NLA - 23. Spieltag - Samstag, 19. November 2022
Zuschauer
6532 Zuschauer (86% Auslastung)
Stimo Arena, Kloten
Schiedsrichter
Miroslav Stolc, Stefan Hürlimann; Eric Cattaneo, Sébastien Duc
Tore
11:07 | 0:1 | Damien Brunner | ||
R. Grossmann, L. Cunti | ||||
Arttu Ruotsalainen | 1:1 | 21:30 | ||
K. Lindemann, D. Meyer | ||||
Arttu Ruotsalainen | 2:1 | 23:13 | ||
D. Reinbacher, M. Aaltonen | ||||
Arttu Ruotsalainen [PP2] | 3:1 | 34:38 | ||
L. Ekestahl-Jonsson, M. Aaltonen | ||||
36:48 | 3:2 | Luca Hischier [PP] | ||
D. Brunner, A. Iakovenko | ||||
Jonathan Ang | 4:2 | 42:46 | ||
keine Assists | ||||
Arttu Ruotsalainen [PP] | 5:2 | 44:25 | ||
M. Aaltonen, L. Ekestahl-Jonsson | ||||
Strafen
11:37 | Mike Künzle | |
2 min - Behinderung | ||
Niki Altorfer | 29:29 | |
2 min - Stockschlag | ||
32:51 | Alexander Iakovenko | |
2 min - Stockschlag | ||
Effektive Dauer: 107 Sekunden | ||
33:37 | Noah Schneeberger | |
2 min - Unerlaubter Körperangriff | ||
Lucas Ekestahl-Jonsson | 36:15 | |
2 min - Beinstellen | ||
Effektive Dauer: 33 Sekunden | ||
43:51 | Noah Schneeberger | |
2 min - Beinstellen | ||
Effektive Dauer: 34 Sekunden | ||
Simon Kindschi | 46:03 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
46:03 | Fabio Hofer | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
46:03 | Tino Kessler | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
57:12 | Alexander Iakovenko | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
Harrison Schreiber | 58:41 | |
2 min - Behinderung | ||
Effektive Dauer: 79 Sekunden | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
80,8% 60:00 | ||||
93,5% 60:00 | ||||
Verteidiger | Verteidiger | |||
+1 1S | ±0 | |||
+1 2S 2' | -1 3S | |||
+1 3S | ±0 1A | |||
±0 | -2 1A 2S 4' | |||
+2 1A 1S | -1 | |||
-1 | ±0 3S | |||
±0 2S 4' | ||||
Stürmer | Stürmer | |||
+1 3A | +1 1T 1A 2S | |||
-1 2S 2' | ±0 1S | |||
+1 1S | +1 1A 2S | |||
+1 1A | -1 | |||
±0 | ±0 1T 3S | |||
±0 1S | -3 1S 2' | |||
+2 1A 1S | ±0 2' | |||
-1 | +1 2S 2' | |||
+2 4T 5S | -3 3S | |||
±0 1S 2' | ±0 2S | |||
±0 3S | ±0 | |||
±0 | ±0 3S | |||
-2 2S | ||||
Weitere | ||||
+1 1T 2S | ||||
±0 2A 3S 2' |
Ici c’est Kloten!
Nach schwachem Startdrittel kann sich Kloten zuhause gegen den EHC Biel kontinuierlich steigern und dank vier Toren von Ruotsalainen einen verdienten 5:2 Sieg feiern.
Entsprechend der aktuellen Tabellensituation und den erwarteten Kräfteverhältnissenn starten die beiden Teams in die Partie. Kloten kann zwar mithalten, ist aber von Beginn weg arg unter Druck und vermag nur dank grossen Anstrengungen und viel Kampf mitzuhalten. Die Gäste aus dem Seeland sind klar die bessere Mannschaft im Startdrittel. Sie brauchen nur ein paar wenige Pässe und schon sind sie immer wieder in gefährlicher Abschlussposition vor Klotens Torhüter Zurkirchen. Dem Spielverlauf entsprechend geht dann der EHC Biel auch in Führung durch einen Treffer von Damien Brunner.
Nicht zum ersten Mal diese Saison kann sich Kloten aber aufrappeln: In der ersten Drittelspause scheint in der Klotener Kabine ein Ruck durch die Mannschaft gegangen zu sein. War im ersten Drittel das Heimteam noch sehr verunsichert unterwegs und hatte die Abstimmung im Team überhaupt nicht gestimmt, so tritt der Aufsteiger nun nach der Pause plötzlich wie verwandelt auf. Es scheint, als haben die Klotener die Ehrfurcht vor dem Tabellenzweiten abgelegt und nehmen das Heft wieder in die Hand.
Arttu Ruotsalainen ist zu Beginn des Mitteldrittels mit zwei Toren der Initiant für die Wende in diesem Spiel. Kloten kann plötzlich selbstbewusst aufspielen und traut sich zu, auch einmal vorzupreschen und nicht einfach nur zu verteidigen. Der EHC Biel spielt zwar nach wie vor stilsicherer als die Klotener und kommt mit weniger Aufwand zu guten Chancen. Kloten kann aber mit zunehmender Spieldauer an Selbstvertrauen gewinnen und in der Partie die Oberhand übernehmen. Ruotsalainen schiesst bei doppelter Überzahl gar noch sein drittes Tor in diesem Drittel und sorgt damit für eine Vorentscheidung.
Einen Verkürzungstreffer von Hischier kurz vor Ende des Mitteldrittels kontert Klotens Topscorer Ang mit dem 4:2 zu Beginn des Schlussdrittels. Angs Treffer ist äusserst sehenswert: Er stürmt mit gewohnt viel Tempo los, dreht seine Kreise und überrascht schliesslich Torhüter Säteri. Kloten hat sich nun in einen Rausch gespielt und der EHC Biel vermag nicht mehr zu reagieren. Mit seinem 4. Treffer am heutigen Abend kürt sich Klotens Ruotsalainen zum «Man of the match» und sichert damit seinem Team einen weiteren Sieg und wertvolle Punkte.
Tabelle
1. | Servette | 21 | 13-3-4-1 | 84:48 | 49 |
2. | Biel | 21 | 12-2-1-6 | 77:60 | 41 |
3. | Rapperswil | 21 | 10-3-2-6 | 72:55 | 38 |
4. | ZSC Lions | 18 | 9-3-1-5 | 61:38 | 34 |
5. | Zug | 21 | 8-4-2-7 | 64:66 | 34 |
6. | Fribourg | 19 | 10-0-3-6 | 54:44 | 33 |
7. | Davos | 22 | 7-2-7-6 | 67:69 | 32 |
8. | Bern | 21 | 5-6-4-6 | 60:61 | 31 |
9. | Ambrì | 23 | 5-6-2-10 | 68:72 | 29 |
10. | Kloten | 21 | 8-1-2-10 | 53:81 | 28 |
11. | SCL Tigers | 21 | 6-3-1-11 | 52:67 | 25 |
12. | Lugano | 20 | 7-1-0-12 | 55:64 | 23 |
13. | Lausanne | 21 | 4-3-5-9 | 54:70 | 23 |
14. | Ajoie | 22 | 4-1-4-13 | 55:81 | 18 |