NLB - Freitag, 26. November 2021
Zuschauer
5017 Zuschauer (66% Auslastung)
Stimo Arena, Kloten
Schiedsrichter
Christian Potocan, Julien Staudenmann; Fabrizio Bachelut, Gilles Wermeille
Tore
Alexej Dostoinov | 1:0 | 14:45 | ||
S. Seiler, N. Greuter | ||||
32:12 | 1:1 | Fabian Haldimann | ||
A. Valenza, M. Pompei | ||||
Dario Meyer [PP] | 2:1 | 36:44 | ||
A. Dostoinov, J. Gähler | ||||
Strafen
Patrick Obrist | 01:21 | |
2 min - Beinstellen | ||
06:52 | Samuele Pozzorini | |
2 min - Stockhalten | ||
Andri Spiller | 11:20 | |
2 min - Beinstellen | ||
Ramon Knellwolf | 15:01 | |
2 min - Haken | ||
22:55 | Jeremy Minder | |
2 min - Crosscheck | ||
24:32 | Team Winterthur | |
2 min - Unsportliches Verhalten von Team-Offiziellen | ||
27:10 | Mathew Wilkins | |
2 min - Haken | ||
35:03 | Theo Campagna | |
2 min - Puck aus dem Spielfeld schiessen | ||
Effektive Dauer: 101 Sekunden | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
90,9% 60:00 | 95,8% 60:00 | |||
Verteidiger | Verteidiger | |||
±0 2S | -1 | |||
±0 | ±0 | |||
±0 1A 3S | ±0 1S | |||
±0 1S | ±0 2' | |||
±0 2S | +1 2' | |||
±0 2S | +1 | |||
±0 1A 3S | -1 2S | |||
±0 1S | ±0 | |||
Stürmer | Stürmer | |||
±0 4S | ±0 | |||
±0 1T 1A 2S | ±0 | |||
±0 3S | +1 1T 2S | |||
±0 7S | -1 1S | |||
±0 | ±0 1S | |||
±0 2S 2' | -1 | |||
±0 1T 2S | ±0 | |||
-1 4S 2' | -1 | |||
±0 | +1 1A | |||
±0 6S | +1 1A 1S | |||
±0 3S 2' | ±0 1S 2' | |||
Weitere | Weitere | |||
+1 1A 1S | ±0 2S 2' |
Kloten siegt knapp
Winterthur verschafft sich mit seiner Hartnäckigkeit auswärts im Derby gegen Kloten einen Achtungserfolg trotz einer 1:2 Niederlage.
Es ist primär der souveränen Leistung von Goalie Andrin Henauer zu verdanken, dass der EHC Winterthur nur gerade mit einem Törchen Unterschied gegen den EHC Kloten verliert. Der Keeper von Winterthur hält alles, was er halten muss und das sind immerhin 47 Schüsse auf sein Tor während der gesamten Spielzeit. Kloten trifft ein erstes Mal durch Dostoinov in der 15. Minute, kann aber seine Dominanz und spielerische Überlegenheit in der Folge nicht in weitere Tore ummünzen. Zwar verläuft die Partie grösstenteils nach dem Gusto der Mehrheit der gut 5'000 Zuschauer, aber es harzt ganz offensichtlich in der Angriffsmaschinerie des Heimteams. Coach Tomlinsons Stürmer sind permanent in Bewegung und bestrebt, die Scheibe aufs gegnerische Tor zu bringen, meist werden deren Angriffe aber vorher unterbunden. Kloten rennt ununterbrochen an, kann aber seine Überlegenheit nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich der Gäste durch Haldimann zur Spielhälfte erst im Powerplay zeigen: Dario Meyer trifft in Überzahl auf Zuspiel von Dostoinov und Gähler zum 2:1 Siegestreffer.
Tabelle
1. | Olten | 22 | 19-0-1-2 | 94:36 | 58 |
2. | Kloten | 22 | 17-1-1-3 | 98:33 | 54 |
3. | Visp | 20 | 11-0-1-8 | 60:48 | 34 |
4. | Chx-de-Fds | 21 | 10-2-1-8 | 79:65 | 35 |
5. | Thurgau | 22 | 10-2-2-8 | 59:53 | 36 |
6. | Langenthal | 23 | 10-2-2-9 | 65:67 | 36 |
7. | Sierre | 22 | 8-3-2-9 | 70:64 | 32 |
8. | GCK Lions | 22 | 9-1-0-12 | 66:80 | 29 |
9. | Winterthur | 22 | 4-1-3-14 | 46:89 | 17 |
10. | EVZ Academy | 22 | 3-2-3-14 | 41:97 | 16 |
11. | HCB Ticino | 22 | 2-3-1-16 | 53:99 | 13 |