Tabelle nach 10 Spielen

Geschrieben von: haribo

Tabelle nach 10 Spielen - 25/10/2019 23:09

Heute hat nun endlich auch der HCD das 10. Spiele absolviert. Ob es Sinn macht, immer wieder eine Tabelle zu erstellen nach weiteren 5 Spielen ist fraglich, aber es interessiert mich schon und vielleicht auch noch ein paar andere.
Wer hätte gedacht, dass der HCD nach 10 Spielen den 3. Platz belegt? Es sind 4 Mannschaften mit 18 Punkten und die Bündner haben noch nicht gegen den EVZ gespielt, aber gegen Biel und Lausanne in den Direktbegegnungen mehr Punkte geholt.

Hier nun also die Tabelle nach 10 Spielen:

1. ZSC 20 Punkte
2. EVZ 18
3. HCD 18
4. Biel 18
5. Lausanne 18
6. Genf 17
7. Lugano 17
8. SCL 14
9. SCB 13
10. Lakers 12
11. Fribourg 11
12. HCAP 10
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 25/10/2019 23:13

Nach Verlustpunkten liegt der HCD gar auf Platz 1.
Geschrieben von: haribo

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 29/10/2019 23:10

Weil der HCD erst am 15. November das 15. Spiel absolviert und die andern Elf inzwischen 15 erreicht haben, mache ich nun eine unvollständige Tabelle.
Der HCD hat in 11 Spielen 21 Punkte geholt. Theoretisch könnte er nach 15 Spielen sogar auf dem 1. Platz sein.

So sieht es im Moment aus:
ZSC 30
Biel 26
EVZ 25
Lausanne 24
Lugano 24
Genf 23
Lakers 21

9. Platz SCB 19
10. Platz SCL 19
11. Platz Fribourg 17
12. Platz Ambrì 17

Wie bereits vor der Saison verkündet gibt es sogar zeitweise 7 Spiele Unterschied. Krass!
Geschrieben von: Caipi

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 30/10/2019 08:07

Original geschrieben von: haribo

Wie bereits vor der Saison verkündet gibt es sogar zeitweise 7 Spiele Unterschied. Krass!


Gut es trifft jetzt genau ein Team, das etwas gar viel weniger hat. Und die Gründe hierfür sind ja bekannt. Alles andere ist mehr oder weniger beisammen.
Geschrieben von: Trancessiv

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 30/10/2019 09:46

Für mich unverständlich dass Davos immer noch nicht spielt, die Halle lässt ja Spiele zu? Oder dann halt wenigstens ein paar Auswärtsspiele.

Aber wenn man wegen eines Oktoberfestes einen Mannschaft 2 Tage frei gibt dann wundert mich nichts mehr...

PS: Grönborg... eher Grännborg!
Geschrieben von: konscht

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 30/10/2019 15:08

Die Playoffränge mit 1.4 Punkten pro Spiel nach 10 bzw. 15 Spielen relativ "günstig" zu haben... Darum kann ich mich auch nicht damit zufrieden geben, dass Gottéron nach je 15 Spielen "nur" 4 Punkte Rückstand auf den 8. Platz hat. Davos kann man vom Rendement her im Moment schon zu den Top 4 zählen mit Biel, Züri und Zug. Nur müssen sie das jetzt noch 39 Spiele lang bestätigen :-) Es kann in beide Richtungen schnell gehen...
Geschrieben von: Hank

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 31/10/2019 11:14

nun es ist alles möglich wie im Positiven so auch im Negativen und dies für alle Teams. Man hat das Gefühl, die Details, die früher die Playoffspiele entschieden haben, sind spätestens seit dieser Saison auch in der Quali massgebend.
Geschrieben von: Thoresen.

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 31/10/2019 11:52

Klar ist alles ausgeglichener geworden. Es ist aber auch so, dass es kein Team gibt, welches wirklich unwiderstehlich wirkt, der ZSC phasenweise sicherlich. Aber der ganze Rest ist in meinen Augen sehr unkonstant und erreicht auch nicht an jedem Abend ein respektables niveau.

Dies ist in meinen Augen der Hauptgrund für die Ausgeglichenheit der Liga, wie auch schon letztes Jahr.
Geschrieben von: Meister977

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 31/10/2019 21:00

@Trancessiv:

Davos spielt doch, das 1. Heimspiel war ja gegen euch vor knapp zwei Wochen. Allein im November hat der HCD 11 Spiele und dies trotz einwöchigem Nati-Unterbruch.
Geschrieben von: Zbinden

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 01/11/2019 14:03

Warte immer noch auf die Verfahrenseröffnung gegen Garret Roe. War eine üble Attacke gegen Chris Baltisberger.
Geschrieben von: Hank

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 01/11/2019 14:13

Original geschrieben von: Meister977
@Trancessiv:

Davos spielt doch, das 1. Heimspiel war ja gegen euch vor knapp zwei Wochen. Allein im November hat der HCD 11 Spiele und dies trotz einwöchigem Nati-Unterbruch.


es scheint unfassbar schwierig zu sein einen normalen Spielplan zu kreieren, aber dieses Thema ist sowieso müssig...es ist jedes Jahr die gleiche Katastrophe...
Geschrieben von: bi*AG*nconeri †

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 01/11/2019 14:37

das wird massiv besser sobald der Z sein neues Stadion beziehen kann. Dann sollte es eigentlich möglich sein, einen ordentlichen Spielplan erstellen zu können. Ausser die restlichen Teams fangen auch noch an, an ihren Stadion irgendwelche Bauprojekte zu lancieren. Ist ja momentan ein richtiger Trend geworden!
Geschrieben von: Meister977

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 01/11/2019 18:19

@Hank:

Ist tatsächlich so, dass es unfassbar schwierig ist einen einigeramassen anständigen Spielplan zu erstellen, nicht zuletzt wegen der vielen Sperrdaten, welche die Klubs eingeben. Beim HCD beispielsweise war die Halle 1 ganzen Monat wegen Renovierung geschlossen.
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 01/11/2019 19:05

Original geschrieben von: Meister977
@Hank:

Ist tatsächlich so, dass es unfassbar schwierig ist einen einigeramassen anständigen Spielplan zu erstellen, nicht zuletzt wegen der vielen Sperrdaten, welche die Klubs eingeben. Beim HCD beispielsweise war die Halle 1 ganzen Monat wegen Renovierung geschlossen.

grin

Kommt alles gut. Die Hallen werden ja nicht für immer gebaut, oder umgebaut.

Meister, aber was genau sieht jetzt in der Halle in Davos anders aus, als die neuen Schalensitze, für die Holzbänke?
Geschrieben von: Meister977

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 01/11/2019 19:40

@Schratti:

Südtribüne wurde zurückgebaut, und eine neue Tribüne wieder aufgebaut, zudem gab es neue Garderoben, neue Sanitäre Anlagen etc. und um's Stadion entsteht ein Ring sodass man in alle Sektoren innerhalb des Stadions kommt. Nächste und letzte Bauetappe dann kommenden Sommer/Herbst, dann ist die Ost- und Westseite des Stadions dran. Das "neue" Stadion wird dann im Herbst 2020 eingeweiht.
Geschrieben von: Hank

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 01/11/2019 20:33

Original geschrieben von: bi*AG*nconeri
das wird massiv besser sobald der Z sein neues Stadion beziehen kann. Dann sollte es eigentlich möglich sein, einen ordentlichen Spielplan erstellen zu können. Ausser die restlichen Teams fangen auch noch an, an ihren Stadion irgendwelche Bauprojekte zu lancieren. Ist ja momentan ein richtiger Trend geworden!


aber es kann doch nicht nur am Zsc liegen, geschweige denn wahr sein, dass gewisse Teams am Freitag spielen und dann am Samstag gegen Teams, die am Freitag spielfrei hatten...für mich verzerrt dies den Wettbewerb komplett...
die einen haben 11 Spiele und die anderen bis zu 18! sorry aber das kann doch keiner ernst nehmen...
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 01/11/2019 21:19

Original geschrieben von: Meister977
@Schratti:

Südtribüne wurde zurückgebaut, und eine neue Tribüne wieder aufgebaut, zudem gab es neue Garderoben, neue Sanitäre Anlagen etc. und um's Stadion entsteht ein Ring sodass man in alle Sektoren innerhalb des Stadions kommt. Nächste und letzte Bauetappe dann kommenden Sommer/Herbst, dann ist die Ost- und Westseite des Stadions dran. Das "neue" Stadion wird dann im Herbst 2020 eingeweiht.

Danke Meister.
Hat es dann mehr oder gleich viel Fassungsvermögen?
Geschrieben von: Meister977

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 01/11/2019 22:56

@Hank:

Es ist gerade mal der HCD der derart viele Spiele weniger hat. Alle anderen Teams sind etwa im selben Rahmen bezüglich Anzahl Spielen. Und beim HCD ist der Grund bekannt weshalb dies so ist.

Ausserdem, warum Verfälschung? Und zu wessen Gunsten?

Davos hat zwar zum Saisonstart weniger Spiele, dafür wartet ab jetzt ein Mammutprogramm, weshalb sich dies wieder ausgleicht.

@Schratti:

Ca. 200 Plätze weniger, dürfte sich finanziell dennoch positiv auswirken: Es gibt mehr Sitzplätze, dafür weniger Stehplätze.
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 02/11/2019 11:56

@Meister

Danke für die Infos
Geschrieben von: Zbinden

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 02/11/2019 14:21

Original geschrieben von: Meister977
Ausserdem, warum Verfälschung? Und zu wessen Gunsten?
Es geht um jene Fälle, die mit in einer Profiliga einfach schlecht vereinbar sind. Jüngstes Beispiel: ZSC hatte gestern spielfrei, während Ambri in Biel ranmusste. Gleicht sich wohl über eine Saison wieder aus. Aber am Tag X interessiert mich das nicht.
Geschrieben von: Goldmandli

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 02/11/2019 14:32

Original geschrieben von: Zbinden
Original geschrieben von: Meister977
Ausserdem, warum Verfälschung? Und zu wessen Gunsten?
Es geht um jene Fälle, die mit in einer Profiliga einfach schlecht vereinbar sind. Jüngstes Beispiel: ZSC hatte gestern spielfrei, während Ambri in Biel ranmusste. Gleicht sich wohl über eine Saison wieder aus. Aber am Tag X interessiert mich das nicht.


So sehr gleicht sich das gar nicht aus. Hier eine Aufschlüsselung der ausgeruhten und müden Spiele:

https://twitter.com/EuroCaps/status/1174611933275795456/photo/1

Auffällig: Davos muss nur 1 Mal müde ran, kann dafür 4 Mal gegen einen müden Gegner spielen. Bern spielt 4 Mal müde und nie gegen einen Müden.
Geschrieben von: Meister977

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 02/11/2019 18:05

@Goldmanndli:

Bisher hat der HCD profitiert, aber ab jetzt ist dann der HCD der "Müde Gegner" und der Gegner " der "ausgeruhte", dies wird zwangsläufig so sein, da der HCD die 7 Spiele weniger nun aufholen muss.

Das meinte ich mit ausgleichen. Bis Qualiende wird sich dies wieder ausgleichen.
Geschrieben von: Goldmandli

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 02/11/2019 23:38

Original geschrieben von: Meister977
@Goldmanndli:

Bisher hat der HCD profitiert, aber ab jetzt ist dann der HCD der "Müde Gegner" und der Gegner " der "ausgeruhte", dies wird zwangsläufig so sein, da der HCD die 7 Spiele weniger nun aufholen muss.

Das meinte ich mit ausgleichen. Bis Qualiende wird sich dies wieder ausgleichen.


Die Statistik die ich oben gepostet habe, bezieht sich auch nur auf back-to-back Spiele (2 Spiele an 2 Tagen) und in dem Szenario spielt es auch die grösste Rolle. Habe Davos auch nur als Beispiel genommen, weil dort die Differenz am grössten ist. Spenglercup etc. sind in diese Statistik nicht eingeflossen.
Geschrieben von: Meister977

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 03/11/2019 01:06

Schon klar. Anfangs Saison traf Davos vermehrt auf Teams die "Müde" waren... aber nun wird Davos jetzt doch vermehrt auf Teams treffen, die am Vortag spielfrei hatten, da Davos die Spiele nachholen muss.

Also gleicht sich dies doch wieder aus bis Ende Quali, oder sehe ich das falsch?

Am einfachsten spielt der HCD einfach so weiter wie bisher, dann gibts keine Diskussionen mehr wink
Geschrieben von: rouge+jaune-1939

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 03/11/2019 02:03

Original geschrieben von: Meister977
Schon klar. Anfangs Saison traf Davos vermehrt auf Teams die "Müde" waren... aber nun wird Davos jetzt doch vermehrt auf Teams treffen, die am Vortag spielfrei hatten, da Davos die Spiele nachholen muss.

Also gleicht sich dies doch wieder aus bis Ende Quali, oder sehe ich das falsch?

srf wird euch sicher gebührend bejammern...

Am einfachsten spielt der HCD einfach so weiter wie bisher, dann gibts keine Diskussionen mehr wink


wie auch immer.... ihr wollt euer stadion renovieren.. tip top.... dann spielt halt 20x auswärts.... unsäglich dieser spielplan
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 03/11/2019 11:17

Als Langnau die Halle umbaute, spielten die Tigers auch bis weit in den Oktober hinein alle Spiele auswärts. Wenn aber in Lausanne, Freiburg, Davos gleichzeitig gebaut wird, ist es kaum möglich, einen normalen Spielplan zu kreieren. Und? Sie bauen nicht ewigs und nächste Saison wird alles wieder im Lot sein. Da hat Jammern und Grännen def. keinen Platz, da es sonst lächerlich wird!
Bis Ende Januar gleicht sich das in etwa aus, dann noch die restlichen Qualispiele und es kann los gehen für diejenigen Teams die es für die PO geschafft haben. Da wird der HCD sicher auch mit dabei sein. Lasst die Quali weiter spielen und jammert nicht. laugh
Geschrieben von: Meister977

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 03/11/2019 12:57

Original geschrieben von: rouge+jaune-1939


wie auch immer.... ihr wollt euer stadion renovieren.. tip top.... dann spielt halt 20x auswärts.... unsäglich dieser spielplan


Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 03/11/2019 20:55

@Meister
Letzte Saison als Davos komplett ablooste, schrieb hier fast niemand von Davos.
Jetzt wo sie wieder attraktives Eishockey spielen und nach eigenen 13 spielen und einige Spiele weniger haben als die Anderen.... bin mir sicher dass der Neid bei einigen wieder ausbricht wie eine Seuche. Köstlich. grin
Geschrieben von: S-Mitch

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 03/11/2019 23:27

Original geschrieben von: TheRealSchratti
@Meister
Letzte Saison als Davos komplett ablooste, schrieb hier fast niemand von Davos.
Jetzt wo sie wieder attraktives Eishockey spielen und nach eigenen 13 spielen und einige Spiele weniger haben als die Anderen.... bin mir sicher dass der Neid bei einigen wieder ausbricht wie eine Seuche. Köstlich. grin

Genau Schrotti... crazy
Geschrieben von: Goldmandli

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 04/11/2019 18:26

Original geschrieben von: Meister977
aber nun wird Davos jetzt doch vermehrt auf Teams treffen, die am Vortag spielfrei hatten, da Davos die Spiele nachholen muss.

Also gleicht sich dies doch wieder aus bis Ende Quali, oder sehe ich das falsch?


Eben nicht. Davos muss nur ein mal müde gegen einen ausgeruhten Gegner spielen. Dafür spielen sie 4 mal ausgeruht gegen einen müden Gegner. Wie gross der Effekt ist und ob das am Ende einen messbaren Unterschied bzgl. Playoffquali hat, ist aber sicher diskutierbar. Soll auch nicht nach "Ligamafia" oder so klingen. Wollte das einfach einwerfen, weil es hier drin diskutiert wurde.
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 04/11/2019 18:38

Original geschrieben von: S-Mitch
Original geschrieben von: TheRealSchratti
@Meister
Letzte Saison als Davos komplett ablooste, schrieb hier fast niemand von Davos.
Jetzt wo sie wieder attraktives Eishockey spielen und nach eigenen 13 spielen und einige Spiele weniger haben als die Anderen.... bin mir sicher dass der Neid bei einigen wieder ausbricht wie eine Seuche. Köstlich. grin

Genau Schrotti... crazy

Cool laugh
Wenn dich dass befriedigt, dann herzlichen Glückwunsch. grin
Geschrieben von: rouge+jaune-1939

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 05/11/2019 11:38

Original geschrieben von: TheRealSchratti
@Meister
Letzte Saison als Davos komplett ablooste, schrieb hier fast niemand von Davos.
Jetzt wo sie wieder attraktives Eishockey spielen und nach eigenen 13 spielen und einige Spiele weniger haben als die Anderen.... bin mir sicher dass der Neid bei einigen wieder ausbricht wie eine Seuche. Köstlich. grin


sich über den spielplan ärgern heisst also, gemäss deiner bauernschläue, auf den hcd neidisch sein.... Mo mol, schlüssige argumentation.....
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 05/11/2019 11:55

Es geht hier um den HCD, oder etwa nicht?
Natürlich haben sie bisher weniger Spiele, aber nicht einfacher, wenn man immer wieder längere Pausen hat und aus dem Tritt kommen kann. In nächster Zeit hat Davos viele Nachholspiele und am Schluss werden sie wie alle anderen Elf Teams 50 Spiele haben. Erst dann wird abgerechnet. Sollte Davos auch bei den Nachholspielen gut spielen und gewinnen, erfindet ihr Grännis dann wieder eine Ausrede? Es sind ja immer nur die gleichen Zwei Bieler die ständig was zu motzen haben, also nicht relevant laugh wink
Geschrieben von: rouge+jaune-1939

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 05/11/2019 13:39

Original geschrieben von: TheRealSchratti
Es geht hier um den HCD, oder etwa nicht?
Natürlich haben sie bisher weniger Spiele, aber nicht einfacher, wenn man immer wieder längere Pausen hat und aus dem Tritt kommen kann. In nächster Zeit hat Davos viele Nachholspiele und am Schluss werden sie wie alle anderen Elf Teams 50 Spiele haben. Erst dann wird abgerechnet. Sollte Davos auch bei den Nachholspielen gut spielen und gewinnen, erfindet ihr Grännis dann wieder eine Ausrede? Es sind ja immer nur die gleichen Zwei Bieler die ständig was zu motzen haben, also nicht relevant laugh wink


der hcd geht mir am a.... vorbei.... egal wer sein stadion umbauen will, soll halt nur auswärts antreten.... genau so doof übrigens, spiele auf den montag zu verschieben, nur damit bauern sich besaufen können.....
Geschrieben von: SCL-Sigi

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 05/11/2019 17:46

Original geschrieben von: rouge+jaune-1939
Original geschrieben von: TheRealSchratti
Es geht hier um den HCD, oder etwa nicht?
Natürlich haben sie bisher weniger Spiele, aber nicht einfacher, wenn man immer wieder längere Pausen hat und aus dem Tritt kommen kann. In nächster Zeit hat Davos viele Nachholspiele und am Schluss werden sie wie alle anderen Elf Teams 50 Spiele haben. Erst dann wird abgerechnet. Sollte Davos auch bei den Nachholspielen gut spielen und gewinnen, erfindet ihr Grännis dann wieder eine Ausrede? Es sind ja immer nur die gleichen Zwei Bieler die ständig was zu motzen haben, also nicht relevant laugh wink





der hcd geht mir am a.... vorbei.... egal wer sein stadion umbauen will, soll halt nur auswärts antreten.... genau so doof übrigens, spiele auf den montag zu verschieben, nur damit bauern sich besaufen können.....


🤣😂 word
Geschrieben von: Meister977

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 05/11/2019 19:05

@Goldmanndli:

Immerhin einer mit dem man sachlich diskutieren kann. Danke. Die Bieler Fraktion kann leider anscheinend nur rumheulen und nicht sachlich diskutieren, auch wenn sie die HCD-Minus-Spiele nur peripher betreffen. Aber typisch schweizerisch halt, einfach mal motzen. Ja, wir haben wirklich Probleme, dass man sich derart über einen Spielplan ärgern kann.

Deine Aufstellung gilt in dem Fall für die gesamte Saison? Falls ja, hab ich das bisher falsch interpretiert, ich dachte die Aufstellung gelte nur bis zum ersten Heimspiel des HCD, mitte Oktober. In demfall gleicht es sich tatsächlich nicht aus. Ende Saison wäre dann noch eine Statistik interessant, ob die müden Teams doch eher die Spiele verloren haben, als sie auf ein ausgeruhtes Team trafen, oder ob der Einfluss nicht so hoch war. Jedoch ist auch diese Statistik dann nur bedingt Aussagekräftig, z.B. allein Aufgrund dessen, dass natürlich auch noch die Kräfteverhältnisse der aufeinandertreffenden Teams berücksichtigt werden müssen. Wenn nun z.B. ein Rappi, nichts gegen Rappi, auf den ZSC trifft ist allein aufgrund der Kräfteverhältnisse die Chance grösser, dass der ZSC das Spiel gewinnt.
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 05/11/2019 20:55

Ich find die Unterschiede von bis zu sieben Spielen auch ziemlich unsäglich, aber wenn gleich drei Teams gleichzeitig an ihrem Stadion rumbasteln, wird es logischerweise schwierig. An der WM ist es ganz normal, dass man sogar bereits am Nachmittag nach einem Abendspiel auf einen Gegner trifft, der am Tag zuvor spielfrei hatte. Ist also vielleicht nicht das Dümmste, wenn man sich dieses Szenario auch aus der Meisterschaft gewohnt ist. Auch wenn es etliche Clubpuristen gibt, denen die Konkurrenzfähigkeit der Nati am Allerwertesten vorbeigeht, ist dies ja schlussendlich auch der Grund, warum wir überhaupt 50 Qualispiele brauchen: Weil man sich für die WM einen einigermassen vergleichbaren Spielrhythmus gewohnt sein muss. Ich wäre ohnehin schon lange dafür, dass man den Rundenspielplan abschafft. Der ist ein Relikt aus den guten alten Zeiten mit 36 Qualispielen. Man könnte ja immer noch den Grossteil der Spiele am Wochenende abhalten, aber warum dienstags meistens eine Vollrunde auf dem Programm steht und Montag/Mittwoch/Donnerstag in der gesamten Quali nur eine handvoll Spiele ausgetragen werden, wird mir in diesem Leben wohl nicht mehr einleuchten.
Geschrieben von: Caipi

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 06/11/2019 09:29

Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Ich find die Unterschiede von bis zu sieben Spielen auch ziemlich unsäglich, aber wenn gleich drei Teams gleichzeitig an ihrem Stadion rumbasteln, wird es logischerweise schwierig.


Richtig, darum finde ich es lächerliches Gegränne.

Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Auch wenn es etliche Clubpuristen gibt, denen die Konkurrenzfähigkeit der Nati am Allerwertesten vorbeigeht


Hier.

Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
ist dies ja schlussendlich auch der Grund, warum wir überhaupt 50 Qualispiele brauchen: Weil man sich für die WM einen einigermassen vergleichbaren Spielrhythmus gewohnt sein muss.


50 Qualispiele sind deswegen Schrott, weil du dann den einen Gegner 6 mal hast, und es dank diesen doofen Regiogruppen immer die gleichen sind. In unserem Falle ist das Tessinerderby schlichtweg kaputt gemacht worden. Es ist nie mehr das was es bis 2005/06 war. Früher war der Tenor "Geil endlich ist wieder Derby". Heute ist es "Ach es ist schon wieder Derby."


Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Ich wäre ohnehin schon lange dafür, dass man den Rundenspielplan abschafft. Der ist ein Relikt aus den guten alten Zeiten mit 36 Qualispielen. Man könnte ja immer noch den Grossteil der Spiele am Wochenende abhalten, aber warum dienstags meistens eine Vollrunde auf dem Programm steht und Montag/Mittwoch/Donnerstag in der gesamten Quali nur eine handvoll Spiele ausgetragen werden, wird mir in diesem Leben wohl nicht mehr einleuchten.


Mal ist der Dienstag als Matchtag eine kleine Tradition, und gerade in unserem Hockey basiert sehr viel auf Tradtionen. Dann aber ist es für den Fan halt sehr einfach, das Leben etwas zu planen, wenn du über Jahre hinweg so ungefähr weisst, wann etwa gespielt wird. Ich z.B. hab mal eine mehrjährige Abendschule gemacht, und da konnte ich mir gezielt eine aussuchen, die das am Montag- und Mittwochabend anbot. Andere können vielleicht so ihren Querflötenunterricht, ihre Kochkurse, ihr Fussball-Plauschteam, ihre Seitensprünge oder was auch immer optimal planen. Und das betrifft übrigens nicht nur die Fans. Auch Spieler, Betreuer und all jene, die rund um einen Match irgendwie im Stadion arbeiten.

