NLB - 2. HF - Freitag, 10. März 2017
Zuschauer
3743 Zuschauer (53% Auslastung)
Mélèzes, La Chaux-de-Fonds
Schiedsrichter
Micha Hebeisen, Michael Weber; Georges Huguet, Matthias Kehrli
Tore
06:45 | 0:1 | Corsin Casutt | ||
keine Assists | ||||
Jaison Dubois | 1:1 | 31:12 | ||
D. Forget, S. Grezet | ||||
Robin Leblanc [PP] | 2:1 | 37:56 | ||
K. Hecquefeuille, L. Meunier | ||||
49:46 | 2:2 | Antonio Rizzello [PP] | ||
C. Geyer, A. Hutchings | ||||
Jérôme Bonnet | 3:2 | 55:33 | ||
D. Carbis | ||||
Strafen
00:53 | Alex Hutchings | |
2 min - Beinstellen | ||
Loïc Burkhalter | 08:09 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
12:26 | Patrick Blatter | |
2 min - Haken | ||
15:59 | Tim Grossniklaus | |
2 min - Stockschlag | ||
15:59 | Tim Grossniklaus | |
2 min - Behinderung | ||
Dominic Forget | 16:49 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
Dominic Forget | 16:49 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
Laurent Meunier | 16:49 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
Laurent Meunier | 16:49 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
Robin Leblanc | 16:49 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
Robin Leblanc | 16:49 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
16:49 | Antonio Rizzello | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
16:49 | Fabian Maier | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
16:49 | Fabian Maier | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
16:49 | Jared Aulin | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
16:49 | Jared Aulin | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
Arnaud Jaquet | 17:25 | |
2 min - Beinstellen | ||
17:25 | Steve Mason | |
2 min - Behinderung | ||
Kevin Hecquefeuille | 17:51 | |
2 min - Behinderung | ||
19:32 | (Team) | |
2 min - Zuviele Spieler auf dem Eis | ||
22:41 | Jan Vogel | |
2 min - Haken | ||
27:26 | Tim Grossniklaus | |
2 min - Stockhalten | ||
Patrick Zubler | 32:17 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
32:17 | Niki Altorfer | |
20 min - Spieldaürdisziplinarstrafe | ||
32:17 | Niki Altorfer | |
5 min - Check gegen den Kopf | ||
32:17 | Patrick Blatter | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
37:40 | Thomas Büsser | |
2 min - Stockschlag | ||
Effektive Dauer: 16 Sekunden | ||
Samuel Grezet | 40:23 | |
2 min - Halten | ||
41:43 | Alex Hutchings | |
2 min - Haken | ||
45:42 | Fabian Maier | |
2 min - Haken | ||
David Stämpfli | 47:57 | |
2 min - Beinstellen | ||
Effektive Dauer: 109 Sekunden | ||
50:41 | Steve Mason | |
2 min - Hoher Stock | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
91,9% 58:50 | ||||
92,3% 60:00 | ||||
Verteidiger | Verteidiger | |||
±0 2S | -1 4' | |||
±0 | +1 2' | |||
+1 6S | -1 1A 2S | |||
+1 1A 5S 2' | +1 1S 6' | |||
±0 | ±0 | |||
±0 1S 2' | -1 1A 2S 4' | |||
±0 2S 2' | -1 6' | |||
±0 2' | ±0 | |||
±0 4S | ||||
-1 2S | ||||
Stürmer | Stürmer | |||
+1 1T 2S | ±0 1S 25' | |||
+1 1A 2S | -1 4' | |||
±0 1T 1S | ±0 1T 3S | |||
-1 1A 2S 4' | ±0 1S | |||
-1 1A 3S 2' | ±0 1S | |||
±0 1S | ±0 2S | |||
-1 1T 3S 4' | ±0 1S 4' | |||
+1 1A 4S 4' | -1 1T 4S 2' | |||
+1 2S | ±0 1S | |||
±0 | ±0 1S 2' | |||
+1 1S | ||||
Weitere | Weitere | |||
+1 2' |
Lakers kassieren in der Schlacht zu La Chaux-de-Fonds zu viele Strafen
Noch am Dienstag hatten wir dem HC La Chaux-de-Fonds vorgeworfen, dass sie zu viele Strafen kassierten. Heute standen die Vorzeichen derweil umgekehrt. Nun waren es die Lakers, die sich das Leben mit vielen Strafen selber schwer machten und deshalb mit 2:3 verloren.
