Wer wird Gotteron Headcoach?

Geschrieben von: derpaul

Wer wird Gotteron Headcoach? - 12/10/2014 18:40

Wer wird Nachfolger von Kossmann?
Geschrieben von: bondi

Re: Wer wird Gotteron Headcoach? - 12/10/2014 18:58

keine von denen - die sind alle nicht fähig...
Geschrieben von: forza

Re: Wer wird Gotteron Headcoach? - 12/10/2014 20:04

ui da hats der russenführung schon den deckel gelupft und sie folgen den weichereiern im team, kotzmann sag ich da nur.

zanatta wär was für euch, vorallem wurde er mal meister der kennt das, ihr ja nicht.
Geschrieben von: Freddyyy

Re: Wer wird Gotteron Headcoach? - 13/10/2014 14:49

also ich bin für Lars Leuenberger
und als neuer Sportchef schlage ich Sven Leuenberger und Alex Chatelain vor
Geschrieben von: roche

Re: Wer wird Gotteron Headcoach? - 13/10/2014 17:24

Freddyyyyy treibt sein Unwesen hier rum anstatt den Paul auf der SCB Seite zu befriedigen und neuste News von sich zu geben! smile
Gotteron wird sicher einen von Schüliää/Bykov akzeptierten Jünger finden smile!!!
Geschrieben von: exYzerman19

Re: Wer wird Gotteron Headcoach? - 13/10/2014 17:27

Hmm, finde jetzt niemanden wirklich so der Bringer oder (wenn sie die Qualitäten hätten) nicht realistisch. Schade ist Shedden schon vergeben. Aber man könnte auch etwas anderes machen und ein Duo infernale einsetzen.

Z.B. Larry Huras und Todd Elik. Und Klaus Zaugg als Sportchef.
Geschrieben von: calli

Re: Wer wird Gotteron Headcoach? - 13/10/2014 22:21

Khomoutov und Stecher
Geschrieben von: Slater73

Re: Wer wird Gotteron Headcoach? - 14/10/2014 11:01

Scotty Bowman und infolge seines fortgeschrittenen Alters Babcock als Assi.
Aber um hier auch noch mal einen zumindest halbwegs intelligenten Comment zu hinterlassen. Zenhäusern mit Montandon oder Fust als Assistent.
Simpson wär mir auch genehm. Aber der kommt eh nicht und kann nur finanziert werden, wenn die Sponsoren ihr Spaarschwein plündern. Daran glaube ich nicht wirklich.
Geschrieben von: DrNegschtWan

Re: Wer wird Gotteron Headcoach? - 16/10/2014 12:15

ich würde Dino Stecher als Trainer
und David Aebischer als Sportchef vorschlagen
Geschrieben von: roche

Re: Wer wird Gotteron Headcoach? - 16/10/2014 12:39

Nehmt doch gleich der König der Dorfkönige Dube als Spielertrainer und Agenturteilhaber!
Geschrieben von: Forza_Biancoblu

Re: Wer wird Gotteron Headcoach? - 16/10/2014 12:49

Insgeheim bin ich für Benoit Laporte. Der könnte sicher den Tabellenplatz festigen!
Geschrieben von: Slater73

Re: Wer wird Gotteron Headcoach? - 19/10/2014 10:45

Ich frag mich allerdings schon, was der Matte verbrochen hat, dass man den nicht raus werfen kann. Das ist doch ein Witz
Geschrieben von: Crackster

Re: Wer wird Gotteron Headcoach? - 19/10/2014 19:35

Original geschrieben von: Slater73
Ich frag mich allerdings schon, was der Matte verbrochen hat, dass man den nicht raus werfen kann. Das ist doch ein Witz


Das frage ich mich auch.... Ob er wohl das Bindeglied zwischen Gottéron und ThirdEye ist?
Geschrieben von: Slater73

Re: Wer wird Gotteron Headcoach? - 20/10/2014 11:01

Scheint der Fall zu sein. Wobei der Gerd ja auch mal Klient war von denen. Matte wurde im übrigen ausdrücklich auf Wunsch des Vorstands behalten! Obwohl der Gerd ihn eigentlich weg haben wollte...
Ich hoffe im Sommer gibt's ein richtiges Reinemachen in Freiburg! Was man so hört haben einige Sponsoren die Nase voll von den Machenschaften und man will Rottaris und ev. noch einen anderen in den Klub holen.
Geschrieben von: eskribo

Re: Wer wird Gotteron Headcoach? - 24/10/2014 11:54

Original geschrieben von: Slater73
Matte wurde im übrigen ausdrücklich auf Wunsch des Vorstands behalten! Obwohl der Gerd ihn eigentlich weg haben wollte...