Gibt also gute Gründe, so grundsätzlich am Dienstag festzuhalten. Und sehe keinen grossen Grund ein, davon abzukommen. Diejenigen, die sich wirklich ums verrecken jeden Abend einen anderen NLA Match reinziehen wollen, sind wohl doch eher sehr dünn gesät.
Geschrieben von: Sauhund

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 06/11/2019 11:42

Ich bin nur hier um zu weinen.
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 06/11/2019 13:00

Original geschrieben von: Caipi
50 Qualispiele sind deswegen Schrott, weil du dann den einen Gegner 6 mal hast, und es dank diesen doofen Regiogruppen immer die gleichen sind. In unserem Falle ist das Tessinerderby schlichtweg kaputt gemacht worden. Es ist nie mehr das was es bis 2005/06 war. Früher war der Tenor "Geil endlich ist wieder Derby". Heute ist es "Ach es ist schon wieder Derby."

Es ging mir nicht darum, explizit die Zahl 50 oder gar diese völlig unsäglichen Regionalgruppen zu verteidigen, sondern nur darum, grundsätzlich aufzuzeigen, dass die gewünschte Konkurrenzfähigkeit der Nati bereits heute einen grossen Einfluss auf den Spielplan hat. Man könnte ja auch nur 22 Qualispiele machen.

Original geschrieben von: Caipi
Mal ist der Dienstag als Matchtag eine kleine Tradition, und gerade in unserem Hockey basiert sehr viel auf Tradtionen.

Ich würde eher sagen, dass in unserem Hockey sehr vieles darauf basiert, jede Tradition früher oder später über den Haufen zu werfen...

Original geschrieben von: Caipi
Diejenigen, die sich wirklich ums verrecken jeden Abend einen anderen NLA Match reinziehen wollen, sind wohl doch eher sehr dünn gesät.

Ich würde eher sagen, dass diejenigen, die sich ums Verrecken jedes Spiel ihrer Mannschaft im Stadion ansehen wollen und dabei so weit gehen, dass sie ihr ganzes Leben daran vorbei organisieren, sehr dünn gesät sind. Man kann es sich halt auch nicht immer aussuchen. Gibt auch Leute, die abends arbeiten müssen und bspw immer mittwochs und donnerstags frei haben. Die wären sicher sehr froh, wenn ihre Mannschaft auch an diesen Abenden hin und wieder spielen würde. Für die Leute, die rund um den Match arbeiten, sollte eine gewisse Flexibilität selbstverständlich sein. Für die Spieler sowieso und bei allen andern Jobs ist es nicht zwingend notwendig, dass diese immer von den gleichen Leuten ausgeführt werden.
Geschrieben von: rimpirate

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 06/11/2019 13:59

Original geschrieben von: Meister977
@Goldmanndli:

Immerhin einer mit dem man sachlich diskutieren kann. Danke. Die Bieler Fraktion kann leider anscheinend nur rumheulen und nicht sachlich diskutieren, auch wenn sie die HCD-Minus-Spiele nur peripher betreffen. Aber typisch schweizerisch halt, einfach mal motzen. Ja, wir haben wirklich Probleme, dass man sich derart über einen Spielplan ärgern kann.

Deine Aufstellung gilt in dem Fall für die gesamte Saison? Falls ja, hab ich das bisher falsch interpretiert, ich dachte die Aufstellung gelte nur bis zum ersten Heimspiel des HCD, mitte Oktober. In demfall gleicht es sich tatsächlich nicht aus. Ende Saison wäre dann noch eine Statistik interessant, ob die müden Teams doch eher die Spiele verloren haben, als sie auf ein ausgeruhtes Team trafen, oder ob der Einfluss nicht so hoch war. Jedoch ist auch diese Statistik dann nur bedingt Aussagekräftig, z.B. allein Aufgrund dessen, dass natürlich auch noch die Kräfteverhältnisse der aufeinandertreffenden Teams berücksichtigt werden müssen. Wenn nun z.B. ein Rappi, nichts gegen Rappi, auf den ZSC trifft ist allein aufgrund der Kräfteverhältnisse die Chance grösser, dass der ZSC das Spiel gewinnt.


"Mimimimimi, die anderen sind ja alle bloss neidisch auf unseren leichten Vorteil!"
Merksch öppis?
Ist genauso herumgeheult, wenn man über das Geflenne von Trancessiv abheult.

Beinahe zur Sache: Es soll halt angeblich auch Teams geben, die ein neues Stadion oder Revisionen an einem alten Stadion so planen, dass der Spielbetrieb nicht davon tangiert wird. Und es gibt auch noch den "Wir müssen leider die nächsten drölfzig Heimspiele verschieben, weil dann im Hasta der internationale Kongress der brünftigen Bären-Furries stattfindet."-ZSC.

Jetzt ernsthaft zur Sache: Das mit dem "Ausgeruht gegen einen ausgelaugten Gegner" mag statistisch einen leichten Vorteil andeuten, es hängt aber meiner Meinung nach stark vom Kontext ab. Hat der Ausgeruhte das erste Spiel nach zwei Wochen Pause? Dann fehlen vielleicht trotz frischen Beinen die Automatismen im Spiel und der Vorteil fällt kaum ins Gewicht. Spielt der Ausgelaugte den 10. Match innerhalb von drei Tagen gegen einen direkten Konkurrenten im Strichkampf? Dann tut der Nachteil doppelt weh.
Für mich gilt daher: Darüber aufregen, dass es offenbar ein Ding der Unmöglichkeit im Schweizer Eishockey ist, einen einigermassen sinnvollen Spielplan zu haben, bei dem nicht mehr als zwei Spiele Differenz zwischen den Teams sind? OK
Darüber aufregen, dass man als Ausgelaugter gegen einen Ausgeruhten spielt? Hör auf zu flennen!
Geschrieben von: Caipi

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 06/11/2019 14:08

Original geschrieben von: Rugenbräutrinker


Ich würde eher sagen, dass diejenigen, die sich ums Verrecken jedes Spiel ihrer Mannschaft im Stadion ansehen wollen und dabei so weit gehen, dass sie ihr ganzes Leben daran vorbei organisieren, sehr dünn gesät sind. Man kann es sich halt auch nicht immer aussuchen. Gibt auch Leute, die abends arbeiten müssen und bspw immer mittwochs und donnerstags frei haben. Die wären sicher sehr froh, wenn ihre Mannschaft auch an diesen Abenden hin und wieder spielen würde. Für die Leute, die rund um den Match arbeiten, sollte eine gewisse Flexibilität selbstverständlich sein. Für die Spieler sowieso und bei allen andern Jobs ist es nicht zwingend notwendig, dass diese immer von den gleichen Leuten ausgeführt werden.


Ob jetzt die allesfahrenden Hardcorefans oder diejenigen, die tatsächlich in einer hundsgewöhnlichen Woche am Montagabend SCB-Rappi, am Dienstagabend Ambri-Davos, am Mittwochabend Langnau-Servette und am Donnerstagabend Fribourg-Lugano schauen wollen, dünner gesät sind, da gibt es wohl kein empirisches Ergebnis. Ich wage aber mal zu behaupten, dass auch jene, welche nur an die Heimspiele ihrer Vereine gehen, und auch das nur wenn grad die Schildkröte nicht Geburtstag hat, froh sind ab gewissen fixen Spieltagen. Und es jetzt nicht mal der Montag, mal der Mittwoch, mal der Dienstag ist.

Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Für die Leute, die rund um den Match arbeiten, sollte eine gewisse Flexibilität selbstverständlich sein. Für die Spieler sowieso und bei allen andern Jobs ist es nicht zwingend notwendig, dass diese immer von den gleichen Leuten ausgeführt werden.


In der Praxis nein, nein und nein.
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 06/11/2019 14:13

Original geschrieben von: rimpirate
Es soll halt angeblich auch Teams geben, die ein neues Stadion oder Revisionen an einem alten Stadion so planen, dass der Spielbetrieb nicht davon tangiert wird.

Wenn man ein neues Stadion an einer anderen Stelle baut, ist das ja auch nicht schwierig. Ein Verein der es geschafft hat, grössere Renovationsarbeiten am Stadion so zu planen, dass der Spielplan nicht tangiert wurde, käme mir jetzt ehrlich gesagt nicht in den Sinn.
Geschrieben von: Meister977

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 06/11/2019 21:34

@rimpirate:

Also das mit Neid war nicht ich, ich fühle mich also nicht angesprochen.

Nenne mir bitte ein Team welches einen derart umfassenden Umbau in der Sommerpause bewerkstelligen konnte. UMBAU nicht Neubau. D.h. die Saison muss zuerst beendet sein, bevor mit den Bauarbeiten begonnen werden kann. Glaub mir in Davos hat man alles menschenmögliche getan, um den Spielbetrieb so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. So war im letzten Playoutfinalspiel vergangene Saison gegen Rappi bereits einige Ummantelungen (oder wie die genau heissen) abgerissen, die Südseite des Stadions war also schon beim letzten Spiel eine halbe Baustelle. Direkt am Tag danach fuhren die Bagger auf und es wurde mit den Bauarbeiten begonnen. Bis zu 90 Arbeiter waren auf der Baustelle beschäftigt, es ging wirklich nicht einen derart grossen Umbau in kürzerer Zeit zu bewerkstelligen, ansonsten wärst du wohl der perfekte Bauplaner gewesen, darfst dich für kommenden Sommer gerne beim HCD melden wenn die letzte Bauetappe ansteht, sie sind dir sicher dankbar in Davos, wenn du den Umbau kommenden Sommer vor Saisonbeginn beenden kannst! Das HCD-Sekretariat wird deine Anfrage/Bewerbung sicherlich an die entsprechenden Stellen weiterleiten.

Deiner letzten Zeile hingegen stimme ich zu: Voll und ganz meine Worte!
Geschrieben von: Trancessiv

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 07/11/2019 01:40

Was ich nicht verstehe: Davos kann seit dem 18.10 zu Hause spielen und hat trotzdem nur gefühlt 1 Spiel pro Woche. Andere müssen in 8 Tagen 5x ran...
Geschrieben von: Rog..

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 07/11/2019 10:10

Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Original geschrieben von: rimpirate
Es soll halt angeblich auch Teams geben, die ein neues Stadion oder Revisionen an einem alten Stadion so planen, dass der Spielbetrieb nicht davon tangiert wird.

Wenn man ein neues Stadion an einer anderen Stelle baut, ist das ja auch nicht schwierig. Ein Verein der es geschafft hat, grössere Renovationsarbeiten am Stadion so zu planen, dass der Spielplan nicht tangiert wurde, käme mir jetzt ehrlich gesagt nicht in den Sinn.
Rappi 2005. Der Umbau war auch umfassend und sogar mit anheben des Daches, aber man startete ganz normal, sogar mit einem Heimspiel gegen Lugano in die Saison.
Geschrieben von: Jukka

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 07/11/2019 10:15

Original geschrieben von: Rog..
Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Original geschrieben von: rimpirate
Es soll halt angeblich auch Teams geben, die ein neues Stadion oder Revisionen an einem alten Stadion so planen, dass der Spielbetrieb nicht davon tangiert wird.

Wenn man ein neues Stadion an einer anderen Stelle baut, ist das ja auch nicht schwierig. Ein Verein der es geschafft hat, grössere Renovationsarbeiten am Stadion so zu planen, dass der Spielplan nicht tangiert wurde, käme mir jetzt ehrlich gesagt nicht in den Sinn.
Rappi 2005. Der Umbau war auch umfassend und sogar mit anheben des Daches, aber man startete ganz normal, sogar mit einem Heimspiel gegen Lugano in die Saison.


Naja ich sehe jetzt das Problem nicht so ganz...

In Fribourg ist es ja eigentlich keine Renovation sondern ein kompletter Neubau. Das Stadion hat ein 3x grösseres Volumen als bisher. Das Dach wurde abgetragen und neu gebaut.. Die Zuschauerränge überhalb den bisherigen sind komplett neu (da war Dach) und die bisherigen werden im Sommer 2020 komplett neu gebaut (nur der Gästesektor ist bereits fix). Was die Herren in Fribourg geleistet haben ist Weltklasse. Im 24h Schichtbetrieb hat man hier was gebaut. Letzte Saison und auch diese Saison wird bis vor ein paar Stunden vor Spielbeginn gebaut und dann muss alles geräumt und vom Sicherheitsdispositif abgenommen werden. Die ganze Bauphase ist derart eng getaktet, dass man nicht mal spontan ein Cup-Spiel austragen kann (man verzichtet auf sämtliche Heimspiele im Cup...). Und ich muss wirklich sagen, dass mich alles von der Funktionalität her total überzeugt in der BCF Arena. Mit Ausnahme des schwarzen Netzes hinter dem Tor (das ist katastrophal von der Sicht her). Der Gästesektor ist in Wirklichkeit viel weniger schlimm als auf den Bildern und voll war er noch NIE mit Ausnahme vom Bern-Spiel. Gibt es Erfahrungen von auswärtigen Fans?
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 07/11/2019 10:31

Original geschrieben von: Meister977
@rimpirate:

Also das mit Neid war nicht ich, ich fühle mich also nicht angesprochen.

Da nehm ich Meister in Schutz.
Das mit dem Neid nehme ich gerne auf meine Kappe und belasse es so. grin
Geschrieben von: Sauhund

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 07/11/2019 11:35

Original geschrieben von: Meister977
@rimpirate:

Glaub mir in Davos hat man alles menschenmögliche getan, um den Spielbetrieb so wenig wie möglich zu beeinträchtigen.


Ja, da haben sogar die Spieler mit angepackt. Im Fall.

Die Fribourger mögen sportlich und hygienisch nicht allzu viel auf die Reihe kriegen, das Bauprojekt hingegen haben sie ohne grösseres Aufsehen und ohne Einfluss auf den Spielplan hinbekommen.
Geschrieben von: Meister977

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 07/11/2019 11:36

Kenne die Projekte in Rappi und Fribourg zu wenig um beurteilen zu können, wie umfassend die Umbauten waren. Und selbst wenn, ich bin zu wenig Fachmann, wie wohl alle anderen hier drin auch, um abschliessend beurteiken zu können wie aufwändig die der Umbau schlussendlich wirklich ist.. In Davos hat man jedoch sicherlich versucht, die Verzögerungen mit dem Heimspielbeginn so begrenzt wie möglich zu halten. Ich kann mir jedenfalls sehr gut vorstellen, dass in Davos ein 24h-Schichtbetrieb aufgrund der Lärmemissionen nicht möglich war, befindet sich das Stadion doch mitten in einem Wohnquartier.
Geschrieben von: Meister977

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 07/11/2019 11:41

Original geschrieben von: Sauhund
Original geschrieben von: Meister977
@rimpirate:

Glaub mir in Davos hat man alles menschenmögliche getan, um den Spielbetrieb so wenig wie möglich zu beeinträchtigen.


Ja, da haben sogar die Spieler mit angepackt. Im Fall.

Die Fribourger mögen sportlich und hygienisch nicht allzu viel auf die Reihe kriegen, das Bauprojekt hingegen haben sie ohne grösseres Aufsehen und ohne Einfluss auf den Spielplan hinbekommen.



Ähm... die Fribourger starteten erst am 1. Oktober mit Heimspielen in die neue Saison und hatten dadurch auch Minusspiele in der Tabelle bzw. Heimspiele verschoben.

Davos und Fribourg hatten bis und mit 1.10. beide jeweils 5 Meisterschaftsspiele absolviert, während andere Teams bereits mehr Spiele hatten, Biel und der ZSC beispielsweise deren 9 und damit bereits nach einem halben Monat vier Mehrspiele als Fribourg.

Zum Rest siehe obiges Posting, welches sich mit deinem Überschnitten hat.
Geschrieben von: Jukka

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 07/11/2019 13:49

Ich weiss im Übrigen auch nicht, ob Fribourg nächstes Jahr normal die Saison beginnen wird oder ob die Heimpremiere auch wieder erst später sein wird?!

im Übrigen sehe ich dies mit den Auswärtsspielen und den wenigen Partien eher als Nachteil. Fribourg beispielsweise ist in eine Negativspirale geraten, musste immer wieder zuwarten und muss von Anfang an den Punkten nachrennen (psychologisch auch nicht grad einfach).
Geschrieben von: mezzomix

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 11/11/2019 07:35

es mag ja sein, dass es Clubs gibt mit weniger Spielen - doch bedenkt, dass diese irgendwann nachgeholt werden müssen. Dann können sich diese Teams den Vorteil vom "ausgeruht sein" rauchen....
Geschrieben von: Le mieux †

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 14/11/2019 20:32

nun bei haben die wenigen spiele sehr geholfen .. neuanfang .. dazu noch schön zeit zwischen den spielen um die fehler zu korrigieren .. dazu halt kaum verletzte und viele siege die alles noch begünstigen ..

dahingegen fribourg in der krise .. da helfen wenig spiele kaum was um in rythmus zu kommen ..

das gleicht sich wieder aus sagt ihr?

nun davos kann den schlussspurt sicher lockerer angehen als fribourg .. klar haben alle am ende 50 spiele gemacht aber wer zu beginn zu "leichten" punkten kommt der hats am ende leichter als solche die es zu beginn verlieren wink
Geschrieben von: haribo

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 15/11/2019 23:20

Inzwischen ist auch der HCD bei den 15 Spielen angelangt und strahlt von der Spitze! Nach wie vor sind 6 Spiele Unterschied was zu einer andern Tabelle führt, als sie sich jetzt präsentiert. Nur weil der SCB am 4. Oktober die Tigers mit 4:3 nach Verlängerung schlug, sind sie auf dem 9. Platz und die Tigers auf dem 10.

Hier nun die definitive Tabelle nach 15 Spielen:

1. HCD 32
2. ZSC 30
3. Biel 26
4. EVZ 25
5. Lausanne 24
6. Lugano 24
7. Genf 23
8. Lakers 21
9. SCB 19
10. SCL 19
11. Fribourg 17
12. HCAP 15
Geschrieben von: rouge+jaune-1939

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 17/11/2019 13:21

die erste (?) doppelrunde und die fernsehsubventionerten loosen schon mal ab!
Geschrieben von: Meister977

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 17/11/2019 13:43

War mindestens bereits die dritte Doppelrunde und Davos hat erstmals nach acht Spielen Siegen in Serie wieder verloren und dazu auch noch äusserst knapp. Tschernobiel hat auch voll abgelost oder? Und das gegen das krisengeschüttelte Zug?????????
Geschrieben von: rouge+jaune-1939

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 17/11/2019 14:03

ui, sorry, schon 3 doppelrunden? chapeau! ich hoffe, ihr habt dann noch genügend kraft fürs grümpelturnier, dass ja, kleine anmerkung, trotz umbau des stadions, immer stattfindet..
Geschrieben von: Meister977

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 17/11/2019 14:22

Was ist eigentlich genau dein Problem rouge jaune? Davos scheint dir ja ein echter Dorn im Auge zu sein? Ich glaube ich muss dir nicht erklären, dass wenn seit mitte Oktober Heimspiele stattfinden, ein Turnier durchzuführen dass ende Dezember stattfindet, keinerlei Probleme darstellt oder?

Aber eben, die bösen, bösen Davoser machen sogar den Bielern das Leben schwer. Kümmere dich doch um deine Bieler, statt dass du dir sorgen um den HCD machst der sich derzeit trotz der gestrigen Niederlage in bester Verfassung präsentiert. Was dann beim strengen Programm kommt, werden wir sehen. Gut möglich dass sich der HCD nach unten orientieren muss. Im Bündnerland sind wir nach wie vor Bescheiden und wissen, dass es ebenso rasant wie es nach oben gegangen ist, auch wieder in die andere Richtung gehen kann. Deshalb wurde und wird das Saisonziel nicht revidiert werden und dies heisst Playoffquali, egal auf welchem Tabellenplatz der HCD sich derzeit befindet.

Ihr in Biel habt höhere Träume und ein höheres Saisonziel, ich weiss. Wir in Davos werden als erstes und wichtigstes Saisonziel wohl auch mittelfristig die Playoffquali haben.

Bin jedenfalls sehr stolz auf "meinen" HCD, was er nach dem Desaster von letzter Saison, bisher in dieser Saison gezeigt hat und lasse mir dass sicherlich nicht durch irgendwelche frustrierte Bieler madig machen. Gleichzeitig bin ich mir aber auch bewusst, dass man sich mit den bisherigen Erfolgen diese Saison noch nichts kaufen kann.
Geschrieben von: rouge+jaune-1939

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 17/11/2019 20:52

habe absolut kein problem mit davos.... nur langsam nimmt die bevorzugung des hcd groteske züge an... grümpelturnier und jetzt stadion umbau, der ja nächste saison nochmals zu einschränkungen führt, langsam reicht es!
Geschrieben von: Belenus

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 17/11/2019 21:50

Original geschrieben von: rouge+jaune-1939
habe absolut kein problem mit davos.... nur langsam nimmt die bevorzugung des hcd groteske züge an... grümpelturnier und jetzt stadion umbau, der ja nächste saison nochmals zu einschränkungen führt, langsam reicht es!

Es nimmt solangsam Groteske Züge mit dir an. Gott es fehlen nur noch die Liga Mafia schreie. Bin ja selber Biel Fan aber es ist nur noch traurig mit solchen Fans wie dir. Sorry zum fremdschämen. Sicher ist es nicht schön das es so eine krumme Spielplangestaltung gibt. Aber irgendwann ist mal gut. Sollte Davos es in Die offs schaffen ist gut. Wenn nicht auch. Wir Bieler sollten auf uns schauen. Fertig ist.
Geschrieben von: Caipi

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 18/11/2019 08:23

Original geschrieben von: rouge+jaune-1939
habe absolut kein problem mit davos.... nur langsam nimmt die bevorzugung des hcd groteske züge an... grümpelturnier und jetzt stadion umbau, der ja nächste saison nochmals zu einschränkungen führt, langsam reicht es!


Heul heul. Weisst du Witzbold überhaupt was eine Bevorzugung ist?

Betreffend Spenglercup: Man kann vom Turnier und allem drum herum halten was man will - aber ein von einem CH-Club organisiertes Turnier, das sogar in Kanada live am TV kommt, ist halt wesentlich mehr als ein Grümpelturnier. Und die anderen Clubs profitieren genauso davon finanziell - Davos bezahlt überverhältnismässig viel für den Ligaunterbruch.

-Stadionumbau: Primär schränkt sich der HCD hier selber ein mit einem etwas anderen Spielplan. Was genau soll das die anderen Vereine kratzen? Ausserdem hat die Liga beim Spielplan schon bei anderen Vereinen Rücksicht genommen, Davos ist hier längst nicht der erste Verein. Und beim ZSC wird alle Jahre Rücksicht genommen.
Geschrieben von: kanu

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 18/11/2019 12:01

mit dem mist, könnte man auch mal aufhören. ein stadionumbau wird ja nicht gewollt gemacht, sondern notwendiges "übel". was da alles dazu interpretiert unglaublich. Und nur so am Rand, in allen Liegen gibt es immer wieder mal Tabellen in denen die Mannschaften unterschiedliche Spiele haben und ist auch so was von egal, wenn es einen Playoffmodus gibt.

ob Davos für den Spengelcup zu viel oder zu wenig bezahlt wissen ja auch die Fans alle am besten, das gejammer ist ja auch übel
Geschrieben von: Bundy, Al Bundy

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 19/11/2019 12:47

Original geschrieben von: Caipi


Betreffend Spenglercup: Man kann vom Turnier und allem drum herum halten was man will - aber ein von einem CH-Club organisiertes Turnier, das sogar in Kanada live am TV kommt, ist halt wesentlich mehr als ein Grümpelturnier. Und die anderen Clubs profitieren genauso davon finanziell - Davos bezahlt überverhältnismässig viel für den Ligaunterbruch.



Natürlich hat ein Turnier eine gewisse Bekanntheit, wenn zwischen Weihnachten und Neujahr extra eine ganze Liga dafür den Spielbetrieb einstellt.

Ein Grümpelturnier bleibt aber ein Grümpelturnier, selbst wenn es in Kanada übertragen wird. Diese Übertragung hat vor allem mit der Hockey-Versessenheit der Kanadier zu tun und weniger mit der Qualität des Hockeys, das geboten wird.

