Neues aus Fribourg - 2010 / 2011

Geschrieben von: Role

Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 30/03/2010 11:41

Nach der Saison ist vor der Saison.

Die wichtigsten noch zu klärernden Punkte:

Torhüter?

Ausländer?

Casutt-Nachfolge?

Verlängern mit Botter, Leuenberger und Ngoy?
Geschrieben von: Bucki

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 30/03/2010 21:07

Ngoy muss unbedingt gehalten werden.
Als Casutt-Ersatz wäre es mal eine Möglichkeit, sich in der NLB nach einem Bandenfräser umzusehen. Oder man gibt Mottet mehr Spielprazis, wobei dieser Casutt sicher noch nicht ersetzen kann.
Geschrieben von: Behelith

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 31/03/2010 08:13

Mit Ngoy, Leuenberger und Botter sollte man verlängern. Caron ist das grosse Fragezeichen. Falls er in Freiburg bleiben will: verlängern. Sonst einen weiteren ausländischen Verteidiger holen und vielleicht Aebischer (Lugano will ihn ja nicht mehr!?) zurückholen? Und dann sollen die beiden Goalies "Job-Sharing" betreiben...
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 31/03/2010 11:52

Hat Walser seine gefühlte 1000. Chance verdient und man sollte ihn nach Fribourg holen? Oder bin ich da einfach hoffnungslos optimistisch?
Geschrieben von: Drifter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 31/03/2010 12:12

hab ich mir auch schon überlegt.. aber ehrlich gesagt: der ist nicht mehr 20 .. das wär wirklich ein Schlag in die Fresse für jeden jungen Spieler in Fribourg..

nene.. Walser hat bei drei verschiedenen Clubs jeweils nichts und wieder nichts zu Stande gebracht..
Geschrieben von: Zumi#90

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 31/03/2010 12:59

Ich würde Mottet einfach in die 1. Mannschaft nehmen. Wichtiger scheint mir die Defensive zu verstärken. Zum Beispiel mit Rytz von Bern.
Geschrieben von: Jukka

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 31/03/2010 14:50

Mottets Entwicklung würde es mit Bestimmtheit besser tun, eine weitere Saison in der NLB (Sierre?) spielbestimmender zu werden und quasi als 14. Stürmer abrufbar zu sein. Verletzen werden sich sowieso wieder 1-2 Stürmer und schon gelangt er auch wieder zu 1-2 NLA Einsätzen!
Geschrieben von: caron35

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 01/04/2010 09:37

Grosse Goalie-Rochade in der NL A

Es ist noch nichts offiziell bestätigt, aber [censored] weiss aus sicherer Quelle: In der NL A kommt es zur grossen Goalie-Rochade!

Nach dem Viertelfinal-Out beginnt der HC Lugano mit dem Umbau der Mannschaft und löst die grösste Torhüter-Rochade in der Geschichte des Schweizer Eishockeys aus.

David Aebischer wechselt von Lugano an den Zürichsee – zu den Rapperswil-Jona Lakers. Er unterschreibt in den nächsten Tagen einen Dreijahresvertrag. Seinen Platz in Lugano übernimmt Sébastien Caron, der Fribourg verlässt. Gottéron handelt ebenfalls und stellt in Zukunft den bei den Lakers nicht mehr benötigten Daniel Manzato in den Kasten.

Damit aber nicht genug. Die ZSC Lions verpflichten von Ambrì Thomas Bäumle und geben im Gegenzug Ari Sulander in die Leventina ab – als Goalietrainer.
Geschrieben von: daenu85

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 01/04/2010 09:50

Würde ich sofort unterschreiben! Hmm aber was für ein Datum haben wir heute...?
Geschrieben von: Zumi#90

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 01/04/2010 10:20

Ich nehme stark an, dass ein Aebischer mehr verdient als ein Manzato und da R.wil sowieso in Geldnöten ist, wird es wohl kaum der Realität entsprechen..
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 01/04/2010 11:28

Am heutigen Datum sollte man nicht jeden [censored] glauben...
Mal abgesehen von der Torhüterfrage würde ich es schon seit langem Begrüssen, dass Gottéron sowohl im Sturm als auch in der Abwehr einen richtigen Bandenhobler mit Wasserverdrängung engagiert. Vor allem dieses Jahr hat man wieder mehrfach gesehen, dass das Einschüchterungspotential fehlt. Fällt Heins mal aus ist es vorbei mit hartem Körperspiel
Geschrieben von: Drifter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 01/04/2010 13:12

Hast ja schon recht.. aber kannst dir gerne mal anschauen, wer überhaupt noch zu haben ist:

http://www.freeagents.blog.de


auslaufende Verträge

Verteidiger:
Bonnet Julien (Kloten)
Cadonau Claudio (ZSC)
Fischer Jannick (Zug)
Gartmann Sandro (Davos)
Gmür Sandro (Langnau)
Höhener Martin (Genf)
Horak Jakub (Ambri)
Josi Roman (Bern)
Leuenberger Marc (Fribourg)
Marghitola Daniele (Ambri)
Mattioli Daniele (Ambri)
May Sandro (Davos)
Meyer Serge (Biel)
Ngoy Michael (Fribourg)
Rytz Philipp (Bern)
Schefer Marc (Zug)
Stalder Ralph (Genf/Lausanne)


Stürmer:
Alston Jan (ZSC)
Botter Cedric (Fribourg)
Carbis Daniel (Davos)
Conz Florian (Genf)
Cunti Luca (Langnau)
Donati Gianni (Davos)
Hürlimann Stefan (Genf)
Meier Daniel (Langenthal/Bern)
Neff Claudio (Ambri)
Randegger Flurin (Genf)
Schönenberger Lovis (Ambri)
Tschuor Sandro (Rappi)
Walser Thomas (Rappi)
Wieser Dino (Davos)

(hier jetzt nur die Schweizer)

.. da interessieren mich genau Höhener, Rytz, Wieser und Conz .. aber die beiden Genfer kommen eh nicht..

(Ngoy, Botter, Leuenberger verlängern)
Geschrieben von: Tiger & Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 01/04/2010 22:58

Josi würd ich jetzt auch nicht von der Bandenkante stossen. Für sein Alter ist er ein ziemlich kompletter Spieler... alles, was ihm noch fehlt, ist ein anständiger Verein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zuckend.gif" alt="" />
Geschrieben von: Rüthemann

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 02/04/2010 01:19

Antwort auf:
Josi würd ich jetzt auch nicht von der Bandenkante stossen. Für sein Alter ist er ein ziemlich kompletter Spieler... alles, was ihm noch fehlt, ist ein anständiger Verein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zuckend.gif" alt="" />


Hehehe jaja da kommst du mit Gotteron und Langnau... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Im ernst Josi wird bestimmt nicht in der schweiz den Klub wechseln!
Geschrieben von: Drifter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 02/04/2010 11:13

Antwort auf:
Josi würd ich jetzt auch nicht von der Bandenkante stossen. Für sein Alter ist er ein ziemlich kompletter Spieler... alles, was ihm noch fehlt, ist ein anständiger Verein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zuckend.gif" alt="" />


Josi spielt noch genau 4-7 Spiele in der NLA - dann wohl ganz lange nicht mehr..
Geschrieben von: daenu85

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 02/04/2010 13:30

Fribourg-Goalie Caron in die NHLSébastien Caron setzt die Saison überraschend in der NHL fort. Der 29-jährige Kanadier wechselt in die Organisation der Philadelphia Flyers.

Sébastien Caron will wieder in der NHL Tore verhindern.
Caron, dessen Zukunft nach Fribourgs Out im Playoff-Viertelfinal und insgesamt 156 NLA-Einsätzen mit zwölf Shutouts seit 2007 noch ungewiss ist, flog am Mittwoch via Kanada nach Philadelphia. Das etwas überraschende NHL-Comeback des Québécois, der letztmals im Januar 2007 (28 Minuten für die Anaheim Ducks gegen St. Louis) in der besten Liga der Welt gespielt hat, kommt wegen der Verletzungen diverser Flyers-Goalies zustande. Zwischen 2002 und 2007 absolvierte Caron für Pittsburgh, Chicago und Anaheim 92 NHL-Partien.

Ray Emery, Michael Leighton und Johan Bäcklund können derzeit nicht eingesetzt werden, Caron dürfte deshalb hinter Brian Boucher und vor zwei Keepern des Farmteams (Jeremy Duchesne und Carter Hutton) Philadelphias Nummer 2 sein. Die Flyers setzten in dieser Saison bereits fünf verschiedene Torhüter ein.

Quelle: 20min.ch
Geschrieben von: Bucki

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 02/04/2010 17:23

Antwort auf:
Antwort auf:
Josi würd ich jetzt auch nicht von der Bandenkante stossen. Für sein Alter ist er ein ziemlich kompletter Spieler... alles, was ihm noch fehlt, ist ein anständiger Verein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zuckend.gif" alt="" />


Josi spielt noch genau 4-7 Spiele in der NLA - dann wohl ganz lange nicht mehr..


Denkst Du, er wechselt bereits nach Uebersee?
Zu hoffen wäre es ja, und dort soll er sich gleich durch die AHL-Schule kämpfen. Wird dem Junge wohl mehr bringen wie hier in der behüteten Schweiz weiterzuspielen.
Geschrieben von: caron35

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 03/04/2010 16:04

Auszug aus der heutigen NZZ:

Damit zeichnet sich ab, dass der SCB nächste Saison eine seiner vier Ausländerpositionen durch einen zweiten Verteidiger neben Travis Roche besetzen wird. Weil zudem der Abgang von Philippe Rytz feststeht (er wechselt zu Fribourg-Gottéron) und Lugano noch nicht eingewilligt hat, den ausgeliehenen Andreas Hänni definitiv nach Bern abzugeben, wird Leuenberger zumindest die Verteidigung teilweise umbesetzen müssen.

Severin Blindenbacher ist kaum mehr eine wahrscheinliche Option, weil der ehemalige ZSC-Verteidiger dazu tendiert, die Karriere im Ausland fortzusetzen, und er das Berner Budget überdies wohl sprengen würde. Denn trotz dem Erfolg hat Leuenberger immer noch den Auftrag, die Personalkosten auf kommende Saison um eine halbe Million zu senken.
Geschrieben von: Rüthemann

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 03/04/2010 23:04

Ist die NZZ der neue Blick?
Dies stimmt nicht!! Rytz und der SCB verhandeln nach den Playoffs,dies war auch ein wunsch von Rytz!
Also nehm mal nicht an das er dann zu gotteron geht und einen Vertrag unterschreibt!!
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 03/04/2010 23:19

Antwort auf:
Ist die NZZ der neue Blick?
Dies stimmt nicht!! Rytz und der SCB verhandeln nach den Playoffs,dies war auch ein wunsch von Rytz!
Also nehm mal nicht an das er dann zu gotteron geht und einen Vertrag unterschreibt!!


Stimmt, klingt irgendwie vollkommen unrealistisch.
Geschrieben von: janila

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 04/04/2010 12:53

Antwort auf:

Bonnet Julien (Kloten)
Höhener Martin (Genf)
Rytz Philipp (Bern)
Schefer Marc (Zug)
Alston Jan (ZSC)
Walser Thomas (Rappi)
Wieser Dino (Davos)


Dies wären die einzigen Spieler über die ich nachdenken würde. Alston wäre aber wirklich nur eine Notlösung für eine Saison. Mal schauen, ob Kloten noch den einen oder anderen Spieler ziehen lassen will...??
Wann wird der Vertrag mit Aebischer abgeschlossen (hoffentlich nie..)??
Mit Ngoy, Leuenberger und Botter (die letzten beiden aufgrund mangelnder Alternativen) sollte zwingend verlängert werden.
Geschrieben von: Moosgeist

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 04/04/2010 16:00

Rytz wäre ganz sicher keine schlechte Wahl, aber auch mir kommt das ein wenig kurlig vor, was die NZZ da schreibt. Insbesondere da der SCB ja zurzeit noch voll im Meisterrennen ist.

Finde übrigens auch, dass man mit Ngoy, Botter und auch mit Leuenberger verlängern sollte. Jaja, weis schon,wurde hier schon zig mal gesagt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: daenu85

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 06/04/2010 10:26

Ich gehe davon aus, dass Rytz den scb verlassen wird. Der Wunsch erst nach den Playoffs zu verhandeln kommt ganz einfach daher, dass er nicht wie bei seiner frühzeitigen Unterschrift in Bern wieder auf der Ersatzbank landen will (ist nun trotzdem auch passiert; habe ihn jedenfalls nicht mehr oft spielen sehen in den PO). Ich denke Rytz wird bei Gotteron oder Biel unterschreiben (das er bereits unterschrieben hat glaube ich hingegen nicht). Höchstens falls bern eine viel bessere Offerte machen würde (sollte Josi auch gehen), wird Rytz eventuell bleiben. Ich würde Rytz gerne bei Gotteron sehen.

Zudem muss NGoy unbedingt gehalten werden, ich hoffe nicht das er einen allfälligen Aufstieg von Lausanne abwartet.
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 08/04/2010 10:50

Ja ja, ist mir schon klar, dass man die Transfers (wieder mal)ein wenig verschlafen hat. Ist halt der Nachtteil, wenn der Trainer gleichzeitig TK-Chef ist. Die Bandenhobler sind auch mehr Wunschgedanke...
Geschrieben von: roche

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 08/04/2010 14:31

ngoy ist in bern ein thema im tausch mit rytz
Geschrieben von: Moosgeist

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 08/04/2010 15:02

Antwort auf:
ngoy ist in bern ein thema im tausch mit rytz


Dann doch lieber nicht tauschen und Rytz trotzdem holen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Nein, im Ernst, denke doch, dass ein Tausch nicht wirklich einen Vorteil bringen würde, wenn Ngoy zur alten Form zurück findet über Sommer.
Geschrieben von: Drifter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 08/04/2010 16:28

Antwort auf:
ngoy ist in bern ein thema im tausch mit rytz


Josi ist in Fribourg ein Thema im Tausch mit Gerber..
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 08/04/2010 18:12

Antwort auf:
Antwort auf:
ngoy ist in bern ein thema im tausch mit rytz


Josi ist in Fribourg ein Thema im Tausch mit Gerber..


Hab ich auch schon gehört, hoffe er kann mittlerweile Checks besser nehmen, sonst sehe ich in unserer Verteidigung keine Verwendung für ihn.
Geschrieben von: Moosgeist

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 08/04/2010 21:59

Antwort auf:
Antwort auf:
Antwort auf:
ngoy ist in bern ein thema im tausch mit rytz


Josi ist in Fribourg ein Thema im Tausch mit Gerber..


Hab ich auch schon gehört, hoffe er kann mittlerweile Checks besser nehmen, sonst sehe ich in unserer Verteidigung keine Verwendung für ihn.


Ja, hat schon was, aber nach all den nicht erfüllten Erwartungen an Gerber, wäre Josi definitiv die bessere Lösung, wobei ich an der Ernsthaftigkeit einer solchen Überlegung doch sehr zweifle.
Geschrieben von: Drifter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 08/04/2010 23:03

Antwort auf:
Antwort auf:
Antwort auf:
Antwort auf:
ngoy ist in bern ein thema im tausch mit rytz


Josi ist in Fribourg ein Thema im Tausch mit Gerber..


Hab ich auch schon gehört, hoffe er kann mittlerweile Checks besser nehmen, sonst sehe ich in unserer Verteidigung keine Verwendung für ihn.


Ja, hat schon was, aber nach all den nicht erfüllten Erwartungen an Gerber, wäre Josi definitiv die bessere Lösung, wobei ich an der Ernsthaftigkeit einer solchen Überlegung doch sehr zweifle.


Zweifel sind völlig unangebracht.

zudem soll Pelletier an M-A Fleury dran sein <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: caron35

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/04/2010 08:11

«Eher einen ausländischen Goalie»



Bei Gottéron werden Marc Leuenberger, Cédric Botter und Michael Ngoy ihre Verträge bald verlängern. Bei Torhüter Sébastien Caron hingegen stehen die Zeichen auf Abschied. Serge Pelletier schaut sich nach einem neuen Goalie um.

Matthias Fasel

Eishockey In ihrer gestrigen Ausgabe hatte die Westschweizer Zeitung «Le Matin» gemeldet, dass Verteidiger Marc Leuenberger und Stürmer Cédric Botter ihre Verträge bei Freiburg-Gottéron je um ein Jahr verlängert haben. Definitiv wollte Trainer und Sportchef Serge Pelletier dies noch nicht bestätigen. «Es ist auf gutem Weg. Doch es fehlt noch hier und dort eine Unterschrift. Darum ist es noch nicht offiziell.» Dasselbe gilt auch für die Vertragsverlängerung mit Verteidiger Michael Ngoy.
Kaum ins Tor der Freiburger zurückkehren dürfte nächste Saison Sébastien Caron, der momentan sein Glück als Backup-Goalie bei den Philadelphia Flyers in der NHL versucht.
Caron will sein Glück in der NHL versuchen
Der Kanadier, der vor seinem Wechsel nach Freiburg 92 Partien in der NHL absolviert hatte, hofft offenbar, dass es nicht nur bei diesem kurzen Gastspiel bleiben soll.
Serge Pelletier gibt nämlich zu, dass Gottéron Caron gar nicht erst eine Offerte unterbreitet habe. «Er hat uns in den Gesprächen klargemacht, dass er sein Glück in der NHL versuchen will.» Sonderlich überraschend ist dies nicht. Bereits letzten Sommer hatte Caron trotz Vertrag eigentlich nicht mehr nach Freiburg zurückkehren wollen, weil ihm angeblich eine Offerte der Montreal Canadiens vorlag.
Weibel kein Thema
Serge Pelletier sondiert nun deshalb ebenfalls den Markt. «Wenn sich Caron in der NHL umschaut, ist es ja wohl selbstverständlich, dass wir nicht einfach tatenlos herumsitzen.» Da stellt sich immer noch die Frage, ob Freiburg auch nächstes Jahr eine Ausländerlizenz für den Torhüterposten vorsehen will. «Es sieht eher nach einem ausländischen Goalie aus. Die Suche geht jedenfalls in diese Richtung.»
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/04/2010 12:54

Sorry fürs kurze Offtopic, doch so ist es klüger als einen neuen Thread zu eröffnen.
Hier die Umfrage, wann das Usertreffen stattfinden soll!

Umfrage
Geschrieben von: Forza_Biancoblu

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/04/2010 15:07

Antwort auf:
Sorry fürs kurze Offtopic, doch so ist es klüger als einen neuen Thread zu eröffnen.
Hier die Umfrage, wann das Usertreffen stattfinden soll!

Umfrage


Bitte keine Fribourger, Danke.
Geschrieben von: caron35

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 11/04/2010 16:59

Die aktuelle Situation zeigt vor allem eines: Pelletier ist nicht mehr der richtige Chef für Gotteron, er wird diese Mannschaft nicht weiterbringen und wenn sich nichts entscheidendes ändert werden wir auch nächste Saison zwischen dem 7. und 10. Platz hin und her schwanken.
Mich beunruhigen vor allem folgende Punkte:

PERSONAL:
- Torhüter: Pelletier ist unfähig eine schweizer Alternative zu holen und spricht bereits jetzt vom ausländischen Torhüter obwohl man jetzt sicher fast ein halbes Jahr Zeit hatte intensiv eine Schweizer Lösung zu suchen.
- Verteidigung: Die Abgänge von Snell/Reist/Seydoux wurden nie äquivalent ersetzt; jetzt kommt mit Rytz wohl ein weiterer Spieler hinzu, der beim anderen Klub auf der Bank sass; warum sucht man mal nicht mehr in der NLB nach guten Verteidigern, die sich durchsetzen könnten. Bestes Beispiel war letztes Jahr (zwar als Stürmer) Lötscher von Biel; der hätte als Walliser perfekt zu Gotteron gepasst, aber Pelletier ist leider unfähig solche Chancen zu packen.
- Sturm: Hier bereiten die ungenügenden Transfers der letzten Saison (Leblanc, Lakmatov) und der Abgang von Casutt Probleme. Wenn Gotteron nur irgendwie einen Schritt vorwärts kommen will muss hier aufgefrischt werden mit 2-3 neuen Leuten.
Ausländer: Inzwischen haben wir 3 ausländische Feldspieler mit einem Altersdurchschnitt von 36 Jahren und vielen Fragezeichen (Verletzungen); wohl auch nicht sehr zukunftsgerichtet!?
Fazit: Was wurde wohl Sprunger versprochen, damit er bei Gotteron bleibt? Wenn er gewusst hätte, dass nun trotzdem nichts geschieht hinsichtlich einer Verbesserung wäre ein Abgang für ihn wohl besser gewesen. Man spricht auch von Kontinuität, aber ich will nicht Kontinuität mit dieser Mannschaft, da sie meinen Ansprüchen nicht genügt. Bei wievielen (Heim-)Spielen in dieser Saison 09/10 hat die Mannschaft eine wirklich überzeugende Leistung gezeigt? Waren es 5 oder 6 Spiele...und das genügt nicht.

SPIELSYSTEM:
Schauen wir die Systeme von Davos, Servette oder auch Bern an. Alle 3 Teams spielen ein viel intensiveres Eishockey als Gotteron. Die Intensität ist bedeutend höher als bei uns. Ergebnis: Spieler wie Rytz, Gerber und Leblanc werden dort nicht mehr gebraucht. Diese mangelnde Intensität hat mit Sicherheit etwas mit dem Trainingsbetrieb zu tun; Konsequenz ist ja dann auch der immer schwache Start nach längeren Pausen (Saisonbeginn, Natipause etc.). Hier ist die Leistung von Pelletier daher sehr schwach und ungenügend.
Die ungenügende Saisonvorbereitung (Sommertraining) wurde schon x-mal erwähnt und ist daher auch ein Problem von Pelletier.
Beim Powerplay dasselbe ... Pelletiers System ist ungenügend. Pelletier hat gute Arbeit geleistet die ersten 2-3 Jahre, aber nun scheint er völlig überfordert, da er keine Antwort auf die Frage hat warum die aktuelle Mannschaft nicht besser war in diesem Jahr ohne das Wort Verletzungen zu verwenden.

Fazit: Wollen wir einen Schritt weiterkommen braucht es einen neuen Chef an der Bande unterstützt von einem schlauen Fuchs als Sportchef, der die richtigen Spieler holt.
Geschrieben von: Drifter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 11/04/2010 17:42

ähm.. caron35 .. findest du es intelligent, dauernd etwelche Beiträge von verschiedenen Nutzern aus dem "offiziellen" Gottéron-Forum hier hinein zu kopieren - ohne mind. darauf hinzuweisen..

(ist mir schon früher aufgefallen, aber jetzt wars grad sowas von offensichtlich)

denke nicht, dass es der Sinn und Zweck eines Forums ist, Beiträge anderer Forum-Benutzer zu kopieren..

Beim reinstellen von Zeitungsartikeln ists was anderes - aber auch dort gehört eine Quellenangabe dazu (am besten gleich der Link zum Artikel)
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 11/04/2010 18:57

@Drifter: Wie kommst du darauf? Sieht ja auch gar nicht kopiert aus!
Geschrieben von: Tiger & Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 13/04/2010 22:40

Kontinuität reicht völlig aus... man müsste nur wieder zum Best of 5 Modus zurückkehren. Dann könnten unsere Jungs ein 3:1 in der Serie nicht mehr vergeigen, und würden stattdessen dieses Jahr vielleicht sogar den Titel verteidigen, den sie letztes Jahr womöglich gewonnen hätten. :P

Aber jetzt mal im Ernst... die Playoffs wurden nach einem miserablen Start noch vergleichsweise locker erreicht, und es hat gar nicht viel gefehlt, um gegen Servette weiterzukommen... nur ein kleines bisschen Glück... nächstes Jahr ist es vielleicht wieder auf unserer Seite... und solange man die Playoffs erreicht, ist sowieso alles möglich. Von den ersten 8 kann jeder Meister werden (ausser vielleicht die Davoser, die mit dem Ligaerhalt die gesteckten Ziele bereits übertroffen haben, nicht wahr, Arno? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> )
Geschrieben von: Ghost

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 14/04/2010 16:00


Michel Ouellet geht nach Hamburg

http://www.hockeyweb.de/eishockey/artikel.php?a=50978


http://www.hockeyweb.de/eishockey/artikel.php?a=50973
Geschrieben von: Drifter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 15/04/2010 17:20

.. und macht in der DEL nächstes Jahr irgendwie 30 Tore und 70 Punkte.. soviel zum Niveau dort <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 22/04/2010 11:24

Ich denke mal Pelletier spekuliert mit einem Bieler Abstieg um dann von dort noch jemanden zu holen der Casutt ersetzen soll. Nur wen?
Jungtalent Lötscher? Durch-und-durch-Bieler Tschantré?
Gäb noch andere.
Geschrieben von: Oestersund

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 22/04/2010 12:10

Role wie wärs mit einem Clarence Kparghai?
Müsst euch aber beeilen, den bei einem allfälligen Abstieg von Biel sollen Clarence Kparghai, Manuel Grossweiler (beides Verteidiger) und Gianni Ehrensperger (Sürmer) in Langnau unterschreiben.
Hab ich gestern gehört und ist also "noch" mit Vorsicht zu geniessen.
Ob dann was konkretes dran ist, werden wir sehen.
Ehrlich gesagt hoffe ich das Biel oben bleibt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/lehrer.gif" alt="" />
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 22/04/2010 13:18

@Schratti: Lies doch bitte, es geht konkret um einen Casutt-Ersatz. Auf der Verteidigerposition ist weiterhin, so denke ich jedenfalls, Rytz in der Pole. Übrigens heisst der Herr Gossweiler.
Geschrieben von: Oestersund

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 22/04/2010 13:29

Antwort auf:
@Schratti: Lies doch bitte, es geht konkret um einen Casutt-Ersatz. Auf der Verteidigerposition ist weiterhin, so denke ich jedenfalls, Rytz in der Pole. Übrigens heisst der Herr Gossweiler.


Ist ja gut Role. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
Geschrieben von: Drifter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 22/04/2010 14:28

bei Biel sehe ich lediglich Lötscher und Schneeberger als wirkliche Verstärkungen für Gottéron .. und die beiden werden sicher auch von andern Teams beäugt..
Geschrieben von: Zumi#90

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 22/04/2010 16:02

Was ist mit Nüssli?
Geschrieben von: Drifter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 22/04/2010 17:10

Nüssli ist fürn Arsch.. der spielt für sich und sein Bankkonto.. kannst gerne mal den Ligaquali-Fred durchlesen oder im Biel-Forum fragen
Geschrieben von: Moosgeist

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 22/04/2010 23:39

Nee, denke Nüssli würde mit seinen Alüren nicht ins Team passen;
aber passt auf, das alles ist eh hinfällig, sollte Dino den Bielern doch nochmals Feuer einhauchen können um den Ligaerhalt im 7. Spiel in Biel doch noch zu schaffen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Auf jeden Fall sollte man aber an Rytz dranbleiben, wäre mein persönlicher Favorit.
Geschrieben von: Zumi#90

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 23/04/2010 07:48

Antwort auf:
Nüssli ist fürn Arsch.. der spielt für sich und sein Bankkonto.. kannst gerne mal den Ligaquali-Fred durchlesen oder im Biel-Forum fragen


Das hab ich schon mitbekommen, aber es gab ja auch Zeiten als er wirklich gut war.
Geschrieben von: Drifter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 23/04/2010 09:10

..gab's bei Lukas Gerber auch..
Geschrieben von: Zumi#90

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 23/04/2010 10:06

gutes Argument
Geschrieben von: Tiger & Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 24/04/2010 20:18

Antwort auf:
Role wie wärs mit einem Clarence Kparghai?
Müsst euch aber beeilen, den bei einem allfälligen Abstieg von Biel sollen Clarence Kparghai, Manuel Grossweiler (beides Verteidiger) und Gianni Ehrensperger (Sürmer) in Langnau unterschreiben.
Hab ich gestern gehört und ist also "noch" mit Vorsicht zu geniessen.
Ob dann was konkretes dran ist, werden wir sehen.
Ehrlich gesagt hoffe ich das Biel oben bleibt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/lehrer.gif" alt="" />


Hmm... wenn dem so ist, dann müsste man als Tiger-Fan ja fast auf einen Abstieg Biels hoffen. Oder doch nicht? Ich könnte mir gut vorstellen, dass Benjamin Conz bei einem Aufstieg Lausannes am Genfersee bleibt...

Ehrensperger wäre meiner Meinung nach keine schlechte Lösung für Fribourg. In Langnau würde er aber wohl mehr Eiszeit erhalten und eine tragendere Rolle spielen. Und ansonsten bin ich mir nicht sicher, ob Fribourg sich wirklich bei Biel nach einer Verstärkung umschauen sollte. Naja, umschauen meinetwegen schon, aber bitte nichts überstürzen...
Geschrieben von: Zumi#90

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 26/04/2010 08:14

Gemäss Le matin wechselt Rytz für 2 Jahre zu Gottéron !
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 26/04/2010 11:18

Dann fehlen noch ein Torhüter und ein Ersatz für Casutt. Da bin ich aber mal gespannt... Käme Rytz wirklich hätten wir eine sehr breite Verteidigung.

Ediht meint: Da war ja noch Flurin Randegger! In dem einen Spiel dass ich von Lausanne gesehen habe gegen Biel (Genf hat ihn ausgeleiht)hat er mir gut gefallen. Es war einer der aktivsten Spieler auf dem Feld. Wäre sicher noch eine Überlegung wert.
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 26/04/2010 19:56

Rytz find ich ein super Transfer... da hat Serge mal wieder alle Arbeit geleistet...der Junge ist gut und hat noch weiteres Potential...der wird uns noch viel Freude bereiten..

Frage mich wo Serge bezüglich Goalie dran ist...diese Position finde ich zur Zeit noch am wichtigsten...
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 27/04/2010 11:27

Laut hockeyfans ist Rytz nun definitiv bei uns, nur schreibt Gottéron auf ihrer Homepage noch nichts...
Geschrieben von: Moosgeist

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 27/04/2010 13:27

Doch, ist definitiv, Rytz hat unterschrieben, ist nun auch auf der ofiziellen Homepage.

Langsam kommt die grosse Torhüter-Rochade ins rollen. Berra hat bei Biel unterschrieben, Caminada erhält keinen neuen Vertrag. Ausserdem soll ja Biel an Weibel dran sein. Ob der aber wirklich vor, neben oder hinter Berra ins Seeland will stelle ich in Frage. Dann womöglich eher als Nr. 2 in der DEL. Lugano ist ja auch heftig am Suchen und haben scheinbar an Caron interesse, der möchte doch aber lieber zurück nach Kanada. Aebi ist also wieder auf dem Markt aber irgendwie hat kein Club interesse.
Ich hoffe nur Pelletier reagiert rechtzeitig, denn bei allem Respekt denke ich, dass man da noch nicht alle Verantwortung auf Ciaccios Schultern laden kann.
Hat jemand irgendwelche weiterreichenden Infos, Gerüchte oder sonstige Inputs betreffend mögichen freiburger Torhüter ?
Geschrieben von: roche

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 27/04/2010 14:13

fribourg wird niemals aebi holen.....so wie es aussieht wollen die einen ausländer holen.........der markt wird sich öffnen da in schweden in zukunft auch anders steuern bezahlt werden müssen und in russland ein grosser lohnrückgang im gange ist
Geschrieben von: Rüthemann

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 27/04/2010 17:44

Nun ist es also (leider) definitiv: Rytz zu Gotteron. Gratuliere ein toller verteidiger der noch viel potenzial vorhanden hat. Ihr werdet freude an ihm haben,haut alles um was ihm zu nahe kommt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrinflip.gif" alt="" />
Hoffe er kehrt in 2-3 jahre in die Hauptstadt zurück! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 27/04/2010 19:35

danke rüthemann... befürchte aber dass er maximal 2 jahre bei uns seine ausbildung verfeinern wird und wenn er dann so richtig aufblüht kommen die bösen mutzen wieder und holen ihn zurück <img src="/ubbthreads/images/graemlins/frown.gif" alt="" />
Geschrieben von: Zumi#90

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 28/04/2010 07:57

Doch vielleicht wird Gottéron in 2 Jahren so dastehen, dass sich ein Spieler wie Rytz sagen muss: ich kann genau so viel Erfolg in Freiburg wie auch in Bern haben.
Geschrieben von: daenu85

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 28/04/2010 13:47

hab mir mal ein paar Gedanken gemacht wie unser Kader in der nächsten Saison aussieht (jaja vielleicht noch etwas früh!).

Torhüter:
Ciaccio / Caron (wahrscheinlich neuer ausl. Torhüter)

Verteidiger:
Abplanalp / Heins
Birbaum / Rytz
Ngoy / Collenberg
Loeffel / Leuenberger
Gerber

Sturm:
Mowers / Aubin / Lakhmatov (Leblanc)
Sprunger / Bykov / Plüss
Knöpfli / Jeannin / Hasani
Lauper / Botter / Wirz

Mottet auf Abruf ein Jahr in der NLB "parkieren"

Im grossen und ganzen finde ich das Kader eigentlich nicht schlecht.
Die Skorerpunkte die durch Casutt verloren gingen werden Sprunger und Jeannin (ohne Langzeitverletzung) ausgleichen. Anstelle von Casutt würde ich lieber einen soliden Defensiv-Stürmer sehen, der im Checkerblock Lauper oder Wirz ersetzt.

Rytz wird hoffentlich mehr Härte ins Spiel bringen und unsere Defensive verstärken. (übrigens denke ich nicht das Rytz nach 2-3 Jahren wieder beim scb landet; warum auch immer!)

Die grosse unbekannte ist nach wie vor die Torhüterposition, sieht so aus als würde es ein neuer Ausländer werden. Ich persönlich würde lieber einen Schweizer Torhüter sehen (Weibel oder ev. Conz ; Aebischer), dazu einen weiteren ausl. Verteidiger der auch ein anständiges Powerplay aufziehen kann, so könnte man ev. Collenberg in den Checkerblock reinstellen. Oder natürlich die "beste" Variante mit Gerber im Tor (was ich immer noch für unrealistisch halte) und einem zusätzlichen ausl. Stürmer.
Geschrieben von: Floepe

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 29/04/2010 12:12

Antwort auf:
Doch vielleicht wird Gottéron in 2 Jahren so dastehen, dass sich ein Spieler wie Rytz sagen muss: ich kann genau so viel Erfolg in Freiburg wie auch in Bern haben.


Viellicht ja <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Jedenfalls, wird es bei Rytz wohl nicht das selbe sein, wie bei Neuenschwander, welcher ja bei den Junioren vom SCB war. Item, guter Transfer für euch und für Rytz.
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 30/04/2010 07:36

Denke von einem Hockeyunternehmen wie dem SCB mit einem Umsatz von 40 Mio. (gem. Zeitungsberichten) sind wir in Fribourg "leider" noch etwas weit entfernt.. zudem fehlt uns diesbezüglich auch die Breite des Kaders und auch die Anzahl an Top-Ausländern... aber trotzdem.. die Entwicklung in den letzten Jahren ist sicher erfreulich...wenn auch ich der finanziellen Lage noch nicht so traue... nicht dass wir dann in 2 Jahren wieder kurz vor dem Bankrott stehen ..
Geschrieben von: Drifter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 30/04/2010 16:38

Um wirklich nachhaltig in die sagen wir mal Top 4 zu kommen, fehlt uns in erster Linie ein Top 4-Coach ..

Pelletier ist wie Bora Milutinovic - der ist mit 5 verschiedenen Pumpen-Teams an eine WM gefahren.. aber er würde auch mit Brasilien nicht den Titel holen..
Geschrieben von: Api #81

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 02/05/2010 05:05

quelle: blick.ch

Martin Gerber hat seinen Platz im WM-Team auf sicher.Von 0 auf 100 in nur drei Wochen. Der 35-jährige Emmentaler ist nach der schweren Nackenverletzung und der viermonatigen Pause definitiv zurück. Dass er am Freitag &#8211; beim 5:4-Sieg gegen Norwegen &#8211; zweimal daneben griff, ist nur eine Randnotiz. «Natürlich hatte ich schon bessere Abende, aber ich muss doch zufrieden sein. Vor drei Wochen war die WM-Teilnahme noch in weiter Ferne.»

Auch um seine sportliche Zukunft macht sich Gerber keine Sorgen: «Der Traum wäre eine Rückkehr in die NHL, aber ich bin offen. ­Erste Interessenten aus dem In- und Ausland haben sich bereits gemeldet.» Um wen es sich handelt, will er nicht verraten. Seine ganze Konzentration gilt nun ­vorerst der WM in Deutschland. Fribourg und zwei schwedische Spitzenklubs werden sich mit Gerbers Antwort noch gedulden müssen. Albert Fässler
Geschrieben von: fgroland

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 05/05/2010 13:24

FG Forum

Frechheit, nach dieser Saison sowas zu bieten...........

Wer bietet mehr?? Niemand!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/fire.gif" alt="" />
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 05/05/2010 13:29

Wo wird das bestätigt?
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 06/05/2010 16:54

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biglaugh.gif" alt="" /> Damit kauf ich mir 2 SCUI-Sitzplatzabos und bekomm noch 45 Franken raus... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrinflip.gif" alt="" />
Geschrieben von: Zumi#90

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 07/05/2010 09:57

Dies stand heute in den Freiburger Nachrichten:

Des Weiteren hat Raphaël Berger bestätigt, dass die Preise der Abonnemente steigen werden. Bereits vergangene Saison wurde etwa der Preis der Stehplatz-Abos für Erwachsene um 45 Franken erhöht. Um wie viel die Abo-Preise steigen werden, wollte Berger gestern allerdings noch nicht kommunizieren.
Geschrieben von: NYR_26

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 07/05/2010 10:44


da scheint das management die fans ausnehmen zu wollen
nicht schlecht..
Geschrieben von: fgroland

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 17/05/2010 13:54

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/plaudernd.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/plaudernd.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/plaudernd.gif" alt="" />.......................... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/fire.gif" alt="" />
Geschrieben von: Api #81

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 18/05/2010 00:36

Seydoux muss Biel verlassen
Montag, 17. Mai 2010, 22:18 Uhr - Mirio Woern
Bild von Seydoux Philippe

Wie das "Bieler Tagblatt" berichtet, hat sich der EHC Biel von Philippe Seydoux getrennt.
Der Verteidiger hat zwar einen weiterlaufenden Vertrag bis Ende April 2011, muss sich nun aber einen neuen Verein suchen. Laut den Verantwortlichen des EHC Biel habe man sich letzte Saison mehr von Seydoux erhofft und das Preis-/Leistungsverhältnis stimme einfach nicht.

Seydoux, der auf die vergangene Saison von Fribourg-Gottéron zum EHC Biel gestossen ist, hat für die Seeländer in 39 Spielen 7 Skorerpunkte erzielt.
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 19/05/2010 07:08

Talent nicht umgesetzt... ich gehe nicht davon aus, dass er in der NLA bei einem anderen Club unterkommt... höchstens als günstige (da Biel Differenz zahlt) Alternative zum Restwert ;-)
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 20/05/2010 12:06

Es bleiben noch:

Torhüter: Ein grosses Fragezeichen weiterhin. Was geschieht nun mit Caron? Verlängert man mit ihm? Das schein ja weiterhin eine Option zu sein.
Wenn nicht was dann? Schweizer oder Ausländer ins Tor? Irgendwie möchte ich keine Prognose wagen, viel zu vage das alles.

Schweizer Stürmer: Wer ersetzt Corsin Casutt? Wird er überhaupt extern ersetzt oder wird z.B. Hasani mit mehr Einsätzen betraut? Ehrlich gesagt würde mich ein Transfer doch beruhigen, doch wer ist da noch?

4. Ausländer: Erst wenn die Goaliefrage geklärt ist, erfahren wir ob wir noch einen Ausländer benötigen. Doch dafür sollten wir sicherlich noch auf die NHL-Free Agents warten.

Es gibt noch einiges zu tun und wie jeden Sommer hält die Zeit nicht an. Hoffe nach der WM gibts News.
Was meint ihr?
Geschrieben von: Api #81

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 20/05/2010 13:05

Ich hoffe auch mal das nach der WM neues bekannt gegeben wird... vielleicht verirrt und ein ch-stürmer zu uns der momentan in der nati spielt...
vielleicht verirrt sich auch ein seydoux wieder zu uns <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

warten und kaffee trinken, oder bier... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 20/05/2010 20:15

@Api: Da kauf ich ihm lieber ein Navi damit er sich nicht zu uns verirrt ;-)

@all: Denke man möchte Gerber..aber da wird vor WM Ende nichts zu machen sein und wenn er weiter gut spielt wird er wohl eher im Ausland was suchen...NHL Traum ist ja noch nicht beendet... Caron als Option wohl nur als Notnagel wenn sich sonst keine gute Alternative bietet...ansonsten wird er wohl aufgrund der gelaufenen Geschichten keine Chance mehr erhalten..

