23. SPIEL : SCL vs. GCK

Geschrieben von: Längssite

23. SPIEL : SCL vs. GCK - 29/11/2019 11:24

Game Day... schaut man sich die letzten Spiele der jungen Löwen an und speziell das erst kürzlich hier im Schoren gegen sie ausgetragene, ist klar dass es 60 min. volle Konzentration und Laufbereitschaft brauchen wird!

Vielleicht irritieren wir sie ja mit unserem krass orangen Trikot heute.......

Reicht es wohl schon für Benik?
Geschrieben von: gismo

Re: 23. SPIEL : SCL vs. GCK - 29/11/2019 15:42

Heute ist das einzige Heimspiel der Saison dass ich nicht sehen kann :-(
Aber gerade dieses, wegen diesen Orange Trikot, hätte mich interessiert.
Hoffe man sieht irgendwo ein Bild.
Wenn alles normal läuft, sollten diese drei Punkte bei uns bleiben. hat nichts mit Überheblichkeit zu tun. Auswärts würde ich es etwas anders beurteilen. Vielleicht auch ein Sieg, aber vielleicht nicht nach 60 Minuten.
Geschrieben von: miami

Re: 23. SPIEL : SCL vs. GCK - 29/11/2019 15:54

An den Pfeiffen dassss Traumduo schlechthin:
ERARD STRÖBEL crazy mad
Geschrieben von: gismo

Re: 23. SPIEL : SCL vs. GCK - 29/11/2019 16:55

Hmmmm....dann muss ich wohl meine aussage ändern. Denn da weiss man nie was kommt. :-D
Geschrieben von: Agassi

Re: 23. SPIEL : SCL vs. GCK - 30/11/2019 08:48

Gurkengrüne Shirts hätten besser zum Spiel gepasst als Mandarin.
Geschrieben von: Längssite

Re: 23. SPIEL : SCL vs. GCK - 30/11/2019 09:22

Black friday
Geschrieben von: gismo

Re: 23. SPIEL : SCL vs. GCK - 30/11/2019 11:38

Habe das Spiel nicht gesehen. Aber diese fast null Kommentare plus das Resultat, verspricht nichts positives. Was ist denn da passiert? GCK so stark???
Hoffe am Sonntag eine klare Reaktion zu sehen und werde den Weg auf mich nehmen. ;-)
Geschrieben von: seekandfind

Re: 23. SPIEL : SCL vs. GCK - 30/11/2019 13:45

Ganze Mannschaft hat einen rabenschwarzen Tag eingezogen.
Kein Körperkontakt, kein Wille, Fehlpässe und Fehler ohne Ende.
Speziell schlimm die Leistung unsere Ausländer.
Clark seit Wochen wirklich schwach und ohne jeden Zug zum Tor, gewinnt nicht mal mehr die Bullies und fährt dem Spiel vorne und hinten hinterher.
Benik nach langer Pause wieder da, das ist klar eine Entschuldigung, aber so ganz ehrlich, hat jemand gross seine Absenz in den letzten Wochen bemerkt.

An einem solchen Tag wären Leader gefragt gewesen. Tschannen hat es wenigstens versucht mit einer Schlägerei noch etwas Feuer zu entfachen, der Rest wurde von GC weggespühlt.
Geschrieben von: Reflex

Re: 23. SPIEL : SCL vs. GCK - 01/12/2019 08:46

Spiel wie die Stimmung und der Zuschaueraufmarsch! Grottenschlecht und eines Meisters unwürdig!

Mir ist klar, alle hier im Forum sind und waren warscheinlich anwesend und von meinem Post nicht betroffen.
Aber Herrgottnochmal, das ist doch nicht mehr normal. Schon die ganze Saison mehr oder weniger null Stimmung, keine Zuschauer, keine Emotionen in der Halle, nicht nur wegen der Spieler. Haben wir doch durchaus auch gute Spiele gesehen. Gegen Olten 2200 Zuschauer gemeldet, anwesend wohl unter 2000. Nun gegen GCK 2000 Zuschauer gemeldet, anwesend analog 1.Ligazeiten wohl gegen 1000!

Wie wollen wir so der Stadt, dem Stimmbürger eine neue Halle verkaufen? Da wird sich doch mancher sagen, für was eine neue Halle? für unter 2000 Zuschauer? Für keine Ambitionen mehr?

Mich macht die Entwicklung traurig und nachdenklich. DEM SCL läufts neben dem Eis nicht, das wissen wir. Aber genau darum benötigt der Verein unsere Hilfe. Wir müssen diese verdamm.te Halle füllen.