Dass die Meisterschaft zur besten Spielzeit extra für das Turnier eines Teams unterbrochen wird, ist meines Wissens in der ganzen Welt einzigartig und deshalb ein Skandal. Wozu aber überhaupt die Meisterschaft unterbrechen, wenn das Turnier doch ach so beliebt sein soll?

Dieses Grümpelturnier nützt einzig dem HCD, auch wenn seit einigen Jahren endlich eine Art "kleiner Ablasshandel" gegenüber den anderen Klubs stattfindet. Der HCD profitiert am meisten von der Präsenz und Gratis-Werbung in den Medien (vor allem natürlich im Monopol-Fernsehen).

Du weisst schon, dass die dein Vergleich mit der Situation des ZSC ein klassischer "Äpfel mit Birnen"-Vergleich ist?
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 19/11/2019 13:33

Nächstes Jahr soll scheinbar Zug dabei sein, noch nicht bestägigt. Ich hoffe du schaust dann die Spiele des EVZ vom Grümpelturnier nicht. Sonst würdest du dich sehr widersprechen. laugh
Geschrieben von: Meister977

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 19/11/2019 13:34

Die Schweiz ist wohl auch eins der ganz wenigen Länder wo der Missgunst und Neid gegenüber einem Turnier, welches internationalen Charakter hat Überhand gewinnt, statt stolz darauf zu sein ein Turnier mit grosser Tradition und grossem Bekanntheitsgrad zu haben. Nicht zuletzt wurden wohl auch viele Fans anderer Klubs durch die Spenglercup TV Übertragungen auf Eishockey aufmerksam bzw. haben die Liebe und das Interesse zu diesem tollen Sport durch den Spenglercup gefestigt oder sogar erst entdeckt. Dies werden jetzt zwar alle Anti-Spenglercup-Redner abstreiten, aber am Ende wird es halt doch so sein, dass der Spenglercup bei sehr vielen einen gewissen Einfluss darauf gehabt hat sich für diesen Sport zu begeistern.

Und übrigens liebster Al Bundy: Auch in Davos wird inzwischen darüber diskutiert ob man die Meisterschaft weiterhin unterbrechen will oder die Meisterschaft laufen lassen will und sich danach die 800 000 Franken jährlich sparen kann. Die SC Verhandlungen stehen demnächst wieder an. Aber selbst wenn die Meisterschaft nicht unterbrochen werden sollte werden die allseits bekannten Nörgler wohl nicht Ruhe geben und weiterhin gegen das Turnier wettern. Es würde mich ja interessieren ob in diesem einen Heimspiel, welches zwischen Weihnachten und Neujahr ausgetragen wird, die Klubs wirklich mehr als 80 000 Franken zusätzliche Einnahmen machen, als wenn das Spiel während der normalen Saison stattfindet. Denn das Spiel welches zwischen Weihnachten und Neujahr stattfinden würde fällt ja nicht aus es wird einfach zu einem anderen Zeitpunkt ausgetragen. Also darf nur die Differenz dazu genommen werden, die ein Klub in dem betreffenden Heimspiel zwischen Weihnachten und Neujahr ZUSÄTZLICH einnimmt als wenn das Spiel irgendwann in der normalen Saison stattfindet. Und gerade bei Klubs wie Zug die sowieso schon eine sehr gute Auslastung haben, wird es wohl kaum 80 000 Franken ausmachen, wenn das Spiel einfach weiterhin irgendwann während der Saison stattfindet.

Und weshalb sollte die Situation mit dem ZSC und dem HCD betr. Stadion ein Vergleich mit Äpfel und Birnen sein? Weil der HCD zweimal in 40 Jahren derart viele Heimspiele verschieben muss, wie es der ZSC seit Jahrzehenten macht? Der Unterschied zum ZSC ist halt eben der, dass beim HCD alle Spiele welche zu verschieben waren Anfangs Saison auf einmal anfielen, während sie beim ZSC über die gesamte Saison verteilt sind und es deshalb weniger auffällt. Oder hat man sich beim ZSC einfach inzwischen daran gewöhnt so dass es gar nicht mehr auffällt?

Und wie hier auch schon richtig erwähnt wurde: Der HCD ist nicht der einzige Klub welcher wegen Hallenumbaus seine Spiele verschieben musste. In Zug und Biel war es kein Problem weil es jeweils ein Neubau war, deswegen war der Spielbetrieb in Zug und Biel nie eingeschränkt in Davos und anderen Orten war es halt ein Umbau, weshalb es zwangsläufig zu Einschränkungen kam, genau so wie in Lausanne und in Fribourg diese Saison auch, welche ebenfalls für den "komischen" Spielplan diese Saison mitverantwortlich sind und in früheren Jahren waren andere Klubs verantwortlich welche für einen unregelmässigen Spielplan wegen Umbaus sorgten. Aber eben, der HCD ist einigen hier derart ein grosser Dorn im Auge, so dass Fribourg und Lausanne komplett ausgeblendet werden. Zumal es für euch Zugerlis ja keinerlei Problem darstellt, wenn der HCD seine Heimspiele verschieben muss. Aber auch hier: Lieber motzen als einfach zu akzeptieren bzw. dass es einem egal ist, ist euer liebstes Hobby.
Geschrieben von: HSV

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 19/11/2019 13:56

Original geschrieben von: TheRealSchratti
Nächstes Jahr soll scheinbar Zug dabei sein, noch nicht bestägigt. Ich hoffe du schaust dann die Spiele des EVZ vom Grümpelturnier nicht. Sonst würdest du dich sehr widersprechen. laugh


Bin zwar nicht der Angesprochene dennoch:
Das wird hoffentlich nie vorkommen, und wenn würde ich als Zuger diese Spiele niemals schauen! Pro Durchspielen über Weihnacht / Neujahr, wer will kann ans Grümpi gehen, aber die ganze Meisterschaft unterbrechen nur für einen Klub, ist wohl einmalig auf der Welt!
Geschrieben von: Derzmä

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 19/11/2019 14:15

Original geschrieben von: HSV
Original geschrieben von: TheRealSchratti
Nächstes Jahr soll scheinbar Zug dabei sein, noch nicht bestägigt. Ich hoffe du schaust dann die Spiele des EVZ vom Grümpelturnier nicht. Sonst würdest du dich sehr widersprechen. laugh


Bin zwar nicht der Angesprochene dennoch:
Das wird hoffentlich nie vorkommen, und wenn würde ich als Zuger diese Spiele niemals schauen! Pro Durchspielen über Weihnacht / Neujahr, wer will kann ans Grümpi gehen, aber die ganze Meisterschaft unterbrechen nur für einen Klub, ist wohl einmalig auf der Welt!

Würde mich doch sehr erstaunen wenns so wäre... Mir ist ganz recht wenns zwischen durch mal ned Pause für anderes gibt.
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 19/11/2019 14:27

Original geschrieben von: Meister977
Nicht zuletzt wurden wohl auch viele Fans anderer Klubs durch die Spenglercup TV Übertragungen auf Eishockey aufmerksam bzw. haben die Liebe und das Interesse zu diesem tollen Sport durch den Spenglercup gefestigt oder sogar erst entdeckt. Dies werden jetzt zwar alle Anti-Spenglercup-Redner abstreiten, aber am Ende wird es halt doch so sein, dass der Spenglercup bei sehr vielen einen gewissen Einfluss darauf gehabt hat sich für diesen Sport zu begeistern.

Genau der selbe Effekt liesse sich auch erzielen, wenn man den Spielplan so umstellen würde, dass das SRF in der Altjahrswoche jeden Tag zwei Qualispiele überträgt. Nur dass dann alle Clubs von der medialen Aufmerksamkeit der Zwangsgebühren profitieren könnten und nicht nur einer.

Original geschrieben von: Meister977
Auch in Davos wird inzwischen darüber diskutiert ob man die Meisterschaft weiterhin unterbrechen will oder die Meisterschaft laufen lassen will und sich danach die 800 000 Franken jährlich sparen kann.

Da man ohnehin immer mehr Mühe bekundet, ein attraktives Teilnehmerfeld zusammenzukriegen, will man bestimmt nicht ohne Team Kanada und das zweite Schweizer Team antreten. Aber Hauptsache man diskutiert, damit die Anderen meinen, es sei einem auch nur ansatzweise ernst...
Geschrieben von: Meister977

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 19/11/2019 14:50

Dem SRF geht es aber darum ein spannendes, traditionsreiches Turnier zu übertragen und nicht irgendwelche langweiligen Qualispiele. Hätte das SRF wirklich Interesse, könnte man auch jeweils Sonntagsspiele Übertragen, Sonntags haben wohl ebenso viele Leute Zeit Eishockey zu schauen wie zwischen Weihnachten und Neujahr und die Partien finden Sonntags zu einer kindergerechten Zeit statt. Aber 1. sind stinknormale Qualispiele wohl zu langweilig und auch UPC hätte wohl was dagegen, bzw. die Qualispiele müssten von SRF wohl zu teuer bezahlt werden.

Ein zweites Schweizer Team wäre kein Problem, dies müsste dann halt die zwei Meisterschaftsspiele einfach verschieben. Wie es sich mit dem Team Kanada verhalten würde, wird sich weisen müssen. Soweit mir ist, ist es ein offizieller Ländertermin in Kanada, weshalb wohl weiterhin Spieler abgegeben werden müssten.

Aus Davoser Sicht wird man sich überlegen müssen, ob es sich lohnt Jahr für Jahr 800 000 Franken an die Konkurrenz abgeben zu wollen oder ob man die Meisterschaftspause beerdigen will und sich die 800 000 in die eigene Kasse legen kann.

Ich wäre nicht im Stande DEN richtigen Entscheid zu finden, jedoch traue ich dies der aktuellen Führung rund um Raffainer zu, ebenso wie gutes Verhandlungsgeschick mit der Liga und dem TV. Deshalb bin ich zuversichtlich, dass der SC auch weiterhin einen hohen Stellenwert im TV und in den Schweizer Haushalten geniessen wird.
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 19/11/2019 15:20

Original geschrieben von: Meister977
Dem SRF geht es aber darum ein spannendes, traditionsreiches Turnier zu übertragen und nicht irgendwelche langweiligen Qualispiele. Hätte das SRF wirklich Interesse, könnte man auch jeweils Sonntagsspiele Übertragen, Sonntags haben wohl ebenso viele Leute Zeit Eishockey zu schauen wie zwischen Weihnachten und Neujahr und die Partien finden Sonntags zu einer kindergerechten Zeit statt. Aber 1. sind stinknormale Qualispiele wohl zu langweilig und auch UPC hätte wohl was dagegen, bzw. die Qualispiele müssten von SRF wohl zu teuer bezahlt werden.

Ging mir nur um dein "ihr seid doch nur Hockeyfans geworden wegen dem SC"-Argument. Naturlich geht dieser Vorwurf in erster Linie ans SRF. Als ich Hockeyfan wurde, gabs weder mysports noch Swisscom. Mysports wird wohl auch keine Freude haben, dass das SRF die Playoffs überträgt, aber wenn die Liga das (verständlicherweise) so haben will, müssen sie sich halt richten.

Original geschrieben von: Meister977
Soweit mir ist, ist es ein offizieller Ländertermin in Kanada, weshalb wohl weiterhin Spieler abgegeben werden müssten.

ROFL, die Meisterschaft soll weiterlaufen aber die kanadischen Spieler werden abgegeben... Sonst alles okay bei dir?
Geschrieben von: Meister977

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 19/11/2019 15:37

Ich habe nirgends geschrieben, dass man NUR wegen des Spenglercups Eishockeyfan geworden ist, sondern dass der Spenglercup an sich gute Werbung für's Schweizer Eishockey ist und bei vielen Fans das Interesse für Hockey geweckt, bzw. intensiviert hat. Also nichts da von wegen "NUR" wegen des SC. Wenn My Sports schon die Playoffs nicht Exklusiv übertragen darf, werden sie wohl alles daran setzen nicht noch mehr Spiele ans SRF abgeben zu müssen und die Liga wird Interesse daran haben, so viel Geld wie möglich aus den Übertragungsrechten zu holen und da ist das heutge System wohl das beste: Ab Playoffs vereinzelte Spiele im SRF, alle Spiele jedoch bei My Sports.

Wenn es ein offizieller Länderspieltermin in Kanada ist, würden wohl Spieler abgegeben werden müssen. Deshalb werden die Klubs wohl auch Interesse daran haben, die Meisterschaft zu unterbrechen. Und selbst wenn dem nicht so wäre, die 80 000 Franken plus zusätzlich Geld für jeden abgegeben Spieler, wird wohl die meisten Klubs zufrieden stellen.

Ich bin jedenfalls gespannt, wie die Verhandlungsergebnisse mit den Klubs und dem TV für den SC aussehen werden.
Geschrieben von: Lerb

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 19/11/2019 15:59

Original geschrieben von: Meister977
Soweit mir ist, ist es ein offizieller Ländertermin in Kanada


Hast du dazu ne Quelle? Würde mich auch sehr verwundern..
Muss/Darf das nicht die Liga/Clubs entscheiden? Schweizer-NHL Spieler werden ja auch nicht für den Deutschland-Cup freigegeben wink
Geschrieben von: Bundy, Al Bundy

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 19/11/2019 18:41

Original geschrieben von: Meister977
Die Schweiz ist wohl auch eins der ganz wenigen Länder wo der Missgunst und Neid gegenüber einem Turnier, welches internationalen Charakter hat Überhand gewinnt, statt stolz darauf zu sein ein Turnier mit grosser Tradition und grossem Bekanntheitsgrad zu haben. Nicht zuletzt wurden wohl auch viele Fans anderer Klubs durch die Spenglercup TV Übertragungen auf Eishockey aufmerksam bzw. haben die Liebe und das Interesse zu diesem tollen Sport durch den Spenglercup gefestigt oder sogar erst entdeckt. Dies werden jetzt zwar alle Anti-Spenglercup-Redner abstreiten, aber am Ende wird es halt doch so sein, dass der Spenglercup bei sehr vielen einen gewissen Einfluss darauf gehabt hat sich für diesen Sport zu begeistern.

Und übrigens liebster Al Bundy: Auch in Davos wird inzwischen darüber diskutiert ob man die Meisterschaft weiterhin unterbrechen will oder die Meisterschaft laufen lassen will und sich danach die 800 000 Franken jährlich sparen kann. Die SC Verhandlungen stehen demnächst wieder an. Aber selbst wenn die Meisterschaft nicht unterbrochen werden sollte werden die allseits bekannten Nörgler wohl nicht Ruhe geben und weiterhin gegen das Turnier wettern. Es würde mich ja interessieren ob in diesem einen Heimspiel, welches zwischen Weihnachten und Neujahr ausgetragen wird, die Klubs wirklich mehr als 80 000 Franken zusätzliche Einnahmen machen, als wenn das Spiel während der normalen Saison stattfindet. Denn das Spiel welches zwischen Weihnachten und Neujahr stattfinden würde fällt ja nicht aus es wird einfach zu einem anderen Zeitpunkt ausgetragen. Also darf nur die Differenz dazu genommen werden, die ein Klub in dem betreffenden Heimspiel zwischen Weihnachten und Neujahr ZUSÄTZLICH einnimmt als wenn das Spiel irgendwann in der normalen Saison stattfindet. Und gerade bei Klubs wie Zug die sowieso schon eine sehr gute Auslastung haben, wird es wohl kaum 80 000 Franken ausmachen, wenn das Spiel einfach weiterhin irgendwann während der Saison stattfindet.

Und weshalb sollte die Situation mit dem ZSC und dem HCD betr. Stadion ein Vergleich mit Äpfel und Birnen sein? Weil der HCD zweimal in 40 Jahren derart viele Heimspiele verschieben muss, wie es der ZSC seit Jahrzehenten macht? Der Unterschied zum ZSC ist halt eben der, dass beim HCD alle Spiele welche zu verschieben waren Anfangs Saison auf einmal anfielen, während sie beim ZSC über die gesamte Saison verteilt sind und es deshalb weniger auffällt. Oder hat man sich beim ZSC einfach inzwischen daran gewöhnt so dass es gar nicht mehr auffällt?

Und wie hier auch schon richtig erwähnt wurde: Der HCD ist nicht der einzige Klub welcher wegen Hallenumbaus seine Spiele verschieben musste. In Zug und Biel war es kein Problem weil es jeweils ein Neubau war, deswegen war der Spielbetrieb in Zug und Biel nie eingeschränkt in Davos und anderen Orten war es halt ein Umbau, weshalb es zwangsläufig zu Einschränkungen kam, genau so wie in Lausanne und in Fribourg diese Saison auch, welche ebenfalls für den "komischen" Spielplan diese Saison mitverantwortlich sind und in früheren Jahren waren andere Klubs verantwortlich welche für einen unregelmässigen Spielplan wegen Umbaus sorgten. Aber eben, der HCD ist einigen hier derart ein grosser Dorn im Auge, so dass Fribourg und Lausanne komplett ausgeblendet werden. Zumal es für euch Zugerlis ja keinerlei Problem darstellt, wenn der HCD seine Heimspiele verschieben muss. Aber auch hier: Lieber motzen als einfach zu akzeptieren bzw. dass es einem egal ist, ist euer liebstes Hobby.


Den jovialen, arroganten Ton kannst du dir sparen.

Was du hier machst, ist, was sonst auch "Fans" des FC Bayern in der Bundesliga machen: Knallharte Macht- und Interessenpolitik zugunsten des eigenen Vereins gegenüber Fans anderer Vereine von oben herab als samariterhafte, selbstlose, gönnerhafte Tat zugunsten des gesamten Sports/der Liga zu verklären. Heuchlerischer geht es kaum.
Dass jemand z. B. SCB-Fan wird, weil er mal den HCD am Fernsehen gesehen hat, solchen Blödsinn glaubst du doch selbst nicht, oder etwa doch?
Ich habe schon viele Vorbereitungsturniere gesehen, deren sportlichen Wert war um einiges grösser als der des Spendercups. Nur kam da niemand auf die Idee, diesen monopolmässig im Staatsfernsehen zu vermarkten.
Dieses Grümpelturnier nützt genau dem HCD: Er streicht aufgrund der unverdienten Monopolstellung Millionen ein, weil die anderen Vereine das zulassen und der HCD bekommt zusätzlich eine unbezahlbare Medienpräsenz. Da kannst du noch soviele Milchbüchlirechnungen mit den CHF 80 000 anstellen. Dies ist nur ein Tropfen auf den heissen Stein (das bestätigst du mit deinem Post ja sogar indirekt...).
Aber wenn das Turnier gemäss dir ja angeblich "für die ganze Schweiz" ist, teilen wir doch die Einnahmen durch alle A-Klubs und gut ist.
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 19/11/2019 18:55

Original geschrieben von: Bundy, Al Bundy
Original geschrieben von: Meister977
Die Schweiz ist wohl auch eins der ganz wenigen Länder wo der Missgunst und Neid gegenüber einem Turnier, welches internationalen Charakter hat Überhand gewinnt, statt stolz darauf zu sein ein Turnier mit grosser Tradition und grossem Bekanntheitsgrad zu haben. Nicht zuletzt wurden wohl auch viele Fans anderer Klubs durch die Spenglercup TV Übertragungen auf Eishockey aufmerksam bzw. haben die Liebe und das Interesse zu diesem tollen Sport durch den Spenglercup gefestigt oder sogar erst entdeckt. Dies werden jetzt zwar alle Anti-Spenglercup-Redner abstreiten, aber am Ende wird es halt doch so sein, dass der Spenglercup bei sehr vielen einen gewissen Einfluss darauf gehabt hat sich für diesen Sport zu begeistern.

Und übrigens liebster Al Bundy: Auch in Davos wird inzwischen darüber diskutiert ob man die Meisterschaft weiterhin unterbrechen will oder die Meisterschaft laufen lassen will und sich danach die 800 000 Franken jährlich sparen kann. Die SC Verhandlungen stehen demnächst wieder an. Aber selbst wenn die Meisterschaft nicht unterbrochen werden sollte werden die allseits bekannten Nörgler wohl nicht Ruhe geben und weiterhin gegen das Turnier wettern. Es würde mich ja interessieren ob in diesem einen Heimspiel, welches zwischen Weihnachten und Neujahr ausgetragen wird, die Klubs wirklich mehr als 80 000 Franken zusätzliche Einnahmen machen, als wenn das Spiel während der normalen Saison stattfindet. Denn das Spiel welches zwischen Weihnachten und Neujahr stattfinden würde fällt ja nicht aus es wird einfach zu einem anderen Zeitpunkt ausgetragen. Also darf nur die Differenz dazu genommen werden, die ein Klub in dem betreffenden Heimspiel zwischen Weihnachten und Neujahr ZUSÄTZLICH einnimmt als wenn das Spiel irgendwann in der normalen Saison stattfindet. Und gerade bei Klubs wie Zug die sowieso schon eine sehr gute Auslastung haben, wird es wohl kaum 80 000 Franken ausmachen, wenn das Spiel einfach weiterhin irgendwann während der Saison stattfindet.

Und weshalb sollte die Situation mit dem ZSC und dem HCD betr. Stadion ein Vergleich mit Äpfel und Birnen sein? Weil der HCD zweimal in 40 Jahren derart viele Heimspiele verschieben muss, wie es der ZSC seit Jahrzehenten macht? Der Unterschied zum ZSC ist halt eben der, dass beim HCD alle Spiele welche zu verschieben waren Anfangs Saison auf einmal anfielen, während sie beim ZSC über die gesamte Saison verteilt sind und es deshalb weniger auffällt. Oder hat man sich beim ZSC einfach inzwischen daran gewöhnt so dass es gar nicht mehr auffällt?

Und wie hier auch schon richtig erwähnt wurde: Der HCD ist nicht der einzige Klub welcher wegen Hallenumbaus seine Spiele verschieben musste. In Zug und Biel war es kein Problem weil es jeweils ein Neubau war, deswegen war der Spielbetrieb in Zug und Biel nie eingeschränkt in Davos und anderen Orten war es halt ein Umbau, weshalb es zwangsläufig zu Einschränkungen kam, genau so wie in Lausanne und in Fribourg diese Saison auch, welche ebenfalls für den "komischen" Spielplan diese Saison mitverantwortlich sind und in früheren Jahren waren andere Klubs verantwortlich welche für einen unregelmässigen Spielplan wegen Umbaus sorgten. Aber eben, der HCD ist einigen hier derart ein grosser Dorn im Auge, so dass Fribourg und Lausanne komplett ausgeblendet werden. Zumal es für euch Zugerlis ja keinerlei Problem darstellt, wenn der HCD seine Heimspiele verschieben muss. Aber auch hier: Lieber motzen als einfach zu akzeptieren bzw. dass es einem egal ist, ist euer liebstes Hobby.


Den jovialen, arroganten Ton kannst du dir sparen.

Was du hier machst, ist, was sonst auch "Fans" des FC Bayern in der Bundesliga machen: Knallharte Macht- und Interessenpolitik zugunsten des eigenen Vereins gegenüber Fans anderer Vereine von oben herab als samariterhafte, selbstlose, gönnerhafte Tat zugunsten des gesamten Sports/der Liga zu verklären. Heuchlerischer geht es kaum.
Dass jemand z. B. SCB-Fan wird, weil er mal den HCD am Fernsehen gesehen hat, solchen Blödsinn glaubst du doch selbst nicht, oder etwa doch?
Ich habe schon viele Vorbereitungsturniere gesehen, deren sportlichen Wert war um einiges grösser als der des Spendercups. Nur kam da niemand auf die Idee, diesen monopolmässig im Staatsfernsehen zu vermarkten.
Dieses Grümpelturnier nützt genau dem HCD: Er streicht aufgrund der unverdienten Monopolstellung Millionen ein, weil die anderen Vereine das zulassen und der HCD bekommt zusätzlich eine unbezahlbare Medienpräsenz. Da kannst du noch soviele Milchbüchlirechnungen mit den CHF 80 000 anstellen. Dies ist nur ein Tropfen auf den heissen Stein (das bestätigst du mit deinem Post ja sogar indirekt...).
Aber wenn das Turnier gemäss dir ja angeblich "für die ganze Schweiz" ist, teilen wir doch die Einnahmen durch alle A-Klubs und gut ist.

