Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett?

Geschrieben von: leroyryser.ch

Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 07/09/2018 07:57

Im Unter-Emmentaler ist gestern eine brisante Story veröffentlicht worden, heute ist sie auch online verfügbar. Gibt es für den SC Langenthal doch kein neues Stadion?

Hier lesen:
http://unter-emmentaler.ch/news-details/der-scl-und-die-stadt-sind-sich-uneinig.html

Hier abonnieren und informiert bleiben:
http://unter-emmentaler.ch/infos/abonnement.html
Geschrieben von: Thosinho

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 07/09/2018 08:10

Das sind schlechte News - und hoffentlich überspitzt dargestellt.

Aber ja: Dass die Stadt derart uninteressiert an einer Lösung ist, ist seit Jahren unverständlich. Die Politik hier in dieser Hinsicht ist wirklich enttäuschend. Und Kämpf ist vermutlich ein bisschen zu Heisssporn, um damit geschickt umzugehen - nicht das erste Mal. Aber scheint wirklich dran zu sein und etwas zu versuchen.

Am besten beginnen wir wohl selber zu graben..
Geschrieben von: Reflex

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 07/09/2018 08:15

Ist nichts Neues! Die Stadt Langenthal beweist einmal mehr ihren Sportgeist. Hört mir auf mit "normalen, nationalen Prozessen". Es ginge auch anders, wenn man denn auch will. Ryser bringt es auf den Punkt. Eine Begeisterung für den SCL ist im politischen Langenthal nicht zu spüren. Die Elite pilgert halt auch lieber nach Zürich zu GC oder ins Stadttheater, welches ja gerne und teuer saniert worden ist.
So hart es für einen waschechten Langenthaler wie mich klingen mag, diese Stadt hingt allen vergleichbaren Städten hinterher.
Und noch trauriger für mich; SCL, willst du in den obersten zwei Ligen überleben, plane deinen Umzug nach Huttwil, Zuchwil oder Burgdorf. Drei Stadien, klein zwar, aber Nationalligatauglich oder mit wenig Aufwand tauglich gemacht.

Leider leider läufts wohl in diese Richtung. Schade und beschämend, Langenthal!
Geschrieben von: freier reporter

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 07/09/2018 08:26

Was hat eigentlich unser Präsident für eine Rolle in diesem ganzen Theater? Man hört von ihm nichts zu diesem Projekt und zu allfälligen finanziellen Mitteln, welche er zur Verfügung stellen würde. Das Stadion muss klar privat finanziert werden, sonst wird das ganz bestimmt nichts.
Geschrieben von: Längssite

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 07/09/2018 08:59

Original geschrieben von: Reflex
Ist nichts Neues! Die Stadt Langenthal beweist einmal mehr ihren Sportgeist. Hört mir auf mit "normalen, nationalen Prozessen". Es ginge auch anders, wenn man denn auch will. Ryser bringt es auf den Punkt. Eine Begeisterung für den SCL ist im politischen Langenthal nicht zu spüren. Die Elite pilgert halt auch lieber nach Zürich zu GC oder ins Stadttheater, welches ja gerne und teuer saniert worden ist.
So hart es für einen waschechten Langenthaler wie mich klingen mag, diese Stadt hingt allen vergleichbaren Städten hinterher.
Und noch trauriger für mich; SCL, willst du in den obersten zwei Ligen überleben, plane deinen Umzug nach Huttwil, Zuchwil oder Burgdorf. Drei Stadien, klein zwar, aber Nationalligatauglich oder mit wenig Aufwand tauglich gemacht.

Leider leider läufts wohl in diese Richtung. Schade und beschämend, Langenthal!


Politische Prozesse nach regulären Abläufen ??
In Langenthal ???
Wollt ihr , dass ich an einem Lachanfall zu Tode komme ???

Klar die gibt es, aber wohl nur dort wo kein echtes Interesse vorhanden und nicht die richtigen Leute involviert sind. Da werden gerne alle Abläufe und Analysen nach Regelwerk durchgezogen.
Es würde auch anders gehen, etwa so wie bei der Planung des Porzi - Projektes sick laugh crazy !!!
Fragt mal den Politikwissenschaftler welcher im Nachgang ( selbstverständlich nicht auf Wunsch der Stadt ) dieses Prozedere analisiert hat !
Direkt nach der Steinzeit kommt Langenthal und dort werden wir auch noch lange bleiben .

Gian mag sicher etwas ( manchmal ) zu forsch an diesen Sumpf herantreten , dass ist nach all den Jahren aber irgendwie verständlich !!!
Schickt mal unseren Stadtbaumeister in die Wüste und setzt euch wieder mit Bösier an den Tisch , konzentriert euch auf einen neuen Standort ausserhalb , denn dies wird womöglich weniger lange dauern als hier in Langenthal !!!
Seit über zehn Jahren ( also ich meinte Jahrzehnten , sorry ) ist dies nun ein Thema , die Sportstätten Diskussion in Langenthal wohl noch länger .
Nun , da man einen Standort gefunden hat ( auch dieser ist leider den Meisten im Palast nicht wirklich genehm ) da man auch da verpennt hat ab zu klären wie der Kanton gewisse Kriterien handhaben wird ......., und da gibt es einige ( ÖV Anbindung ( nach 21:00 Uhr ) Mist !!!Sportveranstaltungen dauern oft etwas länger.... und Sicherheit vom Bahnhof durch Wohn - Quartiere bis ins Stadion …. , sind nur Beispiele von noch mehr ) nun kommt es uns noch in den Sinn , dass es noch ganz viele andere Vereine gibt , deren Infrastruktur seit Jahren nur zum weinen animiert , ja nun beginnt man mal abzuklären wie denn das Gebiet Hard eigentlich ausschauen könnte . Man hatte ja keine Zeit dafür ( Eis nachem angere , Gäu ) All dies wusste man schon vor Zeit der Evaluation des Standortes , aber vielleicht ( nein, ganz sicher !! ) ist der SCL selbst Schuld weil er diesen Standort wollte , was kann da die Stadt schon dafür ??


Hei , geniesst den SCL noch ( zehn ? ) Jahre und danach gehen wir im Stadttheater ans Public viewing Eishockey schauen .


Ich versuche in einem nächsten Post mal meine Emotionen zu zügeln, aber im Momänt chönnti nume no chotze , sorry !!! sick


PS: Es gibt eine Lösung für Langenthal , wir konzentrieren uns auf den Breitensport , bilden gemischte Damen und Herren Teams über alle Alterskategorien und schliessen uns den Plauschliegen an .
Breitensport ist ok . Wir bauen ein gedecktes Ausseneisfeld auf dem Reitplatz wo wir von November bis März Freien Eislauf und Eisdiscos anbieten können !
Easy kommt schon gut !
Geschrieben von: SCL-Run

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 07/09/2018 12:59

Bei fast allen Grossprojekten herrscht zuerst eine riesen Euphorie, dann ist man irgendwann an einen "emotionalen" Tiefpunkt gelandet und am Schluss wird das Projekt realisiert.

