Freitag, 4. Dezember 2015
15678 Zuschauer
Bern: Conacher, Moser, Randegger, Plüss
Biel: Steiner, Ehrensperger, Moss
Arbeitssieg gegen Biel
Der SC Bern gewinnt ein schwaches Spiel am Ende verdient mit 4:3. Der EHC Biel dominierte die ersten 20 Minuten. Danach war das Spiel ausgeglichen und die Fehlpassorgien an der Tagesordnung.
9555 Zuschauer
ZSC Lions: Nilsson, Malgin, Suter (2), Bergeron
Zug: Ramholt
Überzeugender Sieg der Lions im Spitzenspiel
Nach anfänglichen Schwierigkeiten dominierten die Zürcher ihren Gegner aus der Innerschweiz im Schlussdrittel nach Belieben und demonstrierten damit eindrücklich ihre Vormachtstellung im Schweizer Hockey
5703 Zuschauer
Fribourg: Vauclair, Mottet, Réway
Lugano: Pettersson, Mårtensson, Kparghai
3840 Zuschauer
Kloten: Guggisberg, Hartmann, Bieber, Kolarik
SCL Tigers: Nüssli, Koistinen
Glanzloser Pflichtsieg der Kloten Flyers
Eine wenig berauschende Partie können die Flieger gegen die Langnauer Tigers für sich entscheiden. Die Schlüsselszene, die für die Klotener den Grundstein zum Sieg darstellt, ist ein Doppelschlag im Mitteldrittel, welcher als Lohn fürs stete Anrennen verstanden werden darf.
4044 Zuschauer
Davos: Sciaroni (2), Lindgren (2), Wieser (2), Ambühl
Lausanne: Danielsson, Savary, Louhivaara, Miéville, Pesonen
Freitag, 4. Dezember 2015
1870 Zuschauer
Langenthal: Montandon
GCK Lions: Diem, Prassl, Hinterkircher, Ulmann
GCK gibt Schlusslicht ab
Der SC Langenthal verliert gegen die GCK Lions mit 1:4. Während die Oberaargauer immer noch Leader sind, tauschen die Lions mit Winterthur den Tabellenrang. Das Resultat war derweil den Leistungen der Teams entsprechend.
3012 Zuschauer
Visp: Brunold, Schmutz, Botta, Dolana, Altorfer, Locke
Thurgau: Fuhrer, Arnold, McGrath, Damon
1862 Zuschauer
Chx-de-Fds: Forget (2), Leblanc (2), Muller
Winterthur: keine Tore
Tabelle
1. | ZSC Lions | 28 | 17-2-3-6 | 94:66 | 58 |
2. | Zug | 25 | 15-1-2-7 | 83:58 | 49 |
3. | Davos | 26 | 14-2-2-8 | 92:76 | 48 |
4. | Fribourg | 28 | 14-2-2-10 | 90:83 | 48 |
5. | Servette | 25 | 12-3-2-8 | 76:66 | 44 |
6. | Lugano | 27 | 10-3-3-11 | 76:80 | 39 |
7. | Bern | 28 | 11-2-2-13 | 87:86 | 39 |
8. | Kloten | 28 | 12-1-0-15 | 84:88 | 38 |
9. | Lausanne | 26 | 10-1-2-13 | 59:73 | 34 |
10. | Ambrì | 26 | 10-1-1-14 | 75:89 | 33 |
11. | SCL Tigers | 27 | 7-2-2-16 | 80:95 | 27 |
12. | Biel | 28 | 6-3-2-17 | 67:103 | 26 |
1. | Langenthal | 23 | 15-1-1-6 | 87:63 | 48 |
2. | Chx-de-Fds | 23 | 14-2-1-6 | 86:61 | 47 |
3. | Olten | 23 | 11-3-6-3 | 86:68 | 45 |
4. | Rapperswil | 22 | 12-3-1-6 | 78:60 | 43 |
5. | Ajoie | 23 | 11-1-0-11 | 80:71 | 35 |
6. | Thurgau | 23 | 9-2-1-11 | 72:77 | 32 |
7. | Visp | 23 | 8-2-4-9 | 87:87 | 32 |
8. | Martigny | 22 | 7-3-0-12 | 54:66 | 27 |
9. | GCK Lions | 23 | 5-1-0-17 | 55:92 | 17 |
10. | Winterthur | 23 | 4-0-4-15 | 59:99 | 16 |