26. Spiel: SCL vs. EHCVisp

Geschrieben von: gismo

26. Spiel: SCL vs. EHCVisp - 03/12/2019 18:21

Ich bin etwas zu früh mit dem eröffnen, wenn man sieht wie viele im bereits eröffneten Spiel von heute schreiben.
Der Grund warum ich schon jetzt starte, ist der spezielle Anlass der vor dem Spiel statt findet. Wie die meisten wissen kommen ja die Leibchen von Kelly und Campbell unters Dach. Heisst Kelly wird im Stadion sein, vielleicht spielt er schnell ein Spiel ;-) und so hoffe ich auch au viele Zuschauer.

Zum Spiel selber hoffe ich einfach auf eine Revanche für die zu hoch ausgefallene Niederlage in Visp.

6:2 mit einem Augenzwinkern
Geschrieben von: Watschi

Re: 26. Spiel: SCL vs. EHCVisp - 06/12/2019 14:45

Mein heutiges Chlousevärsli:

Samichlous du auti Moore,
Chunnsch am Samschti ou i Schoore?
Brent und Jeff wärde denn g'ehrt,
Gloub es Gschänk wär nid verchehrt.
Geschrieben von: EXIL VS

Re: 26. Spiel: SCL vs. EHCVisp - 06/12/2019 20:10

"Samichlaus du bisch dä Bescht, wenn du bringsch Pünkt am Samschtig im Schore dä liebä Gescht. Schoggi Mandarine und Nüss muesch am Heimteam bringe, damit die de au sicher ihre Halleabstimmig chönd gwünne."

Ich wünsche euch eine schöne Feier am Samstag. Zwei riesen Persönlichkeit im CH-Eishockey werden geehrt. Sie haben es sich verdient!!!

Ohne Tschannen gibt es ein 2:5 für Visp.
Geschrieben von: gismo

Re: 26. Spiel: SCL vs. EHCVisp - 07/12/2019 09:19

he he @ EXIL VS
Gut geschrieben, aber diesen mit den Punkten, über das müssten wir nochmals sprechen ;-)

So wie Du schreibst wirst Du nicht anwesend sein?!
Geschrieben von: EXIL VS

Re: 26. Spiel: SCL vs. EHCVisp - 07/12/2019 09:48

Was möchtest du da bereden? Viel spricht im Moment nicht für Langenthal. wink

Nein, ich bin mit Frau und Kindern am Weihnachtsmarkt. Der Spielbeginn 17.30 Uhr passt mir leider nicht. Schade ist es kein Abendspiel.
Geschrieben von: Superkelly 81

Re: 26. Spiel: SCL vs. EHCVisp - 07/12/2019 10:00

Ich freue mich sehr Brent wieder einmal zu sehen von dem könnten unsere 2 Ausländer noch viel lernen.
Mein Tipp SCL - VISP 3:5 ohne Capitano null Chance.
Geschrieben von: gismo

Re: 26. Spiel: SCL vs. EHCVisp - 07/12/2019 10:40

@ EXIL VS......wir sprechen nochmal nach dem Spiel. Meistens folgte ein gutes Spiel nach einem schlechten. ;-)

@Superkelly 81 .......nanana, nicht so pessimistisch.
Geschrieben von: EXIL VS

Re: 26. Spiel: SCL vs. EHCVisp - 07/12/2019 19:48

Original geschrieben von: gismo
@ EXIL VS......wir sprechen nochmal nach dem Spiel. Meistens folgte ein gutes Spiel nach einem schlechten. ;-)


Auf dieses Gespräch freue ich mich jetzt schon mein lieber gismo. laugh
Das Spiel scheint spannend gewesen zu sein!? Wie war die Ehrung?

PS: Euer nächstes Spiel darf nun ein gutes Spiel mit Punkten sein. grin
Geschrieben von: Agassi

Re: 26. Spiel: SCL vs. EHCVisp - 07/12/2019 23:31

Die Ehrung stimmungsvoll, die ersten 10min sehr gut, bis auf die Torausbeute. Es fehlt die Klasse in der Mannschaft, das wird je länger desto deutlicher. Wenn nicht jeder noch eine Schippe drauf legt, bleiben wir in der Tabellenmitte hängen.
Geschrieben von: gismo

Re: 26. Spiel: SCL vs. EHCVisp - 08/12/2019 10:14

@EXIL VS
Die Ehrung war toll. Gute Choreo, gute Stimmung, es machte Spass.