Wenn das stimmt, dann wird es eine tolle Zusammenarbeit sein zwischen den beiden.

Original geschrieben von: Slater73
Ich hoffe im Sommer gibt's ein richtiges Reinemachen in Freiburg! Was man so hört haben einige Sponsoren die Nase voll von den Machenschaften und man will Rottaris und ev. noch einen anderen in den Klub holen.


Ich hoffe, dass die Sponsoren sich durchsetzen können und nicht einfach abspringen. Die Aufbruchstimmung, welche seit 2008 herrschte, scheint im Umfeld langsam zu verpuffen. Wenn sich dann auch noch Sponsoren zurückziehen, finden wir uns in der Sch... von vor 2008 wieder und können die Tabelle (oder die Liga) von unten angucken.
Geschrieben von: Slater73

Re: Wer wird Gotteron Headcoach? - 27/10/2014 11:24

Na ja, langsam wird offensichtlich, dass es in diesem Klub eine French-Canadien Connection gibt, mit Verbindungen zu thirdeye, die doch einige Fragen aufwerfen und offensichtlich für einige mehr als zweifelhafte Transfers verantwortlich sind. Bleibt zu hoffen, dass diese in den nächsten 1-2 Jahren ausgemerzt wird. Und egal was Gottéron diese Saison noch zusammen spielt, Matte gehört für mich entlassen. Entweder machst du einen kompletten Wechsel beim Trainerstaff oder lässt es sein.
Im übrigen sah man zumindest am Samstag, dass der Gerd bereits das Defensesystem umgestellt hat. Die Spieler gehen viel agressiver auf den Mann und zelebrieren nicht mehr diese völlig unsinnige Raumdeckung. Und es war wie schon die beiden letzten Drittel in Lugano zuweilen richtig anständiges Eishockey.
Sprachlos hinterlassen mich allerdings öfters mal die Schiedsrichter. Was heutzutage alles als zwei Minuten gepfiffen wird spottet zuweilen jeder Beschreibung. Wen das so weiter geht ist Eishockey in fünf Jahren der gleiche Schwuchtelsport wie Fussball. Jedes mal wen einer auf die Schnauze fällt wird einfach mal aus Prinzip zwei Minuten ausgesprochen. Das ist einfach schwachsinnig.
Geschrieben von: Crackster

Re: Wer wird Gotteron Headcoach? - 27/10/2014 13:19

Original geschrieben von: Slater73
Na ja, langsam wird offensichtlich, dass es in diesem Klub eine French-Canadien Connection gibt, mit Verbindungen zu thirdeye, die doch einige Fragen aufwerfen und offensichtlich für einige mehr als zweifelhafte Transfers verantwortlich sind.


Willkommen in der Welt des EVZ und 4sports...


Original geschrieben von: Slater73
Sprachlos hinterlassen mich allerdings öfters mal die Schiedsrichter. Was heutzutage alles als zwei Minuten gepfiffen wird spottet zuweilen jeder Beschreibung. Wen das so weiter geht ist Eishockey in fünf Jahren der gleiche Schwuchtelsport wie Fussball. Jedes mal wen einer auf die Schnauze fällt wird einfach mal aus Prinzip zwei Minuten ausgesprochen. Das ist einfach schwachsinnig.


