Neuer VR

Geschrieben von: Red Devil

Neuer VR - 03/07/2017 16:13

WOW! das sind gute News.
Neu 10 Leute. smile Das ist dann wohl breit abgestützt.

Gibt dann wohl lange Sitzungen, aber cool konnten diese Leute für das den EHCO gewonnen werden.

https://www.oltnertagblatt.ch/sport/solo...-wahl-131479921

http://www.ehco.ch/de/veraenderungen-im-verwaltungsrat-_content---1--1--1921.html

Denke & hoffe da wird es auch im Sponsoringbereich nochmals einen Schub geben dadurch.

Hopp Oute
Geschrieben von: thargor

Re: Neuer VR - 03/07/2017 17:02

Ich finde es sehr gut, dass sich so viele Personen für der VR zur Verfügung stellen.
Jedoch würde ich bei allen die Motivation hinterfragen. Sind es nur persönliche Ziele (z.B. Politiker) oder steht wirklich ein Interesse am EHCO und dessen Erfolg im Vordergrund.
Geschrieben von: Red Devil

Re: Neuer VR - 03/07/2017 17:54

Original geschrieben von: thargor
Ich finde es sehr gut, dass sich so viele Personen für der VR zur Verfügung stellen.
Jedoch würde ich bei allen die Motivation hinterfragen. Sind es nur persönliche Ziele (z.B. Politiker) oder steht wirklich ein Interesse am EHCO und dessen Erfolg im Vordergrund.

echt jetzt? also politisch aktiv sind nur Thommen und Werner oder? glaube sie wissen das so ein Mandat immer auch Angriffsfläche bietet, denke also kaum dass dies ein Grund ist.
Seien wir doch froh dass diese Leute ihre wertvolle Zeit in den EHCO stecken wollen und unterstellen ihn nicht schon vor der Wahl irgendwelche unlauteren Absichten.
ich bin gespannt was die Jungs bewegen wollen und dann umsetzen können. der ehco braucht viel professionellere Strukturen und dafür braucht es vielel Schultern.
Für mich ein sehr guter 1. Schritt mit Leute die in ihren Berufen schon bewiesen haben das sie viel drauf haben.
Geschrieben von: the power

Re: Neuer VR - 03/07/2017 21:27

Gibt es einen Schweizer Eishockey Club mit so vielen Verwaltungsräten? (Schweizer Meister SC Bern mit 4 Personen!!)
Ist ja schön, dass sich so viele Leute für den EHCO engagieren. Mag ja gut gemeint sein, aber 10 Personen sind eindeutig zu viel.
So wird es schwierig den Club straff, ohne Trägheit und einfach zu führen.
Geschrieben von: thargor

Re: Neuer VR - 03/07/2017 22:21

@Red Devil da sich die Personen zur Wahl stellen, ist es durchaus erlaubt jedem sehr genau auf den Zahn zu fühlen. Denn der Verwaltungsrat ist das Zentrale Organ welches die Verantwortung am Schluss tragen muss. Daher muss aus meiner Sicht, jeder der sich zur Wahl stellt ganz klar einen Mehrwert für den Club bringen. Ich habe als Beispiel Politik genannt, ich denke man kann jede dieser 10 Personen kritisch hinterfragen und muss dies auch.

Insbesondere bei einer Grösse von 10Personen muss klar ersichtlich sein, was jeder zum Erfolg des EHCOs beitragen kann. Falls dies an der GV für eine Person nicht gelingt, ist es die Pflicht der Aktionäre (die Besitzer des Clubs) diese Person allenfalls nicht zu wählen.

Btw. ich unterstelle nichts, sondern ich frage nach der Motivation und den Fähigkeiten den Club weiter zu bringen.

Was ich mich auch gefragt habe, wie viel Hockey Know How muss im Verwaltungsrat vorhanden sein, muss überhaupt?
Geschrieben von: the power

Re: Neuer VR - 04/07/2017 08:38

Das extrem wichtige Amt des Sportchefs ist immer noch vakant.
Aber 10 Personen wollen in den Verwaltungsrat...
In einem VR braucht es Qualität und nicht Quantität.
Geschrieben von: Don Mc Laren

Re: Neuer VR - 04/07/2017 09:27

Original geschrieben von: the power
Das extrem wichtige Amt des Sportchefs ist immer noch vakant.
Aber 10 Personen wollen in den Verwaltungsrat...
In einem VR braucht es Qualität und nicht Quantität.