Also, es ist nicht immer alles so "schwarz" wie es manchmal in der Presse geschrieben wird.
Geschrieben von: Längssite

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 07/09/2018 13:08

Original geschrieben von: SCL-Run
Bei fast allen Grossprojekten herrscht zuerst eine riesen Euphorie, dann ist man irgendwann an einen "emotionalen" Tiefpunkt gelandet und am Schluss wird das Projekt realisiert.

Also, es ist nicht immer alles so "schwarz" wie es manchmal in der Presse geschrieben wird.


Das hoffe mer doch aui !!!

Villecht bruchts das aber jetz grad, dass meh wider mou drüber fot afo rede.
Der mangelnd Rückhalt vo Site Politik chöiter aber glich nid wägrede !!!

Euphorie ?? Kampf ums überleben meinst du damit wohl !
Geschrieben von: seekandfind

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 07/09/2018 13:18

Um solche Projekte zu realisieren braucht es
Aushängeschilder
aus Politik, Verwaltung und der lokalen Gesellschaft
welche mit Rat und TAT das Vorhaben vorantreiben.
Diese Aushängeschildern muss man aquirieren
man nennt das auch Lobbying.
Das ist Sache des VR, Präsidenten und der GL.
Meine Wahrnehmung:
VR Inexistent in dem Thema, der Presi bei seinem
Scherbenhaufen in Zürich bei GC engagiert.
Der SCL Chef müsste doch eigentlich das operative Leiten
und da das Budget für eine schlagkräftiges Team zusammenstellen.
Dies ist für diese Sasion eher schlecht als recht gelungen...)
Fazit:
Das Politik und Verwaltung nicht die schnellsten mit dem richtigen Herzblut sind, sollte bekannt sein.
Der grosse Effor müsste also seitens VR und Presi passiern.
Wenn die richtigen Leute gefunden und dran sind, gehts es schon vorwärts.
Geschrieben von: Längssite

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 07/09/2018 13:34

Original geschrieben von: seekandfind
Um solche Projekte zu realisieren braucht es
Aushängeschilder
aus Politik, Verwaltung und der lokalen Gesellschaft
welche mit Rat und TAT das Vorhaben vorantreiben.
Diese Aushängeschildern muss man aquirieren
man nennt das auch Lobbying.
Das ist Sache des VR, Präsidenten und der GL.
Meine Wahrnehmung:
VR Inexistent in dem Thema, der Presi bei seinem
Scherbenhaufen in Zürich bei GC engagiert.
Der SCL Chef müsste doch eigentlich das operative Leiten
und da das Budget für eine schlagkräftiges Team zusammenstellen.
Dies ist für diese Sasion eher schlecht als recht gelungen...)
Fazit:
Das Politik und Verwaltung nicht die schnellsten mit dem richtigen Herzblut sind, sollte bekannt sein.
Der grosse Effor müsste also seitens VR und Presi passiern.
Wenn die richtigen Leute gefunden und dran sind, gehts es schon vorwärts.



Da hast du sicher recht. Lobbyieren ( den Leuten irgendwo hineinkriechen und ihnen etwas anbieten … ) wurde soviel ich weis schon vor langer Zeit angeraten . Dies wird jedoch um einiges einfacher wenn du Leute überzeugen musst , welche sich dafür interessieren und begeistern können.
Was genau willst du ihnen anbieten ? Man ist ein Sportklub welcher in den letzten Jahren , gemessen an seinen finanziellen und infrastrukturellen Bedingungen - in Bezug auf die Sportart - wohl als einer der erfolgreichsten und bestgeführten in der weiteren Umgebung betrachtet werden darf !! ( Dies auch im Bereich der Nachwuchsförderung , immerhin fast 300 Lizenzierte aus der ganzen Umgebung ) Es braucht hier wohl schon fast Unmögliches um auf zeigen zu können, dass man seriös und überlegt, nicht selbst überschätzend oder unstrukturiert arbeitet . Das neue Stadion und die daraus resultierenden Perspektiven des SCL ( Region , Gewerbe , Umwelt ( Schutz / Energieverbrauch - Produktion ( Solar ? ) ) sind eben genau von dieser Unterstützung von Politik , Wirtschaft und Bevölkerung abhängig , da wird man ihnen wohl nicht mehr als den Wunsch ( dessen Realisation eben auch wieder genau davon abhängt ) aufzeigen können. Den Mehrwert für die Region ? Die 300 Jugendlichen welche nicht auf der Strasse rumhängen ? Infrastruktur welche einer ganzen Region zugute kommen könnte ( vielleicht müsste man die umliegenden Gemeinden mehr involvieren ) hätte man darauf hin gearbeitet, auch von Seite der Stadt , Infrastruktur für jenste Vereine welche auch etwas mehr brauchen ?
Ist die Stadt denn wirklich daran interessiert ? Es ist wohl zuviel Leistungssport ( wovon auch der Breitensport ( und Schulen … ) profitieren könnte ) in diesem Projekt vorhanden.


Was von Seiten VR genau abläuft , empfinde ich von aussen aber in etwa gleich wie du. ( ? ) Gian ist aber wohl sehr engagiert am Werk und - wer weis, vielleicht ist dieser Job auch eine Nummer zu gross für ihn ? - um alles kann er sich halt auch nicht kümmern , dafür hat es aber noch andere Leute im Klub welche dies tun können. ( Dass wir uns in einer Übergangsphase befinden wurde ja auch kommuniziert ) dies halt auch sportlich.
Geschrieben von: Superkelly 81

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 08/09/2018 08:05

http://unter-emmentaler.ch/news-details/der-sc-langenthal-wird-ins-hard-umziehen.html Ich finde es eine schweinerei, was damit dem SCL gemacht wird, zuerst wird gross posaunt von Herrn Müller und wenn es ums realisieren geht zieht er den Schw... ein.
Aber wenn der SCL wieder einmal SL-Meister wird da kommen die Oberen Damen und Herren Von der Stadt ins Stadion, um einmal gratis zu essen und bei der Pokalübergabe grossartig auf dem Eis zustehen.

Ich währe für eine Demo PRO EISSTADIN HARD.
Ich habe extra den Artikel in mein post getan, das Ihr auch noch einmal nachlesen könnt, was damals von Herrn Müller gesagt wurde
Geschrieben von: Agassi

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 08/09/2018 22:36

SP Politiker sind und bleiben Windfahnen.
Geschrieben von: SCLTinu

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 09/09/2018 13:43

Unsere Verwaltung ist und bleibt ein Mysterium. Aus eigener Erfahrung werden leider nicht alle Bedürfnisse/Beschwerden der Bürger gleich behandelt. Etliche Meldungen versanden im grossen Sandkasten und werden abgesessen bis es einem verleidet.