Es war eine echte Playoffschlacht, die die beiden Teams am heutigen Abend in La Chaux-de-Fonds ausfochten. Dies zeigte sich beispielsweise in der 17. Minute, als sich sogar der sonst so besonnene Jared Aulin bei einer Massenschlägerei betätigte. Die Schiedsrichter sprachen dann auch stolze 85 Strafminuten aus. Den Grossteil dieser Strafen (61 Minuten) kassierten derweil die SCRJ Lakers. Die Rosenstädter spielten deshalb vor allem in den ersten 40 Minuten praktisch permanent in Unterzahl. „Diese Strafen haben uns sehr viel Kraft gekostet. Oft wussten wir uns daher nur mit einer nächsten Strafe zu helfen“, meinte Antonio Rizzello wenig überraschend. Trotz der permanenten Unterzahl hätten die Lakers auch heute die Chance gehabt dieses Spiel zu gewinnen. Dies hatte zwei Gründe. Einerseits hatte der HC La Chaux-de-Fonds extreme Ladehemmungen. So traf man sehr oft in der Offensive die falsche Entscheidung oder man wurde ob der guten Abschlussposition derart nervös, dass man über die Scheibe schlug. „Wir waren schon in den ersten beiden Spielen die bessere Mannschaft. Wir haben allerdings zu viele Chancen ausgelassen und in dummen Situationen ein Tor kassiert. Dies war extrem nervenaufreibend“, meinte dann auch Daniel Carbis. Besser machte es indes Jason Dubois, der in der 32. Minute einen Schuss von Dominic Forget zum 1:1 ablenkte. Nur vier Minuten später war es Kevin Hecquefeuille, der ein Powerplay zum 2:1 nutzen konnte.
Trotz der klaren Überlegenheit zeigten die Lakers aber auch heute während 55 Minuten ihre Cleverness. So ging man mit der ersten guten Chance durch Corsin Casutt in Führung (7.). Im letzten Drittel konnte man trotz schwindender Kräfte nochmals ein Powerplay zum 2:2 nutzen. Antonio Rizzello hatte die Strafe herausgeholt und auch gleich zum Ausgleich getroffen. Etwas atypisch war die Tatsache, dass die Lakers dieses Spiel anschliessend noch verloren. Ausgerechnet Jared Aulin liess sich in der 56. Minute an der blauen Linie von Carbis übertölpeln, worauf dieser für Jerome Bonnet auflegte. Obwohl die Lakers danach nochmals alles versuchten, sollte ihnen der Ausgleich nicht mehr gelingen. Neben den fehlenden Kräften vermisste man bei dieser Aufholjagd den kranken Topscorer Dion Knelsen. Der für ihn gekommene Alex Hutchings konnte die entstandene Lücke bei weitem nicht ausfüllen.
Gerade die Tatsache, dass man am Sonntag wohl wieder auf Dion Knelsen zählen kann, wird den Lakers wohl Mut machen. „Wir haben hatten heute trotz vieler Strafen die Möglichkeit zu gewinnen. Wenn wir am Sonntag mit der gleichen Leistung agieren, mache ich mir keine Sorgen. Wichtig wird vor allem sein, dass wir mehr Schlittschuhlaufen und so weniger Strafen kassieren“, meinte derweil Antonio Rizzello. Nicht kommentieren mochte Rizzello derweil die Wichtigkeit dieses Spiels. Gewinnen es die Lakers führen sie mit 3:1, was bereits eine sehr gute Ausgangslage wäre. Verliert man, würde das Momentum jedoch auf die Seite der Chaux-Fonnier kippen.