Wie gesagt, euch hier betriffts nicht, sondern diejenigen welche das hier nicht lesen, trotzdem musste ich rasch Dampf ablassen...
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: 23. SPIEL : SCL vs. GCK - 01/12/2019 11:49

Dann könnt ihr heute von Glück schreiben dass ihr in Winti und nicht zuhause spielt.
Dr Huttu Wiehnachts-Märit würde euch heute bestimmt auch einige Zuschauer kosten.
Aber der Zuschauerschwund ist in Olten noch viel markanter, die haben m Schnitt gut 1000 weniger als noch letzte Saison.
Vielleicht hängt das auch damit zusammen, dass man zwar B Meister wird (Langenthal) und Olten in jeder Saison vorne mitspielt, aber man keine grösseren Ambitionen hat. Sättigung?
Keine Ahnung. Liege ich falsch?
Wünsche euch trotz allem ein gutes Spiel.
Geschrieben von: rouge+jaune-1939

Re: 23. SPIEL : SCL vs. GCK - 01/12/2019 12:17

Original geschrieben von: TheRealSchratti
Dann könnt ihr heute von Glück schreiben dass ihr in Winti und nicht zuhause spielt.
Dr Huttu Wiehnachts-Märit würde euch heute bestimmt auch einige Zuschauer kosten.
Aber der Zuschauerschwund ist in Olten noch viel markanter, die haben m Schnitt gut 1000 weniger als noch letzte Saison.
Vielleicht hängt das auch damit zusammen, dass man zwar B Meister wird (Langenthal) und Olten in jeder Saison vorne mitspielt, aber man keine grösseren Ambitionen hat. Sättigung?
Keine Ahnung. Liege ich falsch?
Wünsche euch trotz allem ein gutes Spiel.


interessanter ansatz! scl für 3 Jahre, zurecht, vom aufstieg ausgeschlossen, olten seit Jahren zwar willig aufzusteigen, aber nicht mal im Ansatz dazu fähig... goutieren die zuschauer das nicht mehr? würde mich auch interessieren.
Geschrieben von: Napfgoldwascher

Re: 23. SPIEL : SCL vs. GCK - 01/12/2019 13:09

Das waren keine 1000 Nasen und das beste am ganzen Abend war das IPA Brooklyn in der Pause und ja, der kurze Boxmatch war auch noch sehenswert.
Geschrieben von: Längssite

Re: 23. SPIEL : SCL vs. GCK - 01/12/2019 14:09

Original geschrieben von: rouge+jaune-1939
Original geschrieben von: TheRealSchratti

Dr Huttu Wiehnachts-Märit würde euch heute bestimmt auch einige Zuschauer kosten.
Aber der Zuschauerschwund ist in Olten noch viel markanter, die haben im Schnitt gut 1000 weniger als noch letzte Saison.
Vielleicht hängt das auch damit zusammen, dass man zwar B Meister wird (Langenthal) und Olten in jeder Saison vorne mitspielt, aber man keine grösseren Ambitionen hat. Sättigung?
Keine Ahnung. Liege ich falsch?
Wünsche euch trotz allem ein gutes Spiel.


interessanter ansatz! scl für 3 Jahre, zurecht, vom aufstieg ausgeschlossen, olten seit Jahren zwar willig aufzusteigen, aber nicht mal im Ansatz dazu fähig... goutieren die zuschauer das nicht mehr? würde mich auch interessieren.


Schaut euch noch einmal genau an wer in den letzten (15 ? ) Jahren aufgestiegen ist und fragt euch weshalb dies so gewesen sein könnte.........!

Ratet mal wer als nächster Aufsteigen wird und weshalb.......!
Es wäre ein Wunder, wäre es nicht jenes Team , an welches ihr gerade spontan gedacht habt.....und fragt euch doch auch hier gleich weshalb.....!

Kann mir jemand den Stellenwert der " Swiss League " im Gesamtkonstrukt von Swiss Ice Hockey erläutern......?

Was soll diese Liga sein, was soll sie zum CH Eishockey beitragen , wie soll sie sich entwickeln ....etc ?

Wie wird dies kommuniziert von offizieller Seite , wie stehen die nationalen Medien zu dieser Liga , wo die Distanz zur NL Jahr für Jahr grösser wird.
Die Budget Unterschiede selbstverständlich auch......,
Vermarktungsmöglichkeiten sehr beschränkt sind und ein wesentlicher Teil des Vermögens ( im Verhältnis zu jenem der NL Team's ) nur schon in die fast identischen Infrastruktur - und Sicherheitsvorgaben fliesen sollten , denn nein , Städte und Gemeinden übernehmen diese Kosten selbstverständlich nicht einfach so , vollumfänglich für die lieben , kleinen SL Klub's..... etc.etc.etc..............