Stürmer brauchen wir eindeutig noch...einer der auch Tore erzielen kann.... in der Verteidigung hätte ich auch gern noch was stärkeres...
Geschrieben von: NYR_26

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 20/05/2010 22:43


denke nicht, dass Gerber zu euch kommt

nichts gegen euch, aber da hat er doch einige bessere und lukrativere angebote..
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 21/05/2010 08:31

Weisheit des Tages: Das WM-Aus hat etwas gutes, wir werden bald Klarheit haben was mit Gerber geschieht.
Geschrieben von: Ulrich

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 21/05/2010 17:27

Ich will Timo Helbling in der Verteidigung! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: janila

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 21/05/2010 21:28

Antwort auf:
Ich will Timo Helbling in der Verteidigung! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Ich auch <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zunge.gif" alt="" />
dann können wir in etlichen Unterzahlsituationen richtig gut an unserem Boxplay feilen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/engel.gif" alt="" />
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 22/05/2010 11:15

Ich weiss nicht, aber überlegen die Helbling-Euphorischen hier drin eigentlich auch ein klein bisschen dass dieser Spieler bei fast allen anderen Attributen ausser Checking und Fighting grosse Nachteile mit sich bringen würde?
Ich finde es ja auch toll dass er noch etwas Emotionen in das für uns müde Spiel gebracht hat, aber ihn dann gleich bei uns sehen zu wollen halte ich für masslos übertrieben.
Geschrieben von: Ulrich

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 22/05/2010 12:40

Antwort auf:
Ich weiss nicht, aber überlegen die Helbling-Euphorischen hier drin eigentlich auch ein klein bisschen dass dieser Spieler bei fast allen anderen Attributen ausser Checking und Fighting grosse Nachteile mit sich bringen würde?
Ich finde es ja auch toll dass er noch etwas Emotionen in das für uns müde Spiel gebracht hat, aber ihn dann gleich bei uns sehen zu wollen halte ich für masslos übertrieben.


War auch nicht wirklich ernst gemeint mit Helbling! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkend.gif" alt="" />
Geschrieben von: Drifter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 24/05/2010 02:05

naja.. schon überlegt, dass Lukas Gerber in ALLLLLLLEN Attributen (inkl Frisur) GAAAAR NICHTS (er ist sogar zu schlecht für Nachteile) mit sich bringt?
Geschrieben von: janila

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 24/05/2010 20:31

Antwort auf:
naja.. schon überlegt, dass Lukas Gerber in ALLLLLLLEN Attributen (inkl Frisur) GAAAAR NICHTS (er ist sogar zu schlecht für Nachteile) mit sich bringt?

Ich glaube Lukas Gerber hätte mit seiner Leistung letzte Saison an die WM gehört. Hätte mit Helbling durchaus ein massives Verteidigungs-Duo bilden können <img src="/ubbthreads/images/graemlins/blink.gif" alt="" />.

Wie sieht es mit Aubin aus? wird er die ersten Spiele der kommenden Saison noch pausieren müssen..?
Geschrieben von: Rüthemann

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 26/05/2010 12:31

Antwort auf:
Weisheit des Tages: Das WM-Aus hat etwas gutes, wir werden bald Klarheit haben was mit Gerber geschieht.


Gerber wird eher nochmals in die NHL wechseln als zurück in die Schweiz kommen....
Geschrieben von: Oestersund

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 26/05/2010 13:45

Antwort auf:
Antwort auf:
Weisheit des Tages: Das WM-Aus hat etwas gutes, wir werden bald Klarheit haben was mit Gerber geschieht.


Gerber wird eher nochmals in die NHL wechseln als zurück in die Schweiz kommen....


Und wenn, dann sicher nach Langnau. Was will er an der Saane? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Api #81

Caron bleibt / Lüssy kommt - 26/05/2010 21:53

Caron bleibt bei Gottéron
Es schien fast fix, dass Torhüter Sébastien Caron den HC Fribourg-Gottéron verlässt - doch jetzt hat er seinen Vertrag verlängert.

Gottéron teilt heute Abend mit: Die HC Fribourg-Gottéron AG setzt die Zusammenstellung seiner Mannschaft für die Saison 2010/2011 fort und teilt die Vertragsverlängerung mit Sébastien Caron und die Verpflichtung des Stürmers Silvan Lüssy mit.

Die Verantwortlichen der HC Fribourg-Gottéron AG haben heute ihre Zusammenarbeit mit Sébastien Caron (29) um ein weiteres Jahr verlängert. Caron spielt seit der Saison 2007/2008.

Silvan Lüssy (29) seinerseits hat einen Vertrag für eine Saison mit Fribourg-Gottéron unterschrieben. Er kommt also nach Fribourg zurück, nachdem er schon zwischen 2001 und 2003 an der Saane gespielt hat. Obwohl er einen gültigen Vertrag mit dem SC Langenthal hatte (47 Spiele und 30 Punkte in der Saison 2009/2010) konnte Lüssy von einer Ausstiegsklausel für die NL A profitieren.
Geschrieben von: Behelith

Re: Caron bleibt / Lüssy kommt - 26/05/2010 22:55

Eigentlich eine gute Sache. Caron in Form (Sommertraining etc...) ist trotzdem einer der besten Torhüter unserer Liga. Aber ob sich unser Ersatztorhüter darüber freut?
Geschrieben von: Rüthemann

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 26/05/2010 23:58

Antwort auf:
Antwort auf:
Antwort auf:
Weisheit des Tages: Das WM-Aus hat etwas gutes, wir werden bald Klarheit haben was mit Gerber geschieht.


Gerber wird eher nochmals in die NHL wechseln als zurück in die Schweiz kommen....


Und wenn, dann sicher nach Langnau. Was will er an der Saane? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


In die Play offs <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Oestersund

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 27/05/2010 07:52

Antwort auf:
Antwort auf:
Antwort auf:
Antwort auf:
Weisheit des Tages: Das WM-Aus hat etwas gutes, wir werden bald Klarheit haben was mit Gerber geschieht.


Gerber wird eher nochmals in die NHL wechseln als zurück in die Schweiz kommen....


Und wenn, dann sicher nach Langnau. Was will er an der Saane? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


In die Play offs <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Ok da geb ich dir 100 Punkte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Aber vielleicht würde Gerber Langnau in die Playoff Hexen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zunge.gif" alt="" />

Da wir aber Conz haben soll Gerber noch ne Saison zu Färjestads (die rüsten das Kader mächtig auf) gehen, um dann seine Karriere in Langnau mit dem Titel zu versüssen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zahnlos.gif" alt="" />
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 27/05/2010 08:56

Naja...
Wie soll ich sagen, es ist ein bisschen speziell diese Situation.
Caron in Ehren, doch es wäre nun der beste Zeitpunkt gewesen dem Damiano einen erfahrenen Schweizer Goalie als Partner voranzustellen.
Ich behaupte mit etwas mehr Bemühen wäre ein Gerber oder aber sicherlich ein Weibel verpflichtbar gewesen. Ist da nun jene Klausel auf die Ciaccio pochen kann? Oder ist das nur ein Gerücht?
Zu Lüssy, bei L'thal war er letzte Saison Captain und er war sehr geschätzt beim Publikum. Ob unser ehemaliger Junior dies aber nun auch in der NLA durchziehen kann ist eine andere Frage.
Unser Kader ist ok, aber weder die bisherigen Zuzüge noch der Brief vom Klub erklären mir die Abopreiserhöhung. Aus meiner Sicht wird die Infrastruktur mit dem Balkon eher noch abgewertet.
Es muss noch etwas gehen, sonst ist das sehr fragwürdig.
Geschrieben von: daenu85

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 27/05/2010 11:51

Obwohl ich lieber Gerber oder Weibel bei uns im Tor gesehen hätte, finde ich es nicht schlecht, dass man mit Caron eine weitere Saison verlängert hat. Gerber und vermutlich auch Weibel wären wohl kaum zu einem Vernünftigen Preis/Leistungs-Verhältnis zu uns gekommen, bei Gerber hat man ja zumindest versucht ihn zu verpflichten. Ob der erfahrene Torhüter nun Schweizer oder Ausländer ist, sollte für Ciacco wohl keinen grossen Unterschied machen, Hauptsache er bekommt genügend Einsätze. Zudem hat man nur eine Saison mit Caron verlängert, somit könnte sich Ciacco nächste Saison aufdrängen um übernächste Saison die Nr. 1 zu sein.
Geschrieben von: Oestersund

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 27/05/2010 12:12

Daenu, nur das ein Gerber wohl in Sachen Geld Lohnvortsellungen mehr zu Kompromissen bereit wäre als ein Weibel.
Aber ein Gerber oder Weibel sind ja nicht schlechter, viel schlechter als ein Caron, dafür hätte man einen zusätzlichen ausländischen Stürmer oder Verteidiger verpflichten können.
Caron war in der letzten Saison nicht immer ein Garant und sollte sich schon wieder steigern können.
Denke gerber wird zu Färjestads BK wechseln und Weibel zu Rappi??? oder doch Biel?
Würde dann schon Rappi tippen!
Geschrieben von: Drifter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 27/05/2010 12:17

wieso sollte Weibel zu Rappi wechseln?

Die haben mit Manzato schon beinahe die Schmerzgrenze überschritten.. und Schoder haben sie auch noch..

aber hauptsache was geschrieben
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 27/05/2010 12:21

Schoder ist in Rappi? Finde ich das irgendwo Schwarz auf Weiss?
Kann den Conz schon alleine eine Saison als Goalie 1 durchspielen?
Drifter was meinst du eigentlich zur ganzen Sache mit Caron?
Geschrieben von: daenu85

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 27/05/2010 12:46

Antwort auf:
Daenu, nur das ein Gerber wohl in Sachen Geld Lohnvortsellungen mehr zu Kompromissen bereit wäre als ein Weibel.
Aber ein Gerber oder Weibel sind ja nicht schlechter, viel schlechter als ein Caron, dafür hätte man einen zusätzlichen ausländischen Stürmer oder Verteidiger verpflichten können.


Naja ich denke nicht das Gerber da zu grossen Kompromissen bereit gewesen wäre. Gerber ist wohl nicht schlechter als Caron, und bei ähnlichen Lohnvorstellungen wäre Gerber ganz sicher die bessere Variante, aber nicht zu den 800'000.-- welche mal Gerüchteweise rumgingen. Weibel hätte ich nur zu deutlich geringeren Lohnvorstellungen verpflichtet. Vielleicht lag es einfach auch daran das Gerber einen langfristigen Vertrag wollte und Pelletier in Zukunft lieber auf Ciacco setzen will.

Zudem hoffe ich das Pelletier einen 5. Ausländer holt, damit man möglichst Ciacco auch Einsätze geben kann.
Geschrieben von: Behelith

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 27/05/2010 21:22

Ich denke, dass unsere Mannschaft breit genug ist, um nur mit 3 ausländischen Feldspielern zu spielen. Und sorry, aber weder Weibel (Gerber war sicher zu teuer) noch Ciacco (momnetan) sind als Nummer 1 allzu vertrauenswürdig...Caron hingegen konnte sogar während einer insgesamt eher schwachen Saison ab und zu toll aufspielen!
Geschrieben von: Drifter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 27/05/2010 22:56

Caron ist vom Preis/Leistungsverhältnis sicher besser als Gerber.. und anscheinend soll der Sebi ja richtig motiviert sein.. und wenn's die "Fitness-Klausel" im Vertrag wirklich gibt, dann umso besser..

Gerber war ja eh klar, dass er zu teuer ist.. Ciaccio noch nicht bereit und Weibel für unsere Schrott-Abwehr auch zu schwach ..

Caron macht Sinn.. da weiss man wenigstens was man hat.. hätte auch nen anderen AHL-Topgoalie gerne gesehen.. aber wenn Caron wirklich motiviert ist, kommts gut..
Geschrieben von: Oestersund

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 28/05/2010 08:57

Caron macht Sinn.. da weiss man wenigstens was man hat.. hätte auch nen anderen AHL-Topgoalie gerne gesehen.. aber wenn Caron wirklich motiviert ist, kommts gut.. [/quote]

Welchen denn Drifter?
Den Jonathan Bernier von den Manchester Monarchs?
Ist sicher ein AHL Top-Goali und hatte in den Playoffs einen Schnitt von knapp 94%!!

Ehrlich gesagt hat Gottéron seit Jahren einen ausländischen Goali, schon zu Zeiten mit Thomas Östlund.
Will Fribourg nach Caron nicht mal mit einem Top CH-Goali die Saison anfangen plus noch einen ausländischen Stürmer?

Oder wenn man 2 Verteidiger + 2 Stürmer mit einer Ausländer Lizenz hat, würde man da sicher mit einem guten CH Goali mindestens so weit kommen.
Will die Leistungen von Caron überhaupt nicht schmälern, und denke das Caron wenn er in Form ist, der beste Goali der NLA ist.
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 28/05/2010 09:46

Wollen schon, Schratti, die Gründe wieso das jetzt aber nicht eingetroffen ist, wurden weiter oben in diesem Thread beantwortet.
Geschrieben von: Oestersund

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 28/05/2010 10:10

Antwort auf:
Wollen schon, Schratti, die Gründe wieso das jetzt aber nicht eingetroffen ist, wurden weiter oben in diesem Thread beantwortet.


Role will ja nicht zicken.
Aber kennst du den die Zahlen von Caron, das man schreiben kann das ein Gerber mehr verlangen würde als man Caron bezahlt?
Gerber würde wohl für die letzten 2 Jahre für ein "Butterbrot" spielen. Der hat schon so viel verdient, das er es nicht mehr nötig hat zuviel zu verlangen. Da würde ich Weibel anderst einschätzen.
Gerber hatte mal gesacht, das er, wenn er nach Langnau gehen würde nicht mehr kosten würde als ein normaler CH-Goali. Meinst du das ein Gerber dann die Saanestädter auslutschen würde? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Das glaube ich kaum Role, da Gerber noch nie Geldgeil war.
Geschrieben von: Ulrich

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 28/05/2010 12:26

Will Gerber überhaupt zu Fribourg? Wenn nämlich die Antwort Nein lautet, dann nützt die ganze Disskusion über das Geld nichts! Ich vermute, Gerber hat abgesagt weil er nochmal im Ausland spielen möchte.

Ich finde es auch gut, das Caron nur einen 1 Jahresvertrag bekommen hat. Bei ihm weiss man, was man hat. Was bei anderen nicht der Fall ist, besonders wenn es ein unbekannter Torhüter gewesen wäre. Es ist auch ein Zeichen, dass man nicht noch x Jahre mit einem Ausländischen Torhüter spielen möchte.
Geschrieben von: Behelith

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 28/05/2010 12:55

Antwort auf:
Antwort auf:
Wollen schon, Schratti, die Gründe wieso das jetzt aber nicht eingetroffen ist, wurden weiter oben in diesem Thread beantwortet.


Role will ja nicht zicken.
Aber kennst du den die Zahlen von Caron, das man schreiben kann das ein Gerber mehr verlangen würde als man Caron bezahlt?
Gerber würde wohl für die letzten 2 Jahre für ein "Butterbrot" spielen. Der hat schon so viel verdient, das er es nicht mehr nötig hat zuviel zu verlangen. Da würde ich Weibel anderst einschätzen.
Gerber hatte mal gesacht, das er, wenn er nach Langnau gehen würde nicht mehr kosten würde als ein normaler CH-Goali. Meinst du das ein Gerber dann die Saanestädter auslutschen würde? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Das glaube ich kaum Role, da Gerber noch nie Geldgeil war.


Soweit ich mich erinnere, geisterten Zahlen à la 800'000.- pro Jahr für Gerber herum...und soviel wird er in der KHL sicher auch verdienen. Für Gotteron sicher viel zu teuer! Aber die konkreten Zahlen für Caron weiss ich jetzt auch nicht so genau.
Geschrieben von: Oestersund

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 28/05/2010 13:56

Antwort auf:
Will Gerber überhaupt zu Fribourg? Wenn nämlich die Antwort Nein lautet, dann nützt die ganze Disskusion über das Geld nichts! Ich vermute, Gerber hat abgesagt weil er nochmal im Ausland spielen möchte.


@Ulrich ich denke das er zu Färjestads BK wechseln wird. Die sind am Team aufmotzen.

@Behelith: 800`000? Denke kaum das ein Klub in der Schweiz, sei es Bern, Zürich, Lugano oder Davos so viel zahlen werden können. Auch in Schweden werden sie nicht so viel zahlen können. Warum dann in Fribourg?
Das sind nur wilde Gerüchte und nur noch in der KHL ausserhalb der NHL bezahlbar.

Darum hat Ulrich recht. Das Thema brauchen wir erst gar nicht weiter zu diskutieren. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Hockeykenner

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 29/05/2010 08:57

zu Gerber: sein Agent hat wirklich 800 kCHF gefordert. Ich finde es gut, dass Gerber nicht kommt, der hätte dann einen 2-3 Jahresvertrag gefordert. Was wäre dann mit Damiano Ciaccio passiert, Vergangenheit lässt grüssen. Und so unwiederstehlich ist jetzt Gerber nach seiner Verletzung auch wieder nicht und sein Loch wird kommen ganz bestimmt, obwohl er eine gute WM gespielt hat. Er ist ja auch schon 36 und da dauern Erholungen von Verletzungen länger (Gerber=Risiko, ok Chance für Ciaccio, aber ein finanzielles Risiko trotzdem. Soll er doch nach Nordamerika, reicht höchstens noch für einen Backup. KHL kann er streichen und Schweden hat ihre Steuerpraxis geändert, jetzt wollen sie wieder massiv mehr Steuern einfordern(nicht mehr Sonderstatus für Sportler)= wie für Studenten, nicht mehr als 9 Monate im Land, hast du Sonderstatus für die Besteuerung. Also wird das mit den 800 kCHF in Schweden nicht mehr eintreffen, jedenfalls nicht netto. Und in der NHL kassiert er als Backup ca. 500 kUS$ minus 45% Taxes = ca. 300 kCHF netto. Jetzt kann sich jeder selber ein Bild darüber machen.
Ich sage mal bei Fribourg hätte er 600 kCHF kassiert brutto und dies mal 3 für 3 Jahre.
Caron ist nicht billig und kassierte ca. 650 kCHF, er war der teuerste Spieler bei Gottéron. Dieses Jahr wird er max. 600 kCHF kassieren, evtl. noch etwas weniger, da er ja bei Gottéron wieder angefragt hat. Die 25 kUS$ die er von Phili kassierte, ohne Freigabe werden ihm sicher vom Lohn abgezogen, sonst macht der Sportchef etwas falsch.
Fazit: lieber Caron für ein Jahr und Ciaccio aufbauen, als Ciaccio neben Gerber versauern zu lassen, obwohl Caron sich physisch und psychisch enorm steigern muss gegenüber der letzten Saison. Ich hatte auch so meine Probleme mit der Einstellung von Caron.
Geschrieben von: Behelith

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 29/05/2010 12:03

Was war jetzt eigentlich WIRKLICH zwischen Heins und Caron? Nur ein böses Gerücht oder Realität? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zuckend.gif" alt="" />

Was ist eigentlich die Meinung der User hier betreffend den Preiserhöhungen der Abos? Da ich persönlich kein Abo habe, trifft es mich weniger...
Geschrieben von: Drifter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 30/05/2010 18:09

kümmer dich mal um deinen eigenen schaiss, Schratti.. und studier vor allem mal 1. die anderen Posts 2. die Situation und 3. studier generell mal

Wieso kein CH-topgoalie?

welcher denn? .. Gerber ist zu teuer, das ist schon längst klar (ausserdem schon 10000x erwähnt: der kommt nur in die Schweiz, wenn er gar kein Angebot aus dem Ausland hat) .. die "Topclubs" könnten die 800K garantiert auftreiben.. der einzige reiche Club, der überhaupt Bedarf nach einem Goalie hat, ist Lugano ..

ausser Gerber ist kein Schweizer Goalie auf dem Markt, der Gottéron weiter bringt.. und der bedeutendste Unterschied: der Goalie steht 60min auf dem Eis, der Ausl. Verteidger bestenfalls 30 ..

-

Caron hat sich wohl massiv verpokert.. er musste wohl feststellen, dass seine Leistungen bei Gottéron in NA keine Sau interessiert haben und die Flyers einfach nur Panik hatten.. aber umso besser.. letzte Saison war er angepisst, weil ihn Gottéron nicht hat gehen lassen, dieses Jahr siehts anders aus.. man wird sehen
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 02/07/2010 10:30

Ich war gestern an der HV des Fanclubs Sense in Düdingen als Gast dabei. Unter anderem war Berger Gastredner.
Quintessenz seiner Begründung zur Aboerhöhung, neben den Argumenten die alle Klubs betreffen (z.B. steigende Spielerlöhne), war dass zu wenig Geld von Stadt und "Wirtschaftsstandort" Fribourg zum Verein gelange (der Präsi sagte das, worauf Berger nichts engegnete, was ich als Bestätigung sehe)
Ansonsten wurde eine positive Bilanz aus dem 1. Jahr mit dem neuen Auswärtsfahrtenkonzept gezogen sowie die "Sektion Jungdrachen" vorgestellt.
Nen persönlichen Brüller gabs für mich, ich sass vis a vis von den Senlser Arosafans die auch dort vertreten waren, da wurden gerade Fragen an Berger gestellt. Einer fragte nach ob der Klub denn nicht befürchte dass es, wenn wieder schlechtere Zeiten Einzug halten würden, nicht gefährlich sein könnte hohe finanzielle Einbussen verzeichnen zu müssen. Währen der Fragestellung flüsterte der eine Aroser zum Anderen: "Interessiert äch das öpper?"
Ähm... Was war da nochmal mit Arosa bzgl. Finanzen?
Geschrieben von: fgroland

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 06/07/2010 17:33

Hmm...
Phillipe Virdis (Direktor Group-e) spricht von einer neuen Eishalle bis im 2015... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Hier
Bei den neuigkeiten vom 02.07.2010 an der Eröffnung der Baskethalle.

Gute News, oder...?
Geschrieben von: roche

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 16/07/2010 08:14

gestern hatte ich kontakt mit übersee......und ich hab da was ganz interessantes für euch fribourger........huet kommt so ziemlich sicher in die schweiz MIT SCHWEIZER PASS!!!!laut guten quellen denkt fribourg trotz caron sehr sehr stark über ihn nach!!!
Geschrieben von: daenu85

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 16/07/2010 08:56

hat huet nicht noch einen Vertrag bis 2012 und verdient in der NHL so ca. 5 Mio. pro Saison? Und wieso sollte Gotteron mit Caron verlängern wenn sie an Huet intressiert sind/waren? Das Huet den Schweizer Pass bekommen wird und auch hier seine Karriere beenden möchte hiess es bereits im letzten Herbst. Zudem müsste Gotteron wohl neue Geldquellen gefunden haben um Huet zu bezahlen (momentan liegt ja nicht mal ein 5. Ausländer für die ganze Saison drin).
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 17/07/2010 10:33

@daenu: roche hat seine "Quellen" überall! Denke das Alles muss man sieben, wenn nicht sogar ignorieren.
rsrsrsrr
Geschrieben von: Api #81

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 26/07/2010 01:41

ich hatte gerade kontakt mit island... angeblich sollen bykov/chomutov am mittwoch als neues trainer duo vorgestellt werden...

*ironieoff*

wünsche euch ne schöne woche
Geschrieben von: Drifter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 26/07/2010 17:11

naja.. in Mighty Ducks 23 oder so war Island unhurn gut .. von dem her durchaus plausibe..
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 27/07/2010 10:25

Island... Disney ist halt schon eine Traumfabrik voller Hockeyexperten.
Geschrieben von: Ulrich

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 29/07/2010 17:02

Um die verletzungsbedingte Absenz von Serge Aubin zu kompensieren, verpflichtet HC Fribourg-Gottéron den Stürmer Pavel Rosa.
Der Tscheche erhält einen Vertrag bis zum 22. Oktober. Danach wird der 33-Jährige seine Saison bei Kärpät Oulu (Finnland) fortsetzen.

Letzte Saison schoss Rosa in 45 Spielen 19 Tore und 32 Assists.

hockeyfans.ch
Geschrieben von: roche

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 29/07/2010 18:15

bitter wenn am 22.10 dann der beste scorer wieder geht!
Geschrieben von: janila

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 29/07/2010 19:31

Antwort auf:
bitter wenn am 22.10 dann der beste scorer wieder geht!


Danke für die, sicherlich treffende, Vorhersage.
Ich bin echt stolz auf dich <img src="/ubbthreads/images/graemlins/engel.gif" alt="" />.

Dieser Tscheche hat keine schlechte Statistiken, mal schauen wie er sich in unsere 1. Linie integriert...
Geschrieben von: Hirsch_1937

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 29/07/2010 19:38

Das ist nun also unser Quebecois mit NLA Erfahrung? Hut ab :-D
Geschrieben von: Hirsch_1937

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 03/08/2010 13:41

Ich werfe einfach mal den Namen Justin Forrest in die Runde. Ich bin sowieso für einen fünften Ausländer! Ein zweiter Verteidiger wäre nicht schlecht um Caron zu entlasten und zugleich Ciaccio Einsätze zu geben.
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 03/08/2010 19:45

cool plüss verlängert um 3 jahre
Geschrieben von: UHC_87

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 05/08/2010 17:04

anscheinend will kukkonen in die schweiz. wohl oder übel doch etwas zu teuer für uns?? allerdings würde dies unserer verteidigung sicherlich gut tun.
Geschrieben von: Drifter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 06/08/2010 09:32

Erstens zu teuer .. der ist prädestiniert für LugaNO .. zudem hat Heins noch einen Vertrag wie mir ist ..
Geschrieben von: NYR_26

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 07/08/2010 21:11


wieso prädestiniert für lugano?
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 08/08/2010 10:35

Antwort auf:

wieso prädestiniert für lugano?


Ja eben weil er zu teuer ist! Denke das war klar ersichtlich.
Geschrieben von: NYR_26

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 08/08/2010 12:07


ihr habt ja eh schon 5 ausländer
Geschrieben von: Hirsch_1937

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/08/2010 18:22

Rosa wird allerdings nur rund einen Monat bleiben und dann nach Finnland zurückkehren. Er ersetzt den verletzten Aubin.Daher kann eigentlich nicht von einem fünften Ausländer gesprochen werden.
Geschrieben von: Hirsch_1937

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 23/08/2010 15:27

Nun...Caron ist weg, Huet scheinbar da..ich glaube es zwar erst wenn ich ihn im Gottérondress sehe aber anscheinend soll es tatsächlich fix sein. Mehrere unabhängige Medienberichte schreiben es jedenfalls als Definitiv!
Geschrieben von: Errikson

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 23/08/2010 15:40

Also wenn das stimmt dann Hut ab. Das man sich trotz Verlust von Caron deutlich verstärken kann. Mal schauen wie sich das entwickelt
Geschrieben von: Hirsch_1937

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 23/08/2010 15:48

Das einzige Problem was ich sehe ist: Falls sich Huet tatsächlich einbürgern lässt, woher sollen wir das Geld für einen neuen Ausländer nehmen? Laut Klausi Zaugg wäre Fribourg ja bei diesem Szenario (Huet wird Schweizer und ein neuer ausländischer Feldspieler kommt) auf dem Papier ein Meisterkandidat...ob der Klausi da nicht ein wenig übertreibt?
Geschrieben von: roche

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 23/08/2010 16:42

role hatte der roche doch nicht so unrecht......srrsrsrsrsrsr
Geschrieben von: fgroland

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 23/08/2010 16:50

Antwort auf:
role hatte der roche doch nicht so unrecht......srrsrsrsrsrsr


Schreibfehler? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zahnlos.gif" alt="" />
Geschrieben von: roche

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 23/08/2010 17:00

wie bei dir.......wenn du fremdsprachen könntest würdest du rsrsrsr verstehen rrsrsrsrsrsrrsrsrsrssrr
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 23/08/2010 17:04

Na das nenn ich mal ne Ansage...
Geschrieben von: UHC_87

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 23/08/2010 18:01

haha soll ich schon mal die meisterzigarre kaufen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> nei spass beiseite. wäre natürlich ein super transfer aber hey vergesst ciaccio nicht. mit caron hätte er sicher mehr spiele bekommen wie wenn huet jetzt schweizer wird. und ich bezweifle ob wir schon von anfang an einen weitere ausländer haben werden. soweit ich denke ist gotteron doch vernünftig geworden und gib nur das geld aus das wir haben. und huet ist ja ein halber ausländer <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> oder holen wir doch noch einen verteidiger?? ich bin gespannt freue mich allerdings falls das mit huet wirklich klappt.
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 23/08/2010 18:08

fragt sich wieviel fribourg für huet hinblättern muss...scheinbar soll es sich nur um eine "kleine" leihgebühr handeln...evtl. weniger als Caron gekostet hat? (kann ich mir aber nicht vorstellen) das würde dann allenfalls einen leichten Zustupf für einen weiteren Ausländer hergeben... oder (wir kennen den genauen Vertrag nicht) vielleicht gibts im Vertrag von Rosa eine Option auf ein ganzes Jahr? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Spekulationen.... wir werdens zu Saisonbeginn und in den ersten Wochen sehen was da geht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />.... bestelle mir schon mal das Huet Leibchen ;-))
Geschrieben von: Zumi#90

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 23/08/2010 18:31

Laut tsrsport.ch ist der Wechsel definitiv von Huet!
Geschrieben von: Hirsch_1937

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 23/08/2010 18:38

Laut TSN.ca ist es ebenfalls Definitiv:

Chicago goaltender Cristobal Huet has signed a one-year deal with HC Fribourg-Gotteron of the Swiss National League A, and the Blackhawks have agreed to loan his services, according to RDS.

The move clears cap space for the Blackhawks, who signed veteran netminder Marty Turco to a one-year, $1.3 million contract earlier this month. One issue that still remains, however, is determining the date Huet can be re-assigned. Chicago is working on that now.

In 48 games with Chicago last season, Huet posted a 26-14-4 record with a 2.50 goals-against-average and a .895 save percentage.

He has two years left on a deal with Chicago that pays him an average of $5.625 million per season.

Huet played four seasons in the Swiss league before joining the Los Angeles Kings in 2002.

Ebenso wurde nun endlich von Fribourg bestätigt, dass Caron per Sofort in die KHL zu Tscheljabinsk wechselt.
Geschrieben von: Overlord

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 23/08/2010 20:38

@Roche

Du plapperst einfach alles nach, was du hier im Forum so liest. Die Sache mit Huet war schon länger im umlauf.
Geschrieben von: NYR_26

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 23/08/2010 21:45


wenn ich euch wäre würde ich mich nicht fragen wie viel man für Huet hinblättern muss, eher wie viel dass man für Caron bekommt..
Geschrieben von: Api #81

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 23/08/2010 21:56

Antwort auf:
wie bei dir.......wenn du fremdsprachen könntest würdest du rsrsrsr verstehen rrsrsrsrsrsrrsrsrsrssrr


euer portugisisches lachen geht trotzdem allen auf den sack!

wegen caron / huet ... ich sage nur Chapeau <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

und durch den verkauf vom stadionnamen kommen ja auch noch ein paar millionen (?) dazu, was wiederrum geld für einen ausländer geben würde <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 24/08/2010 10:22

Also das mit der kleinen Leihgebühr ist natürlich relativ. Für Chicago werden die 5-600'000.-- die Gottéron wohl hinblättern muss durchaus ziemlich beschaulich sein, für Gottéron dürfte die Leihgebühr wohl aber ziemlich genau dem Lohn von Caron entsprechen.
Und wegen dem Verkauf des Stadionnamens. Ob dieser Verkauf Millionen für die Verpflichtung von neuen Spieler bringt möchte ich doch mal stark bezweifeln. Dazu muss man wissen, dass die Patinoire der Stadt gehört und nicht Gottéron. Vielleicht hat aber der Verkauf etwas mit der Finanzierung einer neuen Halle zu tun. Vielleicht vielleicht. Man weiss es nicht.
Geschrieben von: Jukka

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 24/08/2010 14:03

Antwort auf:

wenn ich euch wäre würde ich mich nicht fragen wie viel man für Huet hinblättern muss, eher wie viel dass man für Caron bekommt..


für Caron kriegt man nichts! Der Vertrag würde gegenseitig aufgelöst!
Geschrieben von: NYR_26

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 24/08/2010 14:22


das wird einfach so kommuniziert

ich bin mir fast sicher, dass ihr von den russen für caron was gekriegt habt
Geschrieben von: Jukka

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 25/08/2010 12:13

Antwort auf:

das wird einfach so kommuniziert

ich bin mir fast sicher, dass ihr von den russen für caron was gekriegt habt


Nö... es sieht nämlich so aus, als ob Gottéron sich von Caron lösen wollte, als Huet auftauchte und nicht umgekehrt!
Geschrieben von: UHC_87

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 25/08/2010 15:32

ich glaube eher das es umgekerht war und sich caron absetzten wollte
Geschrieben von: Overlord

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 25/08/2010 15:40

Oder beides.
Geschrieben von: scalibudali

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 25/08/2010 15:51

Die Eishalle St. Léonard wird umgetauft in BCF-Arena :S gemäss gotteron.ch

Tja nicht gerade schön aber wenns Geld gibt wiso nicht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Geschrieben von: Ouvi-8

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 25/08/2010 15:59

Jetzt könnte ja Gotteron Huet ohne Probleme aus dem Vertrag der Chicago Freikaufen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zahnlos.gif" alt="" />
Geschrieben von: Zumi#90

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 25/08/2010 16:00

Antwort auf:
Die Eishalle St. Léonard wird umgetauft in BCF-Arena :S gemäss gotteron.ch

Tja nicht gerade schön aber wenns Geld gibt wiso nicht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Für mich bleibt es weiterhin die Patinoire St. Léonard!
Geschrieben von: roche

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 25/08/2010 17:35

ohne diese bank kein hockey in der stinkcity..........also seit doch froh dass sie schütten
Geschrieben von: Hirsch_1937

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 25/08/2010 22:11

Antwort auf:
ohne diese bank kein hockey in der stinkcity..........also seit doch froh dass sie schütten


Dein Niveau hat gerade angerufen...es möchte wissen wann ihr euch wieder mal seht?!
Geschrieben von: UHC_87

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 26/08/2010 01:46

Antwort auf:
Antwort auf:
ohne diese bank kein hockey in der stinkcity..........also seit doch froh dass sie schütten


Dein Niveau hat gerade angerufen...es möchte wissen wann ihr euch wieder mal seht?!


haha nicht schlecht hirsch <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

nun ja ob da wirklich geld dabei ist?? ich meine die fkb hat schon genug geld investiert. könnte auch eine gegenleistung sein. und für die fans bleibt die halle sowiso die st.leonard
Geschrieben von: Moosgeist

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 26/08/2010 07:50

Ich denke man kann und wird sich mit dem Namen früher oder später anfreunden.
Erinnere mich noch gut an den Namenswechsel der heutigen Postfinance-Arena in Bern. Den Namen wollte damals auch niemand und der hat sich trotz allem (vorallem in den Medien) durchgesetzt. Mir persönlich gefällt ja FKB-Arena oder
BCF-Arena auch nicht wirklich, aber was solls.

Aber dass Gottéron dafür Geld erhalten soll ?
Gehört die Halle doch der Stadt, und somit würde auch Sie als Eignerin für das veräussern des Namens Geld erhalten, oder irre ich mich da ?
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 26/08/2010 09:33

Du irrst dich nicht. Ich sag's nochmal. Es geht wohl darum, um die Finanzierung einer neuen Halle in die Wege zu leiten...

Und @ roche. Hast du Pseudobrasilianer nicht ein eigenes Forum zum zumüllen?
Geschrieben von: Forza_Biancoblu

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 26/08/2010 11:08

Naja, besser FKB als z.B. DCA... Die KB gehört immerhin zu eurem Kanton. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Geschrieben von: Hockeykenner

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 26/08/2010 11:45

Also das Caron weg wollte war allen klar, er kam ja schon ohne Familie nach Freiburg für diese Saison. Er sagte auch, er spiele dort wo er am meisten kassiere!
Fribourg hat ein Coup gelandet mit der Vertragsunterzeichnung mit Caron, Pelletier hat schon früher mit Huet Gespräche geführt. Und für den Abgang von Caron erhalten sie bestimmt noch eine Entschädigung.
Geschrieben von: Hirsch_1937

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 26/08/2010 22:07

Antwort auf:
Also das Caron weg wollte war allen klar, er kam ja schon ohne Familie nach Freiburg für diese Saison. Er sagte auch, er spiele dort wo er am meisten kassiere!
Fribourg hat ein Coup gelandet mit der Vertragsunterzeichnung mit Caron, Pelletier hat schon früher mit Huet Gespräche geführt. Und für den Abgang von Caron erhalten sie bestimmt noch eine Entschädigung.


Da der Vertrag ja offiziell aufgelöst wurde, muss Traktor eigentlich keine Ablöse zahlen oder?
Geschrieben von: Hockeykenner

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 27/08/2010 07:59

Es kann nur ein Vertrag Gültigkeit haben, darum wurde dieser bei Gottéron aufgelöst, dafür wollte Fribourg Geld, ist absolut verständlich. Wenn ein Spieler innerhalb der Liga mit gültigem Vertrag wechselt, will der Abtretende Club neu 1 Million CHF.
Und das im gegenseitigen Einverständnis, wissen wir was das heisst. Also ich sage es noch einmal, Gottéron hat für diesen Transfer Geld bekommen (wieviel???)
Geschrieben von: NYR_26

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 27/08/2010 13:05


was läuft jetzt eigentlich betr. Huet ?
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 27/08/2010 13:54

Laut einer Aussage von Gary Bettman müsste der Transfer zustande kommen.
Geschrieben von: Drifter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 27/08/2010 14:26

.. im gleichen Atemzug hat er aber auch gesagt, dass man solche Transfers genauer anschauen muss
Geschrieben von: roche

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 31/08/2010 21:17

tja jetzt werden wir dann bald das feldschlösschen geniessen dürfen...anstatt die cardinal pfütze!!!!!grüsse aus basel
Geschrieben von: Hirsch_1937

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 31/08/2010 22:11

Halt doch dein dämliches Maul...Feldchötzli wird niemals in der Patinoire St. Leonard ausgeschenkt...aber schön das du aus dieser Schliessung des Betriebs und den Arbeitslosen die es geben wird (und das nur wegen den Carlsbergidioten) noch soviel positives sehen kannst! WOW du übertriffst dich!
Geschrieben von: Zumi#90

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 01/09/2010 07:56

Antwort auf:
grüsse aus basel


[censored] Deutschland!!
Geschrieben von: daenu85

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 01/09/2010 10:07

Antwort auf:
tja jetzt werden wir dann bald das feldschlösschen geniessen dürfen...anstatt die cardinal pfütze!!!!!grüsse aus basel


du hast schon mitbekommen das die Marke Cardinal nicht verschwindet?!?

Das du als Basler, Feldschlösschen "geniesst" (wie kann man das???) ist sowieso erstaunlich. Oder schmeckts dir so weil Feldschlösschen vor Jahren die Basler Warteck Brauerei übernommen hat?

Egal, sollte Cardinal nicht mehr in Freiburg produziert werden (jaja ich weiss das es teilweise schon nicht mehr hier produziert wird), werde ich auch kein Cardinal mehr trinken (Feldchötzli und Carlsberg wurden sowieso nie getrunken)...

Die Idee von Drifter im offiziellen Forum fänd ich ganz geil, ein Gotteronbier!
Geschrieben von: Drifter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 01/09/2010 11:45

.. so viel ich weiss, wurde ein Grossteil (also konkret die Fläschli) schon vorher in Rheinfelden produziert.. lediglich das "pression" kam wirklich aus Fribourg..

anyway.. sehr, sehr schade..
Geschrieben von: NYR_26

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 02/09/2010 12:36


wie macht sich Huet ?
Geschrieben von: fanatico bianconero

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 03/09/2010 12:27

Antwort auf:

wie macht sich Huet ?


das werden wir morgen sehen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkend.gif" alt="" />
Geschrieben von: Ulrich

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 03/09/2010 16:17

Antwort auf:
Antwort auf:

wie macht sich Huet ?


das werden wir morgen sehen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkend.gif" alt="" />


Ich bin mir da nicht so sicher! Da es das letzte (?) Testspiel ist, wird sicher der Torhüter im Tor stehen, der die Saison beginnt. Wäre jedoch schön wenn Huet im Gottéron Dress in "meiner" Halle spielen würde! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Geschrieben von: Gigigotteron

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 03/09/2010 17:56

wa wäre wenn die nhl den wechsel von huet bis nächstsen freitag nicht freigibt?
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 03/09/2010 22:19

Dann spielt der Damiano halt. Notabene haben wir noch kein Spiel in der Vorbereitung mit ihm zwischen den Pfosten gewonnen.
Ich freu mich jetzt schon.

@Ulrich: Denke lustig wirds morgen so oder so. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Ulrich

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 04/09/2010 02:05

Antwort auf:


@Ulrich: Denke lustig wirds morgen so oder so. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Das auf jeden Fall! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrinflip.gif" alt="" />
Geschrieben von: Ulrich

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 08/09/2010 22:59

Serge Aubin wird dem HC Fribourg-Gottéron laut "Le Matin" bis zum 1. Oktober fehlen als Folge seiner Kreuzbandoperation.
Im Training fehlte heute auch Robin Leblanc mit einer Knieverletzung, die noch genauer untersucht wird. Fraglich sind die angeschlagenen Philipp Rytz und Adam Hasani. Sicher fehlen wird für einige Spiele der NHL-Torhüter Cristobal Huet . Aus reglementarischen Gründen der NHL können ihn die Chicago Blackhawks frühestens am 25. September zu Fribourg "abschieben". Über den Waiver könnte ihn zwar ein anderer Club verpflichten, dies ist jedoch eher unwahrscheinlich, da bislang niemand Interesse gezeigt hat, seinen millionenschweren Vertrag zu übernehmen.
Geschrieben von: daenu85

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/09/2010 12:54

Es geht das Gerücht um (resp. soll es bereits auf Radio Freiburg gesagt worden sein) das Gamache für Gotteron spielen wird. Ob sich der Heins das wohl freut??
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/09/2010 16:01

Das ist ja richtig geil!!! Gamache!!! Ich leg mich hin. Gab es in der Schweizer Eishockeygeschichte schon mal einen Spieler der eine Matchstrafe bekam weil er einen eigenen Spieler verprügelte? Nicht? Dann könnte Heins der erste werden!!!
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/09/2010 16:22

Momentan finde ich es echt zum Kotzen. Wieso gerade Gamache?
Geschrieben von: Oestersund

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/09/2010 16:30

Antwort auf:
Momentan finde ich es echt zum Kotzen. Wieso gerade Gamache?