Ich hoffe die Bevölkerung insbesondere die Stimmberechtigten erinnern sich bei den nächsten Wahlen an die Damen und Herren die den Palast als einen Ort der sturen Machtausübung betrachten. Geld investieren in eine Deluxe Renovation-Stadttheater welches von wievielen der hiessigen Mittelschicht besucht wird ? Sport weckt Emotionen kann Massen bewegen, eine Stadt/Region in Ekstase versetzen wenn alle am gleichen Strick ziehen, trifft dies bei uns zu ?

Ich bezweifle dies leider mehr und mehr. Am Schluss wird es nur Verlierer geben und unser heissgeliebter SC Langenthal wird in der Versenkung verschwinden. All die Arbeit in den letzten Jahren soll also für die Katz gewesen sein ?! Schweizweite Ausstrahlung beste Werbung für die Region ?
Alles für die Katz ? Traurig traurig....wacht endlich auf !
Geschrieben von: Reflex

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 11/09/2018 09:00

Die Gerüchteküche brodelt in Langenthal! Ich genehmigte mir am Weekend in der Braui etwas leckeres und vernahm, dass das Stadion wohl definitiv vom Tisch sei, resp. der SCL nicht mehr mit von der Partie sei, da ein allfälliges Stadion frühstens in zehn Jahren stehen würde. Stimmen sagen dass sich der SCL nach auswärtigen Lösungen umschaue oder die erste Mannschaft in die 1. Liga relegiere! Gerüchte über Gerüchte!!!
Glauben tue ich in der Regel nicht viel, denn vom hören sagen lernt man lügen!
Aber trotzdem finde ich es unglaublich dass wir nichts von den Direktbetroffenen hören. Wie steht es denn nun wirklich um das Stadion? Oder um unseren SCL? Was ist denn nun Fakt und was nicht? Hier müsste doch mal ein Statement kommen, denn die Gerüchteküche wird garantiert nicht an den Betroffenen vorbeiziehen...
Ich habe das Gefühl dass ich um den SCL von Jahr zu Jahr weniger erfahre. Und dies trotz der Tatsache dass ich mich versuche zu informieren. Dies ist einfach keine Art um erfolgreich neue Zuschauer und Geldgeber anzuziehen!!!
Geschrieben von: Längssite

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 11/09/2018 10:06

Original geschrieben von: Agassi
SP Politiker sind und bleiben Windfahnen.


Und die Bügrerlichen ( schturi Schieche wo s‘füheu hei si sige die einzige wo gseh was guet isch für üs ! )
Nur damit wir die Klisches nicht zu kurz kommen lassen ! wink
Diese sind übrigens im Gemeiderat in der Überzahl und könnten somit sehr viel Druck gegen dieses Projekt erzeugen , falls es ihnen nicht passen täte ?
Zumindest scheinen sie auch keinen Druck dafür zu machen .

Ups, und schon bin ich auch eine Fahne im Wind whistle

Es ist immer schlecht, wenn man Politik und Sport zusammen erwähnen muss.
Wenn es um ein Stadionprojekt geht ist dies leider unumgänglich .

Jedoch wurde hier schon erwähnt ( und da muss ich meinen ersten Dampfablass Post , gleich selbst kritisieren ) dass man leider von Seiten VR und Präsi , erbärmlich wenig hört zu diesem Thema !!!!
Und genau die sollten hier einmal ( analog ihrer Aufgaben und ihrer Verantwortungen ) klar Stellung beziehen und Informieren .

Über die Komunikationskultur in Langenthal mag ich nicht mehr gross diskutieren , hier scheint man sich der Bedeutung derer wohl eh nie mehr bewusst zu werden .

Ich habe mal von einen Ausbildungs Verantwortlichen in Langenthal den Satz
„ Das isch Hockey , do wird nid gredt !! „ gehört. crazy

Läck sit dir herti Sieche !! sick
Geschrieben von: gismo

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 11/09/2018 18:15

Finde auch der SCL endlich Stellung nehmen. Wie bereits erwähnt ist diese Strategie nicht gerade förderlich für neue Fans zu gewinnen und vor allem die alten zu halten, was genau so wichtig ist. Aber eben, das Thema Kommunikation, für das könnte man schon bald einen eigenen fred eröffnen.
LEIDER..................
Geschrieben von: N0thing!

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 11/09/2018 20:52

Das "Problem" mit der schlechten Kommunikation gibt es scheinbar nicht nur in Langenthal. In Olten oder Visp sind (oder waren) die Foren ebenfalls voll von solchen Kommentaren über fehlende Kommunikation seitens der Klubs...

Ich bin kein Kommunikationsexperte, weiss also nicht ob da eine gewisse Strategie dahinter steckt. Man kann natürlich auch zu viel kommunizieren bzw. kommentieren, was auch nicht gut ist. Aber der heutige Kunde will über laufende Projekte stets auf dem laufenden sein.

Ich vergleiche die Angelegenheit mit dem Stadion ein bisschen mit dem der ZSC Lions... Deren Kommunikation ist sowas von 1a. Ich bin mir durchaus bewusst, dass die Zürcher mehr Ressourcen zur Verfügung haben, welche eine solche Kommunikation voraussetzt.
Eishockeyarena ZSC Lions
Geschrieben von: Längssite

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 12/09/2018 10:34

Original geschrieben von: N0thing!
Das "Problem" mit der schlechten Kommunikation gibt es scheinbar nicht nur in Langenthal. In Olten oder Visp sind (oder waren) die Foren ebenfalls voll von solchen Kommentaren über fehlende Kommunikation seitens der Klubs...

Ich bin kein Kommunikationsexperte, weiss also nicht ob da eine gewisse Strategie dahinter steckt. Man kann natürlich auch zu viel kommunizieren bzw. kommentieren, was auch nicht gut ist. Aber der heutige Kunde will über laufende Projekte stets auf dem laufenden sein.

Ich vergleiche die Angelegenheit mit dem Stadion ein bisschen mit dem der ZSC Lions... Deren Kommunikation ist sowas von 1a. Ich bin mir durchaus bewusst, dass die Zürcher mehr Ressourcen zur Verfügung haben, welche eine solche Kommunikation voraussetzt.
Eishockeyarena ZSC Lions


Die Zürcher haben sicher mehr Personal zur Verfügung, man erwartet hier aber auch nicht gerade eine solche Dokumentation wie dies Zürich vorlegt , abgesehen davon steht das Projekt in Zürich bereits und man kann konkret informieren .
Die Strategie hinter dem nicht komunizieren ist in den allermeisten fällen , wenn es so lange ist , zumindest aus meiner Sicht , eher eine der schlechteren.

