NLB - Dienstag, 19. Oktober 2021
Zuschauer
4034 Zuschauer (53% Auslastung)
Stimo Arena, Kloten
Schiedsrichter
Alessandro Gianinazzi, Nicolas Fluri; Flavio Ambrosetti, Fabrizio Bachelut
Tore
Simon Kindschi [PP] | 1:0 | 22:49 | ||
E. Faille, R. Figren | ||||
30:28 | 1:1 | Noah Fuss [PP] | ||
L. Christen, D. Kummer | ||||
Andri Spiller | 2:1 | 33:07 | ||
A. Dostoinov, J. Simek | ||||
Marc Marchon [PP] | 3:1 | 34:14 | ||
R. Knellwolf, E. Faille | ||||
38:03 | 3:2 | Luca Christen [PP] | ||
S. Rüegsegger, S. Tschannen | ||||
Marc Marchon | 4:2 | 39:30 | ||
E. Faille | ||||
Ramon Knellwolf [PP] | 5:2 | 43:54 | ||
R. Figren, S. Kindschi | ||||
Strafen
Simon Kindschi | 12:22 | |
2 min - Bandencheck | ||
Simon Seiler | 16:21 | |
2 min - Haken | ||
22:26 | Noah Schneeberger | |
2 min - Beinstellen | ||
Effektive Dauer: 23 Sekunden | ||
Nicholas Steiner | 28:53 | |
2 min - Halten | ||
Effektive Dauer: 95 Sekunden | ||
33:35 | Tyler Higgins | |
2 min - Halten | ||
Effektive Dauer: 39 Sekunden | ||
Flurin Randegger | 37:57 | |
2 min - Beinstellen | ||
Effektive Dauer: 6 Sekunden | ||
43:35 | Dario Kummer | |
2 min - Stockschlag | ||
Effektive Dauer: 19 Sekunden | ||
52:20 | Jérémie Bärtschi | |
2 min - Puck aus dem Spielfeld schiessen | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
93,8% 60:00 | ||||
87,2% 60:00 | ||||
Verteidiger | Verteidiger | |||
+1 2S | ±0 | |||
±0 1S | ±0 1T 1A 4S | |||
±0 | -1 1S 2' | |||
±0 1T 1A 3S 2' | -2 | |||
±0 1S | -1 2S | |||
+1 2S 2' | ±0 1S | |||
±0 2' | ±0 1S 2' | |||
Stürmer | Stürmer | |||
±0 4S | -1 1S 2' | |||
+1 1A 1S | -1 5S | |||
+1 3A 2S | ±0 | |||
+1 2A 1S | -1 1T 1S | |||
±0 | ±0 1S | |||
±0 1T 1A 1S | -1 1A 2S 2' | |||
+1 2T 7S | ±0 5S | |||
±0 | ±0 2S | |||
±0 3S | ±0 1S | |||
+2 1S 2' | ±0 2S | |||
±0 | -1 1A 1S | |||
+1 1A 3S | -1 1A 2S | |||
+1 1T 7S | ±0 |
Kloten weiterhin auf der Siegerstrasse
Nach harzigem Start erreichen die Klotener zuhause im Mitteldrittel Betriebstemperatur und besiegen den SC Langenthal mit 5:2 Toren etwas zu hoch, aber dennoch verdient.
Ende September hat Klotens Siegesserie zuhause gegen den SC Langenthal begonnen und sie hält heute gegen denselben Gegner mit dem mittlerweile siebten Sieg in Serie an. Im torlosen ersten Drittel tut sich Kloten schwer. Faille hat in der 7. Minute das 1:0 auf dem Stock. Effektiv wankt Langenthal in der Folge für einen Moment lang stark, kann aber vermeiden, dass Kloten in Führung gerät. Im Gegenteil, Robin Nyffeler entwischt in der 11. Minute und hat seinerseits den Führungstreffer auf dem Stock.
Den Torreigen eröffnet dann aber Kloten im zweiten Drittel. Captain Kindschi trifft im Powerplay auf Zuspiel von Faille. Und auch die Mehrheit der weiteren Tore des Abends fallen in Überzahl, und zwar auf beiden Seiten, wobei Kloten in drei der vier Überzahlgelegenheiten trifft und so entscheidend davonziehen kann. Langenthal schiesst seine zwei Treffer des Abends zwar ebenfalls im Powerplay, hinkt mit den Toren von Christen und Rüegsegger aber immer hinterher und vermag den Klotenern nicht Paroli zu bieten.
Telegramm
EHC Kloten – SC Langenthal 5:2 (0:0, 4:2, 1:0)
stimo arena, Kloten - Zuschauer: 4'034 - Schiedsrichter: Gianinazzi/Fluri; Ambrosetti/Bachelut - Tore: 22:49 Kindschi (Faille, Figren; Ausschluss Schneeberger) 1:0; 30:28 Christen (Kummer; Ausschluss Steiner) 1:1; 33:07 Spiller (Dostoinov, Simek) 2:1; 34:14 Marchon (Knellwolf, Faille; Ausschluss Higgins) 3:1; 38:03 Rüegsegger (Tschannen; Ausschluss Randegger) 3:2; 39:30 Marchon (Faille) 4:2; 43:54 Knellwolf (Figren, Kindschi; Ausschluss Kummer) 5:2.
Schussverhältnis: 39:32 (9:16, 16:10, 14:6)
Strafen: 4 x 2 Minuten gegen Kloten, 4 x 2 Minuten gegen Langenthal
PostFinance Topscorer: Marchon für Kloten, Coffman für Langenthal
Kloten: Nyffeler D.; Bartholet, Kindschi (C); Gähler, Steiner; Reinbacher, Randegger; Seiler, Schreiber; Figren, Faille, Marchon (A); Meyer, Kellenberger (A), Altorfer; Dostoinov, Simek, Spiller; Knellwolf, Melnalksnis, Hinterkircher.
Langenthal: Caminada; Pienitz, Müller (A); Maret, Schneeberger; Christen, Higgins; Aeschbach; Rüegsegger, Coffman, Kämpf; Bärtschi, Kummer (A), Tschannen (C); Ranta, Kläy, Fuss; Wyss, Nyffeler R., Rehak; Dähler.
Bemerkungen: Kloten ohne Ganz, Obrist, Stämpfli und Janett G. (alle verletzt) sowie Füglister (gesperrt); Langenthal ohne Elo und Weber (beide verletzt) sowie Leone und Aebi (beide abwesend); Best Player Kloten: Marchon, Best Player Langenthal: Christen.
Tabelle
1. | Olten | 12 | 10-0-1-1 | 47:22 | 31 |
2. | Kloten | 12 | 9-1-1-1 | 52:22 | 30 |
3. | Chx-de-Fds | 12 | 8-2-0-2 | 58:33 | 28 |
4. | Visp | 11 | 6-0-1-4 | 32:25 | 19 |
5. | Thurgau | 12 | 5-1-1-5 | 34:31 | 18 |
6. | Sierre | 12 | 4-2-2-4 | 42:37 | 18 |
7. | Langenthal | 12 | 5-1-0-6 | 31:41 | 17 |
8. | GCK Lions | 11 | 5-0-0-6 | 36:33 | 15 |
9. | Winterthur | 12 | 1-1-2-8 | 25:49 | 7 |
10. | HCB Ticino | 11 | 0-3-0-8 | 31:58 | 6 |
11. | EVZ Academy | 11 | 0-0-3-8 | 14:51 | 3 |