Wer von den Kandidaten genügt denn deinen Qualitätsansprüchen nicht? Du scheinst ja schon bestens informiert zu sein, wer von den zehn zu etwas taugt und wer nicht.
Geschrieben von: thargor

Re: Neuer VR - 04/07/2017 09:33

@Don Mc Laren
Genau hier sehe ich das aktuelle Problem. Es ist fast unmöglich die jeweiligen Personen und deren Qualitäten für den VR zu beurteilen.
Aus den zur Verfügung stehenden Informationen lässt sich nicht beurteilen, weshalb jemand vorgeschlagen wurde oder was diese Person für Qualitäten mitbringt, welche im VR benötigt werden. Ich bezweifle auch, dass die GV zeitlich reicht um 7 Personen zu prüfen.
Geschrieben von: Red Devil

Re: Neuer VR - 04/07/2017 10:58

ihr seid ja echt Spassvögel

der aktuelle VR hat die Kandiaten geprüft und für "gut" befunden, nun meint ihr das zu Hinterfragen?

was habt ihr eingentlich das Gefühl wie beliebt so ein Amt ist?

Wenn sich Leute wie Thommen, Aebi, Brupacher, Feuz und Riechsteiner für so ein Amt zur Verfügung stellen wollen, obwohl sie in ihren Führungsjobs in der Wirtschaft sicher mehr als genug Arbeit haben, dann wollt ihr echt noch wissen wieso die nun was bringen sollen? Jeder hat in seinem Job viel Erfolg und bewiesen das er was auf dem Kasten hat.

Wenn es mehr Schultern hat welche die Arbeit aufteilen, dann kann ist das sicher auch nicht schlecht. So kann man vieles angehen was in den letzten Jahren zu kurz gekommen ist. Ich war am Anfang auch überrascht von der Quantität, aber wo ist der Nachteil? Je mehr Leute deste besser ist auch das Netzwerk. Die Entscheidungen müssen danach natürlich von allen getragen werden, aber das gilt für jede Grösse eines Gremiums.

Meiner Meinung nach wäre der zukünftige VR ein Quantensprung! Also meine Stimme bekommen die Leute.

Ansonsten könnt ihr Experten euch selbst ja vorschlagen, oder zumindest einen besseren als die Vorgeschlagenen bringen?

was braucht es für euch für Qualitäten für einen VR?
Die Jungs haben (fast?) alle Erfahrung in Verwaltungsräten, ein Thommen zum Beispiel ist Präsi einer Firma mit einem zig-fachen Umsatz des EHCO`s.

So ne geile News und hier checkt das niemand?
Am besten googelst du die Leute mal, da findest zu allen mehr als genug Infos.

Für was könnte z.B. ein Studer sehr viel beitragen??
für was einen Anwalt an Board haben?
oder einen absoluten Versicherungsexperte?
und das alles sind ja nur die offensichtlichen Qualis!
Geschrieben von: thargor

Re: Neuer VR - 04/07/2017 11:08

Als Aktionär ist es die Pflicht solche Fragen zu stellen.
Besonders in Frage stelle ich die Kandidatur von Christian Werner und hier fehlt mir was der EHCO mit dieser Kandidatur bewirken will.
Geschrieben von: kenedi

Re: Neuer VR - 04/07/2017 11:39

In der "normalen" Privatwirtschaft wären 10 Leute sicher zu viel (der Swissair-VR hatte vor ihrem Untergang einmal über 20 Leute, die meisten Trittbrettfahrer, welche Verantwortung abgeschoben haben). ABER: ein Sportverein, auch wenn er im Gewand einer AG daherkommt, ist nicht ein normales Unternehmen. Im Vordergrund steht eine optimale Vernetzung, je mehr Personen diesen sicher nicht einfachen, unbezahlten Job machen wollen, umso besser! Je mehr verschiedene Regionen und Branchen im VR vertreten sind, umso besser ist unser EHCO verwurzelt! In dem Sinn: toll gemacht von den Verantwortlichen!!! So kommt Schwung in die ganze Sache!