Mir ist gerade das genau Gleiche in den Sinn gekommen, als ich diese Zeilen gelesen habe...
Dir ist bewusst, dass die Schiedsrichter nicht für das verfassen des Regelbuches zuständig sind? Auch liegt es nicht in der Verantwortung der Refs, dass sich die Spieler oder der Staff auch nur ein bisschen Zeit nehmen würden und sich einmal mit dem Regelbuch befassen würden. Bei verdammt vielen Spielern würde ein grosses Aha-Erlebnis ausbrechen und sie würden damit auch ihrem eigenen Team helfen... Wenn ich irgendwo Coach wäre, das wäre wohl das Erste, das ich tun würde... Jede Strafe ist vermeidbar, wenn sich die Spieler nur ein bisschen zusammenreissen würden...

Den Schwuchtelsport forcieren die Spieler, indem sie beginnen sich, wie im Fussball, fallen zu lassen um die "calls" zu provozieren und ja, da fallen praktisch in jedem Sport die Schiedsrichter darauf rein - leider auch im Hockey...
Geschrieben von: Slater73

Re: Wer wird Gotteron Headcoach? - 27/10/2014 13:43

Ich nehme mal an, dass du darauf anspielst, dass der Stock nichts mehr beim gegnerischen Spieler zu tun hat. Ich bin für diese Regel, aber dazu muss man einfach sagen, dass der Puck immer noch mit dem Stock gespielt wird. Und wenn ein Spieler den Puck spielt und danach in der Bewegung einem Gegner entweder in der Bein Gegend trifft oder ich dem puckführenden versuche den Puck zu nehmen und sich dieser über den Stock fallen lässt oder sich einer über den Stock des puckführenden fallen lässt und danach eine Strafe gepfiffen wird, wie es im Moment dauernd der Fall ist, dann muss man aufhören mit die Spieler sollten das Regelbuch lesen. Diese Regeln sind Bockmist! Und es ist eben durchaus im Ermessen des Schiedsrichter wie er dies bewertet. Und als konkretes Beispiel wurden am Samstag mehrere Strafen gepfiffen die bei mir nur noch Stirnrunzeln auslösen.
Geschrieben von: Crackster

Re: Wer wird Gotteron Headcoach? - 10/11/2014 18:04

Meine Fresse, jetzt sind alle Däme gebrochen...

Jeder Third-eye Klient aus der NLB kommt jetzt bei Gottéron in den try-out oder in den Genuss einer B-Lizenz...

Sutter, Marghitola, Maret und jetzt Zangger...

Ich bin dafür, dass die AG in HC Fribourg Third-eye Gottéron umgetauft wird... Eigentlich nur logisch oder?
Geschrieben von: Slater73

Re: Wer wird Gotteron Headcoach? - 11/11/2014 10:59

Wie gesagt, der Gerd war ja auch bei denen. Mich überrascht nix mehr.
Ich mein es ist ja normal, dass man Spielerberatern- Vertretern Kontakte pflegt, aber das man mit einem dermassen verbandelt hinterlässt mich etwas sprachlos.
Geschrieben von: Crackster

Re: Wer wird Gotteron Headcoach? - 13/11/2014 16:20

Dübé war gestern übrigens am Novizen Elite-Spiel von Gottéron und hat schon massiv den Agenten (er ist ja jetzt Teilhaber von Third-eye) rausgehängt... LOL

Die ganze Zeit am Natel und während er den Knochen noch am Ohr hatte jedem der Eltern noch kurz den "tapen" geschüttelt...

Sieht so aus, als ob Gottéron nicht mehr aus diesem Third-eye Treibsand herauskommen wird...
Geschrieben von: Slater73

Re: Wer wird Gotteron Headcoach? - 13/11/2014 16:35

Gibt's eigentlich irgendwo ne Liste, wen die alles vertreten? Ich hab nur ehemalige gefunden... Würd mich Wunder nehmen, ob der Goran auch drauf steht. Das Gerücht hält sich nämlich hartnäckig, dass der auf irgend eine Weise zu uns kommt.
Geschrieben von: Crackster

Re: Wer wird Gotteron Headcoach? - 13/11/2014 16:48

Original geschrieben von: Slater73
Gibt's eigentlich irgendwo ne Liste, wen die alles vertreten? Ich hab nur ehemalige gefunden... Würd mich Wunder nehmen, ob der Goran auch drauf steht. Das Gerücht hält sich nämlich hartnäckig, dass der auf irgend eine Weise zu uns kommt.