Das Spiel selber fand ich auch nicht so schlecht. Visp hatte nicht viel vom Spiel, aber machten mit den wenigen Chancen die sie hatten, das best mögliche daraus. Während der SCL viele Chancen ausliess und auch Lory ein gute Spiel zeigte.
Geschrieben von: EXIL VS

Re: 26. Spiel: SCL vs. EHCVisp - 08/12/2019 11:03

@gismo

Nicht viel vom Spiel haben und gewinnen. Was will man im Dezember mehr?! So kann oder darf man sich als Visp-Sympathisant doch schon jetzt auf die Playoffs freuen, in der Hoffnung, dass die Form nach oben zeigt und man Spiele auch dominieren + gewinnen wird.
Geschrieben von: gismo

Re: 26. Spiel: SCL vs. EHCVisp - 08/12/2019 13:59

Nicht falsch verstehen. Visp spielte gut wenn sie an der Scheibe waren. Aber das waren sie grössten Teils nicht. Aber ja, es zeugt von Klasse aus diesem Minimum an Chancen so viel raus zu holen. Torwart blieb sehr ruhig. Ich habe keine Probleme bei einer Niederlage wenn man sieht das gekämpft wurde und es halt auch immer wie in jedem Spiel auch das notwendige glück braucht.

Hoffe die Pause kommt jetzt genau richtig für den SCL. Wir wissen was er könnte und was für ein Potential in ihnen steckt. Der Dezember war schon letztes Jahr der schlechteste Monat. Freue mich auf jedenfall auf die weiteren Spiele. Es kann noch viel passieren.
Geschrieben von: N0thing!

Re: 26. Spiel: SCL vs. EHCVisp - 09/12/2019 15:28

Ein solches Spiel dürfte man eigentlich nicht verlieren. Nach 10 Minuten müsste es 3:0 stehen... dann läuft man im Powerplay in den Konter welcher eiskalt ausgenutzt wurde. Anstatt 3:0 steht es dann 0:1 -.-

Auch in den Drittel Zwei und Drei war der SCL nicht unterlegen. Di Schussstatistik zeigt, dass der SCL in jedem Drittel mehr Schüsse hatte. Benik ist bis auf das Tor nicht wirklich aufgefallen. Da erhoffe ich mir doch wieder etwas mehr von ihm und von der #57.

Die Ehrung fand ich gelungen. Tolle Choreo. Das die Tücher nicht wie gewünscht gefallen sind, ist halt auch ein wenig Pech.

Nun gilt es den Anschluss an die Top-Teams nicht komplett zu verlieren. Tschaux wird wohl auch noch aufdrehen können.
Geschrieben von: Längssite

Re: 26. Spiel: SCL vs. EHCVisp - 09/12/2019 15:49

Original geschrieben von: N0thing!
Ein solches Spiel dürfte man eigentlich nicht verlieren. Nach 10 Minuten müsste es 3:0 stehen... dann läuft man im Powerplay in den Konter welcher eiskalt ausgenutzt wurde. Anstatt 3:0 steht es dann 0:1 -.-

Auch in den Drittel Zwei und Drei war der SCL nicht unterlegen. Di Schussstatistik zeigt, dass der SCL in jedem Drittel mehr Schüsse hatte. Benik ist bis auf das Tor nicht wirklich aufgefallen. Da erhoffe ich mir doch wieder etwas mehr von ihm und von der #57.


Diese zwei müssen ganz heftig aufdrehen , Ausländer müssen nun mal in dieser Liga Führungsspieler und Leitwölfe sein.......!
Beniks Tor war eher zur richtigen Zeit am rechten Ort geschlafen....

überhaupt, fehlen mir im Moment die echten Leitwölfe , etwas mehr Durchschlagskraft und ein zwei Kaltblüter.....
Original geschrieben von: N0thing!