Gamache passt wirklich nicht zu euch an die Saane. Warum nicht nach Ambri? kann das nicht verstehen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biglaugh.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rot.gif" alt="" />
Geschrieben von: Chlotener

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/09/2010 16:44

Zum Kotzen ist vorallem das dieses Spieler hin und her geschiebe schon wieder anfängt
Geschrieben von: Oestersund

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/09/2010 16:53

Antwort auf:
Zum Kotzen ist vorallem das dieses Spieler hin und her geschiebe schon wieder anfängt

Man sollte einmal damit aufhören. Was ich vorher schreib war nur gestichelt. Was aber traurig ist, das man Spieler hin und her schieben kann. Man sollte eine grosse Einschränkung machen. Ein Spieler darf nur noch bei 1em anderen NLA Klub verschoben werden. Es ist doch absolut nicht mehr normal sowas.
Und Gamache in Fribourg. Der passt etwa so schlecht hin wie nach Langnau.
Sensetaler/Schwarzseeler und Emmentaler/Entlebucher sind noch gute Typen. Ok im Tessin bei diesen Macho Brüdern könnte das hinhauen, Gamache müsste dann noch die Haare färben.<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrinflip.gif" alt="" />
Lugano könnte ihn gut gebrauchen, die sind jetzt schon wieder am Jammern. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zahnlos.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Bärenkralle 77

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/09/2010 18:01

@Schratti
Gamache würde gut ins Tal der jammernden Büsis passen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Geschrieben von: Oestersund

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/09/2010 18:47

Antwort auf:
@Schratti
Gamache würde gut ins Tal der jammernden Büsis passen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Wer jammert den von uns? Wir sind immer optimistisch wenn es dir noch nicht augefallen ist! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/lehrer.gif" alt="" />
Ich denke eher das es einen Ausnahme-Zustand geben würde wenn ein SCB und andere Teams in einer solchen Situation wären. Das Gegränne würde man wohl nur noch ertragen in dem man den Klub auflösen würde. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zahnlos.gif" alt="" />
Aber ja, wenn man ganz oben steht is es leicht reden. Man sieht es bei 2-3 Klubs der NL wie sehr und wieviel sie gegenüber Fans von den Tigers durchstehen können. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biglaugh.gif" alt="" />

Zum Thema zurück:
Gamache kann im Tal der Saane schon was bewirken. Wie Role aber schrieb ist es komisch Gamache im eigenen Team zu haben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: roche

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/09/2010 18:54

kommentar gelöscht:
"keine unnötigen provokationen!"
Geschrieben von: Hirsch_1937

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/09/2010 22:14

Nun zu diesem Thema möchte ich gerne Charlie Harper zitieren: "Nun, wo hänge ich mich jetzt auf?!" Ich freue mich allerdings riesig auf das Pfeifkonzert beim Einlauf von Simona in die Patinoire...
Geschrieben von: Tiger & Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/09/2010 23:35

Meine Begeisterung hält sich ebenfalls in Grenzen, aber vielleicht werden wir ja noch eines Besseren belehrt, wenn Gamache vor dem Tor seine weibliche Intuition einsetzt.
Geschrieben von: Bärenkralle 77

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/09/2010 23:36

Antwort auf:
Nun zu diesem Thema möchte ich gerne Charlie Harper zitieren: "Nun, wo hänge ich mich jetzt auf?!" Ich freue mich allerdings riesig auf das Pfeifkonzert beim Einlauf von Simona in die Patinoire...


Simona <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biglaugh.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrinflip.gif" alt="" />
Geschrieben von: Itchy

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 10/09/2010 12:44

Mal ganz ehrlich: Die sportliche Fürhung von Fribourg mag den Heins nicht besonders, richtig? Erst musste er mit Caron in der gleichen Garderobe sitzen und kaum erlöst man ihn davon, stellen sie Gamache rein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Ulrich

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 11/09/2010 02:07

Antwort auf:
Mal ganz ehrlich: Die sportliche Fürhung von Fribourg mag den Heins nicht besonders, richtig? Erst musste er mit Caron in der gleichen Garderobe sitzen und kaum erlöst man ihn davon, stellen sie Gamache rein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Ist nur Taktik: Sie wollen so Heins richtig heiss und wütend machen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Geschrieben von: Ulrich

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 20/09/2010 12:18

Der tschechische Stürmer Pavel Rosa will laut "20 minutes" beim HC Fribourg-Gottéron bleiben.
Rosa ist nur temporär bei Gottéron und steht ab dem 22. Oktober beim finnischen Spitzenteam Kärpät Oulu unter Vertrag. Mit acht Punkten (drei Tore, fünf Assist) ist er jedoch der PostFinance Topscorer der Freiburger und der National League A. "Ich würde wirlich gerne bleiben, aber der Entscheid liegt nicht bei mir", wird Rosa von der Pendlerzeitung zitiert.
Geschrieben von: Frost

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 20/09/2010 12:35

Ich würde Ihn auch am liebsten behalten..
Glaube aber nicht daran das Kärpät Oulu Ihn frei gibt..
Geschrieben von: Zumi#90

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 20/09/2010 12:46

Antwort auf:
Ich würde Ihn auch am liebsten behalten..
Glaube aber nicht daran das Kärpät Oulu Ihn frei gibt..


Kommt darauf an, wenn Rosa wirklich für Fribourg spielen möchte und nicht für die Finnen, dann ist natürlich die Motivation auch nicht da nach Finnland zu gehen und einen unmotivierten Spieler im Kader zu haben, möchte wohl kein Team.
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 20/09/2010 12:48

wenn Rosa bleiben könnte wäre das der Hammer...hätten wir schon fast ein Luxusproblem wie der SCB... welchen Ausländer lassen wir heute den Gegner "auseinander nehmen" ;-) ... allerdings glaube ich auch nicht, dass er bleiben kann... aber wer weiss...wer hätte schon an Huet im Fribourg Dress geglaubt? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Gamache kann man mögen oder nicht...bisher hat der Junge auch in unserem Dress überzeugt... ob er nun vom SCB oder einem andern Club kommt ist mir eigentlich egal...Hauptsache Tore und Assists <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> und in der Vergangenheit haben wir ja auch schon diverse SCB Spieler übernommen und wieder aufgepäppelt ;-) zudem spielten wir oft das SCB-Altersheim (Leuenberger, Gilou etc. um nur einige zu nennen)

in diesem Sinne...los Herr Pelletier...ab in die Verhandlungen mit den Inhaberclubs!
Geschrieben von: Frost

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 20/09/2010 14:00

Antwort auf:
Antwort auf:
Ich würde Ihn auch am liebsten behalten..
Glaube aber nicht daran das Kärpät Oulu Ihn frei gibt..


Kommt darauf an, wenn Rosa wirklich für Fribourg spielen möchte und nicht für die Finnen, dann ist natürlich die Motivation auch nicht da nach Finnland zu gehen und einen unmotivierten Spieler im Kader zu haben, möchte wohl kein Team.


Klar da gebe ich dir recht, hoffe Rosa wird in Fribourg bleiben.
Und zu Camache, als ich die Meldung im Radio hörte musste ich mal eine Minute lang lachen. (Arbeite in Bern, alle anderen konnten es nicht glauben) Hab aber von Anfang an gesagt das der einschlagen wird.
Was Rosa/Camache/Jeannin bei den letzten 2 Spielen uns zeigten war vom feinsten.
Jetzt mal kucken ob wir Camache länger behalten dürfen und natürlich verhandeln das Rosa bleibt..
Geschrieben von: Bucki

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 20/09/2010 14:41

Antwort auf:
..wer hätte schon an Huet im Fribourg Dress geglaubt? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Ich glaub das erst, wenn es soweit ist, den bis jetzt hat er noch nie gespielt, und es gibt immer noch Möglichkeiten, dass der Deal platz!
Geschrieben von: Hirsch_1937

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 20/09/2010 15:31

Rosa zu behalten wäre ein absoluter Glücksfall. Und als toller Zusatz könnte man auch Gamache wieder abschieben. Mit Huet (hoffentlich), Heins, Rosa, Mowers und Aubin hätte man starke Ausländer und bräuchte die Diva Simona nicht mehr!
Geschrieben von: roche

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 20/09/2010 16:41

so wie man hört haben in fribourg einige die präservative- automaten geleert weil sie so entzückt sind von rosa/gamache.
da muss die kantonalbank aber mächtig den geldkoffer aufmachen rosa auslösen und gamache dazu.....bern wird sich freuen
Geschrieben von: Hirsch_1937

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 20/09/2010 18:38

Kann man dich auch irgendwie "auslösen" das du nicht mehr schreibst? Das Hockeyfansforum würde sich freuen!
Geschrieben von: Rüthemann

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 20/09/2010 18:58

@ Frosti

Er heisst Gamache,und ich vermiss ihn schon... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/frown.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 21/09/2010 14:52

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Automaten von dir geleert wurden, da du wohl wieder mal zwei Wochen Ferien im Brasilianischen Freudenhaus verbracht hast und dir dabei sicherlich auch deine beeindruckenden Fremsprachenkenntnisse angeeignet hast, du Nase.
Aber noch was zum Thema. Ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass Rosa bleibt. Aber vielleicht wäre er für die Playoffs ja wieder zu haben. Bis dann sollte Huet seinen Pass haben. Und auf jeden Fall gehört er nächste Saison, anstelle von Mowers, ins Team.
Geschrieben von: roche

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 21/09/2010 15:30

klar slater......du weisst wieder sachen rsrsrsrsrrsrsrsrsrrsrsrsrs
Geschrieben von: Ulrich

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 21/09/2010 17:23

Mit acht Punkten führt der Tscheche die Skorerliste an. Das Gastspiel von Pavel Rosa (33) verdanken wir den finnischen Steuergesetzen: Ausländische Sportler werden Künstlern gleichgestellt und erhalten Verträge über sechs Monate. Deshalb unterschrieb Rosa in Fribourg einen Kontrakt über 18 Spiele bis zum 22. Oktober. Danach wechselt er zu Oulu. Fribourg würde ihn zwar gerne länger behalten und Rosa gerne bleiben, doch nach zwei Startpleiten dürfte Oulu nicht mitspielen. Gottéron versucht ihn nun bereits für nächste Saison zu verpflichten.

Blick.ch

Rosa wird definitiv am 22. Oktober das letzte mal für Fribourg spielen diese Saison!
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 21/09/2010 22:31

Nächste Saison bleibt er dann zwar aber lutscht ab. Lol!
Geschrieben von: Zumi#90

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 22/09/2010 07:38

Antwort auf:
Rosa wird definitiv am 22. Oktober das letzte mal für Fribourg spielen diese Saison!


Verträge sind da um gebrochen zu werden!
Geschrieben von: mischi

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 22/09/2010 07:41

44 Shawn Heins Dieser Mensch sollte weggesperrt werden... eine Gefahr für alle Hockeyspieler
Geschrieben von: Frost

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 22/09/2010 07:54

Antwort auf:
44 Shawn Heins Dieser Mensch sollte weggesperrt werden... eine Gefahr für alle Hockeyspieler


Wielange verfolgst du schon Icehockey?
Geschrieben von: Forza_Biancoblu

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 22/09/2010 09:39

Antwort auf:
44 Shawn Heins Dieser Mensch sollte weggesperrt werden... eine Gefahr für alle Hockeyspieler


Wieso? Weil Westrum den Kopf so weit unten hat?
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 22/09/2010 10:51

Da hat sich ja wieder mal ein Kenner gemeldet. Das der Heins jetzt nicht unbedingt der Liebling aller Schwiegermütter ist, ist ja nichts neues. Aber was soll den an diesem Check nicht in Ordnung gewesen sein? Als Kanadier müsste man eigentlich wissen, dass man nicht mit dem Kopf nach unten in Richtung gegnerisches Drittel fährt...
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 22/09/2010 10:55

Aber gute Besserung an Westrum! Ist hoffentlich bald wieder auf den Beinen!
Geschrieben von: Forza_Biancoblu

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 22/09/2010 11:00

Antwort auf:
Da hat sich ja wieder mal ein Kenner gemeldet. Das der Heins jetzt nicht unbedingt der Liebling aller Schwiegermütter ist, ist ja nichts neues. Aber was soll den an diesem Check nicht in Ordnung gewesen sein? Als Kanadier müsste man eigentlich wissen, dass man nicht mit dem Kopf nach unten in Richtung gegnerisches Drittel fährt...


Als Kenner sollte man aber auch wissen, dass Westrum ein US-Amerikaner ist! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/lehrer.gif" alt="" />
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 22/09/2010 13:32

Hab ich tatsächlich nicht gewusst. Muss auch zugeben, dass ich mir den Ambri-Rooster auch noch nie wirklich zu Gemüte geführt habe...
Aber noch was zum Auftritt eurer Truppe. Das war doch ziemlich erschreckend was eure Kurventechniker da gezeigt haben! Also wenn die Truppe immer so spielen wie gestern, na dann gute Nacht.
Geschrieben von: Ouvi-8

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 27/09/2010 16:05

Was ist jetzt mit Huet?! Darf er für Fribourg spielen?
Geschrieben von: Zumi#90

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 27/09/2010 16:23

Werden wir sehen, wenn der Waiver heute Abend um 18h00 vorbei ist...und noch einige Transferdetails geklärt sind, spätestens morgen Abend werden wir es sehen..
Geschrieben von: roche

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 27/09/2010 16:40

gamache wird so denke ich auch bald wieder bei gotteron spielen.
dies tut schon ein wenig weh ihn dann nicht mehr im berner dress zu sehen.
er wird gotteron weiterhelfen und dem scbern fehlen.schade aber ich wünsche simon alles gute!!!!
also fribourger seid dann froh einen solchen spieler in eurem team zu haben.
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 27/09/2010 20:32

DEFINITIV!!!!! siehe www.gotteron.ch ... HUET KOMMT!!
Geschrieben von: daenu85

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 28/09/2010 08:37

Gemäss FN-online wird Aubin sein Comeback definitiv am Freitag geben.
Geschrieben von: salentino

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 28/09/2010 17:52

Schade, dass Gamache nicht gegen Gotteron spielen wird... das wäre mal lustig gewesen!
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 28/09/2010 18:58

Die Mutzen hatten wohl Angst zu verlieren ;-)
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 29/09/2010 07:05

Wir haben ohne Gamache ein Spiel gewonnen?! Und ich dachte ernsthaft nach seinem Abgang gingen alle Lichter aus...
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 29/09/2010 07:34

würde mal behaupten der offensive Verlust wurde durch eine Stärkung der Defensive massiv verringert... dank Huet (gefiel mir sehr gut) haben wir gestern einen Sieg erreicht.. Ruhe pur in der Verteidigung... fast schon relaxed konnte man die Angriffe des SCB zur Kenntnis nehmen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Geschrieben von: Zumi#90

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 29/09/2010 09:05

Bis auf das 2. Gegentor ein tadellose Leistung, aber auch einem NHL-Star kann mal so ein Fehlgriff passieren!
Geschrieben von: Ulrich

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 29/09/2010 12:04

http://www.20min.ch/sport/dossier/timeout/story/12579367

Huet gibt seinen Fehler ohne Ausrede zu! Macht auch nicht jeder Spieler!
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 29/09/2010 12:29

Professionelle Einstellung hat er auf jeden Fall... wenn unser Team so wie gestern auch in Zukunft spielt mache ich mir keine Sorgen...dann liegt einiges drin...
Geschrieben von: Ulrich

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 01/10/2010 12:44

Der HC Fribourg-Gottéron möchte mit dem von Biel geholten Ersatztorhüter Pascal Caminada bis Ende Saison verlängern, wie "Le Matin" berichtet. Dafür wird für Damiano Ciaccio ein Abnehmer in der NLB gesucht.
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 01/10/2010 12:53

Aus meiner Sicht nachvollziehbarer Schritt...ich schätze Caminada derzeit leicht besser ein als Ciaccio... und als Nummer 3 käme er sowieso nie zum Einsatz...da wäre ein anderer Club in der NL B wohl besser wo er etwas "Eiszeit" erhält....
Geschrieben von: Hirsch_1937

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 01/10/2010 14:26

Aus meiner Sicht kein nachvollziehbarer Schritt...Will man Ciaccio jetzt einfach bis 30 jedes Jahr die Versprechung machen er werde zu NLA Einsätzen kommen und dann schiebt man ihn ab in die NLB???? Ich begreife in letzter Zeit einige Entscheidungen von Pelletier nicht...
Geschrieben von: UHC_87

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 01/10/2010 14:39

ich auch nicht hirsch. man wusste schon anfangs saison das ciaccio zeit brauchen würde. das man caminada verpflichtet hat war logisch aufgrund dessen das huet noch nicht da war. aber das man nun weiter geld ausgibt (auch wenns nicht so "viel" seind wird) begreife ich nicht und vorallem. man will ciaccio als zukünftige nummer 1 aufbauen. doch wie will er das werden wenn er nie in der nati a zum spielen kommt?? besser behalten er soll von huet lehrnen und ihm eiszeit geben in den "weniger" wichtigen spielen. das er nicht immer alles hält und auch mal ein ei kassiert das muss man bei einem so jungen torhüter nun mal riskieren (siehe flüeler vor 2 jahren). nichts gegen caminada er hat sicher toll gehalten. doch das ziel muss doch sein ciaccio als nummer 1 aufzubauen.
Geschrieben von: eskribo

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 03/10/2010 20:45

Das sehe ich anders. Ciaccio wäre neben Huet kaum zu Einsätzen gekommen, Caminda hin oder her. Durch Einsätze in der NLB kann er sich sicher besser entwickeln, als wenn er bei Fribourg Huet zuschaut...
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 10/10/2010 22:28

Wer wird Rosaersatz?
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 11/10/2010 07:12

noch viel wichtiger.... kann man nächstes Jahr Rosa verpflichten...wenn man ihn diese Saison schon nicht ablösen konnte?
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 18/10/2010 13:48

Man muss auch mal loben und nicht nur kritisieren. Starkes Spiel am Samstag gegen Zug. Spielt man so in den Playoffs und hat bis dann vielleicht auch noch zwei Ausländer mehr in den Reihen ist einiges möglich.
Geschrieben von: Ulrich

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 18/10/2010 17:21

Der gebürtige Franzose Cristobal Huet hat etwas früher als erwartet bereits gestern die Schweizer Staatsbürgerschaft erhalten.
Der 35-jährige Torhüter, der seit sieben Jahren mit einer Walliserin verheiratet ist, hatte die Einbürgerung vor einem Jahr beim Konsulat in Chicago beantragt. Seit gestern ist Huet nun offiziell Schweizer. Sobald sein Status bei der Swiss Ice Hockey Association geändert ist, kann Huet als Schweizer spielen, was vor dem nächsten Spiel - am Freitag daheim gegen Kloten - der Fall sein sollte.

Damit können die Freiburger ab sofort vier ausländische Feldspieler einsetzen. Dafür werden sie sich aber auf den Ausländermarkt begeben müssen, nachdem der PostFinance Topscorer Pavel Rosa den Club verlassen hat und morgen erstmals für Kärpät Oulu spielen wird.
Geschrieben von: Drifter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 18/10/2010 18:05

ja aber hallo.. das sind doch mal news am fiirabig <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Rog..

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 19/10/2010 15:54

Antwort auf:
Der gebürtige Franzose Cristobal Huet hat etwas früher als erwartet bereits gestern die Schweizer Staatsbürgerschaft erhalten.
Der 35-jährige Torhüter, der seit sieben Jahren mit einer Walliserin verheiratet ist, hatte die Einbürgerung vor einem Jahr beim Konsulat in Chicago beantragt. Seit gestern ist Huet nun offiziell Schweizer. Sobald sein Status bei der Swiss Ice Hockey Association geändert ist, kann Huet als Schweizer spielen, was vor dem nächsten Spiel - am Freitag daheim gegen Kloten - der Fall sein sollte.

Damit können die Freiburger ab sofort vier ausländische Feldspieler einsetzen. Dafür werden sie sich aber auf den Ausländermarkt begeben müssen, nachdem der PostFinance Topscorer Pavel Rosa den Club verlassen hat und morgen erstmals für Kärpät Oulu spielen wird.

Was meint eigentlich die SVP dazu? Es ist so wenig integriert, dass er sogar stets mit einer Maske zur Arbeit muss...

Ernsthaft... natürlich jetzt noch ein grösserer Glücksgriff als ohnehin... Wenn jetzt noch ein gescheiter Verteidiger kommt...
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 24/10/2010 14:16

Laut mehreren Quellen ist Jean-Guy Trudel bald unser neuer Ausländer. Seinen letzten Ernstkampf hatte er letzten Februar, danach setzte ihn eine Harnleiterverengung ausser Gefecht...
Es fehlt ihm zwar momentan die Praxis, doch würe er uns auf jeden Fall weiterbringen. Dennoch hoffe ich noch dass es vielleicht ein anderer Spieler wird.
Geschrieben von: Forza_Biancoblu

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 24/10/2010 18:39

Antwort auf:
Dennoch hoffe ich noch dass es vielleicht ein anderer Spieler wird.


Tz... Jean-Guy in Topform ist nach wie vor einer der geilsten Spieler der NLA! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/kuss.gif" alt="" />
Geschrieben von: Tiger & Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 24/10/2010 19:05

Ich bin ehrlich gesagt skeptisch, was Trudel angeht. Klar wäre er in Topform eine Verstärkung. Aber war nicht schon mal von einem nicht ganz freiwilligen Karrierenende die Rede? Und jetzt soll er plötzlich wieder fit sein? Nun ja, ich würde es ihm natürlich von Herzen gönnen, wenn es so wäre.
Geschrieben von: daenu85

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 25/10/2010 10:28

Antwort auf:

Tz... Jean-Guy in Topform ist nach wie vor einer der geilsten Spieler der NLA! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/kuss.gif" alt="" />


hmmm das ist ev. das Problem, ist er in Topform? Ziemlich sicher nicht! Wird er wieder ein Top-Niveau erreichen? Falls er tatsächlich zu Gotteron kommt, hoffe ich es, aber es darf daran gezweifelt werden.

Es ist einfach ziemlich gefährlich für Gotteron wieder einen relativ alten (35), anscheinend lange verletzten ausländischen Spieler zu holen. Es bleibt zu hoffen das er sich nicht wieder verletzt und Gotteron die 7. Ausländerlizenz verbraten hat und immer noch mit nur 2 Ausländern spielt...
Geschrieben von: daenu85

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 25/10/2010 22:12

Trudel hat sich anscheinend erledigt. Gemäss Radio Freiburg war er zwar der Favorit von Pelletier, aber Trudel hat aus familiären Gründen abgesagt.
Geschrieben von: Tiger & Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 25/10/2010 22:57

Warum eigentlich nicht die neu geschaffenen Beziehungen nutzen und bei den Blackhawks nachfragen, ob noch ein Feldspieler zu haben wäre? (Falls das nicht sowieso schon gemacht wurde, natürlich...)
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 26/10/2010 00:50

Vielleicht kommt da ja in diesem Jahr noch jemand...
Geschrieben von: Zumi#90

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 26/10/2010 11:00

Wenn es kein Spieler wird, der gerade aus dem Spital kommt, bin ich schon fast zufrieden!
Geschrieben von: Tiger & Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 26/10/2010 13:21

Antwort auf:
Vielleicht kommt da ja in diesem Jahr noch jemand...


Wer weiss... so viel ich weiss, haben die Islanders noch zwei Spiele Zeit, Niederreiter abzuschieben. Dann gehe ich mal davon aus, dass die Blackhawks diese Möglichkeit auch hätten. Ich gebe zu, dass ich mich im nordamerikanischen Eishockey nicht besonders gut auskenne, aber ich gehe mal davon aus, dass auch die Blackhawks junge Spieler in ihren Reihen haben, von denen vielleicht der eine oder andere in die Juniorenliga geschickt würde, und der für nicht all zu viel Geld auch Fribourg verstärken könnte.
Geschrieben von: NYR_26

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 26/10/2010 13:37


wie wärs mit Kirby Law <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 26/10/2010 19:28

ja man könnte ja auch Zetterberg mal anfragen *ironischgrins* ;-)
Geschrieben von: Tiger & Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 26/10/2010 21:09

Besser einen jüngeren Spieler wie Crosby, sonst muss man in 5 Jahren schon wieder einen neuen Ausländer suchen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/blink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 27/10/2010 09:18

Wieso muss es unbedingt ein Spieler aus Chicago sein? Haben die anderen kein Telefon? Ausserdem spielt im Team von Chicago überhaupt kein Junior! Kommt dazu, dass die NHL nicht die richtige Anlaufstelle ist, sondern die AHL. Wer lässt schon einen Spieler ziehen, den man gerade aus einer riesigen Auswahl von Spielern ins Team aufgenommen hat!? Typen wie ein Olen Nolan, welche sich in keinem Team aufdrängen oder den Cut nicht geschafft haben wären was für Gottéron, Typen die die Nase voll haben von Sibirien, aber sicherlich kein Junior.
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 27/10/2010 12:21

ehrlich gesagt sehe ich im Moment keinen zwingenden Handlungsbedarf...wir gewinnen Spiele auch ohne Vollnutzung der Ausländerlizenzen... Huet wird stärker was mehr Rückhalt gibt, unsere Schweizer schiessen Tore...etc..
Aus meiner Sicht sollte man sich Zeit lassen und keinen Schnellschuss produzieren...eher was für die Playoffs organisieren... und noch wichtiger... Rosa für nächstes Jahr verpflichten... zusammen mit Gamache ;-) (auch wenn ihr mir hierfür jetzt wieder eins aufs Dach geben wollt ;-))
Geschrieben von: Ulrich

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 27/10/2010 12:40

Für was neue Ausländer? Huet hat bereits 3 Assists nach 12 Spielen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> 12 Feldspieler von Lugano haben gleich viele Punkte oder weniger... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biglaugh.gif" alt="" />
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 28/10/2010 08:52

Darum lässt sich der Herr an der Bande ja auch Zeit für einen neuen Ausländer. Aber irgendwann müsste dann schon einer her. Je eingespielter ein Team desto besser... Und der Cut in der NHL ist ja lange durch. Neue Spieler werden keine mehr auf den Markt kommen. Höchstens noch, wie schon gesagt, diejenigen welche die Schnauze, von Vodka vernichten und durch die Tundra heizen, gestrichen voll haben.
Rosa wird zurück kommen. Bin ich mir sicher. Und Gamache? Kriegst keins aufs Dach! Bin klar dafür. Man hat gesehen, dass er der Mannschaft gut getan hat. Er entspricht dem, was mir schon seit Jahren fehlt, eine Kampfsau, welche sich wie Plüss das Blut aus den Lungen rennt. Und wenn's dann auch noch ein Giftzwerg ist welcher Spielstark ist, umso besser!
Geschrieben von: Moosgeist

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 28/10/2010 13:06

Antwort auf:
..... Rosa wird zurück kommen. Bin ich mir sicher. Und Gamache? Kriegst keins aufs Dach! Bin klar dafür. Man hat gesehen, dass er der Mannschaft gut getan hat. Er entspricht dem, was mir schon seit Jahren fehlt, eine Kampfsau, welche sich wie Plüss das Blut aus den Lungen rennt. Und wenn's dann auch noch ein Giftzwerg ist welcher Spielstark ist, umso besser!


Rosa wäre ganz sicher auch nächste Saison eine grosse Bereicherung für Gotteron. Da ja anscheinend Rosa selbst auch interesse bekundet hat dürfte es doch möglich sein, ihn für die ganze Saison 11/12 zu verpflichten.

Bei Gamache bin ich mir noch nicht so sicher. Klar hat er anfang Saison gut gespielt, und manchen Scorerpunkt für unser Team geholt, aber das tut er jetzt auch wieder beim SCB. Mal schauen, der wird bestimmt mehrere Angebote für nächste Saison erhalten.

Wäre es nicht vielleicht auch mal Zeit einen Nachfolger für Heins zu suchen?
Mein subjektives Empfinden sagt, dass er leider nur noch älter wird. Und ewig kann er ja wohl kaum Haudegen sein. Habe das gefühl das er z.T. schon fast ein wenig Zahm geworden ist. Oder wie seht ihr das ?
Geschrieben von: roche

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 29/10/2010 14:15

pavel brendl ist ein heisser kandidat in fribourg
Geschrieben von: daenu85

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 29/10/2010 14:43

Brendl wäre sicher nicht schlecht (im offiziellen Forum war er auch schon mal ein Kandidat), aber ich hab die Befürchtung das es eher ein Meunier oder sogar Law wird.
Geschrieben von: Forza_Biancoblu

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 29/10/2010 15:02

Law sähe ich jetzt noch in eurem Team. Ein guter Mann!
Geschrieben von: Horton16

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 31/10/2010 11:08

Ne Law fände ich jetzt nicht der Hammer, er spielt zwar ab und zu wirklich geil, doch meistens ist er eher ein verschlafener Typ mit wenig Ideen und Speed!
Geschrieben von: Forza_Biancoblu

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 31/10/2010 11:30

Antwort auf:
er spielt zwar ab und zu wirklich geil


Aha. Diese Seite habe ich nie von ihm gesehen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zahnlos.gif" alt="" />
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 31/10/2010 11:34



Und jetzt ab nach Genf!
Geschrieben von: Tiger & Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 31/10/2010 18:18

Huet wird langsam unheimlich! Das war jetzt der dritte Shutout in Serie. Weiss zufälligerweise jemand, wieviele Shutouts (bzw. Minuten ohne Gegentor) Ligarekord sind?
Geschrieben von: Ulrich

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 02/11/2010 12:22

Antwort auf:
Huet wird langsam unheimlich! Das war jetzt der dritte Shutout in Serie. Weiss zufälligerweise jemand, wieviele Shutouts (bzw. Minuten ohne Gegentor) Ligarekord sind?


Dem französisch-schweizerischen Torhüter Cristobal Huet vom HC Fribourg-Gottéron fehlen noch 56 Minuten zum Shutout-Rekord der National League A, wie "Le Matin" berichtet.
Huet ist nun seit 193 Minuten unbezwungen und mit einem weiteren Shutout würde er einen neuen NLA-Rekord aufstellen. Den bisherigen Rekord hält Huet gleich selbst. 1999/2000 im Dress des HC Lugano blieb er während 248:10 Minuten unbezwungen.

Huet könnte seinen eigenen Rekord brechen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Geschrieben von: The_Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 08/11/2010 12:50

Würde gern mal wieder einen überraschenden Transfer bei Gottéron sehen.
Weisst du irgendwie so ein Juwel, was die Liga dominieren könnte...

zum Beispiel sowas:

http://eliteprospects.com/player.php?player=9408&lang=en

könnte aber ein wenig eine Diva sein...Auf jeden fall kaltblütiger Sniper, Linker Flügel. Genau so einen Typen braucht man. Ein Wunder, dass Sterling immer noch in der AHL rumgurkt, wohl auch ein Wunder wenn er kommen würde <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Hat mit Westrum zusammengespielt.

CHECK::: http://www.youtube.com/watch?v=qXkxIe4IR20&feature=related

oder so ein Shean Donovan hatte ich auch ins Auge gefasst...
grosse NHL-Erfahrung

http://eliteprospects.com/player.php?player=8571

einen Linus Omark würde ich auch gerne sehen, habe noch seinen Penalty gegen die Schweiz im Kopf...
undundund...

http://eliteprospects.com/player.php?player=4008

CHECK::: http://www.youtube.com/watch?v=szWQPoOH2Rw&feature=related

mann kann sicher etwas gutes finden...Die Lebensqualität in der Schweiz ist halt schon sehr gut und sicher besser als Jahrelang Busfahren in Amiland.
Hoffe nach (am besten schon während) der Natipause kommt ein SEHR guter Ausländer zu Gottéron.

EDIT: hab zu Sterling und Omark (sehr gut musikalisch untermalt) 2 "nice" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Videos gefunden, die würden, jeder auf seine Weise wie die Faust aufs Auge zu Gottéron passen. Macht doch Bock auf einen Topauslander. Viel Spass <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: raemy8

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 08/11/2010 14:45

Ich hab so ein Gefühl, dass Dubé nächste Saison bei uns spielt...
Geschrieben von: janila

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 08/11/2010 14:58

Antwort auf:
Ich hab so ein Gefühl, dass Dubé nächste Saison bei uns spielt...

Ich hab so ein Gefühl, dass Teemu Selanne nächste Saison bei uns spielt... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/haare.gif" alt="" />
Geschrieben von: Moosgeist

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 08/11/2010 16:14

Antwort auf:
Antwort auf:
Ich hab so ein Gefühl, dass Dubé nächste Saison bei uns spielt...

Ich hab so ein Gefühl, dass Teemu Selanne nächste Saison bei uns spielt... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/haare.gif" alt="" />


Ja, klar, The Finnish Lightning.
Ist der mit 40 auch noch so schnell ? Treffsicher wäre der Ja (>600 NHL Treffer) Hat der nicht noch bis 2011 einen Vertrag mit den Ducks ?
...... aber ist ja nur so ein Gefühl von Dir, oder ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/blink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Freddyyy

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 08/11/2010 16:18

Antwort auf:
Ich hab so ein Gefühl, dass Dubé nächste Saison bei uns spielt...


da wird dich dein gefühl täuschen.

dube und auch tinu plüss werden beide beim scb bleiben. nur noch ein wenig geduld, die news folgen bald. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/lehrer.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/plaudernd.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zunge.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkend.gif" alt="" />

evtl. könnte gamache zu fribourg wechseln zur saison 11/12, da ja sein vertrag ausläuft und höchstwahrscheinlich nicht erneuert wird. übrigens soll angeblich caryl n. kurz vor zusage bei gotteron sein, aber ist noch nicht definitiv.
Geschrieben von: janila

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 08/11/2010 17:17

Antwort auf:
Antwort auf:
Antwort auf:
Ich hab so ein Gefühl, dass Dubé nächste Saison bei uns spielt...

Ich hab so ein Gefühl, dass Teemu Selanne nächste Saison bei uns spielt... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/haare.gif" alt="" />


Ja, klar, The Finnish Lightning.
Ist der mit 40 auch noch so schnell ? Treffsicher wäre der Ja (>600 NHL Treffer) Hat der nicht noch bis 2011 einen Vertrag mit den Ducks ?
...... aber ist ja nur so ein Gefühl von Dir, oder ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/blink.gif" alt="" />

Naja, nicht wirklich... Ich wollte damit eher ausdrücken, dass ein Gefühl leider wenig aussagt.
Trotzdem wäre es natürlich Hammer wenn Selanne für unsere Drachen kurven würde <img src="/ubbthreads/images/graemlins/fire.gif" alt="" />
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/11/2010 07:05

Das mit Gamache halte ich durchaus für möglich...Voraussetzung dafür wäre, dass Rosa schon bei uns unterschrieben hat...(die beiden haben sich ja gut verstanden) ... das dürfte allenfalls ein Pro Fribourg sein... andernfalls kriegt er bei anderen Clubs vermutlich mehr "Geld"... dann müssten wir aber noch eine Lösung bezüglich Tor für nächstes Jahr haben...da gehe ich nicht davon aus, dass Huet bleibt...
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/11/2010 08:59

Das Bieler Tagblatt meldet dass Dubé einen Dreijahresvertrag bei uns unterschrieben hat.
Geschrieben von: Brett Hauer

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/11/2010 10:36

Haben die Gruyere Millionen eingeschlagen oder wurde der finanzausgleich wieder einmal aufgestockt :P
gruess aus Zug, waehlt gegen die SP sonst bezahlen wir nicht mehr fuer euche mannschaft.
Kritik in 5, 4, 3, 2, 1 <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
gruess
Geschrieben von: The_Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/11/2010 10:42

das wär doch schon mal ein "Überraschungstranfer" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Zu Dubé sag ich nicht nein. Spielt (wenn er fit ist!) auf Topausländerniveau, hat aber die Schweizer Lizenz.
(Aber generell bin ich kein Fan von Transfers innerhalb der Liga mitten in der Saison)

Rosa und Gamache für nächste Saison sollte man unbedingt verpflichten. Hoffe Rosa seinem Rücken geht es bald wieder besser...
Rosa, Gamache, Aubin, Heins...Tönt schon mal gut und wenn die Kohle reicht, dann noch einen ausl. Back als 5. Ausländer, falls Heins gerade nicht in Form ist. Wenn wir dann nicht Meister werden... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Wichtiger ist aber der Ausländer für diese Saison. Muss es denn immer ein Québécois sein? Lehoux ist so ein Kandidat, würde mir aber in Fribourg gefallen. Für Ambri wäre es schlecht.
So einer wie Sterling oder Omark würde vom Spielertyp gut zu uns passen, vor allem Omark, die alte Kampfsau.
Was klar ist: Es bleibt keine Lizenz zum Verschwenden, es muss ein SEHR GUTER Import her, dann können wir mit jedem Team mithalten und eine Quali spielen wie schon seit Jahren nicht mehr...
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/11/2010 11:05

Wichtig erscheint mir auch so schnell wie möglich mit einigen Schweizer Spielern, u.a. Bykov und Ngoy, zu verlängern.
Geschrieben von: The_Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/11/2010 11:28

Ja Bykov!!! muss unbedingt gehalten werden, zur Not auch nur für 1 Jahr resp. mit Ausstiegsklausel für das Ausland. Seine Schnelligkeit und Wendigkeit gepaart mit seinem Auge fürs Spiel macht aus ihm einer der vielversprechendsten Schweizer Spieler für die Zukunft. Schon jetzt erinnert er an Slava.

Ngoy sollte man auch unbedingt halten. Solider Schweizer Verteidiger mit gutem Schuss. Solche sind rar.

Auch mit Lakhmatov sollte man verlängern...Evtl. noch ein wenig abwarten aber der könnte wirklich abgehen wie eine Rakete...

Knöpfli, Botter, Wirz, Lauper sind alle mehr oder weniger ersetzbar, obwohl ich alle gerne in Freiburg sehe. Knöpfli würde ich am ehesten behalten, macht immer mal wieder wichtige Tore.

Jedoch freue ich mich jetzt erstmal über unseren neuen Ausländer...wird sicher eine Granate <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: roche

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/11/2010 12:30

ja ja freddyyy....dube geht zu gotteron......wetten!!!!?????
Geschrieben von: Bärenkralle 77

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/11/2010 23:20

Dubé bleibt beim SCB.......WETTEN
Geschrieben von: Brett Hauer

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 10/11/2010 10:42

Der SCB bezahlt 850 000 pro saison.... Wetten <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
Geschrieben von: Moosgeist

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 10/11/2010 12:56

Antwort auf:
Der SCB bezahlt 850 000 pro saison.... Wetten <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />


Das ist schon möglich, aber das ist er keinem anderen Klub wert.... Wetten <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 11/11/2010 08:02

Es kommt alles anders als ihr es vermutet... WETTEN
Geschrieben von: Drifter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 12/11/2010 11:56

mittlerweile hab ich mich zum Thema Dubé entscheiden können..

lieber 1-2 talentierte Jungs à la Lötscher oder so .. Rosa und Gamache nehmen wir aber gerne trotzdem <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Geschrieben von: The_Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 12/11/2010 17:41

Lötscher wär auch "nicht schlecht"...nur will ihn die halbe Schweiz, glaube fast nicht, dass wir da mithalten können...

Die Idee Dubé zu verpflichten finde ich gar nicht mal so schlecht auch wenn es mich erstaunen wird, wenn es denn so weit ist.
Dubé will sicher noch etwas (viel) Geld verdienen bevor seine Karriere zu Ende geht. Da haben Bern und Lugano schon bessere Karten...

Aber zu solchen Blöcken (für 2011/12) sage ich nicht nein:

-Gamache-Jeannin-Rosa
-Dubé-Aubin-Neuenschwander (wenn er denn kommt)
-Sprunger-Bykov-Plüss (das Bewährte <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> )
-Hasani-Botter-Lakhmatov (im Turnus mit weiteren Spielern z.B Mottet, Wirz, Lauper)

Also wenn das nicht gut ausschaut, dann weiss ich nicht...

So könnte mann ebenfalls noch einen ausländischen Verteidiger engagieren...
Mann wäre das (auf dem Papier) ein starkes!!!! Team
Geschrieben von: janila

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 13/11/2010 21:08

Antwort auf:

Aber zu solchen Blöcken (für 2011/12) sage ich nicht nein:

-Gamache-Jeannin-Rosa
-Dubé-Aubin-Neuenschwander (wenn er denn kommt)
-Sprunger-Bykov-Plüss (das Bewährte <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> )
-Hasani-Botter-Lakhmatov (im Turnus mit weiteren Spielern z.B Mottet, Wirz, Lauper)

Also wenn das nicht gut ausschaut, dann weiss ich nicht...

So könnte mann ebenfalls noch einen ausländischen Verteidiger engagieren...
Mann wäre das (auf dem Papier) ein starkes!!!! Team

Mit Gamache, Rosa, Aubin und Heins hätten wir 4 Ausländer. Also wäre da leider kein Platz für einen zusätzlichen ausländischen Verteidiger.
Geschrieben von: The_Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 14/11/2010 12:22

Antwort auf:

Mit Gamache, Rosa, Aubin und Heins hätten wir 4 Ausländer. Also wäre da leider kein Platz für einen zusätzlichen ausländischen Verteidiger.


