NLB - 8. Spieltag - Samstag, 9. Oktober 2004
Zuschauer
595 Zuschauer (27% Auslastung)
Kunsteisbahn, Küsnacht
Schiedsrichter
Stefan Eichmann; Stefan Marti, Patrick Michaud
Tore
Marco Gruber | 1:0 | 07:19 | ||
G. Hendry | ||||
23:45 | 1:1 | Leonids Tambijevs | ||
P. Di Pietro, L. Triulzi | ||||
25:29 | 1:2 | Franco Collenberg | ||
L. Laakso | ||||
32:53 | 1:3 | Paul Di Pietro [PP] | ||
L. Triulzi, L. Tambijevs | ||||
34:57 | 1:4 | Leonids Tambijevs [SH] | ||
P. Di Pietro | ||||
Fabian Debrunner [PP] | 2:4 | 53:53 | ||
G. Hendry, K. Lindemann | ||||
Strafen
Roland Gerber | 04:59 | |
2 min - Hoher Stock | ||
04:59 | Roger Lüdi | |
2 min - Haken | ||
09:00 | Nicolas Bernasconi | |
2 min - Halten | ||
26:19 | Andreas John | |
2 min - Beinstellen | ||
Kim Lee Lindemann | 26:36 | |
2 min - Behinderung | ||
René Back | 31:43 | |
2 min - Behinderung | ||
Effektive Dauer: 70 Sekunden | ||
33:51 | Daniel Peer | |
2 min - Stockschlag | ||
Simon Wanner | 38:59 | |
2 min - Unerlaubter Körperangriff | ||
Mike Richard | 47:01 | |
2 min - Behinderung | ||
47:56 | Luca Triulzi | |
2 min - Stockschlag | ||
Marc Grieder | 50:11 | |
2 min - Haken | ||
53:11 | Christian Wohlwend | |
2 min - Unerlaubter Körperangriff | ||
Effektive Dauer: 42 Sekunden | ||
Kim Lee Lindemann | 53:53 | |
10 min - Disziplinar | ||
Raphael Schoop | 59:12 | |
2 min - Stockschlag | ||
Effektive Dauer: 48 Sekunden | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
Verteidiger | Verteidiger | |||
2' | 2' | |||
1T | ||||
2' | ||||
1A 12' | ||||
2' | ||||
1A | ||||
2' | ||||
Stürmer | Stürmer | |||
1T | 1T 2A | |||
2' | ||||
2' | ||||
1T | 2' | |||
2A | 2T 1A | |||
2' | 2A 2' | |||
Weitere | Weitere | |||
2' | 2' |
Vier Gegentore in elf Minuten
Die sechste Saisonniederlage der GCK Lions war die klarste. Sie schossen zwar das erste und das letzte Tor, kassierten aber im Mittelabschnitt innert elf Minuten gleich vier Gegentreffer, eines davon sogar in Überzahl, Positiv war die Rückkehr des Kanadiers Mike Richard, der aber allein das Spiel auch nicht drehen konnte.
Der Sieg war für Chur mehr als verdient. Die Bündner spielten stark auf und hatten im Ausländer-Duo Di Pietro/Tambijevs die beiden besten Akteure auf dem Feld. Drei der vier Treffer im Mitteldrittel gingen auf ihr Konto. Das Spiel war schnell und animiert. Bei den GCK Lions fehlte erneut die Präzision im Abschluss. Vor dem Ausgleich hatten sie genügend Chancen zum zweiten Treffer. Andererseits brauchte es alle Torhüterkunst des jungen Genoni, um seine Mannschaft im Spiel zu halten.
Im zweiten Spielabschnitt wurde innert elf Minuten aus dem 1:0 ein 1:4, wobei der zweite und der vierte Treffer äusserst dumm waren für die GCK Lions. Beim 1:2 weniger als zwei Minuten nach dem Ausgleich stocherte der Churer die Scheibe von hinter dem Tor über die Linie und beim vierten Gegentreffer lief zuerst Back leer an der Bande und Genoni liess öden Weitschuss von der blauen Linie überraschen passieren.
Nach sechs verpassten Spielen kehrte Mike Richard ins Team zurück, liess einige Stabilität erkennen, konnte aber auch keine entscheidenden Impulse für ein positives Resultat geben. Die bisherigen Spiele waren alle länger offen und auf des Messers Schneide, während diesmal die Entscheidung bereits kurz nach Spielmitte gefallen war. In der Mannschaft steckt mehr Potential als es die Tabelle erkennen liesse. Es gilt nun, dieses abzurufen und die jungen Spieler weiter zu entwickeln. Dann stellen sich die Erfolge auch wieder ein.
Tabelle
1. | Basel | 8 | 6-0-1 | 33:9 | 14 |
2. | Morges | 8 | 7-0-1 | 31:20 | 14 |
3. | Sierre | 8 | 5-0-1 | 24:15 | 13 |
4. | Biel | 8 | 4-0-3 | 30:22 | 10 |
5. | Visp | 8 | 4-0-3 | 24:26 | 9 |
6. | Chur | 8 | 4-0-4 | 21:22 | 8 |
7. | Chx-de-Fds | 8 | 2-0-3 | 22:22 | 7 |
8. | Langenthal | 8 | 3-0-4 | 20:27 | 7 |
9. | Thurgau | 8 | 3-0-3 | 24:27 | 6 |
10. | GCK Lions | 8 | 1-0-5 | 22:26 | 3 |
11. | Olten | 8 | 1-0-5 | 23:39 | 3 |
12. | Ajoie | 8 | 0-0-7 | 10:29 | 2 |