Die Ehrung fand ich gelungen. Tolle Choreo. Das die Tücher nicht wie gewünscht gefallen sind, ist halt auch ein wenig Pech.


Hier noch einmal ein Kompliment an die Jungs und Mädels von der Streetside !!

Original geschrieben von: N0thing!

Nun gilt es den Anschluss an die Top-Teams nicht komplett zu verlieren. Tschaux wird wohl auch noch aufdrehen können.


Ich glaube es braucht wieder einen Ausflug nach Davos dieses Jahr.......

Geschrieben von: Lucky

Re: 26. Spiel: SCL vs. EHCVisp - 09/12/2019 17:15

Original geschrieben von: N0thing!
Ein solches Spiel dürfte man eigentlich nicht verlieren.


Mit dieser Meinung bist du nicht alleine.
Hier der Artikel aus dem Walliser Boten.


Antwort auf:
2:3
(0:1, 1:1, 1:1)

Obwohl der SC Langenthal sich ein Chancen- plus erarbeitete, lachte zuletzt der EHC Visp. Vor allem dank dem bären- starken Torhüter Reto Lory dürfen die Visper mit einem Sieg in die Nationalmannschafts- pause gehen.
Der Start in diese Partie hätte für den EHC Visp hingegen nach hinten losgehen können. Der SC Langenthal, beflügelt von der Ehrung seiner beiden Klub-Legenden Brent Kelly und Jeff Campbell, war angriffig und energisch aufgetreten und hatte erste gute Chancen zu verzeichnen. In der 2. Minute parierte Lory gleich gegen zwei «vergessene» Langenthaler und in der 8. Minute half ihm nach einem Weitschuss von Christen auch der Pfosten.
Spätestens in der 12. Minu- te drohte der Rückstand in die- sem Auswärtsspiel aber Tatsa- che, als die Gastgeber in Über- zahl antreten konnten. Als Langenthals Topskorer Sterchi aber die Scheibe zuerst nicht im Drittel halten konnte und diese dann auch noch irrtümli- cherweise auf Josephs spielte, drehte die Partie abrupt. Van Guilder wurde von Josephs be- dient, alleine vor Wüthrich gab sich der Visp-Topskorer keine Blösse und sorgte mittels Short- hander für die Führung ent- gegen dem Spielverlauf.
In den richtigen Momenten
Es war aber nicht das einzige Mal, dass Visp im richtigen Moment traf und die Angriffs- bemühungen der Langenthaler ausbremste. Insbesondere im zweiten Abschnitt drückten die Oberaargauer vehement auf das Tor von Lory, zwischenzeit- lich gelang denn auch das 1:1 durch Benik. Statt der Führung
für den Gastgeber sorgte aber Achermann für das 2:1 für den EHC Visp, als er einen Querpass von Wiedmer ins Tor lenkte. «Das Spiel hätte auf beide Sei- ten kippen können – und dann haben wir in diesen Momenten die beiden ersten Tore geschos- sen», kommentierte Lory und begründete damit, wieso letzt- lich Visp jubelte.
Dafür sorgte indes aber vor allem auch er selbst, machte er doch gleich mehrmals gute Chancen des Gegners zunichte. In der 27. Minute beispielswei- se entwischte Sterchi, Lory pa- rierte. In der 53. Minute schoss Clark, Lory bremste mit seiner Parade die Scheibe, die der Li- nie entgegenkullerte, bis Fur- rer sie kurz vor dem Über- schreiten wegschlug.
Mit einem guten Gefühl in die Fremde
«Wenns zum Sieg genügt, kann es nicht schlecht gewe- sen sein», kommentierte Lory seine Leistung mit einem Au- genzwinkern. Im Schlussdrit- tel sorgte Nater dann für die Vorentscheidung. Nach 44 Se- kunden ging der Verteidiger vergessen, worauf hin er mit einem Schlenzer ins entfernte Eck Langenthals Wüthrich be- zwang. Langenthal verkürzte dann zwar noch auf 2:3, bis zuletzt blieb Lory aber zu stark für die engagierten Gast- geber.
«Wir wollten mit einem Sieg in die Pause gehen», sagte Lory zufrieden, somit werde das anstehende Trainingslager in Adelboden etwas lustiger. Zufrieden war nach dem Spiel auch ein anderer Visper Ak- teur: Marco Lütolf. Der Vertei- diger der Walliser U20 erlebte sein Swiss-League-Debüt, kam in den ersten beiden Dritteln auf gut zwölf Einsätze und machte seine Sache gut.
Geschrieben von: freier reporter

