NLB - 2. VF - Freitag, 18. Februar 2011
Zuschauer
2288 Zuschauer (35% Auslastung)
St.Jakob-Arena, Basel
Schiedsrichter
Karol Popovic; Jean Mairet, Julien Niquille
Tore
13:53 | 0:1 | Pascal Krebs | ||
R. Pargätzi, M. Wüthrich | ||||
Jamie Wright [SH] | 1:1 | 19:29 | ||
J. Roy, A. Plavsic | ||||
38:42 | 1:2 | Philipp Wüst [PP] | ||
C. Germyn, P. Della Rossa | ||||
39:59 | 1:3 | Marco Vogt | ||
P. Krebs, D. Maurer | ||||
Jamie Wright [PP] | 2:3 | 44:09 | ||
S. Voegele, J. Roy | ||||
50:20 | 2:4 | Philipp Wüst | ||
B. Marcon, M. Wüthrich | ||||
Jamie Wright | 3:4 | 59:18 | ||
A. Plavsic | ||||
Strafen
16:37 | Mike Marolf | |
2 min - Beinstellen | ||
Dario Gartmann | 19:01 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
35:52 | Simon Schnyder | |
2 min - Spielverzögerung persönliche Strafe | ||
Adrien Plavsic | 37:53 | |
2 min - Behinderung | ||
Effektive Dauer: 49 Sekunden | ||
43:40 | Carsen Germyn | |
2 min - Stockschlag | ||
43:40 | Carsen Germyn | |
2 min - Bandencheck | ||
Effektive Dauer: 29 Sekunden | ||
Jann Falett | 47:53 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
47:53 | Romano Pargätzi | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
Evgeni Schirjajev | 49:31 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
Evgeni Schirjajev | 49:31 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
49:31 | Patrick Bloch | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
49:31 | Patrick Bloch | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
Elias Bianchi | 54:24 | |
2 min - Haken | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
60:00 | 60:00 | |||
Verteidiger | Verteidiger | |||
±0 | ±0 4' | |||
±0 | ±0 | |||
±0 | ±0 | |||
±0 | ±0 2' | |||
±0 | ±0 | |||
±0 | ±0 | |||
±0 1A 2' | ||||
±0 2' | ||||
Stürmer | Stürmer | |||
±0 2' | ±0 | |||
±0 2' | ±0 | |||
±0 2' | ±0 1A | |||
±0 | ±0 1A 4' | |||
±0 | ±0 | |||
±0 | ±0 1T 1A | |||
±0 2A | ±0 1A | |||
±0 4' | ±0 1A | |||
±0 | ±0 | |||
±0 1A | ±0 1T | |||
±0 | ±0 2T | |||
±0 3T | ±0 2A | |||
Weitere | ||||
±0 | ||||
±0 2A 2' |
EHC Olten im Halbfinale
Die EHC Basel Sharks bissen sich gegen den EHC Olten erneut die Zähne aus, doch die Solothurner gewannen auch das vierte Viertelfinal-Spiel mit einem Tor Differenz – 4:3. Damit geht die Saison für die Basler zu Ende, während Olten am Sonntag, 27. März ins Halbfinale startet.
Die Basler begannen wie so oft in der Serie kämpferisch, während die Solothurner bessere technische und läuferische Fähigkeiten offenbarten. Und wie so oft ging der EHC Olten in Führung.
Basels Pascal Wittwer versuchte mit dem Kopf durch die Mauer – oder durch den Oltner Abwehrriegel – zu laufen und prompt nutzte der EHCO den Gegenstoss. Damiano Ciaccio wehrte den ersten Versuch noch ab, dann hob Pascal Krebs die Scheibe über den EHC-Torhüter zur 1:0-Führung nach 14 Minuten.
In der Folge kamen die Basler zu einem Überzahlspiel, doch Oltens Topscorer Carsen Germyn vergab im Alleingang die beste Möglichkeit. Kurz vor Drittelsende die umgekehrte Situation – und Jamie Wright traf im Konter zum Ausgleich.
Das Mitteldrittel blieb lange offen bis Adrian Plavsic einen Gegner wenig zwingend zu Fall brachte und dem EHC Olten das nächste Powerplay-Tor ermöglichte. Nach einem Passspiel vor Ciaccio nutzte Philipp Wüst das Powerplay zum erneuten Führungstreffer 78 Sekunden vor der Pause.
Als die Basler Hintermannschaft in Gedanken wohl schon in der Pause war, setzte der EHC Olten gar noch einen drauf. Die Solothurner setzten sich fest und kamen zu mehreren Schussabgaben, bis Pascal Krebs einen Sekundenbruchteil vor der Sirene zum 3:1 für den EHCO traf.
Das Publikum fand sich wohl damit ab, dass die letzten 20 Minuten der Saison folgen dürften, doch einmal mehr machten es die Basler nochmals spannend. Carsen Germyn foulte gleich zwei Basler und musste für vier Minuten auf die Bank, was Wright zu einem weiteren Tor ausnützte. In der 51. Minute schien Remo Hirt mit dem 4:2-Treffer für Olten nach einem Alleingang und einem unhaltbaren Schuss unter die Lattenkante alles klar zu machen, doch Wright komplettierte seinen Hattrick in der letzten Minute als der EHC Basel den Torhüter raus nahm. Zu mehr reichte es diesmal aber nicht.
Telegramm:
EHC Basel Sharks – EHC Olten 3:4 (1:1, 0:2, 2:1)
St. Jakob-Arena. – 2288 Zuschauer. – SR: Popovic, Gnemmi/Niquille. – Tore: 13:53 Krebs (Pargätzi, Wüthrich) 0:1. 19:29 Wright (Roy, Plavsic/Ausschluss Gartmann!) 1:1. 38:42 Wüst (Germyn, Della Rossa/Ausschluss Plavsic) 1:2. 39:59 Krebs (Maurer) 1:3. 44:09 Wright (Voegele, Roy/Ausschluss Germyn) 2:3. 50:20 Hirt (Marcon/Ausschlüsse Schirjajew; Bloch) 2:4. 59:18 Wright (Plavsic/Basel ohne Torhüter) 3:4. – Strafen: 6-mal 2 Minuten gegen Basel, 7-mal 2 Minuten gegen Olten.
Basel: Ciaccio; Emery, Plavsic; Fäh, Marghitola; Iglesias, Weisskopf; Gartmann, Grieder; Bianchi, Roy, Wright; Falett, Schwarz, Voegele; Wittwer, Schirjajew, Keller; Gfeller, Stefan Mäder, Pascal Mäder.
Olten: Kropf; Pargätzi, Meister; Marolf, Haldimann; Parati, Schnyder; Bloch, Lüthi; Germyn, Della Rossa, Wüst; Hirt, Annen, Schwarzenbach; Wüthrich, Marcon, Krebs; Maurer, Vogt, Aeschlimann.
Bemerkungen: Basel ohne Hezel, Stocker (beide verletzt) und Ozollapa (überzähliger Ausländer). Olten ohne Blumenthal, Sertich (beide verletzt), Ruotsalainen und Stapfer (beide überzählig). – 59:11 Time-out Basel. – Basel von 59:11 bis 59:18 und ab 59:27 ohne Torhüter.