NLB - Final - Samstag, 16. April 2022

4 : 1 (1:1, 2:0, 1:0) 

Zuschauer

7600 Zuschauer (100% Auslastung)

Stimo Arena, Kloten

Schiedsrichter

Daniel Piechaczek, Alex Dipietro; Steve Wermeille, Sandro Gurtner

Tore

Robin Figren [PP]1:005:40
M. Marchon, R. Knellwolf
09:031:1Dominic Forget [PP2]
G. Nunn, J. Scheidegger
Robin Figren [SH]2:121:43
F. Randegger
Andri Spiller3:138:26
S. Seiler, J. Gähler
Eric Faille4:150:12
S. Seiler, R. Figren

Strafen

05:31Dominic Forget
2 min - Stockschlag
Effektive Dauer: 9 Sekunden
Nicholas Steiner07:25
2 min - Haken
Effektive Dauer: 98 Sekunden
Niki Altorfer07:52
2 min - Check gegen den Kopf
09:49Lukas Lhotak
2 min - Kopfstoss
09:49Lukas Lhotak
2 min - Kopfstoss
16:21Jan Mosimann
2 min - Beinstellen
Simon Kindschi20:00
20 min - Spieldaürdisziplinarstrafe automatisch bei oder
Simon Kindschi20:00
5 min - Check gegen den Kopf
Marc Marchon20:00
2 min - Übertriebene Härte
20:00Eliot Antonietti
2 min - Übertriebene Härte
25:31Larri Leeger
2 min - Haken
28:38Silvan Wyss
2 min - Hoher Stock
Michael Loosli45:10
2 min - Übertriebene Härte
50:37Garry Nunn
2 min - Beinstellen
59:37Florian Schmuckli
2 min - Stockschlag
Effektive Dauer: 23 Sekunden

Aufstellung / Statistik

Torhüter Torhüter
#39 S. Zurkirchen                #34 S. Matthys               
# 1 T. Wolf 95,2% 60:00    #22 S. Rytz 90,2% 60:00   
Verteidiger Verteidiger
#11 F. Ganz ±0       2S    #47 E. Antonietti -1       2S 2'
#45 J. Gähler +1    1A 1S    #46 D. Eigenmann -1       2S   
#19 S. Kellenberger ±0       4S    #20 J. Elsener ±0       1S   
#47 S. Kindschi ±0       1S 25' # 7 L. Leeger ±0       2S 2'
#77 M. Nodari ±0       3S    # 8 S. Lüthi -1            
#64 D. Reinbacher +1       2S    #64 J. Scheidegger -1    1A 1S   
# 5 S. Seiler +3    2A 1S    #67 F. Schmuckli -1          2'
#95 N. Steiner ±0       1S 2'
Stürmer Stürmer
#17 N. Altorfer ±0       2S 2' #61 D. Forget ±0 1T    3S 2'
#89 A. Dostoinov +1       3S    #57 A. Hasani ±0       1S   
#27 E. Faille +2 1T    2S    #91 S. Horansky -1       1S   
#28 R. Figren +2 2T 1A 5S    #94 C. Hüsler -1            
#98 R. Knellwolf ±0    1A 2S    #81 M. Joggi -1       1S   
#71 M. Loosli ±0       1S 2' #19 D. Knelsen -2       1S   
# 8 M. Marchon +1    1A 2S 2' #70 L. Langenegger ±0       1S   
#88 D. Meyer +1       2S    #77 L. Lhotak -1          4'
#16 M. Ness ±0             #21 J. Mosimann -2       1S 2'
#13 P. Obrist ±0       2S    #89 G. Nunn -1    1A 3S 2'
#14 F. Randegger +1    1A 1S    #31 S. Sterchi ±0            
#66 A. Spiller +1 1T    4S    #11 D. Weder ±0       1S   
#93 S. Wyss -1          2'

Kloten legt wieder vor

Von Rolf Schwarz

Zuhause vor ausverkauftem Haus kann Kloten in Spiel drei der Playoff Halbfinalserie das Zepter wieder in die Hand nehmen und mit einem 4:1 Sieg gegen den EHC Olten erstmals in dieser Serie auch mit Siegeswille und Kampfgeist überzeugen.

Drittel Nummer zwei ist heute Abend erneut entscheidend: Diesmal aber für den EHC Kloten, welcher von Beginn weg beherzt angreift und das Spiel bestimmt. Bereits im Startdrittel gehen die Platzherren durch den später zurecht als Best Player ausgezeichneten Klotener Ausländer Robin Figren im Powerplay in Führung. Ex-Klotener Dominic Forget kann aber wenige Minuten danach ausgleichen, während gleich zwei Klotener die Strafbank drücken. Wo dann mit dem ersten Pausenpfiff auch noch Kindschi wegen eines Checks gegen den Kopf von Horansky unter die Dusche geschickt wird, sind die Klotener Hoffnungen wieder auf einen Tiefpunkt gesunken.

Kloten Coach Tomlinson scheint aber in der Pause die richtigen Worte gefunden zu haben. Denn der eh schon sehr motivierte Figren haut die Scheibe in Unterzahl kurz nach Wiederaufnahme der Partie zur erneuten Klotener Führung ins Netz. Von nun an spielt Kloten immer entfesselter und kann wie schon im Startdrittel auch im Mittelabschnitt mit 15:5 Torschüssen deutlich mehr Druck aufs gegnerische Tor erzeugen. Einer dieser Torschüsse gehört denn auch Klotens Andri Spiller, welcher bei numerischem Gleichstand Geduld beweist und ums Tor kreist, wartet und nochmals wartet, bevor er sich entschliesst, zu schiessen. Auffallend bei dieser Aktion ist, dass sich die Oltener praktisch kaum mehr bewegen.

Im Schlussdrittel vermag der EHC Olten nicht mehr genügende Kräfte mobilisieren. Eric Faille setzt in der 51. Minute mit dem 4:1 den Schlusspunkt unter eine umkämpfte und eines Playoff-Finals würdige Partie.

Playoff

FINAL

1Kloten2204
2Olten1111

Aktuelle Spiele

Samstag, 16. April 2022

Kloten - Olten

Kalender

<< April 2022 >>
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930