Du bist in etwa der gleich grosse Gränni wie rouge+jaune auch.
Läck dieser Neid, den muss man sich auch erst erarbeiten. grin
Ein Turnier das bald das 100 jährige feiert und dann diese Mieseberger. Krankhaft so was!!
Verstehe auch nicht wo Meister irgendwo arrogant wirkt. Du kannst die Tatsachen nicht in dein Gusto lassen, dass ist das Problem. Sorry, das musste sein.
Geschrieben von: Bundy, Al Bundy

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 19/11/2019 19:04

Original geschrieben von: TheRealSchratti
Original geschrieben von: Bundy, Al Bundy
Original geschrieben von: Meister977
Die Schweiz ist wohl auch eins der ganz wenigen Länder wo der Missgunst und Neid gegenüber einem Turnier, welches internationalen Charakter hat Überhand gewinnt, statt stolz darauf zu sein ein Turnier mit grosser Tradition und grossem Bekanntheitsgrad zu haben. Nicht zuletzt wurden wohl auch viele Fans anderer Klubs durch die Spenglercup TV Übertragungen auf Eishockey aufmerksam bzw. haben die Liebe und das Interesse zu diesem tollen Sport durch den Spenglercup gefestigt oder sogar erst entdeckt. Dies werden jetzt zwar alle Anti-Spenglercup-Redner abstreiten, aber am Ende wird es halt doch so sein, dass der Spenglercup bei sehr vielen einen gewissen Einfluss darauf gehabt hat sich für diesen Sport zu begeistern.

Und übrigens liebster Al Bundy: Auch in Davos wird inzwischen darüber diskutiert ob man die Meisterschaft weiterhin unterbrechen will oder die Meisterschaft laufen lassen will und sich danach die 800 000 Franken jährlich sparen kann. Die SC Verhandlungen stehen demnächst wieder an. Aber selbst wenn die Meisterschaft nicht unterbrochen werden sollte werden die allseits bekannten Nörgler wohl nicht Ruhe geben und weiterhin gegen das Turnier wettern. Es würde mich ja interessieren ob in diesem einen Heimspiel, welches zwischen Weihnachten und Neujahr ausgetragen wird, die Klubs wirklich mehr als 80 000 Franken zusätzliche Einnahmen machen, als wenn das Spiel während der normalen Saison stattfindet. Denn das Spiel welches zwischen Weihnachten und Neujahr stattfinden würde fällt ja nicht aus es wird einfach zu einem anderen Zeitpunkt ausgetragen. Also darf nur die Differenz dazu genommen werden, die ein Klub in dem betreffenden Heimspiel zwischen Weihnachten und Neujahr ZUSÄTZLICH einnimmt als wenn das Spiel irgendwann in der normalen Saison stattfindet. Und gerade bei Klubs wie Zug die sowieso schon eine sehr gute Auslastung haben, wird es wohl kaum 80 000 Franken ausmachen, wenn das Spiel einfach weiterhin irgendwann während der Saison stattfindet.

Und weshalb sollte die Situation mit dem ZSC und dem HCD betr. Stadion ein Vergleich mit Äpfel und Birnen sein? Weil der HCD zweimal in 40 Jahren derart viele Heimspiele verschieben muss, wie es der ZSC seit Jahrzehenten macht? Der Unterschied zum ZSC ist halt eben der, dass beim HCD alle Spiele welche zu verschieben waren Anfangs Saison auf einmal anfielen, während sie beim ZSC über die gesamte Saison verteilt sind und es deshalb weniger auffällt. Oder hat man sich beim ZSC einfach inzwischen daran gewöhnt so dass es gar nicht mehr auffällt?

Und wie hier auch schon richtig erwähnt wurde: Der HCD ist nicht der einzige Klub welcher wegen Hallenumbaus seine Spiele verschieben musste. In Zug und Biel war es kein Problem weil es jeweils ein Neubau war, deswegen war der Spielbetrieb in Zug und Biel nie eingeschränkt in Davos und anderen Orten war es halt ein Umbau, weshalb es zwangsläufig zu Einschränkungen kam, genau so wie in Lausanne und in Fribourg diese Saison auch, welche ebenfalls für den "komischen" Spielplan diese Saison mitverantwortlich sind und in früheren Jahren waren andere Klubs verantwortlich welche für einen unregelmässigen Spielplan wegen Umbaus sorgten. Aber eben, der HCD ist einigen hier derart ein grosser Dorn im Auge, so dass Fribourg und Lausanne komplett ausgeblendet werden. Zumal es für euch Zugerlis ja keinerlei Problem darstellt, wenn der HCD seine Heimspiele verschieben muss. Aber auch hier: Lieber motzen als einfach zu akzeptieren bzw. dass es einem egal ist, ist euer liebstes Hobby.


Den jovialen, arroganten Ton kannst du dir sparen.

Was du hier machst, ist, was sonst auch "Fans" des FC Bayern in der Bundesliga machen: Knallharte Macht- und Interessenpolitik zugunsten des eigenen Vereins gegenüber Fans anderer Vereine von oben herab als samariterhafte, selbstlose, gönnerhafte Tat zugunsten des gesamten Sports/der Liga zu verklären. Heuchlerischer geht es kaum.
Dass jemand z. B. SCB-Fan wird, weil er mal den HCD am Fernsehen gesehen hat, solchen Blödsinn glaubst du doch selbst nicht, oder etwa doch?
Ich habe schon viele Vorbereitungsturniere gesehen, deren sportlichen Wert war um einiges grösser als der des Spendercups. Nur kam da niemand auf die Idee, diesen monopolmässig im Staatsfernsehen zu vermarkten.
Dieses Grümpelturnier nützt genau dem HCD: Er streicht aufgrund der unverdienten Monopolstellung Millionen ein, weil die anderen Vereine das zulassen und der HCD bekommt zusätzlich eine unbezahlbare Medienpräsenz. Da kannst du noch soviele Milchbüchlirechnungen mit den CHF 80 000 anstellen. Dies ist nur ein Tropfen auf den heissen Stein (das bestätigst du mit deinem Post ja sogar indirekt...).
Aber wenn das Turnier gemäss dir ja angeblich "für die ganze Schweiz" ist, teilen wir doch die Einnahmen durch alle A-Klubs und gut ist.

Du bist in etwa der gleich grosse Gränni wie rouge+jaune auch.
Läck dieser Neid, den muss man sich auch erst erarbeiten. grin
Ein Turnier das bald das 100 jährige feiert und dann diese Mieseberger. Krankhaft so was!!
Verstehe auch nicht wo Meister irgendwo arrogant wirkt. Du kannst die Tatsachen nicht in dein Gusto lassen, dass ist das Problem. Sorry, das musste sein.


Ach Schrotti, erstens hast du meinen Post nicht verstanden und du verstehst zweitens nicht, dass ein Monopol wie das des HCD wenig bis nichts mit arbeiten zu tun hat. Na ja, bis man das Monopol inne hat, muss man "arbeiten", das heisst politische Strippen ziehen. Der HCD-Präsi ist ja so ein Lombardi 2.0.
Geschrieben von: Meister977

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 19/11/2019 19:06

Ein Turnier mit derartiger Tradition, welche länger besteht als die Liga und die meisten Klubs welche in dieser spielen, hat durchaus die Berechtigung eine Sonderstellung im TV inne zu haben. Der HCD hat halt nun mal das Glück als Ausrichter dieses Turniers von den Einnahmen zu profitieren.

Genau so wie andere Klubs das Glück haben über einen Standortvorteil und/oder einen Mäzen zu verfügen.

Wenn wir wirklich Gerechtigkeit wollen in unserer Liga bin ich dafür, dass sämtliche Einnahmen aller Klubs der Liga unter allen Klubs aufgeteilt werden. Wenn nicht, darf auch der HCD die Einnahmen des Spenglercups für sich behalten und die Entschädigung für die Meisterschaftspause reicht in meinen Augen voll und ganz. Wenn die Liga durchspielen würde ab 2021, dann würde der HCD sogar diese 800 000 Franken behalten können. Der Spenglercup ist sozusagen der Mäzen des HCD.

So mit diesem Post werde ich wohl nun einen Sturm der Entrüstung auslösen, aber immerhin ist es meine Ehrliche Meinung.
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 19/11/2019 19:29

Original geschrieben von: Bundy, Al Bundy
Original geschrieben von: TheRealSchratti
Original geschrieben von: Bundy, Al Bundy
Original geschrieben von: Meister977
Die Schweiz ist wohl auch eins der ganz wenigen Länder wo der Missgunst und Neid gegenüber einem Turnier, welches internationalen Charakter hat Überhand gewinnt, statt stolz darauf zu sein ein Turnier mit grosser Tradition und grossem Bekanntheitsgrad zu haben. Nicht zuletzt wurden wohl auch viele Fans anderer Klubs durch die Spenglercup TV Übertragungen auf Eishockey aufmerksam bzw. haben die Liebe und das Interesse zu diesem tollen Sport durch den Spenglercup gefestigt oder sogar erst entdeckt. Dies werden jetzt zwar alle Anti-Spenglercup-Redner abstreiten, aber am Ende wird es halt doch so sein, dass der Spenglercup bei sehr vielen einen gewissen Einfluss darauf gehabt hat sich für diesen Sport zu begeistern.

Und übrigens liebster Al Bundy: Auch in Davos wird inzwischen darüber diskutiert ob man die Meisterschaft weiterhin unterbrechen will oder die Meisterschaft laufen lassen will und sich danach die 800 000 Franken jährlich sparen kann. Die SC Verhandlungen stehen demnächst wieder an. Aber selbst wenn die Meisterschaft nicht unterbrochen werden sollte werden die allseits bekannten Nörgler wohl nicht Ruhe geben und weiterhin gegen das Turnier wettern. Es würde mich ja interessieren ob in diesem einen Heimspiel, welches zwischen Weihnachten und Neujahr ausgetragen wird, die Klubs wirklich mehr als 80 000 Franken zusätzliche Einnahmen machen, als wenn das Spiel während der normalen Saison stattfindet. Denn das Spiel welches zwischen Weihnachten und Neujahr stattfinden würde fällt ja nicht aus es wird einfach zu einem anderen Zeitpunkt ausgetragen. Also darf nur die Differenz dazu genommen werden, die ein Klub in dem betreffenden Heimspiel zwischen Weihnachten und Neujahr ZUSÄTZLICH einnimmt als wenn das Spiel irgendwann in der normalen Saison stattfindet. Und gerade bei Klubs wie Zug die sowieso schon eine sehr gute Auslastung haben, wird es wohl kaum 80 000 Franken ausmachen, wenn das Spiel einfach weiterhin irgendwann während der Saison stattfindet.

Und weshalb sollte die Situation mit dem ZSC und dem HCD betr. Stadion ein Vergleich mit Äpfel und Birnen sein? Weil der HCD zweimal in 40 Jahren derart viele Heimspiele verschieben muss, wie es der ZSC seit Jahrzehenten macht? Der Unterschied zum ZSC ist halt eben der, dass beim HCD alle Spiele welche zu verschieben waren Anfangs Saison auf einmal anfielen, während sie beim ZSC über die gesamte Saison verteilt sind und es deshalb weniger auffällt. Oder hat man sich beim ZSC einfach inzwischen daran gewöhnt so dass es gar nicht mehr auffällt?

Und wie hier auch schon richtig erwähnt wurde: Der HCD ist nicht der einzige Klub welcher wegen Hallenumbaus seine Spiele verschieben musste. In Zug und Biel war es kein Problem weil es jeweils ein Neubau war, deswegen war der Spielbetrieb in Zug und Biel nie eingeschränkt in Davos und anderen Orten war es halt ein Umbau, weshalb es zwangsläufig zu Einschränkungen kam, genau so wie in Lausanne und in Fribourg diese Saison auch, welche ebenfalls für den "komischen" Spielplan diese Saison mitverantwortlich sind und in früheren Jahren waren andere Klubs verantwortlich welche für einen unregelmässigen Spielplan wegen Umbaus sorgten. Aber eben, der HCD ist einigen hier derart ein grosser Dorn im Auge, so dass Fribourg und Lausanne komplett ausgeblendet werden. Zumal es für euch Zugerlis ja keinerlei Problem darstellt, wenn der HCD seine Heimspiele verschieben muss. Aber auch hier: Lieber motzen als einfach zu akzeptieren bzw. dass es einem egal ist, ist euer liebstes Hobby.


Den jovialen, arroganten Ton kannst du dir sparen.

Was du hier machst, ist, was sonst auch "Fans" des FC Bayern in der Bundesliga machen: Knallharte Macht- und Interessenpolitik zugunsten des eigenen Vereins gegenüber Fans anderer Vereine von oben herab als samariterhafte, selbstlose, gönnerhafte Tat zugunsten des gesamten Sports/der Liga zu verklären. Heuchlerischer geht es kaum.
Dass jemand z. B. SCB-Fan wird, weil er mal den HCD am Fernsehen gesehen hat, solchen Blödsinn glaubst du doch selbst nicht, oder etwa doch?
Ich habe schon viele Vorbereitungsturniere gesehen, deren sportlichen Wert war um einiges grösser als der des Spendercups. Nur kam da niemand auf die Idee, diesen monopolmässig im Staatsfernsehen zu vermarkten.
Dieses Grümpelturnier nützt genau dem HCD: Er streicht aufgrund der unverdienten Monopolstellung Millionen ein, weil die anderen Vereine das zulassen und der HCD bekommt zusätzlich eine unbezahlbare Medienpräsenz. Da kannst du noch soviele Milchbüchlirechnungen mit den CHF 80 000 anstellen. Dies ist nur ein Tropfen auf den heissen Stein (das bestätigst du mit deinem Post ja sogar indirekt...).
Aber wenn das Turnier gemäss dir ja angeblich "für die ganze Schweiz" ist, teilen wir doch die Einnahmen durch alle A-Klubs und gut ist.

Du bist in etwa der gleich grosse Gränni wie rouge+jaune auch.
Läck dieser Neid, den muss man sich auch erst erarbeiten. grin
Ein Turnier das bald das 100 jährige feiert und dann diese Mieseberger. Krankhaft so was!!
Verstehe auch nicht wo Meister irgendwo arrogant wirkt. Du kannst die Tatsachen nicht in dein Gusto lassen, dass ist das Problem. Sorry, das musste sein.


Ach Schrotti, erstens hast du meinen Post nicht verstanden und du verstehst zweitens nicht, dass ein Monopol wie das des HCD wenig bis nichts mit arbeiten zu tun hat. Na ja, bis man das Monopol inne hat, muss man "arbeiten", das heisst politische Strippen ziehen. Der HCD-Präsi ist ja so ein Lombardi 2.0.

Der Schuhverkäufer hat gesprochen. grin
Geschrieben von: Bundy, Al Bundy

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 19/11/2019 19:57

Mehr hast du wirklich nicht drauf?
Geschrieben von: Lerb

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 20/11/2019 09:55

Original geschrieben von: Meister977

Genau so wie andere Klubs das Glück haben über einen Standortvorteil und/oder einen Mäzen zu verfügen.


Genau Mätzen und der Spengler Cup sind das Gleiche...
Für das du andere gern mal beschuldigst alles durch die rosarote Brille zu sehen, lässt du gerade sehr viel selbstverliebten Quatsch raus.
Inwiefern hat das Alter des Grümpelturnier damit zu tun, dass es von SRF unterstützt wird? Es sollte doch einfach kein Club vom staatlichen Fernsehen bevorzugt werden, siehst du das neutral betrachtet wenigstens ein?
Geschrieben von: Meister977

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 20/11/2019 10:24

Das SRF zeigt das Turnier ja auch nicht um den HCD zu bevorzugen, sondern weil es für gute Einschaltquoten und Abwechslung im Programm sorgt. Zudem schadet der Spenglercup dem Ansehen des CH-Hockey sicherlich nicht, sondern ist noch Werbung für diesen tollen Sport.

Ich weiss wir werden uns nie einig werden, deine Meinung steht fest und meine. Einigen wir uns darauf, dass wir uns nicht einig sind?
Geschrieben von: SektorT

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 20/11/2019 11:13

Dass die mediale Bevorzugung des HCD durch das staatliche Fernsehen nicht gerecht ist, ist keine Meinung sondern schlicht ein Fakt. Man muss ja nicht die Übertragung des SC beenden, aber man könnte den medialen Auftritt des HCD unter dem Jahr einschränken oder sowas..
Geschrieben von: Thoresen.

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 20/11/2019 11:30

ich sehe es wie Meister, lieber der Spenglercup im Fernsehen als noch ein 753. igster Fussballmatch pro Jahr.
Geschrieben von: Meister977

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 20/11/2019 11:32

Aber ich bin der Meinung, dass 800 000 Franken jährlich reichen um die angebliche mediale Bevorzugung und die Pause, die wohl den wenigsten Klubs wirklich schadet, abzugelten.

Und genau in diesem Punkt werden wir uns nie einig werden.

In einem Punkt sind wir zumindest einig: Den EVZ möchte auch ich nicht unbedingt am SC sehen, da sind mir Teams wie Langnau und Ambri lieber, dessen Fans und dessen Vorstand auch hinter dem Turnier stehen.
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 20/11/2019 12:32

Ich bin halt davon überzeugt, dass sich dieser Werbeeffekt auch mit Ernstkämpfen erreichen liesse, statt mit einem Plauschturnier. Dass mickrige 11 Spielchen mitten in der Quali einen entscheidenden Unterschied auf den 70 Mio Deal mit mysports ausmachen würden, glaubst du ja wohl selbst nicht. Ich fände auch nach wie vor die Idee interessant, den Cup in der Altjahrswoche abzuhalten. Ist sowieso unfassbar, wie stiefmütterlich dieser Wettbewerb behandelt wird, wenn man es mit dem Fussball vergleicht. Das zeigt halt einfach, auf welch willkürliche Art und Weise entschieden wird, welche Wettbewerbe mediale Aufmerksamkeit verdient haben und welche nicht. Der Vergleich mit einem Mäzen oder Standortvorteil ist dehalb völlig fehl am Platz, weil beim HCD WIR ALLE dazu gezwungen werden, mit unseren Gebühren diesen Zirkus zu finanzieren. Dass der Spengler Cup nur einen Bruchteil der Aufmerksamkeit generieren würde, wenn er auf TV24 laufen würde, ist ja wohl unbestritten.

Nun gut, ich kann mit der Lösung wie wir sie heute haben, einigermassen leben. Aber was du hier alles rausgelassen hast, ist absolut jenseits von gut und böse. Zu deiner Info: Wäre es ein offizieller Länderspieltermin in Kanada, dann würde kein einziger Spieler aufgeboten, der in der Schweiz rumkurvt. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass bei HCD und SC irgendjemand in der Führung sitzt, der sich allen Ernstes solche Gedanken macht, aber wenn du es als legitim erachten würdest, zu verlangen, man solle die kanadischen Spieler an euer Grümpi abgeben, während die Meisterschaft weiterläuft, dann hast du jeglichen Bezug zur Realität verloren.
Geschrieben von: Meister977

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 20/11/2019 13:38

Es waren 35 Mio jährlich, wenn's mir Recht ist. Und es macht sehr wohl was aus, ob UPC dann noch 11 Qualispiele ans SRF abgeben muss oder nicht. Exklusivrechte sind halt nun mal Exklusivrechte.

Und was das Gebühren-Gehabe anbetrifft: Dies dürfte pro Gebührenzahler ein derart tiefer Anteil sein, dass dem nicht der Rede wert ist. Wäre mal Interessant zu wissen wieviel SERAFE-Gebühren pro Gebührenzahler in den Spenglercup fliessen. Und gerade Eishockeyfans sollte es Recht sein, wenn ein Teil des Geldes ins Eishockey fliesst, denn ob UPC wirklich noch mehr Spiele ans SRF abgeben würde, steht auf einem anderen Blatt und dies würde ich mal stark bezweifeln.

Ich habe inzwischen auch den betr. Ausschnitt wegen offiziellem Ländertermin gefunden. Ich meine dies mal vor langer Zeit gelesen zu haben und tatsächlich, folgender Ausschnitt aus der NZZ ist beinahe 13 Jahre alt, inzwischen ist der SC tatsächlich ein offizieller Länderspieltermin in Kanada:

Trotzdem ist mit den Kanadiern am Samstag garantiert wieder zu rechnen. Denn einerseits werden sie diese Schmach kaum auf sich sitzen lassen wollen, anderseits ist ihr Interesse am Spengler-Cup traditionellerweise überproportional gross. Das dokumentiert auch die Tatsache, dass der kanadische Verband das Davoser Turnier künftig als offiziellen Länderspiel-Termin in die Spielerverträge aufnehmen will (um so die Verfügbarkeit aller Kandidaten zu garantieren)

NZZ vom 30.12.2006
Geschrieben von: ta0qifsa0

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 20/11/2019 14:52

Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Zu deiner Info: Wäre es ein offizieller Länderspieltermin in Kanada, dann würde kein einziger Spieler aufgeboten, der in der Schweiz rumkurvt.


Genau, deshalb spielten ja auch keine NLA-Kanadier in Pyeongchang..
Geschrieben von: SektorT

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 20/11/2019 14:55

Nimm dem SC die SRF-Übertragung weg, und er verschwindet wohl in der Bedeutungslosigkeit. Und das SRF wird nun halt mal von den Gebührenzahler finanziert, sprich uns. Und egal wie klein, ich persönlich möchte den HCD eigentlich nicht mitfinanzieren.
Geschrieben von: bi*AG*nconeri †

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 20/11/2019 15:30

Das SRF kauft mit den Gebühren TV-Format ein, produziert selbst Formate und erfüllt ihren Informationsauftrag, welchen sie vom Bund erhält. Das SRF ist wie jeder andere Sender darauf aus, so viel Einschaltquote zu machen wie möglich. Es ist absolut legitim, dass das Schweizer Fernsehen die Rechte für den SC einkauft. Sie wollen ja ein attraktives Format/Programm ihren Kunden zur Verfügung stellen.

Das der HC Davos aus IHREM Turnier profit schlagen möchte, ist absolut legitim. Abgesehen davon, haben sie einen starken Standort-Nachteil gegenüber Mannschaften wie Zug, Züri, Bern usw.
Geschrieben von: Goldmandli

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 20/11/2019 17:17

Ich hoffe, dass die Spenglercuppause beibehalten wird. Ich höre jetzt schon das gezeter um die Kanadischen Imports, sollte die Liga und der SC in Zukunft parallel laufen.

Ansonsten habe ich nichts gegen den SC. Er interessiert mich zwar nicht sonderlich, ist aber auch nicht so, als ob er mein Auto mit einem Schlüssel zerkratzen würde.
Geschrieben von: SektorT

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 20/11/2019 17:20

Du kannst doch nicht einen Standortnachteil, der praktisch durch die Ballungsgebiete gegeben ist, mit der Finanzierung eines Vereins durch Quasi-Steuergeldern vergleichen?

Ganz ehrlich, mir ist der SC ziemlich egal. Ich schaue oft zwischen Weihnachten und Neujahr den SC, weil ich einfach gerne Hockey schaue. Wärs ein anderes Turniert, welches auf SRF übertragen wird, würd ich halt das schauen. Somit kann der SC von mir aus auch so bestehen bleiben. Man sollte sich halt einfach bewusst sein, dass man von einem Sondersetting profitiert und das muss man dann halt auch nicht ständig abstreiten.
Geschrieben von: Meister977

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 20/11/2019 18:40

Man braucht aber auch nicht ständig rumzuheulen wegen dem Spenglercup und man braucht ihn auch nicht kleiner oder unwichtiger zu machen als er ist. Immerhin ist der Spenglercup der zweitgrösste Schweizer Sportanlass nach den Swiss Indoors welcher jährlich stattfindet und damit hat der Spenglercup durchaus eine gewisse Wichtigkeit und darf vom SRF als zweitgrösster Anlass auch im entsprechenden Umfang berücksichtigt werden, wie dies bis anhin geschieht.

Und Aussagen, wie dass es keine Arbeit gibt und dass der Spenglercup einem einfach so ohne mir nichts dir nichts Geld einbringt, ist auch schlichtweg falsch. Jeder der das Gegenteil behauptet darf gerne mal bei den Verantwortlichen nachfragen oder noch besser sie Tatkräftig unterstützen. Und auch die kommenden Verhandlungen mit TV und Klubs dürften alles andere als einfach werden. Ich glaube da würden noch vielen die Schuppen von den Augen fallen, was es da alles zu tun gibt um Jahr für Jahr einen solchen Grossanlass auf die Beine zu stellen.

Ausserdem ist Domenig auch kein Lombardi 2.0. Domenig ist kein Politiker sondern ein Wirtschaftsanwalt. Er hat also einen normalen Beruf, wie die anderen Präsidenten der anderen Vereine auch. Oder ist der Präsident des EVZ hauptberuflich für den EVZ tätig? Denke auch er hat noch einen Beruf nebenher oder? Evtl. ist der EVZ aber auch in der glücklichen Lage seinem Präsidenten ein volles Jahresgehalt zu zahlen? In Davos arbeitet der gesamte Verwaltungsrat auf ehrenamtlicher Basis, was ich ihm hoch anrechne.