Re: 26. Spiel: SCL vs. EHCVisp - 10/12/2019 07:52

Es wird immer wie klarer, dass Benik und Clark nicht taugen, um grosses zu erreichen. Dies wurde einem gestern wieder bewusst, als man sich an die Zeiten mit K/C erinnerte. Clark hat seinen Zenit überschritten und Benik ist limitiert. Aber es war ja auch nicht anzunehmen, dass man mit zwei absoluten Topausländern in die Saison startet, also sind wir zufrieden mit dem wo wir haben, es hätte schlimmer kommen können (man erinnere sich an die Zeiten vor K/C...)
Geschrieben von: Watschi

Re: 26. Spiel: SCL vs. EHCVisp - 10/12/2019 08:25

Wir müssen aufpassen, dass wir nicht in die Oltner Mentalität verfallen. Als Anfang Saison 9 Siege in Serie eingefahren wurden, sprach man schon vom Meistertitel und jetzt wo es nicht so läuft, ist plötzlich alles schlecht.
Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen, ich denke unserer Truppe fehlt es derzeit in erster Linie an Selbstvertrauen. Dies wiederum ist kein Wunder, wenn es mal nicht läuft. Das Kader ist schmal und daher schmerzen Ausfälle doppelt, insbesondere wenn sie Leistungsträger betreffen. Gut möglich, dass man mit Tschannen gegen Visp gewonnen hätte, aber solche Gedanken bringen nichts. Ich bin gespannt, wie es nach der Natipause weitergeht, vielleicht sprechen wir ja bald schon wieder vom Meistertitel....
Geschrieben von: vischper

Re: 26. Spiel: SCL vs. EHCVisp - 10/12/2019 09:37

Original geschrieben von: Lucky
Original geschrieben von: N0thing!
Ein solches Spiel dürfte man eigentlich nicht verlieren.


Mit dieser Meinung bist du nicht alleine.
Hier der Artikel aus dem Walliser Boten.


Antwort auf:
2:3
(0:1, 1:1, 1:1)

Obwohl der SC Langenthal sich ein Chancen- plus erarbeitete, lachte zuletzt der EHC Visp. Vor allem dank dem bären- starken Torhüter Reto Lory dürfen die Visper mit einem Sieg in die Nationalmannschafts- pause gehen.
Der Start in diese Partie hätte für den EHC Visp hingegen nach hinten losgehen können. Der SC Langenthal, beflügelt von der Ehrung seiner beiden Klub-Legenden Brent Kelly und Jeff Campbell, war angriffig und energisch aufgetreten und hatte erste gute Chancen zu verzeichnen. In der 2. Minute parierte Lory gleich gegen zwei «vergessene» Langenthaler und in der 8. Minute half ihm nach einem Weitschuss von Christen auch der Pfosten.
Spätestens in der 12. Minu- te drohte der Rückstand in die- sem Auswärtsspiel aber Tatsa- che, als die Gastgeber in Über- zahl antreten konnten. Als Langenthals Topskorer Sterchi aber die Scheibe zuerst nicht im Drittel halten konnte und diese dann auch noch irrtümli- cherweise auf Josephs spielte, drehte die Partie abrupt. Van Guilder wurde von Josephs be- dient, alleine vor Wüthrich gab sich der Visp-Topskorer keine Blösse und sorgte mittels Short- hander für die Führung ent- gegen dem Spielverlauf.
In den richtigen Momenten
Es war aber nicht das einzige Mal, dass Visp im richtigen Moment traf und die Angriffs- bemühungen der Langenthaler ausbremste. Insbesondere im zweiten Abschnitt drückten die Oberaargauer vehement auf das Tor von Lory, zwischenzeit- lich gelang denn auch das 1:1 durch Benik. Statt der Führung
für den Gastgeber sorgte aber Achermann für das 2:1 für den EHC Visp, als er einen Querpass von Wiedmer ins Tor lenkte. «Das Spiel hätte auf beide Sei- ten kippen können – und dann haben wir in diesen Momenten die beiden ersten Tore geschos- sen», kommentierte Lory und begründete damit, wieso letzt- lich Visp jubelte.
Dafür sorgte indes aber vor allem auch er selbst, machte er doch gleich mehrmals gute Chancen des Gegners zunichte. In der 27. Minute beispielswei- se entwischte Sterchi, Lory pa- rierte. In der 53. Minute schoss Clark, Lory bremste mit seiner Parade die Scheibe, die der Li- nie entgegenkullerte, bis Fur- rer sie kurz vor dem Über- schreiten wegschlug.
Mit einem guten Gefühl in die Fremde
«Wenns zum Sieg genügt, kann es nicht schlecht gewe- sen sein», kommentierte Lory seine Leistung mit einem Au- genzwinkern. Im Schlussdrit- tel sorgte Nater dann für die Vorentscheidung. Nach 44 Se- kunden ging der Verteidiger vergessen, worauf hin er mit einem Schlenzer ins entfernte Eck Langenthals Wüthrich be- zwang. Langenthal verkürzte dann zwar noch auf 2:3, bis zuletzt blieb Lory aber zu stark für die engagierten Gast- geber.
«Wir wollten mit einem Sieg in die Pause gehen», sagte Lory zufrieden, somit werde das anstehende Trainingslager in Adelboden etwas lustiger. Zufrieden war nach dem Spiel auch ein anderer Visper Ak- teur: Marco Lütolf. Der Vertei- diger der Walliser U20 erlebte sein Swiss-League-Debüt, kam in den ersten beiden Dritteln auf gut zwölf Einsätze und machte seine Sache gut.


