Die Routines im Formtief?

Geschrieben von: 1930er

Die Routines im Formtief? - 21/10/2015 08:39

Die Frage die mich beschäftigt, was ist mit diesen zwei so hochgelobten und grossen Talenten los?

In der Regular Saison letztes Jahr noch top, in den Playoffs lauwarm bis kalt. Ich denke Sie kommen mit den Fokus und der Medienaufmerksamkeit auf den "Wunderknaben" mit der Nummer34 nicht klar. Es ist natürlich wunderschön ihm zuzuschauen, trotzdem erwarte ich von den Herren Wick und Cunti mehr.

Wick nach 8 Spielen -3 und weder Tor noch Assist, auch Cunti überzeugt mich im Moment einfach nicht. Seine Tricks scheinen alle so durchschaubar und sein sonst so Schnörkels volles und präzises Spiel stottert erheblich. Die Jungen scheinen unter Crawford Konjunktur zu haben, aber ich erwarte von den Routiniers einfach mehr, zumindest Schäppi , Trachsler und Brätschi Versuchens....aber bei Wick und Cunti sieht es so aus als ob sie gar nicht mehr wollen?

Mit 1.Block gewinnt man Spiele aber keine Titel!
Geschrieben von: Antisin11

Re: Die Routines im Formtief? - 21/10/2015 08:58

Wick und Cunti wissen, dass man von ihnen starke Playoffs erwartet und dass diese mit dem aktuellen Kader gebucht sind.So kann man etwas auf dem Eis herum spazieren und seine Form für die Playoffs aufsparen....ach ja, da ist ja auch noch das Wunderbubi Matthews, der ihnen die lästige Skorearbeit abnimmt...
Geschrieben von: baldi

Re: Die Routines im Formtief? - 21/10/2015 14:50

Wick versuchts wenigstens seit zwei Spiele aktiv etwas zu machen, gegen Ambrì fehlten nur wenige cm, Gestern in den ersten 40 Minuten wirklich viel geackert, Crowford hat ihm noch zwei Einsätze im Matthews Block gegeben und er kam zu zwei gute Chancen. Was ihm fehlt ist das Selbstvertrauen, sobald eine reingeht dann kommt das von alleine.
Jedoch waren seine letzten 20 Minuten Gestern sackschwach!

Cunti ist halt immer so ein Ding, oft mals ohne grosse Lust, könnte weiterhin im Alleingang Spiele entscheiden. Wer sagt dass Matthews den Beiden nicht den Sonnenplatz stiehlt?

Erwähnenswert finde ich was Pius Sutter zeigt, wirklich stark, sehr gradlinig aufs Tor, hoffe er kann weiter so spielen!
Geschrieben von: Forza_Biancoblu

Re: Die Routines im Formtief? - 21/10/2015 21:50

Schöne Probleme, die ihr habt! smile

Es ist einfach eine Augenweide, dem Auston zuzuschauen. Gott! Hoffentlich können ihn die Leafs nächste Saison draften.... Er würde ja gut mit dem Duke harmonieren.....

Herzog-Matthews-Marner. whistle
Geschrieben von: baldi

Re: Die Routines im Formtief? - 22/10/2015 12:28

Auston spielt wirklich hervorragend, immer wenn er am Puck ist könnte alles passieren. Was seine MItspieler teilweise für Topchancen vergeben, unglaublich. Auston hat mit Nilsson und Herzog super Blockpartner gefunden, die in jeder offensiv Aktion die Gegner durcheinander wirbeln.

Schade ist es im April wieder vorbei frown
Geschrieben von: derpaul

Re: zum umgang mit verdienstvollen spielern - 23/02/2017 09:57

https://www.swisshockeynews.ch/index.php...d-the-zsc-lions
Geschrieben von: ciwy

Re: zum umgang mit verdienstvollen spielern - 16/03/2017 12:17

Was seid ihr für D.Schw. Hoffe, dass Fans in der Resega die gross gekotzten Zürcher aus den Playoffs werfen,

Forza Lugano und setzt diesen drecks Spielchen zwischen
Einzerichter Verband und Medien ein Ende

FORZA FORZA FORZA Lugano
Geschrieben von: derpaul

Re: Plüss zum zsc? - 13/09/2017 19:43

gemäss einem anonymen scb-insider könnte martin plüss zum zsc wechseln!
scheinbar würde er einen 3 jahresvertrag erhalten. plüss soll in der organisation der zsc/gck lions 1 oder allenfalls zwei jahre als spieler engagiert werden und danach seine trainer- oder managementkarriere beginnen.

update folgt.....



------
noch etwas off-topic in eigener sache:
noch einen speziellen grossen dank und gruss an prof dr. T* (name mir bekannt) für seine immer treffenden analysen, inspiration und tipps! DANKE!
Geschrieben von: N0thing!

Re: Die Routines im Formtief? - 14/09/2017 08:02

Geschrieben von: derpaul

Re: Plüss zum ZSC? - 14/09/2017 08:57



Geschrieben von: baldi

Re: Plüss zum ZSC? - 19/09/2017 19:31

gut läuft in diesem Forum wieder etwas smile

wo soll den Plüss spielen? Im 5. Block mit Seger und Hinterkircher als Wings =D
Geschrieben von: derpaul

