NLB - Dienstag, 15. Dezember 2020
Stadion
Raiffeisen BiascArena, Biasca
Schiedsrichter
Stefan Eichmann, Franco Castelli; Gilles Wermeille, Sébastien Duc
Tore
35:11 | 0:1 | Julian Mettler | ||
Y. Brüschweiler, N. Chiquet | ||||
43:26 | 0:2 | Gabriel Widmer | ||
T. Benson | ||||
52:33 | 0:3 | Teemu Rautiainen [SH] | ||
F. Berni | ||||
57:36 | 0:4 | Xeno Büsser [SH] | ||
T. Rautiainen, T. Benson | ||||
59:59 | 0:5 | Teemu Rautiainen [PP2] | ||
F. Berri, X. Büsser | ||||
Strafen
06:31 | Yannick Brüschweiler | |
2 min - Haken | ||
Petr Cajka | 13:03 | |
2 min - Haken | ||
Léo Chuard | 25:00 | |
2 min - Beinstellen | ||
35:59 | Xeno Büsser | |
Penaltyschuss | ||
37:04 | Marlon Graf | |
2 min - Haken | ||
40:18 | Xeno Büsser | |
2 min - Haken | ||
Emilijus Krakauskas | 40:49 | |
2 min - Stockschlag | ||
41:01 | Silvan Landolt | |
2 min - Behinderung | ||
45:22 | Fabian Berri | |
2 min - Behinderung | ||
51:20 | Nelson Chiquet | |
2 min - Hoher Stock | ||
56:14 | Kaj Suter | |
2 min - Beinstellen | ||
Filippo Franzoni | 59:18 | |
10 min - Unsportliches Verhalten | ||
Filippo Franzoni | 59:18 | |
2 min - Hoher Stock | ||
Effektive Dauer: 41 Sekunden | ||
Joël Neuenschwander | 59:18 | |
2 min - Haken | ||
Effektive Dauer: 42 Sekunden | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
100,0% 60:00 | ||||
84,0% 58:38 2' | ||||
Verteidiger | Verteidiger | |||
±0 1S | +2 1S | |||
-1 2S | +1 1T 1A 2S 2' | |||
-1 1S | +1 1S | |||
±0 2S 12' | ±0 2' | |||
-2 1S | +1 1T 2S | |||
-2 1S | +3 | |||
±0 2S | ||||
Stürmer | Stürmer | |||
-1 | +1 1A | |||
-3 3S 2' | ±0 1A 4S 2' | |||
-3 4S | +1 1A 2' | |||
±0 | ±0 2S | |||
-2 3S 2' | +1 1A 2' | |||
±0 2S | ±0 1S | |||
±0 | ±0 1S 2' | |||
-2 2S | +1 1T 1S | |||
±0 2' | +3 2T 1A 5S | |||
±0 | ±0 3S | |||
±0 3S | +1 1S 2' | |||
-2 1S | ||||
-2 4S | ||||
Weitere | ||||
+2 2A 2S |
GCK Lions mit klarem Sieg in Biasca
Nach vier Niederlagen in Serie fanden die GCK Lions bei den Ticino Rockets zum Siegen zurück. Trotz zahlreicher Absenzen gewannen sie souverän 5:0, wobei Torhüter Jeffrey Meier seinen zweiten Shutout der Saison und der Karriere feierte.
Die Voraussetzungen für die dritte Begegnung dieser Gegner sah interessant aus. Die GCK Lions beklagten zuletzt vier Niederlagen in Serie, allerdings trotz guter Leistungen. Die Tessiner, konnten zuletzt nach neun Niederlagen in Serie den starken SC Langenthal 3:2 bezwingen. Die Formkurven gingen somit einiges auseinander.
Von den ersten beiden Begegnungen gewannen die Tessiner auswärts überraschend 4:3 nach Penaltys. Die Revanche gelang den GCK Lions mit einem glatten 5:2-Sieg im Tessin.
Zahlreiche Absenzen
Die GCK Lions mussten wegen zahlreicher Absenzen bei den ZSC Lions nicht weniger als fünf Spieler ans Hauptteam abtreten, darunter auch Topscorer Ryan Hayes. Doch da der Kanadier Tyler Benson von den Edmonton Oilers in der NHL immer noch in Küsnacht spielt und sich der Finne Teemu Rautiainen von seiner langen Verletzung aus dem Sommertraining immer besser erholt und integriert, konnten die Zürcher dennoch mit zwei Ausländern antreten. Absenzen aus diesem Grund sind immer ein Dilemma: Einerseits fehlen gute Spieler den GCK Lions, andererseits kommen junge Spieler ihrem Ziel ihrem Ziel, in der NL eingesetzt zu werden jedes Mal näher.
