NLA - 28. Spieltag - Dienstag, 7. Dezember 2004
Zuschauer
12991 Zuschauer (77% Auslastung)
BernArena, Bern
Schiedsrichter
Brent Reiber; Dominique Hofmann, Laurent Schmid
Tore
Rolf Ziegler | 1:0 | 17:56 | ||
S. Bordeleau, D. Brière | ||||
Marc Savard | 2:0 | 25:34 | ||
S. Bordeleau, R. Ziegler | ||||
Yves Sarault [PP] | 3:0 | 35:57 | ||
C. Dubé, P. Furrer | ||||
David Jobin | 4:0 | 44:12 | ||
D. Brière, M. Savard | ||||
48:53 | 4:1 | Shean Donovan [SH] | ||
A. Johansson | ||||
Beat Gerber | 5:1 | 56:40 | ||
D. Brière, S. Bordeleau | ||||
Strafen
06:21 | Shean Donovan | |
2 min - Behinderung | ||
Rolf Ziegler | 14:33 | |
2 min - Halten | ||
Beat Gerber | 22:42 | |
2 min - Haken | ||
Stefan Tschannen | 26:46 | |
2 min - Haken | ||
Rolf Schrepfer | 29:53 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
29:53 | Thomas Déruns | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
34:41 | Thomas Déruns | |
2 min - Haken | ||
Effektive Dauer: 76 Sekunden | ||
36:01 | Andreas Johansson | |
2 min - Crosscheck | ||
Sébastien Bordeleau | 43:24 | |
2 min - Hoher Stock | ||
44:00 | Andreas Johansson | |
2 min - Halten | ||
48:43 | Team Servette | |
2 min - Kleine Bankstrafe | ||
Philippe Furrer | 54:28 | |
2 min - Haken | ||
56:40 | Shean Donovan | |
10 min - Disziplinar | ||
57:32 | Philipp Rytz | |
20 min - Disziplinar | ||
57:32 | Philipp Rytz | |
5 min - Stockstich | ||
Christian Dubé | 59:32 | |
10 min - Disziplinar | ||
59:32 | Andreas Johansson | |
10 min - Disziplinar | ||
59:32 | Wesley Snell | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
Effektive Dauer: 28 Sekunden | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
60:00 | 60:00 | |||
Verteidiger | Verteidiger | |||
1A 2' | ||||
1T 2' | ||||
1T | ||||
25' | ||||
1T 1A 2' | 2' | |||
Stürmer | Stürmer | |||
3A 2' | ||||
3A | ||||
1T 12' | ||||
4' | ||||
1A 14' | ||||
1T 1A | ||||
2' | ||||
Weitere | Weitere | |||
1A 10' | ||||
1T | ||||
2' |
Von flau bis ruppig
Bis zur 26. Minute plätscherte die Partie zwischen Bern und Servette (5:1) dahin. Als nach 36 Minuten beim Stand von 3:0 Berns Sieg feststand, entpuppten sich die mit lediglich drei Ausländern angetretenen Servettiens jedoch als schlechte Verlierern.
57 ihrer 59 Strafminuten kassierten die Genfer in der zweiten Spielhälfte. Im Powerplay gelang Yves Sarault das siegsichernde 3:0; in Unterzahl brachte Shean Donovan SCB-Keeper Marco Bührer in der 49. Minute mit dem 1:4 um den Shutout. Der Kanadier Marc Savard erzielte sein erstes Tor für Bern; zudem trafen mit Rolf Ziegler (1:0), David Jobin (4:0) und Beat Gerber (5:1) drei Verteidiger.
Der SC Bern blieb zum vierten Mal in Folge ungeschlagen und befindet sich unter Alpo Suhonen auf gutem Weg, sich aus der Strichregion (erwartungsgemäss) zu entfernen.
Tabelle
1. | Lugano | 28 | 19-0-4 | 96:63 | 43 |
2. | Davos | 29 | 18-0-8 | 106:69 | 39 |
3. | ZSC Lions | 28 | 15-0-10 | 91:69 | 33 |
4. | Rapperswil | 29 | 15-0-12 | 97:82 | 32 |
5. | Ambrì | 28 | 11-0-10 | 89:81 | 30 |
6. | Servette | 28 | 12-0-11 | 83:88 | 29 |
7. | Zug | 28 | 10-0-11 | 86:90 | 29 |
8. | Bern | 28 | 10-0-13 | 79:80 | 25 |
9. | SCL Tigers | 28 | 8-0-15 | 61:94 | 21 |
10. | Kloten | 28 | 8-0-15 | 69:88 | 20 |
11. | Fribourg | 28 | 8-0-16 | 71:99 | 19 |
12. | Lausanne | 28 | 7-0-16 | 77:102 | 18 |