Dienstag, 29. Oktober 2019
3670 Zuschauer
Rapperswil: Wellman, Dünner
Lausanne: Junland, Genazzi, Froidevaux, Jeffrey, Emmerton
Kameramann führt Wende herbei
Die SCRJ Lakers verlieren gegen den Lausanne HC mit 2:5. Die Rapperswiler verkauften sich zwar teuer, eine knifflige Coaches Challenge und zehn schwache Minuten führten jedoch trotzdem zu einer Niederlage.
16768 Zuschauer
Bern: Ebbett
Fribourg: Gunderson, Rossi
Fribourg gewinnt 1:2 gegen zahme Bären
Aufgrund der Verletzung von Jan Mursak, kam Miika Koivisto in der Defensive nach zwei Auszeiten wieder zum Einsatz. Colin Gerber stand dafür als Stürmer des vierten Blocks auf dem Eis.
5534 Zuschauer
Biel: Salmela, Künzle, Pouliot, Fuchs
ZSC Lions: Roe, Berni, Wick
7200 Zuschauer
Lugano: Bürgler, Haussener, Riva
Ambrì: Flynn, Goi, Müller
Ambri-Piotta gewinnt zweites Derby nach Penaltyschiessen
Ambri führte nach 37 Minuten mit 0:3, Lugano glich in der Schlussminute durch Elia Riva zum 3:3 aus. Im Penaltyschiessen waren die Leventiner perfekt und entschieden das Derby doch noch zu Ihren Gunsten.
5062 Zuschauer
Servette: Winnik, Fehr
Zug: Martschini (2), Klingberg, Diaz
Dienstag, 29. Oktober 2019
1484 Zuschauer
Ajoie: Devos, Muller, Schmutz, Hazen
Visp: Dolana (2), Ritz
234 Zuschauer
EVZ Academy: Stoffel
Olten: Nunn, Schirjajev, Elsener, Knelsen
170 Zuschauer
GCK Lions: Chiquet, Hayes
Chx-de-Fds: Cameron, Karaffa (2), Tanner, Schmidt
GCK Lions völlig von der Rolle
Mit dem gleichen Resultat wie im Hinspiel mussten sich die GCK Lions gegen La Chaux-de-Fonds 2:5 geschlagen geben. Bei Zürcher Überlegenheit mussten diese zwei Gegentreffer in Unterzahl hinnehmen und dann gar eines in Überzahl. Dies bracht den Widerstand komplett.
2138 Zuschauer
Sierre: Asselin (3), Heinimann
Langenthal: Suleski, Sterchi
Sierre zeigt Titelverteidiger den Meister
In Aufsteiger HC Sierre findet Titelverteidiger SC Langenthal diesmal seinen Meister. Zwar gelang dem SCL die Führung und der Ausgleich, zuletzt aber konnten die Walliser das Berner Team niederringen.
Tabelle
1. | ZSC Lions | 18 | 10-2-3-3 | 64:45 | 37 |
2. | Biel | 18 | 7-4-3-4 | 49:45 | 32 |
3. | Lausanne | 16 | 9-0-0-7 | 47:44 | 27 |
4. | Servette | 18 | 7-2-2-7 | 50:51 | 27 |
5. | Zug | 15 | 6-2-3-4 | 52:43 | 25 |
6. | Lugano | 16 | 5-3-4-4 | 44:44 | 25 |
7. | Davos | 11 | 6-1-1-3 | 37:29 | 21 |
8. | SCL Tigers | 16 | 4-2-5-5 | 39:48 | 21 |
9. | Bern | 17 | 4-3-3-7 | 51:55 | 21 |
10. | Rapperswil | 17 | 4-4-1-8 | 41:50 | 21 |
11. | Fribourg | 15 | 5-1-0-9 | 29:38 | 17 |
12. | Ambrì | 17 | 4-2-1-10 | 38:49 | 17 |
1. | Winterthur | 16 | 6-0-0-10 | 42:70 | 18 |
2. | Sierre | 17 | 5-0-1-11 | 41:62 | 16 |
3. | EVZ Academy | 15 | 3-1-3-8 | 34:53 | 14 |
4. | HCB Ticino | 16 | 2-0-3-11 | 42:64 | 9 |