Vorbereitungsspiele: Mittwoch, 29. August 2001


La Chaux-de-Fonds - Ässät Pori (FIN)
Resultat: 2:12 (0:6, 1:4, 2:2)
Zeit: 19.30
Ort: Mélèzes, La Chaux-de-Fonds
Zuschauer: 350
Schiedsrichter: Schmid, Brodard/Mauron
Tore: 2. Ahmaoja (Moger) 0:1. 4. Konttila (Perrin) 0:2. 8. (7:24) Perrin (Jalava, Ahmaoja) 0:3. 8. (7:46) Moger (Lipiansky) 0:4. 10. Jasenco 0:5. 18. Peltonen (Immonen) 0:6. 23. Immonen (Tähtinen) 0:7. 26. Moger 0:8. 28. Heinrich (Belanger) 1:8. 33. Konttila (Perrin) 1:9. 37. Perrin 1:10. 42. Wesslin (Tähtinen, Ben-Amor) 1:11. 51. Moger (Lipiansky, Väänänen) 1:12. 56. Heinrich (Maillat) 2:12.
Strafen: 5 mal 2 Minuten (Heinrich, Belanger/3, Lühti) gegen La Chaux-de-Fonds, 5 mal 2 Minuten gegen Ässät Pori.

La Chaux-de-Fonds: Catella; Chiriaev, Brusa; Tschudy, Amadio; Bernasconi, Durini; Aebersold, Belanger, Neininger; Maillat, Léchenne, Lüthi; Turler, Romy, Heinrich; Schmid, Thalmann, Nakaoka.

Ässät Pori: Antila; Jasenco, Sammalkangas; Laamanen, Willman; Ahmaoja, Peltonen; Rontti; Jalava, Perrin, Konttila; Moger, Väänänen, Lipiansky; Tähtinen, Immonen, Viinikainen; Wesslin, Ben-Amor, Forsbacka.

Bemerkungen: La Chaux-de-Fonds ohne Déruns, Avanthay und Vacheron (alle verletzt). - 11. Timeout La Chaux-de-Fonds.






Fotos Hansruedi Keller
   GCK Lions - Ajoie
Resultat: 1:4 (0:1, 0:3, 1:0)
Zeit: 19.30
Ort: Kunsteisbahn, Küsnacht
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Nater, Simmen/Sommer
Tore: 13. Biser (Voillat, Jérôme Kohler / Ausschluss Derungs) 0:1. 27. Pochon (Guerne / Ausschluss Grauwiler) 0:2. 35. Bergeron (Bourquin / Ausschluss Landolt) 0:3. 39. Conz (Heaphy) 0:4. 53. Seymour (Ausschluss Pochon) 1:4.
Strafen: 8 mal 2 Minuten gegen die GCK Lions, 5 mal 2 Minuten gegen Ajoie

GCK Lions: Eichmann; Belanger, Hofer; Schnyder, Badrutt; Furrer, Derungs; Seymour, Looser, Wanner; Wanner, Hildebrand, Landolt; Krstic, Tiegermann, Stoffel; Weber, Lindemann, Grauwiler.

Ajoie: Kohler; Snell, Wüthrich; Ott, Bourquin; Aubry, Schuster; Heaphy, Bergeron, Conz; Voillat, Biser, Morillo; Gerber, Guerne, Pochon; Jérôme Kohler.

Bemerkungen: GCK Lions ohne Fäh (verletzt), Hendry (krank), Signorell (Beruf), Prinz (Prüfungen), Raffainer und Meichtry (beide bei den ZSC Lions). Ajoie ohne Barras (?) und Leslie (verletzt).

Bericht:
In einem weiteren Vorbereitungsspiel verloren die GCK Lions gegen Ajoie mit 4:1. Die Mannschaft aus dem Jura hinterlies dabei einen recht guten Eindruck und blieb nach zwei Siegen gegen Mulhouse und einem 2:2 gegen Biel in den Vorbereitungsspielen weiterhin ungeschlagen. Die Gäste zeigten dabei insbesondere ein starkes Überzahlspiel, waren sie doch dreimal bei einer Strafe der Gastgeber erfolgreich. Bei den GCK Lions machten sich die diversen Absenzen bemerkbar, wobei die junge Mannschaft im Schlussdrittel ein 1:0 erreichte. Das Tor für die Lions erzielte in der 53. Minute Dean Seymour aus spitzem Winkel.

