NLA - 4. Spieltag - Dienstag, 14. September 2021
Zuschauer
4248 Zuschauer (65% Auslastung)
Ilfis-Halle, Langnau
Schiedsrichter
Mark Lemelin, Alex Dipietro; Dominik Schlegel, Georges Huguet
Tore
05:56 | 0:1 | Diego Kostner | ||
Y. Burren, J. Hietanen | ||||
13:50 | 0:2 | Inti Pestoni | ||
keine Assists | ||||
18:17 | 0:3 | Juuso Hietanen | ||
B. Kozun, P. Regin | ||||
Harri Pesonen | 1:3 | 26:03 | ||
N. Diem, A. Saarela | ||||
Strafen
10:47 | André Heim | |
2 min - Haken | ||
23:47 | Cédric Hächler | |
2 min - Haken | ||
52:48 | Daniele Grassi | |
2 min - Halten | ||
Anthony Huguenin | 54:27 | |
2 min - Haken | ||
Pascal Berger | 55:10 | |
2 min - Beinstellen | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
96,4% 60:00 | ||||
91,2% 58:26 | ||||
Verteidiger | Verteidiger | |||
±0 1S | +2 1A 2S | |||
-1 1S | -1 | |||
±0 | +1 3S | |||
±0 1S | +1 | |||
±0 1S 2' | -1 2S | |||
-1 1S | +2 1T 1A 5S | |||
-1 1S | ±0 1S 2' | |||
-1 1S | ||||
Stürmer | Stürmer | |||
-1 2' | +1 1S | |||
-1 1A | ±0 1S | |||
-1 2S | ±0 | |||
-2 | +1 2' | |||
±0 1S | ±0 3S 2' | |||
±0 8S | ±0 3S | |||
+1 1T 5S | +1 1T 1S | |||
±0 | ±0 1A 2S | |||
+1 1A 4S | +1 3S | |||
-2 | +1 1T 3S | |||
±0 | ±0 1A 3S | |||
-1 1S | +1 | |||
±0 1S |
Leventiner im Hoch
In der neuen Saison bieten die SCL Tigers ihrem Anhang wieder Kunst – heute Abend allerdings nur brotlose. Die Chancenverwertung liess arg zu wünschen übrig. Ambri hingegen verlängerte sein Hoch und bot seinen paar frenetischen Fans ein Feuerwerk an Kreativität und Disziplin.
Heuten begegneten sich die beiden Dorfclubs der Liga, derzeit beide unter den Top6 platziert. Dies ist zu Beginn der Saison noch keine allzu grosse Sensation, und doch…
Nach einer ausgeglichenen Startphase eröffneten die Gäste aus der Leventina das Score. Diego Kostner übernahm an der eigenen blauen Linie den Puck und kurvte im Alleingang und unbedrängt durch die SCL Verteidigung und erwischte Punnenovs zwischen den Schonern. In der 13. Minute hatten die SCL Tigers gleich zwei grosse Chancen in Überzahl. Aber beide Male rettete für Conz im Tor von Ambri der Pfosten. Im Gegensatz dazu nutze Ambri seine Möglichkeiten. Ein harmloser Schuss von Inti Pestoni in der 14. Minute fand den Weg ins Netz. Der Treffer schien nicht ganz unhaltbar, wurde er doch nicht mehr abgelenkt. Ein weiterer Schuss aus der Distanz nur Minuten später brachte den dritten Treffer. Ambri konnten sich im Drittel der Emmentaler festsetzen und Juuso Hietanen zog trocken ab und erwischte Punnenovs in der hohen Ecke. Ambri legte im ersten Drittel eine unglaubliche Effizienz an den Tag, war aber auch sonst in den Zweikämpfen und am Puck stärker und überzeugender.
Auch im Mitteldrittel waren die Leventiner immer einen Tick schneller. Nur im Powerplay waren die Langnauer brandgefährlich, konnten die diversen Chancen aber nicht nutzen. Erst in der 27. Minute wurden die Bemühungen der SCL Tigers belohnt. Harri Pesonen platzierte seinen Schuss aus vollem Lauf präzise über Conzs Schulter ins Lattenkreuz. Nur Sekunden nach dem Treffer bot sich dem Topscorer der SCL Tigers, Jesper Olofsson, eine weitere Topchance, er blieb aber glücklos. Jetzt hatten die Einheimischen den Knopf gelöst und waren ebenbürtig. Es entwickelte sich eine sehr ausgeglichene Partie. Langnau hatte noch die Eine oder Andere gute Möglichkeit zum Anschlusstreffer, blieb aber bis zur zweiten Sirene erfolglos.
Die Emmentaler konnten im Schlussdrittel nicht mehr an die Leistung im Mittelabschnitt anknüpfen. Ambri-Piotta gewann wieder die Überhand und spielte seinen Gegner schwindelig. Es war aus Langnauer Sicht der Verspieltheit von Pestoni & Co. zu verdanken, dass die Führung nicht höher ausfiel. Zum Ende machten sich die Emmentaler mit dummen Strafen und doppelter Unterzahl selbst das Leben schwer und auch die letzten beiden Minuten ohne Goalie brachten keinen Erfolg mehr. Die Leventiner fuhren den Sieg mit einer soliden Leistung und einer bemerkenswerten, defensiven Sicherheit nach Hause.
SCL Tigers – Ambri-Piotta 1:3 (0:3, 1:0, 0:0)
Ilfishalle. – 4248 Zuschauer – SR: Lemelin/Dipietro, Schlegel/Huguet
Strafen: SCL Tigers 2 x 2 Minuten ; Ambri-Piotta 3 x 2 Minuten
Mannschaftsaufstellung/Tore: siehe Telegramm
Verletzte/überzählige Spieler:
SCL Tigers: K.Weibel, K.Schwery (verletzt); B.Guggenheim (überzählig); R.Melnalksnis, D.Stettler, C.Aeschbach (Swiss League)
Ambri-Piotta: M.D’Agostini (verletzt); J.Fischer (überzählig); S.Müller, P.Incir, P.Cajka, J.Neuenschwander, R.Pezzullo (Swiss League)
Bemerkungen: 13.Min. 2x Pfostenschuss SCL Tigers; 56.Min. Timeout Ambri-Piotta; 58:21-60:00 SCL Tigers ohne Goalie; 60.Min. Timeout SCL Tigers;
Best Player Wahl:
#93 Nolan Diem (SCL Tigers)
#1 Benjamin Conz (Ambri-Piotta)
Tabelle
1. | Zug | 4 | 3-1-0-0 | 17:10 | 11 |
2. | Biel | 4 | 3-1-0-0 | 16:10 | 11 |
3. | Ambrì | 3 | 2-1-0-0 | 11:4 | 8 |
4. | Lugano | 3 | 2-0-0-1 | 10:6 | 6 |
5. | Fribourg | 4 | 2-0-1-1 | 14:14 | 7 |
6. | Servette | 3 | 1-1-0-1 | 10:9 | 5 |
7. | ZSC Lions | 3 | 1-0-2-0 | 9:9 | 5 |
8. | Davos | 2 | 1-0-0-1 | 5:6 | 3 |
9. | SCL Tigers | 3 | 1-0-1-1 | 9:9 | 4 |
10. | Lausanne | 2 | 0-0-0-2 | 3:6 | 0 |
11. | Ajoie | 2 | 0-0-0-2 | 3:10 | 0 |
12. | Rapperswil | 3 | 0-0-0-3 | 5:11 | 0 |
13. | Bern | 4 | 0-0-0-4 | 8:16 | 0 |