du hast vergessen, den Autor des Artikels im Walliser Boten zu erwähnen...
Geschrieben von: Längssite

Re: 26. Spiel: SCL vs. EHCVisp - 10/12/2019 10:02

Original geschrieben von: Watschi
Wir müssen aufpassen, dass wir nicht in die Oltner Mentalität verfallen. Als Anfang Saison 9 Siege in Serie eingefahren wurden, sprach man schon vom Meistertitel und jetzt wo es nicht so läuft, ist plötzlich alles schlecht.
Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen, ich denke unserer Truppe fehlt es derzeit in erster Linie an Selbstvertrauen. Dies wiederum ist kein Wunder, wenn es mal nicht läuft. Das Kader ist schmal und daher schmerzen Ausfälle doppelt, insbesondere wenn sie Leistungsträger betreffen. Gut möglich, dass man mit Tschannen gegen Visp gewonnen hätte, aber solche Gedanken bringen nichts. Ich bin gespannt, wie es nach der Natipause weitergeht, vielleicht sprechen wir ja bald schon wieder vom Meistertitel....


.....ab und zu mal etwas kritisieren ist normal wenns nicht läuft wie gewünscht...... wink

Benik und Clark spielten eine Top Vorbereitung und einen sehr guten Quali Beginn..... Es ist also nicht so, dass sie gar nichts könnten, sie sind nun über längere Zeit halt einfach eher unauffällig Und es sollte wieder mehr kommen, das wissen sie aber sicher auch...
Benik hatte diese Tendenz schon vor der Verletzung, dass er jetzt noch nicht weiter ist, ist aber auch verständlich, aber eben...........
Schlussendlich treten sie in grosse Fußstapfen.....

Die Verunsicherung im Team ist sicher vorhanden, das merkt man auch, ich persönlich fand den Auftritt gegen Visp, einen der besseren seit längerer Zeit, da gabs schon Sachen an welchen man sich halten kann trotzdem braucht es einzelne Spieler welche nun ( analog Olten, das von genau solchen rausgezogen wird) den Karren rausziehen können.
Die Einstellung im Team stimmt und wie immer wird ein Tief genauso unverständlich enden wie es begonnen hat das ist Teamsport.....
Die Pause kommt ein weiteres Mal zur richtigen Zeit........