Es wäre sicherlich gut mit 5 Ausländern in die Saison zu starten falls sich dann wieder einer verletzt oder z.B. Heins gerade schlecht aufspielt.
So hätte man auch keine Probleme mit den Lizenzen, weil man nicht mehr so viele Temporärsöldner holen muss.
Zudem könnte das Team die ganze Saison über mit den gleichen Ausländern spielen (mal was anderes als Ouellet, Ulmer und wie sie alle heissen...), was wiederum gut für das Teamgefüge wäre.
Finanziell hat Gottéron nun schon eine Weile zu den oberen aufgeschlossen, will man auch sportlich zu den Topvereinen zählen, dann sollte man auch etwas investieren. Das Geld ist vorhanden.
Geschrieben von: janila

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 14/11/2010 14:18

Antwort auf:
Antwort auf:

Mit Gamache, Rosa, Aubin und Heins hätten wir 4 Ausländer. Also wäre da leider kein Platz für einen zusätzlichen ausländischen Verteidiger.


Es wäre sicherlich gut mit 5 Ausländern in die Saison zu starten falls sich dann wieder einer verletzt oder z.B. Heins gerade schlecht aufspielt.
So hätte man auch keine Probleme mit den Lizenzen, weil man nicht mehr so viele Temporärsöldner holen muss.
Zudem könnte das Team die ganze Saison über mit den gleichen Ausländern spielen (mal was anderes als Ouellet, Ulmer und wie sie alle heissen...), was wiederum gut für das Teamgefüge wäre.
Finanziell hat Gottéron nun schon eine Weile zu den oberen aufgeschlossen, will man auch sportlich zu den Topvereinen zählen, dann sollte man auch etwas investieren. Das Geld ist vorhanden.

Ich glaube wenn wir Rosa und Gamache verpflichten können, bleibt da nicht mehr viel Cash für einen weiteren Ausländer. Und du willst ja keinen Verteidiger der Kategorie Olegs Sorokins verpflichten.... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 14/11/2010 15:54

Und wenn sich alle wieder verletzen bringt auch das nichts.
Geschrieben von: The_Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 14/11/2010 18:56

Antwort auf:

Ich glaube wenn wir Rosa und Gamache verpflichten können, bleibt da nicht mehr viel Cash für einen weiteren Ausländer. Und du willst ja keinen Verteidiger der Kategorie Olegs Sorokins verpflichten.... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />


Jetzt fang du nicht auch noch damit an: "Wir haben nicht genug Cash".
Gottéron hat sehr wohl genug Cash für 5 Ausländer, und wenn diese Saison weiterhin so gut gespielt wird, kann ich mir durchaus vorstellen, dass das Budget für 2011/12 nochmals aufgestockt wird (z.B. +500'000 auf 13 Mio.)
Soviel dazu <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: eskribo

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 14/11/2010 20:18

Ich weiss nicht, ob wir wirklich 3 ausländische Stürmer haben sollten. Ev. brauchen wir nächstes Jahr wieder einen Ausländer im Tor, ansonsten würde ein ausländischer Back auch nicht schaden.
Für die ersten beiden Sturmlinien haben wir ja schon gute Center (soweit wir Bykov halten können), für die 3. Linie könnte ich mir durchaus einen defensiven CH-Center vorstellen. Mit 2 ausländischen Verteidigern und einer defensiven 3. Sturmreihe könnten wir unsere Defensive entscheidend stärken. Sollten die ersten 2 Sturmlinien (z.B. Gamache-Jeannin-Rosa und SBP) funktionieren und die 3. Linie auch einigermassen produktiv sein(wie die Linie mit Chouinard, Botter und Neuenschwander vor 2 Jahren), sollten auch genügend Tore fallen. Aber mal schauen, was Pelletier plant...
Geschrieben von: janila

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 14/11/2010 21:43

Antwort auf:
Antwort auf:

Ich glaube wenn wir Rosa und Gamache verpflichten können, bleibt da nicht mehr viel Cash für einen weiteren Ausländer. Und du willst ja keinen Verteidiger der Kategorie Olegs Sorokins verpflichten.... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />


Jetzt fang du nicht auch noch damit an: "Wir haben nicht genug Cash".
Gottéron hat sehr wohl genug Cash für 5 Ausländer, und wenn diese Saison weiterhin so gut gespielt wird, kann ich mir durchaus vorstellen, dass das Budget für 2011/12 nochmals aufgestockt wird (z.B. +500'000 auf 13 Mio.)
Soviel dazu <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Woher willst du wissen, wie es mit unseren Finanzen aussieht?
Oder kannst du riechen, was ein Gamache, Rosa oder Dubé kosten werden?
Ob wir auf einen weiteren ausländischen Verteidiger angewiesen sind, hängt meiner Meinung nach von Huet ab....
Geschrieben von: Moosgeist

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 16/11/2010 10:12

So wies aussieht spielt Rosa wieder mit seinem Team Kärpät und zwar schon heute abend gegen Tampara, und so wie der im Vorfeld seines Comeback auf der Homepage von Kärpät gelobt wird, scheint auch kein unmittelbarer Vereinswechsel anzustehen.
Kärpät, dass ja auch schon bessere Zeiten in der Finnischen SM-Liga gesehen hat, erhofft sich mit der Rückkehr von Rosa und dem Zuzug von Timo Helbling den Anschluss an die Liga-Spitze wieder zu schaffen. Eine Rückkehr von Rosa zu Gottéron noch in dieser Saison, wie das gerüchteweise zu vernehmen war, scheint mir daher sehr unwahrscheinlich.
Hoffentlich bleibt da Pelletier aber betreffend einer Verpflichtung von Pavel Rosa für nächste Saison dran.

http://www.oulunkarpat.fi/2009/uutiset.php?uutisid=1294&arkistosivu=
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 16/11/2010 11:08

Langsam wird es Zeit den neuen Ausländer und die ersten Vertragsverlängerungen zu präsentieren, so wie das rundherum bei vielen Vereinen momentan passiert. Hörst du Serge?
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 16/11/2010 17:02

Ich frag mich, auf was der wartet? Glaubt der, dass an Weihnachten plötzlich einer aus dem Tannenbaum fällt?
Geschrieben von: The_Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 16/11/2010 19:44

Es gibt da so ein Sprichwort was wir alle kennen: "Gut Ding will Weile haben"...
Wozu soll man sich jetzt stressen und den Erstbesten verpflichten?
In der Meisterschaft läuft es viel besser als von den meisten erwartet, es ist nicht der Zeitpunkt um überstürzt zu handeln.
Letzte Saison war Gottéron in einer ganz anderen Situation...Viele Verletzte und ein katastrophaler Saisonbeginn...Da musste Pelletier schnell handeln und hat Ouellet verpflichtet, der wie wir alle wissen leider nicht viel ausrichten konnte, obwohl ich nach wie vor der Überzeugung bin, dass er ein guter Spieler ist. (Wie lange er wohl braucht, um sich von seinem Gastspiel in Freiburg zu rehabilitieren?...)
In der Natipause hatte Serge sicher genug Zeit um an diesem Dossier zu arbeiten... dass er sich aber so viel Zeit lässt, zeigt, dass er nicht irgendeinen Ausländer haben will, sondern einen, der die Mannschaft wirklich verstärkt und weiterbringt.
Ich denke, dass bald ein neuer Spieler verpflichtet wird und glaube/hoffe, dass es ein Topshot sein wird...
In diesem Sinne: Lassen wir uns überraschen...
Geschrieben von: Tiger & Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 16/11/2010 19:52

Vielleicht wartet man ja, bis in Davos Sejna wieder fit ist... dann wäre eigentlich sein Ersatz Bednar überzählig. Dann müsste eigentlich Bednars viermonatiger Vertrag nicht verlängert werden, so dass sich Fribourg eigentlich seine Dienste sichern könnte. Aber warum nur habe ich bloss das Gefühl, dass in Davos eher Taticek über die Klinge springen muss?
Geschrieben von: Overlord

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 16/11/2010 22:20

Von mir aus könnt ihr Hennessy haben, wir haben eh zu viele Ausländer. Er ist ein grandioser Spieler (Ironie).
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 17/11/2010 11:41

Ich glaube von Stressen kann mittlerweile sicher nicht mehr die Rede sein. Ich weiss dass ich vielleicht jetzt dem Klausi nachplappere aber ich seh das trotzdem so: Der neue Ausländer könnte das fehlende Puzzleteil für etwas Grosses sein. Ich bin auch gegen überstürztes Handeln, doch wird es Zeit.
Sejna, wieso nicht?
Ouellet hat diese Saison zwar erst 6 Spiele gespielt aber 6 PPG!
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 17/11/2010 16:24

Von Stressen kann ja wohl längst keine Rede mehr sein. Der sucht jetzt schon seit Wochen einen Ausländer.
Ich hab nichts dagegen, wenn man sich Zeit lässt, nur kommen halt keine neuen Spieler mehr auf den Markt. Im Gegenteil, im Moment sind wieder die zu haben, welche an anderer Stelle durchgefallen sind. Aber das sind ja genau die Kurventechniker, auf welche man verzichten könnte.
Meines Erachtens hat unser nur Französischsprechender das Ganze (wieder einmal) etwas verschlafen. Und das ist wohl der Grund wieso er noch niemanden verpflichtet hat. Ein richtig guter könnte er höchstens noch aus der KHL holen. Einer der die Nase voll hat vom ständigen durch die Russische Tundra heizen. Da kannst du noch lange einen Shean Donovan oder Linus Omark oder irgendeinen anderen Toppick aus der AHL aufführen. Wer will oder kann schon mitten in der Saison einfach so das Team wechseln? Kommt dazu, wer in der AHL Top ist, hat meistens auch Chancen auf die NHL und will sicher nicht in die Schweiz. Solche Spieler holt man zw. den Saisons, weil da Spieler auf dem Markt sind, welche das ewige Herumgegurke in der AHL, der KHL oder meinetwegen auch von der NHL satt haben oder sich in Sachen NHL keine grossen Illusionen mehr machen...
Bleibt einfach zu hoffen, dass er doch noch einen ausgräbt, der was hergibt und vor allem, dass er für nächste Saison die Verträge mit Gamache und Rosa unterschrieben hat.
Noch was zu Dubé. Ich könnte mir einen Dubé durchaus bei uns vorstellen. Der würde allerdings nur Sinn machen, wenn Bykov nach Russland wechselt. Dubé ist ein Center und man bräuchte wenn Bykov bleibt ja wohl eher torgefähliche Flügel...
Geschrieben von: The_Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 20/11/2010 14:59

Ja der neue Ausländer sollte schon bald mal auftauchen...um die Offensive wiederzubeleben...
Rosa und Gamache wurden nicht ersetzt, hoffen wir Mowers spielt effizient (!) und der neue Ausländer wird ein Kracher <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Ist schon schade es sind IMHO viele Punkte verlorengegangen, weil wir mit einem (oder zwei) Ausländern weniger spielten. (Gut Huet ist auch früher Schweizer geworden als erwartet)
Aber deswegen wäre es das beste mit 5 Ausländern in die Saison 2011/12 zu starten, dann hat man auch keine Probleme um während der Saison einen guten zu finden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Der Name Björn Melin wurde erwähnt...Wäre keine schlechte Idee mal wieder in Skandinavien nach Ausländern Ausschau zu halten, die Ligen in Schweden und Finnland sind gut und zu einem Ausländer à la: Berglund, Siren, Rintanen, Santala oder Salmelainen sag ich nicht nein <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zahnlos.gif" alt="" />
Geschrieben von: janila

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 20/11/2010 18:14

Antwort auf:
...die Ligen in Schweden und Finnland sind gut und zu einem Ausländer à la: Siren, ....


Hm naja??
Geschrieben von: Pady 1931

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 21/11/2010 10:53

Antwort auf:
Ich hab so ein Gefühl, dass Dubé nächste Saison bei uns spielt...
Hat bei euch für 3 Jahre unterschrieben ist fix.Glückwunsch!!
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 21/11/2010 19:58

Üblicherweise belegt man solche Sachen, jedenfalls dort wo man Fakten diskutiert.
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 22/11/2010 09:33

Melin spielt in Russland... und ist genau so einer wie ich es beschrieben habe. Ob der der Kracher ist, den du erwartest? Ich bin ein wenig skeptisch.
Und wegen Dubé. Ich frag mich auch wo das herkommt. Der Dubé hat ja in Bern eigentlich noch ne Klausel für ein weiteres Jahr... Das würde wohl bedeuten, dass es Bykov nächstes Jahr in Russland probieren will. Ob das für uns ein Gewinn ist?
Nun ja, wenn Gamache und Rosa folgen dann schon. Dann braucht man für nächste Saison nur noch den Huet anständig zu ersetzen, was allerdings schwer genug werden dürfte, und noch einen anständigen Verteidiger, dann würde das gar nicht so schlecht aussehen.
Geschrieben von: Drifter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 22/11/2010 10:35

Dubé und Bykov haben mE nichts miteinander zu tun..

-

grundsätzlich gilt: Dubé ist und bleibt Dubé .. ein absoluter Klassemann .. klar ist aber auch, dass mit dem (allfälligen) Zuzug von Dubé die Option mit Aubin nicht eingelöst wird..

Rosa Dubé Gamache
Sprunger Bykov Plüss
Neuenschwander Jeannin Knoepfli


ergo 2 Defensiv-Ausländer
Geschrieben von: Ulrich

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 22/11/2010 11:55

Antwort auf:
Dubé und Bykov haben mE nichts miteinander zu tun..

-

grundsätzlich gilt: Dubé ist und bleibt Dubé .. ein absoluter Klassemann .. klar ist aber auch, dass mit dem (allfälligen) Zuzug von Dubé die Option mit Aubin nicht eingelöst wird..

Rosa Dubé Gamache
Sprunger Bykov Plüss
Neuenschwander Jeannin Knoepfli


ergo 2 Defensiv-Ausländer


Naja, evt verzichten sie jetzt so auf einen Transfer von Gamache oder Rosa?! Dann würde der Transfer Sinn machen wenn sie Aubin behalten wollen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkend.gif" alt="" />
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 22/11/2010 14:09

Na dann halt Albin. Jedenfalls ist Dubé ein Center. Und für die 4. Linie wird man ihn ja mit Sicherheit nicht holen... Also wird Bykov oder halt der Albin wechseln.
Allerdings hat dies nix mit Rosa und Gamache zu tun. Beides Flügel und die könnte man für nächste Saison mehr als nur gebrauchen. Zumal es ja Mowers zu ersetzen gilt.
Geschrieben von: Drifter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 22/11/2010 15:36

aber ähm: wieso Aubin halten, wenn man Rosa und Gamache haben kann..
Geschrieben von: Floepe

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 22/11/2010 15:43

Antwort auf:
aber ähm: wieso Aubin halten, wenn man Rosa und Gamache haben kann..


KANN man die denn haben?
Geschrieben von: The_Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 22/11/2010 19:03

Na da war Linus Omark doch gar nicht so abwegig... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Aber das ist so ein überraschender Transfer, den niemand erwartet hätte.
Ich denke so ein schwedischer Nationalspieler ist schon ein sicherer Wert.
Björn Melin...er ist auch noch recht jung...hoffen wir jetzt, dass er einschlägt...Wird defensiv wohl gut geschult sein und wenn er sie vorne reinmacht ist das eine sehr gute Wahl. Ein Experiment, da Melin noch nie in der Schweiz gespielt hat, aber das gafällt mir...
Die Elitserien und die SM-Liga auf wertvolle Spieler zu "durchforsten" find ich gut...

Ist kein "Kracher" sondern er muss sich in einer neuen Liga beweisen. Aber wenn ich mir so sein Foto auf eliteprospects anschaue http://www.eliteprospects.com/player.php?player=135 glaube ich doch schwer, dass er sich für Gotteron die Lunge aus dem Körper kotzt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Ich hoffe auch er fügt sich gut ins Team ein, als einziger Schwede...
Aber das sollte passen, hat ja auch gute Mitspieler. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Tiger & Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 22/11/2010 20:51

Es war einmal, vor vielen Millionen Sekunden...

Antwort auf:
Das ist ja richtig geil!!! Gamache!!! Ich leg mich hin. Gab es in der Schweizer Eishockeygeschichte schon mal einen Spieler der eine Matchstrafe bekam weil er einen eigenen Spieler verprügelte? Nicht? Dann könnte Heins der erste werden!!!


Antwort auf:
Momentan finde ich es echt zum Kotzen. Wieso gerade Gamache?


Antwort auf:
Ich freue mich allerdings riesig auf das Pfeifkonzert beim Einlauf von Simona in die Patinoire...


Antwort auf:
Mal ganz ehrlich: Die sportliche Fürhung von Fribourg mag den Heins nicht besonders, richtig? Erst musste er mit Caron in der gleichen Garderobe sitzen und kaum erlöst man ihn davon, stellen sie Gamache rein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />



Viele, viele Sekunden später...

Antwort auf:
und noch wichtiger... Rosa für nächstes Jahr verpflichten... zusammen mit Gamache ;-) (auch wenn ihr mir hierfür jetzt wieder eins aufs Dach geben wollt ;-))


Antwort auf:
Und Gamache? Kriegst keins aufs Dach! Bin klar dafür. Man hat gesehen, dass er der Mannschaft gut getan hat. Er entspricht dem, was mir schon seit Jahren fehlt, eine Kampfsau, welche sich wie Plüss das Blut aus den Lungen rennt. Und wenn's dann auch noch ein Giftzwerg ist welcher Spielstark ist, umso besser!


Antwort auf:
Rosa und Gamache für nächste Saison sollte man unbedingt verpflichten.


Antwort auf:
Rosa und Gamache nehmen wir aber gerne trotzdem <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Antwort auf:
Bleibt einfach zu hoffen, dass er doch noch einen ausgräbt, der was hergibt und vor allem, dass er für nächste Saison die Verträge mit Gamache und Rosa unterschrieben hat.


Antwort auf:
aber ähm: wieso Aubin halten, wenn man Rosa und Gamache haben kann..


Irgendwie gab's doch so ein Szenario schon mal mit Holden in Langnau. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zuckend.gif" alt="" />
Geschrieben von: Moosgeist

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 23/11/2010 10:20

Boooeiii !!!
Herr Zaugg's Rhetorik ist mal wieder der Hammer.
Ein Wortkonstrukt sondergleichen !!!
Das Unwort des Jahres !!!

UNMEISTERTITELBAR

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrinflip.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrinflip.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrinflip.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrinflip.gif" alt="" />

http://www.20min.ch/sport/dossier/timeout/story/16597645
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 23/11/2010 11:48

Schön, dass du mich in deinem Exodus ebenfalls aufgenommen hast. Allerdings sehe ich nicht so ganz die Zusammenhänge?
Du wolltest wohl auf die Kritik vorher und das Gesülze nachher anspielen. Das fand aber vor allem auf dem Gottéronforum statt. Wenn ich mich recht erinnere war hier nur einer wirklich und ein zweiter so halb gegen Gamache. Und der zweite warst du!
Ich persönlich fand es nur geil, dass Heins anfang Saison ein Interview gab, in welchem er erklärte, dass er eine Person auf den Tod nicht ausstehen könne und kurz danach spielten sie zusammen.
Aber noch was zum neuen Ausländer von Gottéron. Wer hat den Mann wirklich schon spielen gesehen?
Geschrieben von: Tiger & Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 23/11/2010 18:34

Antwort auf:
Schön, dass du mich in deinem Exodus ebenfalls aufgenommen hast. Allerdings sehe ich nicht so ganz die Zusammenhänge?
Du wolltest wohl auf die Kritik vorher und das Gesülze nachher anspielen.


Ja, genau. Nicht dass es mich etwa stört... ich fand es einfach nur lustig, wie schnell die Stimmung umschlagen kann, wenn ein Spieler seine Leistung bringt.

Antwort auf:
Wenn ich mich recht erinnere war hier nur einer wirklich und ein zweiter so halb gegen Gamache. Und der zweite warst du!


Gegen Gamache selbst war ich nie... ich war mir nur in der Tat nicht ganz sicher, ob es eine gute Idee ist, ausgerechnet ihn in Fribourg zu verpflichten. Und daran hat sich auch jetzt im Hinblick auf nächstes Jahr nichts geändert. Von daher bin ich durchaus bei meiner Meinung geblieben.
Ich ziehe meinen Hut vor Gamache, dass er sich für die Drachen eingesetzt hat und in der Tat mehr gerissen hat, als ich mich von ihm zu erwarten getraut hätte. An einer professionellen Einstellung hat es jedenfalls nicht gemangelt, und auch die Tatsache, dass er sich für einen Stammplatz in Bern aufdrängen wollte und musste, schmälert seine Leistung nicht. Dass das nötige Talent vorhanden ist, ist sicher auch unbestritten. Und natürlich hat er sich auch toll mit Rosa verstanden. Ich werde sicher nicht weinen, wenn man sich seine Dienste für nächstes Jahr sichert. Aber ich würde auch nicht darauf drängen, weil er eben neben dem Eis auch schon mal eine Diva sein kann und damit ein potentielles Risiko für die Stimmung im Team. Wenn da dann noch eine Prise Heins dazugegeben wird... booom! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zahnlos.gif" alt="" />
Naja, wie auch immer, ich würde auf jeden Fall Rosa zu verpflichten versuchen und ansonsten erst mal abwarten, wie sich Melin macht und was sich in Sachen Ausländer in Davos tut, wenn Sejna wieder fit ist. Notfalls würde dann sicher auch ein Schweizer Spieler besser aussehen, wenn er neben Rosa spielen kann.
Geschrieben von: Pady 1931

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 29/11/2010 13:19

Dubé kommt ja der mit Rosa zusammen ist doch gut.Bei Gamache weiß es nicht ob man ihn noch haben will.Falls er geht dann sicher zu euch.
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 29/11/2010 13:40

Noch immer ist nichts definitiv.
Geschrieben von: Pady 1931

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 29/11/2010 13:54

Doch ist es.Aber die Medien wissen es no nicht.
Geschrieben von: roche

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 29/11/2010 14:25

go meier go...was ist denn definitiv?quelle?
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 29/11/2010 15:31

Fakt ist dass keiner der beiden Vereine diese "Neuigkeit" auf der jeweiligen Website postet.
Geschrieben von: Pady 1931

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 29/11/2010 16:05

Antwort auf:
go meier go...was ist denn definitiv?quelle?
Unser Sportpsyochologe hat es gesagt er hat einen 3 Jahresvertrag unterschrieben
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 30/11/2010 07:04

mag sein...der hat aber wie man hört eine Klausel drin, dass wenn der Mutzenverein seine Option zieht der Vertrag ungültig wird...also ist noch gar nix klar... alles abhängig vom Mutzensportchef... 15.Dezember 24.00
Geschrieben von: roche

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 30/11/2010 22:41

glaube die gerüchte um gamäschli und dube setzen intern dem hc gotteron recht zu!!!!!5.niederlage in folge.....glaube aubin fürchtet da um seinen job und ist mächtig angefressen!!!!!!
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 30/11/2010 22:46

Antwort auf:
glaube die gerüchte um gamäschli und dube setzen intern dem hc gotteron recht zu!!!!!5.niederlage in folge.....glaube aubin fürchtet da um seinen job und ist mächtig angefressen!!!!!!


6. Niederlage. Oder denkst du dermassen arrogant, dass aus deiner Sicht eine Freiburger Führung in Bern schon wie ein Sieg zählt? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Gar nicht lustig, ich weiss.
Geschrieben von: roche

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 30/11/2010 23:46

ok
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 01/12/2010 07:08

wenn Aubin angefressen wäre wegen Gamache und Dubé Gerüchten würde er sich in den A.. kneiffen und etwas auf dem Eis zeigen... aber weit gefehlt... trifft ja den Kasten nicht mal wenn er leer vor ihm ist...

Für den HCFG wäre es wohl sinnvoll wenn man diese Pausen (Nati, Grümputurnier Davos etc.) alle abschaffen und durchspielen würde ;-)
Geschrieben von: Ulrich

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 01/12/2010 12:12

Antwort auf:
wenn Aubin angefressen wäre wegen Gamache und Dubé Gerüchten würde er sich in den A.. kneiffen und etwas auf dem Eis zeigen... aber weit gefehlt... trifft ja den Kasten nicht mal wenn er leer vor ihm ist...




Da geb ich dir Recht. Denn laut Blick müssen Leblanc und Lachmatov Ende Saison Gottéron verlassen damit sie sich Dubé leisten können. Und Leblanc trifft plötzlich langsam...
Geschrieben von: Moosgeist

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 07/12/2010 12:55

20minuten verteilt heute Fitzen und Chlousäseckli für die Hockeyspieler der NLA

Antwort auf:

Fitze für:

Lukas Gerber (Fribourg): Es gab in dieser Saison schon einige brutale Fouls. Aber keines war so rücksichtslos wie der gemeingefährliche Check von Lukas Gerber gegen Servettes Jan Cadi¬eux. Wer den Respekt vor der Gesundheit des Gegners verloren hat, der hat eigentlich auf Schweizer Eis nichts verloren. Cadieux hatte einen Schutzengel, sonst wäre er jetzt gelähmt - und Gerber hatte Glück, dass er nur für sieben und nicht für 30 Spiele gesperrt wurde.


Hahaha.... Besser noch als der eigentliche Artikeltext sind die Bildbeschreibungen unter den einzelnen Bildern.
http://www.20min.ch/sport/eishockey/story/Saeckli-fuer-Von-Arx--eine-Fitze-fuer-Shedden-15978045

Beim Bild von Gerber steht da -> Brutalo der Liga: Lukas Gerber (l., hier gegen Corsin Camichel)
Bei Bild von RvA steht -> Spielt einmal mehr überragend: HCD-Regisseur Reto von Arx lässt sich feiern


Und schon bald ist Weihnachten, dann wird 20min. wahrscheinlich anstelle von Säckli und Fitzen , Heiligenscheine und Teufelsfüsse verteilen.
Und ratet mal wer die ersten Heiligenscheine bekommt : Mathias Joggi und Beat Forster <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrinflip.gif" alt="" />
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 12/12/2010 13:02

Was meint ihr zu den offenen Posten in Sachen Verträge? Wen behalten und wen schicken?
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 13/12/2010 11:46

Ich bin zwar nicht auf dem neusten Stand der Vertragslage und Heins hat glaube ich noch einen Vertrag über ein weiteres Jahr, aber ich würde allen Ausländern zum Dank eine "Schwineblueme" in die Hand drücken und tschüss sagen!
Wie sieht es aus mit den Verträgen von Lachmalwieder, und Lenul aus? Die braucht es eigentlich auch nicht wirklich. Lussy soll wieder in die LNB, wo er hingehört und Lauper, na der soll Gemüse verkaufen gehen.
Ansonsten sollte man sich ernsthaft überlegen noch einen oder zwei valable Verteidiger zu holen und versuchen Ngoy zu halten. Und der Tohüter dürfte nächste Saison wieder zum Problem werden? Bleibt Huet? Ich glaub eher nicht.
Wenn man es also tatsächlich schafft Dubé, Gamache, Rosa und Vauclair zu holen. Braucht es noch einen guten Torhüter, 1-2 valable Verteidiger und je nachdem noch einen weiteren Ausländer und ein-zwei Junge Talente.
Geschrieben von: Sektion Uri

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 14/12/2010 10:54

@Slater73

Also der Shawn hat noch einen Vertrag für die nächste Saison und der Serge wird Heins wohl kaum in die Wüste schicken. Vitaly und Leblanc werden nächste Saison sicher nicht mehr für Gottéron spielen, da man Geld für Dubé und co. braucht. Das Preis- Leistungsverhältnis bei den beiden stimmt ja nicht so ganz. Wenn man sich die letzten 15 Spiele anschaut, müsste man Lüssy, Lauper und auch Wirz in die Wüste schicken. Dafür junge, hungrige und bissige Spieler holen. T. Vauclair wäre da schon mal ein Anfang. Zwingend sollte man auch Mottet noch mal 'ne Chance geben.

In der Verteidigung würde ich Gerber und Leuenberger abgeben. Wir haben diese Saison 9 Verteidiger im Kader. Es reichen auch 8! Mit N'Goy sollte man verlängern, aber nicht zu jedem Preis. Er wird ja anscheinendn vom SCB gelockt. Falls im Tor ein Schweizer steht, sollte man einen 2. ausl. Verteidiger holen. Falls nicht, wäre Höhener von Genf eine sehr gute Option.
Geschrieben von: The_Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 14/12/2010 14:04

Naja noch viele Fragezeichen für nächste Saison:

Huet?/ ausl. Goalie/ schw. Goalie (Conz?)/ Caminada evtl. Ciaccio

Heins/ Löffel

Birbaum/ Ngoy ("gleichbechechtigt" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> )

Gerber/ Rytz

Collenberg/ Ausländer/guter Schweizer (hmm...)

Aplanalp (würde nicht weniger als 9 Verteidiger verpflichten, verletzt sich eh wieder einer oder zwei oder drei <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> )

Rosa/ Jeannin/ Gamache

Aubin(falls man keinen Ausländer als Def. oder Goalie hat) /Dubé ?
plus evtl. Melin (noch abwarten)

Sprunger/ Bykov/ Plüss

Vauclair?/Wirz?/ Botter/ Lakhmatov (würd ich noch behalten)/ Knöpfli/ Mottet/ Hasani/ in Rotation

ça fra mal! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

aber eben, zuerst müssen mal Bykov und Ngoy verlängert werden!
Dann für nächstes Jahr unbedingt Rosa und Gamache holen!
Und dann auch noch unbedingt die Vase holen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Sektion Uri

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 14/12/2010 15:12

Aubin wird nächste Saison zu 99,99% nicht mehr in Fribourg spielen. Macht auch überhaupt keinen Sinn, falls Gamache und Dubé wirklich kommen (was morgen wohl offiziell bestätigt wird <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrinflip.gif" alt="" />).Falls Bykov auch noch bleiben sollte, haben wir mit Bykov, Jeannin und Dubé 3 CH Top Center. Der vierte sollte dann Botter sein.

Die Ausländerpositionen werden dann in etwa so aussehen:

Gamache/Heins + evtl. Rosa <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />, 2. Ausl. Verteidiger oder halt wieder ein Goalie. Also keine Verwendung mehr für Aubin!

Wirz hat diese Saison eigentlich gut angefangen, aber leider stark abgebaut. Ich trage zwar ein Leibchen der Nr. 73, aber seine Zeit ist wohl endgültig vorbei. Ich denke es gibt sehr viele junge Spieler, die für viel weniger Lohn viel bessere Leistungen zeigen. Das gleiche gilt auch für Vitaly. Wir brauchen wieder mehr Spieler à la Pestoni oder Loeffel <img src="/ubbthreads/images/graemlins/lehrer.gif" alt="" />
Geschrieben von: janila

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 14/12/2010 17:11

Meiner Meinung nach werden Spieler wie Leblanc und Lakhmatov zu schlecht gemacht. Vor allem Leblanc macht doch einige Punkte, obwohl er (für mich völlig unverständlich) nur in der dritten Linie eingesetzt wird.
Ich denke Spieler wie Knoepfli,Collenberg oder auch Huet hätten mehr Kritik verdient. Aber es ist halt einfach, immer auf Leblanc und Vitaly rumzuhacken <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Drifter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 14/12/2010 17:30

Seh ich ähnlich .. Knoepfli ist seit längerem völlig neben den Schuhen und von Collenberg sieht man selten eine gelungene Aktion..

Leblanc spielt ganz OK .. aber sein Preis/Leistungsverhältnis stimmt trotzdem nicht ganz.. aber es ist schon so, dass er völlig verkehrt eingesetzt wird.. der gehört neben Aubin und Melin, aber dort lässt Pelletier lieber Hasani rumstolpern ..

Lakhmatov hat sich gesteigert und kann als Ergänzungsspieler einigermassen gebraucht werden .. mehr aber auch nicht ..
Geschrieben von: Sektion Uri

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 14/12/2010 17:40

Leblanc könnte neben einem starken Center sicher mehr Tore erzielen. Spielte er nicht zuletzt viel neben Aubin? Das grosse Problem bei ihm und Vitaly ist einfach die Konstanz. Mal treffen sie einige Spiele hintereinander und dann sieht man sie 5-10 Spiele wieder gar nicht. Und eben für das was sie leisten verdienen sie wohl einfach zu viel. Deshalb das Geld lieber anders investieren. Knoepfli spielt verglichen zu den letzten 2 Saison schwach, das stimmt. Aber immerhin hat er schon gezeigt, was er kann.

Anhand der letzten 3 Spiele kann man jeden Verteidiger stark kritiesiern, ausser Loeffel und vielleicht N'Goy.

Was es genau an Huet zu mekern gibt, Janila, musst du mir mal erklären. Zuletzt hat er zwar etwas geschwächelt, aber das hat auch mit der Defense zu tun. Ausserdem rettete er uns schon so manchen Punkt und auch er darf mal Fehler machen.
Geschrieben von: The_Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 14/12/2010 18:05

@Sektion Uri:
Klar kann man auch Aubin behalten, wenn Dubé kommt, oder eventuell auch Melin, wenn er sich bewährt und es ihm hier gefällt. Dann Hätten wir 5 Ausländer, wobei Heins wohl öfter überzählig wäre.
Für diese Variante müsste man jedoch fast noch mindestens einen guten schweizer Verteidiger auftreiben; also eher unrealistisch...
Zu Center/Flügel etc. Viele Center können auch am Flügel spielen und da gehören Aubin und Dubé sicher dazu, sowieso mit Melin wäre das eine sehr interessante Linie, die man auch mal einfach spielen lassen könnte, wie Rosa-Jeannin-Gamache <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Leblanc steigert sich aber ich würde ihn nur verlängern wenn er noch stark aufdreht Ende Saison und dann auch nur zu "günstigeren" Konditionen.
Leblanc ist bis jetzt ein überbezahlter Spieler gewesen, der von seinem Ruf lebt ein eiskalter, gedrafteter Sniper zu sein; der aber zu selten Einen rein macht und wenig Einfluss aufs Spiel hat und meist zu eigensinnig spielt.
Leblanc-Aubin-Melin tönt aber schon gut...ausprobieren und mal schauen...
noch ist er ja unter Vertrag...
Geschrieben von: janila

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 14/12/2010 23:58

Antwort auf:
Seh ich ähnlich .. Knoepfli ist seit längerem völlig neben den Schuhen und von Collenberg sieht man selten eine gelungene Aktion..

Leblanc spielt ganz OK .. aber sein Preis/Leistungsverhältnis stimmt trotzdem nicht ganz.. aber es ist schon so, dass er völlig verkehrt eingesetzt wird.. der gehört neben Aubin und Melin, aber dort lässt Pelletier lieber Hasani rumstolpern ..

Lakhmatov hat sich gesteigert und kann als Ergänzungsspieler einigermassen gebraucht werden .. mehr aber auch nicht ..

So ist es.. Leblanc und Lakhmatov sind bessere Ergänzungsspieler, die eine Mannschaft selten zu Siegen treiben. Das könnte aufgrund deren Gehälter wohl von ihnen erwartet werden.. Aber die beiden sind sicher nicht die Hauptschuldigen an der jetzigen Kriese.. Anfangs Saison lief es ihnen überhaupt nicht, jetzt treffen sie ab und an. Aber ja..vielleicht gewinnen wir ja die Spiele, wenn anstelle von Vitaly und Robin, Lüssy und Lauper mehr Verantwortung erhalten <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

@ Sektion Uri:
Huet spielt nicht schlecht.. Aber ich hätte mir ehrlich gesagt schon etwas mehr von ihm erwartet.
Geschrieben von: Rüthemann

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 15/12/2010 00:13

Mal so ne frage:

Man spricht hier immer wieder man solle doch den Gamache ,Dube und Rosa verpflichten...aber wie wollt ihr die verpflichten? Alle drei sau teuer zudem glaube ich nicht das Diverse spieler die bereits bei euch unter vertrag stehen nicht zu wenig verdienen ( Jeanin,sprunger,Plüss) und verlängern will man anscheinend auch noch sicher mit einem bykow der sicherlich auch genügend verdient....
Geschrieben von: Pady 1931

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 15/12/2010 07:21

@Ivo Die haben genug Geld keine Angst
Geschrieben von: Oestersund

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 15/12/2010 07:52

Hätte da eine gute Idee.
Das es in Freiburg nicht zu teuer wird, verpflichten wir in Langnau den Rosa und Pelletier kann Gottéron haben (ja, Pelletier zu Pelletier^^).
1. würde Langnau den SCB nicht schwächen und ihnen mit Gamache und Dube gleich zwei gute Spieler wegschnappen
2. Rosa kommt von Finnland und wissen wie stark er ist
3. Langnau hätte ein weiteres Mosaiksteinchen für das Meisterteam 2011/12. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zahnlos.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: daenu85

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 15/12/2010 08:38

Antwort auf:
Mal so ne frage:

Man spricht hier immer wieder man solle doch den Gamache ,Dube und Rosa verpflichten...aber wie wollt ihr die verpflichten? Alle drei sau teuer zudem glaube ich nicht das Diverse spieler die bereits bei euch unter vertrag stehen nicht zu wenig verdienen ( Jeanin,sprunger,Plüss) und verlängern will man anscheinend auch noch sicher mit einem bykow der sicherlich auch genügend verdient....


1. Wer spricht davon? Die Verantwortlichen? Nein, die Fans...(schau mal was die scb-fans alles zusammenkaufen wollen)
2. gehört Gotteron seit 2-3 Jahren Budgetmässig nicht mehr zu den kleinen
3. wird man mit Lakhmatov und Leblanc zwei relativ teure Spieler los(die Ihr Geld nicht Wert waren)
4. werden Gamache und Dube sehr wahrscheinlich nicht mehr gleich viel verdienen wie bisher
5. könnte ich mir vorstellen das Dube für einen allfälligen Abgang von Bykov geholt wird (aber ich hoffe es natürlich nicht)

usw........
Geschrieben von: Sektion Uri

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 15/12/2010 08:54

@Rüthemann

Wie wir die Verpflichten wollen? Mit dem Geld der Spendenaktion Jeder Rappen zählt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Nein im Ernst: Die ganze Hockey Schweiz muss sich halt langsam damit abfinden, dass Gottéron nicht mehr der arme Schlucker Verein von vor 4-5 Jahren ist. Wir haben seit zwei Saisons fast jedes Heimspiel ausverkauft. Wir haben die teuersten Stehplatz Saisonabos. Wir haben eine Bank als Hauptsponsor und mir ist zu Ohren gekommen, dass nächste Saison auch die Swisscom einsteigen will.

Vielleicht wird es mit einer Verpflichtung von Rosa etwas knapp, falls Dubé und Gamache kommen. Aber warum sollte Rosa so viel teurer sein als ein anderer Ausländer? Mowers und Aubin spielen schliesslich auch nicht gratis. Und damit man Geld für all diese Spieler frei hat, ist es nur logisch, wenn Pelletier mit Leblanc, Lakhmatov, Wirz und Aubin nicht mehr verlängert. Das wäre dann sicher zu viel des Guten. Ausserdem schien es ja Rosa und Gamache in Fribourg sehr gut gefallen zu haben. Vielleicht kommen sie einfach wieder gerne zurück, auch für etwas weniger Lohn.
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 15/12/2010 10:38

Rosa und Gamache hatten bei uns tolle Einsätze, trotzdem finde ich es schade dass mittlerweile alle nur noch diese Zwei als neue Ausländer bei uns sehen. Wo bleibt da der Weitblick? Mal angenommen beide verlängern bei ihren Teams (mehr oder weniger realistisch halt), kann sie dann kein anderer Ausländer auf diesem Planeten ersetzen? Doch natürlich, und das nicht mal zu mehr Lohn.

Ich war gestern in Basel und darf berichten dass Ciaccio eine sehr starke Partie gespielt hat. Klar, Olten war auch schon spritziger, aber mit einem schwächeren Torhüter hätten die Basler trotzdem verloren. Man sah im das Selbstvertrauen förmlich an.
Geschrieben von: Moosgeist

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 15/12/2010 12:07

Ja, Rühemann, wir wissen, das Gotteron dem SCB finanziell das Wasser nicht reichen kann. Aber wer kann das schon im schweizer Eishockey? Sicher muss sich die Clubleitung von Gotteron die Frage der Bezahlbarkeit dieser Spieler stellen, sollten Sie wirklich die drei erwähnten verpflichten wollen. Trotzdem braucht es dich nicht wirklich zu kümmern, wie die gedenken die Spielersaläre zu bezahlen.
Ob Dubé wirkich kommen wird, werden wir ja heute oder spätestens morgen früh wissen, was dann noch kommt ist noch reine Spekulation, Fiktion oder meinetwegen auch Phantasie und Wunschdenken.
Also.... abwarten und Biertrinken.
Geschrieben von: Rüthemann

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 15/12/2010 13:53

Nun ist es definitiv! Christian Dube verlässt nach 9 jahren den sc-bern!!!
Geschrieben von: roche

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 15/12/2010 16:04

BIN SICHER DIE SAANESTÄDTER HABEN HEUTE EINEN GANZ BESONDEREN ORGASMUS
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 15/12/2010 16:06

Wieso? Noch ist nichts entschieden. Klar wäre er ein genialer Zuzug, aber dein Caps Lock-Klemmer kommt wohl eher daher dass du ihm jetzt schon nachtrauerst.
Geschrieben von: roche

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 15/12/2010 16:47

klar trauert man einem wie dube nach......und ja ....logisch würde es mich stressen ihn bei gotteron spielen zu sehen.......da bin ich ehrlich......
aber liebe freiburger denkt dran.......dube muss man hätscheln.......und erst recht gamache&uml;!!!!!ob da sprunger und jeannin grosse freude haben?die werden dann ins zweite glied rücken grins
Geschrieben von: Drifter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 15/12/2010 18:24

wenn der Serge was kann, dann ists seine French Frogs zu hätscheln..