Auch mit der Auswahl der Personen bin ich voll und ganz zufrieden. Thargor, auch wenn ein Werner nicht unserer politischen Gesinnung entspricht, kann er trotzdem wichtige Inputs geben. Da sollte man m. E. die Person mit ihren Fähigkeiten und politisches Amt trennen.

Natürlich haben wir als Kleinaktionäre nicht wirklich was zu sagen, aber das ist ja bei anderen privaten Aktieninvestments nicht anders. Ich nehme aber stark an, dass die vorgeschlagenen Personen mit den Grossaktionären abgesprochen wurden. Immerhin hat man aber als Kleinaktionär das Recht sich an der GV zu den Personen zu äussern. Dieses Recht werde ich aber am nächsten Donnerstag nicht wahr nehmen, ich kann uneingeschränkt hinter den zu wählenden stehen. Falls aber mal Red Bull kommen will, da würde ich toben wie ein Kleinkind :-)
Geschrieben von: thargor

Re: Neuer VR - 04/07/2017 12:15

Ich bemängle vor allem, dass zu wenig kommuniziert wird.

Insbesondere, was diese Leute bewirken werden und können. Da bin ich mit allen einig, dass die Leute welche diese Personen gesucht und gefunden haben, dies sicher geprüft haben und es für jede dieser 10 Personen sehr gute Gründe gibt, weshalb die für den VR vorgeschlagen werden.
Dann hoffe ich, dass nach der GV von jedem neuen Verwaltungsrat mindestens ein Interview, ähnlich dem mit Herrn Erb letztes Jahr, erscheint.
Geschrieben von: the power

Re: Neuer VR - 04/07/2017 12:16

Ich stelle grundsätzlich nicht die Personen in Frage. Aber 10 sind zu viel.
Die erfolgreichen Schweizer Eishockey Clubs wissen wie ein Club geführt wird und haben ca. 4 bis max. 7 VR...
Geschrieben von: Don Mc Laren

Re: Neuer VR - 04/07/2017 12:28

Original geschrieben von: the power
Ich stelle grundsätzlich nicht die Personen in Frage. Aber 10 sind zu viel.
Die erfolgreichen Schweizer Eishockey Clubs wissen wie ein Club geführt wird und haben ca. 4 bis max. 7 VR...


Und wieso sind es zu Viele? Hast du schon Erfahrungen gemacht? Oder warum bist du so skeptisch?
Geschrieben von: kenedi

Re: Neuer VR - 04/07/2017 12:59

Interviews wird's sicher noch geben und sonst kann man ja immer noch das Gespräch mit den Leuten suchen. Das kann man ja glücklicherweise in Olten noch.

Noch einmal zur Grösse: Das Gremium ist sich durchaus bewusst, dass der VR sehr gross ist. Deshalb organisiert man sich ja auch in Ausschüssen bzw. Gremien. Die Situation kann in keinster Weise mit dem SCB oder einem anderen NLA club vergluchen werden, da dort bereits professionelle operationale Strukturen bestehen. Diese fehlen in Olten aber noch weitgehend! Deswegen ja auch eines der drei Ziele, diese professionelleren Strukturen zu schaffen. Dazu braucht es die Hilfe von Fachpersonen im VR.
Geschrieben von: the power

Re: Neuer VR - 04/07/2017 13:31

Original geschrieben von: Don Mc Laren
Original geschrieben von: the power
Ich stelle grundsätzlich nicht die Personen in Frage. Aber 10 sind zu viel.
Die erfolgreichen Schweizer Eishockey Clubs wissen wie ein Club geführt wird und haben ca. 4 bis max. 7 VR...


Und wieso sind es zu Viele? Hast du schon Erfahrungen gemacht? Oder warum bist du so skeptisch?