Schön ist doch, und das gibst du zwischen den Zeilen ja auch zu, dass es ein Turnier gibt, welches zwischen Weihnachten und Neujahr ausgestrahlt wird. Dies ist halt nun mal seit Jahren der bestens integrierte und traditionelle Spenglercup. Und ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass es auch viele Fans bei anderen Klubs hat welche erstmals aufs Hockey aufmerksam wurden bzw. dessen Interesse sich fürs Hockey gefestigt hat, indem sie mal ein Spenglercupspiel im TV gesehen haben.

Und es ist nun halt mal so: Der HCD mag durch den Spenglercup einen Vorteil haben. Der EVZ hat andere Vorteile die ihm gegeben sind, welche der HCD nicht hat sei dies auf geographische oder sonstige Weise.
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 20/11/2019 22:20

Original geschrieben von: ta0qifsa0
Genau, deshalb spielten ja auch keine NLA-Kanadier in Pyeongchang..

In Kanada war das ja eben kein offizieller Termin du Nase.

Original geschrieben von: bi*AG*nconeri
Das SRF ist wie jeder andere Sender darauf aus, so viel Einschaltquote zu machen wie möglich.

Nein, beim SRF muss Qualität vor Quantität gelten, genau deswegen gibt es ja das Zwangsgebührensystem.

Original geschrieben von: Meister977
Immerhin ist der Spenglercup der zweitgrösste Schweizer Sportanlass nach den Swiss Indoors welcher jährlich stattfindet

Was der Verdienst des SRF ist. Ich zweifle keine Sekunde daran, dass die Organisatoren eine Heidenarbeit in den SC stecken, trotzdem hätte er diese Grösse niemals erreicht, wenn er auf TV24 übertragen würde, während die Meisterschaft seit jeher weiterläuft.

Original geschrieben von: Meister977
Schön ist doch, und das gibst du zwischen den Zeilen ja auch zu, dass es ein Turnier gibt, welches zwischen Weihnachten und Neujahr ausgestrahlt wird

Es ist absolut schön, dass es in der Altjahrswoche Eishockey zu sehen gibt. Noch viel schöner wäre, wenn der grösste Teil dieser Medienpräsenz nicht vom Einladungsturnier eines einzelnen Clubs eingenommen würde.

Original geschrieben von: Meister977D
er HCD mag durch den Spenglercup einen Vorteil haben. Der EVZ hat andere Vorteile die iihm gegeben sind, welche der HCD nicht hat sei dies auf geographische oder sonstige Weise.

Aber nicht auf eine Weise, die von allen Einwohnern zwangsfinanziert werden muss.
Geschrieben von: ta0qifsa0

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 20/11/2019 23:24

Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Original geschrieben von: ta0qifsa0
Genau, deshalb spielten ja auch keine NLA-Kanadier in Pyeongchang..

In Kanada war das ja eben kein offizieller Termin du Nase.


Aber zu 500% sind Olympische Spiele ein offizieller Termin. Für Kanada, wie für die Schweiz oder all die anderen Nationen welche sich qualifizieren.
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 01:04

Der Spengler Cup ist eben tatsächlich auch ein offizieller Termin für Kanada. Nur spielen sie trotzdem weiter. Genau wie in Pjöngjang. Und darum gings ja wohl ursprünglich. Ansonsten würde der Hinweis keinen Sinn machen.
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 07:35

Für Kanada ist der Spenglercup seit 11, 12 Jahren Länderspieltermine, also weitaus vor den Olympischen Spielen in Südkorea.
Und für was man hier grännet verstehe ich auch nicht. Gibt es wohl nur in der Schweiz. Habe mich vor nicht zu langer Zeit mal mit DiDo in Langnau über den Spenglercup unterhalten. Der sagte mir, dass es für jeden aufgebotenen Spieler eine Abwechslung und Ehre sei, am Spenglercup zu spielen.

Wenn man Deutsche Eishockeyfans fragt, würde jeder mal mit seinem Team an den Spenglercup Reisen, um dieses Turnier erleben zu dürfen.
.
Oder wie es Martin Adamsky von Ocelari Trinec sagte. " Der Spenglercup sei etwas besonderes, was man nie ablehnen darf.
Im Tschechischen Eishockey Kanal werde zwischen Weihnachten und Neujahr mehr Spenglercup geschaut als die Liga. Weil es eine Abwechslung zu den vielen öden Quali Spielen bis zu den Playoffs sei".
Kann ihn verstehen, ist in der NL auch so!!

Gut dass es noch normaldenkende gibt, die nicht ein fester Bestandteil für das Schweizer Eishockey wo man representieren kann, für blöd verkaufen muss, nur weil es einigen wenigen seit Jahren nicht ins Hirn passt.
Hier im Forum kann es nicht representativ sein. Höre sonst überall nur gutes vom Spenglercup und dass es eben eine Abwechslung sei. Und wer sagt dass die Spieler in der NL weiter spielen wollen? Vielleicht wollen die auch mal ein paar Tage ihre Ruhe haben.
Aber soweit denken hier ein paar gar nicht.
Geschrieben von: Lerb

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 07:45

Ach Schratti, Medis wieder nicht eingeworfen?

Was hier einige nicht verstehen wollen. Ihr müsst nicht rechtfertigen wie super toll ihr den Spengler Cup findet oder das sogar mal ein Spieler gesagt hat das er cool ist.

Es geht einzig wie Rugi schon geschrieben hat darum, dass viele keine Lust haben dieses Turnier und damit den HCD mit den Zwangsgebühren mitzufinanzieren. Fertig.

Argumente wie, andere haben dafür einen geografischen Vorteil oder das die Deutschen und Kanadier voll darauf abfahren haben herzlich wenig damit zu tun.

Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 08:38

Original geschrieben von: Lerb
Ach Schratti, Medis wieder nicht eingeworfen?

Was hier einige nicht verstehen wollen. Ihr müsst nicht rechtfertigen wie super toll ihr den Spengler Cup findet oder das sogar mal ein Spieler gesagt hat das er cool ist.

Es geht einzig wie Rugi schon geschrieben hat darum, dass viele keine Lust haben dieses Turnier und damit den HCD mit den Zwangsgebühren mitzufinanzieren. Fertig.

Argumente wie, andere haben dafür einen geografischen Vorteil oder das die Deutschen und Kanadier voll darauf abfahren haben herzlich wenig damit zu tun.


Nur weil hier ein paar mit dem SC ein Problem haben, und lieber in der Altjahrswoche langweilige NLA Spiele sehen wollen, heisst das noch lange nicht dass es ein Problem ist. Das macht ihr euch selber mit endlosen seit mindestens einem Jahrzehnt immer mit dem gleichem Saber, die hier was gg. den SC labbern. Kösrlich. laugh Wenn ich schon die Medis noch nicht bekommen haben soll, sollten sich besser einige untersuchen lassen.Vielleicht hätten es hier ein paar nötiger, dass die Medis endlich ankommen, so wegen Paranoid usw. wink grin
Dass es nie zu einer Einigung kommen wird, sehen wir seit mind. 10 Jahren. Es gibt immer so pseudo Hockeyfans die zum Teil langweilige Qualispiele besser finden als SC Spiele, diese zum grösseren Teil attraktiver sind und man so unser Hockey in alle Herrenländer zeigen kann. Aber ihr dürft weiterhin über die Sendezeit bei SRF vom SC jammern und diskutieren. Es gab noch als letztes für mich zu dieser endlosen Diskussion vor 2 Jahren? eine Umfrage bezüglich SC übertragung bei SRF. Da stimmten über 80% für den SC in der Altjahrswoche ab. Waren auch schon mehr, aber das reicht noch völlig aus.
Geschrieben von: rouge+jaune-1939

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 08:50

genau schratti, die pseudo hockeyfans bleiben zuhause und geniessen halt anstelle langweiliger nl qualispiele die u-20 wm.....
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 08:54

Original geschrieben von: rouge+jaune-1939
genau schratti, die pseudo hockeyfans bleiben zuhause und geniessen halt anstelle langweiliger nl qualispiele die u-20 wm.....

Schaue ich auch rouge et jaune.
Dass heisst für mich aber noch lange nicht, dass ich den SC nicht auch schaue, wie andere hier auch. wink Dieses Jahr ist die U 20 WM in Tschechien, wird gute Anspielzeiten geben. Ist doch gut so, dann hat es für praktisch alle was.

Klinke mich für dieses Thema aus, es wird nie einen gemeinsamen Nenner geben. laugh
Geschrieben von: SektorT

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 08:59

Hehe ja es wird nie einen gemeinsamen Nenner geben, weil du die Argumente entweder nicht verstehen kannst oder eben willst. Kleiner Tip: Lerb hat den wichtigen einzigen Streitpunkt noch einmal zusammengefasst. Ob der SC Trafition hat oder das Hockey so super toll ist, darüber haben wir nicht gestritten.
Geschrieben von: bi*AG*nconeri †

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 09:14

Dieses ewige Gegränne wegen dem Spenglercup ist nicht auszuhalten. Ich hoffe, dass der HCD seine Idee durchzieht und dass die NLA in der Neujahrswoche nicht mehr pausieren wird. Für den HCD hätte das nämlich nur Vorteile, denn sie müssten auf einen Schlag keine Zahlungen mehr an die Teams leisten. Weniger Zuschauer werden sicher nicht nach Davos pilgern und auch die TV-Zahlen werden nicht gross tangiert.

Und zu eurem Argument betr. TV-Gebühren. Wenn es nach dem Ginge dürften auch die Swissindoors, Skirennen, Tour de Suisse etc. nicht mehr übertragen werden. Alles auch Formate welche die SRF einkauft.
Geschrieben von: TheRealSchratti

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 09:19

Original geschrieben von: SektorT
Hehe ja es wird nie einen gemeinsamen Nenner geben, weil du die Argumente entweder nicht verstehen kannst oder eben willst. Kleiner Tip: Lerb hat den wichtigen einzigen Streitpunkt noch einmal zusammengefasst. Ob der SC Trafition hat oder das Hockey so super toll ist, darüber haben wir nicht gestritten.

Doch doch, verstehe euer Anliegen und die Argumente sehr gut. Aber auch wenn man tiefer in das Thema eingehen würde, würde es keine gemeinsame Nenner geben, weil nie alle zufrieden wären. Darum gibt es zwischen Pro und Contra schon jahrelange Diskussionen.

rouge und jaune z.B.widerspricht sich auch noch. Anstatt des SC sollte man wohl die NL und U 20 WM laufen lassen. Aber SC und U 20 WM geht dann nicht. Bitte mehr Popcorn. laugh
Geschrieben von: SektorT

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 09:28

Original geschrieben von: bi*AG*nconeri

Und zu eurem Argument betr. TV-Gebühren. Wenn es nach dem Ginge dürften auch die Swissindoors, Skirennen, Tour de Suisse etc. nicht mehr übertragen werden. Alles auch Formate welche die SRF einkauft.


Jetzt stellst du dich absichtlich dumm oder? Ist ja wohl logisch dass du Äpfel mit Birnen vergleichst. Beim SC wird genau einem von 12 NLA Teams im Vergleich unglaublich viel Medienpräsenz gewährt. Diese Konkurenzsituation hast du bei Swissindoors halt überhaupt nicht.

Und hört mal auf alles als Gegeänne abzutun, was nicht eurer Meinung entspricht.
Geschrieben von: rouge+jaune-1939

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 09:37

Original geschrieben von: TheRealSchratti
Original geschrieben von: SektorT
Hehe ja es wird nie einen gemeinsamen Nenner geben, weil du die Argumente entweder nicht verstehen kannst oder eben willst. Kleiner Tip: Lerb hat den wichtigen einzigen Streitpunkt noch einmal zusammengefasst. Ob der SC Trafition hat oder das Hockey so super toll ist, darüber haben wir nicht gestritten.

Doch doch, verstehe euer Anliegen und die Argumente sehr gut. Aber auch wenn man tiefer in das Thema eingehen würde, würde es keine gemeinsame Nenner geben, weil nie alle zufrieden wären. Darum gibt es zwischen Pro und Contra schon jahrelange Diskussionen.

rouge und jaune z.B.widerspricht sich auch noch. Anstatt des SC sollte man wohl die NL und U 20 WM laufen lassen. Aber SC und U 20 WM geht dann nicht. Bitte mehr Popcorn. laugh


du wolltest dich doch endlich ausklinken für das thema... nla + u-20 würde schon passen....
Geschrieben von: ta0qifsa0

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 10:27

Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Der Spengler Cup ist eben tatsächlich auch ein offizieller Termin für Kanada. Nur spielen sie trotzdem weiter. Genau wie in Pjöngjang. Und darum gings ja wohl ursprünglich. Ansonsten würde der Hinweis keinen Sinn machen.


Und das werden sie auch in Zukunft weiterhin so handhaben.. Darfst dich also weiterhin auf NLA Kanadier mit dem Ahornblatt auf der Brust freuen.. wink
Geschrieben von: Meister977

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 10:56

Natürlich ist auch das SRF trotz der Gebühren auch wie jeder andere Sender auf Einschaltquoten angewiesen. Hätte der Spenglercup schlechte Einschaltquoten, wäre er schon lange aus dem Programm gekippt worden. Auch SRF kann sich trotz gebührenfinanziertem TV keine Sendungen leisten die über lange Zeit schwache Einschaltquoten bringen, vor allem nicht bei Sportübertragungen wo ein hoher personeller und finanzieller Aufwand nötig ist. Natürlich hat SRF vereinzelte Sendungen die schwache Einschaltquoten haben. Ich weiss jetzt nicht ob Sendungen wi Sternstunde Philosophie oder wie sie alle heissen über hohe Einschaltquoten verfügen, aber diese muss SRF erstens zeigen um ein vielfältiges Programm für alle Interessensgruppen anbieten zu können und nicht zuletzt für diese Vielfältigkeit bezahlen wir auch unsere Gebühren. Natürlich finanziere auch ich mit meinen Gebühren Sendungen vom SRF die mich in keinster Weise interessieren und die ich mir nie ansehe, dazu gehören auch die angesprochenen religiösen Formate.

Aber mir ist wichtig, dass wir ein neutrales, unabhängiges TV haben und dies ist meiner Meinung nach nur durch Gebühren finanzierbar, wo kämen wir denn hin, wenn wir nur noch Sender wie RTL, Pro Sieben und Co haben besser und korrekter als sogenanntes Trash-TV bzw. Hartz 4-TV bekannt. Auch in anderen Ländern, wie Deutschland, Österreich, England usw. usw. werden TV Sender übrigens Gebüren finanziert und auch dort gehören diese Sender zu den seriösen Sendern die ein qualitativ gutes und vielfältiges Programm zeigen, welches alle Interessensgruppen abdeckt.

Zurück zum Thema: Der Spenglercup hat beim SRF eine grosse Tradition und sorgt seit Jahren für gute Einschaltquoten. Er ist Jahr für Jahr ein fester Bestandteil des SRF Programms. Eine U20 WM würde kaum an die Quoten des Spenglercups herankommen, womit der Spenglercup auch weiterhin vom SRF übertragen wird.

Wir sollten froh darüber sein, dass SRF den Spenglercup überträgt, denn einerseits ist es eine tolle Werbung für's Eishockey, andrerseits würde SRF den Spenglercup nicht übertragen, würde wohl kaum stattdessen die U20 WM oder andere Eishockeyspiele auf SRF übertragen werden, sondern das Geld würde in Eishockey-Fremde Formate fliessen bzw. dem Sparprogramm zum Opfer fallen.
Geschrieben von: Caipi

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 11:47

Original geschrieben von: SektorT
Dass die mediale Bevorzugung des HCD durch das staatliche Fernsehen nicht gerecht ist, ist keine Meinung sondern schlicht ein Fakt. Man muss ja nicht die Übertragung des SC beenden, aber man könnte den medialen Auftritt des HCD unter dem Jahr einschränken oder sowas..


Dass die staatlichen Medien lieber über alle möglichen B-Promis berichten statt über mich, ist auch Fakt. Kännsch Angebot/Nachfrage?
Geschrieben von: Caipi

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 11:52

Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Ich bin halt davon überzeugt, dass sich dieser Werbeeffekt auch mit Ernstkämpfen erreichen liesse, statt mit einem Plauschturnier. Dass mickrige 11 Spielchen mitten in der Quali einen entscheidenden Unterschied auf den 70 Mio Deal mit mysports ausmachen würden, glaubst du ja wohl selbst nicht. Ich fände auch nach wie vor die Idee interessant, den Cup in der Altjahrswoche abzuhalten. Ist sowieso unfassbar, wie stiefmütterlich dieser Wettbewerb behandelt wird, wenn man es mit dem Fussball vergleicht. Das zeigt halt einfach, auf welch willkürliche Art und Weise entschieden wird, welche Wettbewerbe mediale Aufmerksamkeit verdient haben und welche nicht.


Kann es sein, dass du etwas sehr grosse Mühe darin bekundest, einzuschätzen, was den 0815 TV-Gucker wirklich dazu bewegt, auf SRF hängen zu bleiben, statt sich auf den Deutschen oder im Internet irgendwelche Serien und Filme reinzuziehen?
Geschrieben von: Caipi

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 11:57

Original geschrieben von: Derzmä

Würde mich doch sehr erstaunen wenns so wäre... Mir ist ganz recht wenns zwischen durch mal ned Pause für anderes gibt.


Sehr richtig. Bin ganz froh ist die Altjahrswoche hockeyfrei für meinen Verein. Läuft genug anderes, und das Volk, das dann ins Stadion kommen würde, ist wohl noch mühsamer als an einem Derby.
Geschrieben von: Caipi

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 11:59

Original geschrieben von: Meister977

Ausserdem ist Domenig auch kein Lombardi 2.0. Domenig ist kein Politiker


Lombardi jetzt auch nicht mehr laugh
Geschrieben von: Lerb

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 12:03

@Meister
Es geht hier doch nicht um die Grundsatzfrage ob es SRF braucht oder nicht, sondern dass SRF gezielt einen Club von 12 unterstützt/bevorzugt.
Kannst du vieleicht mal gezielt auf diesen Punkt eingehen, statt nur um den heissen Brei zu reden?

Jaja Tradition, der Nationalsozialisumus hat in Deutschland auch Tradition, ist er dadurch eine gute Sache?

Ich habe das Gefühl, würde die U20-WM im gleichen Format inkl. Studio, Rahmenprogramm usw. wie der SC bei SRF übertragen werden, hätte sie eine ähliche Zuschauerquote. Vieleicht würde es dazu halt einige Jahre brauchen.

@Caipi

Bist du eigentlich schon immer SC-Befürworter oder erst seit dein Dorfclübli dabei teilnimmt? wink


Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 12:43

Original geschrieben von: bi*AG*nconeri
Und zu eurem Argument betr. TV-Gebühren. Wenn es nach dem Ginge dürften auch die Swissindoors, Skirennen, Tour de Suisse etc. nicht mehr übertragen werden. Alles auch Formate welche die SRF einkauft.

Wenn du diese Veranstaltungen mit dem Einladungsturnier eines einzelnen Clubs vergleichst, solltest du diese unsäglichen Diskussionen mal ein bitzeli konzentrierter verfolgen.

Original geschrieben von: ta0qifsa0
Und das werden sie auch in Zukunft weiterhin so handhaben.. Darfst dich also weiterhin auf NLA Kanadier mit dem Ahornblatt auf der Brust freuen.. wink

Du denkst tatsächlich, die NHL würde sich freiwillig das Werbefenster in China entgehen lassen? Das schreit nach ner Wette!

Original geschrieben von: Meister977
Hätte der Spenglercup schlechte Einschaltquoten, wäre er schon lange aus dem Programm gekippt worden. Auch SRF kann sich trotz gebührenfinanziertem TV keine Sendungen leisten die über lange Zeit schwache Einschaltquoten bringen, vor allem nicht bei Sportübertragungen wo ein hoher personeller und finanzieller Aufwand nötig ist.

Wieder mal völlig am Thema vorbei. Wahrscheinlich hätten auch Frauentausch, Supernanny oder ähnliche Krawallformate eine gute Quote. Aber der Sinn des SRF ist eben nicht, dass man jeden Brunz zeigt, nur weils Quote bringt. Den Serafe-Werbespot kannst du dir sowieso sparen. Niemand hier hat das Gebührensystem an sich in Frage gestellt. Die Frage ist nur, was mit diesen Gebühren genau finanziert werden soll. Die U20-WM btw bräuchte sicher einige Anlaufzeit, gerade weil dieses Turnier bis heute von SRF annähernd totgeschwiegen wurde. Würde man es über Jahrzehnte hinweg derart pushen, wie man es mit dem SC gemacht hat, gäbe ich ihm durchaus gute Chancen.

Original geschrieben von: Caipi
Kann es sein, dass du etwas sehr grosse Mühe darin bekundest, einzuschätzen, was den 0815 TV-Gucker wirklich dazu bewegt, auf SRF hängen zu bleiben, statt sich auf den Deutschen oder im Internet irgendwelche Serien und Filme reinzuziehen?

Und noch Einer, der nicht verstanden hat, wie das mit dem Verhältnis Qualität/Quantität beim SRF eigentlich gedacht wäre.
Geschrieben von: Meister977

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 13:03

@Lerb

Ich habe doch schon mal geschrieben, wiederhole es für dich aber gerne: Das SRF überträgt den Spenglercup nicht um gezielt den HCD zu unterstützen, sndern weil es ein Turnier ist, welches traditionell seit Jahren beim SRF ausgestrahlt wird und als zweitgrösster Sportanlass gute Quoten bringt. Und ich wiederhole es nochmals: Das SRF überträgt den Speglercup nicht aus dem Grund den HCD gezielt zu unterstützen!

Und der Vergleich mit dem Nationalsotzialismus ist sowas von behindert, aber das weisst du wohl selbst., dass du da gnadenlos übers Ziel hinaus geschossen bist. Hoffe ich zumindest.

@Rugenbräu:

Am Thema vorbei, weils dir nicht in den Kram passt? Oder stellst du dir tatsächlich vor, dass SRF den SC übertragen würde, wenn er derart schlechte Einschaltquoten hätte? Natürlich spielen auch beim SRF die Einschaltquoten eine Rolle. SRF würde mit Garantie nicht einen solchen finanziellen und personellen Aufwand betreiben um den SC zu übertragen wären die Einschaltquoten schlecht.

Ob die u20 WM ebenfalls in dem Umfange vom Publikum beachtet würde wie der SC bleibt dahingestellt.
Geschrieben von: Caipi

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 13:11

Original geschrieben von: Lerb


@Caipi

Bist du eigentlich schon immer SC-Befürworter oder erst seit dein Dorfclübli dabei teilnimmt? wink



Ich war schon immer SC-Befürworter. Und zwar weil ich nicht einsehe, wieso dass Etwas, das viele begeistert, aber niemandem weh tut, bekämpft werden soll.

Ich persönlich kann zwar weder mit dem Spenglercup an sich noch mit Ambri's Teilnahme etwas anfangen, und werde auch nicht gehen. Nicht aus Boykott, sondern einfach weil ich anderes Programm vorziehe. Aber im Gegensatz zu einem Rugi nehme ich nicht in Anspruch, dass MEINE persönlichen Präferenzen und Interessen für alle gelten - oder aufgezwungen werden sollen.
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 13:15

Meine Fresse, jetzt bist du endgültig in die Schrattösität abgerutscht... Es geht NICHT darum, dass der SC gute Quoten hat. Es geht darum, dass es EBEN GENAU NICHT Sinn und Zweck eines öffentlich-rechtlichen Senders ist, jeden Brunz zu zeigen, nur weils Quote bringt. Schon gar nicht, wenns darum geht, einen einzelnen Club damit zu finanzieren.
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 13:26

Original geschrieben von: Caipi
Aber im Gegensatz *zum HCD* nehme ich nicht in Anspruch, dass MEINE persönlichen Präferenzen und Interessen für alle gelten - oder aufgezwungen werden sollen.