Die SL ist eine Hockey Liga irgendwo im Dunst zwischen NL und den Amateurligen welche in den letzten Jahren ( Jahrzehnten ? ) ihre Identität je länger wie mehr zu verlieren scheint , dies noch viel mehr in Anbetracht der in all den Jahren , extrem gestiegenen Freizeitangebote.....

....aber ich lasse mich hier gerne - von " NL Fan's wie rouge+jaune-1939 " und " Hockey Experten wie TheRealSchratti " - aus meinem Dunst herausführen.......

Für mich liegt ein Teil des Zuschauerschwundes nur schon in der Perspektivenlosigkeit einer ganzen Liga........


....und bei uns in Langenthal sicher auch einem Mangel an Perspektiven, solange die Stradionlösung nicht auf dem Tisch liegt und da hat der Klub ( das darf man mittlerweile so sagen.... ) leider quasi gar nichts dazu beizutragen, ausser weiterhin sportlich dabei zu sein , den Nachwuchs weiterhin zu stärken und weiterhin so zu tun als wäre alles in Butter..........

obwohl ich hier noch erwähnen muss, dass unser Schnitt während all den Jahren +/- identisch blieb und wir ( weil wir so tun als wäre alles in Butter !! ) während der letzen drei Jahre immer mehr Saisonabo's verkaufen konnten.....




Original geschrieben von: Reflex

Spiel wie die Stimmung und der Zuschaueraufmarsch! Grottenschlecht und eines Meisters unwürdig!

Mir ist klar, alle hier im Forum sind und waren warscheinlich anwesend und von meinem Post nicht betroffen.
Aber Herrgottnochmal, das ist doch nicht mehr normal. Schon die ganze Saison mehr oder weniger null Stimmung, keine Zuschauer, keine Emotionen in der Halle, nicht nur wegen der Spieler. Haben wir doch durchaus auch gute Spiele gesehen. Gegen Olten 2200 Zuschauer gemeldet, anwesend wohl unter 2000. Nun gegen GCK 2000 Zuschauer gemeldet, anwesend analog 1.Ligazeiten wohl gegen 1000!

Wie wollen wir so der Stadt, dem Stimmbürger eine neue Halle verkaufen? Da wird sich doch mancher sagen, für was eine neue Halle? für unter 2000 Zuschauer? Für keine Ambitionen mehr?

Mich macht die Entwicklung traurig und nachdenklich. DEM SCL läufts neben dem Eis nicht, das wissen wir. Aber genau darum benötigt der Verein unsere Hilfe. Wir müssen diese verdamm.te Halle füllen.

Wie gesagt, euch hier betriffts nicht, sondern diejenigen welche das hier nicht lesen, trotzdem musste ich rasch Dampf ablassen...
[color:#FFCC00][/color]


Nun ich gebe dir in manchen Punkten recht...., aber Stimmungsmässig ist es doch wieder aufwärts gegangen ( im letzen teilweise ) in diesem Jahr....gegen GCK / Rockets / EVZA wirst du aber sicher nie mehr erwarten können......


........" Wie wollen wir so der Stadt , dem Stimmbürger eine neue Halle verkaufen? "

Nun , zu allererst einmal indem die Stadt mal Stellung nimmt, ob sie als Stadt Langenthal überhaupt hinter einem solchen Projekt steht.........wie sie dies beim Theater auch tat.....

Des weitern wir dieser Klub je länger je mehr zerfallen sollte nicht bald einmal Klarheit bestehen ob man überhaupt eine Zukunft mit diesem Klub planen kann / Dazu brauchen wir so oder so eine Halle......

Man kann / muss , sobald man weis ob man eine bauen kann aber sicher über die Art dieser Halle diskutieren...!

Zur Zeit hat man immer noch einen sportlich erfolgreichen SL Klub in der Stadt welcher eine der grössten Nachwuchsabteilungen im Kanton betreibt.... , Tendenz steigend........

