Vorbereitungsspiele: Donnerstag, 28. August 2003

HC La Chaux-de-Fonds - HC Ajoie
Resultat: 1:3 (0:3, 1:0, 0:0)
Ort: Mélèzes, La Chaux-de-Fonds
Zeit: 20:00
Schiedsrichter: Schmid.
Zuschauer: 650
Tore: 11:02 Laperrière (Guerne, Pasche / Ausschlüsse Cooper, Pan) 0:1. 16:13 Flüeler (Fortier, Laperrière / Ausschluss Turler) 0:2. 19:46 Flüeler 0:3. 32:34 Raphael Brusa (Cooper, Dubé / Ausschluss Guerne) 1:3.
Strafen: 15-mal 2 Minuten gegen La Chaux-de-Fonds, 10-mal 2 Minuten gegegn Ajoie.
Bemerkungen: La Chaux-de-Fonds ohne Brügger (Ersatzgoalie war der Junior Jimmy Vetterli). Ajoie mit Julien Vauclair (Ottawa/Binghampton Senators) und Jarkko Schäublin (von Basel).


Genève-Servette HC - HC Ceské Budejovice (CZE)
Resultat: 2:2 (1:0, 0:0, 1:2)
Ort: Vernets, Genf
Zeit: 20:00
Tore: Déruns, Cadieux.
Bemerkungen: 30. Bozon verletzt ausgeschieden.


Lokomotiv Jaroslawl (RUS) - SC Bern
Resultat: 7:3 (3:1, 2:1, 2:1)
Ort: Schluefweg, Kloten
Zeit: 20:00
Art: Fritz Klöti Cup
Schiedsrichter: Reiber, Kehrli/Dumoulin
Zuschauer: 181
Tore: 1. Samulin 1:0. 3. Butsaew (Ausschluss Gautschi) 2:0. 6. Rötheli (Thomas Ziegler, Schrepfer / Powerplay) 2:1. 9. But (Ausschluss Gautschi) 3:1. 30. Antipow 4:1. 32. Leuenberger (Ivankovic) 4:2. 35 Butsaew (Shorthander) 5:2. 48. Antipow (Ausschluss Steinegger) 6:2. 56. Tkachenko (Auschlüsse Jaroslawl; Gerber) 7:2. 60. Sarault (Meier) 7:3
Strafen: 8-mal 2 plus 10 Minuten gegen die Jaroslawl, 10-mal 2 Minuten gegen Bern (je 2x Gautschi, Gerber Beat und Steinegger, je 1x Dubé, Meier Dominic, Rötheli und Ivankovic).

Bern: Eichmann (Bührer Ersatz); Rolf Ziegler, Meier; Leuenberger, Jobin; Steinegger, Gerber; Gautschi; Schrepfer, Rolf Ziegler, Ivankovic; Rüthemann, Dubé, Sarault; Weber, Rötheli, Bordeleau; Neuenschwander, Wetzel, Châtelain; Botter, Tschannen.

Bemerkungen: Jaroslawl mit den ehemaligen NHL-Spielern Butsaev, Antipov und Kovalenko. Bern ohne Juhlin und Furrer (beide verletzt), Tschannen, Botter und Gautschi nur mit Teileinsätzen. - Schussverhältnis: 33:19 (16:5, 7:6, 10:8). - Beste Spieler: Thomas Ziegler (Bern), Antipov (Jaroslawl).

Bericht von Christian Wassmer
Lokomotiv Jaroslawl zu stark für Bern
Die Berner unterliegen in ihrem zweiten Spiel des diesjährigen Klotener Fritz-Klöti-Cup gegen Jaroslawl klar mit 7:3 Toren. Der russische Meister war dem SCB in allen Belangen überlegen.
Das Spiel vor nur 181 Zuschauern begann schon miserabel für die Mutzen: 0:2 nach gerade mal zweieinhalb gespielten Minuten durch haltbar scheinende Tore. Zwar gelang dem Luganer Neuzugug Rötheli der schön herausgespielte Anschlusstreffer in Überzahl, doch als mit Marc Gautschi ein weiterer Neo-Berner bereits zum zweiten Mal auf der Strafbank sass, stellten die Russen den alten Abstand ihrerseits mit einem Powerplaytor wieder her. Die Berner liessen vorallem in der Verteidigung einen wenig überzeugenden Eindruch: hier eine verlorene Scheibe, dort ein Missverstädnis. So verwunderte es denn kaum als im Mittelabschnitt das 4:1 fiel. Nach dem erneuten Anschlusstreffer zum 4:2 durch Marc Leuenberger, der schön von Ivankovic lanciert wurde, konnte Bern das Spiel ausgeglichener gestalten. In dieser Phase hätten sie die Möglichkeit gehabt, das Spiel noch zu kehren. Ihr verstärkter Druck zwang die Russen zu mehr Strafen, welche sie aber nicht ausnutzen konnten. Wer die Tore nicht schiesst, erhält sie gewöhnlich: das 5:2 war eine schöne Einzelleistung. Im Schlussdrittel nahm es Schiedsrichter Reiber ein bisschen zu genau und schickte die Berner reihenweise (5x) in die Kühlbox - das 6:2 (in doppelter Überzahl) und das 7:2 (bei 4 gegen 4) waren die Folge. In der Schlussminute schliesslich traf noch Sarault zum Schlussresultat von 7:3.
Die Berner schnitzerten in der Verteidigung zu oft, um die Unerfahrenheit des ihres Ersatztorhüters Eichmann zu überdecken. Positiv aufgefallen waren die drei schön herauskombinierten Tore, Thomas Ziegler mit einer souveränen Partie und Rookie Wetzel, der seinen zwei Meter grossen Körper gut einsetzte und in der vierten Linie durchspielte.. Auch das Körperspiel und der Einsatz der anderen vermochte zu überzeugen. Die beiden Ausländer Sarault und Bordeleau - Juhlin ist verletzt - blieben jedoch bis auf ein paar ruppige Körperchargen weitgehend blass. Am Samstag um 17:30 spielt der SCB gegen die Kloten Flyers.


HC Sierre-Anniviers - Tours Les Diables Noirs (F)
Resultat: 1:1 (1:0, 0:1, 0:0)
Ort: Graben, Sierre
Zeit: 20:00
Schiedsrichter: Baumgartner, Brodard/Völker
Zuschauer: 350
Tore: 12:15 Cormier (Laylin, Cavegn) 1:0. 39:53 Desrosiers (Decaens / Ausschluss Wobmann) 1:1.
Strafen: 7-mal 2 Minuten gegen Sierre, 15-mal 2 Minuten gegen Tours.

Sierre: Bäumle (Ersatz: Meyer); Laylin, Faust, Tacchini, D'Urso, Gull, Wüthrich, Trunz; Cormier, Clavien, Wobmann, Lapointe, Bielmann, Cavegn, Posse, Schneller, Siritsa, Schafer, Perrin.

Tours: Hiadlovsky (Ersatz: Lucas); Sabol, Vandécandélaère, Pulsack, Peter Bartek, Simak, Stepan; Geoffrey Paillet, Périnet, Balaz, Bourget, Bega, Gleize, Desrosiers, Gamelin, Maros Bartek, Benoit Paillet, Decaens.

Bemerkungen: Sierre ohne Bodemann (U20 Österreich) und Emery.