Da ist dir offenbar ein Tippfehler unterlaufen, hab ihn netterweise korrigiert. Den Spengler Cup darf man wegen mir sehr gerne durchführen. Was gar nicht geht, ist, dass allen Clubs die Abgabe der kanadischen Spieler und allen Einwohnern die Finanzierung per Rundfunkgebühr aufgezwungen wird, weil der HCD das Gefühl hat, dass seine Präferenzen und Interessen für Alle gelten sollen.
Geschrieben von: Meister977

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 13:37

Doch es geht eben genau darum bei einem öffentlich rechtlichen Sender eine Mischung aus einem qualitativ guten Programm zusammenzustellen dass alle Interessen abdeckt und zudem auch noch gute Quoten bringt. Natürlich wird da z.B. das Dschungelcamp und solcher Mist nicht berücksichtigt, weil er zwar gute Quoten bringt, aber nicht den Qualitätsansprüchen entspricht.

Der SC entspricht eben genau dem was SRF sucht: Etwas was qualitativ gut ist, ins Programmschema vom SRF passt, aber wenn dabei die Quoten ins bodenlose rutschen würden, würde man auch beim SRF nochmals über die Bücher gehen, denn gerade beim Sport ist SRF sehr stark vertreten und wenn der SC keine zufriedenstellenden Quoten bringen, die den Aufwand rechtfertigen, würde man auch beim SC den Aufwand zurückfahren oder ihn sogar ganz aus dem Programm kippen.

Und Caipi hat übrigens genau richtig geschrieben und keinen Tippfehler gemacht, auch wenns dir nicht passt.
Geschrieben von: bi*AG*nconeri †

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 13:53

Original geschrieben von: Rugenbräutrinker

Wenn du diese Veranstaltungen mit dem Einladungsturnier eines einzelnen Clubs vergleichst, solltest du diese unsäglichen Diskussionen mal ein bitzeli konzentrierter verfolgen.


Muss ich nicht, weil es absolut keine Relevanz besitzt, ob es sich nun um ein Einladungsturnier handelt oder nicht. Das einzige was von Interesse für das SRF ist, dass dieses Format Einschaltquoten generiert. Gleichzeitig hat das SRF den Auftrag Formate auszustrahlen, welche die gesamte Bevölkerung anspricht - also nicht nur eine Interessensgruppe - sondern sämtliche. Im Sportbereich werden deshalb die Sachen abgedeckt, welche erstens zu einem vernünftigen Preis eingekauft/produziert werden können und zweitens eine entsprechend grosse Seherschaft ansprechen. Da die grossen Sportarten eine dermassen gute Präsenz in der TV-Landschaft haben und die Lizenzen an privaten Unternehmen mit ernormen Summen verkauft werden, muss das SRF das nehmen was übrig bleibt.

Dieses neidische Bünzli Getue ist einfach nur peinlich. Einem anderen nie etwas Gönnen wollen, liegt wohl in der Natur von den meisten Schweizern. Gott lob bin ich nicht so und kann mit Optimismus durch die Welt schreiten. Soll halt der HCD dieses Turnierli austragen, genau so wie mein Nachbar Freude an seinem neuen Porsche haben soll. Ich gönne es denen!
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 13:57

Original geschrieben von: Meister977
Doch es geht eben genau darum bei einem öffentlich rechtlichen Sender eine Mischung aus einem qualitativ guten Programm zusammenzustellen dass alle Interessen abdeckt und zudem auch noch gute Quoten bringt.

Wenn du da derart drauf rumreitest, würde mich jetzt wirklich mal interessieren, ob hier eine Wissenslücke meinerseits vorliegt. Zeig mir doch einfach mal den Artikel in Verfassung oder RTVG in dem steht, dass das SRF eine gute Quote bringen soll.

Wie gesagt, der einzige der hier jemandem etwas aufzwingt, ist der HCD. Euer Turnier dürft ihr noch so gerne durchführen. Es kann einfach nicht sein, dass allen Gebührenzahlern die Finanzierung und allen NLA-Clubs die Abgabe der kanadischen Spieler aufgezwungen wird.
Geschrieben von: ta0qifsa0

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 14:01

Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Original geschrieben von: ta0qifsa0
Und das werden sie auch in Zukunft weiterhin so handhaben.. Darfst dich also weiterhin auf NLA Kanadier mit dem Ahornblatt auf der Brust freuen.. wink

Du denkst tatsächlich, die NHL würde sich freiwillig das Werbefenster in China entgehen lassen? Das schreit nach ner Wette!


Ich habe mich mit meinem Kommentar zwar primär auf den SC bezogen, aber diese Wette kann ich mir dann doch nur schlecht entgehen lassen..
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 14:06

Original geschrieben von: bi*AG*nconeri
weil es absolut keine Relevanz besitzt, ob es sich nun um ein Einladungsturnier handelt oder nicht.

Aber ganz sicher, die Mutter jeglicher Relevanz sozusagen.

Original geschrieben von: bi*AG*nconeri
Soll halt der HCD dieses Turnierli austragen, genau so wie mein Nachbar Freude an seinem neuen Porsche haben soll. Ich gönne es denen!

Wurdest du bei diesem Porsche auch gezwungen, ihn mitzufinanzieren oder willst du einfach nicht einsehen, wie hahnebüchen deine Vergleiche sind? Zum xten Mal: Es käme mir im Traum nicht in den Sinn, dem HCD verbieten zu wollen, dieses Turnier durchzuführen. Das Problem ist halt ein bitzeli komplexer.

Original geschrieben von: ta0qifsa0
diese Wette kann ich mir dann doch nur schlecht entgehen lassen..

Super Sach! Was ist der Einsatz?
Geschrieben von: Meister977

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 14:14

@Rugenbräu:

Auch das SRF ist einem Spardruck unterstellt, trotz der Gebühren die es dafür erhält. Und auch das SRF muss seine Werbekunden zufriedenstellen, wenn der Sender keine oder zu tiefe Einschaltquoten hat. Somit würde der SC aus dem Programm gekippt werden, würde er nicht mehr den Anforderungen des SRF betreffend Qualität und Quoten entsprechen. Gerade im Sportbereich ist SRF so stark abgedeckt, dass der SC gnadenlos aus dem Programm gekippt würde, würde er nicht mehr den Anforderungen entsprechen. Evtl. geschieht dies ja auch, der TV Vertrag muss demnächst neu verhandelt werden.

Und was das "HCD zwingt der Schweizer Bevölkerung den SC auf" betrifft, darf sich der HCD geehrt fühlen: Offenbar ist der HCD mächtiger als das SRF, so dass der böse HCD, dem SRF und der Schweizer Bevölkerung den SC aufzwingen darf. Doch, doch, der HCD muss eine Wahnsinnsmacht besitzen, kann er doch dieses wertlose Turnierli, als was es die Gegner krampfhaft darzustellen versuchen, welches jedoch tortz der angeblichen Wertlosigkeit, immerhin der 2. grösste Sportanlass in der CH ist, dem SRF und damit der Schweizer Bevölkerung aufzwingen kann.

Das geht ja schon fast in Richtung Verschwörungstheorie.
Geschrieben von: bi*AG*nconeri †

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 14:33

Original geschrieben von: Rugenbräutrinker

Wurdest du bei diesem Porsche auch gezwungen, ihn mitzufinanzieren oder willst du einfach nicht einsehen, wie hahnebüchen deine Vergleiche sind? Zum xten Mal: Es käme mir im Traum nicht in den Sinn, dem HCD verbieten zu wollen, dieses Turnier durchzuführen. Das Problem ist halt ein bitzeli komplexer.


Mimimimimi... anders kann man es nicht ausdrücken. Du finanzierst emfall auch Glanz & Gloria, Rosamunde Pilcher-Filme, Einstein, DOK-Filme und sogar Telesquard mit. Auch den Super10Kampf finanziert Du mit deinen Beiträgen.

Ob es Dir nun passt oder nicht, der Spenglercup ist eine beliebtes Turnier mit vielen Zuschauern (Live wie auch am TV). Das SRF kann das Sportereignis zudem relativ easy mit ihrer Tochter (TPC) übertragen, welche die bestehende Infrastruktur nutzen kann.
Geschrieben von: Caipi

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 14:48

Rugenbräu: Falls ich mal eine Woche absolute Isolationshaft habe und dieser Thread das einzige, was im Internet nicht gesperrt ist, ist, dann werde hier eine Aufzählung machen, für was alles meine TV Gebühren und sonstigen Abgaben/Steuern draufgehen, womit ich mich nicht wirklich identifizieren kann, resp. sogar für Sachen eingesetzt wird, die mir äusserst zuwider sind.

Ansonsten muss ich dir leider sagen, dass du mich in diesem Thread hier irgendwie an die Repuplikaner gestern Abend in der Impeachment-Show erinnerst.
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 14:57

Interessant, dass du ausgerechnet die Werbekunden ansprichst, genau dieser Punkt wird unter Juristen nämlich höchst kritisch beobachtet. In Deutschland gab es vor ein paar Jahren mal eine Doktorarbeit, die zum Schluss kam, dass es verfassungswidrig sei, dass öffentlich-rechtliche Sender überhaupt Werbung zeigen, da es genau diesen Quotenanspruch, auf dem (unter anderem) du hier ständig rumreitest, bei ihnen eben gar nicht geben darf. Interessant ist ebenfalls, dass du bisher mit keiner Silbe abgestritten hast, dass der SC seine Grösse ohne das SRF niemals erreicht hätte und die gesamte Argumentation lieber ins Lächerliche zu ziehen versuchst. Klar, der HCD hat dieses Turnier extrem gut vermarktet und sowohl das SRF als auch den kanadischen Verband höchst geschickt eingelullt. Besonders zweiteres war sicher nicht einfach und ist den Davosern als sehr starke Leistung anzurechnen, von der sie seither profitieren. Es ist einfach extrem störend, wenn abgestritten wird, dass dieser Profit von der ganzen Liga und der gesamten Bevölkerung mitgetragen werden muss und dies mit einem normalen Mäzentum verglichen wird.
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 15:09

Original geschrieben von: bi*AG*nconeri
Du finanzierst emfall auch Glanz & Gloria, Rosamunde Pilcher-Filme, Einstein, DOK-Filme und sogar Telesquard mit. Auch den Super10Kampf finanziert Du mit deinen Beiträgen.

- Würde im Glanz & Gloria immer nur über die selbe Person berichtet, wäre dies mit dem SC vergleichbar.
- Würden ausschliesslich Filme von Rosamunde Pilcher gezeigt, wäre dies mit dem SC vergleichbar.
- Würde bei Einstein, Dok und Telesguard immer nur das selbe Thema behandelt, wäre dies mit dem SC vergleichbar.
- Würden die Einnahmen des Spengler Cups für wohltätige Zwecke verwendet, wäre dies mit dem Super10Kampf vergleichbar.

All dies ist jedoch nicht der Fall. Diesen Punkt soll Caipi bitte in seiner Isolationshaft ebenfalls berücksichtigen. Ansonsten sind eure Vergleiche wieder mal völlig an den Haaren herbeigezogen.
Geschrieben von: Bundy, Al Bundy

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 15:25

Original geschrieben von: bi*AG*nconeri
Original geschrieben von: Rugenbräutrinker

Wurdest du bei diesem Porsche auch gezwungen, ihn mitzufinanzieren oder willst du einfach nicht einsehen, wie hahnebüchen deine Vergleiche sind? Zum xten Mal: Es käme mir im Traum nicht in den Sinn, dem HCD verbieten zu wollen, dieses Turnier durchzuführen. Das Problem ist halt ein bitzeli komplexer.


Mimimimimi... anders kann man es nicht ausdrücken. Du finanzierst emfall auch Glanz & Gloria, Rosamunde Pilcher-Filme, Einstein, DOK-Filme und sogar Telesquard mit. Auch den Super10Kampf finanziert Du mit deinen Beiträgen.

Ob es Dir nun passt oder nicht, der Spenglercup ist eine beliebtes Turnier mit vielen Zuschauern (Live wie auch am TV). Das SRF kann das Sportereignis zudem relativ easy mit ihrer Tochter (TPC) übertragen, welche die bestehende Infrastruktur nutzen kann.


So ein Bullshit. Was du hier betreibst, nennt man whataboutism in Reinform.
Wenn einer mimimi macht, dann du: "Die anderen dürfen auch, also darf der SC auch" ist Kleinkindniiveau.

Und nochmal: Es geht nicht darum, wie "beliebt" der Spendercup ist, sondern ob das HCD-Monopol aufs Eishockey auf dem mit Zwangsgebühren finanzierten Staatssender gerechtfertigt ist.
Geschrieben von: Meister977

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 15:29

Oder könnte es nicht viel eher sein, Rugenbräu, dass im Kanadischen Verband sowie beim SRF Leute sitzen die viel eher als du beurteilen können, wessen Wert der SC für den kanadischen Verband und das SRF hat? Denn wie gesagt, wäre der SC tatsächlich so schlecht oder wertlos wie er hier von den Gegnern dargestellt wird, dann würde er weder vom SRF übertragen noch vom kanadischen Verband gefördert werden indem er dort als offizieller Länderspieltermin anerkannt wird. Dies hat eher weniger bis gar nichts mit "einlullen" zu tun, als vielmehr damit dass der Wert für die obengenannten Gruppen so hoch ist, um den SC entsprechend zu berücksichtigen. Du machst hier den HCD und dessen Einfluss auf den kanadischen Verband sowie das SRF weitaus mächtiger als er tatsächlich ist.

Das SRF kann es sich ob es dir nun passt oder nicht, nicht leisten einfach Sachen zu zeigen, die, die Leute nicht interessieren. Ausnahmen mögen eben die erwähnten Sendungen Sternstunde so und so sein, die SRF zeigt um wirklich alle Ineressensgruppen abdecken zu können. Im Sportbereich ist aber die Konkurrenz um ein vielfaches grösser, weshalb auch die Gefahr des aus dem Programm kippens entsprechend anststeigt. Ist das Interesse nicht da bzw. passt der SC nicht ins Sendekonzept vom SRF, wird auch beim SRF der SC aus dem Programm gekippt.

@Schuverkäufer

Der HCD hat doch kein Monopol im Eishockey. Der HCD hat einfach das Glück dass ihm der Spenglercup "gehört". Das SRF zeigt den Spenglercup nicht wegen dem HCD bzw. um ihn zu unterstützen, sondern weil der Wert des Turniers ins Programmkonzept des SRF passt.
Geschrieben von: kanu

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 15:33

wie bescheuert ist dann dieses Thema, die sind doof, nein die sind doof usw..
schaut euch diesen Mist an oder lasst es bleiben

ich finde es den grössten Zwang mit Menschen wie ……….. auf der Welt zu sein
Geschrieben von: bi*AG*nconeri †

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 15:45

Original geschrieben von: Bundy, Al Bundy

Und nochmal: Es geht nicht darum, wie "beliebt" der Spendercup ist, sondern ob das HCD-Monopol aufs Eishockey auf dem mit Zwangsgebühren finanzierten Staatssender gerechtfertigt ist.


Der HCD möchte ja, dass die Meisterschaft nicht mehr pausiert. Ausserdem bezahlt er heute jedem Verein eine Entschädigung. Die fällt dann übrigens weg, wenn der Spielbetrieb über die Neujahrswoche weiter läuft. Mal schauen wie ihr das dann findet.

Hoffentlich wird das umgesetzt, dann könnt ihr jedenfalls mit eurem Gegräne aufhören. Aber so wie ich Euch kenne, findet ihr dann etwas anderes über das ihr Euch künstlich aufregen könnt.
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 15:49

Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Es geht NICHT darum, dass der SC gute Quoten hat. Es geht darum, dass es EBEN GENAU NICHT Sinn und Zweck eines öffentlich-rechtlichen Senders ist, jeden Brunz zu zeigen, nur weils Quote bringt. Schon gar nicht, wenns darum geht, einen einzelnen Club damit zu finanzieren.

Was natürlich nicht bedeutet, dass das SRF Sendungen bringen muss, die keine Sau interessieren. Diese Behauptung ist, wie so einiges, ausschliesslich auf deinem Mist gewachsen. Welchen Wert der SC für den kanadischen Verband haben sollte, darfst du mir jedoch gerne noch erläutern.

@ kanu
Schön wäre, wenn es nach dem Motto ginge: "Finanziert diesen Mist oder lasst es bleiben." Leider haben wir diese Wahlmöglichkeit nicht.
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 15:56

Original geschrieben von: bi*AG*nconeri
Der HCD möchte ja, dass die Meisterschaft nicht mehr pausiert. Ausserdem bezahlt er heute jedem Verein eine Entschädigung. Die fällt dann übrigens weg, wenn der Spielbetrieb über die Neujahrswoche weiter läuft. Mal schauen wie ihr das dann findet.

Hoffentlich wird das umgesetzt, dann könnt ihr jedenfalls mit eurem Gegräne aufhören. Aber so wie ich Euch kenne, findet ihr dann etwas anderes über das ihr Euch künstlich aufregen könnt.

Noch einmal kann ich dir nur wärmstens empfehlen, die Diskussionen, die du ja derart unsäglich findest, aufmerksam durchzulesen. Der Meisterschaftsunterbruch war hier nämlich höchstens ein kleiner Nebenschauplatz. Aus realsatirischer Sicht wäre es in der Tat witzig. Wenn Marc Lüthi seine Kanadier während der laufenden Meisterschaft ans Davoser Grümpi abtreten muss, dann wird er diese Holzhütte eigenhändig abfackeln, das verspreche ich euch.
Geschrieben von: SektorT

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 15:57

Original geschrieben von: bi*AG*nconeri

Hoffentlich wird das umgesetzt, dann könnt ihr jedenfalls mit eurem Gegräne aufhören. Aber so wie ich Euch kenne, findet ihr dann etwas anderes über das ihr Euch künstlich aufregen könnt.


Könntest du mir deine Definition von "Gegräne" darlegen, vielleicht sogar mit Verweisen auf "Gegräne" in diesem Thread?
Geschrieben von: ta0qifsa0

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 15:57

Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Original geschrieben von: ta0qifsa0
diese Wette kann ich mir dann doch nur schlecht entgehen lassen..

Super Sach! Was ist der Einsatz?


Bier.. liegt doch auf der Hand wink
Geschrieben von: Bundy, Al Bundy

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 16:02

Original geschrieben von: bi*AG*nconeri
Original geschrieben von: Bundy, Al Bundy

Und nochmal: Es geht nicht darum, wie "beliebt" der Spendercup ist, sondern ob das HCD-Monopol aufs Eishockey auf dem mit Zwangsgebühren finanzierten Staatssender gerechtfertigt ist.


Der HCD möchte ja, dass die Meisterschaft nicht mehr pausiert. Ausserdem bezahlt er heute jedem Verein eine Entschädigung. Die fällt dann übrigens weg, wenn der Spielbetrieb über die Neujahrswoche weiter läuft. Mal schauen wie ihr das dann findet.

Hoffentlich wird das umgesetzt, dann könnt ihr jedenfalls mit eurem Gegräne aufhören. Aber so wie ich Euch kenne, findet ihr dann etwas anderes über das ihr Euch künstlich aufregen könnt.


Ziemlich arrogant, wie du hier vom hohen Ross herab "argumentierst". Künstlich sind höchstens der HCD oder der Spendercup in der heutigen Form.

Ich glaube schon, dass der HCD solche Überlegungen anstellt. Aber wohl kaum aus Nächstenliebe, sondern um ihr Turnier, das immer stärker unter Druck gerät, doch irgendwie zu retten.
Geschrieben von: Bundy, Al Bundy

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 16:08

Original geschrieben von: kanu
wie bescheuert ist dann dieses Thema, die sind doof, nein die sind doof usw..
schaut euch diesen Mist an oder lasst es bleiben

ich finde es den grössten Zwang mit Menschen wie ……….. auf der Welt zu sein


Diese Aussage zielt doch auch am Problem vorbei. Zwang und deshalb problematisch ist es, dass mit all unserer Zwangsgebühren ein Verein/Turnier hochgepust wird.
Geschrieben von: Meister977

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 16:10

Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Es geht NICHT darum, dass der SC gute Quoten hat. Es geht darum, dass es EBEN GENAU NICHT Sinn und Zweck eines öffentlich-rechtlichen Senders ist, jeden Brunz zu zeigen, nur weils Quote bringt. Schon gar nicht, wenns darum geht, einen einzelnen Club damit zu finanzieren.

Was natürlich nicht bedeutet, dass das SRF Sendungen bringen muss, die keine Sau interessieren. Diese Behauptung ist, wie so einiges, ausschliesslich auf deinem Mist gewachsen. Welchen Wert der SC für den kanadischen Verband haben sollte, darfst du mir jedoch gerne noch erläutern.

@ kanu
Schön wäre, wenn es nach dem Motto ginge: "Finanziert diesen Mist oder lasst es bleiben." Leider haben wir diese Wahlmöglichkeit nicht.


Ähm du zitierst dich selbst lieber Rugenbräu. Verfügst du jetzt über eine gespaltene Persönlichkeit?

Falls du mich damit gemeint hast, habe ich dir mehrmals ausführlich unter anderem im letzten Post dargelegt, weshalb das SRF auch "Randsendungen" wie Sternstunde so und so zeigt, welche wohl über einen schwache Quote verfügen und trotzdem nicht aus dem Programm gekippt werden. Bei anderen Sendungen wie dem Spenglercup trifft dies nicht zu, dieser ist nach wie vor dem Quotendruck unterlegen und würde, wenn die Qualität und der Zuschauerzuspruch dem SRF nicht mehr entsprechen würde, aus dem Programm gekippt werden. Da der SC aber bis anhin die Qualität und die Einschaltquoten besitzt um vom SRF übertragen zu werden wurde er bei der TV Vertrag bei den letztmaligen Verhandlungen auch verlängert und ich bin zuversichtlich, dass der SC auch zukünftig beim SRF einen hohen Stellenwert hat und auch weiterhin gezeigt wird, da der SC nach wie vor auf ein derart grosses Publikumsinteresse stösst und über die entsprechende Qualität verfügt um von SRF zurecht gezeigt zu werden. Ebenfalls zeigen ja auch ausländische Stationen den SC, was bei einem wertlosen Grümpelturnier sicherlich nicht der Fall wäre. Oder sitzen nur im HCD Vorstand Leute die genügend gescheit sind so viele Personen einzuschüchtern oder einzulullen dass der SC als offizieller Länderspieltermin in Kanada sowie von mehreren TV Stationen gezeigt wird? Du meine Güte hat der HCD eine Macht, das ist ja kaum zu glauben, die zwingen und drängen doch tatsächlich allen ein absolut wertloses Grümpelturnier auf und diese Leuten, welche allesamt wohl Profis in ihrem Metier sind, sind derart eingelullt und zu dumm um dies zu erkennen. Und das seit Jahren und Jahrzehnten.
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 16:43

Original geschrieben von: Meister977
Ähm du zitierst dich selbst lieber Rugenbräu. Verfügst du jetzt über eine gespaltene Persönlichkeit?

Weil du ständig auf den Dingen rumreitest, die ich längst beantwortet habe! Deine Persönlichkei, die meine Beiträge liest und jene, die darauf antwortet, scheinen sich sehr schlecht abzusprechen...

Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Es geht NICHT darum, dass der SC gute Quoten hat. Es geht darum, dass es EBEN GENAU NICHT Sinn und Zweck eines öffentlich-rechtlichen Senders ist, jeden Brunz zu zeigen, nur weils Quote bringt. Schon gar nicht, wenns darum geht, einen einzelnen Club damit zu finanzieren.

Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Interessant ist ebenfalls, dass du bisher mit keiner Silbe abgestritten hast, dass der SC seine Grösse ohne das SRF niemals erreicht hätte und die gesamte Argumentation lieber ins Lächerliche zu ziehen versuchst.

Damit wäre alles beantwortet, was du in deinem letzten Posting geschrieben hast. Die Erläuterung, was der SC für den kanadischen Verband für einen Wert haben sollte, bist du mir leider schuldig geblieben.

Original geschrieben von: ta0qifsa0
Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Original geschrieben von: ta0qifsa0
diese Wette kann ich mir dann doch nur schlecht entgehen lassen..

Super Sach! Was ist der Einsatz?


Bier.. liegt doch auf der Hand wink

Sofern Discountermarken und sämtliche Erzeugnisse aus den Carlsberg- und Heinekenkonzernen ausgeschlossen sind, bin ich dabei!
Geschrieben von: Derzmä

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 16:48

Original geschrieben von: ta0qifsa0
Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Original geschrieben von: ta0qifsa0
diese Wette kann ich mir dann doch nur schlecht entgehen lassen..

Super Sach! Was ist der Einsatz?