....und zum Teufel ....sollte diese Stadt und deren Bevölkerung tatsächlich noch Eissport unterstützen wollen in Zukunft........dann nur schon

EXTREM DEM ZEITGEIST ENTSPRECHEND...!!!!!

aus Umwetlschutz und Energietechnischer Überlegungen.......!!!
Geschrieben von: rouge+jaune-1939

Re: 23. SPIEL : SCL vs. GCK - 01/12/2019 14:31

Original geschrieben von: Längssite
Original geschrieben von: rouge+jaune-1939
Original geschrieben von: TheRealSchratti

Dr Huttu Wiehnachts-Märit würde euch heute bestimmt auch einige Zuschauer kosten.
Aber der Zuschauerschwund ist in Olten noch viel markanter, die haben im Schnitt gut 1000 weniger als noch letzte Saison.
Vielleicht hängt das auch damit zusammen, dass man zwar B Meister wird (Langenthal) und Olten in jeder Saison vorne mitspielt, aber man keine grösseren Ambitionen hat. Sättigung?
Keine Ahnung. Liege ich falsch?
Wünsche euch trotz allem ein gutes Spiel.


interessanter ansatz! scl für 3 Jahre, zurecht, vom aufstieg ausgeschlossen, olten seit Jahren zwar willig aufzusteigen, aber nicht mal im Ansatz dazu fähig... goutieren die zuschauer das nicht mehr? würde mich auch interessieren.


Schaut euch noch einmal genau an wer in den letzten (15 ? ) Jahren aufgestiegen ist und fragt euch weshalb dies so gewesen sein könnte.........!

Ratet mal wer als nächster Aufsteigen wird und weshalb.......!
Es wäre ein Wunder, wäre es nicht jenes Team , an welches ihr gerade spontan gedacht habt.....und fragt euch doch auch hier gleich weshalb.....!

Kann mir jemand den Stellenwert der " Swiss League " im Gesamtkonstrukt von Swiss Ice Hockey erläutern......?

Was soll diese Liga sein, was soll sie zum CH Eishockey beitragen , wie soll sie sich entwickeln ....etc ?

Wie wird dies kommuniziert von offizieller Seite , wie stehen die nationalen Medien zu dieser Liga , wo die Distanz zur NL Jahr für Jahr grösser wird.
Die Budget Unterschiede selbstverständlich auch......,
Vermarktungsmöglichkeiten sehr beschränkt sind und ein wesentlicher Teil des Vermögens ( im Verhältnis zu jenem der NL Team's ) nur schon in die fast identischen Infrastruktur - und Sicherheitsvorgaben fliesen sollten , denn nein , Städte und Gemeinden übernehmen diese Kosten selbstverständlich nicht einfach so , vollumfänglich für die lieben , kleinen SL Klub's..... etc.etc.etc..............

Die SL ist eine Hockey Liga irgendwo im Dunst zwischen NL und den Amateurligen welche in den letzten Jahren ( Jahrzehnten ? ) ihre Identität je länger wie mehr zu verlieren scheint , dies noch viel mehr in Anbetracht der in all den Jahren , extrem gestiegenen Freizeitangebote.....

....aber ich lasse mich hier gerne - von " NL Fan's wie rouge+jaune-1939 " und " Hockey Experten wie TheRealSchratti " - aus meinem Dunst herausführen.......

Für mich liegt ein Teil des Zuschauerschwundes nur schon in der Perspektivenlosigkeit einer ganzen Liga........


....und bei uns in Langenthal sicher auch einem Mangel an Perspektiven, solange die Stradionlösung nicht auf dem Tisch liegt und da hat der Klub ( das darf man mittlerweile so sagen.... ) leider quasi gar nichts dazu beizutragen, ausser weiterhin sportlich dabei zu sein , den Nachwuchs weiterhin zu stärken und weiterhin so zu tun als wäre alles in Butter..........

obwohl ich hier noch erwähnen muss, dass unser Schnitt während all den Jahren +/- identisch blieb und wir ( weil wir so tun als wäre alles in Butter !! ) während der letzen drei Jahre immer mehr Saisonabo's verkaufen konnten.....




Original geschrieben von: Reflex

Spiel wie die Stimmung und der Zuschaueraufmarsch! Grottenschlecht und eines Meisters unwürdig!

Mir ist klar, alle hier im Forum sind und waren warscheinlich anwesend und von meinem Post nicht betroffen.
Aber Herrgottnochmal, das ist doch nicht mehr normal. Schon die ganze Saison mehr oder weniger null Stimmung, keine Zuschauer, keine Emotionen in der Halle, nicht nur wegen der Spieler. Haben wir doch durchaus auch gute Spiele gesehen. Gegen Olten 2200 Zuschauer gemeldet, anwesend wohl unter 2000. Nun gegen GCK 2000 Zuschauer gemeldet, anwesend analog 1.Ligazeiten wohl gegen 1000!