Die Up's und Down's sind heuer sicher auch der geringeren Breite ( Erfahrung) geschuldet, da können Fan's auch mal ihre eigenen Erwartungen hinterfragen....., das fällt nach all den Erfolgen der letzten Jahre natürlich nicht leichter
Geschrieben von: Lucky

Re: 26. Spiel: SCL vs. EHCVisp - 10/12/2019 13:35

Original geschrieben von: vischper

du hast vergessen, den Autor des Artikels im Walliser Boten zu erwähnen...


Ja.habs gerade gesehen...der Artikel stammt von einem Langenthaler.
Das ändert aber nichts an der Schussstatistik welche Langenthal mir 32:27 gewonnen hat und den anderen Berichten welche man so zu lesen bekommen hat.
Glaube so richtig gestohlen hat Visp den Sieg nicht,obwohl Langenthal wohl mehr vom Spiel hatte.
Geschrieben von: seekandfind

Re: 26. Spiel: SCL vs. EHCVisp - 10/12/2019 15:55

Ein altes Erfolgsrezept in der NLB ups sorry SL war und ist:
Einen Top ersten Block, guter Goalie, ein überdurchschniitlicher zweiter Block und der Rest kann halten.

Der SCL hat zwei sehr gute Goalies.
Sehr gute 2 Verteidigerpaare, weitere Defensive auch nicht übel, aber im Spielaufbau bescheiden.
Ohne Verletzungen und Anfangs Saison hatten wir eine sehr gute zweite Linie.
Die erste Linie ist vernünftig gestartet, hat aber stark abgebaut anstatt sich wie bei der Konkurrenz zu steigern.

Das Kader ist schmal und wenn es nicht läuft braucht es Leader, dies s.u. die Ausländer.
Clark und Benik sind es nicht, beide haben weder das Charisma noch die Fähigkeiten diese junge Truppe zu reissen.
Das Anhand des tieferen Budgets nicht zwei Topleute wie K/C oder H/D auflaufen würden war zu erwarten. Auch klar dass die Fussstapfen gross sind....aber C/B sind nun definitiv nicht der Heuler.
Zurück zum Erfolsrezept.
Wir haben keine Topausländer, ergo keine Top 4-6 Mannschaft, CHDF wird uns nach dem Trainerwechsel auch noch überholen.
Aber wahrscheinlich sind C/B in Normalfall die Spieler die wir für unser Geld kriegen, Ausnahmen wären topscouting in der EHL oder junge Kanadier aus zweiten skandinavischen Ligen als Glücksgriff.
Geschrieben von: Thosinho

Re: 26. Spiel: SCL vs. EHCVisp - 10/12/2019 16:12

Da bin ich schon etwas anderer Meinung was die Ausländer angeht. Clark hat den Zenit überschritten? Der Junge ist 31 Jahre alt - in diesem Alter kamen Kelly/Campbell erst gerade in Fahrt. Ausserdem ist er der mit Abstand beste Spieler in der bisherigen Saison, der einzige, der auch mal Genialität aublitzen lassen kann. Da kann höchstens Sterchi mithalten, allerdings mit ganz anderen Qualitäten. Bei Benik seh ich auch Luft nach oben, trotzdem hat er aber den besten Punkteschnitt pro Spiel des gesamten Teams. Ich bin der Meinung, man muss den beiden noch Zeit geben, so schlecht ist das nicht - vor allem falls sie sich nun auf die wichtige Saisonphase hin steigern. Aber dass man an die durchschnittlichen Punktewerte von Campbell/Kelly anknüpft, waren auch nicht meine Erwartungen - das war nun mal Extraklasse und Konstanz über Jahre hinweg.

Wenn ich einzelne Spieler kritisieren müsste, dann sind es die, die in den letzten Saisons oft in den Linien 2-3 den Unterschied ausgemacht hatten. Kummer spielt bisher weit unter seinen Möglichkeiten, fällt kaum auf. Tom Gerber hat in 22 Spielen als Stürmer noch kein Tor geschossen. Tschannen hatte sich zuletzt deutlich gesteigert, war aber in einer Unterform in die Saison gestartet und ist nun mal wieder verletzt.. Ausserdem hat kein einziger Verteidiger mehr als 3 Saisontore vorzuweisen - an der blauen Linie herrscht vor allem Impotenz.
Geschrieben von: ta0qifsa0

Re: 26. Spiel: SCL vs. EHCVisp - 10/12/2019 16:53

Original geschrieben von: seekandfind
Ein altes Erfolgsrezept in der NLB ups sorry SL war und ist:
Einen Top ersten Block, guter Goalie, ein überdurchschniitlicher zweiter Block und der Rest kann halten.