Cory Conacher zum ZSC? - 03/10/2017 10:41

Wechselt der ehemalige SCB-Meisterstürmer und Topskorer Cory Conacher zum ZSC? gemäss Berichten aus Nordamerika würde Conacher auch diese Saison in der AHL verbringen. Für die NHL reicht es nicht bzw. er erhält keine Chance dazu. Dies ist allerdings nicht wahnsinnig überraschend. Doch auf die AHL hat der kleine Kanadische Stürmer keine Lust mehr. Er will in die NHL oder dann in Europa spielen. Ein Wechsel nach Zürich könnte sich da aufdrängen und seiner karriere neuen schub verleihen. Aber mit mit Lugano, Lausanne, Zug und Davos ist die Konkurenz doch schon recht gross. Diese Teams sollen sich intensiv um Conacher bemühen. Der SC Bern hingegen, ist nicht an einer Verpflichtung an Conacher interessiert, da sie bereits schon über fünf einsatzfähige Ausländer verfügen. mal schauen wies in der akte conacher weitergeht....
Geschrieben von: baldi

Re: Cory Conacher zum ZSC? - 03/10/2017 21:02

bist du der neue Koch der Gerüchteküche? Was ist den mit Plüss, sah ihn Gestern in der KEBO beim Training gar nicht, dachte er hätte schon längstens unterschrieben =D
Geschrieben von: derpaul

Re: Cory Conacher zum ZSC? - 10/10/2017 11:43

Vertragspoker um Nilsson beginnt!
Wo spielt ZSC-Topskorer Robert Nilsson in der nächsten Saison? Die ZSC Lions würden gerne den Vertrag mit ihrem Topskorer um 2-3 Jahre verlängern. Aber der Schwedisch-Kanadische Doppelbürger, der dank seiner Schweizer-Lizen(sein Vater Kent spielte in Kloten) das Ausländer-kontingent nicht belastet, ist ein begeherter Spieler auf dem Transfermarkt. Lugano, Bern, Davos, Lausanne und Zug sollen bereits das interesse an Nilsson angekündigt haben. ZSC-Sportchef Leuenberger ist nun gefragt, ob es ihm gelingt Nilsson beim ZSC zu halten. Neben Nilsson sollen auch schon bald die Vertragsverhandlungen mit Roman Wick beginnen. An ihm sollen vor allem Bern, Zug und Lugano interesse haben. Kene Option für die Lions ist gemäss Leuenbergers Aussage Nationalstürmer Matthias Bieber von Kloten. Nationalstürmer Bieber dürfte schon bald für 3 Jahre dem SCB zusagen. Dort wird er auf seine alten Kloten-Kumpels Blum und Bodenmann treffen. Inti Pestoni würde man sehr gerne abgeben. ein Abnehmer für ihn wird gesucht. mal gucken was alles passiert oder nicht....
Geschrieben von: derpaul

Re: Tanner Richard zum ZSC? - 17/01/2018 12:29

Servette-genf Hc hat ja bekanntlich mit argen finanziellen Problemen zu kämpfen. Einzig wenn der machtsüchtige präsident und besitzer hugh quennec bereit ist, endlich platz für neue personen/investoren zu machen, dann hat genf eine zukunftsmöglichkeit. der präsident hat ja bereits die genfer fussballer an den rand eines konkures gebracht. nun ist er auf dem besten weg dies auch mit hockeyclub zu erreichen.
Genf braucht dringend Geld. Werden schon bald Spieler verkauft um Geld in die klammen Kassen zu bekommen? Gut möglich. Aus gut unterrichteten Quellen aus der Calvin-Stadt soll Servette bereit sein Tanner Richard zu verkaufen. Allerdings sind die Genfer dazu nur bereit wenn die Ablösesumme mindestens 2 Millionen beträgt. Dem SCB ist dies zu teuer und hat Servette bereits eine Absage erteilt. Interesse scheint allerdings von Lugano und den ZSC Lions zu bestehen. Die Lions haben bereits drei (!) mögliche Vorschläge unterbreitet, inkl. Spielertausch. Ein Wechsel zu Lausanne scheitert am Veto der Genfer Verantwortlichen. Lugano scheint bereit zu sein, dieses Geld zu investieren. Dafür lässt man Nationalstürmer Damien Brunner ziehen, der sich eine Transfer weg von Lugano wünscht.
Ausgang ungewiss..........
Geschrieben von: Scorp!on

Re: Tanner Richard zum ZSC? - 17/01/2018 12:54

Original geschrieben von: derpaul
Servette-genf Hc hat ja bekanntlich mit argen finanziellen Problemen zu kämpfen. Einzig wenn der machtsüchtige präsident und besitzer hugh quennec bereit ist, endlich platz für neue personen/investoren zu machen, dann hat genf eine zukunftsmöglichkeit. der präsident hat ja bereits die genfer fussballer an den rand eines konkures gebracht. nun ist er auf dem besten weg dies auch mit hockeyclub zu erreichen.
Genf braucht dringend Geld. Werden schon bald Spieler verkauft um Geld in die klammen Kassen zu bekommen? Gut möglich. Aus gut unterrichteten Quellen aus der Calvin-Stadt soll Servette bereit sein Tanner Richard zu verkaufen. Allerdings sind die Genfer dazu nur bereit wenn die Ablösesumme mindestens 2 Millionen beträgt. Dem SCB ist dies zu teuer und hat Servette bereits eine Absage erteilt. Interesse scheint allerdings von Lugano und den ZSC Lions zu bestehen. Die Lions haben bereits drei (!) mögliche Vorschläge unterbreitet, inkl. Spielertausch. Ein Wechsel zu Lausanne scheitert am Veto der Genfer Verantwortlichen. Lugano scheint bereit zu sein, dieses Geld zu investieren. Dafür lässt man Nationalstürmer Damien Brunner ziehen, der sich eine Transfer weg von Lugano wünscht.
Ausgang ungewiss..........


Ich frag mich ernsthaft welche Drogen du nimmst....Oder träumst du einfach irgendwas und schreibst das dann im Forum nieder?
Wie deine Prognosen im HCL Forum. Trefferquote bei 0%.
2 Mio Ablöse für Richard.......also manchmal paulchen, echt...