NLA - "Final" - Samstag, 22. März 2008
Zuschauer
2216 Zuschauer (34% Auslastung)
St.Jakob-Arena, Basel
Schiedsrichter
Nadir Mandioni; Tobias Wehrli, Dany Wirth
Tore
07:33 | 0:1 | Grégory Christen | ||
M. Gautschi, Z. Kutlak | ||||
12:53 | 0:2 | Paolo Duca | ||
A. Demuth, R. Stirnimann | ||||
Julian Walker | 1:2 | 14:17 | ||
S. Schnyder, P. Della Rossa | ||||
35:49 | 1:3 | Ivo Jan [PP] | ||
M. Sonnenberg, N. Naumenko | ||||
Stefan Schnyder [PP] | 2:3 | 44:42 | ||
keine Assists | ||||
48:28 | 2:4 | Ivo Jan | ||
P. Imperatori, M. Sonnenberg | ||||
Strafen
14:41 | Ivo Jan | |
2 min - Haken | ||
Julian Walker | 18:29 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
18:29 | Félicien Du Bois | |
2 min - Behinderung | ||
Radek Duda | 22:21 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
23:15 | Paolo Imperatori | |
2 min - Halten | ||
Yves Sarault | 25:05 | |
2 min - Hoher Stock | ||
Radek Duda | 30:43 | |
2 min - Hoher Stock | ||
Radek Duda | 30:43 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
Yves Sarault | 35:05 | |
2 min - Hoher Stock | ||
Effektive Dauer: 44 Sekunden | ||
36:15 | Mauro Zanetti | |
2 min - Haken | ||
41:11 | Nicola Celio | |
2 min - Haken | ||
43:55 | Nick Naumenko | |
2 min - Ellbogencheck | ||
Effektive Dauer: 47 Sekunden | ||
Yves Sarault | 58:54 | |
2 min - Crosscheck | ||
Effektive Dauer: 66 Sekunden | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
58:58 | 60:00 | |||
Verteidiger | Verteidiger | |||
2' | ||||
2' | ||||
1A | ||||
1A | ||||
1A 2' | ||||
Stürmer | Stürmer | |||
1A | ||||
6' | 1T | |||
1A | ||||
1T | ||||
1A 2' | ||||
2T 2' | ||||
1T 1A | ||||
2A | ||||
1T 2' | 2' | |||
Weitere | Weitere | |||
6' | 1A |
Ambri darf in die Ferien
Zu viele Eigenfehler der Basler ermöglichen den Tessinern die Reise in die Ferien. Trotz einem hoffnungsvollen Beginn des EHC nutzte Ambri die dargebrachten Geschenke der Basler und gewinnt das Spiel verdient mit 4:2.
Im letzten Drittel hatten Züger und Randegger einen gemeinsamen Aussetzer, den Ivo Jan (49.) eiskalt zum entscheidenden Treffer ausnützte. Zuvor hatten die Basler mit einem Zwischenspurt die Treffer von Christen (8.), Duca (13.) und Jan (36.) dank den beiden Toren von Walker (15.) und Schnyder (45.) fast wieder wett gemacht. Aber eben es war nicht der Abend der Defensive. Simon Züger, der bisherige Rückhalt der Bebbis spielte nervös, liess viele Schüsse der Tessiner nach vorne abprallen.
Strafen über Strafen
Kaum wieder aus der Kabine gekommen, spielte nur ein Team, der Gastgeber versuchte den Ausgleich zu erzielen. Mit einer Unbeherrschtheit ermöglichte Radek Duda den Leventinern während vier Minuten eine Überzahlmöglichkeit. Ambri drückte, brachte aber die Scheibe nicht an Züger vorbei. Kaum komplett beging der andere Kanadier, Yves Sarault in der eigenen Zone ein „dummes“ Foul und der Ambrisöldner Ivo Jan bedankte sich bei den Basler mit dem dritten Treffer. Die Passivität von Basel in Unterzahl und der Abpraller von Züger waren symptomatisch für dieses Tor.
Ferien für Ambri, Basel muss weiter zittern
Vier mehr oder weniger klare Siege reichten den Tessiner, um ihre Ferien zu buchen. Keine Chance liessen sie dem Gegner aus Basel und so dürfen sich die meisten entspannen und in wenigen Wochen auf die neue Saison vorbereiten. Zum Saisonabschluss verschenkten Thomas Bäumle und Nicolas Celio ihr Stöcke und ernteten dafür viel Beifall.
Für Basel geht das Zittern weiter. In der Ligaqualifikation treffen die Herren vom Rheinknie mit grosser Wahrscheinlichkeit auf den EHC Biel. Zwar dürfen die Bebbis zuhause beginnen, aber nur mit zwei Ausländern. Nicht allzu grosse Mühe dürfte Glen Williamson bei der Wahl haben. Brett Hauer dürfte gesetzt sein und Sarault und Duda streiten sich um Position zwei. Der neue Basler Coach spielte heute nur mit drei Ausländern und dies obwohl Spiridonov einsatzbereit gewesen wäre. Sollte Biel ebenfalls mit vier Siegen durchziehen könnten sich beide Teams bereits am Samstag in Basel gegenüber stehen.