Wie wollen wir so der Stadt, dem Stimmbürger eine neue Halle verkaufen? Da wird sich doch mancher sagen, für was eine neue Halle? für unter 2000 Zuschauer? Für keine Ambitionen mehr?

Mich macht die Entwicklung traurig und nachdenklich. DEM SCL läufts neben dem Eis nicht, das wissen wir. Aber genau darum benötigt der Verein unsere Hilfe. Wir müssen diese verdamm.te Halle füllen.

Wie gesagt, euch hier betriffts nicht, sondern diejenigen welche das hier nicht lesen, trotzdem musste ich rasch Dampf ablassen...
[color:#FFCC00][/color]


Nun ich gebe dir in manchen Punkten recht...., aber Stimmungsmässig ist es doch wieder aufwärts gegangen ( im letzen teilweise ) in diesem Jahr....gegen GCK / Rockets / EVZA wirst du aber sicher nie mehr erwarten können......


........" Wie wollen wir so der Stadt , dem Stimmbürger eine neue Halle verkaufen? "

Nun , zu allererst einmal indem die Stadt mal Stellung nimmt, ob sie als Stadt Langenthal überhaupt hinter einem solchen Projekt steht.........wie sie dies beim Theater auch tat.....

Des weitern wir dieser Klub je länger je mehr zerfallen sollte nicht bald einmal Klarheit bestehen ob man überhaupt eine Zukunft mit diesem Klub planen kann / Dazu brauchen wir so oder so eine Halle......

Man kann / muss , sobald man weis ob man eine bauen kann aber sicher über die Art dieser Halle diskutieren...!

Zur Zeit hat man immer noch einen sportlich erfolgreichen SL Klub in der Stadt welcher eine der grössten Nachwuchsabteilungen im Kanton betreibt.... , Tendenz steigend........

....und zum Teufel ....sollte diese Stadt und deren Bevölkerung tatsächlich noch Eissport unterstützen wollen in Zukunft........dann nur schon

EXTREM DEM ZEITGEIST ENTSPRECHEND...!!!!!

aus Umwetlschutz und Energietechnischer Überlegungen.......!!!


wir waren auch 13 jahre im b... es ist durchaus schwierig, aufzusteigen! ich kann dir keine patentlösung bieten... einzig, den aufstieg um jeden preis anzustreben...
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: 23. SPIEL : SCL vs. GCK - 01/12/2019 19:57

Original geschrieben von: Längssite
[quote=TheRealSchratti]....aber ich lasse mich hier gerne - von " NL Fan's wie rouge+jaune-1939 " und " Hockey Experten wie TheRealSchratti " - aus meinem Dunst herausführen.......

Natürlich sind deine geschriebenen Punkte absolut richtig. Aber die Verantwortlichen von Langenthal, vor allem auch in Olten brauchen keine Aufstiegsstrategie kundtun, um dann nicht anmähernd an das Ziel zu kommen. Für mich als Fan wären solche unnötige Aktionen eine Verars.. ung.
Will man oder kann man nicht aufsteigen (Langenthal), so muss man sich nicht schämen, es den treuen zahlenden Fans so zu kommunizieren.
In Olten will man mit einer Dreijahresstrategie aufsteigen und scheitert kläglich.

rouge jaune hat es richtig geschrieben.
Entweder will man aufsteigen und versucht alles um dies zu schaffen, oder man lässt es sein und in dieser Saison steigt sicher kein Team auf, zu gross ist der Niveau Unterschied. Jedes NLA Team würde in der Ajoie gewinnen, wenn sie wollen.

Gratuliere zum Sieg in Winti !
Geschrieben von: Schorentempel

Re: 23. SPIEL : SCL vs. GCK - 02/12/2019 16:58

@reflex...
Keine oder null stimmung???
Hast du eine ahnung wie schwierig es ist stimmung zu machen, wenn viele leute nur immer das negative sehen???
Die Sektion49, die sich neu gegründet hat, macht ihre sache sehr gut und es wir immer gesungen.
Dazu ist die stimmung in den entscheidenden situationen sehr gut.
Ausserdem werden auch wieder fahnen benützt, dass es wieder nach etwas aussieht.
Das es nicht in jedem spiel eine topstimmung gibt, kann wahrscheinlich auch jeder nachvollziehen.
Ich bin aber sehr zufrieden mit der ganzen fanarbeit smile
Geschrieben von: Schorentempel

Re: 23. SPIEL : SCL vs. GCK - 02/12/2019 17:02

Zum spiel:
Es weis hoffentlich jeder spieler, dass sie schlecht gespielt haben.
Das gibt es immer wieder in einer saison.
Doppelt schlimm, wenn es zu hause passiert.
Es ist aber eine reaktion geglückt im folgenden match.
Geschrieben von: Watschi

