NLB - 1. HF - Dienstag, 5. April 2022
Zuschauer
5624 Zuschauer (74% Auslastung)
Stimo Arena, Kloten
Schiedsrichter
Marc Wiegand, Phillip Ströbel; Sébastien Duc, Aurélien Urfer
Tore
Robin Figren | 1:0 | 14:41 | ||
M. Marchon | ||||
27:19 | 1:1 | Patrick Spannring | ||
D. Hobi, K. Kühni | ||||
55:27 | 1:2 | Jonathan Ang | ||
I. Derungs, A. Rundqvist | ||||
Marc Marchon | 2:2 | 56:13 | ||
E. Faille, F. Ganz | ||||
74:43 | 2:3 | Dominic Hobi [PP] | ||
J. Ang, A. Rundqvist | ||||
Strafen
Jeffrey Füglister | 25:06 | |
20 min - Spieldaürdisziplinarstrafe automatisch bei oder | ||
Jeffrey Füglister | 25:06 | |
5 min - Faustkampf | ||
Jeffrey Füglister | 25:06 | |
2 min - Stockschlag | ||
25:06 | Misha Moor | |
20 min - Spieldaürdisziplinarstrafe automatisch bei oder | ||
25:06 | Misha Moor | |
5 min - Faustkampf | ||
25:06 | Misha Moor | |
2 min - Anstifter Faustkampf | ||
David Reinbacher | 31:31 | |
2 min - Spielverzögerung persönliche Strafe | ||
35:31 | Patrick Parati | |
2 min - Haken | ||
Patrick Obrist | 38:01 | |
2 min - Stockschlag | ||
Patrick Obrist | 46:55 | |
2 min - Hoher Stock | ||
Marc Marchon | 49:42 | |
2 min - Hoher Stock | ||
Niki Altorfer | 57:12 | |
2 min - Diving (Schwalbe/Vortäuschung) | ||
57:12 | Jonathan Ang | |
2 min - Stockschlag | ||
Steve Kellenberger | 73:38 | |
2 min - Behinderung Torhüter | ||
Effektive Dauer: 65 Sekunden | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
92,5% 74:43 | 95,1% 74:43 | |||
Verteidiger | Verteidiger | |||
+2 1A 3S | -1 5S | |||
-2 3S | +1 1A | |||
-1 2S 2' | ±0 27' | |||
+2 2S | -1 1S 2' | |||
±0 | ±0 | |||
±0 2' | ±0 | |||
±0 | ||||
-2 1S | ||||
Stürmer | Stürmer | |||
-1 5S 2' | -1 | |||
+2 1A 3S | ±0 1S | |||
+2 1T 5S | +1 1A 5S | |||
±0 27' | ±0 1T 1A 4S | |||
-1 2S | -1 3S | |||
+1 1T 1A 6S 2' | ±0 1S | |||
±0 1S | +1 4S | |||
-1 5S | ±0 3S | |||
±0 1S | +1 2A 3S | |||
±0 4' | ±0 | |||
±0 1S | ±0 1T 2S | |||
-1 1S | ||||
Weitere | ||||
+1 1T 1A 5S 2' | ||||
±0 1S | ||||
-1 2S |
Grösserer Thurgauer Siegeswille
Mit einem 2:3 Auswärtssieg nach Verlängerung stellt der HC Thurgau Favorit Kloten erneut ein Bein und erzwingt ein weiteres Heimspiel in der umkämpften Serie.
Die Mehrheit der 5624 Zuschauer ist wohl davon ausgegangen, dass Kloten im Spiel 5 der Playoff-Halbfinalserie gegen den HC Thurgau zuhause mit einem Heimsieg "den Sack zumachen" wird und den Finaleinzug sicherstellt.
Es kommt aber anders, weil der HC Thurgau beherzt kämpft und in der ersten Verlängerung nach knapp 75 gespielten Minuten das entscheidende Tor erzielt. Es ist Hobi, welcher einen Schuss des überragenden Ausländers Jonathan Ang in Überzahl ablenken und so für Klotens Torhüter Zurkirchen unhaltbar verwerten kann. Dieser Aktion vorausgegangen ist eine Strafe gegen Klotens Kellenberger, welcher etwas unglücklich bei einer Offensivaktion den Thurgauer Keeper Luis Janett behindert.
Die Torhüter spielen heute beidseits eine gute Partie. Beide Teams haben heute auch mehrfach Glück, aber auch Pech auf ihren Seiten und daher ist die Verlängerung nur die logische und gerechte Folge eines spannenden Playoff-Spiels. Die Partie verläuft im Startdrittel noch einigermassen wie erwartet mit einer knappen Führung fürs Heimteam: Auf Pass von Marchon trifft der vor dem Tor ziemlich alleine gelassene Figren unbedrängt zum 1:0. Bis zur 26. Minute, wo sich Klotens Füglister und Thurgaus Moor in die Haare geraten und beide unter die Dusche geschickt werden, passiert herzlich wenig auf dem Platzt. Kurz vor Hälfte der regulären Spielzeit kann Spannring für die Gäste ausgleichen und von da an ist Thurgau je länger je mehr die aktivere Mannschaft, erspielt sich die besseren Chancen und hat ganz offensichtlich den grösseren Siegeswillen als die Klotener. Immer wieder brilliert die erste Sturmformation um Derungs, Ang und Pelletier und mit zunehmender Spieldauer ist der Führungstreffer für den HC Thurgau nur noch eine Frage der Zeit. Prompt kann Ang in der 56. Minute vorlegen und den 1:2 Führungstreffer erzielen, Marchon schafft aber keine Minute später den glücklichen Ausgleich für Kloten und rettet sich so in die Verlängerung.
Der HC Thurgau hat eindrücklich bewiesen, was mit einer Willensleistung möglich ist, wenn man das Messer bereits am Hals hat. Der Sieg für die Leuen geht letztlich absolut in Ordnung. Sie erkämpfen sich damit ein sechstes Spiel übermorgen Donnerstag zuhause in der Güttingersreuti.