Lugano startet mit Kantersieg
Im traditionellen ersten Testspiel gegen die Ticino Rockets gewannen die Bianconeri mit 8:1
Für das erste von drei Vorbereitungsspiele dieser Woche schickte der Coach der Bianconeri Mc Sorley eine Mannschaft mit vielen jungen zum Saisondebut gegen die Ticino Rockets die schon am Freitag ihre erste Partie gegen Ambri-Piotta bestritten hatten.
Nach einigen Minuten übernahmen die Bianconeri das Spieldiktat, doch auch die Rockets hatten in der Anfangsphase Ihre Chancen, Lauper traf nach 70 Sekunden den Pfosten, Neuenschwander vergab nach einem Fehler von Ugazzi in der 8. Minute alleine vor Schlegel. In der 14. Minute sorgten zwei jungen für den ersten Treffer von Lugano, es war Evan Tschumi der einen Weitschuss von Stoffel zum 0:1 ablenkte, auch das erste Powerplay wurde sofort ausgenutzt, nach einer schönen Kombination Arcobello-Fazzini hatte Mikkel Boedker keine Mühe das 0:2 zu erzielen und in den Schlussekunden erhöhte Raphael Herburger mit einem präzisen Hocheckschuss auf 0:3.
In der 22. Minute schaltete sich Santeri Alatalo ins Angriffsspiel ein und nach dem Zuspiel von Josephs traf er humorlos zum 0:4. Kurz vor Spielhälfte hatten die Rockets eine doppelte überzahl während 95 Sekunden, kurz vor Ablauf der zweiten Strafe lenkte Gianluca Barbei einen Schuss von Lauper zum 1:4 ab. Nach 35 Minuten nutzte Daniel Carr eine unübersichtliche Situation vor dem Tor, Fazzini wurde gelegt, zum 1:5 aus und zwei Minuten später verwertete Raphael Herburger ein Zuspiel von Boedker zum 1:6.
Auch im Schlussdrittel dominierte die Mannschaft von Mc Sorley jklar, doch man vergab diverse klare Torchancen. Es fehlte noch der Shorthander, dieser fiel in der 53. Minute, nach dem Rückpass von Bertaggia traf Romain Loeffel zum 1:7. Der letzte Treffer der Partie fiel im Powerplay, nach dem Zuspiel von Josephs traf Alessio Bertaggia zum 1:8.
Ein lockerer erster Aufgalopp für die Bianconeri.
HC Biasca Ticino Rockets – HC Lugano 1:8 (0:3; 1:3; 0:2)
Raiffeisen BiascaArena – 526 Zuschauer – Schiedsrichter: Castelli, Hungerbühler/Cattaneo/Obwegeser
Tore: 13'27 Tschumi (Stoffel) 0:1; 17'57 Boedker (Fazzini, Arcobello/Ausschluss Rubanik) 0:2; 19'14 Herburger (Boedker) 0:3; 21'43 Alatalo (Josephs) 0:4; 28'25 Barbei (Lauper/Ausschluss Arcobello); 34'30 Carr 1:5; 36'46 Herburger (Boedker, Loeffel) 1:6; 52'13 Loeffel (Bertaggia, Thürkauf/Ausschluss Arcobello!) 1:7; 55'52 Bertaggia (Josephs/Ausschluss Rubanik 1:8
Strafen: 3 x 2 gegen Biasca, 5 x 2 gegen Lugano
HC Biasca: Fadani; Fontana, Conceprio; Pastori, Ortenszky; Rubanik, Gärtner; Mini, Ben Salem; Chiquet, Cajka, Neuenschwander; Lauper, Canova, Bionda; Barbei, Valenza, Finger; Bedolla, Stockie, Leone; Cortiana
HC Lugano: Schlegel (ab 28'25 Fatton); Müller, Loeffel; Riva, Alatalo; Guerra, Ugazzi; Villa, Näser; Carr, Arcobello, Fazzini; Bertaggia, Thürkauf, Vedova; Herburger, Josephs, Boedker; Stoffel, Tschumi, Werder
Bemerkungen
01'10 Pfostenschuss Lauper
Lugano ohne Chiesa, Nodari, Wolf, Haussener, Morini, Traber, Walker (alle geschont)