Ein zu grosser VR kann folgende Nachteile und Risiken haben

1. Der Verwaltungsrat haftet als Ganzes. (die Verantwortung kann auf andere abgeschoben werden)
2. Gefahr von Bildung von Gruppen und Unstimmigkeiten innerhalb des VR
3. Der Entscheidungsprozess kann kompliziert bzw. gestört werden
4. Trittbrettfahrer
5. Gefahr von Ineffizienz und Schwerfälligkeit (fehlende Flexibilität)
Geschrieben von: Drei Tanne

Re: Neuer VR - 04/07/2017 13:38

Der typische Oltner Fan sieht vor allem das Negative...Schade. Ob begründet oder nicht spielt dabei eigentlich gar keine Rolle.

Ich für meinen Teil freue mich, dass endlich die Wirtschaft und die Region im VR versammelt sind. Dies wäre dann doch ein positiver Effekt dieses neuen VRs.
Geschrieben von: OltnerFan

Re: Neuer VR - 04/07/2017 14:27

Der VR hat noch nicht mal mit seiner Arbeit begonnen bzw. wurde noch nicht mal gewählt und schon kommen wieder negative Stimmen. Unglaublich. Das geht nur in Olten. Mir geht das sowas auf den Sack.
Besten Dank den Personen, welche Ihre wertvolle Freizeit und ihr persönliches Wissen und Können dem EHCO zur Verfügung stellen. Ich freue mich extrem auf die Zukunft und hoffe endlich, dass die Nörgelei und Pessimismus aus den Oltner-Reihen verschwindet.
Geschrieben von: calli

Re: Neuer VR - 04/07/2017 16:38

Original geschrieben von: the power
Original geschrieben von: Don Mc Laren
Original geschrieben von: the power
Ich stelle grundsätzlich nicht die Personen in Frage. Aber 10 sind zu viel.
Die erfolgreichen Schweizer Eishockey Clubs wissen wie ein Club geführt wird und haben ca. 4 bis max. 7 VR...


Und wieso sind es zu Viele? Hast du schon Erfahrungen gemacht? Oder warum bist du so skeptisch?




Ein zu grosser VR kann folgende Nachteile und Risiken haben

1. Der Verwaltungsrat haftet als Ganzes. (die Verantwortung kann auf andere abgeschoben werden)
2. Gefahr von Bildung von Gruppen und Unstimmigkeiten innerhalb des VR
3. Der Entscheidungsprozess kann kompliziert bzw. gestört werden
4. Trittbrettfahrer
5. Gefahr von Ineffizienz und Schwerfälligkeit (fehlende Flexibilität)


Was bist dann Du für einer? Aus der Längsgeraden?

Lass doch jetzt die VR Ihre Arbeit machen und höre auf schon wieder SCHWARZ zu malen.

Es sind die gleichen ewigen Nörgler die auch das Catering kritisieren, dabei hat die Migros noch nicht EINEN Schritt in's Kleinholz gemacht.

Ich freue mich auf jeden Fall auf die neue Mannschaft, die neuen VR und auf das Catering, das Saison Abi sollte auch unterwegs sein!!!
Geschrieben von: kenedi

Re: Neuer VR - 04/07/2017 16:44

Original geschrieben von: the power
Original geschrieben von: Don Mc Laren
Original geschrieben von: the power
Ich stelle grundsätzlich nicht die Personen in Frage. Aber 10 sind zu viel.
Die erfolgreichen Schweizer Eishockey Clubs wissen wie ein Club geführt wird und haben ca. 4 bis max. 7 VR...


Und wieso sind es zu Viele? Hast du schon Erfahrungen gemacht? Oder warum bist du so skeptisch?