Bier.. liegt doch auf der Hand wink


Aber bitte kein Calanda denn damit würded ihr unfreiwilligerweise auch indirekt den HCD unterstützen ob ihr wollt oder nicht grin
Geschrieben von: Braini

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 16:48

Ich mag Schmetterlinge. Die halten die Fresse.
Geschrieben von: Caipi

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 16:57

Original geschrieben von: Braini
Ich mag Schmetterlinge. Die halten die Fresse.


Analog den Biel-Fans auf der Tribune Sud?

Eine Aussage von mir, die ausschliesslich dazu dient, mal wieder ein anderes Thema anzuwerfen.
Geschrieben von: Meister977

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 17:09

Nein, Rugenbräu es ist eben nicht alles beantwortet: Der SC wird deshalb gezeigt, weil er Quotenmässig und Qualitativ den Vorstellungen von SRF entspricht. Und es ist absolut falsch, dass beim SRF die Einschaltquoten keine Rolle spielen, auch diese sind entscheidend ob eine Sendung weiterhin ausgestrahlt wird oder nicht.

Und ja, das TV ist eines von vielen Grundpfeilern auf dem der Spengler Cup steht. Auch viele andere Sportveranstaltungen, wie z.B. die Swiss Indoors, würden wohl erhebliche Mühe damit bekunden, wenn sie vom SRF nicht mehr übertragen würden. Bei den kommenden TV Verhandlungen werden wir sehen ob der SC nach wie vor den Ansprüchen von SRF in Sachen Quoten und Qualität entspricht. Tut er dies, ist der Cup nicht so unwichtig, klein und wertlos wie hier immer wieder gern versucht wird den SC darzustellen. Ebenfalls wäre dann kein Interesse seitens Zuschauer vor Ort und im TV vorhanden. Der SC ist als zweitgrösster Sportanlass eine feste grösse im CH-Sport und hat das Recht vom SRF entsprechend berücksichtigt zu werden ob dies den Gegnern nun passt oder nicht.

Dem Kanadischen Verband ist der SC immerhin so wichtig dass er den SC als offiziellen Länderspieltermin aufnimmt, was du ja als hervorragende Leistung anerkannt hast bzw. es mit "einlullen" versucht hast ins lächerliche zu ziehen.
Geschrieben von: rouge+jaune-1939

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 17:18

Original geschrieben von: Meister977
Nein, Rugenbräu es ist eben nicht alles beantwortet: Der SC wird deshalb gezeigt, weil er Quotenmässig und Qualitativ den Vorstellungen von SRF entspricht. Und es ist absolut falsch, dass beim SRF die Einschaltquoten keine Rolle spielen, auch diese sind entscheidend ob eine Sendung weiterhin ausgestrahlt wird oder nicht.

Und ja, das TV ist eines von vielen Grundpfeilern auf dem der Spengler Cup steht. Auch viele andere Sportveranstaltungen, wie z.B. die Swiss Indoors, würden wohl erhebliche Mühe damit bekunden, wenn sie vom SRF nicht mehr übertragen würden. Bei den kommenden TV Verhandlungen werden wir sehen ob der SC nach wie vor den Ansprüchen von SRF in Sachen Quoten und Qualität entspricht. Tut er dies, ist der Cup nicht so unwichtig, klein und wertlos wie hier immer wieder gern versucht wird den SC darzustellen. Ebenfalls wäre dann kein Interesse seitens Zuschauer vor Ort und im TV vorhanden. Der SC ist als zweitgrösster Sportanlass eine feste grösse im CH-Sport und hat das Recht vom SRF entsprechend berücksichtigt zu werden ob dies den Gegnern nun passt oder nicht.

Dem Kanadischen Verband ist der SC immerhin so wichtig dass er den SC als offiziellen Länderspieltermin aufnimmt, was du ja als hervorragende Leistung anerkannt hast bzw. es mit "einlullen" versucht hast ins lächerliche zu ziehen.

2.grösster sportanlass? in davos oder wie? wahrscheinlich trifft es eher zu, dass der zürcher srf Filz sich mit dem zürcherischen davoser filz bestens versteht... sei es sc oder wef....

https://www.woz.ch/1947/das-wef-und-die-medien/schwabs-erdrueckende-umarmung

aber klar, die quote zählt....
Geschrieben von: Bundy, Al Bundy

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 17:26

Original geschrieben von: Meister977
Nein, Rugenbräu es ist eben nicht alles beantwortet: Der SC wird deshalb gezeigt, weil er Quotenmässig und Qualitativ den Vorstellungen von SRF entspricht. Und es ist absolut falsch, dass beim SRF die Einschaltquoten keine Rolle spielen, auch diese sind entscheidend ob eine Sendung weiterhin ausgestrahlt wird oder nicht.


Ich sags mal so: Beim staatlichen Monopolfernsehen sind Quoten eher weniger wichtig als bei einem Privat- oder Bezahlsender. Denn die Gehühren kommen ja so oder so.

Aber auch hier verschiebst du die Diskussion wieder. Egal wie beliebt oder unbeliebt. Nichts rechtfertigt die HCD-Bevorzugung durch das staatliche Monopolfernsehen.
Geschrieben von: Lerb

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 17:29

@Meister

Könnte es denn sein, dass der SC eben genau so groß ist/wurde weil er vom SRF derart gepusht wird/wurde. Du kehrst es halt um und behauptest, dass SRF den SC übertragen muss, weil er SC so super ist.

Das du als Davos-Fan die Grundlage verteidigst, dank der es den HCD in dieser Form überhaupt noch gibt, ist ja wohl logisch.
Das es viele stört, dass dies mithilfe von Zwangsgebühren geschieht ist auch nicht verwunderlich, oder?

Aber man kann sich natürlich alles schönreden wie man will.
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 17:45

Wann hat hier eigentlich je jemand bestritten, dass der Spengler Cup ordentliche Quoten hat? Der Punkt ist halt, dass das für das SRF eben nicht der Grund sein darf, warum man das zeigt. Und ja, die Davoser haben den kanadischen Verbabd komplett eingelullt, was eine hervorragende Leistung ihrerseits ist. Das ist offenbar eine Tatsache. Einen ernstzunehmenden Wert hat dieses Turnier fur diesen Verband nämlich definitiv nicht. Ansonsten hättest du mir den ja spätestens nach der zweiten Erkundigung erläutern können.
Geschrieben von: Meister977

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 18:01

@rouge jaune:

Ja, der SC ist der zweitgrösste jährlich stattindende Anlass der CH.

Sehr unschöne Geschichte mit der WOZ. Auch in Davos ist das WEF nicht unumstritten und die Entscheide die dort gefällt werden, manchmal zweifelhaft. Dies tut hier jedoch nichts zur Sache und kannst du gerne in einem Offtopic-Thread besprechen.

@Schuhverkäufer:

Das SRF ist kein Monopol-Staatsfernsehen. Monopol-Staatsfernsehen haben wir in Löndern wie China und Nordkorea. Dort ist eben das TV nicht unabhängig vom staatlichen, politischen Einfluss. In der CH sind die News-Sendungen gottseidank nach wie vor Neutral. Und wenn nicht greift die entsprechende Kommission ein.

Das SRF hat aber das recht den zweitgrössten jährlich stattfindenden Anlass mit einem entsprechenden Aufwand zu zeigen.

Und offenbar stösst der SC bei einem Grossteil der Bevölkerung auf ein Interesse, ansonsten wären die Einschaltquoten nicht derart gut, wie sie es sind.

@Lerb:

Wie erwähnt das SRF ist wichtig für den Spenglercup. Genauso wichtig ist SRF aber auch für andere Sportanlässe. Auch diese müssten ihr Budget grob zurückfahren würde ihr Anlass vom SRF nicht mehr übertragen werden.

@Rugenbräu:

Die Einschaltquoten können aber ein Mitgrund sein den SC aus dem Programm zu kippen, wenn sie nicht mehr stimmen. Aber diese Gefahr sehe ich aktuell nicht.

Auch schon mal auf die Idee gekommen, dass evtl. der kanadische Verband von sich aus auf die Idee gekommen sein könnte, den SC als offiziellen Länderspieltermin aufzunehmen und der HCD da keinen Einfluss darauf hatte? Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass Domenig und Co den grossen kanadischen Verband mit all ihren Profis am Werk einlullen können, dafür sind sie viel zu wenig mächtig und Einflussreich. Und wäre das Turnier dem kanadischen Verband tatsächlich so unwichtig, hätten sie ihn auch nicht als Länderspieltermin fixiert.
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 18:18

Original geschrieben von: Meister977
Die Einschaltquoten können aber ein Mitgrund sein den SC aus dem Programm zu kippen, wenn sie nicht mehr stimmen.

Was, wie das meiste von dem was du hier schreibst, ÜBERHAUPT NICHTS zur Sache tut. Und hör mal mit deinen hirnrissigen Vergleichen mit anderen Sportanlässen auf. Welcher auf SRF übertragene Event ist denn mit dem SC auf eine Stufe zu stellen? Dein Lieblingsbeispiel Swiss Indoors ist eben nicht einfach nur das clubeigene Grümpi des örtlichen Tennisvereins, sondern ein offizielles ATP-Turnier mit Weltranglistenpunkten und so. Ist also eine völlig andere Sache, wenn das SRF sowas überträgt.

Original geschrieben von: Meister977
Auch schon mal auf die Idee gekommen, dass evtl. der kanadische Verband von sich aus auf die Idee gekommen sein könnte, den SC als offiziellen Länderspieltermin aufzunehmen und der HCD da keinen Einfluss darauf hatte?

Warum um alles in der Welt sollten die das tun? Resp wie häufig muss ich dich eigentlich noch fragen, welchen Wert dieses Turnier für den kanadischen Verband haben sollte, ohne dass dir eine Antwort in den Sinn kommt?
Geschrieben von: Meister977

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 18:32

@Rugenbräu:

Natürlich tuts was zur Sache, du versuchst es einfach so darzustellen als ob es nichts zur Sache tut. Aber dies ist zum Glück nicht nur bei mir und diesem Thema so sondern allgemein, wenn ich deine Posts so verfolge.

Was der ausschlaggebende Grund für den kanadischen Verband war, den SC als Länderspieltermin aufzunehmen weiss ich tatsächlich nicht. Aber ob dies von Seiten HCD ausgegangen ist oder vom kanadischen Verband kannst auch du nur vermuten und mir keinen definitiven Beweis erbringen. Könntest ja mal beim kanadischen Verband nachfragen. Bis dahin bin ich der Ansicht, dass der Spenglercup für den kanadischen Verband so wichtig ist, dass er ihn als offiziellen Länderspieltermin fixiert. Es sei denn du bringst mir den Gegenbeweis, dass sich der kanadische Verband von den Mächtigen Bossen in Davos hat einlullen lassen.
Geschrieben von: rouge+jaune-1939

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 18:45

Original geschrieben von: Meister977
@rouge jaune:

Ja, der SC ist der zweitgrösste jährlich stattindende Anlass der CH.

Sehr unschöne Geschichte mit der WOZ. Auch in Davos ist das WEF nicht unumstritten und die Entscheide die dort gefällt werden, manchmal zweifelhaft.


definiere mir bitte mal sportanlass... vor lauberhorn rennen, swiss indoors, cup final im fussball, tour de suisse, bitte mit genauen angaben der entsprechenden einschaltquoten...

klar hat der fall wef/woz mit dem fall sc/srf zu tun....
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 18:51

Natürlich tuts nichts zur Sache, du versuchst es einfach so darzustellen als ob es was zur Sache täte. Aber dies ist leider nicht nur in diesem Punkt der Fall. Du scheinst grundsätzlich nicht verstehen zu wollen, was die Unterschiede zwischen Privatsendern und Öffentlich-rechtlichen sind.

Auch nach der vierten Erkundigung konntest du mir nicht erklären, weshalb der SC für den kanadischen Verband einen Wert haben sollte. Wir sind uns also offensichtlich einig, dass kein Wert ersichtlich ist. Folglich kann objektiv betrachtet mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden, dass dies vom kanadischen Verband aus kam. Immerhin begründe ich wenigstens, wie ich zu dieser Annahme komme. Du sagst nur, dass du nix weisst, aber von deiner Ansicht überzeugt seist, solange bis ich beim kanadischen Verband nachfrage, obwohl du das ja selber auch nicht machst.
Geschrieben von: Meister977

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 19:04

@rouge jaune:

Nach Swiss Indoors. Die Swiss Indoors sind der grösste jährlich stattfindende sportliche Anlass der CH. Genaue Zahlen zu all diesen Anlässen kannst du dir selbst raussuchen, ich habe dies nur schon in mehreren Quellen gelesen und die werden sich wohl nicht alle irren, oder?

Und wie gesagt, das Thema WEF/WOZ gehört in ein Politforum, das kannst du gerne dort mit gleichgesinnten besprechen.

@Rugenbräu:

Natürlich kenne ich den Unterschied zwischen Privatsendern und Öffentlich rechtlichen. Mir ist auch bewusst, dass die Privatsender mehr, mit Betonung auf MEHR, auf die Einschaltquoten angewiesen sind als das SRF. Trotzdem kann es sich auch das SRF nicht leisten, einen Spenglercup zu zeigen wenn die Quoten ins Bodenlosen fallen. Die anderen Punkte wo du mir vorwirfst sie täten nichts zur Sache entsprechen einfach nicht deiner Meinung, deshalb stellst du es so dar als täte es nichts zur Sache.

Nur weil du und ich nicht wissen, was der genaue Grund war muss es noch lange nicht vom HCD ausgegangen sein, dass der kanadische Verband den SC als Länderspieltermin aufnimmt. Das Kanadische Team ist derart etabliert am Spenglercup dass es durchaus auch daher begründet sein kann, dass sich der kanadische Verband VON SICH AUS entschieden hat den Termin in der Altjahrswoche in ihren offiziellen Länderspielkalender aufzunehmen. Jedenfalls ist diese Theorie mindestens ebenfalls so möglich wie deine mit dem HCD.

Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 19:38

Original geschrieben von: Meister977
Trotzdem kann es sich auch das SRF nicht leisten, einen Spenglercup zu zeigen wenn die Quoten ins Bodenlosen fallen.

Was ich nie bestritten habe. Das hat aber eben nichts damit zu tun, dass es nicht dem Verfassungsauftrag des SRF entspricht, etwas ins Programm zu nehmen, weil es eine gute Quote bringt.

Original geschrieben von: Meister977
Nur weil du und ich nicht wissen, was der genaue Grund war muss es noch lange nicht vom HCD ausgegangen sein, dass der kanadische Verband den SC als Länderspieltermin aufnimmt.

Nein, aber weil der HCD sehr stark davon profitiert, während es dem kanadischen Verband genau gar nichts bringt.

Original geschrieben von: Meister977
Das Kanadische Team ist derart etabliert am Spenglercup

- Eine grosse Mehrheit der kanadischen Hockeyfans hat noch nie von diesem Anlass gehört.
- Eine grosse Mehrheit der kanadischen Hockeyfans kennt bei den allermeisten SC-Ausgaben keinen einzigen Spieler, der Kanada vertritt.

Bestreitest du mindestens eine dieser beiden Thesen?
Geschrieben von: rouge+jaune-1939

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 19:46

Original geschrieben von: Meister977
@rouge jaune:

Nach Swiss Indoors. Die Swiss Indoors sind der grösste jährlich stattfindende sportliche Anlass der CH. Genaue Zahlen zu all diesen Anlässen kannst du dir selbst raussuchen, ich habe dies nur schon in mehreren Quellen gelesen und die werden sich wohl nicht alle irren, oder?

Und wie gesagt, das Thema WEF/WOZ gehört in ein Politforum


bring doch mal fakten... du behauptest einfach... 1 min googeln und alleine der superzehnkampf der sporthilfe hat eine höhere einschaltquote als der sc, der wird gar nicht mal erwähnt.... zudem die beiden anlässe ja etwa den gleichen sportlichen stellenwert haben....
das thema wef/woz gehört genau zu dieser diskussion... söihäfeli söidecheli...
Geschrieben von: Meister977

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 19:59

@Rugenbräu:

Dann haben wir aneinander vorbeigeredet: Ich habe nirgends behauptet, dass die Einschaltquoten anno dazumal vor Jahrzehnten Entscheidend waren für das SRF den SC ins Programm aufzunehmen, wann war das eigentlich als SRF begann den SC zu übertragen? Muss gefühlt schon Jahrzehnte her sein.

Aber ich behaupte nach wie vor dass das SRF den SC aus dem Programm kippen würde, würde er nicht mehr den Vorstellungen betreffend Qualität und Quote entsprechen. Etwas anderes habe ich nie behauptet.

Das mit den kanadischen Fans kann sein, da müsste eine repräsentive Umfrage durchgeführt werden um dies zu bestätigen oder dementieren. Aber ich glaube der Bekanntheitsgrad in Kanada war nicht der ausschalggebende Grund für den kanadische Verband den SC ins Länderspielprogramm aufzunehmen, sondern viel mehr dass eine kanadische Auswahl seit Jahrzehnten am Spenglercup teilnimmt und der kanadische Verband darauf stolz ist und den SC deshalb ins Länderspielprogramm aufgenommen hat. Aber zugegeben, dies ist eine reine Spekulation meinerseits. Genau so wie es eine reine Spekulation deinerseits ist, dass der HCD Vorstand da beim kanadischen Verband nachgebohrt oder wie du es ausdrückst eingelullt hat.

@rouge jaune:

U.a. bei Wikipedia, (ja ich weiss nicht die seriöseste Quelle, ich habe dies jedoch schon weitaus seröseren Quellen entnommen), steht dass der SC der zweitgrösste jährlich stattfindende Sportanlass sind.

WEF/WOZ ist tatsächlich eine traurige Sache, aber hat nichts mit HCD/SC zu tun, bzw. betrifft diese nicht.
Geschrieben von: rouge+jaune-1939

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 20:07

Original geschrieben von: Meister977
@Rugenbräu:

Dann haben wir aneinander vorbeigeredet: Ich habe nirgends behauptet, dass die Einschaltquoten anno dazumal vor Jahrzehnten Entscheidend waren für das SRF den SC ins Programm aufzunehmen, wann war das eigentlich als SRF begann den SC zu übertragen? Muss gefühlt schon Jahrzehnte her sein.

Aber ich behaupte nach wie vor dass das SRF den SC aus dem Programm kippen würde, würde er nicht mehr den Vorstellungen betreffend Qualität und Quote entsprechen. Etwas anderes habe ich nie behauptet.

Das mit den kanadischen Fans kann sein, da müsste eine repräsentive Umfrage durchgeführt werden um dies zu bestätigen oder dementieren. Aber ich glaube der Bekanntheitsgrad in Kanada war nicht der ausschalggebende Grund für den kanadische Verband den SC ins Länderspielprogramm aufzunehmen, sondern viel mehr dass eine kanadische Auswahl seit Jahrzehnten am Spenglercup teilnimmt und der kanadische Verband darauf stolz ist und den SC deshalb ins Länderspielprogramm aufgenommen hat. Aber zugegeben, dies ist eine reine Spekulation meinerseits. Genau so wie es eine reine Spekulation deinerseits ist, dass der HCD Vorstand da beim kanadischen Verband nachgebohrt oder wie du es ausdrückst eingelullt hat.

@rouge jaune:

U.a. bei Wikipedia, (ja ich weiss nicht die seriöseste Quelle, ich habe dies jedoch schon weitaus seröseren Quellen entnommen), steht dass der SC der zweitgrösste jährlich stattfindende Sportanlass sind.

WEF/WOZ ist tatsächlich eine traurige Sache, aber hat nichts mit HCD/SC zu tun, bzw. betrifft diese nicht.



du bringst schon wieder keine fakten... ich war nur auf der srf homepage....
Geschrieben von: Meister977

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 20:16

@rouge jaune:

Sorry, inzwischen ist es der drittgrösste Schweizer Sportanlass. Die Grösse an Sportanlässen wird auch nicht anhand der Einschaltquoten gemessen, sondern anhand der Umsätze die erzielt werden. Der grösste Sportanlass sind die Swissindoors mit einem Umsatz von 18,2 Mio. der zweitgrösste das Golf Turnier in Crans Montana mit 13 Mio. und der drittgrösste der Spenglercup mit 11 Mio. Umsatz.

Aber auch da wirst du jetzt wieder was dagegen haben. Aber es ist nun mal Fakt, dass damit der SC OFFIZIELL ANERKANNT der drittgrösste Schweizer Sportanlass ist, der jährlich stattfindet und das SRF das Recht hat entsprechend darüber zu Berichten und zu übertragen. Ebenso wie das SRF das Recht hat den SC wieder aus dem Programm zu kippen, wenn es den Vorstellungen des SRF Auftrags mal nicht mehr entsprechen sollte.
Geschrieben von: rouge+jaune-1939

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 20:52

was haben einschaltquoten von srf mit umsätzen zu tun.... ich behaupte jetzt mal, das weltklasse zürich doppelt so hohe einschaltquoten hat wie der sc.... mit halbem budget, umsatz, was auch immer...
es wird langsam abstrus wie du die liäson zwischen dem hcd und srf zu verteidigen versuchst...
Geschrieben von: Meister977

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 21:11

Nochmals: Die Grösse von Sportanlässen wird nicht an den Einschaltquoten gemessen sondern am Umsatz, so ist es halt auch wenn es dir nicht gefällt. DU wolltest von mir FAKTEN, dass der SC der drittgrösste jährlich stattfindende Sportanlass in der Schweiz ist. Diese FAKTEN habe ich dir gebracht. Anstatt Fakten zu bringen stellst aber nun DU Behauptungen auf und machst nun genau das was du mir vorhin vorgeworfen hast und vermischst zudem auch noch Dinge welche mit der Grösse von Sportanlässen nichts zu tun haben. Aber dass du genau das tust nämlich Behauptungen aufzustellen, was du mir umgekehrt nicht hast durchgehen lassen haut dem Fass wirklich den Boden aus. Aber eben: Wenn zwei das Selbe tun ist es nicht das Gleiche. Also bring mir Fakten dass die Weltklasse ein halb so hohes Budget hat und doppelt so hohe Einschaltquoten wie der SC. Wobei diese Fakten dann nichts mit der Grösse der Sportanlässe zu tun haben, sondern einfach ein nice to know sind. Dies nur schon mal vorneweg. Absturs ist somit eher wie du versuchst den Spenglercup klein zu reden, als meine Fakten die ich dir gebracht habe, dass der SC der drittgrösste, jährlich stattfindende Schweizer Sportanlass ist.

Zudem ist da auch keine Liäson zwischen dem HCD und dem SRF, sondern das SRF hat einen Vertrag den SC übertragen zu dürfen und weshalb sie dies tun habe ich nun schon des öfteren dargestellt. Es ist geht dem SRF dabei nicht darum den HCD zu unterstützen. Dass der HCD aber versucht das maximal mögliche aus dem SRF Deal heraus zu holen ist absolut normal und legitim, ansonsten würde der HCD nicht seriös handeln. Und auch der EHC Biel würde da kaum anders vorgehen hätte er ein Turnier wie den SC zum vermarkten, oder?
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 21:18

Original geschrieben von: Meister977
Dann haben wir aneinander vorbeigeredet: Ich habe nirgends behauptet, dass die Einschaltquoten anno dazumal vor Jahrzehnten Entscheidend waren für das SRF den SC ins Programm aufzunehmen, wann war das eigentlich als SRF begann den SC zu übertragen? Muss gefühlt schon Jahrzehnte her sein.

Aber ich behaupte nach wie vor dass das SRF den SC aus dem Programm kippen würde, würde er nicht mehr den Vorstellungen betreffend Qualität und Quote entsprechen. Etwas anderes habe ich nie behauptet.

Nun gut, dann können wir ja wenigstens diesen Punkt mal so stehen lassen. wink

Original geschrieben von: Meister977
Das mit den kanadischen Fans kann sein, da müsste eine repräsentive Umfrage durchgeführt werden um dies zu bestätigen oder dementieren. Aber ich glaube der Bekanntheitsgrad in Kanada war nicht der ausschalggebende Grund für den kanadische Verband den SC ins Länderspielprogramm aufzunehmen, sondern viel mehr dass eine kanadische Auswahl seit Jahrzehnten am Spenglercup teilnimmt und der kanadische Verband darauf stolz ist und den SC deshalb ins Länderspielprogramm aufgenommen hat.

Die Kanadier? Bei einem Turnier, bei dem selbst du es für durchaus denkbar hältst, dass eine grosse Mehrheit der eigenen Fans weder das Turnier, noch einen einzigen Spieler kennen?? Einfach nur weil sies derart toll finden, dass dort ein kanadisches Team antritt, soll DER KANADISCHE VERBAND höchst selbst angefragt haben, ob es ihnen vielleicht gestattet wäre, diese Z-Auswahl als offizielle Nationalmannschaft anzuerkennen??? Tja, da muss ich dir leider sagen, dass mir meine Version schon wesentlich wahrscheinlicher erscheint. Eher habt ihr denen so manches Röteli eingeschenkt, bis sie nicht mehr wussten, was sie tun...