Das Sommertraining ist wahrscheinlich bei jedem 1. Liga Unihockey-Team tougher..
Geschrieben von: The_Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 15/12/2010 21:11

Egal ob Dube jetzt kommt oder nicht...
Priorität haben für mich für nächste Saison ganz klar Rosa und Gamache. Ich hoffe man kann alle drei haben und Bykov halten... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Vor allem Rosa und auch Gamache muss man sich einfach leisten, nachdem was sie anfangs Saison gezeigt haben.
Je nach dem kann man auch mit Melin und/oder Aubin verlängern, kommt drauf an wie sie weiterspielen und wie es in der Defense aussieht und da sollte man wohl auch etwas investieren.

Vielleicht versucht man es mit Rosa und Gamache plus Heins plus ausländischer Verteidiger oder Goalie und dann könnte man mit einem Melin oder Aubin auch mit 5 Ausländern in die Saison starten und dann rotieren (Heins macht mir Sorgen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> )...
Auch sollte man nochmal an der Saison/Pausen-Vorbereitung arbeiten, damit die Spieler genug Ausdauer aber dennoch auch Explosivität und Schnelligkeit entwickeln um endlich mal konstanter zu spielen; nichts von hätscheln <img src="/ubbthreads/images/graemlins/neenee.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Aber warten wir doch noch diese Saison ab <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> ...
Geschrieben von: Pady 1931

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 15/12/2010 23:19

Gamache Dube für Bykov ;-)))Wer für beide fair;-))
Geschrieben von: Drifter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 16/12/2010 00:19

Andrei Bykov wird in der Schweiz nicht für einen anderen Klub spielen als Gottéron .. jedenfalls vorerst nicht..
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 16/12/2010 10:30

Spekulationen über Spekulationen...
Bei Bykov kann man sich sicher sein, dass er entweder bleibt, oder nach Russland wechselt. Ob aber Russland was ist für den Mann der Papis Porsche fährt? Man weiss es nicht.
Und wegen Sprunger und Jeannin ins zweite Glied rücken. Ich denke Sprunger würde dies ganz gut tun. Vielleicht spielt er endlich wieder auf seinem Niveau, wenn man ihm etwas Druck von den Schultern nimmt.
Jeannin ist ja bereits im zweiten Glied. Der macht im übrigen in dieser Saison des öftern einen etwas frustrierten Eindruck. Seine Skorerwerte sind zwar ok, was man von seiner plus-minus Statistik allerdings nicht behaupten kann. Weiss nicht, ober er vom ewigen verletzt sein oder vom in der dritten Linie rumgurken die Nase voll hat...
Und Aubin sollte man ziehen lassen. Der Mann holt sich schon eine Zerrung, wenn jemand im Umkreis von 10 Meter hustet.
Geschrieben von: Sektion Uri

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 16/12/2010 10:34

@ The Dragon: Ich will dich in deiner Euphorie ja nicht bremsen, aber deine Wünsche sind schon etwas übertrieben. Wie schon mehrmals erwähnt wird Aubin nächste Saison sicher nicht mehr bei Fribourg spielen, wenn Gamache und Rosa kommen. Nur schon deshalb, weil Aubin die Simone anscheinend überhaupt nicht mag...Wenn der "Traum" von Dubé, Gamache und Rosa wirklich wahr wird, werden wir auch sicher nicht mit 5 Ausländer in die Saison starten. Obwohl der Heins sicher etwas Konkurrenz vertragen könnte.

@ Roche: Lass das mal unsere Sorge sein. Wie Drifter schon erwähnte, kann der Serge sehr gut mit French Frogs umgehen. Oder warum denkst du ist Gamache so bei uns aufgeblüht? Anscheinend hat er bei uns einfach etwas bekommen, was er bei euch nicht erhalten hat. Und Jeannin muss man eh nicht verhätscheln, der ist auch so ein absoluter Leadertyp.

Was mir sehr gut gefällt ist folgende Aussage von Dubé (heute 20 min.): "Serge Pelletier ist ein wichtiger Grund, warum ich überhaupt mit Fribourg verhandle. Ohne Serge gäbe es möglicherweise gar keine Verhandlungen." Was wohl die ewigen Pelletier-Kritiker dazu sagen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 16/12/2010 10:42

@Sektion Uri: Vielleicht ist dir nicht aufgefallen dass Drifters Aussage nicht durchwegs positiv gemeint war. Es ist offensichtlich dass sich beinahe nur Ausländer aus Quebec bei uns wohl fühlen und in die Saisonplanung miteinbezogen werden. Zuzüge wie Melin sind Notnägel.
Geschrieben von: Sektion Uri

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 16/12/2010 11:29

Doch, doch hab Drifters Ironie schon verstanden! Natürlich hat diese Transferpolitik Vor- und Nachteile. Einerseits wird Fribourg immer welscher und damit auch weicher. Andererseits ist es doch schön wenn Spieler wie Gamache bei uns aufblühen und wir plötzlich Spieler wie Jeannin, Huet oder Dubé zu uns locken können. Vor 3-4 Jahren noch unvorstellbar! Trotzdem zeigt die jüngste Vergangenheit (letzte 15 Spiele), dass wir anscheinend zu einer "Wohlfühl Oase" verkommen sind und das ist nicht unbedingt förderlich für die Leistungskultur. Da müsste Pelletier schon mal härter durchgreifen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/neenee.gif" alt="" />
Geschrieben von: Forza_Biancoblu

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 16/12/2010 13:40

Antwort auf:
wir plötzlich Spieler wie Jeannin, Huet oder Dubé zu uns locken können. Vor 3-4 Jahren noch unvorstellbar!


Das ist nur, weil Pelletier am Ruder ist und ganz sicher nicht wegen der FKB! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Sektion Uri

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 16/12/2010 14:38

Natürlich hatten wir damals noch nicht das nötige Kleingeld, Biancoblu, aber es braucht auch Verhandlungsgeschick für solche Transfers. Geld alleine reicht nicht. Warum unterschreibt beispielsweise Dubé lieber in Fribourg als in Lugano oder Zürich? Warum versuchte Fribourg und nicht Lugano sich die Dienste von Huet zu sichern? Oder als Pelletier damals Leblanc verpflichtete, buhlten auch Bern und Genf um ihn!Pelletier macht da einen sehr guten Job, auch wenn natürlich nicht jeder Transfer von ihm einschlug. Aber im Gegensatz zu Lugano oder den Lakers (Riesen, Paterlini etc.) setzt er das vorhandene Geld relativ gut ein würde ich sagen.
Geschrieben von: roche

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 16/12/2010 16:03

ja sehr gut eingekauft......leblanc,lachmatov,leuenberger,rytz, sind definitiv spieler wo der begriff OCCASION am meisten zutrifft!
aber spass beiseite..wenn dube dann zu gotteron geht wäre dies ein guter transfer.
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 16/12/2010 16:54

Ich halte Rytz für einen guten Transfer. War vor seiner Verletzung einer der stabilsten und beständigsten Verteidiger bei uns! Gefällt mir gut der Junge!
Bei den anderen drei sieht es ein ganz klein wenig anders aus. Aber dazu habe ich meine Meinung ja bereits öfters kund getan...
Und wegen den Managerqualitäten von Pelletier. Das hält sich so ziemlich die Waage. Huet, Jeannin und auch Casutt waren sicher Toptransfers. Bei Aubin und Mowers konnte man es sich zumindest erhoffen. Bei anderen hat er sich doch ziemlich vertan und öfters hat er schlichtweg den Zeitpunkt verpennt, um Spieler zu verpflichten.
Das hat aber mit Bestimmtheit auch etwas mit dem finanziellen Möglichkeiten zu tun. Gewisse Spieler verhandeln unter einem gewissen Betrag erst gar nicht. Da ist es schon von Nutzen, wen man Reserven hat!
Aber jubeln tue ich erst, sobald Dubé, Gamache, Rosa plus ein vernünftiger Verteidiger auch tatsächlich unterschrieben haben!
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 16/12/2010 16:58

Dann könnten also nächste Saison zwei Kanadier kommen die noch nie bei uns gespielt hatten... und würden voll einschlagen!
Du würdest aber nicht jubeln?
Geschrieben von: Sektion Uri

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 16/12/2010 17:36

Rytz ist zweifellos ein guter Transfer. Er spielte vor seiner Verletzung sehr stark. Verpennt hat er die ganze Situation um Manzato. Das er letzte Saison noch nicht zu uns kam, ist fast logisch. Man hätte mit ihm vielleicht so eine Art "Vorvertrag" für diese oder die nächste Saison abschliessen können. Und die Ausländerpolitik war sicher auch nicht immer glücklich.

Die Transfers von Leblanc und Vitaly verdienen trotz allem Respekt. Leblanc hätte auch zum SCB oder Genf wechseln können, er kam aber zu uns. Und wenn Lakhmatov z.B. bei Rappi unterschrieben hätte, hätten sich viele Fans wieder gefragt, warum Pelletier den nicht holt. Das die beiden die Erwartungen nicht ganz erfüllen konnten, ist ein anderes Thema. Das hat dann eher wieder etwas mit dem Trainer Pelletier zu tun <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Geschrieben von: The_Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 16/12/2010 18:18

Finde ich gut, dass jemand auch mal was gutes über Serge Pelletier schreibt...
Mal ehrlich, es ist ein harter Job und er hat auch viel guetes gemacht (Huet, Jeannin, Plüss, Sprunger, Rosa, Gamache...) Das sollte man auch mal erwähnen...
Das Powerplay...Auch ohne Rosa und Gamache läuft es...
Das sollten sich mal Leute wie Nadeau überlegen...
Finde es gut, dass man in Freiburg Geduld hat und spätestens nächste Saison kann Gotteron den andern Klubs seeehr seeehr weh tun <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Nach 2012 ist vielleicht Zeit für Veränderung aber bis dahin sollte man Pelletier/Matte vertrauen und schauen wohin die Reise geht...
Geschrieben von: Chlotener

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 16/12/2010 20:50

naja fribourg hat mit Sprunger und Sandy fast die teuersten schweizer in den eigenen reihen.
eine manschaft die gemäss budget locker unter den top 6 sein müsste.
trotzdem enttäuschen sie in jeder Quali masslos, in den PO hatten sie zwar in den VF ein paar überraschungen aber mehr auch nicht.

mit Dube wird der druck nun nochmehr steigen. mal schauen ob die mental eher schwächere manschaft dies aushalten kann.
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 16/12/2010 23:11

Also ich glaub kaum, dass es in Freiburg zu Demos und Steinwürfen gekommen wäre, hätte man Lachmalwieder nicht verpflichtet. Bei Leblanc konnte der aufmerksame Beobachter bei der Verpflichtung auch nur gemischte Gefühle haben. Er spielte ja damals in Davos kaum noch und das hatte auch seine Gründe...
Und wegen Powerplay läuft auch ohne Rosa und Gamache? Na ja, wir wollen mal nicht übertreiben. Hat sich jemand mal die Mühe genommen eine Statistik mit und ohne die beiden zu machen? Die Zahlen dürften ziemlich ernüchternd sein.
Und wegen loben von Pelletier, da hat der Chlotener so ziemlich den Nagel auf den Kopf getroffen. Die Leistungen Anfang der Saison waren in etwa so, wie man es erwarten konnte. Was danach kam, aber auch schon letze Saison geboten wurde ist im Verhältnis zum Budget aber auch aufgrund der Zusammensetzung der Mannschaft eine einzige Enttäuschung. So ehrlich muss man einfach mal sein.
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 16/12/2010 23:17

Ich weiss, ich weiss. Du und Gamache...
Aber wann hat den Gottéron zum letzten Mal zwei Ausländer geholt die voll eingeschlagen haben? Bei Rosa und Gamache kann man auf Erfahrung bauen und die stimmt doch zuversichtlich. Auch wenn dies natürlich keine Garantie ist.
Geschrieben von: Drifter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 16/12/2010 23:55

Das Problem Pelletier ist ja nicht ein "Sportchef-Problem" sondern ein "Trainer-Problem" ..

Das Team, das er zusammengestellt hat, ist an sich nicht schlecht.. dumm nur, dass Pelletier aus dem Team, das er selbst zusammengestellt hat, nicht annähernd das Maximum herausholt..
Geschrieben von: Sektion Uri

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 17/12/2010 09:10

Genau, die perfekte Lösung für Fribourg wäre Pelletier nur noch als Sportchef. Aber da unser Präsi ein bekennender Pelletier-Fan ist, wird sein Vertrag nach 2012 wohl noch mal verlängert <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Demos und Steinwürfe hätte es sicher nicht gegeben, wegen Vitaly. Trotzdem hätten einige Fans im offiziellen Gottéron-Jammer-Forum wieder gemeckert, wenn er nicht zu uns gekommen wäre. Einigen Fans kann man es eben nie recht machen. Es gibt selbst Leute die über einen allfälliger Dubé-Transfer stänkern <img src="/ubbthreads/images/graemlins/mad.gif" alt="" />Und diese Saison ist ja noch nichts verloren. Platz 5 liegt noch drin. Und das würde ja auch in etwa unserem Kader entsprechen. Alles unter Platz 6 wäre aber eine Enttäuschung. Vor allem weil wir gegen Kloten oder den HCD einen sehr schweren stand hätten in den PO.
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 17/12/2010 09:53

Antwort auf:
Auch wenn dies natürlich keine Garantie ist.


Genau das ist die Quintessenz, selbstverständlich würde ich mich auch freuen wenn die zwei kämen und HOFFE dass sie gut spielen.
Geschrieben von: Ulrich

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 22/12/2010 12:10

Laut "Le Matin" haben Mike Knoepfli und Michael Ngoy ihre Verträge beim HC Fribourg-Gottéron um je zwei Jahre verlängert.

Gute News! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Geschrieben von: Sektion Uri

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 22/12/2010 13:38

Endlich ist es offiziell: Dubé und auch T. Vauclair kommen. Die Vertragsverlängerungen von Knoepfli und vor allem N'Goy sind ebenfalls positiv. Auf dem Eis gibt es momentan nicht viel positives zu berichten. Wenigstens hat uns Serge für nächste Saison noch ein paar Weihnachtsgeschenke unter den Baum gelegt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Trotzdem muss sich in der Einstellung der Spieler in der restlichen Saison gewaltig was ändern. Sonst kommen wir nicht über Platz 8 hinaus und werden in den PO keine Chance haben. Es liegt nun an Pelletier den Spielern endlich Feuer unter dem Hintern zu machen. Auch von Spielern wie Leblanc, Lakhmatov und Aubin, die ja anscheinend ausgemustert werden, erwarte ich weiterhin eine professionelle Einstellung um sich bei einem anderen Team zu empfehlen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/lehrer.gif" alt="" />
Geschrieben von: roche

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 22/12/2010 13:48

das interview von dube war ja heiss......er wolle auch mal playouts spiele erleben!!!!
Geschrieben von: Drifter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 22/12/2010 14:07

Vor allem die Verlängerung um 3 Jahre von Ngoy ist sehr wichtig! .. und Knoepfli findet jetzt hoffentlich aus seinem Tief heraus ..

Zu Dubé braucht man nichts weiter anfügen.. ich hoffe aber, dass uns Bykov und Jeannin erhalten bleiben.. sonst ist dieser Coup nur halb so viel wert..

Tristan Vauclair ersetzt wohl in etwa Leblanc.. ausser dass er hoffentlich wesentlich konstanter


[color:"white"] good one, roche .. ich bitte dich aber deine Beischlafgewohnheiten zu überdenken.. du müsstest spätestens beim letzten Blick in den Spiegel gemerkt haben, dass Inzest nicht gut kommt.. [/color]
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 22/12/2010 14:13

Wenigstens scheint er als Manager ein paar Qualitäten zu besitzen. Denn an seinen Trainerqualitäten fange auch ich langsam an zu Zweifeln!
Nun muss man aber auch noch Rosa und Gamache holen und wenn immer möglich den Bykov halten! Ob allerdings das Geld dazu reicht?
Schafft man es dann noch einen vernünftigen Verteidiger zu holen, dann könnte nächste Saison echt was drinliegen.
Diese Saison kann man aber wenn nicht noch ein Wunder passiert abhacken. Ein einziges Bild des Elends was die Mannschaft im Moment abgibt...
Geschrieben von: Wundbrand

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 22/12/2010 15:07

Was solls...ihrer werdet trotzdem NIE Schweizermeister, hahaha!
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 22/12/2010 16:14

Mein Gott, jetzt hat das Kind hier auch noch was rein geschrieben. Gehörst wohl auch zu der Kindergartentruppe die wir bei jedem Spiel gegen euch in Freiburg begrüssen dürfen! Ein Haufen von Spasten welche als Kinder zuwenig Aufmerksamkeit gekriegt haben und jetzt verzweifelt ein wenig Bestätigung suchen. Bemitleidenswert.
Geschrieben von: roche

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 22/12/2010 16:27

der wechsel ist noch nicht definitiv........dube hat ne pelletierklausel eingebaut.er will nur unter ihm trainieren und das sommertraining ist auch nicht inklusive.
wenn gotteron so weiter macht wird pelletier entlassen und dube die klausel ziehn.da aber lugano dann abgestiegen ist wird dube dann zu biel gehen und zusammen mit sebi gegen den abstieg kämpfen.neuer trainer in biel wird dann pelletier.
Geschrieben von: Tiger & Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 22/12/2010 16:50

Pelletier muss bleiben, zumindest als Sportchef. Immerhin haben wir ein Team beisammen, das auf dem Papier Meister werden könnte. Das nützt uns auf dem Eis freilich noch nicht viel, aber es ist ein Anfang. Dazu brauchen wir einen Trainer, der weiss, wie man mit dem Team umgehen muss. Pelletier hat den Vorteil, dass er die einzelnen Spieler kennt und wissen müsste, wen man auf welche Art am besten fördert. Wenn es da draussen jemanden geben sollte, der das besser kann als er, nur zu, sofort verpflichten. Aber eben... gute Trainer wachsen nicht auf Bäumen, und eine gewisse Anlaufzeit braucht nun mal jeder. Freilich passt es mir auch nicht, wie in letzter Zeit gespielt wurde. Aber solange die Drachen es in die Playoffs schaffen und in den Playoffs selbst ihre Bestform erreichen, ist immer noch alles möglich. Ich hoffe jedenfalls weiterhin auf eine baldige Wende zum Besseren. Allerdings bin ich zugegebenermassen schon froh, dass ich nicht in einer verantwortungsbehafteten Position sitze...
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 22/12/2010 17:09

Sehr gute Nachrichten. Ngoy ist ein fester Wert in der Verteidigung, halt schwach wie die ganze Defense momentan.
Knöpfli ist auch ok, aber wieder mal zu treffen wär gar keine schlechte Idee.
Dubé ist einer für die Kreativabteilung auf höchstem Niveau, kommt er, so (der Hockey-) Gott will, dann ist er der zweitwichtigste Feldspieler nach Jeannin (dessen Rolle ich doch noch ein bisschen höher einschätze).
Vauclair hingegen ist ein echter Fighter, der in Lugano wohl nicht mehr glücklich ist. Spielt er ähnlich wie damals Geoffrey und auch hier, weniger verletzungsanfällig, werden wir auch an ihm unsere Freude haben.
Pelletier ist ein extrem heikles Thema. Ihn zu entlassen, auch "nur" von einem Amt, könnte ein Erdbeben auslösen. Aber wenn es so weiter geht, kommen wir nicht in die Playoffs. Also entweder kommen die Impulse jetzt, oder er muss wenigstens als Coach den Hut nehmen.
Geschrieben von: Horton16

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 22/12/2010 20:18

Jetzt könnte man ja auch noch den Julien verpflichten, genau so einen brauchts noch!
Geschrieben von: UHC_87

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 23/12/2010 01:24

Sind doch schon mal gute news für nächste saison. und pelltiert wird in gotteron sowiso immer ein thema sein. vergesst nicht. in der quali hat gotteron unter pelltier noch nie überragend gespielt aber und das müssen wir zugeben ging es immer ein stück vorwärts (klar ist mit dieser qualität vom kader jeweils ein zu kleines stück) aber in den play offs waren wir zimlich immer präsent abgesehen vom letzten jahr. allerdings waren wir nahe dran genf rauszuwerfen. und davos ist unter del curto auch nicht jedes jahr meister geworden und hatte ebenfalls qualis in welcher sie "nur" um den 5.platz spielen. ich bin überzeugt das pelltier den zorn doch noch auslösen kann und unsere jungs endlich wieder einmal mit herz spielen. bezüglich jeannin glaube ich eher das pelltier ihn mit den jungen spielen lässt damit sie sich weiterentwickeln. und sind wir erlich. von den ersten 3.sturmreihen könnte jede die erste sein. und so wichtig ist das eh nicht da diese linien meistens am meisten eiszeit haben. und je nach spielsituation eine andere aufs eis kommt (bully offensive bully defensive etc)
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 23/12/2010 11:05

Das sind tatsächlich gute News für nächste Saison. Es bräuchte aber noch die einte oder andere Verpflichtung, damit das auch wirklich was wird.
Über den Trainer will ich gar nicht mehr sprechen, aber von deinem Vorwärtskommen kann ich nix erkennen. Eigentlich müsste man doch genau das erwarten können, dass man aufgrund des besseren Spielermaterials Vortschritte macht. Ich würde aber sagen, dass wir in den letzten beiden Saisons unter Berücksichtigung des inzwischen vorhandenen Spielermaterials und der nichtberücksichtigung von Rosa und Gamache, eher einen Schritt zurück gemacht haben!
Auch von immer präsent sein in den Playoffs kann doch überhaupt keine Rede sein. Wir waren seit dem Abgang der beiden Russen gerade zwei Mal "präsent"! Und dies vor allem wegen starken kämpferischen Leistungen. Siehst du in dieser aktuellen Mannschaft irgendwo Kampf und Emotionen??? Ich nicht. Und wie soll man den da Spiele, geschweige den Playoffserien gewinnen, wenn's spielerisch schon nicht läuft?
Und da hinkt der Vergleich mit Davos wirklich ganz gewaltig. Den die wurden gerade wegen totalem Einsatz und Kampfeswillen mehrfach Meister.
Und was die Sturmreihen betrifft so ist das genau was ich kritisiere. Wieso war man Anfang der Saison erfolgreich? Weil man eine erste Sturmreihe hatte, welche die Gegner an die Wand gespielt hat. Wenn wir jetzt drei Reihen haben, welche die erste sein könnte, ist das eigentlich nichts anderes als Ausdruck von absoluter Harmlosigkeit.
Ich würde im übrigen nix sagen, würde man zwischendurch mal ein Spiel auf diese Art verlieren oder man würde Spiele aufgrund fehlender Klasse, dafür mit wehenden Fahnen, also im Kampf verlieren. Aber wie schon letzte Saison spielt man während Wochen ja Monaten völlig ohne Einsatz und Wille. Und da muss man halt einfach mal aufhören und immer sagen. Ist ja alles paletti. Den es soll ja in Freiburg auch Leute geben, die gerne sehen würden, dass Gottéron vorne mitspielt und auch mal einen Meistertitel holt, statt immer nur um den Strich herumgurkt und dann meistens sang und klanglos in der ersten Runde rausfault.
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 23/12/2010 13:58

...ich würde es begrüssen wenn man Spieler wie Aubin oder Sprunger, welche derzeit ihre Leistung nicht bringen mal ein bis zwei Matches auf der Bank schmoren lässt... vielleicht kann das ihren Hunger nach mehr wieder etwas ankurbeln... denn was einige Spieler bieten kann und darf man nicht akzeptieren...
Geschrieben von: Ulrich

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 24/12/2010 01:56

Antwort auf:
...ich würde es begrüssen wenn man Spieler wie Aubin oder Sprunger, welche derzeit ihre Leistung nicht bringen mal ein bis zwei Matches auf der Bank schmoren lässt... vielleicht kann das ihren Hunger nach mehr wieder etwas ankurbeln... denn was einige Spieler bieten kann und darf man nicht akzeptieren...


Und was sagst du jetzt über diese Spieler? Für mich haben sie gegen Zug ihre Leistung gebracht!
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 24/12/2010 07:31

...na siehst du...einmal gedroht mit "Bänkli" und schon können sie wieder besser spielen... ;-) ;-)

aber mal ehrlich...ein einzig gutes Spiel rechtfertigt noch lange nicht die miese Leistung welche in den letzten Spielen erbracht wurde...vielleicht auch nur ein kleines Strohfeuer... ich würde die Sache beobachten... ist das nächste Spiel wieder schlecht...ab auf die Bank!

Gestern hatte man neben dem erfreulichen Spiel...dem Puck der wieder mal öfter reinfiel auch noch etwas "Glück"...denke da ans 2:1 von Paul... aus meiner Sicht klar ein Tor...auch wenn er die Schlittschuhe wohl bewusst so stellt...aber kein Kick... natürlich nehmen wir solche Sachen gerne entgegen... aber es gab dem Spiel schon etwas eine andere Richtung...auch wenn natürlich Fribourg diese Chance erst noch nutzen musste...was sie glücklicherweise auch getan haben...
Geschrieben von: daenu85

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 24/12/2010 07:55

[/quote]
Und was sagst du jetzt über diese Spieler? Für mich haben sie gegen Zug ihre Leistung gebracht! [/quote]

Also ich fand das die Spieler gestern eine starke Reaktion gezeigt haben, aber Sprunger war wiederum schwach (einer der schlechtesten gestern Abend). Die 2 Assist sind schön und gut, aber beim ersten hat Lauper den grossteil der Vorbereitung gemacht und das zweite gehört eigentlich Bykov alleine...
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 24/12/2010 10:43

Er hat aber wieder gepunktet, allein diese Tatsache hilft ihm vielleicht wieder auf die Beine.
Sprunger hat für mich eine anständige Partie geliefert, aber halt schon noch lange nicht alles gezeigt was er eigentlich könnte.
Geschrieben von: balej 57

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 24/12/2010 11:35

Das gestrige Spiel war geprägt von Emotionen und kampf. Und dass ist es was unsere Manschaft braucht. Emotionen! Es ging nicht darum die 60 min. irgentwie runter zu spielen und hoffen das es gut geht. Nein, die Jungs waren von der ersten Minute an präsent und waren bereit alles für den Sieg zu geben. Das ist "unser" Spiel.

Was den Dube Transfer angeht bin ich ehrlich gesagt skeptisch. Der Druck auf die Mannschaft wird immer grösser. Die Zeiten in denen wir die Favoritenrolle auf den Gegner schieben konnten ist vorbei. Ich hoffe dass die Manschaft mit diesem Druck umgehen kann. Und noch viel mehr hoffe ich dass wir nicht zu einer zusammen gewürfelten Starmannschaft heranreifen die nichts zustande bringt.
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 24/12/2010 16:02

War tatsächlich nicht so schlecht gestern. Waren ein paar schöne Tore dabei, wobei Melin, Bykov und Aubin überragten. Und man hat ENDLICH wieder mal gekämpft. Auch Sprunger hat durchaus ansprechend gespielt. Na ja, sagen wir mal er war auch schon schlechter.
Geschrieben von: daenu85

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 31/12/2010 10:21

Ist Aubin verletzt?
Habe gestern kurz mal reingeschaut beim Spengler Cup und irgendwie war Aubin nirgends zu sehen. Hätte aber nichts mitbekommen (zugegeben den Spengler Cup verfolge ich auch nicht grossartig)...


Noch eine Nachricht von schlapschuss:

Rosa nächste Saison zu Fribourg?
Gottéron-Trainer Serge Pelletier hat am Rande des Spengler Cup durchblicken lassen, dass er sich darum bemüht Pavel Rosa auf nächste Saison hin nach Fribourg zu holen. Der Tscheche machte zu Beginn dieser Saison eine Aufwartung bei den Saanestädtern und konnte sofort überzeugen.
Geschrieben von: The_Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 02/01/2011 14:29

Schönes neues Jahr wünsche ich euch allen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

.............................................

Aubin hat wohl was am Rücken...war ja wohl klar, dass sich wieder einer am SC verletzen muss...
Bykov scheints auch nicht dabei...Was wohl bei ihm wieder los ist? Alkoholvergiftung? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Das Spiel gegen den Z ist wieder mal ein sehr wichtiges. Mit einem Sieg könnten wir uns endlich wieder ein bisschen Luft verschaffen und evtl. Punkte zu den Tigers gut machen...
Hätte nichts gegen Bern in den Playoffs <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> auch nicht gegen Heimvorteil <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Also weiter gehts Jungs!
Geschrieben von: tudor

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 03/01/2011 11:28

Unbedingt muss man Melin nächstes Jahr behalten. Er ist ein ähnlich starker Spieler wie Rosa, nun ist er m.E. um einiges stärker als Gamache und auch viel solider einzustufen. Mit Rosa und Melin hätten wir nächstes Jahr wirklich zwei Ausnahmekönner in unseren Reihen. Ich fürchte aber mit gamache sei alles schon lange unterschrieben, und es wäre somit kein platz mehr für Melin, da man nächstes jahr anscheinend mit zwei ausländische Back spielen wird.
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 03/01/2011 12:23

Wieso auch nicht, 2-2 wäre eine gute Sache. Wir haben genug starke Schweizer um offensiv die Durchschlagskraft zu behalten.
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 03/01/2011 12:34

mir wärs lieber man würde beide holen... (Rosa und Gamache) und auch Melin behalten... mal sehen was passieren wird...

zudem sollte man sich wohl oder übel mal um den Torhüterposten kümmern...denke nicht, dass uns Huet nächstes Jahr noch zur Verfügung steht...
Geschrieben von: Drifter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 03/01/2011 14:23

Melin spielt momentan wirklich geil und ist ein absoluter Glücksfall.. vor allem weil er praktisch als einziger physisch mehr als dagegenhalten kann.. das wird in den Playoffs noch wichtig..

Aber ihn jetzt sofort verpflichten.. das wäre ein ähnlicher Fehler wie bei Mowers letztes Jahr .. ich würde ihn aber in der Hinterhand behalten, falls es mit Rosa doch nicht klappen sollte..

Voraussichtlich wird es einfach 2 Defensiv-Ausländer geben.. d.h. entweder 2 Verteidiger oder Goalie und Verteidiger.. wobei natürlich zu hoffen ist, dass Pelletier eine gute Schweizer Lösung finden kann.. mein Favorit momentan: Ari Sulander <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Sektion Uri

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 03/01/2011 15:59

Über Melin müsste man sich schon langsam so seine Gedanken machen. Aber erst mal abwarten wie er weiterhin spielt. Physisch wäre er sicher eine Bereicherung verglichen zu Gamache/Rosa. Aber 3 ausl. Stürmer nächste Saison bringt nach dem Dubé-Transfer nun wirklich nichts. Das wird wohl auch Pelletier einsehen. Wir brauchen dringend Verstärkung in der Defense. Und hinter der Torhüterposition steht ja weiterhin ein Fragezeichen.
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 03/01/2011 16:07

Der Torhüter dürfte noch zum Knackpunkt werden. Bei Huet müsste man wiederum den Waiver abwarten und da dürften sich nächste Saison wohl noch der einte oder andere Interessent finden. Ansonsten sehe ich nicht wer ihn ersetzen könnte.
Geschrieben von: tudor

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 03/01/2011 16:23

Antwort auf:
Über Melin müsste man sich schon langsam so seine Gedanken machen. Aber erst mal abwarten wie er weiterhin spielt. Physisch wäre er sicher eine Bereicherung verglichen zu Gamache/Rosa. Aber 3 ausl. Stürmer nächste Saison bringt nach dem Dubé-Transfer nun wirklich nichts. Das wird wohl auch Pelletier einsehen. Wir brauchen dringend Verstärkung in der Defense. Und hinter der Torhüterposition steht ja weiterhin ein Fragezeichen.

Auf Gamache könnte man aber gerne zugunsten von Melin verzichten. Melin ist technisch, physisch und defensiv der bessere Spieler und offensiv ist er gleich stark/stärker. Mit Rosa und Melin hätten wir zwei geniale Ausländer im Stürm. Von ersten Spiel an, sah man wie stark Melin ist. Ich hoffe, dass Pelletier dem Simi noch keinen Vertrag gegeben hat, damit wir diese neue Opportunität nutzen können.
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 03/01/2011 18:10

Betr. Mowers, etwas langer Text für schlussendlich "nur" 3 Spielsperren.
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 03/01/2011 19:54

Bei Melin müsste es halt etwas wie einen "Vorvertrag" geben...sonst ist der nächstes Jahr bestimmt weg... gibt sicher noch den einen oder anderen Interessenten in dieser oder anderen Ligen..

Das Gerücht Gamache hält sich stark...und wo Rauch ist ist meist auch Feuer...denke da ist was im Busch oder schon geregelt... allenfalls mit Ausstiegsklausel falls Rosa unterschreibt ;-))

Oder Gamache wartet ab bis sein "Bruder" Rosa unterschreibt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />)

Mir macht aber vor allem die Goalieposition mehr sorgen...

Heins sollte man nun mal langsam an einen B-Club verkaufen oder so ;-)...dafür zwei weitere Ausländer
Geschrieben von: Sektion Uri

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 04/01/2011 09:35

Heins spielte am So. richtig stark. Solide, diszipliniert und sein Schuss ist nach wie vor eine Waffe. So kann er gerne noch 1 Jahr bleiben. Ausserdem ist er halt der einzig wirklich harte Spieler, der uns Respekt verschafft.

Weiss jmd. wie's mit Bykov/Aubin aussieht heute? Auf der FN.ch ist noch nichts aktualisiert <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Geschrieben von: Drifter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 04/01/2011 13:33

mittlerweile ist der Artikel drauf auf der FN-Seite ..

allerdings ohne gute News: aubin, bykov out, mowers gesperrt, loeffel immernoch an der WJC

Seh das ähnlich.. wenn Heins fit ist (aber scheinbar hat er irgendwas am Knie, das irgendwann operiert werden muss), ist er immernoch absolut top.. das hat er gegen den Z bewiesen.. heute braucht es unbedingt wieder eine derartige Leistung, sonst gibts in Zug gar nichts zu holen
Geschrieben von: The_Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 04/01/2011 17:20

Heins......hmmm

Er hat vor nicht allzu langer Zeit in einem Interview gesagt, dass nichts übrig bleiben würde, wenn man ihm sein physisches Spiel wegnehmen würde. Da bin ich anderer Meinung: Er hat immer noch einen der härtesten Schüsse auf schweizer Eis und das ist ja schliesslich auch etwas. Nur sollte er auch öfter davon Gebrauch machen (und ich meine jetzt icht im Powerplay <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> )
Ansonsten wechselt sich Licht und Schatten bei ihm, wie wenn man an einem sonnigen Tag durch den Wald fährt und leider ist dieser Wald momentan auch ziemlich dicht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrinflip.gif" alt="" />
Ist er in "Form", ist er ein guter (offensiv)-Verteidiger...Ist er nicht in "Form" oder hat seine Aussetzer, dann verlieren wir ganze Spiele wegen ihm. (letztens gegen Genf (Crosscheck gegen Fritsche eingige Minuten vor Schuss, Siegestor für Genf fällt während seiner Strafe) und quasi das gleiche im nächsten Spiel gegen Rappi (Crosscheck gegen Riesen, danach noch Spieldauer kassiert...hat auch das Spiel für Rappi entschieden)

Ich mag Heins, bin aber "zwiegespalten" bei ihm:
Er ist halt schon unberechenbar und ein regelmässiger Unsicherheitsfaktor und eventuell auch mit ein Grund für Gotterons unkonstantes Spiel.

Deswegen würde ich auch mit einem 2. ausl. Back und 5 Ausländern in die Saison, dann ist man nicht so abhängig von Heins' Launen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Dafür muss aber zuerst ein sehr guter schweizer Goalie her...

-Pavel Rosa
-Simon Gamache
-Shawn Heins
-Aubin/ Melin
-ausl. Back
Geschrieben von: tudor

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 05/01/2011 01:15

Gerüchten zufolge, könnte bykov sehr wohl nach bern wechseln. Dabei wäre ich nicht erstaunt, dass die letzte deklarationen von haymoz den ausschlag geben könnte. Wie dumm muss man denn sein, um Pelletier bis 2013 weiterhin verlängern zu wollen, wie er es in la liberté angekündigt hat?
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 05/01/2011 07:11

sehe ich eben ähnlich...Heins hat mehr "schlechte" Spiele als "gute".... ich mag ihn als Spieler eigentlich auch...aber manchmal nervt das energielose rumgegurke in der Verteidigung schon... zumal dies oft eine Chance für den Gegner eröffnet wenn er nicht Vollgas auf den Puck geht sondern im Stil von "ach ich werd schon rechtzeitig da sein" langsam hingleitet <img src="/ubbthreads/images/graemlins/frown.gif" alt="" />

Eine zeit lang hat er es mit Abschlussversuchen auch übertrieben... nicht jeder Schuss ist ein Treffer...egal wie hart der Schuss ist... dafür eröffnen solche Schüsse in die Beine des gegnerischen Verteidigers oft eine 2-1 Kontermöglichkeit...daher bin ich mit der reduzierten Schussabgabe durch Heins nicht unzufrieden ;-)
Geschrieben von: Sektion Uri

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 05/01/2011 12:30

Wie seht ihr das mit den Spielern die Genf verlassen müssen? Ich denke Cadieux wäre noch eine Verstärkung als Rumpelstürmer anstelle von Wirz/Lauper/Lüssy. Und Höhener ist sicher einen der besseren CH-Verteidiger auf dem Markt für Gerber/Leuenberger. Conz war ja anscheinend letztes Jahr schon ein Thema bei uns. Er möchte aber mehr Verantwortung und die wird er bei uns wohl nicht bekommen
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 05/01/2011 12:41

Höhener für Leuenberger! Von den beiden Anderen würde ich die Finger lassen, kann man so gut auch die Wirz/Lauper halten.
Geschrieben von: The_Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 05/01/2011 13:02

@starfighter: aber komm, aus dem Spiel heraus kann er schon noch ein bisschen mehr schläppen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> aber klar übertreiben soll er es nun auch wieder nicht

@tudor (weiss du, dass "tudor" Helmsponsor von der Serviette ist ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> )
ich hoffe du schenkst diesem Berner Stammtischgeflüster nicht wirklich Glauben.
Bykov ist kein Verräter, der für ein bisschen mehr Kohle zum Erzfeind überläuft, davon bin ich fest überzeugt!
Andrei bleibt oder geht ins Ausland aber sicher nicht zum SCB.
Ich denke/glaube/hoffe er bleibt und zwar, weil die Chancen mit Gotteron Meister zu werden wohl seit Papa/Khomutov nie grösser waren wie nächste Saison (natürlich wenn die geplanten Transfers stattfinden)

.........

Zu den Genfern:
Bin gleicher Meinung wie Role.
Cadieux mag ich einfach nicht besonders und ausserdem ist er Mister Chancentod.
Conz würde ich schon eher nehmen aber wir haben eigentlich schon genug Stürmer.
Den einzigen, den ich interessant finde ist Höhener. Der ist auch ein ziemlich ruhiger und das würde passen, weil wir schon genug Leute haben, die in der Garderobe das Wort ergreifen (Heins, Sprunger, Jeannin, Bykov, Plüss und jetzt kommt noch Dubé und dann hoffentlich auch Rosa und Gamache, das sind schon fast zu viele Alphas <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> ) zudem ist er sehr sympathisch und würde gut in das Team passen und wie gesagt muss in der Defense etwas gemacht werden.

Und die Idee Collenberg wieder als "Joker"-Stürmer einzusetzen ist, wie man gestern gesehen hat, keine schlechte. Ich würde ihn gerne wieder im Sturm sehen.

Goalie: (das wird sehr sehr wichtig)

Wie wäre es denn mit einem Urban Leimbacher für nächste Saison? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Der ist nicht teuer und könnte zu einem Transfercoup werden, wenn er so spielt wie bei Langnau.
Falls Huet bleiben darf mit Leimbacher als Backup, ansonsten Leimbacher/Caminada
halte ich für eine nicht allzu schlechte Möglichkeit...
Man sollte ihn auf alle Fälle im Auge behalten und wenn er weiter überzeugt verpflichten (dass wir nicht die einzigen sein werden ist mir schon klar aber man muss es mindestens versuchen)
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 05/01/2011 13:55

Heins hat ja noch einen Vertrag für nächste Saison. Da erübrigt sich eigentlich jegliche Diskussion. Obwohl in meinen Augen dies die berühmte Saison zu viel sein wird.
Das Gerücht um Bykov kommt vom Berner Anhang. Und die müssens ja wissen! Das beste für ihn wäre, wenn er noch ein-zwei Saisons bei Freiburg dran hängt und es dann bei Papa versucht.
Ansonsten denke ich auch, dass uns ein Höhener anstelle von Leuenberger gut anstehen würde. Man könnte dann auf einen zweiten Ausländischen Verteidiger verzichten und Rosa, Gamache und Melin verpflichten. Falls das Geld reicht! Schafft man es aber nicht Bykov zu halten, braucht man noch einen Center! Also anstelle von den dreien entweder Aubin behalten oder sonst einen vernünftigen ausgraben.
Bleibt dann eben noch die Torhüterposition. Das wird tatsächlich heikel. Ich denke bei Huet dürften auch der einte oder andere Russische Klub Blut gerochen haben und die können es sich ja bekanntlich locker leisten mal die einte oder andere Million nach Chicago rüber zu schicken.
Aber Leimbacher??? Was sollen wir mit dem? Ausserdem wird Langnul den Jungspunt noch brauchen. Denn Conz wird nächste Saison ja wohl nicht mehr in Langnau spielen. Also wenn schon Conz! Conz, Ciaccio wäre doch ideal. Oder meinetwegen Caminada als Backup.
Problem Nummer eins wird aber wohl das Budget werden! Das soll ja bekanntlich etwa gleich bleiben. Weder der Tohüter noch die Ausländer sind dabei das Problem. Die werden sich bei den Kosten wohl in etwa die Waage halten. Aber Dubé und Bykov werden Gottéron massig Mehrkosten verursachen. Will man dann ev. noch einen Höhener holen, braucht man mit Sicherheit zwischen 5-8 hundertausend mehr als diese Jahr! Kann man sich das leisten?
Geschrieben von: Sektion Uri

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 05/01/2011 14:32

Bykov im SCB-Dress? Da kriege ich Herzrhythmusstörungen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/haare.gif" alt="" />. Wenn er gehen sollte, brauchen wir tatsächlich plötzlich wieder einen ausl. Center. Dies würde wohl die Saisonplanung von Serge gewaltig durcheinander bringen. Hoffe es ist und bleibt nur ein Gerücht.