Ein zu grosser VR kann folgende Nachteile und Risiken haben

1. Der Verwaltungsrat haftet als Ganzes. (die Verantwortung kann auf andere abgeschoben werden)
2. Gefahr von Bildung von Gruppen und Unstimmigkeiten innerhalb des VR
3. Der Entscheidungsprozess kann kompliziert bzw. gestört werden
4. Trittbrettfahrer
5. Gefahr von Ineffizienz und Schwerfälligkeit (fehlende Flexibilität)


1. Verstehe ich nicht, die Haftung ist normalerweise sowieso auf das Geschäftsvermögen beschränkt, ob grosser oder kleiner VR
2. Kann es auch wie gesehen bei kleinen VR geben. Wenn eine gute Diskussionskultur herrscht, können verschiedene Meinungen sogar befruchtend wirken und zu besseren Ergebnissen führen, als wenn drei Nasen einfach ihr Programm durchdrücken.
3. Warum? Jeder VR hat eine Stimme mit Sticheintscheid Präsi. Die Entscheidungsvorbereitung wird durch die Ausschüsse sogar noch besser sein als bis jetzt.
4. Kann es immer geben, Schaden aber in unserem Fall ja nichts, da sie nichts kosten.
5. Bei guter Organisation (Ressorts) muss das nicht sein.

Vorteile dem gegenüber:
1. breite regionale und branchenbezogene Vernetzung (Sponsoring)
2. Fachleute aus verschiedenen Bereichen um spezifische Projekte zu planen
3. prominenteres Auftreten des offiziellen EHCO's in der Öffentlichkeit (Image)
Geschrieben von: mekoch

Re: Neuer VR - 04/07/2017 17:40

Hört bitte auf den "neuen " VR zu kritisieren. Lasst diesen erfahren Geschäftsleute die Arbeit machen! Für mich passt das, denn alle sind ausgewiesene Geschäftsleute und die meisten haben bereits Erfahrungen in VR-Mandaten.

Freuen wir uns doch einfach auf die neue Saison und geniessen das schöne Sommerwetter....
Geschrieben von: thargor

Re: Neuer VR - 04/07/2017 18:42

Ich habe einen Kandidaten in Frage gestellt und das war falsch.
Damit habe ich aufzeigen wollen, weshalb es für mich wichtig ist, dass gewisse Fragen beantwortet werden.
Denn für jeden Kandidaten gibt es gute Gründe, weshalb er Kandidat ist und wie er den EHCO weiter bringen kann, ansonsten wäre er kein Kandidat. Diese Gründe hätte ich gerne vor der GV gehört um mir ein Meinung bilden zu können, ohne diese Informationen ist es nicht möglich zu kritisieren.

Gerne wiederhole ich mich, ich habe eine Person in Frage gestellt. Ich wollte sie nie kritisieren (positiv oder negativ), da mir die notwendigen Informationen fehlen.
Nie hatte ich vor einen Kandidaten zu diskreditieren!
Geschrieben von: murphy's

Re: Neuer VR - 04/07/2017 19:03

Unglaublich was hier abgeht.......
Schon mal darüber nachgedacht dass es auch eine Übergangsphase sein kann, 3 aus dem bestehenden VR bleiben, da kann es in einem Jahr auch noch Anpassungen geben.
Ich find jedenfalls gut dass nicht ein kompletter Bruch zum vergangenen passierte. Es gab auch viel Gutes, und etwas Wissenstransfer kann ja nicht so schlecht sein.....

Hört entdlich auf das Glas immer halbleer zu sehen, sondern schaut mit zuversicht in die Zukunft!

habe fertig! Hopp Oute!
Geschrieben von: Don Mc Laren

Re: Neuer VR - 04/07/2017 20:33

Original geschrieben von: OltnerFan
Der VR hat noch nicht mal mit seiner Arbeit begonnen bzw. wurde noch nicht mal gewählt und schon kommen wieder negative Stimmen. Unglaublich. Das geht nur in Olten. Mir geht das sowas auf den Sack.
Besten Dank den Personen, welche Ihre wertvolle Freizeit und ihr persönliches Wissen und Können dem EHCO zur Verfügung stellen. Ich freue mich extrem auf die Zukunft und hoffe endlich, dass die Nörgelei und Pessimismus aus den Oltner-Reihen verschwindet.