Re: 23. SPIEL : SCL vs. GCK - 02/12/2019 17:17

Man sieht es ja hier im Forum gerade beispielhaft:
zum GCK-Match wird wacker diskutiert und reklamiert. Zum Sieg gegen Winterthur wurde noch nicht einmal ein Thread eröffnet...
Motzen ist halt so viel einfacher als Loben, wie auch mein Beitrag hier gerade zeigt....
Geschrieben von: gismo

Re: 23. SPIEL : SCL vs. GCK - 02/12/2019 20:59

Ich gebe Reflex in vielen Punkten recht und kann es auch etwas verstehen dass er etwas Luft raus lassen musste. Gehört dazu.
Das einzige was ich nicht gleicher Meinung bin, ist das mit den Fans und der Stimmung. Da sehe ich es genau gleich wie Schorentempel. Die neu Gegründete Sektion 49 ist ein gute Sache und wird Ihren weg machen. Dazu gehört aber auch mithilfe der langjährigen Fans und einen guten Austausch beidseits. Was auch sehr lobenswert ist, dass man (zumindest dort wo ich auch war) immer Köpfe der Sektion 49 sieht. Also auch Auswärts präsent und auch Lautstark mehrheitlich. Sie machen wirklich einen guten Job. Aber es braucht halt schon noch ein wenig Zeit, zuviel wurde zerstört. Und nochmals die Mithilfe der noch Anwesenden Vorgänger.

Das einzige was ich bis jetzt nicht toll finde von der Sektion 49 ist, da haben Sie neue Lieder und wünschen sich dass man mitsingt. Ist auch machbar weil es tolle Songs und coole Texte sind, wenn man sie dann versteht. Also liebe Sektion 49, wenn ihr Lieder habt, schaut dass die Leute Texte bekommen. In einem schreiben von der Sektion hiess es mal, man soll sie ansprechen wenn etwas ist. Leider keine Ahnung wer der Chef ist, wie und wo man Ihn ansprechen kann, ausserhalb des Schorens. Dazu kommt dass ich es zum beispiel schon oft Mitglieder gesagt habe und dies es auch weiterleiteten, aber leider bis heute erfolglos. Dies als kleine Anregung.
Vielleicht liest ja jemand von der Sektion 49 mit der meldet sich an und schreibt dann auch am besten gleich hier hinein.
Geschrieben von: Reflex

Re: 23. SPIEL : SCL vs. GCK - 03/12/2019 07:57

Ich glaub ihr versteht nicht was ich meine. Ich griff keinesfalls die Sektion49 an. Ich finde es cool dass es mal wieder eine Fanvereinigung gibt, welche etwas Farbe in die Kurve bringt.
Und trotzdem erinnern wir uns alle an eine volle Streetside mit Stimmung und lauten Fangesängen. Nun ist der SCL zum dritten Mal Meister geworden und auf besagter Tribüne stehen noch 100 Nasen. Das ist ein Fakt, trotzdem betrifft mein Post eben nicht diese 100 Nasen die dort stehen. Die machen was sie können.

Was ich meine ist die Stimmung im und um den SCL.
SCL Stadtgespräch? Nein
SCL in der Stadt präsent? Nein, lediglich im Hauptquartier Turm und beim Denner.
Stimmung vor dem Spiel? Keine Spur
Respektabler Zuschaueraufmarsch? Lächerlich
Stimmung in der Halle (ausser die 100 Nasen der S49) Nöö, es interessiert niemanden!
Stimmung auf dem Eis? einmal gut, nur 2 Tage später wieder grottenschlecht.

Das Gesamtpacket SCL liegt gefühlt auf dem Sterbebett und ich behaupte, die Diskussionen um das Stadion, abspringende Sponsoren, fehlende Ambitionen und tote NLB haben dazu geführt, dass sich die 08 15 Fans/Sympathisanten, Gelegenheitsbesucher usw. vom Verein abgewendet haben.

Seit dieser Saison pilgert nur noch der harte Kern auf den Schoren! Alle anderen bleiben den Spielen fern, und dies obschon der Club amtierender Meister ist.
Sorry Leute, dass ist einfach nicht normal... Schade und bedauerlich.