Nein, gibt es nicht.... Mind. ist mir keine bekannt...

Aber wenn du die Follower des Third-eye Twitter-Accounts untersuchst bekommst du schon ein ziemlich gutes Bild von deren Kartei: https://twitter.com/ThirdEyeHockey/followers
Geschrieben von: Slater73

Re: Wer wird Gotteron Headcoach? - 14/11/2014 13:45

Und das Reinemachen beginnt. Nach Rücksprache mit den Hauptaktionären... Räphu lass dir einen Vierpunktegurt an deinen Bürostuhl montieren, wenn man die Playoffs verpasst wird's stürmisch werden.
Geschrieben von: Slater73

Re: Wer wird Gotteron Headcoach? - 05/12/2014 14:57

Ich hab den Räphu bis jetzt meistens verteidigt, Aber langsam lupft's auch mir den Hut. Mit einem Spieler zu brechen, nur weil er den Markt sondiert zeugt von völliger Ahnungslosigkeit und einer gehörigen Portion Überheblichkeit. Ganz im ernst, ich fang mich auch langsam an zu fragen, was in den Köpfen der Typen in der Tepichetage so vor sich geht. Da jammert der Räphu in der Zeitung man habe nicht das Budget um mit den grossen Klubs mitzuhalten. Entschuldigt mal, aber das ist komplett selbst verschuldet. Würde man auch nur halbwegs vernünftig wirtschaften, hätte man den Vertrag von Kossmann nicht verlängert, würde man nicht einen Teil von Birlibaum's Lohn zahlen (das muss man sich man sich mal vorstellen, die zahlen einen Teil des Lohnes eines Spielers, damit er an einem anderen Ort spielt und diese Saison hat man zu wenig Spieler!! Dümmer gehts kaum) und würde nächste Saison der Lohn von Jeannin frei kommen, welcher sich mit Sicherheit auch im Bereich einer halben Kiste befindet. Aber nein, anscheinend hat man den Lohn von Jeannin schon anderweitig verpulvert, zahlt Kossmann auch nächste Saison den Lohn und der Birlibaum hatte glaub ich auch noch einen Vertrag für nächste Saison. Zudem verlängert man immer und immer und immer wieder mit alten Spielern gleich um 2-3 Jahre. Wie blöd muss man sein? Wieso offeriert man solchen Spielern wie Kiwi oder Dubé oder auch einem Ausländer wie Tambelstini nicht Einjahresverträge mit Option. Wen's nicht passt, dann heisst es auf Wiedersehen und hat dafür dann massig Geld um bei guten Jungen anderer Klubs zu wildern.
Was geht nur in den Köpfen von den Typen vor? Der Mottet ist ein Freiburger, ein Talent und zerreisst sich in den Spielen und so einem wirft man schlechte Einstellung vor. Das ist kompletter Bockmist. Da verwunderst mich dann auch nicht mehr, dass ein Bertschy oder ein Hirnzellenakrobat wie Scherwey nicht mehr zu Freiburg wollen. Gott ich wünsch mir fast die Playouts herbei, damit im Sommer die KB die Reissleine zieht und ausmistet in dem Klub. Das kann's ja dann beim besten Willen nicht sein.
Geschrieben von: Slater73

Re: Wer wird Gotteron Headcoach? - 17/12/2014 14:43

Gottéron hat mit Steiner gesprochen, kann ihn sich aber nicht leisten! Damit ist klar, dass man den Lohn von Jeannin, der aktuell von der Versicherung bezahlt wird, tatsächlich schon verpulvert hat! Das heisst die haben es tatsächlich geschafft auf diese Saison hin 5-600 Kisten mehr zu verpulfern und gleichzeitig weniger Spieler im Kader zu haben. Das nenn ich mal ne Leistung der Geschäftsführung! Ganz grosse Klasse!
Geschrieben von: Forza_Biancoblu

Re: Wer wird Gotteron Headcoach? - 17/12/2014 14:55

Ist es wohl nicht eher so, dass sie ihn sich zwar leisten könnten, aber nicht zu den Forderungen, die er stellt?

Oder sieht es um eure Finanzen wirklich so schlecht aus?