Für Leimbacher sehe ich ebenfalls keine Verwendung. Ich würde Ciaccio noch mal 'ne faire Chance als Nr. 2 geben. Aber wer wird die Nr. 1? Conz wäre schon geil. Aber vielleicht bettelt ja Manzato plötzlich um eine Auflösung seines Vertrages bei den Lakers <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />. Aus dem Vertrag kaufen kommt aber sicher nicht in Frage. Das würde den finanziellen Rahmen endgültig sprengen.

Man könnte aber auch so Kosten sparen: Die Verteidigung von 9 auf 8 Spieler reduzieren. Gerber + Leuenberger weg. Collenberg wieder in den Sturm. Dazu mit Lüssy, Lauper und Wirz nicht verlängern. Habe das Gefühl, dass Wirz auch einen klar überdotierten Vertrag hat. Er kam ja damals von Lugano und gehörte irgendwo noch zum sehr-weit-erweiterten-Nati-Kader unter Ralphi. Dafür Höhener + 2. Ausl. Verteidiger. Im Sturm eben Collenberg + Mottet und sonst noch irgendeiner. Cadieux würde ich eben nicht schlecht finden. Er ist ein bissiger "mühsamer" Spieler. Fürs Toreschiessen sind eh andere zuständig.
Geschrieben von: The_Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 05/01/2011 14:42

Antwort auf:
Heins hat ja noch einen Vertrag für nächste Saison. Da erübrigt sich eigentlich jegliche Diskussion. Obwohl in meinen Augen dies die berühmte Saison zu viel sein wird.


Deswegen sage ich ja, man sollte mit 5 Ausländern in die Saison starten. Man hat die letzten Jahre ja gesehen, dass wir mit 4 Ausländern in die Saison steigen, es dann wieder Verletzte gibt und wir dann trotzdem wieder auf die Schnelle ein, zwei Spieler verpflichten müssen.

Antwort auf:

Das Gerücht um Bykov kommt vom Berner Anhang. Und die müssens ja wissen!


aber na klar doch <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zahnlos.gif" alt="" />

Antwort auf:

Ansonsten denke ich auch, dass uns ein Höhener anstelle von Leuenberger gut anstehen würde. Man könnte dann auf einen zweiten Ausländischen Verteidiger verzichten und Rosa, Gamache und Melin verpflichten. Falls das Geld reicht!


Ich würde trotzdem die Karte "Sicherheit" spielen und trotz Höhener zusätzlich noch einen ausländischen Back holen und mit 5 Ausländern planen, wie weiter oben erläutert.

Antwort auf:


Aber Leimbacher??? Was sollen wir mit dem? Ausserdem wird Langnul den Jungspunt noch brauchen. Denn Conz wird nächste Saison ja wohl nicht mehr in Langnau spielen. Also wenn schon Conz! Conz, Ciaccio wäre doch ideal. Oder meinetwegen Caminada als Backup.


Leimbacher wäre natürlich ein Experiment, aber eins was sich sehr lohnen könnte...
Zu Conz sage ich nicht nein, jedoch bezweifle ich, dass McSorley ihn bei uns sehen will und wenn, dann sicher mit einer "gegen-Servette-spielt-er-nicht-Klausel"
Ciaccio soll erst mal in der NLB Fuss fassen und mit guten Leistungen überzeugen, bevor man ihn zurückholt.

Antwort auf:

Problem Nummer eins wird aber wohl das Budget werden! Das soll ja bekanntlich etwa gleich bleiben. Weder der Tohüter noch die Ausländer sind dabei das Problem. Die werden sich bei den Kosten wohl in etwa die Waage halten. Aber Dubé und Bykov werden Gottéron massig Mehrkosten verursachen. Will man dann ev. noch einen Höhener holen, braucht man mit Sicherheit zwischen 5-8 hundertausend mehr als diese Jahr! Kann man sich das leisten?


Das ist eine berechtigte Frage. Vergiss aber nicht, dass sicher mal das Salär von Mowers, und dann noch von den anderen Abgängen nicht mehr gezahlt werden muss, was wiederum neue Ressourcen frei macht.
Dubé verdient auch 100%ig bedeutend weniger als zuvor in Bern. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Ich glaube Rosa wird teuer sein, da die ganze Schweiz (und nicht nur die) gesehen hat, was er drauf hat aber er MUSS uns diese Investition wert sein.

Schlussendlich sollte man auch mal Nägel mit Köpfen machen und für nächste Saison alle Energien bündeln und auch finanziell bis an die Schmerzgrenze oder eher darüber hinaus gehen um alles dafür getan zu haben, die bestmögliche Mannschaft zusammenzustellen und um den Titel zu spielen!
Will man erfolgreich sein, sollte man auch alles dafür tun.
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 05/01/2011 16:41

Das Gerücht um Bykov kommt vom Berner Anhang. Und die müssens ja wissen...
War ironisch gemeint. Ist ähnlich wie bei den Grüchten auf dem Gottéronforum. Wenns nach denen ginge würde praktisch die gesamte Nati bei uns spielen.
Und eine Mannschaft wie du sie dir vorstellst ist beim aktuellen Budget nicht zu finanzieren! Natürlich wird bei einem Abgang von einem Mowers oder meinetwegen auch von Albin deren Salär frei. Die werden aber von den neuen Ausländern gleich wieder aufgefressen. Dubé verdient sicherlich weniger als in Bern, aber für viel weniger als ein Sprunger wird er ganz bestimmt nicht spielen. Er wird bei uns also einen weit billigeren Spieler ersetzten. Zudem wird auch Bykov auf ein Salär im Bereich Sprunger pochen! Das führt ebenfalls zu beträchtlichen Mehrkosten. Will man dann noch einen vernünftigen Verteidiger holen ist man eben in dem Bereich den ich vorher erwähnt habe.
Du sprichst dann noch von einem fünften Ausländer! Wie das finanziert werden soll ist mir Schleierhaft. Und ein über die Schmerzgrenze wird es nicht geben! Rote Zahlen werden unter dem aktuellen Präsidium keine geschrieben! Also hat man für nächste Saison noch einen Sponsor gefunden der im Minimum eine Kiste löhnt oder man muss bei den Spielern Einschränkungen machen. Ganz einfach.
Geschrieben von: The_Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 05/01/2011 18:01

Die Ironie hatte ich schon verstanden Slater <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> , hab es nur nochmal hervorgehoben <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Mit über die Schmerzgrenze meinte ich nicht unbedingt nur Rote Zahlen zu schreiben (aber auch <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> ; für eine Saison ginge es ja und wenn man seeeeehr weit kommt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />, dann umso mehr) sondern solange eine Lösung suchen, bis es bewerktstelligt werden kann, dieses Team zusammenzustellen. Und wenn kurzfristig noch ein Sponsor gefunden wird, der einen Ausländerlohn überweist, ist mir auch recht.
Wie das bewerkstelligt wird ist mir prinzipiell nicht so wichtig, Hauptsache es wird alles dafür getan. (Ich meine damit natürlich nicht über Leichen gehen oder so <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> )
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 05/01/2011 20:46

dass man hier immer gleich wieder ciaccio auspacken muss? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />) den hör ich jetzt schon seit jahren...
leimbacher..ein experiment? wohl eher selbstmord... der junge hat sensationelle spiele geliefert...keine frage...aber hat er das zeug das auch ne saison zu bringen...wohl kaum...

stürmer haben wir nun definitiv genug für nächste saison... ausserdem war das noch selten das problem von gotteron...viel mehr ist seit jahren wenn nicht schon seit jahrzehnten...oder sagen wir die ganzen 30 jahre nla ....die defensive das problem... bisher war das immer die diskussion... gerber/leuenberger abgeben... ngoy clonen..der hat sich in den letzten jahren gemacht... oder ein richtig harter (zweiter) hund neben heins... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Geschrieben von: The_Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 05/01/2011 22:42

Antwort auf:

leimbacher..ein experiment? wohl eher selbstmord... der junge hat sensationelle spiele geliefert...keine frage...aber hat er das zeug das auch ne saison zu bringen...wohl kaum...


Wieso so pessimistisch du Schwarzkaffeetrinker? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Ciaccio hat seine Chance auch bekommen, sie aber nicht genutzt.
Leimbacher schon und ich könnte mich nicht erinnern, dass Ciacco jemals auf dem Level gespielt hat wie Leimbacher diese paar Spiele für Langnau.
Man muss ihn weiter beobachten, wäre eine Idee, vor allem auch wenn Conz nicht verpfichtet werden kann (und Conz ist noch sooo jung, Leute, der kann auch noch einbrechen und mal ne Saison oder zwei kacke spielen; eine Garantie hast du auch bei ihm nicht). Es wäre halt schon schade wieder eine Ausländerlizenz
im Tor zu verbraten, vor allem mit unseren Plänen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Bei Caron wusste man wenigstens was man an ihm hatte, stellt euch vor, wir engagieren eine Riesenausländerpfeife im Tor...hmmm
Und es gibt wircklich gute schweizer Goalies.

Muss mich jedoch korrigieren, Leimbacher wäre nur eine Option/Idee wenn Huet nicht bleiben kann (mit Caminada), ansonsten weiter wie bisher (Huet/Caminada)

(Mann bin ich heute schreibwütig <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrinflip.gif" alt="" /> )
Geschrieben von: Ulrich

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 06/01/2011 00:15

Antwort auf:
leimbacher..ein experiment? wohl eher selbstmord...


Warum denn?? Del Curto hat nach Weibel auf den jungen Hiller gesetzt. Hiller wurde dann Meister... Nach Hiller kamen Berra und Genoni. Genoni wurde dann auch Meister mit Davos...

Warum nicht mal etwas wagen und auf einen jungen Torhüter setzten??
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 06/01/2011 00:34

Es scheint vergessen zu gehen das Urban doch schon 29 Jahre alt ist. Nicht mehr ganz sooo jung oder?
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 06/01/2011 08:08

@the dragon: Sag mal woher weisst Du dass ich schwarzen Kaffee trinke? ;-) Hut ab von diesem gelungenen Tip... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Im übrigen...unsere Ausländergoalies waren eigentlich immer gut.... Östlund, Caron, Huet... könnte mich also an keinen absoluten Fehlgriff erinnern...kann aber auch sein dass ich den einfach ausblende <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> ... da war Pavoni schlimmer <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />) nicht wegen der Qualität...sondern weil Zürcher *frechgrins*

@Ulrich: Mit Davos und jungen Goalies gebe ich dir Recht...aber die haben auch nicht unsere Hobbyverteidigung... da kann man sich nicht auch noch einen Versuch mit einem Goalie leisten...wenn schon die Verteidigung nicht die Stärkste ist... und jung ist Leimbacher tatsächlich nicht mehr <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />)
Geschrieben von: daenu85

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 06/01/2011 08:31

Antwort auf:
Im übrigen...unsere Ausländergoalies waren eigentlich immer gut.... Östlund, Caron, Huet... könnte mich also an keinen absoluten Fehlgriff erinnern...kann aber auch sein dass ich den einfach ausblende <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Munro? Naja vielleicht nicht ein absoluter Fehlgriff...

Ich schätze die Chancen gar nicht sooo schlecht ein das wir Huet halten können. Aber bitte gebt Ciacco noch einmal eine Chance, ich will nicht das wir wieder einen starken Goalie aus dem eigenen Nachwuchs verlieren (wir verlieren zurzeit sowieso viele Nachwuchsspieler an den .... scb).
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 06/01/2011 16:53

Das Problem bei Huet wird aber wahrscheinlich sein, dass man mit Chicago, wenn überhaupt, wohl erst wieder relativ spät zu einer Einigung kommen kann. Sollte man sich einigen wird Huet wieder durch den Waiver müssen und deshalb den Anfang der Saison wiederum verpassen, ohne dass man sicher sein kann, dass er auch wirklich bei uns spielt. Und sollte man sich nicht mit Chicago einigen können, hat man für nächste Saison keinen vernünftigen Torhüter, weil die dann alle schon einen Vertag unterschrieben haben. Ist also schon ein ganz klein wenig haarig die Torhüterfrage.
Geschrieben von: The_Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 06/01/2011 18:53

Gebe dir absolut Recht Slater, Huet noch eine Saison zu verpflichten, würde noch riskanter und unsicherer sein als schon diese Saison.
Die Torhüterfrage sollte so schnell wie möglich angegangen werden, da der Goalie auch den Rest des Teams beeinflusst.

Viel ist aber nicht am Markt:

-Conz
-Mayer (?)
-Leimbacher
-Manzato (wenn die Lakers absteigen sollten gäbe es da sicher eine Möglichkeit)
-Caminada als Nummer 1...hmmm...(schlecht hat er ja nicht gespielt und sein Preis ist sicher auch gut <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> )

wären einige Optionen, die mir spontan einfallen...

Zudem muss die Defensive gestärkt werden:

-Höhener (ich glaube er fühlt sich in Genf nicht mehr wirklich wohl, darum auch nicht mehr so tolle Leistungen, könnte bei uns (ähnlich wie Rytz) aber wieder aufblühen...)
-eventuell noch einen weiteren zusätzlichen schweizer Back, je nach dem, was mit Leuenberger und Gerber passiert...

Als ausländischen Back könnte ich mir spontan von den NLA-Leuten folgende vorstellen:

-Pöck (hat mir schon immer gut gefallen)
-Denisov

Ansonsten auch im Ausland (Skandinavien <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> ) Ausschau halten...
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 07/01/2011 07:06

Goalies:

Gerber wär doch ne Möglichkeit der gurkt ja immer noch in der AHL rum <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />... ist aber halt wieder nur eine Jahreslösung und nichts langfristiges...
Geschrieben von: daenu85

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 07/01/2011 07:57

Ich gebe euch recht das man mit Huet wieder ein Risiko eingehen würde, ich weiss auch nicht ob/wie man sich bereits frühzeitig zumindest mit Chicago einigen könnte, so das er z.B. ausserhalb der NHL nur für Gotteron spielen könnte. Aber ich sehe keine schweizer Alternative.

Conz --> der wird's wohl in NA versuchen oder bleibt bei Langnau
Leimbacher --> glaube nicht das er über eine ganze Saison ein starker Rückhalt sein kann
Caminada --> siehe Leimbacher
Gerber --> falls er zurück kommt spielt der für Langnau
Mayer --> ???
einzige Hoffnung wäre ein Abstieg von Rappi oder Ambri, was beides wohl nicht passieren wird. Conz, Gerber, Manzato oder Bäumle würde ich gerne bei Gotteron sehen, aber diese Varianten scheinen mir alle noch unrealistischer als Huet für nächste Saison (am ehesten kann man noch auf einen Absteiger hoffen). Zudem denke ich wird das Budget für Schweizer Spieler bald einmal ausgeschöpft sein (zumindest wenn man Bykov halten kann), somit würde ein Lugano uns wohl weit überbieten wenn einer der oben genannten doch frei würde.

Also entweder geht man wohl ein Risiko ein und versucht Huet wieder zu kriegen oder man muss sich nach einem Ausländer umsehen...
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 07/01/2011 08:27

nur wer will schon für Lugano spielen? Da hat man ja nur Aussicht auf die Playouts <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zahnlos.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrinflip.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zuckend.gif" alt="" />
Geschrieben von: Sektion Uri

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 07/01/2011 09:24

Heute eine ausführliche Bestandesaufnahme der Mannschaftszusammenstellung in der FN. Da steht natürlich, dass Bykov 1. Priorität hat. Da werden wir uns wohl noch etwas gedulden müssen.

Tendenz keine Verlängerung: Aubin, Mowers, Lakhmatov, Leblanc, Lüssy, Leuenberger (würde ich so unterschreiben)
Mal abwarten: Wirz, Lauper, Botter, Gerber. Zu diesem Thema noch eine interessante Gastkolummne vom Cédric.
Grösstes Fragezeichen bleibt der Torhüterposten. Leimbacher, Ciaccio und Caminada als Nr. 1 würden uns in der Tabelle sicher nicht weiterbringen. Im Gegenteil. Wir brauchen einen absoluten Topgoalie um unter die ersten 4 zu kommen.

Komisch finde ich die Aussage von Serge, dass punkto CH-Verteidiger nichts mehr auf dem Markt ist. Und was ist mit Höhener? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Geschrieben von: daenu85

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 07/01/2011 10:02

gefunden auf planethockey:
Pavel Rosa sera bel et bien de retour à Fribourg la saison prochaine. Selon "20 Minuten", qui cite le directeur sportif de Kärpät Oulu, l'attaquant tchèque a informé sa direction qu'il avait paraphé un contrat de deux ans avec les Dragons, avec qui il a inscrit 6 buts et 11 assists en 17 matches lors de son prêt du début de saison.
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 07/01/2011 11:43

Interessante Artikel heute in der Freiburgera und der Libérté, aber auch auf 20 Minuten..
Zunächst mal super, dass es sich bestätigt hat, dass Rosa nächstes Jahr bei uns spielt!
Dabei werden aber auch einige Dinge klar, über die ich schon seit längerem herumstänkere. Unser Captain müsste Jeannin heissen!!! Ich hab nie verstanden wieso man Juliette zum Captain machte. Es ist eindeutig zu früh für ihn!
Was Pelletier betrifft, so haben wir mit ihm einen durchaus annehmbaren Manager, der ein paar Toptransfers eingefädelt hat, dass muss man echt anerkennen! Trotzdem hat er aber ganz offentlich einige Dinge überhaupt nicht kappiert und als Trainer aber vor allem im Coaching Bereich ist er öfters eine, sorry für den Ausdruck, Pfeiffe.
Und wenn ein Jeannin aussagt, dass bei den Spielern öfters eine gewisse Genugtuung auftrete und der Biss fehle, ist das genau das was ich zuletzt immer kritisiert habe und komme aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr heraus! Wie kann man mit sich zufrieden sein, ohne jemals irgend einen Blumentopf gewonnen zu haben??? Und wie kann das ein Trainer zulassen??? Aber ist klar, wenn man während zwei Montaten praktisch kein Spiel gewinnt und trotzdem sagt, sieht doch alles nicht so schlecht aus, da braucht man sich über nix mehr zu wundern.
Ist zu hoffen, dass egal ob mit oder ohne Pelettier, der Dubé in der nächsten Saison den Jungs mächtig Feuer unter dem Arsch macht! Und wieso man nicht etwas mehr Wert auf Spieler wie Botter legt ist mir ein absolutes Rätsel. Wenn man nicht das Budget hat um 23 Weltklassespieler zu verpflichten, braucht es solche Spieler wie Botter. Und gibt es viel dankbarere Spieler als einen Botter??? Sicher technisch etwas limitiert, aber mit vollem Einsatz und Herzblut und kostet zudem wenig! Was will man den mehr??? Lieber drei Typen wie der Botter als solche Divas wie der Leblanc.
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 07/01/2011 12:40

Wenn das mit Rosa tatsächlich schon so ist dann wäre das sensationell... wobei ich mir hier 3 anstelle von 2 Jahren vorgestellt hätte (analog Dubé)... denn wenn Pavel hier wieder einschlägt wie zu Beginn der Saison wird der nach zwei Jahren sicher teurer werden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/frown.gif" alt="" /> . Auf der anderen Seite hat er mit seinem Rücken halt Probleme...da wollte man wohl nicht zu lange Lohnkosten riskieren ...

jetzt noch Melin und Gamache und einen ausl. Back... (neben Heins).... dann bin ich mehr oder weniger zufrieden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Torhüterfrage ist jedoch vor der Saison klar zu regeln...nicht erst nach ein paar Spielen
Geschrieben von: daenu85

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 07/01/2011 13:07

Pelletier als Coach darf und muss man kritisieren, aber Pelletier als Sportchef ist wesentlich mehr als nur annehmbar.

Auch den 2-Jahresvertrag von Rosa (falls es denn stimmt) finde ich sehr gut, Rosa ist nicht nur Verletzungsanfällig, er ist auch nicht mehr ganz der jüngste. Nach diesen 2 Jahren ist er auch schon fast 36.

@starfighter; naja ob das Budget für nächste Saison 5 Ausländer zulässt bezweifle ich.

Momentan sieht die Mannschaft so aus:
Tor: Ciacco
Abwehr: Heins, Birbaum, Rytz, Löffel, Ngoy, Abplanalp, Collenberg
Sturm: Sprunger, Jeannin, Plüss, Dube, Knöpfli, Vauclair, Hasani

Wünsche:
Tor: Huet oder ein anderer starker Schweizer

Abwehr: Ausländer und Gerber (oder einen jungen CH; Huguenin? Jaquet?)
Mit 9 Verteidigern könnte man Collenberg je nach Bedarf als Stürmer einsetzen

Sturm: Rosa (Ausländer), Ausländer (Melin?), Bykov, Botter (gebt dem Jungen seinen 2-3 Jahresvertrag, ich finde er macht seine Aufgabe gut), Wirz, Lauper, Mottet (ev. noch ein Jahr in die NLB ausleihen)
Geschrieben von: Bucki

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 07/01/2011 14:10

Was soll den dieser Beitrag von Botter in der FN? Ich bin zwar auch der Ansicht, Spieler wie Botter sollte es noch 2-3 mehr im Team haben, doch ob dies sinnvoll von ihm war, sich so in den Medien zu äussern? Da haben mir die Berichte von Franco Collenberg letzte Saison besser gefallen. Auch wenn ich ihn liebend gern weiter in Fribourg sehen würde denke ich, er hat sich mit diesem Bericht seine Chancen in Fribourg zu bleiben selber verspielt. Schade...
Geschrieben von: roche

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 07/01/2011 14:36

ich als scbern fan muss sagen mit rosa und evtl gamache habt ihr dann eine super offensive.bleibt abzuwarten ob bykov noch zu papi wechselt.und melin würde ich auch behalten.
also auf heisse duelle...gruss aus ........berna
Geschrieben von: Drifter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 07/01/2011 14:48

Antwort auf:
Was soll den dieser Beitrag von Botter in der FN? Ich bin zwar auch der Ansicht, Spieler wie Botter sollte es noch 2-3 mehr im Team haben, doch ob dies sinnvoll von ihm war, sich so in den Medien zu äussern? Da haben mir die Berichte von Franco Collenberg letzte Saison besser gefallen. Auch wenn ich ihn liebend gern weiter in Fribourg sehen würde denke ich, er hat sich mit diesem Bericht seine Chancen in Fribourg zu bleiben selber verspielt. Schade...


Franco's Beiträge waren zwar sympathisch und lässig.. aber mit dem Kopf in den Wolken.. wie der Franco halt ist..

Botter spart sich den Firlefanz und die Parolen und schreibt ehrlich und ohne Umschweife.. genau sowas will ich als Fan lesen.. die Sichtweise eines Spielers, der in der Hierarchie eher unten steht und sich seiner Rolle sehr wohl auch bewusst ist und darüber entsprechend reflektiert..

Botter hat Charakter, seine Wichtigkeit für das Team wird ein wenig unterschätzt.. es ist sogar schade, dass er nicht mehr Verantwortung erhält (zB Center einer 3. Linie als Checkerblock) ..
Geschrieben von: Bucki

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 07/01/2011 15:23

das Botter unterschätzt wird sehe ich auch so. Aber sein aktueller Bericht kommt mir eher wie eine Abrechnung rüber. Sicher hat er Recht, aber ob ihm dies bei einer Vertragsverlängerung hilft wage ich zu bezweifeln.
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 07/01/2011 16:21

Offensichtlich hält Pelletier ja eh nix von ihm, da dürfte die Aussage auch nicht heftig ins Gewicht fallen. Aber wenn man seine Leistung bringt, darf man auch mal seine Unzufriedenheit kund tun. Vor allem sagt er ja nur, dass der Trainer ihm keine Wertschätzung entgegenbringt und das finde ich völlig unverständlich gegenüber einem Spieler, der vielleicht nicht der grosse Star ist, aber zu den Kämpfern gehört und sich für die Mannschaft zerreisst.
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 07/01/2011 17:33

Als Verstärkung für die Defensive bin ich unbedingt für Höhener. Ich habe so das Gefühl er könnte bei uns die beste Zeit seiner Karriere erleben.
Gute Sache dass Rosa kommt, der Zweijahresvertrag ist voll in Ordnung. Mittlerweile ist es ja auch offiziell.
Geschrieben von: The_Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 07/01/2011 18:16

Der absolute Wunsch(top)transfer ist gemacht! Das ist schon mal eine sehr gute News <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> War für mich neben Bykov und Goalie Prorität Nummer 1.
Rosa hat sicher nicht nur mich vollends überzeugt! Dieser Spieler ist einfach Zucker. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Positiver Nebeneffekt dieser relativ frühen Unterschrift:

-Sein Preis dürfte weitaus besser sein, als wenn man noch gewartet hätte
-Ein positives Zeichen für Bykov (der gewinnen will), dass man die Spieler bekommt, die man will und nächste Saison Vollgas gegeben wird.

Zu Botter:

War, wie gesagt, vielleicht nicht der geschickteste Schachzug von ihm, nichts desto trotz habe ich Respekt, dass er es wagt dies so offen anzusprechen und seine Sichtweise (die des Nicht-Stars) darlegt.
Als Center der 3./4. Linie hat er einige Male gezeigt, dass er was taugt, ich mag ihn auch, aber trotzdem sind Spieler wie er ersetzbar.
Ich würde ihn verlängern, nur schon, damit man nicht zuviele Spieler auswechselt, denn manchmal ist weniger mehr (siehe Genf)
Geschrieben von: Tiger & Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 07/01/2011 22:28

Eine Rosa-Zukunft steht uns also bevor. Wunderbar! Ich hoffe, dass Bykov das auch so sieht. Und Melin sollte man auch behalten, selbst wenn es auf Kosten Gamaches gehen sollte.
Natürlich muss man auch raschestmöglich die Torhüterfrage klären, damit man weiss, wie viele ausländische Feldspieler man überhaupt beschäftigen kann/will.
Einen ausländischen Verteidiger werden wir aber wohl so oder so brauchen... bin mir aber noch nicht sicher, ob das dann Heins sein soll. Mir geht's wie vielen von euch. Ich mag ihn, aber diese Saison haben sich die defensiven Aussetzer leider ein bisschen gehäuft. Bei Höhener bin ich im Gegensatz zu den meisten hier auch etwas skeptisch. Allerdings müssen wir die Verteidigung verstärken, und viele Schweizer Top-Verteidiger sind wohl tatsächlich nicht zu haben, so dass sich Höhener letztlich fast aufdrängt.
Ja, und dann brauchen wir auch noch ein paar Kämpfer, damit wir nicht plötzlich zu einer Startruppe à la Lugano in den letzten Jahren werden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: tudor

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/01/2011 10:24

Die Gefahr künftig von ein Lugano-Syndrom zu leiden, ist in der Tat gross. Man wird langsam ein Star-Ensemble und die kleine Bienen werden vernächlässigt.
Jetzt ist es die Rede, Lauper wird nicht verlängert und hätte bei Biel unterschrieben. Das ist zur Zeit nur ein Gerücht, also nichts bestätigt. Lauper ist zusammen mit Botter einer unserer stärksten Arbeiter. Er bringt extrem viel Energie und Kraft ins Spiel. Und davon gibt es eindeutig zuwenig in Fribourg.
Will man wirklich ein Angriff mit 78kg pro Spieler im Schnitt? Fribourg wird ein Schmetterlingsteam, wenn man nur noch künstler anstellt.
Knoepflis Verlängerung ist hingegen für mich unverständlich. Der bringt keine Energie und kann keine gerade Passe spielen.
Ich würde Gotteron stark empfehlen, mit Botter und Lauper zu verlängern. Wirz würde ich hingegen nicht behalten, weil er eindeutig zu langsam geworden ist, um weiterhin mit LNA Tempo mitzuhalten.
Dazu würde ich Mottet integrieren und gegebenfalls nochmals bei Arnaud Montandon gucken, ob er sich ein Retour nach Fribourg sich vorstellen könnte. Der Junge hat ein Vertrag nur noch bis Ende Saison in Bern.
Dazu würde ich Melin dem Vorzug geben, falls man zwischen ihn und Gamache wählen muss. Melin ist technisch versiert und kräftiger.
Geschrieben von: daenu85

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/01/2011 12:40

Grundsätzlich hast du schon recht das Gotteron nicht viele "Arbeiter" im Team hat. Aber mit Vauclair hat man einen weiteren geholt, dazu hoffentlich Botter und Wirz (du unterschätzt ihn!) und ev. Lauper somit hätte man sogar mehr Arbeiter im Team als dieses Jahr (oder allenfalls gleichviele wobei Vauclair sicher stärker einzuschätzen ist als Lauper).
Montandon kannst du vergessen solange er auch nur eine kleine Chance beim scb sieht; er hat vor 2 Jahren mal in einem Interview gesagt das es sein "Traum" sie für die zu spielen.
Mottet kann man versuchen, aber der fällt definitiv in die Rubrik "Künstler/Schmetterling". Melin weiterverpflichten fänd ich auch super.
Geschrieben von: tudor

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/01/2011 13:21

ich glaube nicht, dass ich Wirz unterschätze. Er hat das zweit schlechteste +/- bilanz des teams, produziert kaum punkte und teilt nie ein check aus. Somit ist er sowohl offensiv wie auch defensiv harmlos.
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/01/2011 13:36

Nächste Saison auf Caminada/Ciaccio zu setzten ist ein Wagnis, doch eines das wir eingehen sollten! Falls man Huet nicht halten kann, wäre es dieses dynamische junge Duo dem wir endlich eine echte Chance geben sollten. Beide haben ein enormes Potenzial, dass sich gerade in dieser aktuellen Saison endlich richtig zu entfalten scheint. Caminada hat bei seinen Einsätzen diese Saison absolut tadellos gespielt. Ciaccio wird in Basel zum Grundstein der guten Leistungen und der nun nicht mehr fernen Playoffqualifikation. Werden die beiden mit gut durchdachter Mischung eingesetzt und können sie sich gegenseitig pushen wären wir auch so stark besetzt auf der Torhüterposition. Das alles aber selbstverständlich nur wenn Huet auch wirklich geht, was aus meiner Sicht noch gar nicht sicher ist.
Lauper und Botter sind wie bereits beschrieben wurde sehr wertvolle Arbeitsbienen. Botter versucht oft noch Scheiben auzugraben wo andere aus den vorderen Blöcken schon lang Richtung Bank gefahren wären. Ich wäre darum auch unbedingt dafür mit ihm zu verlängern. Lauper, so glaube ich, ist auch ein Opfer der zu grossen Erwartungen geworden. Man hat Sachen von ihm verlangt die schlicht und einfach nicht zu seiner Spielveranlagung gehören. Immer mehr scheint er sich aber darauf besinnen was er kann und erfüllt seine Rolle gut.
Wenn wir denn einen aus dem Duo Melin/Gamache nehmen müssen, tendiere ich auch eher zu Melin. Seine bisherigen Leistungen bei uns gefallen mir sehr, mit den richtigen Leuten im Team ist er ein echter Knipser und sein Stellungsspiel ist top. Gamache ist sehr schnell und nicht minder ein Skorer. Doch ich bin mir immer noch nicht ganz sicher ober nicht doch Querelen bringen würde...
Wenn es keiner der beiden wird, brauchen wir einen der Rosas Pässe effizient zu verwerten weiss. Der Markt wird es zeigen.
Einen ausländischen Verteidiger sollten wir nicht in unserer Liga suchen, irgendwie überzeugt mich keiner der national vertragslosen vollends.
Allgemein wäre es nun Zeit die offenen Positionen endlich zu füllen damit das Team noch mehr Form bekommt. Denn vor allem im Sturm ist mehr als Spekulation immer noch nicht möglich.
Geschrieben von: daenu85

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/01/2011 14:51

Antwort auf:
ich glaube nicht, dass ich Wirz unterschätze. Er hat das zweit schlechteste +/- bilanz des teams, produziert kaum punkte und teilt nie ein check aus. Somit ist er sowohl offensiv wie auch defensiv harmlos.


Dieser Argumentation nach wäre Jeannin auch eher in schlechter Spieler der hat die noch schlechtere +/- bilanz, teilt noch weniger checks aus. Naja ein paar Punkte mehr hat er. Wirz IST ein Kämpfer, er gibt immer 100 % Einsatz, er spielt auch Boxplay, wodurch auch die schlechte +/- bilanz entsteht (oder werden die Tore im Boxplay nicht gezählt?).
Noch zu Lauper, ich finde diese Saison macht er seine Sache relativ gut, aber wenn du schon mit der +/- bilanz kommst, die sieht bei ihm auch ziemlich schlecht aus, checks? Okay in jedem 3 Spiel mal. Punkte? Kommt auch von ihm ziemlich wenig.
Sagen wir es mal so, Spieler wie Wirz/Lauper sind wichtig in jedem Team, aber beide sind ersetzbar; z.B. mit einem Junior à la Scherwey (ich kenne mich bei den Junioren zuwenig aus um einen Namen nennen zu können) und deshalb wäre ein allfälliger Abgang von Lauper nicht derart tragisch, solange er mit einem Kämpfer ersetzt wird...
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/01/2011 15:05

Antwort auf:
Der Plus/Minus-Wert eines Feldspielers erhöht sich jedes Mal um eins, wenn ein Tor für seine Mannschaft fällt und er gerade auf dem Eis ist und verringert sich jedes Mal um eins, wenn ein Tor für die gegnerische Mannschaft fällt, während er auf dem Eis ist. Dieses gilt allerdings nur, wenn jene Mannschaft, welche das Tor erzielt, nicht in Überzahl spielt.


Quelle: Wikipedia
Geschrieben von: The_Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/01/2011 16:21

Hey hier ist ja was los heute <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


Ich sehe auch eine Gefahr darin, dass man plötzlich zuviele Wechsel vornimmt und auch dass man plötzlich zuviele "Stars" im Team hat.

Wir haben letzte Saison relativ viele neue Spieler bekommen (Leuenberger, Aubin, Voisard, Casutt, Lakhmatov, Leblanc) und ich denke, das war mit ein Grund für den äusserst misslungenen Saisonbeginn, da in so einem Moment auch die Chemie im Team "durchgerüttelt" wird. Dazu kommt, dass die Spieler eine Weile brauchen um sich kennenzulernen, auf und neben dem Eis.

Bei Genf sieht man diese Saison ähnliches. Es wurden namhafte Spieler engagiert (Park, Fritsche, Walsky, Pothier) weniger namhafte ausrangiert (Maurer, Suri, Malik (wobei der schon eher namhaft war, hat er Vertrag auf nächste Saison? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> )). Mit einem auf dem Papier deutlich stärkeren Kader, stehen sie lange nicht dort wo sie sein möchten.

Ich hoffe das passiert uns nicht auch, denn es wurden lange nicht mehr so viele Wechsel vorgenommen:

-Rosa
-Dubé
-Vauclair
-Goalie
-ausl. Back
-Gamache (?) und/oder Melin (gut er spielt schon diese Saison hier)
-Ersatz, falls Wirz, Botter, Lauper oder nicht verlängert werden

Also das wären dann schon viele Wechsel. Deswegen hoffe ich auch, dass die Saisonvorbereitung nochmals verbessert wird und die Spieler hart (zusammen) arbeiten müssen, was auch in ihrem interesse ist, um die ganze Saison über auf einem guten Level zu spielen und dass man zum Start mal ausnahmsweise RICHTIG bereit ist <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Zum Punkt Gamache oder Melin:

Für Gamache spricht, dass er mit Dubé befreundet ist und auch mit Rosa ein gutes Verhältnis hat. Ich denke man sollte beide nehmen und mit 5 Ausländern in die Saison, dann hätte man auch eine offensive und eine defensive Variante und kann bei Bedarf auf Heins (oder auf einen anderen Spieler, der gerade nicht gut spielt) verzichten und kann auf Verletzungen sofort reagieren:

Heins-Loeffel
Ngoy-Ausländer (oder mit Rytz)
Rytz-Gerber
Birbaum-Leuenberger (oder sein Ersatz falls Ersatz z.b. Höhener)
Aplanalp

Rosa-Jeannin-Gamache
Knöpfli-Dubé-Melin
Sprunger-Bykov-Plüss
Mottet-Hasani-Botter EDIT+Collenberg
Wirz, Lauper (?)

EDIT: Ups, da habe ich doch glatt den Franco vergessen, weil ich ihn wieder im Sturm sehen will

Dann wären wir auf dem Papier ein TOP-Team (!!!) aber eben, vorläufig nur auf dem Papier) und die Frage wäre auch ob das bezahlbar ist...
Geschrieben von: Tiger & Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/01/2011 17:35

@The Dragon Für mich klingt das leider nach eher nicht bezahlbar. Und vor allem wäre dann kein Platz mehr für Huet. Und noch ist ja nicht sicher, ob man ihn vielleicht sogar halten kann.
Geschrieben von: The_Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/01/2011 17:59

Ja die Torhüter habe ich bewusst augelassen, da dies die grosse Frage sein wird...

Huet/Caminada wäre optimal aber doch unrealistisch
Caminada/Leimbacher gute Altenative IMHO <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Caminada/Ciacco wieso nicht?
Schweizer/Caminada muss man halt schauen wies mit Conz, Mayer, Manzato und Co. aussieht
Ausländer/Caminada für mich die schlechteste Variante, da wir so auf einen züsätzlichen Import-Feldspieler verzichten müssten

Wieso du jedoch sagst, man hätte keinen Platz für Huet, kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Ich denke aber man sollte schonmal damit rechnen, dass Huet nicht gehalten werden kann, denn Chicago wird wohl alles daran setzen, nächste Saison nicht wieder so viel Geld liegenzulassen...
Geschrieben von: The_Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/01/2011 20:21

Ich war anscheinend nicht ganz bei der Sache, Vauclair habe ich auch vergessen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Also (Traum)-Team für 10/11:

Torhüter (...) am liebsten Huet/Caminada aber wie gesagt unwahrscheinlich...

Heins-Loeffel
Ngoy-Ausländer (oder mit Rytz)
Rytz-Gerber
Birbaum-Leuenberger (oder sein Ersatz falls Ersatz z.b. Höhener)
Aplanalp

Rosa-Jeannin-Gamache
Knöpfli (Vauclair)-Dubé-Melin
Sprunger-Bykov-Plüss
Vauclair (Knöpfli)-Hasani/Botter(?)-Collenberg

Mottet, Wirz, Lauper (?)

Abgänge: Leblanc, Lakhmatov (... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> ), Lüssy, Mowers, Aubin, mind. 1 vom Trio Wirz/Botter/Lauper

Zuzüge: Goalie, Dubé, Rosa, Gamache, Vauclair, ausl. Back, evtl. noch ein Spieler

Das Team wird also vielen Veränderungen unterworfen sein...Deshalb hoffe ich, dass sie sich optimal vorbereiten und aufeinander einstellen.
Geschrieben von: Pinky

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/01/2011 23:57

immer wieder intressant zu hören das lugano-star syndrom.

Lugano hatte seine erfolge als wirklich viele stars im tessin spielten.
und jetzt sind sie weg und der erfolg auch, oder wer sind den stars? romy, sannitz, reuille, genoway? na dann gute nacht schweizer eishockey
Geschrieben von: daenu85

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 10/01/2011 10:03

Antwort auf:
Antwort auf:
Der Plus/Minus-Wert eines Feldspielers erhöht sich jedes Mal um eins, wenn ein Tor für seine Mannschaft fällt und er gerade auf dem Eis ist und verringert sich jedes Mal um eins, wenn ein Tor für die gegnerische Mannschaft fällt, während er auf dem Eis ist. Dieses gilt allerdings nur, wenn jene Mannschaft, welche das Tor erzielt, nicht in Überzahl spielt.


Quelle: Wikipedia


Okay, danke. Hatte irgendwie das Gefühl das hätte sich in den letzten Jahren mal geändert (hab mal sowas gehört). Aber wieviel Wert man auf diese Statistik legen sollte zeigen z.B. die grossen Unterschiede zwischen der "Gotteron-Statistik" und der "Nationlleague-Statistik".
Geschrieben von: Drifter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 10/01/2011 16:12

Da hat sich gar nichts geändert..