Wir sind vermutlich 1500 Fans, welche regelmässig mit oder ohne Abi auf den Schoren pilgern. Kommt mal einer nicht, sind wie gegen GCK noch 1000 Nasen in der Halle. Gemeldet halt dann 2000 wegen der Abis...
Dies reicht nicht um den SCL für die Wirtschaft, die Stadt, den Oberaargau, die Geldgeber und Sponsoren interessant zu machen...
Jahr für Jahr kommen gefühlt weniger Leute in den Schoren, selbst wenn die Statistik etwas anderes sagt, in der Halle siehts dann anders aus.
Und aufgrund der Diskussionen sehe ich keine Kehrtwende! Und dies stimmt bedenklich für die Zukunft.
Geschrieben von: Watschi

Re: 23. SPIEL : SCL vs. GCK - 03/12/2019 08:09

Original geschrieben von: Reflex
Wir sind vermutlich 1500 Fans, welche regelmässig mit oder ohne Abi auf den Schoren pilgern. Kommt mal einer nicht, sind wie gegen GCK noch 1000 Nasen in der Halle. Gemeldet halt dann 2000 wegen der Abis...


Ich verstehe Deine Rechnung nicht ganz. Folglich blieben gegen die GCK Lions 1000 Abi-Besitzer zuhause. Das kann ich mir wirklich nicht vorstellen.
Geschrieben von: Längssite

Re: 23. SPIEL : SCL vs. GCK - 03/12/2019 09:55

Original geschrieben von: Reflex
Ich glaub ihr versteht nicht was ich meine. Ich griff keinesfalls die Sektion49 an. Ich finde es cool dass es mal wieder eine Fanvereinigung gibt, welche etwas Farbe in die Kurve bringt.
Und trotzdem erinnern wir uns alle an eine volle Streetside mit Stimmung und lauten Fangesängen. Nun ist der SCL zum dritten Mal Meister geworden und auf besagter Tribüne stehen noch 100 Nasen. Das ist ein Fakt, trotzdem betrifft mein Post eben nicht diese 100 Nasen die dort stehen. Die machen was sie können.

Was ich meine ist die Stimmung im und um den SCL.
SCL Stadtgespräch? Nein
SCL in der Stadt präsent? Nein, lediglich im Hauptquartier Turm und beim Denner.
Stimmung vor dem Spiel? Keine Spur
Respektabler Zuschaueraufmarsch? Lächerlich
Stimmung in der Halle (ausser die 100 Nasen der S49) Nöö, es interessiert niemanden!
Stimmung auf dem Eis? einmal gut, nur 2 Tage später wieder grottenschlecht.

Das Gesamtpacket SCL liegt gefühlt auf dem Sterbebett und ich behaupte, die Diskussionen um das Stadion, abspringende Sponsoren, fehlende Ambitionen und tote NLB haben dazu geführt, dass sich die 08 15 Fans/Sympathisanten, Gelegenheitsbesucher usw. vom Verein abgewendet haben.

Seit dieser Saison pilgert nur noch der harte Kern auf den Schoren! Alle anderen bleiben den Spielen fern, und dies obschon der Club amtierender Meister ist.
Sorry Leute, dass ist einfach nicht normal... Schade und bedauerlich.

Wir sind vermutlich 1500 Fans, welche regelmässig mit oder ohne Abi auf den Schoren pilgern. Kommt mal einer nicht, sind wie gegen GCK noch 1000 Nasen in der Halle. Gemeldet halt dann 2000 wegen der Abis...
Dies reicht nicht um den SCL für die Wirtschaft, die Stadt, den Oberaargau, die Geldgeber und Sponsoren interessant zu machen...
Jahr für Jahr kommen gefühlt weniger Leute in den Schoren, selbst wenn die Statistik etwas anderes sagt, in der Halle siehts dann anders aus.
Und aufgrund der Diskussionen sehe ich keine Kehrtwende! Und dies stimmt bedenklich für die Zukunft.

Dies ist zwar der total falsche Thread... aber die Diskussion ist ok, deshalb........

Ich glaube dass die Meisten hier drinn verstehen was du meinst......
Es ist Fakt, dass nur schon rein optisch, weniger Zuschauer an die Spiele kommen und ergo werden auch tatsächlich weniger vor Ort sein als aufgrund der Zählweise gemeldet werden, am besten merkt man dies an jenen Spielen, ( Olten / Kloten / Chaux.....) wo tatsächlich mehr erwartet werden durften......!
Interessanterweise jedoch hatten wir gerade gegen GCK / Rockets.... 2000 gemeldet und egal wie gezählt wird ( inkl. Abo's) heisst dies, dass auch an diesen Spielen nur unwesentlich weniger Zuschauer ( ohne Abo's) vor Ort sind......!
Man hat zwar weniger, aber definitive diesen Kern von 1500/2000 Leuten.
Das ist wenig - klar, erst recht für einen Klub mit diesen Erfolgen in den letzten Jahren....., wie bereits früher erwähnt hat man in den letzten drei Jahren trotzdem kontinuierlich mehr Abo's verkaufen können, das heisst in dieser Saison also mehr als in den besten Jahren zuvor.......!