Wie sieht das eigentlich mit Birbaum genau aus, wisst ihr das? Spielt der nächste Saison wieder bei euch? (ich hoffe es)
Geschrieben von: Slater73

Re: Wer wird Gotteron Headcoach? - 17/12/2014 17:12

Aufgrund der völlig überrissenen Löhne einiger Spieler, die nächste Saison alle noch einen Vertrag haben, der grandiosen Vertragsverlängerung mit dem Trainer kurz vor seinem Rausschmiss und der Peinlichkeitspreis verdächtigen Aktion Birlibaum zu bezahlen um bei einem anderen Klub zu spielen, dann der Tatsache, dass immer weniger Zuschauer an die Spiele gehen und man wahrscheinlich Playouts spielen wird, sieht es zappenduster aus. Nicht das man den Spielbetrieb einstellen müsste, da man die letzten Jahre immer einen Gewinn schrieb, aber man hat null Geld um Spieler zu holen. Zumal es eine Auflage der KB gibt, nur mit dem Geld zu geschäften, welches vorhanden ist.
Das geht soweit, dass man einen Mottet diskreditiert, der aktuell einen Lohn eine KV-Angestellten hat, weil man ihm nicht mehr bezahlen kann und will, obwohl der Junge durchaus etwas mehr verdient hätte!
Ich muss ehrlich sagen, ich find's langsam peinlich. Und ich sag dies, obwohl ich den Direktor persönlich kenne und schätze.
Den Birlibaum vermiss ich keine Sekunde. Auch in unserer aktuellen Lage nicht. Aber das der bei euch spielt und ihr zahlt nur eine Entschädigung ist echt ein Witz. Aber du warst doch enthusiastisch, als die Meldung kam, dass der zu euch wechselt!
Geschrieben von: Forza_Biancoblu

Re: Wer wird Gotteron Headcoach? - 18/12/2014 08:22

Interessante Details. Aber es ist schon nicht so extrem, dass euch Sprunger (o.ä.) verlassen könnte? Es geisterten nämlich Gerüchte herum, dass Lugano an Sprunger dran sei. (ok, hat sich wohl mit der Verpflichtung von Brunner erledigt;))
Aber ganz ehrlich, ihr ward mir eh sympathischer, als ihr noch weniger auf Bonzenklub gemacht habt... auch wenn ihr da weniger "erfolgreich" ward.. Jetzt seid ihr für mich nur noch so ein 0815-Klub. Früher war dies irgendwie noch anders, da hatte Gottéron irgendwas wirklich sympathisches an sich. Aber ja, vielleicht kommt ja bald mal wieder dieser "Gottéron-Geist" zurück (wenn auch nicht freiwillig...). smile

Antwort auf:
Aber du warst doch enthusiastisch, als die Meldung kam, dass der zu euch wechselt!


Naja, enthusiastisch finde ich jetzt ein bisschen übertrieben. Aber ich schätzte ihn schon höher ein als einen Trunz oder Grieder, aber da habe ich mich leider getäuscht.....
Geschrieben von: Slater73

Re: Wer wird Gotteron Headcoach? - 18/12/2014 15:02

Nee, der Typ ist seit 3-4 Saisons schon eine Zumutung. Nur wollten das einige einfach nicht wahrhaben.
Ob man einen Sprunger bei laufenden Vertrag ziehen lassen würde. Ich kann's mir nicht vorstellen. Wenn dann unser Sorgenkind Nr.1, den Bykov Junior. Der Typ ist ein einziges Ärgernis und wahrscheinlich wär eine Luftveränderung auch das Beste für ihn. Vielleicht wird er dann ja doch noch mal erwachsen. Hier in Freiburg wird das defintiv nicht mehr passieren.
Ich glaub aber nicht, dass Gottéron jemals ein Bonzenklub war oder sein wird. Wie auch? Bei uns gab's nicht einen Geldsack im Hintergrund und auch die Durchmischung der Fans war zu allen Zeiten extrem. Viele der ehemaligen Stehplatzzuschauer sitzen jetzt einfach. Da sind zuweilen Sozialhilfeempfänger auf den Sitzplätzen, die ihr letztes Geld für das Saisonabi verpulfern. Wobei der mit dem Gottéron Geist wohl endgültig Geschichte ist. In der neuen Halle wird's praktisch nur noch Sitzplätze geben und dieser Treff von Freiburgs Jugend ist Gottéron längst nicht mehr. Als ich noch in der Kurve stand, standen dort praktisch nur 15-25 jährige und wer nicht ins Bild passte und mitschrie wurde zuweilen auch schon mal aus der Kurve geprügelt. Einen Grossteil der Leute sah man dann nach dem Spiel auch in der Stadt im Ausgang wieder. Heute stehen verschiedenste Leute aus verschiedensten Regionen und Altersgruppen in der Kurve, oft auch weil sie sich keinen Sitzplatz ergattern können, während die Ultras draussen vor der Halle am Wurststand herum lungern. Diese Kurve wie es sie in den 70ern, 80ern und 90ern gab und die daraus resultierende Stimmung die eben diesen Gottéron Geist ausmachte gibt es definitiv nicht mehr. Das ist längst vorbei.
Geschrieben von: Role