Der SCL hat zwei sehr gute Goalies.
Sehr gute 2 Verteidigerpaare, weitere Defensive auch nicht übel, aber im Spielaufbau bescheiden.
Ohne Verletzungen und Anfangs Saison hatten wir eine sehr gute zweite Linie.
Die erste Linie ist vernünftig gestartet, hat aber stark abgebaut anstatt sich wie bei der Konkurrenz zu steigern.

Das Kader ist schmal und wenn es nicht läuft braucht es Leader, dies s.u. die Ausländer.
Clark und Benik sind es nicht, beide haben weder das Charisma noch die Fähigkeiten diese junge Truppe zu reissen.
Das Anhand des tieferen Budgets nicht zwei Topleute wie K/C oder H/D auflaufen würden war zu erwarten. Auch klar dass die Fussstapfen gross sind....aber C/B sind nun definitiv nicht der Heuler.
Zurück zum Erfolsrezept.
Wir haben keine Topausländer, ergo keine Top 4-6 Mannschaft, CHDF wird uns nach dem Trainerwechsel auch noch überholen.
Aber wahrscheinlich sind C/B in Normalfall die Spieler die wir für unser Geld kriegen, Ausnahmen wären topscouting in der EHL oder junge Kanadier aus zweiten skandinavischen Ligen als Glücksgriff.



Wir reden hier über Eishockey.. Eishockey ist ein Sport. Sport ist nur beschränkt planbar, da zu viele Faktoren einfliessen, welche nicht vorhergesehen werden können. Zu glauben, es gäbe also so etwas wie "das Erfolgsrezept" ist habakuk.

Des weiteren ist es nicht gegeben (und es wird auch nie gegeben sein), dass ein Spieler welcher 5 Fränkli teurer ist diese dann auch proportional in seine Leistung umwandeln kann. (Zumal hier in der Schweiz ja auch so viel Lohntransparenz herrscht und es entsprechend viele Experten geben kann, welche das beurteilen können).

Diesmal hat es vielleicht nicht gepasst.. sh*t happens. Vielleicht gelingt uns beim nächsten Mal ein erneuter Glücksgriff à la Kelly und Campbell (Stichwort Pelletier, wo sich glaub bis heute noch niemand über seinen Lohn beschwert hat.. Unverschämtheit!!)
Geschrieben von: Längssite

Re: 26. Spiel: SCL vs. EHCVisp - 10/12/2019 17:15

Original geschrieben von: Thosinho


Wenn ich einzelne Spieler kritisieren müsste, dann sind es die, die in den letzten Saisons oft in den Linien 2-3 den Unterschied ausgemacht hatten. Kummer spielt bisher weit unter seinen Möglichkeiten, fällt kaum auf. Tom Gerber hat in 22 Spielen als Stürmer noch kein Tor geschossen. Tschannen hatte sich zuletzt deutlich gesteigert, war aber in einer Unterform in die Saison gestartet und ist nun mal wieder verletzt.. Ausserdem hat kein einziger Verteidiger mehr als 3 Saisontore vorzuweisen - an der blauen Linie herrscht vor allem Impotenz.


Also da kann ich einigermassen zustimmen und es zeigt ( wie ta0 schrieb ) das immer diverse Faktoren zusammenpassen müssen , kommt noch dazu dass wir nebst den Ausländern sicher drei Spieler verloren haben, ( und ev. auch nicht gleichwertig ersetzen konnten ) welche oft diese Lücken auffüllen konnten .

