Vorbereitungsspiele: Freitag, 5. September 2003

EC Supergau Feldkirch (A) - GCK Lions
Resultat: 2:4 (1:2, 1:1, 0:1)
Ort: Vorarlberghalle, Feldkirch (A)
Zeit: 19:00
Tore: Sandro Moggi (2), Claudio Mogi und Debrunner für die GCK Lions.


EV Zug - HC Havírov Panthers (CZE)
Resultat: 8:1 (3:0, 1:1, 4:0)
Ort: Trainingshalle Herti, Zug
Zeit: 19:30
Schiedsrichter: Stalder, Simmen/Sommer.
Zuschauer: 851
Tore: 1:29 Duca (Fischer I) 1:0. 5:12 Casutt (Richter) 2:0. 9:05 Fazio (Oppliger / Powerplay) 3:0. 22:09 (Powerplay) 3:1. 37:30 Giger (Duca, Fischer I / Powerplay) 4:1. 50:14 Duca (Fischer I) 5:1. 51:43 Demuth (Tancill) 6:1. 52:46 Duca (Fischer I) 7:1. 56:34 Camichel (Duca, Fischer I / Powerplay) 8:1.


SCL Tigers - Genève-Servette HC
Resultat: 7:3 (4:0, 0:2, 3:1)
Ort: Seelandhalle, Lyss
Zeit: 20:00
Schiedsrichter: Peer, Clément/Huget
Zuschauer: 941
Art: Industrie-Cup
Tore: 0:44 Steiner 1:0. 3:15 Sigrist (Elik, Steiner) 2:0. 15:25 Shantz (Elik / Ausschlüsse Studer, Cadieux) 3:0. 15:52 Monnet (Stettler / Ausschluss Studer) 4:0. 32:50 Höhener (Fedulov / Ausschluss Fröhlicher) 4:1. 39:21 Petrov 4:2. 48:25 Mouther (Ançay / Ausschluss Benoit) 5:2. 51:03 Steiner (Elik / Ausschluss Fröhlicher!) 6:2. 55:14 Shantz (Johansson / Ausschluss Howard) 7:2. 59:30 Höhener (Fedulov / Ausschlüsse Bochatay, Ançay; Baldi) 7:3.
Strafen: 11-mal 2 plus 5 Minuten und Spieldauerdisziplinarstrafe (Bochatay), 9-mal 2 plus 5 Minuten und Spieldauerdisziplinarstrafe (Baldi).

SCL Tigers: Lauber; Johansson, Simard; Ramholt, Fröhlicher; Aegerter, Dällenbach; Bochatay, Stettler; Siegrist, Shantz, Steiner; Mouther, Monnet, Ançay; Rüfenacht, Elik, Gerber; Métrailler, Käser.

Servette: Pavoni (40:01 Pierroz); Hauer, Höhener; Ott, Rytz; Studer, Snell; Bornet; Brechbühl, Pont, Baldi; Romy, Benoit, Deruns; Petrow, Fedulow, Cadieux; Crameri, Eisenring.

Bemerkungen: SCL Tigers ohne Grogg, Petrovic, Murovic, Nakaoka und Moser. Servette ohne Bozon, Breitbach, Savary und Meier (alle verletzt).


SC Langenthal - HC Ambrì-Piotta
Resultat: 3:4 (0:1, 3:2, 0:1)
Ort: Kunsteisbahn Schoren, Langenthal
Zeit: 20:00
Art: Oberaargauer Cup
Schiedsrichter: Schmid, Stähli/Bürgi
Zuschauer: 1084
Tore: 19. Burkhalter (Trudel, Kobach) 0:1. 22. Keller 1:1. 28. Gazzaroli (Trudel, Friedli / Ausschluss Lecompte) 1:2. 32. Müller (Franzi) 2:2. 37. Kradolfer (Müller, Moser / Ausschluss Gobbi) 3:2. 39. Celio (Trudel, Gaul / Ausschluss Kämpf) 3:3. 44. Imperatori (Gaul, Lakhmatov) 3:4.
Strafen: 7-mal 2 Minuten gegen Langenthal, 8-mal 2 plus 10 gegen Ambrì.

Langenthal: Karlen; Born, Stoller; Lüthi, Schneider; Kradolfer, Kläy; Marois, Bruderer, Lecompte; Kämpf, Keller, Moser; Stegemann, Müller, Franzi; Baumgartner, Schwarz, Meyer.

Ambri: Jaks (31. Züger); Du Bois, Kobach; Gobbi, Bayer; Gazzaroli, Tallarini; Gaul, Rauch; Tschuor, Domenichelli, Trudel; Lakhmatov, Burkhalter, Imperatori; Friedli, Celio, Rezek; Camichel, Liniger, Rustini.

Bemerkungen: Langenthal ohne Schuster (verletzt), Berchtold (Schule), Sägesser und Wüthrich (überzählig). Ambrì ohne Wittmann und Fust (verletzt) - 1. Pfostenschuss Domenichelli. 12. Lattenschuss Burkhalter. 21. Pfostenschuss Domenichelli. - 54:52 Time-Out Ambrì.


