Vorbereitungsspiele: Dienstag, 6. August 2002

Pardubice (CZE) - Fribourg
Resultat: 5:0 (1:0, 0:0, 4:0)
Ort: Center sportif de la Vallé de Joux, Le Sentier
Zeit: 18:00
Bemerkungen: Fribourg ohne Ferguson (verletzt, Rücken), Gaul (bei Familie), Rottaris (Knieprobleme), Vauclair (verletzt), dafür mit dem Kanadier Gendron vom NLB-Partnerteam Olten (nur für einige Testspiele). Das Tor hütete Mona. Maurer und Lüssy wurden nicht eingesetzt und werden möglicherweise ans Partnerteam Olten ausgeliehen.

Lausanne - Ambrì
Resultat: 0:7 (0:1, 0:2, 0:4)
Ort: Center sportif de la Vallé de Joux, Le Sentier
Zeit: 20:30
Zuschauer: 700.
SR: Schmid.
Tore: 8:11 Liniger (Burkalter) 0:1. 22:44 Manuele Celio (Fritsche) 0:2. 23:46 Shastin (Fust) 0:3. 41:29 Shastin (Liniger) 0:4. 42:46 Lakhmatov (Gobbi) 0:5. 52:03 Fust (Shastin) 0:6. 56:41 Gazzaroli (Fritsche) 0:7.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Lausanne, 4mal 2 Minuten gegen Ambrì.

Ambrì: Jaks; Bayer (ab 31:35 Breitbach), Stepanek; Rauch, Gazzaroli; Kobach, Gobbi; Breitbach; Neff, Petrovicky, Camichel; Liniger, Burkhalter, Lakhmatov; Manuele Celio, Nicola Celio, Fritsche; Imperatori, Fust, Shastin.

Lausanne: Schürch (ab 31:35 Easton); N’Goy, Steck; Benturqui, Bobillier; Emery, Merz; Keller, Studer; Werlen; Bashkirov, Brown, Meier; Andenmatten, Bieri, Bornand; Holzer, Orlandi, Shamolin; Skalde, Weibel, Wicky, Zenhäusern.

Bemerkungen: Lausanne ohne Poudrier. Lausanne testete den Torhüter Easton. Ambri ohne Nedved (verletzt), Tallarini und Dubois (U20-Nati). - 32. Bayer / 55. Shastin verletzt ausgeschieden.


Davos - IFK Helsinki (FIN)
Resultat: 2:2 (1:0, 1:1, 0:1)
Ort: Eisstadion, Davos
Zeit: 19:30
Zuschauer: 650.
SR: Prugger, Peer/Kehrli.
Tore: 1. (0:56) Fischer (Marha) 1:0. 35. (34:27) Vopat (Pärsinen, Hirschovits) 1:1. 36. (35:31) Fischer (Riesen, Christen / Ausschluss Viitaluoma) 2:1. 56. Hirschovits (Pärsinen) 2:2.

Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Davos, 6mal 2 Minuten gegen IFK Helsinki.

Davos: Weibel (ab. 41. Hiller); Gianola, Kress; Winkler, Ott; Jan von Arx, Häller; Boss; Riesen, Reto von Arx, Christen; Fischer, Marha, Paterlini; Heberlein, Sutter, Hasler; Vivalda, Müller, Gruber; Juri.

Helsinki: Draper; Söderholm, Zidlicky; Hedberg, Saarinen; Lamberg, Lehtonen; Kolehmainen; Pikkarainen, Simicek, Vihko; Vopat, Hirschovits, Pärssinen; Salminen, Viitaluoma, Laine; Grunn, Loppi, Järvinen.

Bemerkungen: Davos ohne Bohonos, Miller (abwesend), Rizzi (verletzt), Ambühl, Blatter und Forster (beide U20-Nati). - Pfostenschüsse: 5. Viitaluoma, 13. R. von Arx, 21. Christen, 51. Juri.


Bern - Servette
Resultat: 3:3 (0:1, 1:2, 2:0)
Ort: Sportzentrum Sagibach, Oberwichtrach
Zeit: 20:00
Zuschauer: 2031.
SR Schmutz; Abegglen/Wittwer.
Tore: 15. Schuster (Antisin / Ausschlüsse Sven Leuenberger; Deruns) 0:1. 23. Neininger (Baumann) 0:2. 29. Fedulov (Bozon / Ausschluss Laurent Müller, Rolf Ziegler). 33. Dubé (Franzén / Ausschlüsse Daniel Meier, Bozon, Hauer; Schrepfer) 1:3. 42. Franzén (Ausschlüsse Bozon, Antisin) 2:3. 46. Dominic Meier (Châtelain / Ausschluss Benoît) 3:3.
Strafen: 16mal 2 Minuten gegen Bern, 17mal 2 Minuten plus 10 Minuten (Hauer) gegen Servette!

Bern: Bührer; Franzén, Sven Leuenberger; Jobin, Rolf Ziegler; Dominic Meier, Steinegger; Marc Leuenberger; Lars Leuenberger, Dubé, Schrepfer; Neuenschwander, Thomas Ziegler, Laurent Müller; Rüthemann, Philippe Müller, Keller; Helfenstein, Châtelain.

Servette: Bochy; Kessler, Hauer; Heward, Studer; Snell, Schuster; Fäh; Baumann, Neininger, Schocher; Schaller, Fedulov, Bozon; Daniel Meier, Crameri, Ançay; Déruns, Antisin, Benoît.

Bemerkungen: Bern ohne Weber (verletzt), Juhlin und Bordeleau (beide angeschlagen). Servette ohne Wittmann, Brasey, Reymond, Romy, Savary und Pavoni (alle geschont), dafür mit Snell und Schuster vom Partnerteam HC Ajoie. - 58. Pfostenschuss Helfenstein.