Trotz Aufholjagt von Ufa – Martynek schiesst Trinec zum Sieg
Lustige Tore und eine Aufholjagd. HC Ocelari Trinec ist im Halbfinale gegen Ambrì-Piotta.
Das Team aus der KHL, HC Salavat Yulaef Ufa, hatte seine beiden Startspiele verloren. Gegen Amrbì winkte eine 4:1 Niederlage, gegen TPS eine 4:3 Niederlage, wobei sie zum Schluss aber richtig aufgedreht hatten und das Spiel fast noch gekehrt hätten. Trinec konnte gegen ein Einsatzgeschwächtes Davos ebenfalls einen Dreipunkte-Sieg einfahren.
Neben dem spannenden Match sorgten vor allem zwei Tore für Aufsehen. Das Ausgleichstor von Trinec was ein ganz Spezielles und bestimmt jetzt schon das Tor des Turnieres. Metey Stransky schiesst von der blauen Linie aus, will die Scheibe offensichtlich hinter das Tor schiessen. Was aber passiert ist etwas ganz anderes, der Puck springt auf dem Eis unkontrolliert auf und geht direkt ins Tor. Keine Chance für Torhüter Kareyev, der etwas ausserhalb am Tor steht.
Damit aber nicht genug, die Gegenseite rächt sich schon bald, keine zwei Minuten später geht Ufa’s Kruchinin hinter das Tor und macht bei Stepanek das Buebetrickli. Der meint, dass die Scheibe aber hinten durch geht und merkt für einen
Moment nicht mal, dass er ‘verarscht’ wurde. Somit waren sie mit den kuriosen Toren also ausgeglichen.
Ufa gelang die Rückkehr ins Spiel, sie holten den 2:0 Rückstand auf, wie sie es schon fast gegen Turku gelungen ist. Allerdings wird eine Strafe Ufa zum Verhängnis, Rostislav Martynek sorgt im Powerplay für den Siegestreffer, nicht mal das Empty Net von Ufa bringt noch was.
Somit ist Ocelari Trinec im Halbfinale gegen das Heimteam HC Ambrì-Piotta.
HC Ocelari Trinec – HC Salavat Yulaef Ufa 3:2 (1:0, 1:2, 1:0)
Eisstadion Davos – 5606 Zuschauer
Schiedsrichter: Anssi Salonen (FIN), Daniel Stricker (SUI) – Dominik Schlegel (SUI), Dmitri Shishlo (RUS)
Tore: 04:36 1:0 Polansky (Adamsky, Chmielewski), 20:45 2:0 Stransky (Dravecky), 21:15 2:1 Kruchinin (Gimatov, Kartaev), 35:08 2:2 Bashkirov (Pimenov, Solodukhin), 50:39 3:2 PP1 Martyneck (Chmielewski)
Schüsse: Trinec 30 (11, 8, 11) – Ufa 30 (7, 12, 11)
Strafminuten: 4 mal 2 Minuten gegen Trinec; 3 mal 2 Minuten gegen Ufa
HC Ocelari Trinec
Tor: Stephanek (ET : Kvaca)
1. Linie : Gernat, Doudera, Drabecky, Stransky, Marcinko
2. Linie: Musil, Galvins, Kovarcik, Martynek, Kovarcik
3. Linie: Zahradnicek, Adamek, Chmielewski, Polansky, Adamsky
4. Linie: Hrachovsky, Mikulik, Szturc, Kofron
HC Salavat Yulaef Ufa
Tor: Kareyev (ET: Sokhatsky)
1. Linie: Koledov, Sergeyev, Omark, Burmistrov, Soshnikov
2. Linie: Lisovets, Tsulygin, Gimatov, Kruchinin, Kartaev
3. Linie: Mukhamadullin, Gareyev, Mayorov, Solodukhin, Pimenov
4. Linie: Petrishechev, Bashkirov, Amirov, Kuzmin, Pustozerov