Fan-Info vom 30.9.20

Geschrieben von: Watschi

Fan-Info vom 30.9.20 - 01/10/2020 08:26

Hier rasch eine Zusammenfassung der Infos der gestrigen Fan-Info:

- Es wurden rund 1250 Saisonkarten verkauft, mehr dürfen derzeit nicht ins Stadion. Sofern keine Fankarten zurückgegeben werden, sind somit für diese Saison keine Einzeltickets oder Abos mehr erhältlich.
- Tickets für den Cup-Match am Sonntag hat es hingegen noch mehr als genügend
- Damit die Austragung der Spiele im Schoren nicht gefährdet ist, wird der SCL die Schutzmassnahmen ohne wenn und aber durchsetzen. Für den Einlass ins Stadion braucht es ZWINGEND für jeden Einzelnen Abo, Get-Entry-ID, Ausweis (im Original!) und Schutzmaske. Es gibt keine Ausnahmen!!
- Beim Eintritt wird die Get-Entry-ID mit dem Sitzplatz auf dem Abo verknüpft. Abos können also weitergegeben werden, der Betreffende braucht dann allerdings natürlich eine eigene Get-Entry-ID
- Auch das Tragen der Schutzmaske im Stadion wird kontrolliert, Essen und Trinken nur am Sitzplatz erlaubt, dazu darf die Maske kurz (!) abgenommen werden.
- Jedem Sektor ist ein Eingang zugeteilt. Durchmischung im Stadion nicht erlaubt. Das heisst, die Pausenverpflegung erfolgt am Essen/Trinken-Stand des jeweiligen Sektors.
- Rauchen nur vor dem Stadion möglich. Für den Wiedereintritt braucht es aktuell noch das gleiche Prozedere wie vor Spielbeginn. An einer besseren Lösung wird hier noch gearbeitet.
- Fahrten an SCL-Auswärtsspiele wird es keine geben. Falls dafür überhaupt Tickets erhältlich sind, ist deren Erwerb grundsätzlich aber möglich. In SCL-Fanmontur könnte ein Einlass in ein fremdes Stadion allerdings problematisch werden.
- Die Platzverhältnisse im Schoren sind teilweise sehr eng. Es wird eine Herausforderung, die Regeln des Schutzkonzeptes (insbesondere bezüglich Abstand während der Pausenverpflegung) umzusetzen. Hier setzt der SCL auf Eigenverantwortung und Respekt.
Geschrieben von: Reflex

Re: Fan-Info vom 30.9.20 - 01/10/2020 10:37

Danke Watshi. Wo wird wohl der Verpflegungsstand für die Sitzplätze A sein?
1250 Zuschauer im Schoren. Nur HCB Ticino Rockets: 1200, HC Thurgau: 1120, EVZ Academy: 1000 bzw. in der Academy Arena 250 und die GCK Lions: 708 werden weniger Zuschauer haben als der SCL. Dies zeigt einmal mehr die Wichtigkeit eines neuen Stadions. Wie (übrigens auch in Bern), triffts hier den SCL besonders hart an den Gring...

Ich hoffe dass dann auch wirklich jeder der 1250 kommen wird oder dann wenigstens sein Abi weitergeben wird. Der SCL wird auf unsere Konsumation angewiesen sein. Kommt also hungrig und durstig an die Spiele und unterstützt unseren Verein.
Geschrieben von: Watschi

Re: Fan-Info vom 30.9.20 - 01/10/2020 11:21

Original geschrieben von: Reflex
Danke Watschi. Wo wird wohl der Verpflegungsstand für die Sitzplätze A sein?


Die Zuschauer der Tribüne A benützen beim Eintritt den Haupteingang und holen die Verpflegung im Restaurant Time-Out.

