NLB - 1. VF - Donnerstag, 17. März 2022
Zuschauer
4867 Zuschauer (64% Auslastung)
Stimo Arena, Kloten
Schiedsrichter
Julien Staudenmann, Geoffrey Jordi; Steve Wermeille, Sandro Gurtner
Tore
02:06 | 0:1 | Marlon Graf [PP] | ||
V. Küng, V. Backman | ||||
Niki Altorfer | 1:1 | 07:47 | ||
M. Marchon, F. Ganz | ||||
09:18 | 1:2 | Luca Capaul | ||
L. Truog, G. Burger | ||||
Simon Kindschi [PP] | 2:2 | 13:43 | ||
R. Figren, E. Faille | ||||
Patrick Obrist [PP] | 3:2 | 34:39 | ||
R. Figren, M. Ness | ||||
Niki Altorfer | 4:2 | 46:28 | ||
M. Marchon, D. Meyer | ||||
53:49 | 4:3 | Alexander Braun | ||
N. Meier, K. Suter | ||||
58:32 | 4:4 | Victor Backman | ||
M. Aeschlimann | ||||
Niki Altorfer | 5:4 | 59:06 | ||
M. Marchon, S. Seiler | ||||
Strafen
Marc Marchon | 00:47 | |
2 min - Check gegen den Kopf | ||
Effektive Dauer: 79 Sekunden | ||
13:18 | Xeno Büsser | |
2 min - Halten | ||
Effektive Dauer: 25 Sekunden | ||
25:14 | Victor Backman | |
2 min - Stockschlag | ||
Marc Marchon | 33:55 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
33:55 | Silvan Landolt | |
2 min - Unerlaubter Körperangriff | ||
Effektive Dauer: 44 Sekunden | ||
33:55 | Silvan Landolt | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
Dario Meyer | 37:42 | |
2 min - Behinderung Torhüter | ||
Dario Meyer | 37:42 | |
2 min - Unsportliches Verhalten | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
84,6% 60:00 | 85,3% 59:10 | |||
Verteidiger | Verteidiger | |||
+1 1A 1S | ±0 1T 2S | |||
-1 1S | +1 1A 1S | |||
-1 1S | -2 2' | |||
±0 1T 4S | +2 1T 2S | |||
+1 2S | -2 1S | |||
±0 2S | -1 1S 4' | |||
±0 2S | +2 1A 2S | |||
±0 1A | ||||
Stürmer | Stürmer | |||
+2 3T 4S | +1 1A 2S | |||
-1 1A 3S | ±0 1T 1A 5S 2' | |||
-1 2A 1S | ±0 1S | |||
-1 | -1 | |||
-1 | +1 1T 1S | |||
-1 3S | +1 2S | |||
+3 3A 1S 4' | -1 | |||
+3 1A 2S 4' | -1 1A 1S | |||
-1 1A 3S | ±0 | |||
-1 1T 2S | -1 2S | |||
-1 | +1 1S | |||
±0 2S | ±0 1A | |||
1A |
Klotens Sieg Nummer drei im Playoff Viertelfinal
Es ist erneut kein Spaziergang für die favorisierten Klotener. Dennoch können sie letztlich den dritten Sieg im dritten Spiel des Playoff Viertelfinals gegen die GCK Lions für sich verbuchen.
Die Partie verläuft sehr ausgeglichen und die Gäste aus Küsnacht halten sehr gut mit. Wie bereits in der ersten Partie in Kloten ist das Heimteam zwar die spielbestimmende Mannschaft, vermag es aber nicht, seine Überlegenheit in Tore umzumünzen. Das erste Drittel ist zu Recht sehr ausgeglichen mit je zwei Toren auf beiden Seiten (Grau und Capaul für GCK, Altorfer und Kindschi für Kloten).
Obrist kann im Mitteldrittel im Powerplay für eine Klotener Führung zur zweiten Pause sorgen, allerdings ohne, dass Kloten dabei das Mitteldrittel dominiert hätte. Im Gegenteil: Die Partie ist auf der Kippe und den Junglöwen ist noch so einiges zuzutrauen an diesem Abend. Auffälligster Spieler auf Seiten der GCK Lions ist Youngster Luca Capaul, ein Verteidiger, welcher nächste Saison für Kloten auflaufen wird.
Kurz nach Wiederaufnahme der Partie kann Altorfer auf 4:2 erhöhen und damit eine Vorentscheidung herbeiführen - hätte man meinen können… Die GCK Lions gleichen dank Treffern von Braun und Backman (GCKs Torhüter draussen zugunsten eines sechsten Feldspielers) zum 4:4 aus. Mit seinem dritten Treffer an diesem Abend (und zum dritten Mal auf Zuspiel von Marchon) kann Niki Altorfer 54 Sekunden vor Ende der Partie den Klotener Sieg sicherstellen. In der Serie steht's damit 3:0 zugunsten von Kloten, welche noch einen Sieg benötigen, um in den Playoff-Halbfinal einziehen zu können.



