HC Davos - ZSC Lions
Resultat: 4:2 (2:0, 2:1, 0:1)
Ort: Kunsteisbahn, Küsnacht
Zeit: 20:00
Art: Team Cup
Schiedsrichter: Mandioni, Küng/Kehrli.
Zuschauer: 1023
Tore: 3:05 Reto von Arx (Gianola) 1:0. 6:19 Paterlini (Bohonos) 2:0. 28:52 Neff (Kress, Ambühl) 3:0. 29:18 Paterlini 4:0. 39:47 Salis (Micheli, Alston / Ausschluss Guggisberg) 4:1. 47:58 Micheli 4:2.
Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Davos, 5-mal 2 Minuten gegen die ZSC Lions.

Davos: Weibel (ab 41. Müller); Gianola, Kress; Heberlein, Jan Von Arx; Menghini, Häller; Blatter, Boss; Schocher, Reto Von Arx, Riesen; Paterlini, Rizzi, Bohonos; Guggisberg, Leslie, Collenberg; Neff, Sutter, Ambühl.

ZSC Lions: Sulander; Salis, Horak; Streit, Kout; Seger, Back; Stoffel; Micheli, Zeiter, Raffainer; Della Rossa, Alston, Helfenstein; Trachsler, Stirnimann, Tiegermann; Schnyder, Hendry.

Bemerkungen: Davos ohne Marha, dafür mit dem Testspiele Nathan Leslie. ZSC Lions ohne Heward (zur Geburt in Kanada), Matte (krank) und Ouimet.

Bericht von Hans Peter Rathgeb

Im zweiten Halbfinal beim Teamcup in Küsnacht besiegte der HC Davos die ZSC Lions mit 4:2 (2:0, 2:1, 0:1) und spielt damit heute Samstag um 20.15 Uhr auf der KEK gegen den SC Rapperswil-Jona im Final. Der Sieg war verdient, auch wenn die Zürcher im Schlussdrittel nochmals viel Kampfgeist an den Tag legten, aber nicht mehr aufholen konnten.
Davos wirkte von Beginn weg druckvoller und mit mehr Spielwitz. Durch die beiden frühen Tore von Reto Von Arx und Paterlini, die beide nach überraschenden Blitzdurchbrüchen entstanden waren, wurden die Büdner noch sicherer. Mit zunehmender Spieldauer konnten sich aber auch die Zürcher steigern, vorwiegend durch ihren Kampfgeist. Als es aber im Mitteldrittel innert 26 Sekunden 4:0 stand, war die Partie gelaufen. Es spricht für die Willensarbeit der ZSC Lions, dass sie zuerst den Anschlusstreffer und im letzten Drittel noch ein zweites Tor feiern konnten. Zu mehr reichte es aber nicht mehr.
Der HC Davos scheint in der Vorbereitung eine Woche vor Meisterschaftsbeginn schon etwas weiter zu sein, wirkt als Team geschlossener und stilsicherer. Die ZSC Lions suchen noch die Abstimmung zwischen dem noch nicht sehr effizienten jungen Wind und der Routine.


EHC Visp - EHC Chur
Resultat: 3:1 (1:1, 1:0, 1:0)
Ort: Litternahalle, Visp
Zeit: 20:00
Tore: Fäh, Roy, Gähler; Krüger.


HC Ajoie - EHC Olten
Resultat: 5:3 (1:0, 4:1, 0:2)
Ort: Voyeboeuf, Porrentruy
Zeit: 20:00
Schiedsrichter: Favre, Schmid/Barbey
Zuschauer: 270
Tore: 3:59 Flüeler (Laperrière) 1:0. 21:57 Pasche (Guerne) 2:0. 22:26 Kohler (Staudenmann) 3:0. 23:57 Guerne (Barras) 4:0. 25:48 Siegwart (Malgin, Gendron) 4:1. 27:21 Barras (Guerne) 5:1. 45:36 Gendron (Malgin, Knopf) 5:2. 47:22 Forster (Malgin, Knopf / Powerplay) 5:3.
Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen Ajoie, 4-mal 2 plus 5 Minuten und Spieldauerdisziplinarstrafe (Siegwart) gegen Olten.

Ajoie: Gigon (41:17 Käppeli); Hauert, Laperrière; Thommen, Haas; Aubry, Schüpbach; Voillat, Fortier, Flüeler; Barras, Pasche, Guerne; Truttmann, Staudenmann, Kohler; Gerber, Suter.

Olten: Kucera (Gislimberti); Stucki, Knopf; Poggio, Wehrlen; Wüest, Forster; Gendron, Siegwart, Malgin; Othman, Niggli, Hildebrand; Frutig, Wüthrich, Cyrill Aeschlimann; Cédric Aeschlimann.

Bemerkungen: Ajoie ohne Dermigny und Devaux. - 33:05 Pasche verschiesst Penalty.


TPS Turku (FIN) - Djurgårdens IF Stockholm (SWE)
Resultat: 3:2 (1:0, 2:0, 0:2)
Ort: Stadio Resega, Lugano
Zeit: 20:15
Art: Electro Oil Trophy


HC Slovan Bratislava (SLK) - Lada Togliatti (RUS)
Resultat: 0:7 (0:3, 0:2, 0:2)
Ort: Centro Sportivo, Bellinzona
Zeit: 20:15
Art: Electro Oil Trophy