Nein es bräuchte nicht so viel , leider bleibt mir nur noch die Vermutung , dass hier alles konkrete für die Zukunft , dermassen vom neuen Stadion abhängt , dass man seit Jahren ganz einfach nichts konkrtetes zu komunizeren hat, dass man Jahr für Jahr ganz einfach nur noch überlebt ( dies aber bisher „ NOCH „ zumindest aus sportlicher Sicht auf Top Niveau !! ) leider !!
Man komuniziert lieber nichts als etwas , dass einem dann noch angreifbarer macht als nichts .

Schade .
Gerade jetzt , finde ich , wäre es wichtig wenn die Anhänger des Klubs mittragen könnten , was sie womöglich mehr täten wenn sie wüssten, was genau sie eigentlich noch unterstützen !!
Sie sind sicher nicht zu beneiden die Leute der GS und es geht mir auch nicht darum , ob das ganze nun wieder ins Stocken kommt aufgrund unseres VR und der GS oder Aufgrund einiger Politiker welchen der SCL so was von ... ist, dass sie Partout nicht bereit sind hier mal konkreter mit zu helfen ... !
Nein , es ist ganz einfach tragisch , dass man nach gefühlten 15 Jahren hickhack , nun da man dachte, dass jetzt tatsächlich vorwärts gemacht werden kann , bereits nach so kurzer Zeit wieder ein solches Thearter ( nicht Stadttheater )
entsteht !
Ich frage mich langsam, was eigentlich in den letzten Jahren im Hintergrund ,

( Sitzungen mit dr Stadt , Arena Oberaargau .... ) überhaupt diskutiert wurde ?????

Für mich ist dies ein weiteres Armutszeugnis für Langenthal.....!!!

Bleibt wohl einfach noch zu hoffen , dass alles gut kommt.................................................................................?
Geschrieben von: Mick

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 12/09/2018 15:11

Der biedere Schweizerische Durchschnitt lässt grüssen. Ich habe nichts anderes erwartet.
Geschrieben von: Längssite

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 13/09/2018 15:51

Original geschrieben von: Mick
Der biedere Schweizerische Durchschnitt lässt grüssen. Ich habe nichts anderes erwartet.


Ich schon frown
Geschrieben von: Agassi

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 13/09/2018 16:20

Wegen der Podiumsdiskussion im Juni beim Arena Verein? Viel pfffff
Geschrieben von: Watschi

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 19/09/2018 15:22

http://www.desktopstories.ch/scl-zieht-sich-aus-stadionprojektierung-zurueck/

Das klingt nach extrem verhärteten Fronten. Und erklärt auch ein wenig, wieso nicht vorher informiert werden konnte.
Geschrieben von: Haifa HC

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 19/09/2018 16:08

Ja, es sieht nicht gut aus, wie es soeben an der Pressekonferenz hiess: Stillstand bei Stadion in Langenthal: "Wir sprechen von zehn Jahren"
Geschrieben von: leroyryser.ch

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 19/09/2018 16:41

Hie gibts die neusten Informationen zum Stadion-The,a:

http://www.desktopstories.ch/scl-zieht-sich-aus-stadionprojektierung-zurueck/
Geschrieben von: Längssite

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 19/09/2018 17:03

Original geschrieben von: leroyryser.ch
Hie gibts die neusten Informationen zum Stadion-The,a:

http://www.desktopstories.ch/scl-zieht-sich-aus-stadionprojektierung-zurueck/


Ich sags ja , erbärmlich diese Stadt (Dorf , Kaff oder doch nume es Näscht ? )
Geschrieben von: John

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 19/09/2018 17:17

Da kommt mir als Vergleich nur noch die Stadt Zürich in den Sinn. Die kriegen auch kein Stadion auf die Reihe. Wie heisst da der Präsident nochmal?

Scherz beiseite. Zum heulen solche Sachen. Aus der Ferne betrachtet bleibt eigentlich nur eine selbstfinanzierte Halle beim Gugelmann Areal.
Geschrieben von: gismo

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 19/09/2018 17:27

Wenn ich mir vorstelle das ich mal in Erwägung zog wieder nach Langenthal zu gehen, also Wohnen, vergeht mir mittlerweile die Lust daran. Wie hinterwäldler muss man sein um dem einzigen Aushängeschild von Langenthal immer wieder zu blockieren oder sogar schaden.
Nach der Langete kommt der SCL.....ansonsten spricht niemand ein Wort über Langenthal. Nur dank der Langete und dem SCL kennt man diese immer älter werdende Stadt oder wie auch immer man dies mittlerweile nennen soll.
Diese Politiker in Langenthal, mit Ausnahme des Präsidenten, dem aber die Hände gebunden sind, müsste man anscheinend alle auswechseln. Sich profilieren wenn man die Meisterschaft gewinnt und und und.......
ach was solls.
Gehe jetzt wohl besser los und schaue meinen Verein den SCL !
Der noch einzige Grund das ich überhaupt in diese Stadt oder wie man dies sonst noch schimpfen kann, gehe.
Geschrieben von: gismo

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 19/09/2018 17:29

Sehe es genau gleich wie John. Am Besten schaut der SCL alleine für eine Halle und sucht Sponsoren, wenn nicht sogar schon vorhanden und Baute diese halt im Guggelmann Areal, so hat Langenthal gar nichts mehr davon.
Geschrieben von: Watschi

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 19/09/2018 17:38

Wenn nun schon die Stadt (Präsident/Verwaltung/Gemeinderat) intern scheinbar nicht am gleichen Strick zieht (zumindest nicht in die gleiche Richtung), so scheint es mir utopisch, dass in nützlicher Frist ein Stadion gebaut werden kann. Spätestens dann, wenn das Projekt vors Volk muss, werden sich die Gegner wieder zu Wort melden und dagegen ankämpfen. Für 10 Jahre wird der Schoren wohl kaum noch in der NL geduldet, somit bleibt wohl nur die Suche nach Alternativen. Ein Trauerspiel!
Geschrieben von: Agassi

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 19/09/2018 18:36

Ab sofort stelle ich meinen privaten Parkplatz für keinen städtischen Anlass mehr zur Verfügung.
Geschrieben von: longvalley

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 19/09/2018 18:54

Original geschrieben von: gismo
Sehe es genau gleich wie John. Am Besten schaut der SCL alleine für eine Halle und sucht Sponsoren, wenn nicht sogar schon vorhanden und Baute diese halt im Guggelmann Areal, so hat Langenthal gar nichts mehr davon.