Das Startdrittel war typisch: Beide Teams spielten ohne Risiko und passten vor allem defensiv konzentriert auf. Bei den Torschüssen zeigten sich leichte Vorteile für die GCK Lions (10:8), aber Tore fielen keine. Beide Mannschaften konnten auch einen gegnerischen Ausschluss nicht nutzen.
Endlich Tore für die GCK Lions
Es dauerte bis zur 36. Minute, ehe den GCK Lions ihr erster Treffer gelang. Der 20-jährige Julian Mettler, der auf diese Saison von den Kloten Flyers zur Mannschaft stiess, traf zum zweiten Mal in dieser Saison zum 1:0.
Gar seinen ersten Treffer erzielte Verteidiger Gabriel Widmer kurz vor seinem 21. Geburtstag im Schlussabschnitt zum 2:0. Der Assist wurde dem Kanadier Tyler Benson gutgeschrieben, der damit zu seinem 16. Assist kam und sich somit als Topscorer der GCK Lions etabliert. Auch zu seinem ersten Treffer kam sieben Minuten vor Schluss der Finne Teemu Rautiainen in seinem erst vierten Spiel. Er entwischte gar in Unterzahl und versenkte die Scheibe souverän. Auch Verteidiger Xeno Büsser kam noch zu seinem ersten Saisontor, in der 58. Minute mit einem Shorthander ins leere Tor. Das 5:0 durch Teemu Rautiainen eine Sekunde vor Schluss in doppelter Überzahl war noch eine Zugabe.
HCB Ticino Rockets – GCK Lions 0:5 (0:0, 0:1, 0:4)
Raiffeisen BiascArena. - 1 Zuschauer. SR: Eichmann, Castelli; Wermeille/Duc. – Tore: 36. Mettler (Brüschweiler, Chiquet) 0:1. 44. Gabriel Widmer (Benson) 0:2. 53. Raitiainen (Berni – Ausschluss Chiquet!) 0:3. 58. Büsser (Rautiainen - ins leere Tor - – Ausschluss Suter!) 0:4. 60. (59:59) Rautiainen (Berri, Büsser – Ausschluss Franzoni und Joël Neuenschwander) 0:5. - Strafen: 5-mal 2 Minuten plus 10 Minuten (Franzoni, unsportliches Verhalten) gegen Ticino, 7-mal 2 Minuten gegen GCK.
HCB Ticino Rockets: Chuard; Del Ponte, Fontana; Guebey, Hänggi; Buchli, Franzoni; Wieszinski; Zangger, Cajka, Haussener; Vedova, Schwab, Lutz; Krakauskas, Anthony Neuenschwander, Ritzmann; Joël Neuenschwander, Kasslatter, Bionda; Misani.
GCK Lions: Meier; Landolt, Büsser; Burger, Huber; Gabriel Widmer, Samuel Widmer; Casutt, Schlagenhauf, Rautiainen; Berri, Suter, Benson; Graf, Mettler, Brüschweiler; Berni, Christen, Chiquet.
Bemerkungen: GCK Lions ohne Arnicans, Mathew, Zimmermann (alle verletzt), Andersson, Hayes, Riedi, Simic, Zumbühl (alle ZSC Lions), Noah Meier (U-20). Ticino Rockets von 56:14 bis 57:36 ohne Torhüter. – Torschüsse: 36:28 (8:10, 15:9, 13:9). Bester Spieler GCK Lions: Jeffrey Meier.
Tabelle
1. | Kloten | 19 | 14-1-0-4 | 94:37 | 44 |
2. | Ajoie | 15 | 10-3-0-2 | 79:37 | 36 |
3. | Langenthal | 18 | 11-1-1-5 | 70:52 | 36 |
4. | Thurgau | 23 | 9-3-3-8 | 60:56 | 36 |
5. | Sierre | 18 | 11-0-1-6 | 65:57 | 34 |
6. | GCK Lions | 21 | 7-2-3-9 | 53:61 | 28 |
7. | Chx-de-Fds | 19 | 7-1-3-8 | 58:64 | 26 |
8. | Olten | 17 | 6-2-2-7 | 46:50 | 24 |
9. | Visp | 19 | 6-2-1-10 | 52:57 | 23 |
10. | EVZ Academy | 20 | 4-3-3-10 | 46:67 | 21 |
11. | Winterthur | 19 | 4-2-1-12 | 42:85 | 17 |
12. | HCB Ticino | 20 | 4-1-3-12 | 35:77 | 17 |