NLA - 4. VF - Samstag, 7. März 2009
Zuschauer
6926 Zuschauer (93% Auslastung)
Vaillant Arena, Davos
Schiedsrichter
Danny Kurmann; Roger Bürgi, Stefan Marti
Tore
Lee Jinman | 1:0 | 08:19 | ||
P. Sykora | ||||
Lee Jinman [PP] | 2:0 | 23:35 | ||
R. Grossmann, J. Marha | ||||
23:58 | 2:1 | Petteri Nummelin | ||
B. Murray | ||||
Michel Riesen [PP] | 3:1 | 27:08 | ||
R. von Arx | ||||
28:17 | 3:2 | Tristan Vauclair | ||
K. Romy | ||||
32:20 | 3:3 | Brady Murray [PP] | ||
P. Thoresen, P. Nummelin | ||||
Petr Sykora [PP] | 4:3 | 41:38 | ||
J. Marha, P. Taticek | ||||
57:16 | 4:4 | Johan Fransson [PP] | ||
P. Thoresen, P. Nummelin | ||||
63:48 | 4:5 | Flavien Conne | ||
T. Helbling | ||||
Strafen
Andres Ambühl | 08:50 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
Andres Ambühl | 08:50 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
08:50 | Alessandro Chiesa | |
2 min - Crosscheck | ||
Sandro Rizzi | 19:55 | |
2 min - Stockschlag | ||
21:39 | Julien Vauclair | |
2 min - Beinstellen | ||
Effektive Dauer: 116 Sekunden | ||
25:28 | Raffaele Sannitz | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
Effektive Dauer: 100 Sekunden | ||
Andres Ambühl | 28:17 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
Andres Ambühl | 28:17 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
Dino Wieser | 28:17 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
Dino Wieser | 28:17 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
28:17 | Timo Helbling | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
28:17 | Timo Helbling | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
28:17 | Tristan Vauclair | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
28:17 | Tristan Vauclair | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
Jan von Arx | 32:09 | |
2 min - Beinstellen | ||
Effektive Dauer: 11 Sekunden | ||
Reto von Arx | 34:53 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
Reto von Arx | 34:53 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
34:53 | Kevin Romy | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
39:48 | Randy Robitaille | |
10 min - Automatische Disziplinarstrafe | ||
39:48 | Randy Robitaille | |
2 min - Check von hinten | ||
52:02 | Flavien Conne | |
2 min - Beinstellen | ||
Sandro Rizzi | 56:23 | |
2 min - Stockhalten | ||
Effektive Dauer: 53 Sekunden | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
63:48 | 63:48 | |||
Verteidiger | Verteidiger | |||
-2 | ±0 | |||
±0 2S | ±0 2' | |||
-2 | ±0 1T 3S | |||
±0 | +2 1A 4' | |||
±0 1A 1S | ±0 3S | |||
±0 | ±0 | |||
±0 2' | +1 1T 2A 5S | |||
+1 1S 2' | ||||
Stürmer | Stürmer | |||
-2 4S 8' | +1 1T 1S 2' | |||
±0 1S | ±0 | |||
±0 | +1 1S | |||
-1 2S | ±0 | |||
±0 2T 3S | +1 1S | |||
±0 2A 3S | ±0 1T 1A 3S | |||
±0 1T 3S | ±0 2S | |||
-1 4' | +1 2S 12' | |||
±0 1T 1A 4S | +1 1A 2S 2' | |||
±0 1A 2S | ±0 2S 2' | |||
-1 3S 4' | ±0 2A | |||
-1 | +1 1T 1S 4' | |||
±0 1A 2S 4' |
Lugano in Davos erneut siegreich
In einer packenden Playoff Partie schien der HCD auf dem Weg ins Halbfinale. Die Gäste aus dem Tessin gaben aber nicht klein bei, schickten mit dem Ausgleich in der 58. Spielminute das Spiel in die V erlängerung, wo sie schliesslich durch Conne erfolgreich waren.
