NLB - Donnerstag, 19. November 2020
Stadion
Kunsteisbahn Schoren, Langenthal
Schiedsrichter
Didier Massy, Giancarlo Hendry; Eric Cattaneo, Matthias Kehrli
Tore
Eero Elo [PP] | 1:0 | 36:26 | ||
Y. Müller, S. Tschannen | ||||
54:07 | 1:1 | Dion Knelsen | ||
G. Nunn, E. Schirjajev | ||||
Jack Walker | 2:1 | 59:19 | ||
M. Maret, E. Elo | ||||
Strafen
03:56 | Garry Nunn | |
2 min - Haken | ||
Fabio Kläy | 06:05 | |
2 min - Haken | ||
13:07 | Dion Knelsen | |
2 min - Haken | ||
36:16 | Diego Schwarzenbach | |
2 min - Stockschlag | ||
Effektive Dauer: 10 Sekunden | ||
45:12 | Leonardo Fuhrer | |
2 min - Stockschlag | ||
Marc Kämpf | 45:41 | |
2 min - Behinderung | ||
60:00 | Cedric Hüsler | |
20 min - Spieldaürdisziplinarstrafe automatisch bei oder | ||
60:00 | Cedric Hüsler | |
5 min - Faustkampf | ||
Effektive Dauer: 0 Sekunden | ||
60:00 | Cedric Hüsler | |
2 min - Crosscheck | ||
Effektive Dauer: 0 Sekunden | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
97,0% 60:00 | 92,9% 59:29 | |||
Verteidiger | Verteidiger | |||
+1 1S | ±0 3S | |||
±0 3S | -1 1S | |||
-1 1S | +1 1S | |||
±0 2S | -1 | |||
+1 1A 3S | ±0 2S | |||
±0 1A 3S | +1 1S | |||
-1 4S | ±0 1S | |||
Stürmer | Stürmer | |||
±0 | ±0 | |||
±0 1T 1A 3S | ±0 | |||
±0 1S | ±0 5S 2' | |||
±0 2S 2' | ±0 2S | |||
±0 1S | -1 2S 27' | |||
±0 2S 2' | ±0 1T 4S 2' | |||
±0 | +1 1A 4S 2' | |||
±0 | ±0 2S | |||
±0 1S | ±0 | |||
±0 | ±0 1A 1S | |||
±0 1A | ±0 2' | |||
±0 1T 1S | ±0 3S | |||
±0 | ±0 1S | |||
Weitere | ||||
Langenthal gewinnt Derby gegen Olten erneut
Zum dritten Mal in der laufenden Saison setzt sich der SC Langenthal gegen den EHC Olten durch; zweimal in der Meisterschaft, einmal im Cup. Der Entscheid fiel 41 Sekunden vor Schluss.
«Wir sind nun in einem guten Zweitages-Rhythmus. Ich spiele lieber jeden zweiten Tag statt 19 Tage hintereinander nicht», sagt SCL-Stürmer Stefan Rüegsegger. Der SC Langenthal bestritt im Derby gegen den EHC Olten den vierten von fünf Matches, welchen das Team innerhalb von acht Tagen und zwei Stunden auszutragen hat. Und nächste Woche folgen zwei Duelle im Drei-Tages-Rhythmus.
Die beiden Equipen liefern sich von Beginn weg ein hart umkämpftes Duell.
Lange kein Durchkommen
Zwar konnte der SC Langenthal schon für zum ersten Power-Play antreten: EHCO-Topskorer Garry Nunn muss für zwei Minuten auf die Strafbank. In einem Fall fehlt wenig bei einem Nachschuss von SCL-Verteidiger Luca Christen. Kaum ist die Überzahlphase ungenutzt verstrichen, muss Langenthal zum Box-Play antreten.
Doch der SCL hält sich schadlos, die gut gestaffelte Abwehr sorgt für kaum ein durchkommen und wo nötig ist Torhüter Andri Henauer zur Stelle.
Auch wenn Langenthal bereits viele Spiele in kurzer Zeit in den Beinen hat (es war das vierte Spiel in sechs Tagen und zwei Stunden und am Samstag folgt das fünfte innerhalb von acht Tagen und zwei Stunden), reicht die Kraft beim SCL.
Andri Henauer hält SCL im Spiel
Der EHC Olten kehrt erstarkt auf das Eis zurück. Mehrfach rettet der 18-Jährige Andri Henauer seine Mannschaft, die sich zusehends gegen den Druck aufbäumt.
Dann wird Vincenzo Küng an der gegnerischen blauen Linie angespielt. Gejagt von zwei Oltnern bedrängt er EHCO-Keeper Silas Matthys, bringt die Scheibe jedoch nicht im Tor unter. Wenig später gelingt Henauer eine weitere Parade, diesmal gegen Evgeni Chiriaev, der aus der Nähe abziehen kann – und kurz darauf auch gegen Dion Knelsen.
Kurz vor Drittelsende kann der SCL erneut mit einem Mann mehr antreten, diesmal fackelt SCL-Stürmer Eero Elo nicht lange: Der Finne erhält die Scheibe von SCL-Captain Stefan Tschannen, macht noch einen Schritt auf das Tor zu und schliesst mit einem Blitz-Geschoss ins nähere, linke, hohe Eck ab.
Blitz-Sieg Sekunden vor Schluss
Der EHC Olten strebt nach dem Ausgleich, was dem SC Langenthal etwas mehr Raum verschafft. Zwar drückt das Team aus der Dreitannenstadt immer wieder, doch die SCL-Abwehr blockt die Schüsse wenn nötig im Akkord. Fünf Minuten vor Schluss gelingt der Ausgleich aber dennoch, als eine abgewehrte Scheibe nicht von einem Verteidiger übernommen werden kann.
Die Sekunden verfliegen, die Verlängerung naht … doch als nur noch 41 Sekunden auf der Anzeigetafel vorzufinden sind, jubeln die SCL-Spieler erneut: Jack Walker verwertet einen Abpraller, Langenthal gewinnt mit 2:1-Toren gegen den EHC Olten.
Tabelle
1. | Thurgau | 14 | 7-2-2-3 | 45:34 | 27 |
2. | Kloten | 10 | 6-1-0-3 | 43:23 | 20 |
3. | Langenthal | 10 | 6-0-1-3 | 34:25 | 19 |
4. | Sierre | 10 | 6-0-1-3 | 34:32 | 19 |
5. | GCK Lions | 11 | 4-1-3-3 | 26:28 | 17 |
6. | Ajoie | 6 | 4-2-0-0 | 34:15 | 16 |
7. | Chx-de-Fds | 10 | 3-1-3-3 | 32:31 | 14 |
8. | Olten | 10 | 4-1-0-5 | 31:31 | 14 |
9. | HCB Ticino | 12 | 3-1-3-5 | 28:40 | 14 |
10. | Winterthur | 12 | 3-2-0-7 | 31:53 | 13 |
11. | Visp | 10 | 2-1-0-7 | 29:33 | 8 |
12. | EVZ Academy | 11 | 0-3-2-6 | 23:45 | 8 |