Re: Wer wird Gotteron Headcoach? - 18/12/2014 17:22

Antwort auf:
Als ich noch in der Kurve stand, standen dort praktisch nur 15-25 jährige und wer nicht ins Bild passte und mitschrie wurde zuweilen auch schon mal aus der Kurve geprügelt.


Den Gottéron-Geist in allen Ehren aber da haben wir definitiv einen Schritt vorwärts gemacht.
Geschrieben von: Slater73

Re: Wer wird Gotteron Headcoach? - 18/12/2014 17:55

Mag sein. Dafür ist die Stimmung heute komplett für den Müll.
Es gab damals halt eine klare Hyrachie in der Kurve und wer nicht parrierte bekams zu spüren. Es gab halt ein paar Gruppen die für Ordnung und Stimmung sorgten. Das muss natürlich nicht heissen, dass alles besser war. Aber die Stimmung war's definitiv.
Und wenn ich mir den jetzigen Kindergartenzoff zwischen den Ultrakindern, den Tamboureinzelern und den Deutschschweizern ansehe, bin ich mir nicht allzu sicher, ob da ein Schritt vorwärts gemacht wurde.
Dieser Gottéron Geist entstand ja in den 70ern und da soll es noch einiges heftiger gewesen sein. Mein Onkel erzählt immer mal wieder eine Geschichte wie man bei der Bernbrücke gegnerische Fans abpasste und sie in den Fluss warf, wobei sogar der einte oder andere Spieler im Saane gelandet sein soll. Führte ja soweit, dass der SCB sich zuletzt immer schon in Bern umgezogen hat, mit dem Bus bis vor's Stadion fuhr, die Spieler aus dem Bus direkt auf's Eis liefen und nach Abpfiff im Spurt noch mit Schlittschuhen gleich wieder in den Bus rannten um mit Vollgas Richtung Bern davon zu brausen, weil sie Angst haben mussten vom Publikum geteert und gefedert zu werden. Darüber kann man heute natürlich lachen, aber damals soll noch der einte oder andere um sein Leben gerannt sein.
Geschrieben von: Role

Re: Wer wird Gotteron Headcoach? - 18/12/2014 18:04

Würdest du sagen, dass du vielleicht zuviel Frust über den Verlust vergangener Zeiten mit dir trägst um noch ohne roten Schleier vor den Augen an das Heute und Morgen dieses Vereins zu denken?
Ich will dir ja nichts vorwerfen, auch bei meinem kürzeren Zeithorizont vermisse ich gewisse Dinge aus meiner ersten Saison mit Abo (06/07) bereits schmerzlich, aber gib doch den Dingen mal ne Chance. Ich mache die Erfahrung, dass durchaus erfreuliches Feedback kommt wenn man sich etwas in die Kurve "investiert". Für mich persönlich und auch auf den ganzen Fanclub bezogen in dem ich Mitglied bin.
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: Wer wird Gotteron Headcoach? - 18/12/2014 18:22