Durch diese Fakten, lässt sich der aktuelle Zuschaueraufmarsch nun auch nicht einfacher erklären...., der Zuschauerschnitt der letzten 10 Jahre blieb in Langenthal +/- 200/300 Nasen, identisch ( trotz 3 Meistertitel...!!!) somit kann man sicher nicht von einer neuen Tendenz sprechen, sondern muss auch mal ganz ehrlich anerkennen, daß Langenthal zwar einen tollen Klub hat, aber seit Jahren keine Hockeystadt mehr ist.....!!!
Der Zuschauerschwund ist ebenfalls, nicht nur beim SCL ein Fakt, mögliche Gründe dafür, finden gerade in einem Andern Thread statt.......

Die aktuelle Lage mit dem "STADIONTHEATER" nimmt diesen Klub momentan alle Perspektiven um gezielt, offensiv, Zukunftsgerichtet....... etc. planen und kommunizieren zu können, das ist nun mal Fakt und unter diesen Umständen schätze ich das momentan geleistete noch viel mehr!!!
Mit dem aktuellen Budget lässt sich nun mal keine Erfahrene Top Truppe zusammenstellen und die fehlende Konstanz sit ebenfalls in allen SL Team's ein Phänomen....., wir sind aber trotzdem immer noch voll dabei!

Ich vermisse den SCL ( in Hinblick auf die bevorstehende Abstimmung) als Stadtgespräch auch sehr und hätte mir mehr gewünscht, aber selbst hier sind dem Klub die Hände gebunden solange nicht klar ist ob und wann abgestimmt werden kann....

Gibt es eine Lösung.....? Keine Ahnung, aber für mich ist klar, dass ich beim Klub bleibe denn es gibt nach wie vor genügend Gründe dafür, weil man bis hinunter in den Nachwuchs immer noch sehr viel gute Arbeit leistet unter Berücksichtigung der Umstände und auch ich hoffe, dass sobald der Abstimmungstermin feststeht sich endlich einige auf dies besinnen werden und für ein neues Stadion kämpfen werden, was danach ( wieder) möglich sein wird........ werden wir sehen.
Geschrieben von: Watschi

Re: 23. SPIEL : SCL vs. GCK - 03/12/2019 11:40

Original geschrieben von: Längssite
...sobald der Abstimmungstermin feststeht sich endlich einige auf dies besinnen werden und für ein neues Stadion kämpfen werden, was danach ( wieder) möglich sein wird........ werden wir sehen.


Nach aktuellstem Stand wird am 15. März 2020 an einem zusätzlichen Abstimmungstermin über den Planungskredit der neuen Eishalle abgestimmt.
https://unter-emmentaler.ch/news-details/die-zukunft-des-eissports-kommt-frueher.html
Natürlich nur, wenn nicht wieder jemand einen Kommafehler oder sonst etwas ähnlich gravierendes entdeckt...
Geschrieben von: Längssite

Re: 23. SPIEL : SCL vs. GCK - 03/12/2019 12:17

Merci Watschi...
Ich muss mir wohl definitive Abo's von allen Regionalblättern zulegen crazy

.... nun scheint dieses Vorhaben zumindest im Gemeinderat tatsächlich prioritär behandelt zu werden, der Dunst ( also eigentlich der dicke Nebel) bleibt aber weiterhin.....

Verdammt viele Abstimmungen im Zusammenhang mit dem SCL im Frühjahr, wird ganz bestimmt nicht einfacher dadurch!
Geschrieben von: Watschi

Re: 23. SPIEL : SCL vs. GCK - 03/12/2019 14:44

Original geschrieben von: Längssite
Verdammt viele Abstimmungen im Zusammenhang mit dem SCL im Frühjahr, wird ganz bestimmt nicht einfacher dadurch!


Genau, denn über die Erhöhung der Eismiete wird ja am 9. Februar auch noch abgestimmt.
https://www.langenthalertagblatt.ch/regi.../story/14709620
(Beitrag vermutlich nur für Abonnenten abrufbar)

Eine Abstimmung mit enormer Signalwirkung. Wenn dieses Referendum an der Urne nicht mit grosser Mehrheit scheitert, wird es für die Abstimmung um den Planungskredit sehr eng.