Dito!
Geschrieben von: Olten_Pride

Re: Neuer VR - 04/07/2017 21:10

Ich finde es Top mit der anzahl der VRs! Im moment geht es ja dem EHCO um eins,wir wollen rauf! Dafür braucht es naturlich auch sponsorengelder usw. Diese 10Personen besitzen alle ein gewisses netz an kontakten und wer weiss, können dadurch auch Sponsoren generiert werden!
Geschrieben von: Profi-Kritiker

Re: Neuer VR - 05/07/2017 21:47

Original geschrieben von: thargor
Als Aktionär ist es die Pflicht solche Fragen zu stellen.
Besonders in Frage stelle ich die Kandidatur von Christian Werner und hier fehlt mir was der EHCO mit dieser Kandidatur bewirken will.


Ich bitte Dich. Es geht hier nicht um links-rechts, SP oder SVP Politik, sondern um den EHCO. Das einzige was zählt ist ein grün-weisses Herz.

Ich denke VR ist gut aufgestellt, mit der Region verankert und und es hat viele Leute mit Verbindungen. Das ist das einzige was zählt und bei einem Aufstieg juble ich mit jedem der neben mir steht, gleich welche politische Gesinnung er hat.

Wichtig ist nicht welcher Partei man angehört, sondern was man für den EHCO leistet.

Ich wünsche gutes Gelingen.
Geschrieben von: M.D.A

Re: Neuer VR - 28/12/2017 13:50

So und nun lupfts mir def den Hut!!! Und wehe ihr löscht den Beitrag, dann werde ich andernorts reklamieren wo noch mehr Leute den Text sehen werden!!

Was bildet sich der Verein ein, die Tix sind ja nicht gerade gratis, die Spiele auch nicht gerade auf NLA Niveau. Das mag alles ja noch gehen, das ich aber im Mitteldrittel, 17min anstehen muss für ein wenig Pommes und ein Bier, der Kassier kaum Deutsch spricht ist eine bodenlose Frechheit!! Hier gilt es sofort aber wirklich sofort etwas zu ändern!!!!!
Geschrieben von: Jolanda, Praline

Re: Neuer VR - 28/12/2017 14:02

Original geschrieben von: M.D.A
So und nun lupfts mir def den Hut!!! Und wehe ihr löscht den Beitrag, dann werde ich andernorts reklamieren wo noch mehr Leute den Text sehen werden!!

Was bildet sich der Verein ein, die Tix sind ja nicht gerade gratis, die Spiele auch nicht gerade auf NLA Niveau. Das mag alles ja noch gehen, das ich aber im Mitteldrittel, 17min anstehen muss für ein wenig Pommes und ein Bier, der Kassier kaum Deutsch spricht ist eine bodenlose Frechheit!! Hier gilt es sofort aber wirklich sofort etwas zu ändern!!!!!


Du weisst aber schon, dass der EHCO mit dem Catering absolut nichts mehr zu tun hat, sondern einzig die Migros verantwortlich ist dafür? Aber Hauptsache mal wieder so richtig geil abmotzen können...

PS: ich finde das Catering auch sheisse, aber der EHCO hat damit wie gesagr absolut nichts zu tun
Geschrieben von: EHCO-Senior

Re: Neuer VR - 28/12/2017 14:08

Original geschrieben von: Jolanda, Praline
Original geschrieben von: M.D.A
So und nun lupfts mir def den Hut!!! Und wehe ihr löscht den Beitrag, dann werde ich andernorts reklamieren wo noch mehr Leute den Text sehen werden!!

Was bildet sich der Verein ein, die Tix sind ja nicht gerade gratis, die Spiele auch nicht gerade auf NLA Niveau. Das mag alles ja noch gehen, das ich aber im Mitteldrittel, 17min anstehen muss für ein wenig Pommes und ein Bier, der Kassier kaum Deutsch spricht ist eine bodenlose Frechheit!! Hier gilt es sofort aber wirklich sofort etwas zu ändern!!!!!


Du weisst aber schon, dass der EHCO mit dem Catering absolut nichts mehr zu tun hat, sondern einzig die Migros verantwortlich ist dafür? Aber Hauptsache mal wieder so richtig geil abmotzen können...