Diese Statistik ist sehr aussagekräftig, wenn sie richtig geführt wird.. ich traue das allerdings weder Gottéron noch dem Verband zu, diese korrekt zu führen..
Geschrieben von: Overlord

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 10/01/2011 16:20

Bei Lugano ist es das Problem, dass sie zu viele Spieler mit sehr hohem Potential (Romy) haben, die aber selber nicht in der Lage sind selber eine Linie zu führen. Sie brauchen einen Spieler, die ihnen sagen was sie zun sollten. Das konnten Metropolit etc. Jetzt wollte man dies ändern, indem man unerfahrene Ausländer hohlte (Bourque). Ein Romy ist mit dieser Aufgabe aber mehr als überfordert.
In Lugano hat es zu viele sehr talentierte Indianer, die nicht wissen was sie tun sollten. Das ist diese Saison das Problem.

Letzte Saison war es ein anderes, man hatte zu viele sehr talentierte Häuptlinge. (Lemm, Robitaille, Hamilton) Die alle sagen wollten, was der andere zu tun hätte. Das kommt auch nicht gut. Ergebnis ist ein sehr uninspiriertes Team, das sich ja nicht die Finger dreckig machen will.


Bei euch sieht es momentan eher nach zu vielen Häuptlingen aus. (Heins, Dubé, Rosa, Jeannin, Sprunger) Falls noch Gamache kommen sollte habt ihr den Salat.
Geschrieben von: daenu85

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 10/01/2011 16:53

Antwort auf:
Diese Statistik ist sehr aussagekräftig


natürlich, aber trotzdem kann man keinen Wert darauf legen wenn diese offensichtlich falsch ist.
Geschrieben von: The_Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 10/01/2011 18:26

Antwort auf:

Bei euch sieht es momentan eher nach zu vielen Häuptlingen aus. (Heins, Dubé, Rosa, Jeannin, Sprunger) Falls noch Gamache kommen sollte habt ihr den Salat.


Ich hoffe du täuschst dich <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Zu Bykov:

Man sollte/muss für Bykov auch eine "Verlängerungsaktion" machen wie letztes Jahr bei Sprunger, sonst könnte man es bereuen. (Zu Bern wird er mMn sowieso nicht gehen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> )
Man muss auch ihm zeigen, dass die ganze Region hinter ihm steht und ihn behalten möchte. Noch mehr, da auch sein Vater so viel für diesen Verein geleistet hat.

Gründe die ihn zum Bleiben bewegen könnten:

-Sehr konkurenzfähige Mannschaft für die nächsten 2 Jahre
-Gewohnte Umgebung, kein Umzug, kein Neuanfang
-Freunde und Familie
-die Möglichkeit mit Freiburg etwas zu schaffen, was leider nicht mal Slava gelang <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
-Tragende Rolle in der Mannschaft (woanders wird er sich neu beweisen müssen und vorerst hinten anstehen)

Gründe wegzugehen:

-Es wurde nicht genug getan um ihn zu halten (Lohn, Aktionen von Fans und Medien wie bei Sprunger)
-Neue Herausforderung, "Luftwechsel"
-Erhält Angebot, wo Gottéron nicht mithalten kann
-Anonymität in einer anderen Stadt, so dass er im Ausgang nicht immer darauf angesprochen wird <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Es gibt also schon Gründe für ihn, wo anders zu unterschreiben, jedoch glaube ich sicher nicht in Bern (wohl eher weiter weg)
Jetzt ist es an uns ihm zu zeigen, dass wir unbedingt wollen, dass er bleibt, wenn auch nur für eine oder 2 Saisons ...

Andrei on v(o)eux tous que tu restes ici, en plus avec l'equipe de la saison prochaine tout est possible...Encore plus avec toi <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Tout Fribourg est derrière toi!

ICI C'EST FRIBOURG!!!
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 10/01/2011 18:37

Bei deinen Gründen wegzugehen hast du vergessen dass Fribourg sehr wohl genug getan haben könnte um ihn zu halten, ein anderes Angebot trotzdem besser war.
Geschrieben von: The_Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 10/01/2011 19:12

Antwort auf:

-Erhält Angebot, wo Gottéron nicht mithalten kann


Das hattest du wohl übersehen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Trotzdem erhebe ich keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gibt sicher noch weitere Gründe...
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 10/01/2011 21:01

Antwort auf:
Antwort auf:

-Erhält Angebot, wo Gottéron nicht mithalten kann


Das hattest du wohl übersehen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Trotzdem erhebe ich keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gibt sicher noch weitere Gründe...


Ok, sorry.
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 11/01/2011 07:11

bspw. dass er hinter Dubé, Rosa, Gamache oder Melin, etc. nur noch einer unter vielen ist?

Ich würde ihn auch gern weiter bei uns sehen... für mich hat er aber in der Vergangenheit trotzdem zu wenige Schritte nach vorne gemacht...vielleicht würde ihm ein Luftwechsel tatsächlich nicht schaden...wir holen ihn dann mit 33 wieder zurück <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> ins Oldieteam Fribourg <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />)
Geschrieben von: daenu85

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 12/01/2011 15:56

gemäss Zaugg im 20min:

Leuenberger bestätigt weder die Höhe seiner Offerte noch das Nachbessern. Sagt aber gegenüber 20 Minuten Online: «Wir werden nächste Saison auch ohne Guggisberg eine konkurrenzfähige Mannschaft haben. Aber er wäre sozusagen das Tüpfelchen auf dem i.» Wenn Guggisberg nicht komme, werde er nicht mehr im Schweizer Transfermarkt investieren . «Es sind ja keine Spieler mehr zu haben, in die es sich lohnt, viel Geld zu investieren. Kommt Guggisberg nicht, werden wir unsere Ausländerpolitik neu definieren.» Will heissen: Investitionen in Superstars.

Also will Leuenberger den Bykov gar nicht... aber wieviel Wahrheit der oben zitierten Bericht enthält soll jeder selber entscheiden.
Geschrieben von: roche

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 12/01/2011 16:39

bern wird keinen bykov den vertrag vergolden.........entweder guggisberg kommt nach bern oder bern überdenkt die ausländerphilosophie.
also bykov kann nicht mehr mit bern um mehr geld pokern
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 16/01/2011 15:31

Ich hoffe auf Heins-Melin-Mowers-Sim gegen Bern. Es wäre Zeit wieder einmal dort zu gewinnen.
Geschrieben von: Sektion Uri

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 17/01/2011 09:40

Sicher eine weise Entscheidung einen neuen Ausländer zu verpflichten, da man ja nicht weiss, wie's mit Aubin weitergeht. Nur mit 3 Ausländern zu spielen können wir uns für längere Zeit einfach nicht leisten. Nicht das es plötzlich doch noch knapp wird mit der PO-Quali. Ist Sim eher Center oder Flügel? Center brauchen wir momentan ja eher.
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 17/01/2011 15:44

Nun Mowers kann ja auch als Center spielen...
Dafür hat Höhener in Bern unterschrieben, was wohl definitiv heisst, dass man nächste Saison einen zweiten ausländischen Verteidiger engagiert. Also Adios Melin oder Gamache. Oder man geht den Sommer durch in der Stadt betteln um beide zu finanzieren.
Geschrieben von: The_Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 17/01/2011 18:46

Wieder ist einiges passiert...

Jon Sim war sicher eine der besseren kurzfristigen Optionen; ich hätte zwar eher einen Verteidiger verpflichtet aber mitten in der Saison ist es doch sehr schwierig einen valablen Back zu finden, der nicht unter Vertrag steht...

Daher ist Sim sicher eine gute Lösung und eine Kampfsau wie er könnte auf die Playoffs noch Gold wert sein... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Zudem haben die Spiele gegen Langnau und Davos gezeigt, dass das Team langsam in Fahrt kommt. Wenigstens sind wir dann in den Playoffs wieder voll da <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Schade dass Höhener zu Bern geht. Da hat man vielleicht nicht genug getan um ihn zu holen...Ich hoffe man findet auf nächste Saison noch einen guten schweizer Verteidiger und wie gesagt wäre ich auch für 5 Ausländer mit einem zusätzlichen Back...

Mal schauen, bis jetzt können wir mit den Transfers hoch zufrieden sein, wenn Serge jetzt noch die Defense aufrüsten kann, dann wurde alles richtig gemacht...
Geschrieben von: The_Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 17/01/2011 19:14

Ach ja, wenn sich bei Manzato eine Chance ergibt, sofort packen!
Er hat scheints keinen Bock mehr für Rappi zu spielen, vielleicht tauschen gegen Lauper und Wirz <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> ...
Auch bei Pöck könnte man mal anklopfen...
Geschrieben von: The_Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 17/01/2011 21:32

...und natürlich BYKOV <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Sektion Uri

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 18/01/2011 09:04

Los Serge, Manzato will weg von den Nichtschwimmern, JETZT ZUSCHLAGEN!!! Was für eine geile Aussage: "Ich habe die Schnauze voll. Ich habe noch für ein Jahr einen Vertrag, aber so ist mir das zu viel. Es steht ausser Frage, mit dieser Mannschaft weiterzumachen" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />. Gute Nacht Lakers <img src="/ubbthreads/images/graemlins/finger.gif" alt="" />
Geschrieben von: Rog..

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 18/01/2011 11:02

Antwort auf:
Los Serge, Manzato will weg von den Nichtschwimmern, JETZT ZUSCHLAGEN!!! Was für eine geile Aussage: "Ich habe die Schnauze voll. Ich habe noch für ein Jahr einen Vertrag, aber so ist mir das zu viel. Es steht ausser Frage, mit dieser Mannschaft weiterzumachen" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />. Gute Nacht Lakers <img src="/ubbthreads/images/graemlins/finger.gif" alt="" />
Er kann gerne zu Fribourg. Aktuelle Natispieler kosten ganz einfach 1 Million Ablöse bei einem weiterlaufenden Vertrag. Aber die Fribourger Kantonalbank kann sich das ja leisten <img src="/ubbthreads/images/graemlins/finger.gif" alt="" />.

Ganz so einfach ist das ganze dann doch nicht, so lange er noch Vertrag und im übrigen hat er seine Aussagen bereits wieder relativiert (siehe Tagi)... Also einfach mal den Ball flach halten.
Geschrieben von: daenu85

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 18/01/2011 11:30

Antwort auf:

Ganz so einfach ist das ganze dann doch nicht


richtig, aber was wollt ihr einen Spieler halten der absolut nicht mehr für euch spielen will? Ich weiss nicht ob alles stimmt was Manzato angeblich gesagt hat und ich hab auch den tagi nicht gelesen. Sollte es jedoch stimmen was im Journal du Jura steht, könnte es für Rappi böse enden.

Will rappi in einem allfälligen Playout-Final oder gar Ligaquali auf den unmotivierten Manzato setzen (wenn er weg will kann er ja ganz einfach mit euch absteigen! der wird wohl eine Austiegsklausel haben) oder hofft man dann auf Schoder?
Einen Spieler zwingen zu bleiben kommt nie gut, auch für die nächste Saison... Naja mal abwarten, ich rechne (noch) damit das Manzato bei Rappi bleibt.
Geschrieben von: Rog..

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 18/01/2011 11:36

Antwort auf:
Antwort auf:

Ganz so einfach ist das ganze dann doch nicht


richtig, aber was wollt ihr einen Spieler halten der absolut nicht mehr für euch spielen will? Ich weiss nicht ob alles stimmt was Manzato angeblich gesagt hat und ich hab auch den tagi nicht gelesen. Sollte es jedoch stimmen was im Journal du Jura steht, könnte es für Rappi böse enden.

Will rappi in einem allfälligen Playout-Final oder gar Ligaquali auf den unmotivierten Manzato setzen (wenn er weg will kann er ja ganz einfach mit euch absteigen! der wird wohl eine Austiegsklausel haben) oder hofft man dann auf Schoder?
Einen Spieler zwingen zu bleiben kommt nie gut, auch für die nächste Saison... Naja mal abwarten, ich rechne (noch) damit das Manzato bei Rappi bleibt.

Natürlich ist es nicht ganz so einfach. Aber jetzt einfach so zu tun als ob Manzato schon weg ist, ist eben lächerlich. So ganz ohne Gegenleistung wird Manzato nie und nimmer wechseln können... und nur noch so als Ergänzung. Die grössten Charakterschweine verlassen den Verein so oder so. Spieler wie Manzato, Suri, Maurer die sich wirklich einsetzen haben noch einen weiterlaufenden Vertrag. Unter Umständen kann da ja auch eine neue Hierarchie heran wachsen zu der Manzato einen grossen Teil beitragen wird...
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 18/01/2011 11:49

Strengt sich Manzato jetzt nicht mehr an ist er kein Profi und dann sehe ich keine Verwendung für ihn.
Geschrieben von: Sektion Uri

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 18/01/2011 14:00

Lieber Rog. Natürlich steht Manzato noch lange nicht bei Gottéron im Tor und umsonst wird man ihn natürlich auch nicht ziehen lassen. Aber wenn ein Spieler weg will, will er eben weg. Und es hat noch keinem Verein etwas genützt einen Spieler zu halten, der weg will. Ich denke auch ein Lakers-Fan kann einsehen, dass es Manzato in Rappi langsam stinkt. Als Nati-Goalie hinter der schlechtesten Verteidigung der Liga Playouts spielen zu müssen...na ja...Zumal es ja auf nächste Saison nicht unbeding besser aussieht in der Rosenstadt.

Ich erwarte nun von Pelletier einfach, dass er die Option Manzato mal in Betracht zieht. Schliesslich ist Manzato ja Fribourger. Ausser er hat schon eine andere Lösung für nächste Saison, von der wir noch nichts wissen. Ach ja und geh doch mal auf 20 Minuten online...
Geschrieben von: Rog..

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 18/01/2011 14:23

Antwort auf:
Lieber Rog. Natürlich steht Manzato noch lange nicht bei Gottéron im Tor und umsonst wird man ihn natürlich auch nicht ziehen lassen. Aber wenn ein Spieler weg will, will er eben weg. Und es hat noch keinem Verein etwas genützt einen Spieler zu halten, der weg will. Ich denke auch ein Lakers-Fan kann einsehen, dass es Manzato in Rappi langsam stinkt. Als Nati-Goalie hinter der schlechtesten Verteidigung der Liga Playouts spielen zu müssen...na ja...Zumal es ja auf nächste Saison nicht unbeding besser aussieht in der Rosenstadt.

Ich erwarte nun von Pelletier einfach, dass er die Option Manzato mal in Betracht zieht. Schliesslich ist Manzato ja Fribourger. Ausser er hat schon eine andere Lösung für nächste Saison, von der wir noch nichts wissen. Ach ja und geh doch mal auf 20 Minuten online...

Wer sagt denn dass es auf nächste Saison nicht besser aussieht? Berger, Pöck, Furrer und Blatter gehen. Also 4 Verteidiger der schlechsten Verteidigung der Liga... Das ist höchsten eine Chance und kein Risiko... Man plant beispielsweise schonmal mit 2 ausländischen Verteidigern. Das kann und wird sicher helfen mehr Stabilität zu bekommen. Zudem sind die Verteidiger, die unter Vertrag stehen, nicht die die meisten Fehler machen...

Natürlich besteht die Gefahr, dass Manzato wechselt. Nur, bis dahin fliesst noch viel Wasser an unserem Stadion vorbei (langsam wie es bei einem See nunmal ist).

Manzato wird sich den A.rsch für Rappi aufreissen in den restlichen Spielen. Weil er den Antrieb hat, besser zu werden und auf hohem Niveau zu spielen und sich seinen Ruf nicht mit einigen schwachen Spielen zerstören will...
Geschrieben von: Tiger & Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 18/01/2011 14:52

Ohne die genauen Umstände zu kennen, könnte ich mir gut vorstellen, dass Manzato nicht nur weg will, weil er sich von der Verteidigung im Stich gelassen fühlt, sondern weil er Schoder öfter Platz machen musste, als dessen Leistungen es rechtfertigen würden. Bei jedem anderen NLA-Trainer als Weber würde Manzato vermutlich immer spielen, ausser wenn er verletzt wäre... sogar bei Huras würde er zumindest 59:30 Eiszeit bekommen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zahnlos.gif" alt="" />
Geschrieben von: Sektion Uri

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 18/01/2011 15:29

Ich bin mir sicher, dass sich Manzato nicht hängen lässt und auch weiterhin alles gibt für Rappi. Das heisst in dieser Saison.

Aber wenn du mal die Fan-Brille ausziehst und objektiv bleibst: Warum sollte Rappi nächste Saison besser sein? Klar einige schlechte Spieler verlassen euch, aber wo bleiben die dringend benötigten Verstärkungen? Wollt ihr die abtretenden Verteidiger mit Snell, M. Leuenberger oder Gautschi ersetzten? Dann ersetzt ihr Pfeiffen mit anderen Pfeiffen. Das Problem ist aber, dass es keine anderen Spieler mehr gibt auf dem Markt. Es war noch nie ein gutes Zeichen, wenn so viele Spieler weg wollen. Irgendetwas ist doch faul bei euch. Als Lakers-Fan würde ich mir jedenfalls grosse Sorgen um die Zukunft machen. Aussichten auf Besserung oder Grund zum Optimismus sehe ich jedenfalls nicht.

Wie auch immer: Ich bin mir fast sicher, dass Manzato nächste Saison nicht mehr für Rappi spielen wird. Aber natürlich muss er nicht zwingend bei Gottéron unterschreiben.
Geschrieben von: Forza_Biancoblu

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 18/01/2011 15:34

Antwort auf:
Ohne die genauen Umstände zu kennen, könnte ich mir gut vorstellen, dass Manzato nicht nur weg will, weil er sich von der Verteidigung im Stich gelassen fühlt, sondern weil er Schoder öfter Platz machen musste, als dessen Leistungen es rechtfertigen würden. Bei jedem anderen NLA-Trainer als Weber würde Manzato vermutlich immer spielen, ausser wenn er verletzt wäre... sogar bei Huras würde er zumindest 59:30 Eiszeit bekommen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zahnlos.gif" alt="" />


Du kennst Constantine nicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Rog..

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 18/01/2011 15:57

Antwort auf:
Ich bin mir sicher, dass sich Manzato nicht hängen lässt und auch weiterhin alles gibt für Rappi. Das heisst in dieser Saison.

Aber wenn du mal die Fan-Brille ausziehst und objektiv bleibst: Warum sollte Rappi nächste Saison besser sein? Klar einige schlechte Spieler verlassen euch, aber wo bleiben die dringend benötigten Verstärkungen? Wollt ihr die abtretenden Verteidiger mit Snell, M. Leuenberger oder Gautschi ersetzten? Dann ersetzt ihr Pfeiffen mit anderen Pfeiffen. Das Problem ist aber, dass es keine anderen Spieler mehr gibt auf dem Markt. Es war noch nie ein gutes Zeichen, wenn so viele Spieler weg wollen. Irgendetwas ist doch faul bei euch. Als Lakers-Fan würde ich mir jedenfalls grosse Sorgen um die Zukunft machen. Aussichten auf Besserung oder Grund zum Optimismus sehe ich jedenfalls nicht.

Wie auch immer: Ich bin mir fast sicher, dass Manzato nächste Saison nicht mehr für Rappi spielen wird. Aber natürlich muss er nicht zwingend bei Gottéron unterschreiben.

Nun, das hat nichts mit Fanbrille zu tun. Camenzind ist ein wichtiger Transfer weil wir jetzt mit Roest, Camenzind, Burkhalter, Hürlimann und evtl. Grauwiler (falls verlängert wird) genug Center im Team haben. Dies ermöglicht uns auf zwei ausländische Verteidiger zu setzen. Damit kann man mehr Stabilität erreichen.

Im übrigen darf man eines nicht vergessen. Welti, Camenzind und Hürlimann sind die ersten Transfers. Keine Ahnung, aber vielleicht ist ja auch schon mehr passiert, aber einfach noch nicht kommuniziert. Solche Transfers gab und gibt es auch immer wieder...

Wir werden sehen. Ich glaube Manzato wird nächstes Jahr noch bei uns sein und ich glaube wir werden nächstes Jahr besseres Eishockey sehen in Rappi als jetzt in diesem Jahr.

Es tut sich ja auch im Umfeld viel mit dem neuen Sportchef und einem Geschäftsführer. Dieser Schritt war überfällig und kann eine neue Leistungskultur schaffen. Aber wie bei allem gilt ja der Konjunktiv (im übrigen auch bei Transfers wie Dubé und co)
Geschrieben von: Rog..

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 18/01/2011 15:58

Antwort auf:
Antwort auf:
Ohne die genauen Umstände zu kennen, könnte ich mir gut vorstellen, dass Manzato nicht nur weg will, weil er sich von der Verteidigung im Stich gelassen fühlt, sondern weil er Schoder öfter Platz machen musste, als dessen Leistungen es rechtfertigen würden. Bei jedem anderen NLA-Trainer als Weber würde Manzato vermutlich immer spielen, ausser wenn er verletzt wäre... sogar bei Huras würde er zumindest 59:30 Eiszeit bekommen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zahnlos.gif" alt="" />


Du kennst Constantine nicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Coole Aktion mit den Goaliewechseln... Aber ist es auch förderlich für Bäumle? (ich kann ihn nicht beurteilen, da ich ihn nur am Freitag sah...)
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 18/01/2011 16:42

Also für uns Freiburger wäre ideal, wenn er das eine Jahr noch in Rappi bleibt und dann zu uns kommt!!!
Pelletier hat ja zu verstehen gegeben, dass er nächste Saison das Spiel mit Huet nochmals riskieren will...
Aber dann gehört der Freiburger Junge ins Freiburgerland!!! Ist ja schon nicht mit anzusehen, dass Scherwey und Montandon bei Bern spielen. Und nochmals ein Freiburger der im Tessin versauert wäre ja wohl wirklich zu viel des Guten. Sollte dann Bykov auch noch nach Bern wechseln krieg ich einen Anfall!
Geschrieben von: The_Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 18/01/2011 18:51

Keine Angst Slater, Bykov geht schon nicht nach Bern <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Bei Manzato sollte man auf jeden Fall schauen was möglich ist...
Dass Pelletier nochmals alles auf die Karte Huet setzt, ohne einen Plan B in der Hinterhand zu haben, glaube ich nicht.
Es wird auf nächste Saison noch schwerer werden Huet zu bekommen (wenn wir/er gute Playoffs spielen, dann um so mehr, KHL lässt grüssen, wobei es jetzt nach Caron vielleicht anders aussieht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> )
Plan B sieht für mich so aus:

-Manzato-Caminada
-Conz-Caminada
-Caminada-Leimbacher
-Caminada-Mayer
und die riskanteste Variante: Caminada-Ciaccio bei pokern auf Huet
und illusorisch: Gerber-Caminada

Also Caminada kann man jetzt schon behalten <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

"To-do-Liste":

-Unbedingt schauen, dass Bykov mindestens noch eine Saison bleibt
-Verteidiger: Jetzt wo Höhener weg ist, sollte man sich auf alle Fälle auch um Schneeberger bemühen. Offensivverteidiger hin oder her. Ist auch was für die Zukunft...Gute Schweizer Verteidiger sind aber immer noch Mangelware...
-Ausländischer Verteidiger: Wie gesagt...Ich hoffe man findet was interessantes auf dem Wühltsch und fängt die Saison mal mit 5 Ausländern an. Es verletzt sich ja sowieso immer einer und es wird ja jedes Jahr wieder ein Sim, Law, Ouellet, Ulmer etc. verpflichtet, dann kann man ja direkt mit 5 Ausländern anfangen...
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 18/01/2011 19:17

nichts gegen rappi...aber wo bitte schön bleibt da die verbesserung? seit jahren diskutiert man und ändert...aber besser wirds nicht... zu wenig leistungsdruck am teich...

zu manzato...wär natürlich super... aber ob der so einfach zu haben ist bezweifle ich doch arg...

huet... khl hätte schon jetzt genug geld gehabt um ihn zu holen...niemand nahm ihn... das wird nächstes jahr nicht anders...

ich stell mir vor...

huet - manzato... mit 50:50 einsatz <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Geschrieben von: The_Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 18/01/2011 19:33

Antwort auf:

huet... khl hätte schon jetzt genug geld gehabt um ihn zu holen...niemand nahm ihn... das wird nächstes jahr nicht anders...


Nö du <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> schon nur eine Saison 5,xx Millionen zu verbraten ist für Chicago eine erhebliche (finanzielle) Niederlage. Die werden sich was einfallen lassen...
So gern ich Huet noch eine weitere Saison hier sehen würde, so sicher bin ich mir leider, dass er uns auf nächste Saison hin verlassen muss.

Huet-Manzato? Träumen ist ja erlaubt mit Blick zu den Sternen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrinflip.gif" alt="" />
Geschrieben von: Copin

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 18/01/2011 21:07

Antwort auf:
huet - manzato... mit 50:50 einsatz


Das macht keinen Sinn. Keiner der beiden wäre mit dieser Konstellation zufrieden, und wir dürften für unsere Saisonabis wohl wieder ein bisschen mehr bezahlen :-)
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 19/01/2011 07:26

hehe schon klar das a) keiner nur die hälfte der spiele bestreiten will und b) das ganze wohl zu teuer wäre.... aber wär halt schon ne schöne situation...

irgendwo müssen doch noch 5.5 millionen rumliegen um uns huet für nächstes jahr zu sichern oder? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />)

zudem... denke chicago hat auch dieses jahr alles unternommen um die 5 millionen nicht zu verbraten..gefunden hat man aber nur 0.5 mio (oder wieviel die leihgebühr auch immer beträgt)... denke nächstes jahr wird das ähnlich sein... falls serge bezüglich manzato nicht alles erdenkliche unternimmt denke ich hat er bereits eine lösung in der hand (die allenfalls noch nicht kommuniziert wird)...

ähnlich halt wie bei gamache (wartet man da ab ob man melin oder gamache will? oder was ist hier am laufen??)...auf teleclub gestern tönte es jedenfalls nicht danach als würde gamache noch für den scb auflaufen wollen ... indirekt hat er jedoch seine freude bei fribourg kund getan...smile..
Geschrieben von: Sektion Uri

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 19/01/2011 09:50

Ich denke das mit Gamache wird offiziell gemacht, sobald sicher ist, dass wir nicht mehr unter die ersten 4 kommen können. Dann kann Pelletier auch kommunizieren, dass man mit Aubin nicht verlängert.

Wegen der Torhürterfrage muss man auch langfristig denken. Sollte der Huet-Deal noch mal klappen wäre das natürlich geil, aber dann stehen wir vor der Saison 2012/2013 wieder vor dem gleichen Problem <img src="/ubbthreads/images/graemlins/lehrer.gif" alt="" />. Und irgendwie habe ich auch keine Lust wieder bis Ende September auf Huet zu warten. Es sollte irgendwie möglich sein, dass er von Beginn weg spielen kann. Bei Conz scheint es ja schon wieder eine Trendwende zu geben. Wenn er nicht nach Lugano will, wird Manzato wohl ein heisses Thema dort. Für Lugano wird es auch kein Problem sein ihn bei Rappi aus dem Vertrag zu kaufen.
Geschrieben von: Valentin

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 19/01/2011 11:46

Die Verteidigung (Heins, Collenberg, Ngoy, Rytz, Abplanalp, Birbaum, Loeffel) steht ja schon fast. Dazu kommt vielleicht noch ein ausländischer Verteidiger. Das wären dann schon 8. Dann kann man noch mit Gerber verlängern und das war's. Höhener wäre keine Verstärkung gewesen.

Denke auch, dass die Sache mit Gamache bereits unter Dach und Fach ist. Man wartet einfach noch mit der Bekanntgabe.
Geschrieben von: Copin

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 19/01/2011 12:18

Antwort auf:
Ich denke das mit Gamache wird offiziell gemacht, sobald sicher ist, dass wir nicht mehr unter die ersten 4 kommen können. Dann kann Pelletier auch kommunizieren, dass man mit Aubin nicht verlängert.


Oder aber man wartet bis die beiden Spiele gegen den $CB vorbei sind (ein Sack wer behauptet das komme auf das Selbe heraus <img src="/ubbthreads/images/graemlins/neenee.gif" alt="" />)
Geschrieben von: Bucki

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 19/01/2011 12:57

Antwort auf:
Antwort auf:
Ich denke das mit Gamache wird offiziell gemacht, sobald sicher ist, dass wir nicht mehr unter die ersten 4 kommen können. Dann kann Pelletier auch kommunizieren, dass man mit Aubin nicht verlängert.


Oder aber man wartet bis die beiden Spiele gegen den $CB vorbei sind (ein Sack wer behauptet das komme auf das Selbe heraus <img src="/ubbthreads/images/graemlins/neenee.gif" alt="" />)


ich denke, man wartet bis Ende Saison, den es besteht immerhin noch die Möglichkeit, dass wir in den Playoffs gegen den SCB spielen. Wobei ich mir immer noch nicht sicher bin, ob Gamache bei diesem Kader der Richtige ist. Es fehlen mir einfach die harten Typen in der Mannschaft. Früher war dies noch Heins doch aktuell habe ich das Gefühl der härteste im Team ist Huet. Der lässt sich nicht immer alles gefallen wie andere Traumtänzer in der Mannschaft.
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 19/01/2011 13:58

Bei Huet wird's keine andere Lösung geben. Der muss Anfangs Saison durch den Waiver. That's it.
Und ich könnte sowohl mit Gamache als auch Melin gut leben. Gefallen mir beide.
Gamache ist zwar eher klein geraten, aber trotzdem ein äusserst mühsamer aufsässiger Spieler. Kommt ja nicht von ungefähr, dass ihn Heinz als den eckligsten Spieler der Liga bezeichnet hat.
Aber so ein "Chaschte" würde uns auf jeden Fall noch gut tun. Und noch was zu Höhener. Wer sich unsere Verteidigung betrachtet und sagt Höhener hätte uns nicht weiter gebracht, der löst bei mir schon ein wenig Kopfschütteln aus!
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 24/01/2011 15:36

Es wäre an der Zeit ein Zeichen zu setzen.
Geschrieben von: roche

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 24/01/2011 17:34

laut aussagen gestern auf teleclub wird bykov unterschreiben.....dies nach einem gespräch mit pelletier und dem reporter
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 25/01/2011 14:39

Jetzt muss der Sportchef Pelletier dem Trainer Pelletier nur noch in den A... treten und die Sache ist geritzt!
Ich wollte ja eigentlich schreiben, dass man jetzt einfach mal das Saisonende abwarten soll und ihn dann immer noch in der Luft zerreissen kann. Aber der Typ geht mir mit seinen selbstgerechten Aussagen langsam echt auch den Senkel. Ist ja alles supi. Wir sind achter mit ein-zwei Punkten Rückstand auf die Ränge davor. Was will man auch mehr? Da verwundert es auch nicht mehr, dass die Diventruppe völlig uninspiriert in der Gegend herumgurkt. Wenn der Trainer schon keinen Ergeiz hat, wie man kann man es dann von der Mannschaft erwarten? Und wieso gehen wir überhaupt noch an die Spiele der Regularseason. Die ist laut Aussagen des Trainers ja eh Furzegal.
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 25/01/2011 20:03

@slater.... ehrlich gesagt ich mag pelletier als trainer auch nicht mehr so...mir fehlt hier klar der biss auch... und das rumgegurke nervt mich...mit dieser mannschaft sollte man sich 5-6 spiele vor qualiende nicht noch überlegen müssen obs knapp wird... aber... bisher war gotteron in den PO immer parat... und das ist das einzige was in der Saison zählt... Qualisieger zu sein und in den Viertelfinals auszuscheiden nutzt am ende gar nichts (kleiner wink an den SCB :winke ) also schreien wir doch nicht schon jetzt nach seinem kopf... schauen wir was die saison bringt...

und als sportchef ist er klar ne wucht... um längen besser als der leuenberger beim scb :wink nochmal <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />)
Geschrieben von: Rüthemann

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 25/01/2011 23:27

ou man unsere vergangenheit macht mich einfach so fertig...!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/weinend.gif" alt="" /> wink zurück <img src="/ubbthreads/images/graemlins/zunge.gif" alt="" />
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 26/01/2011 10:57

Ich habe eigentlich gar nix gegen Pelletier. Aber seine Aussagen, sein Coaching und seine Arbeit als Trainer gehen mir auf den Sack!
Ich hab auch nicht davon gesprochen ob's was nützt die Quali zu gewinnen oder nicht, sondern das die Leistungen im Verhältnis zum Budget, zu den Ansprüchen und Möglichkeiten einfach ungenügend sind. Ich sage, dass das Auftreten der Manschaft in dieser Saison schlichtweg zum kotzen ist! Ich wiederhole mich. Was für ein Grund kann Gottéron haben überheblich zu sein? Was für ein Grund kann diese Mannschaft haben ohne Kampf, Wille une Ergeiz zu spielen? Die Typen haben keinen Blumentopf gewonnen. Und "parat" wie du es nennst, waren wir in den letzen 10 Jahren gerade zwei mal. Und parat heisst, dass man zweimal den Halbfinal erreicht hat. Damit konnte man in den entsprechenden Saisons zufrieden sein, aber das ist ja wohl nix wofür man sich gross rühmen könnte. Das einzig wirklich wertvolle Sieg der letzten Jahre war der gegen die Bärner Bärli.
Und schlussendlich ist es ja der Klub der eine Vorwärtsstrategie fährt, dauernd das Budget erhöht und neue Spieler holt. Damit steigen aber auch die Ansprüche. Und der Anspruch ist, dass Gottéron mit diesen Voraussetzungen eigentlich ein Spitzenklub sein müsste. Davon sind wir in diesem Jahr aber etwa so weit entfernt wie Loddar Mathäus von einer Frau, die sich von ihm nicht des Geldes und Ruhmes wegen bespringen lässt.
Geschrieben von: Sektion Uri

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 26/01/2011 11:18

@starfighter: Klar zählen am Ende nur die PO, aber diese Einstellung ist schlicht unprofessionell und eine Verarschung gegenüber dem zahlenden Fan. Wie will die Geschäftsleitung so die Preiserhöhung der Saisonabos rechtfertigen, wenn die ersten 50 Saisonspiele ja eh nur Pipifax sind? Und das Tragische ist: Der Trainer, der den Spielern eigentlich in den Arsch treten sollte, lebt diese Einstellung mit einem breiten Grinsen noch vor. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> Was sollen denn da die Spieler denken?

Eigentlich wäre es der Mannschaft (mit ein paar wenigen Ausnahmen), der Geschäftsleitung und vor allem Pelletier zu gönnen, wenn wir noch unter den Strich rutschen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/fire.gif" alt="" />

Nächste Saison sehe ich keine Aussicht auf Besserung. Dubé, Gamache und Rosa werden sich in der Wohlfühloase-Pelletier sehr wohl fühlen und es gibt schliesslich keinen Grund, in der Quali Einsatz zu zeigen, zu schwitzen und seine Frisur zu ruinieren, da die Saison ja eh erst Ende Februar beginnt. Ohne die richtige Einstellung von Trainer und Spieler, nützt auch die beste Mannschaft nichts. Vielleicht lautete das Saisonziel nächste Saison ja unter die ersten 7 zu kommen, aber wenn wir achter werden, ist ja auch nicht so schlimm, denn in den PO sind wir ja wieder parat... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/finger.gif" alt="" />
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 26/01/2011 12:46

@slater und uri
ihr habt mich falsch verstanden... ich habe keineswegs gesagt man solle das unmotivierte rumgegurke gut finden oder unterstützen...ich sehe das mit dem unterdurchschnittlichen abschneiden bisher genau gleich wie ihr...zu wenig kampf, kein biss, kein stolz nichts... aber ich möchte den tag nicht vor dem abend schlecht reden... sondern die po abwarten...ein trainerwechsel per heute würde uns nicht nach vorne bringen... oder spielt lugano nun deutlich besser als mit dem alten trainer? genau gleich würde es uns gehen... wenn dieses jahr nicht mind. die halbfinals erreicht werden muss der trainer klar gehen...

was die preise angeht... die stehen nicht im verhältnis zur leistung...aber das tun sie doch in seltenen fällen...angebot und nachfrage bestimmen den preis...nicht die leistung...und derzeit übersteigt die nachfrage das angebot (beinahe immer ausverkauft)... entsprechend muss der preis also stimmen..sonst kämen die leute nicht mehr..

zum zweiten...einen spitzenclub wie ihr das wollt (und mit dem budget eigentlich auch drinliegt) baut man nicht von heute auf morgen auf... da muss neben dem spielermaterial noch viel anderes aufgebaut werden...leistungskultur, infrastruktur... etc. um nur einiges zu nennen...
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 26/01/2011 15:44

Nun in Sachen Trainer auswechseln geb ich dir sogar recht. Wenn man den Trainer wechseln will, dann soll man das Ende Saison machen! Aber so wie ich den Präsi einschätze wird er noch vor den Play-offs verkünden, dass man mit Pelletier um zwölfeinhalb Jahre verlängert habe. Eine Pressekonferenz wurde ja bereits angekündigt...
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 26/01/2011 18:58

Pressekonferenz kann vieles bedeuten... Vertrag mit Gamache, Trennen vom Trainer... heisst ja nicht wir haben eine Konferenz mit Vertragsverlängerungen der Trainer <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Frage ist auch ob serge noch lange doppelmandat machen will.. dann müsste er zu mc sorley in den kurs gehen und ein harter hund werden..oder noch besser bei arno <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />)
Geschrieben von: Bad Bears

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 26/01/2011 20:28

Antwort auf:

und als sportchef ist er klar ne wucht... um längen besser als der leuenberger beim scb :wink nochmal <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />)


Leider muss ich Dir in dieser Angelegenheit recht geben!
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 26/01/2011 20:50

lol... irgendwie schon lustig... wir werden von scb fans um den club belächelt..aber in punkto sportchef sind sie alle neidisch... auch bei mir auf der arbeit <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />)

edit: aber ich geniesse das in vollen zügen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />)
Geschrieben von: Bad Bears

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 26/01/2011 21:45

Ich schlage General ML vor, dass wir mal die Sportchefs untereinander austauschen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 26/01/2011 22:16

Ich finde auch dass man auf unseren Verein neidisch sein kann, nein muss!
Geschrieben von: Drifter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 27/01/2011 00:27

Antwort auf:
Ich schlage General ML vor, dass wir mal die Sportchefs untereinander austauschen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" />


das wär doch mal was..

Leuenberger Sportchef in Fribourg

Pelletier Coach in Fribourg und Sportchef in Bern ..

Diese Kombination könnte zu einer ganzen Menge Derbies führen.. so eine Playout-Serie über 7 Spiele wär doch mal was..
Geschrieben von: Sektion Uri

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 27/01/2011 10:52

Heute auf slapshot wieder mal ein Bericht über unseren kleinen Eisprinzen. Also ehrlich gesagt geht mir Bykov langsam auf den Sack. Er soll sich endlich entscheiden. Wenn er weg will, will er eben weg. Er würde beim SCB aber in sehr grossen Schuhen stehen, wenn er Dubé ersetzen soll. In Bern könnte er noch auf die Welt kommen, da dort der Druck der Medien und Fans noch mal viel grösser ist als in Fribourg. Sein Freund Sprunger wäre dann auch nicht mehr bei ihm. Ich habe einfach das Gefühl, dass Bykov sich ein bisschen überschätzt. Zudem fällt er jede Saison 3-4 mal verletzt aus....

Trotzdem wäre ich über eine Vertragsverlängerung nicht unbedingt traurig. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 27/01/2011 12:49

Caminada zu Lozan. Dann doch weiter mit Huet probieren, der wird auch diesmal nach dem Waiver wieder zurückkommen.
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 27/01/2011 16:30

Soll mir recht sein. Aber dann schaut bloss zu, dass übernächste Saison der Manzato back at home kommt!!!
Aber den Bykov Junior würden wir schon gerne behalten. Auch wenn er, na sagen wir mal, einer von der etwas schwierigeren Sorte ist.
Ansonsten soll er es halt mal bei Papi probieren. Der wird da drüben allerdings ganz bös auf die Welt kommen, was vielleicht gar nicht das dümmste wäre! Mal schauen wie die Russen auf seine Sauftouren reagieren! Da wird der Sommerurlaub wohl kurzerhand gestrichen und in Sibirisches Arbeitslager umgewandelt...
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 27/01/2011 16:33

Er soll sich einfach mal entscheiden. Er muss nicht meinen dass nur weil er so lange ihn macht, ihn danach alle noch tausend Mal lieber haben...
Doch Moment mal, wir reden ja von Fribourg, doch dann wird es der Fall sein! shocked
Geschrieben von: neginho

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 28/01/2011 09:08

Antwort auf:
Antwort auf:
Antwort auf:

Ganz so einfach ist das ganze dann doch nicht


richtig, aber was wollt ihr einen Spieler halten der absolut nicht mehr für euch spielen will? Ich weiss nicht ob alles stimmt was Manzato angeblich gesagt hat und ich hab auch den tagi nicht gelesen. Sollte es jedoch stimmen was im Journal du Jura steht, könnte es für Rappi böse enden.

Will rappi in einem allfälligen Playout-Final oder gar Ligaquali auf den unmotivierten Manzato setzen (wenn er weg will kann er ja ganz einfach mit euch absteigen! der wird wohl eine Austiegsklausel haben) oder hofft man dann auf Schoder?
Einen Spieler zwingen zu bleiben kommt nie gut, auch für die nächste Saison... Naja mal abwarten, ich rechne (noch) damit das Manzato bei Rappi bleibt.

Natürlich ist es nicht ganz so einfach. Aber jetzt einfach so zu tun als ob Manzato schon weg ist, ist eben lächerlich. So ganz ohne Gegenleistung wird Manzato nie und nimmer wechseln können... und nur noch so als Ergänzung. Die grössten Charakterschweine verlassen den Verein so oder so. Spieler wie Manzato, Suri, Maurer die sich wirklich einsetzen haben noch einen weiterlaufenden Vertrag. Unter Umständen kann da ja auch eine neue Hierarchie heran wachsen zu der Manzato einen grossen Teil beitragen wird...



