NLA - Final - Donnerstag, 7. April 2011

5 : 3 (0:2, 3:1, 2:0) 

Zuschauer

4300 Zuschauer (ausverkauft)

Litternahalle, Visp

Schiedsrichter

Stephane Rochette, Daniel Stricker; Nicolas Fluri, Joris Müller

Tore

05:510:1Roman Botta
J. Walker
11:040:2Martin Kariya
V. Denisov, P. Duca
Steve Brulé [PP]1:227:54
M. Zeiter, D. Forget
29:171:3Grégory Hofmann
R. Bundi, A. Brunner
Silvan Anthamatten2:330:51
T. Dolana, D. Forget
Alain Brunold [PP]3:332:51
M. Schüpbach, L. Triulzi
Steve Brulé [PP]4:355:10
D. Forget, M. Loichat
Alain Brunold [PP]5:355:50
L. Triulzi, M. Zeiter

Strafen

Luca Triulzi00:14
2 min - Behinderung
26:57Raeto Raffainer
2 min - Haken
Effektive Dauer: 57 Sekunden
31:47Giacomo Casserini
2 min - Unsportliches Verhalten
Effektive Dauer: 64 Sekunden
Dominic Forget35:54
2 min - Halten
Fernando Heynen38:37
2 min - Beinstellen
Michaël Loichat48:25
2 min - Behinderung
53:14Uinter Guerra
2 min - Behinderung
Effektive Dauer: 116 Sekunden
55:10Paolo Duca
2 min - Hoher Stock
Effektive Dauer: 40 Sekunden
Dominic Forget56:59
2 min - Haken
Beat Heldstab58:17
2 min - Haken
Effektive Dauer: 103 Sekunden

Aufstellung / Statistik

Torhüter Torhüter
# 1 J. Müller       60:00    # 3 L. Croce               
#26 R. Lory                #30 T. Bäumle       60:00   
Verteidiger Verteidiger
#16 S. Anthamatten ±0 1T          # 4 R. Bundi ±0    1A      
#37 B. Heldstab ±0          2' # 5 G. Casserini ±0          2'
# 9 F. Heynen ±0          2' #77 V. Denisov ±0    1A      
#14 C. Jacquemet ±0             #23 M. Gautschi ±0            
#77 P. Portner ±0             #72 U. Guerra ±0          2'
# 7 M. Schüpbach ±0    1A       #10 D. Marghitola ±0            
#79 S. Wiedmer ±0             #11 M. Schulthess ±0            
Stürmer Stürmer
#87 C. Bielmann ±0             #20 E. Bianchi ±0            
#22 S. Brulé ±0 2T          #63 M. Bianchi ±0            
#93 A. Brunold ±0 2T          #89 R. Botta ±0 1T         
#97 T. Dolana ±0    1A       #97 A. Brunner ±0    1A      
#61 D. Forget ±0    3A    4' #46 P. Duca ±0    1A    2'
#57 A. Furrer ±0             #92 G. Hofmann ±0 1T         
#15 J. Füglister ±0             # 9 J. Isabella ±0            
#27 M. Imhof ±0             #75 M. Kariya ±0 1T         
#18 S. Joss ±0             #45 M. Murovic ±0            
#29 A. Küng ±0             #18 I. Pestoni ±0            
#21 M. Loichat ±0    1A    2' #13 R. Raffainer ±0          2'
#88 L. Triulzi ±0    2A    2' #91 J. Walker ±0    1A      
Weitere Weitere
#71 M. Zeiter ±0    2A       #65 R. Stirnimann ±0            

Erster Sieg des EHC Visp

Von Patrik Gattlen

Dank einer überzeugenden Leistung im Powerplay gewinnt der EHC Visp gegen Ambri Piotta mit 5:3. Vier Tore schossen die Visper im Powerplay

Bereits nach 14 Sekunden musste der EHC Visp eine Strafe hinnehmen. Sicher nicht der Start, den sich Bob Mongrain vorgestellt hat. Doch die Visper konnten diese erste heikle Phase überstehen. Nach knapp sechs Minuten war es trotzdem um den Gastgeber geschehen. Roman Botta brachte die Tessiner mit 1:0 in Front. Der Stürmer, welcher vor zwei Jahren noch in den Diensten des EHC Visp stand, brachte seine ehemaligen Kollegen bereits nahe an den Abgrund. Der EHC Visp vermochte zwar optisch zu reagieren und verschiedene Spieler, wie Forget oder Triulzi, kamen auch zu ihren Chancen. Dies ermöglichte den Spielern vom HC Ambri Piotta sich offensiv besser zu entfalten. In der 12. Minute erhöhte Kariya mit einem abgelenkten Schuss zum 2:0 aus Sicht der Tessiner. Er lenkte den Schuss von Denisov vor dem Tor noch gekonnt ab. Hierauf konnten die Visper nicht mehr reagieren. Zwar versuchten sie es sich dagegen zu stemmen, doch es waren die Gäste, welche noch zu vermehrten Chancen kamen. Besonders der Torschütze zum 2:0 Martin Kariya liess einige gute Chancen aus und scheiterte immer wieder am Torhüter Jonas Müller.

Im Mitteldrittel versuchten die Visper nochmals alles um dem Saisonende zu entkommen. In der 8. Minute des Abschnittes erzielte Brulé den Anschlusstreffer für die Einheimischen. Von Ambri Piotta kam zu diesem Zeitpunkt nur sehr wenig. Brulé erzielte den Treffer in Überzahl, weil Ambris Raffainer auf der Strafbank sass. Nur gerade mal 83 Sekunden später waren es aber wieder die Gäste, welche den Treffer von Gregory Hofmann bejubeln konnten. Wars das schon? Mitnichten. Jetzt hatte der EHC Visp nichts mehr zu verlieren. Anthamattens Tor mussten sich die Schiedsrichter zuerst am TV anschauen, ehe sie den Treffer gaben. Genau zwei Minuten nach dem Anschlusstreffer konnten die Visper auch das zweite Powerplay ausnützen. Es war bereits der siebte von neun Treffern in dieser Serie, welchen die Visper in Überzahl erzielte. Brunold reagierte am schnellsten beim Schuss von Schüpbach. Die beiden Strafen gegen Forget und Heynen konnten die Visper unbeschadet überstehen. Ganz anders eine Plexischeibe, welche in der 13. Minute ausgewechselt werden musste. Das sei aber nur am Rande erzählt. Unter dem Dach der Litternahalle herrschte eine enorme Hitze und das war nicht nur den hohen Aussentemperaturen zuzuschreiben

Der EHC Visp überstand auch den Rest der Strafe gegen Heynen gut und kamen zu Chancen. Doch bis zur 56. Minute sollten keine Tore mehr fallen. Dann musste Guerra auf der Strafbank Platz nehmen und die Visper schlugen wieder zu. Brulé war der Torschütze zum 4:3 aus Sicht der Einheimischen. Da beim Tor eine weitere Strafe ausgesprochen wurde, konnten die Visper weiter in Powerplay spielen. Und weil‘s so schön war gleich noch ein Tor erzielen. Triulzi bediente Brunold und dieser schoss das 5:3.

Playoff

FINAL

1Davos35210
2Kloten12103

Aktuelle Spiele

Donnerstag, 7. April 2011

Kloten - Davos

Visp - Ambrì

Kalender

<< April 2011 >>
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930