PS: ich finde das Catering auch sheisse, aber der EHCO hat damit wie gesagr absolut nichts zu tun


ich finde das catering vom angebot und der qualtiät her eigentlich nicht schlecht - aber gestern abend hat es hinten und vorne nicht geklappt. und wenn ein matchbesucher 17 minuten lang für die verplegung anstehen muss, geht das den club sehr wohl etwas an. auch wenn der ehco nicht für das catering verantwortlich ist, sollte es in dessen interesse sein, dass die zuschauer zufrieden nach hause gehen.
Geschrieben von: Olten_Pride

Re: Neuer VR - 28/12/2017 14:09

Original geschrieben von: M.D.A
So und nun lupfts mir def den Hut!!! Und wehe ihr löscht den Beitrag, dann werde ich andernorts reklamieren wo noch mehr Leute den Text sehen werden!!

Was bildet sich der Verein ein, die Tix sind ja nicht gerade gratis, die Spiele auch nicht gerade auf NLA Niveau. Das mag alles ja noch gehen, das ich aber im Mitteldrittel, 17min anstehen muss für ein wenig Pommes und ein Bier, der Kassier kaum Deutsch spricht ist eine bodenlose Frechheit!! Hier gilt es sofort aber wirklich sofort etwas zu ändern!!!!!


Was kann der verein dafür wenn du deine pommes odrr was auch immer nicht oder zu spät erhälst?
Geschrieben von: murphy's

Re: Neuer VR - 28/12/2017 14:09

Original geschrieben von: Jolanda, Praline

PS: ich finde das Catering auch sheisse, aber der EHCO hat damit wie gesagr absolut nichts zu tun



Doch der EHC hat damit sicher was zu tun. Es gibt bestimmt Leistungsvereinbarungen, nur so gibt man das Catering nicht ab. Gestern.....na ja..... ich denk da hat sich der Caterer einfach richtig verzockt, ich denke niemand hat mit 4000 Zuschauern gerechnet, ich jedenfalls nicht!
Ich bin sicher dass der EHC (Offizielle Kontaktadresse wohl Geschäftsstelle) froh ist über alle Inputs und Andregungen betreffend Catering, im VR ist ja auch ein Vollprofi für die Schnittstelle zum Caterer verantwortlich, so deute ich jedenfallst die Aussagen des VRP im OT-Interview.
Rundumschläge bringen da aber sicher keine Lösung!
Geschrieben von: M.D.A

Re: Neuer VR - 28/12/2017 17:15

Sehr wohl hat der Verein damit zu tun. Sich huer aus der Verantwortung schleichen zu wollen funktioniert def nicht!! Als der Verein das Catering mit Studenten ect selber gemacht hat, hat das ganze noch besser geklappt. Nun wird das von einer Schweizer Grossfirma ausgeführt und dann sowas....
Geschrieben von: Olten_Pride

Re: Neuer VR - 28/12/2017 20:52

Original geschrieben von: M.D.A
Sehr wohl hat der Verein damit zu tun. Sich huer aus der Verantwortung schleichen zu wollen funktioniert def nicht!! Als der Verein das Catering mit Studenten ect selber gemacht hat, hat das ganze noch besser geklappt. Nun wird das von einer Schweizer Grossfirma ausgeführt und dann sowas....


Ja klar aber dann muss man den wurm.bei.der grossen schweizer firma suchen und nicht die schuld sofort dem ehco zusvhieben. Von so einer grossen schweizer firma erwartet man ja eine gewisse grundqualität deshalb hat sich der ehco doch auch für diese firma entschieden.
Geschrieben von: x large

Re: Neuer VR - 28/12/2017 21:30

Glaube kaum das die qualität entscheidend war das Catering denen zu überlassen. Vielmehr wird es wohl finanzieller überlegungen gewesen sein. Was ja auch absolut legitim und verständlich ist. Ich hätte auch so gehandelt. Aber der Food und das stimmt schon,lässt zu wünschen übrig.
Geschrieben von: M.D.A