Sehr schade für Langenthal aber bleibt wohl nichts anderes übrig. Ich hoffe und vertraue sehr, das Anliker da was reissen wird. Eine riesen Herausforderung dieses Projekt.
Ansonsten bin ich sowas von sauer und enttäuscht über die verantwortlichen im Glashaus.
Gismo wird dann aus dem SCL der EHC Roggwil oder SC Gugelmann crazy
Geschrieben von: glade77

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 19/09/2018 22:43

Dann ist es halt so wie es ist,nun wie weiter?Bauen wir unser Stadion selbst wie einst Union Berlin Fans???

whistle whistle whistle
Geschrieben von: -_-

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 20/09/2018 01:08

Original geschrieben von: Haifa HC
Ja, es sieht nicht gut aus, wie es soeben an der Pressekonferenz hiess: Stillstand bei Stadion in Langenthal: "Wir sprechen von zehn Jahren"

Solange die Liga solche "älteren Stadien" zulässt wird man die Zitrone noch lange auspressen und passiv bleiben. Siehe das Beispiel in Visp. Zuerst Neubau, der war dann angeblich zu teuer war, die Furzidee mit einer günstigen Renovation (Gemeinde) und danach oh Wunder nach zig Jahren kann dann endlich die Abstimmung zur einer "bescheidenen" Halle... Mit Ruhm hat sich da niemand bekleckert.
Geschrieben von: SCL-Run

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 20/09/2018 07:48

Ich habe es schon einmal formuliert....
Alle Akteure werden sich finden und das Projekt vorantreiben und realisieren. Auch wenn es zurzeit niemand glaubt, so wird es kommen.

Es ist (leider) immer das gleiche Spiel.
Geschrieben von: Längssite

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 20/09/2018 08:12

Original geschrieben von: SCL-Run
Ich habe es schon einmal formuliert....
Alle Akteure werden sich finden und das Projekt vorantreiben und realisieren. Auch wenn es zurzeit niemand glaubt, so wird es kommen.

Es ist (leider) immer das gleiche Spiel.



Nun wenn es jemand wissen muss , dann bist du das .
Ich glaube dir !!

Hoffen wir dass es bis dann noch ein SCL in der SL geben wird.

Findest du es nicht auch bedecklich , dass man das selbe Spiel so oft spielen muss.
Geschrieben von: Längssite

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 20/09/2018 09:02

Original geschrieben von: Längssite
Original geschrieben von: SCL-Run
Ich habe es schon einmal formuliert....
Alle Akteure werden sich finden und das Projekt vorantreiben und realisieren. Auch wenn es zurzeit niemand glaubt, so wird es kommen.

Es ist (leider) immer das gleiche Spiel.



Nun wenn es jemand wissen muss , dann bist du das .
Ich glaube dir !!

Hoffen wir dass es bis dann noch ein SCL in der SL geben wird.

Findest du es nicht auch bedecklich , dass man das selbe Spiel so oft spielen muss.


Die Stadt will ja bekanntlich heute Nachmittag zur aktuellen Ausgangslage Stellung nehmen und uns mit Sicherheit in gehobenstem Politikerdetusch aufzeigen können , dass SIE richtig handeln. Man darf gespannt sein!
Geschrieben von: Carsen

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 20/09/2018 09:54

Es jetzt die Zeit sich über eine Fusion EHCO / SC Langenthal mit Spielort Olten zu befassen? HC Mittelland? EHC Olten Grizzlys, EHC Olten Farmers.

Dieser neue Club wäre Ruck-Zuck in der NLA. Sponsoren wäre vorhanden, Interesse der Zuschauer etc.

Machbar oder nicht? Rivalität in oder her (Auch Nord- und Südkorea nähern sich anscheinend an....)
Geschrieben von: Watschi

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 20/09/2018 10:20

Bin ja gespannt auf die heutige Erpresserkonferenz der Stadt. Eventuell ist man danach etwas schlauer, die Chancen dafür sind aber nicht gerade gross.
Geschrieben von: sockenwilli

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 20/09/2018 10:24

Original geschrieben von: Carsen
Es jetzt die Zeit sich über eine Fusion EHCO / SC Langenthal mit Spielort Olten zu befassen? HC Mittelland? EHC Olten Grizzlys, EHC Olten Farmers.
Dieser neue Club wäre Ruck-Zuck in der NLA. Sponsoren wäre vorhanden, Interesse der Zuschauer etc.
Machbar oder nicht? Rivalität in oder her (Auch Nord- und Südkorea nähern sich anscheinend an....)


fusion tönt auf dem papier immer gut. aber die realität sieht schon anders aus, vor allem im sport. wer soll denn fan dieses fusionsvereins werden? es ist kaum anzunehmen, dass sowohl fans vom ehc olten und sc langenthal plötzlich fan von diesem "fusionsverein" werden, einzelne ausnahmen kann es zwar geben, aber im sport ist die verbundenheit und emotionen wichtiger als irgendwelche unrealistischen fusionspläne. und ob es sportlich dann ruckzuck bergauf richtung nla gehen würde , ist eine andere frage. glaube nicht unbedingt, dass es sooooo leicht wäre. für eine fusion fehlt die fanbasis und ohne die kann man es gleich lassen. also weder sportlich noch wirtschaftlich keine gute idee mit einer fusion, das funktioniert nicht.
----

ein vorschlag vom zauggschen klaus:

https://www.watson.ch/sport/eismeister%2...en-stadionfalle
Geschrieben von: Thosinho

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 20/09/2018 13:13

Zum Vorschlag von Zaugg bezüglich Huttwil: Mag sein, dass dies die einfachste Lösung ist - nur glaube ich nicht, dass das so unproblematisch wäre wie er schreibt. Gibt's ein vergleichbares Clubbeispiel wo ein solcher Umzug erfolgreich funktioniert hat? Ich kenne keines und kanns mir nicht vorstellen!

Allgemein: Die Politik in Langenthal ist in der Stadiondiskussion bis zum heutigen Zeitpunkt schlicht peinlich. Bin echt mal gespannt, was da heute Nachmittag folgt.. Wahrscheinlich bisschen warme Luft.
Geschrieben von: The_Haunted

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 20/09/2018 13:22

Auf meiner Insel gibt's gar nicht soviel Pferdesteaks, wie ich kotzen möchte.
Wenn ich mich recht entsinne, haben sich die meisten Gemeinderatsakteure, insbesondere der Oberste, mit dem SCL in ihrem Wahlportfolio profiliert.
Warten wir den heutigen Bericht und den damit verbundenen Zeithorizont ab, dann können wir weiter urteilen. Ein Stadtwechsel kommt für mich nicht infrage, der SCL funktioniert ausserhalb schlichtweg nicht.
Geschrieben von: Schorehoger95

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 20/09/2018 13:24

Hätte mich erstaunt, wenn das Stadion ohne irgendwelches "Drama" hochgezogen wird. Es ist bei allen dasselbe. Heute Nachmittag wird die Stadt entweder das blaue vom Himmel erzählen und passieren wird nichts oder Sie reden viel und sagen nichts aus. Ich denke eher das wir nach der PK genau gleich viel wissen wie vorher.

