NLA - 37. Spieltag - Samstag, 15. Januar 2005
Zuschauer
3187 Zuschauer (50% Auslastung)
Hertihalle, Zug
Schiedsrichter
Brent Reiber; Roger Arm, Dany Wirth
Tore
Patrick Fischer | 1:0 | 06:46 | ||
C. Casutt | ||||
14:18 | 1:1 | Christophe Brown | ||
S. Weibel, L. Schönenberger | ||||
Barry Richter | 2:1 | 22:13 | ||
B. Schuler | ||||
Duri Camichel † | 3:1 | 32:35 | ||
M. Fisher | ||||
Barry Richter | 4:1 | 44:38 | ||
N. Kapanen, O. Petrov | ||||
Mike Fisher [PP] | 5:1 | 51:36 | ||
B. Richter, N. Kapanen | ||||
Raphael Diaz | 6:1 | 58:11 | ||
G. Crameri, G. Voisard | ||||
Strafen
Mike Fisher | 00:56 | |
2 min - Stockhalten | ||
16:27 | Mathias Holzer | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
18:13 | Thomas Berger | |
2 min - Spielverzögerung | ||
34:05 | Patrick Boileau | |
2 min - Haken | ||
50:48 | Eric Landry | |
2 min - Stockhalten | ||
Effektive Dauer: 48 Sekunden | ||
Duri Camichel † | 57:33 | |
2 min - Behinderung | ||
57:33 | Marko Tuomainen | |
2 min - Haken | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
60:00 | 60:00 2' | |||
Verteidiger | Verteidiger | |||
2' | ||||
1A | ||||
1T | 2' | |||
2T 1A | ||||
1A | ||||
Stürmer | Stürmer | |||
1T 2' | ||||
1A | 1T | |||
1T 1A 2' | ||||
2A | ||||
1A | 1A | |||
1A | ||||
2' | ||||
1A | ||||
Weitere | Weitere | |||
1T | 2' | |||
Zuger Pflichtsieg vor Minusrekord-Kulisse
Dank den wiederum überragenden Söldnern kam der EV Zug gegen Lausanne zu einem letztlich souveränen 6:1-Pflichtsieg. Lausannes Torhüter Thomas Berger hielt die Gäste lange im Spiel.
In der halbleeren Herti-Halle (3187 Zuschauer/Saisonminusrekord) wurde Einbahn-Eishockey gespielt. Aber trotz 21:2 Schüssen (!) im Startabschnitt zu Gunsten Zugs stand es nach 20 Minuten 1:1. Barry Richter, der schon am Freitag beim 6:4 in Fribourg das Siegtor erzielt hatte, brachte den EVZ in der 23. Minute mit dem ersten seiner zwei Tore zum zweiten Mal in Führung.
Immer mehr zur Skorermaschine avanciert der erst 24-jährige Kanadier Mike Fisher: Der Lockout-Center der Ottawa Senators erzielte das 5:1 und verbuchte in den letzten fünf Partien zehn Skorerpunkte.
Tabelle
1. | Lugano | 38 | 23-0-6 | 122:91 | 53 |
2. | Davos | 38 | 22-0-10 | 140:91 | 52 |
3. | ZSC Lions | 37 | 20-0-12 | 124:93 | 45 |
4. | Rapperswil | 37 | 18-0-14 | 119:100 | 40 |
5. | Zug | 37 | 15-0-14 | 119:119 | 40 |
6. | Ambrì | 37 | 13-0-13 | 118:112 | 39 |
7. | Servette | 37 | 14-0-15 | 108:113 | 37 |
8. | Bern | 37 | 12-0-17 | 106:108 | 32 |
9. | Kloten | 37 | 14-0-18 | 98:109 | 32 |
10. | SCL Tigers | 37 | 10-0-19 | 85:129 | 28 |
11. | Fribourg | 37 | 10-0-20 | 92:127 | 26 |
12. | Lausanne | 37 | 8-0-21 | 100:139 | 22 |