Ich lass mich überraschen....,
Geschrieben von: gismo

Re: 26. Spiel: SCL vs. EHCVisp - 10/12/2019 17:29

Ich denke auch den Kopf hängen lassen sollte man nicht.
Die Ausländer frage ist bei mir so ein so so la la. Tragischer weise wird mit K/C verglichen was Menschlich ist. Anfangs Saison, wie bereits schon mal geschrieben wurde, eigentlich sehr gut von den beiden. Leider liess dies etwas nach. Aber was nachlassen kann, kann auch wieder gesteigert werden.
Denke nach wie vor dass das Team das potential hat unter die ersten 4 zu kommen.
Habe das Gefühl, die Konstanz ist das grösste Problem. Wir haben gesehen was sie können und wie auch schon erwähnt, hatte der SCL auch letztes Jahr im Dezember einen Hänger.
Positives Denken nennt man das. ;-)
Geschrieben von: EHCO-Senior

Re: 26. Spiel: SCL vs. EHCVisp - 10/12/2019 20:16

wenn man im dezember oben in der tabelle steht, macht das ein wenig freude. aber rein sportlich gesehen ist der jetztige formstand eines teams wertlos, schlicht und einfach vorgeplänkel.

mitte februar muss man parat sein. nur das zählt. und auch der tabellenplatz spielt dann keine rolle. man kann auch aus hinteren rängen meister werden. aber wem erzähl ich das....
Geschrieben von: the-best-ever

Re: 26. Spiel: SCL vs. EHCVisp - 10/12/2019 21:14

Nüchtern betrachtet sind die Top-6 der Liga alle absolut auf Augenhöhe. Jeder kann jeden schlagen, auch oder insbesondere in den Playoffs. Langenthal ist gerade mal 9 Verlustpunkte hinter dem Leader, dass kann man in 3 Spielen aufholen. Gefühlt hatte auch jede dieser Mannschaften mal eine sehr gute und mal eine schlechtere Phase. Wichtig ist doch nur dass man dann in den PO heiss ist.

Ausser dem ists gut möglich dass Chaux noch ordentlich aufdrehen wird und dann vllt. ein gefährlicher Gegner für den Zweitplatzierten ist. Auch GCK ist dieses Jahr alles andere als ein Freilos. Was ich damit sagen will: Ob man nach der Quali 1. oder 8. ist dieses Jahr noch irrelevanter als sonst schon.
Geschrieben von: gismo

Re: 26. Spiel: SCL vs. EHCVisp - 10/12/2019 21:58

@EHCO-Senior und the-best-ever

Absolut richtig alles.
Sehe ich auch so.
Geschrieben von: N0thing!

Re: 26. Spiel: SCL vs. EHCVisp - 10/12/2019 23:41

Leblanc und Guyaz waren übrigens auch am Spiel. Guyaz scheint seine Eishockeyfreie Zeit überwunden zu haben. Schön ihn wieder im Schoren zu sehen.
Geschrieben von: Agassi

Re: 26. Spiel: SCL vs. EHCVisp - 11/12/2019 14:17

Alles richtig, trotzdem fehlt uns das gewisse Etwas. Propicas würde es als preiswert resp. den Preis wert bezeichnen.

Was mich interessieren würde ist die Performance von Derungs. In der Vorbereitung verglich ich ihn schon mit dem jungen Tschannen. Jetzt müht er sich vor allem ab. Wo ist diese Form geblieben?
Geschrieben von: Längssite

Re: 26. Spiel: SCL vs. EHCVisp - 11/12/2019 15:28

Original geschrieben von: Agassi
Alles richtig, trotzdem fehlt uns das gewisse Etwas. Propicas würde es als preiswert resp. den Preis wert bezeichnen.


Das trifft es denke ich recht genau.....

"das gewisse Etwas...?".... mir fehlt das Durchsetzungsvermögen vor beiden Toren, mehr Zug zum Tor und mehr Überzeugung im Abschluss.... Entschlossenheit.
Chancen erarbeitet man sich ja eigentlich genug, geht da mal wieder einer /zwei mehr rein....
Zu Beginn hatte man dies und erzwag sich oft das Glück.......

Original geschrieben von: Agassi

Was mich interessieren würde ist die Performance von Derungs. In der Vorbereitung verglich ich ihn schon mit dem jungen Tschannen. Jetzt müht er sich vor allem ab. Wo ist diese Form geblieben?


Da ist er ja im Moment aber nicht der Einzige.......