P.S. Der zweitgrösste Sportanlass bezieht sich übrigens auf die Grösse des Budgets, welches gemäss Google-Check tatsächlich leicht höher ist, als bei Hore und TdS.
Geschrieben von: Meister977

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 21:28

Und DER KANDASCHE VERBAND höchst selbst, soll sich vom HCD einlullen lassen haben, noch besser, mit Röteli abfüllen lassen haben um den SC als offiziellen Länderspieltermin anzuerkennen? Tut mir Leid, diese Theorie erscheint mir abstruser als meine. Ich traue Domenig und Co beim HCD zwar einiges zu, aber nicht, dass sie es geschafft haben den kanadischen Verband etwas zu tun was sie eigentlich gar nicht tun wollten.

Ausserdem kenne ich nach wie vor nur die Version der NZZ, dass der Kanadische Verband den SC zum offiziellen Termin erklären wollte, also ist es wohl doch eher vom kanadischen Verband ausgegangen.

Aber da wir uns nun schon beim Punkt mit SRF einig sind, einigen wir uns darauf, dass wir uns im Punkt mit dem kanadischen Verband deine sowie meine oder eine ganz andere Theorie eintreffen kann und wir deine und meine Theorie und Aussagen darüber warum deine oder meine Theorie zutreffen sollten, so stehen lassen, bis bewiesen ist, weshalb der kanadische Verband den SC Termin als offiziellen Länderspieltermin in sein Programm aufgenommen hat?
Geschrieben von: rouge+jaune-1939

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 21:28

Original geschrieben von: Meister977
Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Es geht NICHT darum, dass der SC gute Quoten hat. Es geht darum, dass es EBEN GENAU NICHT Sinn und Zweck eines öffentlich-rechtlichen Senders ist, jeden Brunz zu zeigen, nur weils Quote bringt. Schon gar nicht, wenns darum geht, einen einzelnen Club damit zu finanzieren.

Was natürlich nicht bedeutet, dass das SRF Sendungen bringen muss, die keine Sau interessieren. Diese Behauptung ist, wie so einiges, ausschliesslich auf deinem Mist gewachsen. Welchen Wert der SC für den kanadischen Verband haben sollte, darfst du mir jedoch gerne noch erläutern.

@ kanu
Schön wäre, wenn es nach dem Motto ginge: "Finanziert diesen Mist oder lasst es bleiben." Leider haben wir diese Wahlmöglichkeit nicht.


Ähm du zitierst dich selbst lieber Rugenbräu. Verfügst du jetzt über eine gespaltene Persönlichkeit?

Falls du mich damit gemeint hast, habe ich dir mehrmals ausführlich unter anderem im letzten Post dargelegt, weshalb das SRF auch "Randsendungen" wie Sternstunde so und so zeigt, welche wohl über einen schwache Quote verfügen und trotzdem nicht aus dem Programm gekippt werden. Bei anderen Sendungen wie dem Spenglercup trifft dies nicht zu, dieser ist nach wie vor dem Quotendruck unterlegen und würde, wenn die Qualität und der Zuschauerzuspruch dem SRF nicht mehr entsprechen würde, aus dem Programm gekippt werden. Da der SC aber bis anhin die Qualität und die Einschaltquoten besitzt um vom SRF übertragen zu werden wurde er bei der TV Vertrag bei den letztmaligen Verhandlungen auch verlängert und ich bin zuversichtlich, dass der SC auch zukünftig beim SRF einen hohen Stellenwert hat und auch weiterhin gezeigt wird, da der SC nach wie vor auf ein derart grosses Publikumsinteresse stösst und über die entsprechende Qualität verfügt um von SRF zurecht gezeigt zu werden. Ebenfalls zeigen ja auch ausländische Stationen den SC, was bei einem wertlosen Grümpelturnier sicherlich nicht der Fall wäre. Oder sitzen nur im HCD Vorstand Leute die genügend gescheit sind so viele Personen einzuschüchtern oder einzulullen dass der SC als offizieller Länderspieltermin in Kanada sowie von mehreren TV Stationen gezeigt wird? Du meine Güte hat der HCD eine Macht, das ist ja kaum zu glauben, die zwingen und drängen doch tatsächlich allen ein absolut wertloses Grümpelturnier auf und diese Leuten, welche allesamt wohl Profis in ihrem Metier sind, sind derart eingelullt und zu dumm um dies zu erkennen. Und das seit Jahren und Jahrzehnten.


Ok, Meister, ab jetzt geht's um Umsätze....
Geschrieben von: Meister977

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 21:42

@rouge-jaune:

Nicht erst ab jetzt sondern schon immer ging es um Umsätze um die grössten Schweizer Sportanlässe zu beurteilen. Da spielt das TV bzw. deren Einschaltquoten dabei keine Rolle. Und du hast mich nach Fakten gefragt, weshalb der SC der drittgrösste jährlich stattfindende Schweizer Sportanlass ist und diese Frage habe ich dir beantwortet. Thema abgeschlossen?
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 21:47

Kannst du mir diesen NZZ-Artikel mal zeigen? Ich hab nur einen gefunden, in dem Folgendes steht:

"Das Team Canada ist das Vermächtnis von Alfred «Buzz» Gfeller an den Spengler-Cup. Der ehemalige Turnierchef arbeitete in den frühen 1980er Jahren beharrlich an der Verpflichtung der Kanadier. 1984 gaben sie dem Werben nach und gewannen den Spengler-Cup auf Anhieb."

https://www.nzz.ch/ein_hauch_von_nhl_spengler-cup-1.8891976
Geschrieben von: Meister977

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 21:51

@Rugenbräu:

Jetzt zitiere ich mich mal selbst. Habe den Auszug aus dem entsprechenden NZZ Artkel bereits gestern gepostet:

Original geschrieben von: Meister977


Trotzdem ist mit den Kanadiern am Samstag garantiert wieder zu rechnen. Denn einerseits werden sie diese Schmach kaum auf sich sitzen lassen wollen, anderseits ist ihr Interesse am Spengler-Cup traditionellerweise überproportional gross. Das dokumentiert auch die Tatsache, dass der kanadische Verband das Davoser Turnier künftig als offiziellen Länderspiel-Termin in die Spielerverträge aufnehmen will (um so die Verfügbarkeit aller Kandidaten zu garantieren)

NZZ vom 30.12.2006
Geschrieben von: exYzerman19

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 23:04

Wen interessiert schon den SC? Ein tolles Turnier, welches gerne so weiter bestehen kann.

Aber momentan ist wieder der SCB dran: Man heult ja immer rum, dass mittelmässige Spieler zu viel verdienen. und dann bezahlt man einem Andersson zwischen 700k (Nzz) und 800k (watson). Einfach nur lächerlich. Schnäppchenjäger Alex hat mal wieder zugeschlagen. Wenn ein Andersson so viel bekommt, hätte man einem Arcobello 1,5 Millionen bezahlen müssen...
Geschrieben von: Meister977

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 21/11/2019 23:31

Verglichen mitdem Verdienst eines gewissen Leonardo Genoni und seinen aktuellen Leistungen ist Andersson immernoch ein Topshot zu einem Schnäppchenpreis whistle
Geschrieben von: Caipi

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 22/11/2019 08:27

Geht die Vorstellung heute nicht weiter?
Geschrieben von: ta0qifsa0

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 22/11/2019 08:32

Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Original geschrieben von: ta0qifsa0
Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Original geschrieben von: ta0qifsa0
diese Wette kann ich mir dann doch nur schlecht entgehen lassen..

Super Sach! Was ist der Einsatz?


Bier.. liegt doch auf der Hand wink

Sofern Discountermarken und sämtliche Erzeugnisse aus den Carlsberg- und Heinekenkonzernen ausgeschlossen sind, bin ich dabei!


So soll es sein.. Werde dich im Januar 2022 daran erinnern wink
Geschrieben von: rouge+jaune-1939

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 22/11/2019 23:26

dem hcd steht ein brutales wochenende bevor, doppelrunde... sportpanorama wird das sicher gebührend würdigen....
Geschrieben von: rouge+jaune-1939

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 23/11/2019 09:32

Sorry für den beitrag
Geschrieben von: SektorT

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 23/11/2019 13:01

Ich fands lustig.
Geschrieben von: konscht

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 25/11/2019 16:31

Freue mich auf die Tabelle nach 20 Spielen...

Davos hinkt ja noch eine Weile hinterher. Die holen ihre verpassten Spiele grösstenteils Januar/Februar nach!

In jedem Fall ein ganz schönes Polster auf den Strich. Zumal die dort klassierten Teams jetzt schon 23 Spiele haben...

Spannende Saison. Niemand abgeschlagen. Das heisst die Playoffs werden "günstiger" zu haben sein als letzte Saison, als Gottéron mit 25 Siegen in 50 Spielen unter dem Strich landete!
Geschrieben von: haribo

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 25/11/2019 22:43

@konscht
du musst nicht mehr lange warten. bereits am Freitag, den 29. spielt der HCD seinen 20. Match in Bern. Dann bekommst du die Tabelle.
Der SCB war nach 20 Spielen auf dem 11. Platz mit 22 Punkten
Geschrieben von: konscht

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 26/11/2019 10:23

Danke dir.

Wenn ich richtig rechne, haben am 10. Dezember dann alle Teams 25 Spiele?
Geschrieben von: crit. hanger-on

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 26/11/2019 13:53

Original geschrieben von: konscht


Spannende Saison. Niemand abgeschlagen. Das heisst die Playoffs werden "günstiger" zu haben sein als letzte Saison, als Gottéron mit 25 Siegen in 50 Spielen unter dem Strich landete!


Die Saison gefällt mir auch ganz gut, die Ausgeglichenheit ist noch markanter als letztes Jahr.

Für mich persönlich schade, kommt Ambri nie richtig in die Gänge, offensiv (nicht nur, aber klar auch wegen dem Weggang Kubaliks) zu harmlos und immer wieder Schlüsselspieler länger verletzt. Trotzdem ist man weit von den Zeiten (2008 bis Cereda) entfernt, als man jeweils mit einem auf dem Papier besseren und klar teureren Kader ziemlich konzeptlos sehr mittelmässiges Eishockey zu spielen versuchte. Und damit auch zu Recht gewisse Kritik von anderen "ärmeren" Clubs auf sich zog. Trotz dem letzten Platz spielt man mit den vorhandenen Mitteln auch diese Saison solides Hockey und die Leute freuts und endlich hat man wieder das Ambri, das man von den 80ern und frühen 90ern kennt. Dieses Jahr kanns bis in die Ligaquali gehen, aber es sind komplett andere Voraussetzungen als in den früheren Jahren. Platz 10 für mich aber nach wie vor ein Ziel, das man erreichen kann. Und dann nächstes Jahr wieder Vollgas.

Zu den anderen Teams:

ZSC spielt endlich wieder mal ein richtig ansehnliches und schnelles Eishockey. Gehts so weiter, gewinnt man die Quali und ist für die Playoffs bereit. Ist von diesem Bonzenclub aber eigentlich auch zu erwarten.

Biel beweist, dass man ein Spitzenteam werden kann ohne über seinen (zwar nicht mehr bescheidenen aber doch vernünftigen) Verhältnissen zu leben. Sehr fähiger Trainer, sehr fähiger Sportchef und ein schön (vielleicht manchmal ein bisschen zu schön) anzusehendes, kreatives und meistens effizientes Spiel. Und wenn Hiller vielleicht vor 2 Jahren noch eine Art Lebensversicherung war, dessen Ausfall Schwierigkeiten verursacht
hätte, so sieht man doch diese Saison klar, dass Hiller wohl das entscheidende Faktum für einen Playofflauf (bis zum Final und noch mehr?) sein kann, dass es aber keinen Grund zur Annahme gibt, dass Biel ab nächster Saison mit seinem Konzept weg von der Spitzengruppe kommen sollte.

Davos für mich die Überraschung schlechthin bisher. So einen guten Saisonstart hätte ich denen echt nicht zugetraut. Aber völlig verdient. Spielen meiner Meinung nach immer noch ähnlich wie damals unter DelCurto (natürlich Ausnahme letzte Saison), aber haben mehr Flexibilität im Spiel und sind daher auch nicht mehr so einfach einzuschätzen. Natürlich kam ihnen der Spielplan entgegen. Hatten zu Beginn der Saison viel Zeit zwischen den Spielen um ihr bereits gutes Spiel detailliert zu analysieren und stetig zu verbessern. Aber bei 3, 4 Niederlagen zu Beginn wäre dieser Spielplan wohl ein Ärgernis gewesen, von daher kann man einfach anerkennen, dass sie sich den Spielplan mit einem engagierten Start zu Nutzen machten.

Servette hab ich enorm Mühe einzuschätzen. Zu wenige Spiele gesehen, aber haben diese Mal anscheinend einen fähigen Trainer gefunden, der die jungen Spieler kennt und mit den starken Ausländern was anzufangen weiss.

Lausanne spielt ähnlich stark wie der ZSC, mit wenigen Ausnahmen, wo man offensichtlich nicht motiviert ist. Ist bei diesem YuppieBonzenClub aber ebenfalls zu erwarten. Für mich nach wie vor der unsympathischste Club und ich hoffe, die Investoren laufen irgendwann davon.

Zug offensiv erwartet stark, defensiv fehleranfällig und dann bringt manchmal auch ein Genoni nichts mehr. Und anscheinend kauft man trotz Academy am liebsten jeden Verteidiger der laufen und schiessen kann. Komisches Konzept, aber jedem das seine und wenn man im Geld schwimmt, passiert das vielleicht halt einfach.

Langnau überrascht mich persönlich nicht. Spielen unter Ehlers unglaublich solid in sämtlichen Zonen und mit starken Ausländern offensiv immer sehr gefährlich. Kann mir gut vorstellen, dass es dieses Jahr wieder für die Playoffs reicht (vielleicht sogar auf Kosten Berns?)

Fribourg die Wundertüte. Kann so weitergehen mit dieser speziellen Konstellation in der sportlichen Leitung, kann aber auch wieder nach hinten losgehen. Habe die glaubs noch nie richtig eingeschätzt, weder vor noch während der Saison.

Lugano ist auf bestem Weg so weiterzumachen wie in den letzten Jahren. Sah teilweise in Ansätzen besser aus, aber nach den letzten Niederlagen, dem oberpeinlichen Interview von Fazzini, den fast schon frustrierten Tönen von Kapanen und Captain Chiesa hab ich das Gefühl, die müssten einen neuen Club gründen um ihre tief verankerte Mentalität loszuwerden. Und mit dieser Präsidentin, naja... Lombardi ist zwar auf seine Art keinen Deut besser, aber wenigstens stellt er mittlwerweile fähige Leute ein und lässt sich von fähigen Leuten beraten.

Bern wurstelt irgendwas rum. Hatten wir ja auch schon. Meistens kommts dann doch noch eingermassen gut und teilweise sogar sehr gut am Ende. Aber ich hoffe sehr, dass es die wieder mal erwischt und ihnen die Ausgeglichenheit der Liga zum Verhängnis wird wie letztes Jahr dem ZSC.
Rapperswil mit erfrischendem Spiel eindeutig in der Liga angekommen. Es hängt aber sehr viel von den Ausländern ab. Playoffs dieses Jahr wohl noch unerreichbar, aber wenn man so weitermacht, kanns bald wieder mal reichen.


Freue mich auf das Gegengemotze und die Anerkennung meiner fachmännischen Analysen.
Geschrieben von: Caipi

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 26/11/2019 14:47

Original geschrieben von: crit. hanger-on
Trotzdem ist man weit von den Zeiten (2008 bis Cereda) entfernt, als man jeweils mit einem auf dem Papier besseren und klar teureren Kader ziemlich konzeptlos sehr mittelmässiges Eishockey zu spielen versuchte.


Naja das ist jetzt wohl doch leicht übertrieben, da muss man früheren Übungsleitern gegenüber auch fair bleiben. Laporte und Constantine hatten sicher nicht die besseren Mannschaften auf dem Papier, und unter Pelletier und Kosmann gab es auch gute Zeiten wo es Freude machte die Spiele zu schauen. Aber ja, Cereda ist klar der Erfolgreichste aller Trainer der Neuzeit. Und das längst nicht nur wegen der letztjährigen Saison.

Davos auch für mich klar die Überraschung. Obs aber Stand hält oder ein enfacher Herbst-Höhenflug ist und früher oder später ein erneutes böses Erwachen erfolgt - mal schauen. In den zwei Spielen gegen Ambri jedenfalls haben sie mehr durch Ambris Dummheit gewonnen als dass es zwingend gewesen wäre.

Ansonsten wage ich die äusserst gewagte Prognose, dass der ZSC Meisterkandidat Nummer 1 ist. Dann Zug und Biel. Den SCB schreibe ich sicher nicht ab, aber ich glaube doch dass es zuviel des guten wäre, wenn diese Mannschaft nochmals Meister wird.

Gegen hinten alles offen.
Geschrieben von: SektorT

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 26/11/2019 16:21

Also Biel ist inzwischen ja auch genug reich nicht? Sind sie wirklich so weit weg von Zug was das Budget anbelangt?
Geschrieben von: crit. hanger-on

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 26/11/2019 17:11

finds immer schwierig zu sagen beim budget. es spielen so viele faktoren mit, die direkt oder indirekt die zahlungsfähigkeit eines vereins be- oder entlasten und all diese faktoren kennt eh niemand bei jedem verein. meistens kennen wir ja nicht mal die genauen budgets.

hab trotzdem so ne art aufteilung für mich im kopf, sieht in etwa so aus:

elitebonzen: für mich zsc, bern und ... lausanne. da scheint mir überall geld vorhanden zu sein wie heu. und wenn die einen spieler wollen, haben sie in finanzieller hinsicht meist die klar besten argumente. bei lausanne kann das geld aber auch sehr schnell weg sein, die haben sich den investoren finanziell komplett ausgeliefert meines wissens.

bonzen: lugano und zug. vicky wird zwar nicht müde zu betonen, dass man nun arm sei, aber das ist massiv untertrieben. man spielt finanziell einfach nicht mehr in einer liga mit bern und zsc. bei zug hat man sich durch geschicktes management (so siehts zumindest von aussen aus, sympathisch muss es mir ja nicht sein) in den letzten jahren eine finaziell sehr solide grundlage geschaffen, dass man mittlerweile in einzelnen fällen topspieler nach zug holen kann auch wenn elitebonzen mitbieten.

oberer mittelstand: biel, davos, servette, fribourg. haben meines erachtens nicht die mittel von zug und lugano, aber deutlich mehr mittel als die unteren drei. biel lange unterer mittelstand, hat mit ambri die plätze getauscht in den letzten jahren.

unterer mittelstand: langnau, ambri, rappi. das ist wohl klar. zu langnau und rappi ist zu sagen, dass sie mal ne (jeweils sehr kurze) zeit lang bei den bonzen mitzuspielen versuchten. wie hiess der noch gleich bei langnau? bommes oder pommes oder so. bei rappi keine ahnung mehr. ambri hingegen hat für längere zeit eher zum oberen mittelstand gehört und sich verkauft als gehöre man geradezu zum lumpenproletariat (los caipi, gibs mir).
Geschrieben von: rimpirate

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 26/11/2019 17:23

Original geschrieben von: SektorT
Also Biel ist inzwischen ja auch genug reich nicht? Sind sie wirklich so weit weg von Zug was das Budget anbelangt?


Ja.

EVZ 2019/2020: 15.2 Mio alleine für die 1. Mannschaft, gem. NZZ Umsatz von 31 Mio
EHCB 2019/2020: 17.2 Mio Umsatz insgesamt (Stadion, Gastro usw.)
Rappi 2019/2020: 11 Mio für 1. Mannschaft

Biel ist zwar in der gehobenen Mittelklasse angekommen, aber noch weit entfernt von Bern (>50Mio), Zug (>30 Mio) oder Lugano (>25 Mio)
Geschrieben von: Thoresen.

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 26/11/2019 17:41

@rimpirate: was genau sind das für zahlen, die du da nennst?


BWL für dummies: Geh mal die Begriffe, Umsatz, Gewinn und Budget googlen. wink

btw. man kann auch mit einem Umsatz von 25mio. ordentlich Verlust machen. Dann ist es erstrebenswerter, nur 1mio Umsatz zu machen, bei einem kleinen Gewinn.

Es sei dir aber verziehen, die Linken kennen den Unterschied auch nicht und argumentieren dann "Firma X ist so böööse, weil sie XXXX Fr. Umsatz machen..."
Geschrieben von: crit. hanger-on

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 26/11/2019 18:40

Original geschrieben von: Thoresen.

Es sei dir aber verziehen, die Linken kennen den Unterschied auch nicht und argumentieren dann "Firma X ist so böööse, weil sie XXXX Fr. Umsatz machen..."


gehört ja eher in ein anderes topic. aber in der regel wird dann schon eher behauptet eine firma x sei verantworltich (natürlich nur über mittelsmänner, die offiziell nichts mit der firma zu tun haben) für menschenrechtsverletzungen, massive ausbeutung und gravierende umweltschäden. deshalb gehört wirtschaftsethik ja eigentlich mittlerweile auch zum standard für eine einführung in die bwl, in der du dich so gut auszukennen scheinst.
Geschrieben von: Thoresen.

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 26/11/2019 19:43

Ich hab tatsâchlich den Bachelor in BWL (was aber noch lange nichts heissen muss, haha). Wirtschaftsethik hatten wir tatsâchlich nur 2 semester, leider hat dies zu wenig Gewicht.

Ich wollte eigentlich darauf hinaus: firma X macht 50mio umsatz und dennoch werden MAs entlassen das ist sooo gemein (aufgrund eines Verlustes, was ja nichts mit umsatz zu tun hat)

Sorry fûrs offtopic, zurûck zu den budgets:)

Nochmals, was ist mit den obigen zahlen gemeint? Umsatz? Budget? Oder ein Mix aus beidem?
Geschrieben von: Rugenbräutrinker

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 26/11/2019 22:00

Ein gstudierter BWLer sollte ja eigentlich auch wissen, dass sich der Gewinn wesentlich leichter kaschieren lässt, als der Umsatz.
Geschrieben von: rimpirate

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 28/11/2019 13:58

Original geschrieben von: Thoresen.
@rimpirate: was genau sind das für zahlen, die du da nennst?


BWL für dummies: Geh mal die Begriffe, Umsatz, Gewinn und Budget googlen. wink

btw. man kann auch mit einem Umsatz von 25mio. ordentlich Verlust machen. Dann ist es erstrebenswerter, nur 1mio Umsatz zu machen, bei einem kleinen Gewinn.

Es sei dir aber verziehen, die Linken kennen den Unterschied auch nicht und argumentieren dann "Firma X ist so böööse, weil sie XXXX Fr. Umsatz machen..."


Hey sorry, habs halt nicht so mit Zahlen, bin eben nur ein dummer Gschpürmi-Linker und Bieler Sozialhilfeempfänger (der den hach-so-gebüldeten BWLern Nachhilfe in Mathe geben muss).

Dass Umsatz =/= Gewinn ist, sollte jedem klar sein. Da ich auf die Schnelle nur diese Zahlen aus den Untiefen des Internets auftreiben konnte, habe ich eben den Umsatz als Vergleichsgrösse genommen. Punkto Hockeyunternehmen lässt aber auch der Umsatz Rückschlüsse darauf zu, wieviel Mittel einem Klub zur Verfügung stehen. Dass z.B. beim Gastrobetrieb mit Hockeyabteilung die Gastro-Seite auch ordentlich Kosten verursacht und der $CB nicht 55Mio ins Kader investiert, darf man bei Personen mit GMV (offenbar gehören BWLer da nicht dazu) als Grunderkenntnis voraussetzen.
Geschrieben von: Jukka

Re: Tabelle nach 10 Spielen - 28/11/2019 15:46

Eigentlich kann man zum Vergleich wirklich nur die Ausgaben für die 1. Mannschaft berücksichtigen um irgendwelche Vergleiche zu machen...

Der SCB ist beispielsweise mittlerweile ein riesiger Gastro-Unternehmer mit zahlreichen Standorten, welche meines Wissens alles zusammen mit dem Sport in einer AG vereint ist. Deshalb haben die auch riesige Umsatzzahlen.