Re: Neuer VR - 28/12/2017 21:43

Olten Pride, du glaubst wohl kaum das ich mich an irgendwelche Migros Aare leute wende?! Nein, ich gehe verflucht nochmal an ein Spiel des EHC Olten, dieser war es der das Catering an diese Firma verkauft hat, dann soll dieser auch dafür schauen das ich nicht ein ganzes verfluchtes Drittel auf ein wenig Essen und Bier warten muss. Der EHC ist es auch, welcher so ein Vertrag künden kann wenn die Migros ihr Aufgabe nicht erfüllt
Geschrieben von: EHCO-Senior

Re: Neuer VR - 28/12/2017 21:55

Original geschrieben von: x large
Glaube kaum das die qualität entscheidend war das Catering denen zu überlassen. Vielmehr wird es wohl finanzieller überlegungen gewesen sein. Was ja auch absolut legitim und verständlich ist. Ich hätte auch so gehandelt. Aber der Food und das stimmt schon,lässt zu wünschen übrig.


mal abgesehen davon, dass gestern abend das catering überhaupt nicht geklappt hat - ist der food wirklich so schlecht?

ich selber habe schon die ehco-bergwurst, raclette (beim aussenfeld) und ghacktes mit hörnli gegessen - das alles war ok. und auch bei meinen stehnachbarn war der schlechte food noch nie ein thema. oder habe ich da einfach etwas nicht mitbekommen?
Geschrieben von: Buddy

Re: Neuer VR - 28/12/2017 21:57

Zuerst wird über die Anspielzeit gemotzt, dass bei dieser Zeit wohl der Zuschauerminusrekord erreicht wird und wenn sich dann das Catering auf eben diesen kleinen Zuschaueraufmarsch einstellt kann es halt dann so kommen wie gestern Abend. who cares?
Ausserdem war ich auch in beiden Pausen an den Ständen, war nie länger als zehn Minuten weg.
Über die Qualität lässt sich streiten, aber bisher musste ich mich noch nie beschweren.
Geschrieben von: x large

Re: Neuer VR - 28/12/2017 22:19

Na ja Geschmäcker sind halt mal verschieden und verbessern können sich auch noch die an den Buffetten. Ist ja die erste Saison.Ich musste auf jedenfall nicht mal gestern anstehen. Stosszeiten vermeiden wie auf der Strasse,dann passts schon.
Geschrieben von: Drei Tanne

Re: Neuer VR - 29/12/2017 03:56

Die Food-Qualität ist zumindest bei den Stehplätzen ganz ok. Das einzige, was ich bemängle...Ein Hamburger gehört einfach ins Angebot an einem Eishockeyspiel.
Geschrieben von: Olten_Pride

Re: Neuer VR - 29/12/2017 06:27

Original geschrieben von: M.D.A
Olten Pride, du glaubst wohl kaum das ich mich an irgendwelche Migros Aare leute wende?! Nein, ich gehe verflucht nochmal an ein Spiel des EHC Olten, dieser war es der das Catering an diese Firma verkauft hat, dann soll dieser auch dafür schauen das ich nicht ein ganzes verfluchtes Drittel auf ein wenig Essen und Bier warten muss. Der EHC ist es auch, welcher so ein Vertrag künden kann wenn die Migros ihr Aufgabe nicht erfüllt



Okei dann musst du dich am besten direkt beim ehco melden, hier im forun bringts doch eh nix
Geschrieben von: Biancoverdi

Re: Neuer VR - 29/12/2017 10:07

Original geschrieben von: M.D.A
So und nun lupfts mir def den Hut!!! Und wehe ihr löscht den Beitrag, dann werde ich andernorts reklamieren wo noch mehr Leute den Text sehen werden!!

Was bildet sich der Verein ein, die Tix sind ja nicht gerade gratis, die Spiele auch nicht gerade auf NLA Niveau. Das mag alles ja noch gehen, das ich aber im Mitteldrittel, 17min anstehen muss für ein wenig Pommes und ein Bier, der Kassier kaum Deutsch spricht ist eine bodenlose Frechheit!! Hier gilt es sofort aber wirklich sofort etwas zu ändern!!!!!


17 Minuten reichen bei einer Drittelspause von 18 Minuten ja bestens aus. cool