Hansruedi Keller


Winterthur - Thurgau
Resultat: 2:6 (0:1, 1:2, 1:3)
Zeit: 19.30
Ort: Güttingersreuti, Weinfelden
Zuschauer: 300
Schiedsrichter: -
Tore: 12. Princi (Camenzind / Strafe gegen Winterthur angezeigt) 0:1. 22. Kradolfer (Hoppe) 0:2. 28. Aytek (Schellenberg / Ausschlüsse Sellitto, Kempf) 1:2. 31. Vitolinsch (Penalty) 1:3. 50. Grossnicklaus 1:4. 51. Princi (Vitolinsch) 1:5. 60. Kradolfer (Sigg) 1:6. 60. Vogler (Jansa) 2:6.
Strafen: 5 mal 2 Minuten gegen Winterthur, 6 mal 2 plus 10 (Kempf) Minuten gegen Thurgau.
Bemerkungen: Thurgau ohne Pucher , Ciofalo , Korsch und Raemy (verletzt)


Chur - Augsburg (D)
Resultat: 3:3 (3:3, 0:0, 0:0)
Zeit: 20.00
Ort: Sportzentrum Dieschen, Lenzerheide
Zuschauer: -
Schiedsrichter: -
Tore: Geyer, Peer, Rieder
Strafen: -
Bemerkungen: -


Fribourg - Mannheim (D)
Resultat: 2:3 (1:2, 0:1, 1:0)
Zeit: 20.15
Ort: Patinoire St-Léonard, Fribourg
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: Simic, Linke/Eichmann
Tore: 2. Maurer (Slehofer, Werlen) 1:0. 3. Hlusnko (Ustorf) 1:1. 12. Edgerton (Picard) 1:2. 23. Stevens (Richer, Picard) 1:3. 59. Wirz (Montandon) 2:3.
Strafen: -

Fribourg: Mona; Marquis, Gaul; Descloux, Rauch; Gerber, Werlen; Berger, Kay; Howald, Ferguson, Mouther; Wirz, Montandon, Roy; Slehofer, Rottaris, Maurer; Monnet, Lüssy, Flüeler.

Mannheim: Rosati; Bakos, Richer; Racine, Groleau; Roach, Bergen; Ustorf, Tomlinson, Hlusnko; Brannstrom, Hynes, Straube; Picard, Stevens, Edgerton; Giel, Junker, Seidenberg.

Bemerkungen: Friborgo ohne Décurtins, Lars Leuenberger, Kläy und Oswald.


Lugano - Brynäs (SWE)
Resultat: 4:3 n.P. (1:0, 0:2, 2:1, 0:0)
Zeit: 20.15
Ort: Stadio Resega, Lugano
Zuschauer: 2000
Schiedsrichter: Kurmann, Peer/Wirth
Tore: 7. Fair (Sannitz) 1:0. 25. Molin (Sjödin) 1:1. 38. Danielsson (Martensson) 1:2. 50. Dubé (Maneluk, Fuchs) 2:2. 52. Rudslätt (Danielsson) 2:3. 60. Maneluk (Dubé, Rötheli / Lugano mit 6 Feldspielern) 3:3.
Penaltyschiessen: Aeschlimann 1:0, Danielsson; Nummelin 2:0, Molin; Rötheli, Djoos; Dubé, Martensson.
Strafen: Je 6 mal 2 Minuten.

Lugano: Huet; Bertaggia, Nummelin; Jennin, Keller; Voisard, Tschumi; Maneluk, Dubé, Fuchs; Rötheli, Aeschlimann, Conne; Christen, Gardner, Vauclair; Fair, Sannitz, Näser.

Brynäs: Asplund; Djoos, Rehnberg; Sjödin, Andersson; Johansson, Pekkala; Soling, Bissett, Larsson; Jobs, Molin, Luovi; Rudstlätt, Martensson, Danielsson; Mars.

Bemerkungen: Lugano ohne Astley (Fuss), Lindberg (Meniskus), Cadieux, Sutter (beide Adduktorenprobleme) und Dermigny (Nationalmannschaft Frankreich). Brynäs ohne K.Olsson, C. Olsson, Petre, Kyrö, Wagström, Floberg, Bergqvist. - 58:24 Timeout Lugano. - Rangliste: 1. Lugano 2/5. 2. Brynäs 2/4. 3. Mannheim 1/3. 4. München Barons 1/0. 5. Fribourg-Gottéron 2/0.