Davos - Zu Beginn der Partie war es der HC Davos, welcher den etwas frischeren Eindruck machte und bestrebt war, die Gäste aus dem Tessin mit viel Tempo früh unter Druck zu setzen. Der HC Lugano hielt jedoch dagegen und so neutralisierten sich die Teams gegenseitig. In der 9. Spielminute schien ein Angriff von Petr Sykora und Lee Jinman bereits gescheitert als die Luganesi nicht genügend befreien konnten und die Scheibe zum alleine vor Aebischer postierten Jinman sprang. Der Kanadier, welcher erneut für Alexandre Daigle zum Einsatz kam, überlistete dann Aebischer eiskalt mit einem flachen Backhand-Schuss zum etwas glücklichen und viel umjubelten 1:0 für die Platzherren. Die Partie wurde auch in der Folge mit viel Kampf und Intensität ausgetragen, die Gastgeber konnten ihre Führung jedoch bis zum Pausentee verteidigen.
Schnelle Tessiner Antworten
In einem turbulenten Mitteldrittel waren es anfänglich erneut die Platzherren, welche das Spieldiktat an sich rissen. In der 24. Spielminute war es dann erneut Lee Jinman, welcher für Jubel beim Davoser Anhang sorgte. Er lenkte im Powerplay Grosmann’s Schuss von der blauen Linie unhaltbar zum 2:0 ab. Die Freude hielt aber nicht allzu lange, denn nur 23 Sekunden später verkürzte Peteri Nummelin nach toller Vorarbeit von Brady Murray zum 1:2. Davos liess sich aber nicht vor ihrem Weg abbringen und so erhöhte in der 28. Spielminute Goalgetter Michel Riesen auf 3:1. Doch erneut gingen die Bündner fahrlässig mit ihrer Führung um und so kam Lugano erneut kurz danach zum Anschlusstreffer. Dieses Mal dauerte es 69 Sekunden ehe Tristan Vauclair auf 2:3 verkürzte. Die erneute schnelle Antwort schien die Mannen von Arno del Curto zu verunsichern und so waren es nun die Gäste, welche das Spiel bestimmten. In der 33. Spielminute glich Brady Murray in Überzahl gar aus, was die Emotionen bei Spielern und Zuschauern zum überkochen brachte. Davos rettete sich jedoch mit vereinten Kräften und etwas Glück beim Stande von 3:3 in die Drittelspause.
Davos verschenkt weitere Führung
Im vermeintlichen Schlussabschnitt nützte der HCD die übertragene Überzahlsituation eiskalt aus, als Scharfschütze Sykora von Marha quer durch die Tessiner Verteidigungszone mustergültig bedient wurde und eiskalt zum 4:3 einschoss. In der Folge kontrollierten die Platzherren die Partie und irgendwie schien es, als der HC Lugano nicht mehr reagieren könnte. Den Gästen aus dem Tessin lief die Zeit schonungslos davon, doch eine Strafe gegen Sandro Rizzi in der 57. Spielminute brachte ihnen noch Mal eine Chance. Die Bianconeri liessen sich nicht zwei Mal bitten und nahmen dankend an. Post-Finance Topscorer Thoresen bediente den völlig freistehenden Fransson, welcher ohne Davoser Gegenwehr zum 4:4 ausgleichen konnte und ein weiteres Spiel in dieser Serie in die Overtime schickte.
Conne schockt den HC Davos
In der Verlängerung konnte kein sich kein Team eine merkliche Überlegenheit erspielen. Als Reto von Arx in der 64. Spielminute mit seinem gefährlichen Flachschuss an Aebischer scheiterte, leiteten die Gäste den Gegenangriff ein. Timo Helbling an der blauen Linie bediente den mitlaufenden Flavien Conne mustergültig und der Center der dritten Linie hatte keine Mühe das 5:4 zu erzielen und die Serie zurück nach Lugano zu holen.
Best Player HC Davos: Reto von Arx
Best Player HC Lugano: Petteri Nummelin