Als der Standort für das neue Stadion noch nicht definiert war, kam das Roggwil nicht in Frage, da es nicht mehr der SCL wäre. Aber nun den Vorschlag bringen nach Huttwil zu ziehen? Macht in meinen Augen keinen Sinn. Ich vermute mal, dass sich nur noch wenige Fans den Weg nach Huttwil antun würden.

Bleibt nur zu hoffen, dass der SCL weiterhin SL spielen kann, bis das neue Stadion steht!
Geschrieben von: Tropical Ice

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 20/09/2018 15:51

Original geschrieben von: Thosinho
Zum Vorschlag von Zaugg bezüglich Huttwil: Mag sein, dass dies die einfachste Lösung ist - nur glaube ich nicht, dass das so unproblematisch wäre wie er schreibt. Gibt's ein vergleichbares Clubbeispiel wo ein solcher Umzug erfolgreich funktioniert hat? Ich kenne keines und kanns mir nicht vorstellen!


Der HC Thurgau zog 2000 in die neue Bodensee-Arena nach Kreuzlingen. Distanzen wohl vergleichbar. Erfolgreich.. Grundsätzlich ja. Also die Fans gingen auch nach Kreuzlingen, und freuten sich an der modernen Halle. Die Probleme und die spätere Rückkehr nach Weinfelden hatten andere, externe Gründe (Burgener Ära).
Geschrieben von: megafan

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 20/09/2018 16:04

Bereits nach dem Aufstieg war Roggwil (Brunnmatt) ein Thema; ein Investor stand ebenfalls bereit. Lokalpatriotische Interessen verhinderten - aus heutiger Sicht - leider dieses Vorhaben in dieser in jeder Hinsicht perfekten Umgebung...
Geschrieben von: Haifa HC

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 20/09/2018 16:45

Original geschrieben von: Tropical Ice
Original geschrieben von: Thosinho
Zum Vorschlag von Zaugg bezüglich Huttwil: Mag sein, dass dies die einfachste Lösung ist - nur glaube ich nicht, dass das so unproblematisch wäre wie er schreibt. Gibt's ein vergleichbares Clubbeispiel wo ein solcher Umzug erfolgreich funktioniert hat? Ich kenne keines und kanns mir nicht vorstellen!


Der HC Thurgau zog 2000 in die neue Bodensee-Arena nach Kreuzlingen. Distanzen wohl vergleichbar. Erfolgreich.. Grundsätzlich ja. Also die Fans gingen auch nach Kreuzlingen, und freuten sich an der modernen Halle. Die Probleme und die spätere Rückkehr nach Weinfelden hatten andere, externe Gründe (Burgener Ära).


Der Unterschied ist meines Erachtens, dass der HC Thurgau eben HC Thurgau heisst. Der SC Langenthal aber heisst nicht SC Oberaargau. Ein solcher könnte aus meiner Sicht eher im Raume Oberaargau umgesiedelt werden, als ein SC Langenthal. Huttwil liegt zudem - wenn wir Räpplispalterei betreiben wollen - im Emmental ...

Was aber noch nicht diskutiert wurde ist, ob wenn ein definitiver Entscheid zum Beispiel in drei Jahren gefällt wäre, es denkbar wäre, zwei, drei Jahre in Huttwil im Exil zu spielen und dann ins neue Stadion zurückzukehren. So müsste im Schoren nicht mehr investiert werden.
Etwas näher prüfen sollte man diese Möglichkeit vielleicht.
Geschrieben von: leroyryser.ch

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 20/09/2018 16:46

Die Stadt will das Stadion auch weiterhin – hat der SCL die Stadt ein bisschen aufgeweckt?

http://www.desktopstories.ch/stadt-langenthal-will-stadion-weiterhin-im-hard-realisieren/
Geschrieben von: Thosinho

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 21/09/2018 12:49

Original geschrieben von: Haifa HC
Original geschrieben von: Tropical Ice
Original geschrieben von: Thosinho
Zum Vorschlag von Zaugg bezüglich Huttwil: Mag sein, dass dies die einfachste Lösung ist - nur glaube ich nicht, dass das so unproblematisch wäre wie er schreibt. Gibt's ein vergleichbares Clubbeispiel wo ein solcher Umzug erfolgreich funktioniert hat? Ich kenne keines und kanns mir nicht vorstellen!


Der HC Thurgau zog 2000 in die neue Bodensee-Arena nach Kreuzlingen. Distanzen wohl vergleichbar. Erfolgreich.. Grundsätzlich ja. Also die Fans gingen auch nach Kreuzlingen, und freuten sich an der modernen Halle.


Der Unterschied ist meines Erachtens, dass der HC Thurgau eben HC Thurgau heisst. Der SC Langenthal aber heisst nicht SC Oberaargau. Ein solcher könnte aus meiner Sicht eher im Raume Oberaargau umgesiedelt werden, als ein SC Langenthal. Huttwil liegt zudem - wenn wir Räpplispalterei betreiben wollen - im Emmental ...


Seh ich genau wie Haifa.
Geschrieben von: Watschi

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 21/09/2018 14:33

Es darf nun ums Himmels Willen nicht wieder die Diskussion um den Standort losgehen, allerhöchstens als Übergangslösung. Das Stadion soll und wird im Hard gebaut werden. Wichtig wäre eine möglichst grosse 'Fangemeinde' dafür in Politik und Bevölkerung. Eventuell war es gut, gab es mal eine Chropf-Läärete, aber jetzt muss zielstrebig wieder vorwärts geschaut werden. Eine 'Beleidigte-Leberwurst-Taktik' bringt definitiv niemanden weiter.

Schön wäre, wenn sich die Beteiligten sich mit dem nötigen Herzblut der Sache annehmen, dann kommt es schliesslich doch noch gut. Davon bin ich überzeugt.
Geschrieben von: Aeros

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 01/10/2018 17:07

Offene Frage an die Gemeinde und Reto Müller:

Im Unter-Emmentaler stand
Genauso wie Gian Kämpf will auch Reto Müller den Schwung aus dem nun gefällten Entscheid nutzen und «vorwärts mache». «Wir würden die Umsetzung gerne einem Privaten in die Hand geben, weil das Stadion damit um einiges schneller fertiggestellt werden würde», erklärt Stadtpräsident Reto Müller. Damit würde die Stadt lediglich einen finanziellen Beitrag sprechen, wonach die Investoren das Projekt entsprechend vorantreiben können, um es nationalligatauglich zu gestalten.