Du musst schon auch zugeben, dass die Stimmung in der BCF Arena vorab in den letzten zwei Saison extrem schlecher geworden ist.
Da war vor Jahren gegen ein Kloten oder Zug mehr Stimmung als z. bsp in dieser Saison gegen den SCB. Schade kann man vom alten Kern die Stimmung von der alten Augustin Halle, oder zu Zeiten von Bykov und Chomutov nicht mehr toppen. Da war ich in einer Saison mind 6-7 x in Fribourg. Das war Gänsehaut-Stimmung der obersten Exstase!
Du wirst jetzt mit der vermurgsten jetzigen Saison kommen.
Natürlich tümpelt Gottéron seit längrem am Schluss und um den Strich, was auch etwas an der Stimmung nagen mag, aber.
Genau da trennt sich der Weizen vom Spreu und erst in schwierigen Zeiten sieht man wie gross der Rückhalt ist. Alles auf die fehlende Hardcore Kurve abzuwickeln ist mir zu billig. Das können könnten diejenige übernehmen die in der Stehplatzrampe sind!
Geschrieben von: Slater73

Re: Wer wird Gotteron Headcoach? - 19/12/2014 13:58

Keine Ahnung wo du in meinem Text Frust heraus liest. Ich verspür jedenfalls keinen. Noch nicht mal über die Spielweise von Gottéron diese Saison. Wenn ich den Preis des Geschenks für meine bessere Hälfte anschaue, dann kommt zuweilen etwas Frust auf. Aber das ist eine andere Geschichte.
Es ist einfach eine Feststellung, dass die Stimmung für den Müll ist. Im übrigen eine bei der sich ausnahmsweise alle mal einig sind, die schon in den 90ern dabei waren. Und wenn du zu den Fanklubs gehörst, dann will ich dich fragen, wo diese positive Entwicklung den sein soll?
Sorry, aber das ist doch fern jeglicher Realität. Ohne die Ultrakinderschaar bringt man genau nichts vernünftiges zu Stande. So leid mir das tut. Gerade auswärts sieht man doch, dass nur Stimmung herrscht wenn die Gestalten dabei sind. Traurig genug.
Aber mit Hardcorekurve hatte das damals nichts zu tun. Jedenfall nicht in dem heutigen Ultrasinn, solchen Schmarren hat's damals nicht gegeben. Es war einfach ein grosser Treff mit einger gewissen Hyrachie. Und die braucht es auch, dass Stimmung aufkommt. Wen niemand voran geht und anstimmt und anfeuert, dann wird's halt so wie heute in Freiburg. Aber damit will ich bestimmt nicht sagen, früher war alles besser. Es war einfach anders. Und bei 9000 Nasen in der Halle war's dann zuweilen auch nicht mehr lustig.
Geschrieben von: janila

Re: Wer wird Gotteron Headcoach? - 19/12/2014 14:59

Das die Stimmung im Stadion die letzten Jahre schlechter geworden ist, ist sicherlich richtig.
Jedoch ist dies kein Gottéron-, sondern ein allgemeines Phänomen.

Dazu habe ich das Gefühl, dass die Stimmung bei uns, seit wir um den Strich rum dümpeln, etwas besser geworden ist im Vergleich zu z.B. letzer Saison.
Geschrieben von: Slater73

Re: Wer wird Gotteron Headcoach? - 23/12/2014 16:17

Nun ob das wirklich ein allgemeines Phänomen ist? Ich war nicht überall in den letzten Jahren, aber in Genf und Lausanne ist die Stimmung meistens top und um Welten besser als bei uns.
Allerdings muss man dann auch zugeben, dass wir im Moment das einte oder andere Problemchen haben, welches ein wenig Vorrang hätte... Das Auftreten dieser Divatruppe gestern spottete jedenfalls jeder Beschreibung. Ich sag seit Jahren, dass dieser Truppe Krieger fehlen, aber dass man diese Saison dann gleich so absäuft, überrascht auch mich. Da geht gar nix mehr. Sinnbild ist der Benni. Der sieht bei jedem Einsatz aus, als trüge er die Verantwortung für das Überleben der Menscheit auf seinen Schultern. Jungs es wär eigentlich nur Eishockey was ihr da macht. Sollte eigentlich Spass machen. Aber Spass sieht dann doch irgendwie anders aus.