EDIT: Zudem werden voraussichtlich noch 'wandelnde Verkäufer' unterwegs sein, vor allem mit Getränken.
Geschrieben von: gismo

Re: Fan-Info vom 30.9.20 - 01/10/2020 12:29

Weil es relativ wenige Zuschauer geben wird, fehlen natürlich die zusatzeinnahmen. Darunter wie Watschi bereits sagte das Konsumieren aber ebenfalls sehr wichtig sind die Einnahmen für den Cup Match. Für den SCL wäre es super wenn sehr viele kommen würden und wenigstens so ein wenig dazu gewinnen könnten, da aus Einzeltickets nichts kommt.
Bitte kommt fleissig, auch wenn der Preis etwas Hoch scheint für die einen oder anderen, aber denkt daran, so helft Ihr dem SCL in dieser schwierigen Saison.

Danke an alle !!!!!
Geschrieben von: freier reporter

Re: Fan-Info vom 30.9.20 - 01/10/2020 17:22

Bin erstaunt dass wir nur so wenig zuschauer reinlassen können im Vergleich zu den anderen, dachte nicht, dass die Differenz so gross ist. Wurden die Gäste-Stehplätze nicht auch noch umgerüstet?
Bezüglich hungrig und durstig an die Spiele kommen: an wen gehen die Einnahmen?
Geschrieben von: Reflex

Re: Fan-Info vom 30.9.20 - 02/10/2020 08:33

Ich bin mir nicht sicher, denke aber die Stehplatz-Längsgerade, die Stehplätze der Gästefans sowie die Stehplätze in den Ecken wurden nicht in Sitzplätze umgebaut. Zudem weiss ich nicht ob der Balkon über den Gästefans offen sein wird, da jeder Sektor eigene Verpflegungsstände, sanitäre Anlagen und glaube auch eigene Ein- und Ausgänge benötigt.
Der Schoren ist schlichtweg nicht geeignet für solche Massnahmen, weshalb nun wohl nur so wenige Zuschauer rein können...
Geschrieben von: DelCruso

Re: Fan-Info vom 30.9.20 - 02/10/2020 15:34

Mache dieses Affentheater nicht mit...

Grosses Sorry an den SCL, es tut mir leid das du darunter Leiden musst.
Gibts jeweils einen Livestream von den Heimspielen?
Geschrieben von: Watschi

Re: Fan-Info vom 30.9.20 - 02/10/2020 19:18

Original geschrieben von: Reflex
Ich bin mir nicht sicher, denke aber die Stehplatz-Längsgerade, die Stehplätze der Gästefans sowie die Stehplätze in den Ecken wurden nicht in Sitzplätze umgebaut. Zudem weiss ich nicht ob der Balkon über den Gästefans offen sein wird, da jeder Sektor eigene Verpflegungsstände, sanitäre Anlagen und glaube auch eigene Ein- und Ausgänge benötigt.
Der Schoren ist schlichtweg nicht geeignet für solche Massnahmen, weshalb nun wohl nur so wenige Zuschauer rein können...



Der Gästesektor wurde offensichtlich auch umgebaut, wird aber nicht belegt, da ja ohnehin nur 2/3 der Sitzplätze vergeben werden dürfen.
Geschrieben von: Längssite

Re: Fan-Info vom 30.9.20 - 02/10/2020 20:06

Original geschrieben von: Watschi
Original geschrieben von: Reflex
Ich bin mir nicht sicher, denke aber die Stehplatz-Längsgerade, die Stehplätze der Gästefans sowie die Stehplätze in den Ecken wurden nicht in Sitzplätze umgebaut. Zudem weiss ich nicht ob der Balkon über den Gästefans offen sein wird, da jeder Sektor eigene Verpflegungsstände, sanitäre Anlagen und glaube auch eigene Ein- und Ausgänge benötigt.
Der Schoren ist schlichtweg nicht geeignet für solche Massnahmen, weshalb nun wohl nur so wenige Zuschauer rein können...



Der Gästesektor wurde offensichtlich auch umgebaut, wird aber nicht belegt, da ja ohnehin nur 2/3 der Sitzplätze vergeben werden dürfen.


Genau um diese 2/3 geht's...

man baut wohl , wo möglich Sitzplätze ein ( auf einfachen Art.. ) damit man ev. die Kapazität noch leicht erhöhen könnte.