Ich hoffe nur für uns Basler das eure Geschäftsleitung auch so denkt und Ciaccio freigibt , denn erwiesenermassen will ja Ciaccio auch nicht mehr für fribourg spielen.
Geschrieben von: daenu85

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 28/01/2011 09:18

[/quote]
Ich hoffe nur für uns Basler das eure Geschäftsleitung auch so denkt und Ciaccio freigibt , denn erwiesenermassen will ja Ciaccio auch nicht mehr für fribourg spielen. [/quote]

hmmm erklär mir doch mal das "erwiesenermassen"! Obwohl ich ihn teilweise verstehen könnte, da er diese Saison nun wirklich keine faire Chance erhalten hat...
Geschrieben von: Sektion Uri

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 28/01/2011 16:25

Heute im BLICK

Die jüngsten Resultate (1:4 gegen Bern, 3:4 in Biel) haben das Fass bei Gottéron zum Überlaufen gebracht: Die vermeintlichen Fribourger Stars bewegen sich nur noch wie übel gelaunte «Diven» übers Eis. Der legendäre Geist der Copains? Ein Relikt der Vergangenheit.

Der heilige Zorn des Drachen wird nicht mehr entflammt. Seit die Löhne gewaltig angehoben wurden, kommen nicht mehr nur hungrige Talente an die Saane, die sich für ein Butterbrot zerreissen und sich mit dem Klub identifizieren. Solche Tugenden machen in dieser Saison die SCL Tigers stark.


«Die Auftritte sind eine Frechheit»

Jetzt will Verwaltungsratspräsident Laurent Haymoz die Reissleine ziehen. Am Freitagmorgen nimmt er seine Stars ins Gebet. «Die meisten Auftritte der letzten Wochen waren schlichtweg eine Frechheit. Wir bezahlen doch nicht hohe Löhne für unterdurchschnittliche Leistungen. Dies werde ich den Spielern klar und deutlich übermitteln.»

Sauer stösst dem Präsi auch auf, dass gewisse Spieler, deren Zukunft noch unklar ist, überall jammern und sich beklagen, aber auf dem Eis die Leistung nicht bringen. «Wenn Ende Monat der Lohn pünktlich kommt, habe ich noch nie einen jammern gehört. Das muss sich sofort ändern. Ich verlange ab sofort eine andere Einstellung vom ganzen Team.»


Spieler nicht mehr hinter Pelletier?

Ungeschoren kommt einmal mehr Trainer und Sportchef Serge Pelletier davon. Und dies, obwohl die Spieler nicht mehr geschlossen hinter dem Alleinherrscher stehen. Vor zwei Wochen verkündete das Lokalblatt «La Liberté», dass eine Vertragsverlängerung mit Pelletier bis 2013 anstehe.

Einige Spieler sind an diesem Tag mit der Zeitung in der Hand in die Garderobe gekommen und haben sich ungläubig angeschaut ob dieser «grausamen» Schlagzeile. Das lässt Haymoz aber kalt: Trotz nur neun Punkten aus neun Spielen im Jahr 2011 ist der Trainer kein Thema. «Pelletier ist und bleibt unser Coach. Das ist für mich ganz klar.»



Na ja, wenigsten gibt Haymoz mal ein Lebenszeichen von sich und kritisiert mal die Spieler...
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 28/01/2011 17:58

Jedenfalls laut Blick.
Geschrieben von: Drifter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 29/01/2011 02:42

Haymoz demission!
Geschrieben von: UHC_87

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 29/01/2011 13:14

Nun auch lauft FN hat sich unser Präsi die Spieler vorgeknöpft. Und recht hat er. Immer nur jammern aber Leistung zeigt zur Ziet keiner. Allerdings frage ich mich ob das ein gutes Zeichen ist, das man mit Pelltier schon frühzeitig verlängert. Was mich nachdenklich stimmt ist die Tatsache das vom fehlenden Teamgeist gesprochen wird. Wo ist den da unser Captain?? Mal einer der dazwischen haut und den Trainer unterstützt.Also ganz alleine am Trainer liegt es nicht. Klar muss er die Mannschaft richtig einstellen können und seine Aussage man muss erst in den PO bereit sein war sehr unglücklich. Aber ganz unrecht hat er damit ja nicht. Versteht mich nicht falsch ich finde die Leistung die die Spieler zur Zeit bringen ebenfalls unter aller Sau. Aber wenn die Spieler so schnell zufrieden sind muss man sich schon fragen. Blick hat es doch getroffen. Wo sind die Namenlosen die sich für unseren Verein zerreissen und Einsatz zeigen? Langnau macht es uns dieses Jahr vor.
Geschrieben von: The_Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 29/01/2011 15:26

Ich denke man muss schauen was nächste Saison passiert.
Serge hat sich (fast) sein "Traumteam" zusammengestellt, jetzt lasst ihn doch einfach mal machen...
Das Team ist nächstes Jahr wieder ganz anders als noch diese Saison. Man kann immer am Trainer rumjammern aber schlussendlich ist "nur" der Spieler auf dem Eis...vielleicht wäre aber ein Mentalcoach/harter Hund im Hintergrund das richtige...
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 29/01/2011 15:28

Zu teuer! Wieso zusätzlich einen harten Hund wenn wir den diesen einfach an die Front stellen könnten? Ich finde es einfach langsam tragisch das konsequent weggeschaut wird, von allen Seiten!
Geschrieben von: The_Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 29/01/2011 15:45

Immer mit: "ZU TEUER!" haha <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> muss ja auch nicht 100% Stelle sein und diese Person muss auch nicht bezahlt werden wie ein Augenarzt... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 29/01/2011 16:05

Eher einen Urologen denn sie gehen mir enorm auf den Sack. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Sektion Uri

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 02/02/2011 15:13

Gem. Slapshot zeichnet sich ein Abgang Manzatos bei den Lakers immer mehr ab. Als Nachfolger werden Zurkirchen und Ciaccio gehandelt! Da würde sich ein Tauschgeschäft Manzato/Ciaccio förmlich aufdrängen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 02/02/2011 15:53

Würde ich klar befürworten! Nix wie her mit Manzato! Nichts gegen Huet, aber ist mir einfach zu unsicher das Ganze hin und her...
Aber ist trotzdem ein Trauerspiel, dass man sich die Erfolgserlebnisse an der Transferfront holen muss, den was letzten Samstag wieder auf dem Eis gezeigt wurde, war etwas vom Erbärmlichsten was ich in den letzten 10 Jahren in Sachen Hockey gesehen habe! Da kriegt der Ausdruck Not gegen Elend eine ganz neue Bedeutung!
Und ich finde es irgendwie witzig, dass der Präsi die Spieler zusammenstauchen geht, was sicher nicht das schlechteste ist, aber weder Trainer, noch Captain, noch Spielsystem noch sonstwas in Frage stellt! Den eins ist doch unübersehbar, in dieser Mannschaft stimmt die Chemie hinten und vorne nicht! Aber keine Bange, in den Playoffs hauen wir dann alle weg...
Geschrieben von: Sektion Uri

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 03/02/2011 14:12

Bei der Goalieposition müsste man halt auch langfristig denken. Vielleicht klappt der Huet-Deal nächste Saison noch einmal. Aber dann müssten wir wohl wieder bis Ende September auf ihn warten. Und vor der Saison 2012/2013 stehen wir dann wieder vor dem genau gleichen Problem. Manzato ist 27-jährig und man könnte mit ihm die langfristige Zukunft planen. Bei Gottéron standen in den letzten 20 Jahren entweder mittelmässige CH-Goalies oder Ausländer im Tor. Diese ewige Baustelle könnte man nun endlich beheben, wenn Manzato verpflichtet wird. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/lehrer.gif" alt="" />

Aber so wie ich Pelletier kenne, plant er nur kurzfristig und setzt auf Huet. Manzato wird dann vielleicht in Lugano unterschreiben und für die nächsten 3-4 Jahre wieder weg vom Markt sein.

Vielleicht besteht aber auch eine Möglichkeit Manzato bereits jetzt für die Saison 12/13 unter Vertrag zu nehmen. Huet hat dann keinen NHL Vertrag mehr und kann für eine Million pro Saison in Lugano einen Rentenvertrag unterschreiben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrinflip.gif" alt="" />
Geschrieben von: roche

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 03/02/2011 15:00

da wird ja der spirituosen-aussendienstler der region fribourg freude haben wenn jetzt bykov bleibt.
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 03/02/2011 22:31

Ich fordere nun mit aller Vehemenz die sofortige Entlassung Pelletiers. Er ist nicht fähig nach den Wirren des zweiten Drittels der Mannschaft einzuimpfen, weiterzuspielen.
Geschrieben von: Moosgeist

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 04/02/2011 15:38

Antwort auf:
Ich fordere nun mit aller Vehemenz die sofortige Entlassung Pelletiers. Er ist nicht fähig nach den Wirren des zweiten Drittels der Mannschaft einzuimpfen, weiterzuspielen.


Ich bin nun mittlerweile auch dieser Meinung. Bisher fand ich, dass man dafür besser bis ende Saison warten sollte, aber jetzt kanns ja wirklich nicht mehr schlimmer kommen.

Aber wer soll den Pelletiers Nachfolger werden ? Auf die Schnelle wird da wohl schwerlich ein fähiger Mann zu finden sein, so würde es dann ein Notnagel an der Bande brauchen, um die Playoffs hinter sich zu bringen. Also, wen würdet ihr euch als Interrims-Trainer bis ende Saison wünschen ?

Als längerfristige Lösung würde ich als Klubleitung jedenfalls bei Slava mal anklopfen, scheinbar hat der ja gesagt, er könne sich eine Rückkehr in die CH-Eishockeyszene vorstellen.
Geschrieben von: Sektion Uri

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 04/02/2011 16:09

Slava an unserer Bande wäre natürlich ein Traum. Aber das mit dem Trainerwechsel müssen wir uns wohl aus dem Kopf schlagen. Haymoz hält bedingungslos an Pelletier fest. Nicht umsonst spricht er ja jetzt schon von einer vorzeitigen Vertragsverlängerung <img src="/ubbthreads/images/graemlins/neenee.gif" alt="" />. Die ganze Situation ist einfach verdammt verzwickt.

Einerseits würde eine Entlassung Pelletiers uns wohl sehr viel Geld kosten, ausser er würde sich einfach mit dem Amt des Sportchefs zufrieden geben. Ausserdem kommen Spieler wie Dubé eben gerade wegen Pelletier nach Fribourg. Eine Entlassung könnte also ein Erdbeben auslösen.

Andererseits könnte dies aber auch eine vorzeitige Vertragsverlängerung. Pelletier bringt die Mannschaft einfach nicht weiter. Und einige Spieler scheinen unter ihm ja nicht mehr sehr glücklich zu sein. So oder so wird die nächste Saison wohl sehr unterhaltsam. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Kleiner Denkanstoss für Haymoz: Wie wär's mit einem Leistungsbezogenen Vertrag für Pelletier? Nächste Saison unter die ersten 5 (oder vielleicht sogar 4?) und sonst au revoir! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/lehrer.gif" alt="" />
Geschrieben von: The_Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 04/02/2011 17:40

Naja schön und gut. Nicht alles läuft wie geplant, schon klar...
Pelletier hat vieles für Gottéron gemacht und die Mannschaft, die er für nächstes Jahr zusammengestellt hat, ist wohl die beste (wenn nicht besser) seit Bykov/Khomutov.
Es ist verdammt einfach immer den Kopf des Trainers zu fordern, wenns mal nicht läuft...
Und mir ist auch klar, dass einige Spieler nicht gerade super auf Serge zu sprechen sind. Diese "Profisportler" müssen aber auch begreifen, dass sie an der Situation genau so schuldig sind wie der Trainer. Sie ziehen nicht am gleichen Strang; der Ehrgeiz geht flöten...
Ausserdem bezweifle ich, das Huet gut für den Spirit ist, der kann meinentwegen nächste Saison woanders spielen.
Wie gesagt: Mental/Motivationscoach (ein sehr guter) und ein verdammt harter Konditionstrainer sind in meinen Augen das Rezept.
Geschrieben von: Moosgeist

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 05/02/2011 08:55

Antwort auf:
Naja schön und gut. Nicht alles läuft wie geplant, schon klar...
Pelletier hat vieles für Gottéron gemacht und die Mannschaft, die er für nächstes Jahr zusammengestellt hat, ist wohl die beste (wenn nicht besser) seit Bykov/Khomutov.


Wenn Du die Arbeit als Sportchef meinst, bin ich durchaus einverstanden. Aber als Trainern ist er halt nicht nur fürs Spielsysten, die Taktik und die Linienaufstellung zuständig, er ist auch mitverantwortlich für die sportliche Fitness und die mentale Einstellung der Spieler. Und da sehe ich hald, dass er die Mannschaft bei weitem nicht an ihre Leistungsgrenzen pushen kann !
Vom Spielermaterial/Potenzial her gehörte Gottéron wohl noch vor Saisonstart unter die ersten 4 Teams der Liga. Nun hat sich das geändert. Weshalb da nicht mehr Eigeninitiative der Spieler kommt ist jedoch auch sehr fraglich. Nicht wenige unserer "Stars" haben ihren potentiellen Marktwert selbst massiv nach unten gedrückt mit ihrem Läckmäramarschulamilasii-Hockey.


Antwort auf:

Ausserdem bezweifle ich, das Huet gut für den Spirit ist, der kann meinentwegen nächste Saison woanders spielen.


Na ja.... das war wohl bei Caron nicht viel anders, oder ??? Und da gibt es ja in unserem Team noch einige die wohl nicht umbedingt der Copin-Atmosphäre im Team förderlich sind. Ausserdem wird wohl bald mal das Budget knapp zur Verpflichtung eines Weltklassetorhüters. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 07/02/2011 07:52

Wieso sollte der Huet nicht gut für den Spitit sein??? Als ich den Gestalten vor etwa zwei Wochen über den Weg gelaufen bin, hatten sie ziemlich viel Sprit, ich meinte Spirit am Laufen. Das Problem ist eher, dass seine fünf Komma irgendwas Millionen nicht wert ist. Aber sein Fehler ist die Misere sicher nicht.
Ansonsten bin ich nach diesem Spiel am Samstag einfach nur ohne Worte...
Geschrieben von: mal_anders

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 07/02/2011 14:32

Hallo zusammen

Als Neuer möchte ich zwar nicht aufdringlich sein, aber ich muss doch etwas loswerden.
Wir sind Pelletier zu grossem Dank verpflichtet, aber es ist ein neues Zeitalter eingetreten, es spielen vom Papier!!! her gute Spieler in Freiburg. Somit sind die Erwartungen gestiegen.
Wenn nur ein Teil stimmt, wieviel Pelletier als Salär in Freiburg bezieht, muss ich mich schon fragen, wie man nur so desiteressiert an der Bande stehen kann.
Für dieses Salär würden sich andere Trainer den A... aufreissen. Das Zusammenstauchen der Manschaft ist eindeutig Sache des Trainers, warum muss das der Präsi machen? Er hat wahrscheinlich die Diven nicht mehr im Griff. Gutes Beispiel war der Aufbau einer Goaliediva welche wir alle kennen und nun als Reserve oder überzähliger Spieler meist im Matchblatt bei der Konkurrenz eingetragen ist. Ich hoffe, dass der Trainer auf Druck der Sponsoren seinen Hut nehmen muss. Meiner Meinung nach hat er seine besten Tage hinter sich. Nun muss neuer Wind die Manschaft aus dem Winterschlaf wecken.
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 07/02/2011 14:42

Unterschreibe ich so. Ich hoffe diese Woche wird Klarheit über so manches bringen.
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 07/02/2011 15:35

Ein Traum wäre halt, wenn der Slava als Trainer zurück käme! Aber Träume werden halt selten wahr...
Geschrieben von: mal_anders

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 07/02/2011 17:24

Ich glaube das "Wunder von Freiburg" hat Monsieur Martinez mit Slava und Andrej schon vollbracht. Wäre wirklich schön, wenn es sich mit Slava wiederholen würde. Der wüsste schon wie mit wirklichen Talenten umzugehen, gemeint ist das Spiel, nicht den zum Teil "nichtverdienten" Lohn abholen.
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 07/02/2011 18:00

So geil jetzt haben wir für nächste Saison ein Meisterteam zusammen! Wir müssen gar nicht mehr so Brunzquali und so machen sondern erst im Finale einsteigen.
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 07/02/2011 19:01

freu mich auf das diventeam à la lugano

nun mal im ernst..hoffe die schlagen nächstes jahr alle so ein wie erwartet...aber vielleicht schafft es pelletier ja wieder ein gurkenteam draus zu machen..
Geschrieben von: bertaggia2

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 07/02/2011 21:45

SCB II ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />
Geschrieben von: daenu85

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 07/02/2011 21:55

Antwort auf:
SCB II ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />


Aufgrund von 2 Spielern? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 07/02/2011 22:26

Antwort auf:
SCB II ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />


Ne, Bern ist Fribourg II!
Geschrieben von: bertaggia2

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 07/02/2011 23:00

Das gefällt mir schon viel besser. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: daenu85

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 08/02/2011 09:25

oh wie wäre das schön:

FRIBOURG - Krise in Fribourg! Wird Trainer und Sportchef Serge Pelletier wegen den zuletzt mässigen Leistungen heute entlassen? Gottéron hat sich am Wochenende zwar den letzten Playoff-Platz ergattert, doch der Leistungseinbruch in Lugano nahm am Samstag beängstigende Züge an: Fribourg vergeigte einen 5:2-Vorsprung und verlor das Spiel noch mit 5:6. Stolz auf diesen Playoff-Einzug konnten die Drachen wahrlich nicht sein.Drei Spiele vor Qualifikationsende geht man bei Fribourg nun über die Bücher. Gestern Montag um 18 Uhr wurde eine Krisensitzung anberaumt, in der der Vorstand mit Trainer und Sportchef Serge Pelletier (45) die unzufriedenstellende Leistung des eigentlich talentierten Teams diskutieren wollten. Nur: Der Trainer war laut BLICK offenbar nicht erreichbar.

Spielt die Klubführung gar mit dem Gedanken, den Kanadier, dessen Vertrag noch bis 2012 läuft, heute zu entlassen? In den letzten fünf Saisons sass man alle Zwischentiefs mit Pelletier aus, weil man zu grossen Respekt davor hatte, gleichzeitig Trainer und Sportchef in die Wüste zu schicken.

Hat sie nun den Mut, so kurz vor dem Playoff-Start noch zu reagieren, um eine eventuelle Viertelfinal-Blamage zu vermeiden?

Assistenztrainer René Matte (38, Ka) würde bereit stehen und die Mannschaft übernehmen, deren Verhältnis zu Pelletier ohnehin schon gespalten sein soll


gem. blick.ch
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 08/02/2011 10:35

Ausnahmsweise würde ich dem Blick gerne glauben.
Würde aber erklären wieso Gamache noch knapp vor Pelletiers möglicher Entlassung engagiert wurde. Er, Dubé und Tristan reden alle französisch... Klingelts?
Geschrieben von: Bucki

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 08/02/2011 11:38

Antwort auf:
Ausnahmsweise würde ich dem Blick gerne glauben.
Würde aber erklären wieso Gamache noch knapp vor Pelletiers möglicher Entlassung engagiert wurde. Er, Dubé und Tristan reden alle französisch... Klingelts?


Es wird doch wohl irgendwo auf dieser schönen Hockeywelt noch einen vernünftigen französisch sprechenden Trainer geben der die Sommerferien in der Nähe von Dube verbringen kann? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 08/02/2011 11:39

Ich denke eher die umgekehrte Version ist das Problem. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Sektion Uri

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 08/02/2011 13:36

Es geschehen noch Zeichen und Wunder....

In diesem Falle müsste man aber auch Haymoz entlassen, der endgültig sein Gesicht verlieren würde. Vor zwei Wochen sprach er schliesslich noch von einer vorzeitigen Vertragsverlängerung. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Dann machen wir es einfach so wie der EHC Kloten 1995, der kurz vor PO-Start den Trainer wechselte und dann von Plazt 7 Meister wurden! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Drifter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 08/02/2011 14:24

das wären ja von A-Z die umgekehrten Vorzeichen wie 95 .. gott wär das geil <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Geschrieben von: thom_87

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 08/02/2011 14:36

Hallo zusammen, ich bin neu im Forum.

Von Aussen macht es wirklich den Anschein, als komme Pelletier als Coach nicht mehr an die Spieler ran. Es kann doch nicht sein, dass eine Mannschaft mit solch guten Spielern um Rang 8 herumgurkt. Pelletier als Sportchef in Ehren, aber als Coach, nein, das geht nicht mehr...

Weiss eigentlich jemand wie es jetzt mit Bykov aussieht? Ich hoffe sehr, dass er bleibt, aber mit Rosa, Dubé und Gamache wird doch schon ein ziemliches Gehaltssümmchen zusammenkommen, oder irre ich mich?
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 08/02/2011 15:12

Na ja, ich würde sagen, dass sich die Ausländer in Sachen Lohn wohl in etwa die Waage halten werden. Mehrkosten bringt vor allem Dubé. Wenn man aber Wirz, Läckmerdoch und Muttermal im Gesicht ziehen lässt und dafür den einten oder anderen Jungspunt holt, dürften sich die Mehrkosten in Grenzen halten. Wenn sich der Wodkavernichter allerdings doch noch entschliesst zu unterschreiben, dürfte man allerdings doch langsam an die finanziellen Grenzen geraten. Ausser natürlich man hätte für nächste Saison noch einen Sponsor gefunden, von welchem wir nix wissen. Wenn ich mir die Halle allerdings so anschaue frag ich mich wo man da noch Werbung plazieren will? Aber vielleicht bekommt ja nächste Saison jeder Spieler einen Flachbildschirm auf den Helm montiert...
Übrigens auch der Grund weshalb ich ehrlich gesagt etwas skeptisch bin, was einen Trainerwechsel angeht. Wobei man vom Präsi halten kann was man will, aber im Geld auslochen scheint er doch ein gewisses Talent zu besitzen...
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 08/02/2011 16:32

Es ist so weit, er wurde entlassen und Matte übernimmt interim bis Ende Saison. Ich gebe zu, dass ich froh bin.
Geschrieben von: mal_anders

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 08/02/2011 16:43

Hallo woher hast Du die Neuigkeit, wenns doch wahr ist? Entlassung als Coach und TK? Würde auch Sinn machen, also definitiv weg?
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 08/02/2011 16:49

Von hier. Also ja, definitiv weg!
Geschrieben von: UHC_87

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 08/02/2011 16:53

Der Weg ist Frei für Slava an unsere Bande JUHU <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

danke lieber vorstand da herrscht anscheinend doch noch ein funke verstand und nicht nur im geld ausgeben.
Geschrieben von: daenu85

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 08/02/2011 17:05

DANKE!!!! Ich bin sehr erfreut und überrascht von dieser (richtigen) Entscheidung. Wollte man nicht vor einigen Wochen noch mit Pelletier vorzeitig verlängern? Im Sport gehts halt manchmal schnell...

Trotzdem möchte ich Pelletier Danken, was er als Sportchef und als Trainer einer Underdog Mannschaft (Gotteron Ausgabe 07/08 und 08/09) geleistet hat war stark... Danke Serge!
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 08/02/2011 17:12

Bin definitiv überrascht von dieser Nachricht!!!
Jetzt noch Slava holen und ich sag gar nix mehr! Ich frag mich aber langsam schon wo die die Kohle her haben???
Geschrieben von: Copin

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 08/02/2011 17:24

Hätte es zwar begrüsst, wenn Pelletier als Sportchef geblieben wäre, aber vielleicht hat er dies auch abgelehnt...bei allem Respekt was Serge für uns getan hat, die Entlassung war überfällig und macht Hoffnung, dass unsere Vereinsführung doch noch ein wenig Fachwissen hat...

ALLEZ GOTTÉRON...jetzt muss eine Reaktion der Millionaros auf dem Eis kommen!!!
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 08/02/2011 17:40

Möchte mich einem Teil meiner Vorredner anschliessen... ich bin ebenfalls der Meinung dass die Entlassung nach den letzten Spielen zwingend notwendig war...trotzdem finde ich sollte man Serges Leistung nicht nur an diesen Spielen messen...was er für Gottéron in den letzten Jahren geleistet hat ist lobenswert und auch diese Saison hat er insbesondere als Sportchef gute Arbeit geleistet und sagenhafte Transfers gelandet (Huet, Rosa (Kurzeinsatz), Gamache (Kurzeinsatz)) ... hierfür hat Serge Pelletier allen Respekt und Dank verdient.

Leider scheint sich jedoch ein Kreis von Spielern gegen ihn aufgelehnt zu haben und die Leistungen des Teams liessen nach... das kann nicht alleine das Verschulden des Trainers sein... trotzdem wäre wohl eine weitere Zusammenarbeit zwischen Trainer und Spielern nicht mehr möglich gewesen weshalb man nun den Trainer entlassen hat... Diesbezüglich erwarte ich jetzt jedoch seitens der Spieler eine entsprechende Gegenleistung in Form von LEISTUNG! Sollte diese nicht kommen bin ich der Meinung dass man sich auch von einigen Spielern trennen muss... (soweit möglich) oder diese zumindest als Bankwärmer einsetzt..damit wieder eine gewisse Leistungskultur im Stadion Einzug hält... lieber mit Spielern die sich den Arsch aufreissen einen Match verlieren als mit Spielern die sich nicht für die Mannschaft einsetzen (und dann auch noch mit Eiszeit belohnt werden...)
Geschrieben von: roche

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 08/02/2011 18:15

bykov geht sicherlich nicht wegen paar fränkli zu gotteron....da müsste man schon noch 2-3 sponsoren finden.
chrigel weber wird es....garantiert
Geschrieben von: starfighter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 08/02/2011 18:25

chrigel? na dann gute nacht! dann können wir den laden dicht machen...der hat keinen einzigen leistungsausweis..war nirgends wirklich erfolgreich... dann will ich lieber pelletier wieder zurück <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Geschrieben von: Bucki

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 08/02/2011 18:43

also wenn es nur ein paar fränkli sind, dann beteilige ich mich <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Wenigstens hat man Zeit einen Neuen zu suchen. Jetzt muss ein guter neuer Trainer her, der wenn möglich schon was erreicht hat um die vielen "Stars" welche nur, oder vor allem wegen Pelletier unterschrieben haben, sofort den Tarif durchzugeben. "Wenigstens" bleibt jetzt Bykow, den nun gibt es keinen Grund mehr, zu wechseln <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Obwohl die Entlassung überfällig war, zolle ich Pelletier den grössten Respekt für dies, was er mit einer "No Name"-Mannschaft erreicht hat, und natürlich als Sportchef. Leider scheint Psychologie und Kommunikation nicht zu seinen Stärken zu gehören, den sonst wäre er jetzt nicht entlassen zu werden. Schade, den er hätte es grundsätzlich verdient gehabt, mit Gotteron einen Titel feiern zu können. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/frown.gif" alt="" />
Geschrieben von: thom_87

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 08/02/2011 20:22

Also bitte roche, der Weber? Der würde die Stars ja noch 10mal weniger im Griff haben als Serge. Nein, daran glaube ich nun wirklich nicht.
Allerdings scheint auch mir als ewiger Gottéron-Fan eine Rückkehr von Papa Bykov eher unwahrscheinlich. Ich denke nicht, dass er die KHL verlässt. Leider. Und wenn doch, dann wäre das für mich eine seeeeehr schöne Überraschung.

Ich denke, für die Suche nach dem neuen Trainer darf man sich etwas Zeit lassen, denn dieser Schritt sollte reiflich überlegt sein. Ich behaupte, mit einem Coach, der wirklich zum Team der nächsten Saison pass, der von allen Spieler akzeptiert wird, und der diese wiederum im Griff hat, könnte Gottéron ernsthaft ganz vorne mitspielen. Und mit ganz vorne meine ich wirklich gaaaaanz weit vorne...
Geschrieben von: UHC_87

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/02/2011 02:04

ich werfe hier einfach mal ein paar namen in die runde die evt ja auch möglich wären.
kent ruhnke
john sletvoll
bill gilligan
vladimir jursinov <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
colin muller(nein glaubt mir den will ich nicht)
chrigl weber(siehe oben <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />)
ralph krüeger <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
ueli schwarz <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

ein paar namen gebe ich zu sind nicht ganz so ernst zu nehmen. ich könnte mir vorstellen das aber zuerst ein sportchef verpflichtet wird. ausser man holt wieder jemanden mit einem doppelmandat. und so eine schlechte adresse sind wir nun doch auch nicht wenn man sich das kader nächste saison ansieht. da liegt durchaus was drin. wenn ja wenn den der richtige mann dafür da ist der unseren verwähnten diven feuer unter dem arsch macht und ihnen endlich wieder einbläut das gotteron vom kampf lebt und mit den emotionen getragen werden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/fire.gif" alt="" />
Geschrieben von: bertaggia2

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/02/2011 07:54

Wieso nicht Mario Rottaris?
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/02/2011 08:43

Also von deinen Namen kommt eigentlich nur ein einziger in Frage. Der erste. Der Rest ist entweder ein Witz oder nicht verfügbar.
Ich würde jetzt mal behaupten, dass die Chancen, dass Papi Bykov nach Freiburg zurückkommt, gar nicht so schlecht stehen, wenn man den noch das nötige Kleingeld zur Verfügung hat!?!
Ansonsten geb ich dir recht. Es braucht auf jeden Fall einen, der den Typen mal richtig in den Arsch tritt!
Aber das mit der ev. Vertragsverlängerung ist ja wieder ganz geil. Es könnte noch peinlich werden!
Geschrieben von: daenu85

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/02/2011 09:01

Slava Bykov Trainer und Rottaris als Assistent; das wär schon genial *träum*

Wenn sich dies mit der vorzeitigen Verlängerung von Pelletier bewahrheiten sollte, wäre es schon ziemlich peinlich. Pelletier sagt ja anscheinend er und Haymoz hätten den Vertrag unterzeichnet, dies würde meines Wissens aber noch nicht reichen, Haymoz wird wohl kaum die alleinige Zeichnungsberechtigung für die HC Fribourg-Gottéron AG haben. Wäre aber trotzdem peinlich...
Geschrieben von: Sektion Uri

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/02/2011 09:25

Auch ich danke Serge für die beiden Halbfinalqualies und die tolle Arbeit als Sportchef. Sein Nachfolger wird da in sehr grosse Fussstapfen treten müssen. Aber als Coach war er nach der Niederlage in Lugano schlicht nicht mehr tragbar. Auch anhand der Reaktion der Spieler sieht man, dass es die richtige Entscheidung war. Ich bin nun gespannt, ob es bei uns auch so einen Pawlow-Effekt gibt.

Gem. FN will man in Zukunft wieder mit einem Doppelmandat arbeiten, wenn man die geeignete Person findet. Ich könnte mir einen ex-Spieler wie Rottaris oder Montandon auch als Sportchef vorstellen.

Zur Vertragsverlängerung von Pelletier: Falls das wirklich stimmt, müsste Haymoz eigentlich den Hut nehmen und für den finanziellen Mehraufwand aufkommen. Wie kurzsichtig muss man sein, um mit einem Trainer mit dem es schlecht läuft vorzeitig zu verlängern, um in dann 10 Tage später zu entlassen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> Aber gem. seiner Aussage heute in der FN, liegt ja sogar die Entlassung von Pelletier noch im Budget...
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 09/02/2011 11:21

Wie gesagt, ich bin echt sprachlos wie die plötzlich mit Kohle um sich schmeissen! Ich bin ja kein Buchhalter, aber wenn Bykov verlängert, mit Dubé, einen neuen Trainer und Sportdirektor wird man für nächste Saison etwa 1 Kiste mehr benötigen als dieses Jahr...Also entweder hat man für nächste Saison noch einen potenten Sponsor gefunden, der Vorstand hat Beziehungen zur Russischen Mafia oder mein persönlicher Favorit, man schraubt den Eistänzern einen Werbeflachbildschirm auf den Kopp.
Geschrieben von: 100%Bieler

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 11/02/2011 15:49

Stecher ersetzt ab sofort Naud

Daniel Naud verlässt schon jetzt den EHC Biel und wird neuer Assistenztrainer beim NLA-Rivalen Freiburg-Gottéron. Ersetzt wird Naud durch Dino Stecher, der seine Stelle in Biel vorzeitig antritt.

Eigentlich hatte Daniel Naud beim EHC Biel noch einen Vertrag bis Saisonende, ehe Dino Stecher ab nächster Saison der Assistent von Trainer Kevin Schläpfer werden sollte. Da aber die von Stecher trainierten GCK Lions die Playoff-Qualifikation verpasst haben, kann dieser vorzeitig nach Biel kommen. Er ersetzt Naud, der in Freiburg Assistenztrainer des neuen Headcoaches René Matte wird.

Quelle: Bieler Tagblatt.

PS: Lauper für 2 Jahre zum EHCB.
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 11/02/2011 16:41

Lauper weg, Bykov und Botter verlängern.
Jetzt sind noch Wirz, Lüssy und Lakhmatov unsicher.
Auf eine Art schade dass Lauper geht. Wenigstens bleibt mit Botter noch ein echter Krieger.
Geschrieben von: daenu85

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 12/02/2011 18:59

Sehr gut, Botter und Bykov bleiben uns erhalten.
Das Lauper gehen muss ist nun wirklich nicht weiter tragisch, er hat in 4 Jahren wirklich durchgehend schlechte Leistungen gezeigt, die 3 - 4 besseren Spiele in letzter Zeit sind noch lange kein Grund für eine Vertragsverlängerung um jeden Preis. Und von wegen Physis oder "Krieger" kann man bei Lauper auch nicht sprechen, wenn er mal zu einem Check ansetzt (was er nicht oft tut) fällt er meist selbst um... einzig den Einsatz möchte ich Lauper nicht absprechen!

Bleibt zu hoffen das nun nicht (wie irgendwo mal "angedroht") der Lakhmatov bleibt für Lauper!! Aber Haymoz sagt ja in der FN dass das Kader ziemlich komplett ist und mit 3-4 Junioren aufgefüllt wird.
Geschrieben von: The_Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 12/02/2011 19:59

Meister Jungs Meister <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 12/02/2011 20:37

Irgendwie hoffe ich immer mehr dass wir Bern bekommen. Egal wies ausginge, es wäre wieder ne endgeile Serie. Vor allem auswärts! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 15/02/2011 08:17

Wollte man das Kader nicht mit einigen Jungen auffüllen? Wieso lässt man Mottet dann nach Lausanne ziehen?
Geschrieben von: daenu85

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 15/02/2011 11:27

Wo willst du Mottet einsetzen? Folgende Stürmer haben wir bereits unter Vertrag:

gamache, dubé, vauclair
sprunger, bykov, plüss
rosa, jeannin, knoepfli
hasani, botter


Für nächste Saison brauchen wir meiner Meinung nach noch 2 - 3 Spieler mit Wasserverdrängung welche die Drecksabreit machen, Schillerfalter haben wir nun wirklich genug. Aber ich muss zugeben ich hätte ihn auch gerne bei uns gesehen. Vielleicht in 2-3 Jahren...
Brügger Sandro wäre ev. eine Möglichkeit für nächste Saison, seine Skorerwerte sind ziemlich stark (für die doch eher schwachen Elite von Gotteron), aber wenn ich natürlich von Defense und Wasserverdängung spreche, weiss ich nicht ob er dies mitbringt.
Geschrieben von: Drifter

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 15/02/2011 11:46

ist natürlich schwer Prognosen zu machen.. aber Mottet ist mE nicht ein weltbewegender Verlust..

Brügger sollte man unbedingt ins Kader integrieren, allerdings mit einer B-Lizenz in der NLB zu Spielpraxis kommen lassen..

mE kann man noch einen Spot für einen NLA-erfahrenen Spieler freihalten, für mich valable Kandidaten (siehe Blog von Jukka):
- Krutov
- Schlagenhauf
- Herren (unrealistisch)
- Aurelio Lemm

Aus der NLB bzw. Elite:
- Diego Schwarzenbach (Olten)
- Pascal Annen (Jukka's Choice, Olten)
- Michael Roos (Davos)
Geschrieben von: Role

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 16/02/2011 18:51

Wir haben in unserem Team zu wenig Wasserverdrängung. Das könnte zum Problem werden, wenn nächste Saison wieder Einsatz und Wille gefragt wären.
Geschrieben von: daenu85

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 19/02/2011 12:44

Gerber und Lüssy für eine weitere Saison!
Okay Gerber kann ich nachvollziehen aber Lüssy? Naja an seiner Stelle hätte ich lieber einen Junioren gesehen!

Zudem habe ich gehört das Brügger wohl nach ChdF geht und ziemlich enttäuscht von den Gotteron-Verantwortlichen ist, da diese ihn bisher nie kontaktiert haben. Wäre schade, zumindest eine Chance hätte er verdient, hoffentlich nur ein Gerücht...
Geschrieben von: The_Dragon

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 27/02/2011 22:53

Lüssy gibt einfach sein Bestes, deswegen kriegt er wieder einen Vertrag.
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 28/02/2011 08:56

Der Materialwart gibt sicher auch sein Bestes. Deswegen muss man ihn jetzt aber nicht unbedingt als Spieler unter Vertrag nehmen.
Geschrieben von: Sektion Uri

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 28/02/2011 13:07

Saison- und damit wohl auch Karrierenende für Mark Mowers! Auch wenn er schon lange nicht mehr überzeugte, ist das doch sehr schade für ihn persönlich. Ich glaube jeder hätte ihm einen erfreulicheren Abgang gewünscht.
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 28/02/2011 13:42

Tatsächlich schlechtes Ende für Mowers. Dem klebt das Pech regelrecht an den Schlittschuhen und es wäre besser gewesen, wenn er schon letztes Jahr zurückgetreten wäre. Aber im Nachhinein ist man immer schlauer.
Dafür scheint Gottéron in Sachen Juniorenbewegung endlich vorwärts zu machen. Stimmt doch äusserst zuversichtlich die ganze Entwicklung im Umfeld! Jetzt müssen die Kurventechniker nur noch endlich Leistung bringen!
Geschrieben von: Slater73

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 07/03/2011 11:49

Es bleibt doch ein ziemlich fahler Nachgeschmack nach dieser Saison. Auch wenn ich nicht die Meisterschaft erwartet habe, eine vernünftige Saison um Platz vier-fünf und eine Halbfinalquali aber schon. Aber mehr als jeden Titel erwarte ich in diesem Sport vor allem Kampf, Wille und Einsatz und diesbezüglich ist diese Truppe eine absolute Schande!
Bester Mann in den Playoffs war noch der Heinz. Er schoss weiterhin den einten oder anderen Bock, dafür war das alte Feuer wieder da! Allerdings auch nur bei ihm und Juliette. Auf der Negativseite will ich gar nicht anfangen, weil da kommt man aus dem fluchen gar nicht mehr raus. Nur eines. In der Halle fluchten die ganz grossen Kenner alle über den Puck in das Tor Verhinderer. Fluchen sollten sie aber vor allem über das Defensivverhalten der ganzen Pinguintruppe. Den das war diese Saison einfach nur erbärmlich.
Bleibt also zu hoffen, dass man für nächste Saison noch einen vernünftigen Verteidiger und einen Kampfsau Trainer findet. Den entgegen den Kindergerüchten kommt weder Bykov noch die Genfer Intelligenzbestie. Apropo. Intelligent wäre auch gewesen einen Manzato und einen richtigen Bandenhobler zu holen. Aber auch das wird wohl nix werden. Bleibt also zu hoffen, dass die Truppe über den Sommer richtig durchgerammelt wird und nächste Saison nicht nur während 15 Spielen einigermassen vernünftiges Eishockey zeigt. Übrigens wäre es auch klug keinen Autisten als Captain zu haben, sondern einer der mal richtig laut wird. Aber trotz meiner dauernden Kritik muss ich ihn auch mal loben. Juliette hat es in den Playoffs wenigstens versucht und hat mich in den ersten beiden Spielen mit seiner Agressivität geradezu überrascht! Auch wenn es ihm immer noch nicht optimal läuft, war er neben Heinz der beste Mann. Jetzt sollte er sich einfach endlich aus dem Kopf schlagen, dass aus ihm doch noch der Sidney Crosby der Schweiz wird und sich über den Sommer endlich ein paar Kilos Muskeln zulegen, denn eine Eiskunstpirouettendiva wird er sicher nicht mehr werden. Aber mit 5-10 Kilo mehr Muskelmasse und seinem Torriecher wird aus ihm vielleicht doch noch eine richtige Torsau. Wenn dann der Bykov es auch noch schafft erwachsen zu werden, könnten wir an den beiden durchaus noch unsere Freude haben.
Geschrieben von: Sektion Uri

Re: Neues aus Fribourg - 2010 / 2011 - 07/03/2011 14:21

Ich bin ehrlich gesagt froh, dass die Saison endlich vorbei ist und ich mir das Elend nicht mehr ansehen muss. Eine Saison zum vergessen. eek

In den PO war auch Plüss noch einer der Besten und man hat in Spiel 4 gesehen, dass ein Leblanc durchaus was genütz hätte, zumindest im Powerplay. Die ausländischen Stürmer waren unter aller Sau. Inzwischen bin ich froh, das Gamache kommt und Melin wohl nicht bleibt. Auch er hat krass abgebaut. Es bleibt nur zu hoffen, dass die Geschäftsleitung und die Mannschaft die richtigen Schlüsse aus der Saison zieht und wenigstens etwas daraus lernt.