Wieso ist dies mit dem "vorwärts mache" nun anders? Welche nicht absehbaren Faktoren haben sich in den 6 Monaten herauskristallisiert um nun anders zu handeln?
Geschrieben von: Aeros

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 01/10/2018 17:09

Offene Frage an den SCL und S. Anliker

Ist die Türe nun definitiv zu? Kann man nicht nochmals mit der Gemeinde sprechen?
Geschrieben von: Aeros

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 01/10/2018 17:09

Offene Frage an den Verein Arena Oberaargau

Hätte man einen Investoren, der die Mantelnutzung übernimmt (z.B. Motorex, Ammann oder so jemand)
Geschrieben von: Aeros

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 01/10/2018 19:35

Offene Frage an Fans, die auch Langenthaler Bürger sind:

Könnte man nicht eine Pedition einreichen in der viele Langenthaler Bürger das Anliegen unterstützen?
Geschrieben von: N0thing!

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 01/10/2018 22:58

Original geschrieben von: Aeros
Offene Frage an den Verein Arena Oberaargau

Hätte man einen Investoren, der die Mantelnutzung übernimmt (z.B. Motorex, Ammann oder so jemand)

IBL hat scheinbar mit Büros im neuen Stadion geplant... und sind jetzt auf der suche nach alternativen.
Geschrieben von: Längssite

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 04/10/2018 12:01

Original geschrieben von: Aeros
Offene Frage an Fans, die auch Langenthaler Bürger sind:

Könnte man nicht eine Pedition einreichen in der viele Langenthaler Bürger das Anliegen unterstützen?


Dies müssten eigentlich nicht nur Langenthaler unterstützen,
sondern auch Bürger aus umliegenden Gemeinden. ( Geht halt Abstimmungstechnisch nicht )

Die KEB hat mal hochgerechnet wie viele Personen in der letzten Saison ein und aus gingen, ( natürlich nicht alles Bezahlgäste ), aber doch ( Matchbesucher , Eislaufen , Schulklassen und Spieler im Nachwuchs etc. eingerechnet )

ca. 170'000 ( Ich denke in Bezug zu andern Institutionen in Langenthal, sollte dies Grund genug sein auch dieses Projekt voran zu treiben )
Geschrieben von: Walo1966

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 06/10/2018 19:56

Hallo zäme
Im allgemeinen wünsche ich mir schon einen gesunden Spirit für den SCL!
Sicher läuft nicht immer alles optimal
Aber es ist eben auch im B so wer Geld hat kaufft gut ein...auch nicht immer siehe Olten
Aber mit einer gesunden Infrastruktur lässt sich eben schon was reissen!!
Seien wir positiv und sprechen über die guten Dinge! GL, Sportchef
und die noch all guten Helfer!!!!!
Geschrieben von: Agassi

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 30/10/2018 23:34

Petition für Stadion
Geschrieben von: Längssite

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 31/10/2018 07:43

Original geschrieben von: Agassi


Super Sache !!!

Am Sonntag ist Swiss Icehockey Day , der Schoren wird den ganzen Tag ziemlich voll sein. Bis dahin sollten jenste dieser Bogen im Schoren aufliegen !!
Geschrieben von: gismo

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 01/11/2018 23:16

Würde schon am Samstag gegen Olten Sinn machen. ;-)
Geschrieben von: Längssite

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 14/11/2018 10:01

Original geschrieben von: Agassi


Was läuft eigentlich bei dieser Geschichte genau ??

Eine Pedition ist ja bekanntlich nichts womit man die Politiker dazu zwingen könnte sich diesem Anliegen mit mehr Engagement zu widmen , aber je mehr Unterschriften da zusammen kommen desto besser.

Liegen die Unterschriftbogen immer noch nur im Bären auf (3/4 der Langenthaler treffen sich ja regelmässig im Bären crazy)
Oder ist das tatsächlich bereits wieder Geschichte ?
Geschrieben von: Agassi

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 14/11/2018 12:56

Guckst du hier
Geschrieben von: Längssite

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 14/11/2018 15:23

Original geschrieben von: Agassi


Wow , merci Agassi, wäre ich nicht ein Tagespresse Verweigerer hätte ich dies gewusst und nicht so blöd fragen müssen!

Was heisst dies nun in Bezug auf die Unterschriften ?
Wenn das ganze anfangs Dezember an Reto Müller übergeben werden soll , könnte da nach wie vor gesammelt werden ?
Geschrieben von: freier reporter

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 15/11/2018 07:58

Original geschrieben von: Längssite
Original geschrieben von: Agassi


Wow , merci Agassi, wäre ich nicht ein Tagespresse Verweigerer hätte ich dies gewusst und nicht so blöd fragen müssen!

Was heisst dies nun in Bezug auf die Unterschriften ?
Wenn das ganze anfangs Dezember an Reto Müller übergeben werden soll , könnte da nach wie vor gesammelt werden ?


Unterschreiben da nur Gewerbler? dies ist wohl auch der Grund warum man nicht im Schoren unterschreiben konnte. Schneller gehen wird es auch trotz dieser Petition nicht.
Geschrieben von: Längssite

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 15/11/2018 10:06

Original geschrieben von: freier reporter
Original geschrieben von: Längssite
Original geschrieben von: Agassi


Wow , merci Agassi, wäre ich nicht ein Tagespresse Verweigerer hätte ich dies gewusst und nicht so blöd fragen müssen!

Was heisst dies nun in Bezug auf die Unterschriften ?
Wenn das ganze anfangs Dezember an Reto Müller übergeben werden soll , könnte da nach wie vor gesammelt werden ?


Unterschreiben da nur Gewerbler? dies ist wohl auch der Grund warum man nicht im Schoren unterschreiben konnte. Schneller gehen wird es auch trotz dieser Petition nicht.


Ja da unterschreiben nur Gewerbler, habe ich auch erst gecheckt !
Offenbar denken sie , dass dies mehr Eindruck macht wenn man der Stadt aufzeigen kann, dass das lokale Gewerbe hinter diesem Projekt und dem Klub stehen . Das mag ja sein , bezweifle dies jedoch und finde es schade .

Nun , ein Gutes hat dies dann nebst der medialen Wirkung doch !

Da all diese Gewerbebetriebe ihre Solidarität bekunden , wird sich dies ja sicher positiv auf Sponsoring Einnahmen auswirken wink oder auf die Finanzierung des neuen Stadions oder ist eine Unterschrift halt doch einfach rasch mal irgendwo hingekritzelt?

Ich sehe goldene Zeiten kommen whistle , natürlich genau so unverpflichtend !
Geschrieben von: Agassi

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 15/11/2018 13:34

Ich sehe nicht goldene Zeiten. Ich sehe einen Wegweiser und ein Fahrzeug dass darauf zufährt. Eigentlich möchte er nach Rechts, aber die Strasse ist dort ungeteert und sein Fahrzeug würde irreparablen Schaden nehmen. Links ist geteert und aber das Ziel weniger attraktiv.
Jetzt geht es um die Frage, ob rechts geteert ist, wenn das Fehrzeug am Wegweiser ankommt.
Geschrieben von: Längssite

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 15/11/2018 15:46

Original geschrieben von: Agassi
Ich sehe nicht goldene Zeiten. Ich sehe einen Wegweiser und ein Fahrzeug dass darauf zufährt. Eigentlich möchte er nach Rechts, aber die Strasse ist dort ungeteert und sein Fahrzeug würde irreparablen Schaden nehmen. Links ist geteert und aber das Ziel weniger attraktiv.
Jetzt geht es um die Frage, ob rechts geteert ist, wenn das Fehrzeug am Wegweiser ankommt.


Na dann hoffe ich mal , dass auch ein Strassenbauer unterschrieben hat !

( Mit etwas Glück vielleicht noch ein Regenmacher oder ein Geldeintreiber oder ein Wachrüttler .... wink )
Geschrieben von: leroyryser.ch

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 20/12/2018 14:01

Es gibt Neuigkeiten zum Thema Stadionneubau. Hier klicken:

http://www.desktopstories.ch/eissportinfrastruktur-stadt-und-scl-gehen-gemeinsam-vorwaerts
Geschrieben von: ta0qifsa0

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 20/12/2018 14:17

Überzeugt mich noch nicht.. Langsam aber sicher wird es an der Zeit sich auf Huttwil vorzubereiten.
Geschrieben von: Längssite

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 20/12/2018 14:47

Original geschrieben von: leroyryser.ch


Interpretiere ich dies richtig ?

Alles oder nichts ? Nun darauf würde es eh hinaus laufen.

Ideale Voraussetzung für die Kaderplanung der nächsten Saison , geben wir vorläufig 1 Jahresverträge ?

Es darf weiter gehofft werden .

Geschrieben von: SCL-Run

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 20/12/2018 15:21

Einige hier im Forum betreiben wohl "Wunschdenken" ohne sich über die demokratischen Grundregeln Überlegungen zu machen.
Die finanziellen Beträge welche mit der Zukunft "Eissport Langenthal" fliessen werden, können nicht einfach vom Gemeinderat/Stadtrat verabschiedet werden.

Es ist aber auch eine einmalige Chance zum richtigen Zeitpunkt, das Ganze durch eine Volksabstimmung zu legitimieren. Dazu können alle aktiv etwas dazu beitragen, der SCL, die Fans (mit einer positiven Grundhaltung zum Verein) und selbstverständlich sind alle Lokalpolitiker in der Pflicht.

Daher ist es um so wichtiger, dass der SCL auf und neben dem Eis erfolgreich unterwegs ist und von uns allen (Fans) portiert wird.
Geschrieben von: Längssite

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 20/12/2018 16:22

Original geschrieben von: SCL-Run
Einige hier im Forum betreiben wohl "Wunschdenken" ohne sich über die demokratischen Grundregeln Überlegungen zu machen.
Die finanziellen Beträge welche mit der Zukunft "Eissport Langenthal" fliessen werden, können nicht einfach vom Gemeinderat/Stadtrat verabschiedet werden.

Es ist aber auch eine einmalige Chance zum richtigen Zeitpunkt, das Ganze durch eine Volksabstimmung zu legitimieren. Dazu können alle aktiv etwas dazu beitragen, der SCL, die Fans (mit einer positiven Grundhaltung zum Verein) und selbstverständlich sind alle Lokalpolitiker in der Pflicht.

Daher ist es um so wichtiger, dass der SCL auf und neben dem Eis erfolgreich unterwegs ist und von uns allen (Fans) portiert wird.


Komm schon Run...., Wunschdenken betreibt hier schon lange niemand mehr ! Ja man nimmt damit nun alle in die Pflicht und verliert so, wohl auch am wenigsten Zeit ! ( Geht das überhaupt noch wink ) ( Wie lange dauert es denn ca. , bis dies dem Volk vorgelegt werden kann ? Bis man auch von Seiten SCL wieder eine gewisse Planungssicherheit hat ? )

Klar ist dies eine einmalige Chance , hoffen wir dass das Volk mitzieht, sonst wars die letzte !
Geschrieben von: Thosinho

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 21/12/2018 10:00

Hier noch der Bericht im Langenthaler Tagblatt dazu.

Immerhin der erste nicht negative Schritt seit langem in dieser Angelegenheit. Wenn die Langenthaler darüber abstimmen können und Nein zu ihrer letzten Attraktion sagen, wäre es an der Zeit, dem Städtchen den Rücken zuzuwenden.

Randnotiz: Die Visper waren in einer ähnlichen Lage und haben mit über 75% Ja zur nun entstehenden Arena gesagt.
Geschrieben von: Längssite

Re: Das neue Stadion bereits auf dem Sterbebett? - 21/12/2018 12:51

Original geschrieben von: Thosinho
Hier noch der Bericht im Langenthaler Tagblatt dazu.

Immerhin der erste nicht negative Schritt seit langem in dieser Angelegenheit. Wenn die Langenthaler darüber abstimmen können und Nein zu ihrer letzten Attraktion sagen, wäre es an der Zeit, dem Städtchen den Rücken zuzuwenden.

Randnotiz: Die Visper waren in einer ähnlichen Lage und haben mit über 75% Ja zur nun entstehenden Arena gesagt.


In der Tat der erste nicht negative Schritt seit langem ,
vor ca. +/- 15 Jahren begann man konkret auf ein neues Stadion , die Notwendigkeit dessen, die auslaufenden Verträge mit der Burgergemeinde Schoren , Auflagen von Seiten SIHF und den Versicherungen / GVB …..etc. hin zu diskutieren.

Man hatte jetzt zwei Sitzungen mit einem Mediatoren ( schön gibt's solche ! ) und hat herausgefunden , dass beide Seiten alles auf den Tisch legen können / sollten , WoW laugh !!! In nicht einmal 1 1/2 Monaten konnten die erwähnten Schritte eingeleitet werden.

Es liegt nun wirklich an uns allen , positiv hinter diesem Klub zu stehen und dies hinaus zu tragen , es liegt an uns , daran zu glauben , dass all dies möglich sein kann ( siehe Visp ) und einfach nicht mehr darüber nach zu denken, was zum Teufel man ( alle Involvierten ) in den letzten 15 Jahren eigentlich gemacht hat.