NLB - Sonntag, 14. Februar 2021
Stadion
Graben, Sierre
Schiedsrichter
Erard Yann, Geoffrey Jordi; François Micheli, Baptiste Humair
Tore
Arnaud Montandon [PP] | 1:0 | 03:17 | ||
M. Montandon, T. Dolana | ||||
13:39 | 1:1 | Melvin Merola [PP2] | ||
S. Brügger, A. Furrer | ||||
23:03 | 1:2 | Patric Hofstetter | ||
D. Burgener, S. Spinell | ||||
Thibaut Monnet [PP] | 2:2 | 27:23 | ||
G. Asselin, G. Bezina | ||||
28:33 | 2:3 | Makai Holdener [PP] | ||
F. Haberstich | ||||
Goran Bezina | 3:3 | 36:40 | ||
G. Asselin, R. Rimann | ||||
Guillaume Asselin [PP2] | 4:3 | 39:38 | ||
A. Montandon, M. Montandon | ||||
Rémy Rimann | 5:3 | 42:12 | ||
G. Asselin | ||||
Guillaume Asselin [SH] | 6:3 | 44:13 | ||
E. Meyrat | ||||
49:43 | 6:4 | Melvin Merola | ||
S. Wiedmer, A. Ritz | ||||
54:55 | 6:5 | Andy Ritz | ||
M. Merola, A. Furrer | ||||
Thomas Heinimann | 7:5 | 59:19 | ||
A. Montandon | ||||
Eric Castonguay | 8:5 | 59:58 | ||
M. Vouillamoz | ||||
Strafen
02:24 | Patric Hofstetter | |
2 min - Behinderung | ||
Effektive Dauer: 53 Sekunden | ||
Arnaud Montandon | 05:47 | |
2 min - Stockschlag | ||
Guillaume Asselin | 12:16 | |
2 min - Beinstellen | ||
Effektive Dauer: 83 Sekunden | ||
Tomas Dolana | 12:35 | |
2 min - Haken | ||
Eliott Meyrat | 17:48 | |
2 min - Hoher Stock | ||
25:28 | Andy Furrer | |
2 min - Behinderung | ||
Effektive Dauer: 115 Sekunden | ||
Yves Brantschen | 28:29 | |
2 min - Haken | ||
Effektive Dauer: 4 Sekunden | ||
37:39 | Sandro Wiedmer | |
2 min - Stockhalten | ||
Effektive Dauer: 119 Sekunden | ||
38:55 | Marc Steiner | |
2 min - Haken | ||
Goran Bezina | 43:30 | |
2 min - Stockschlag | ||
47:22 | Troy Josephs | |
2 min - Stockschlag | ||
Thomas Heinimann | 50:56 | |
2 min - Stockschlag | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
80,0% 60:00 | 85,7% 58:40 | |||
Verteidiger | Verteidiger | |||
+2 1T 1A 6S 2' | ±0 | |||
+1 2S 2' | ±0 | |||
+2 | +1 | |||
+1 2A 3S | -2 2' | |||
-1 1S | -2 1A 2' | |||
-1 1S | -2 1S | |||
Stürmer | Stürmer | |||
+2 2T 3A 6S 2' | -2 1A | |||
±0 1S | ±0 1A 1S | |||
±0 | +2 2A 3S 2' | |||
±0 1T 6S | -1 4S | |||
±0 1A 3S 2' | -1 1A 2S | |||
+1 1T 3S 2' | +1 1T 1S 2' | |||
±0 1S | -1 1T 4S | |||
±0 2S | ±0 1S 2' | |||
±0 1A 1S 2' | -1 2T 1A 4S | |||
±0 1T 2S | -1 | |||
+2 1T 2A 2S 2' | -1 1S | |||
±0 1T 1A 2S | -2 1T 1A 1S | |||
±0 | ±0 1A 2S | |||
±0 1A 2S |
Das war zuwenig
Mit der Möglichkeit den direkten Playoffplatz zu erreichen, hatten die Visper am heutigen Abend zu wenig drauf.
Gleich zu Beginn des Spiels war zu spüren, dass sich die Einheimischen nicht ein weiteres Ma auf eigenem Eis vorführen lassen wollen. Im letzten Derby hatte Siders nichts zu melden und verlor klar mit 6:0 gegen den EHC Visp. Eine frühe Strafe gegen Hofstetter konnten die Einheimischen dann prompt zur Führung ausnutzen. Maxime Montandon schoss von der blauen Linie. Sein Bruder Arnaud lenkte die Scheibe halbhoch ab und erzielte nach 3:17 Minuten den Führungstreffer. Zu diesem Zeitpunkt eine absolut verdiente Führung, waren es die Hausherren, welche das Diktat früh in die eigenen Hände nahm. Einen ersten Unterbruch der Vorwärtsstrategie erfolgte schon bald. Montandon musste auf die Strafbank und Visp fand im Powerplay langsam ins Spiel zurück. Vom Ausgleichstreffer war man aber weit entfernt. In der 13. Minute dann eine doppelte Überzahl für di Visper. Eine gute Minute später hiess es doch noch 1:1. Merola fand die Lücke irgendwie nach vielen ungenauen Abschlussversuchen seiner Mitspieler.
Zum Start des Mitteldrittels nahm Visp das Spiel in die Hand. Bereits nach gut drei gespielten Minuten konnte Hofstetter für die Gäste den Führungstreffer erzielen. Burgener setzte sich durch und bediente den Torschützen, welcher mit einem Direktschuss verwertete. In der 28. Minute war die Strafe gegen Furrer fast abgelaufen, als Monnet doch noch den Ausgleich erzielte. Eine gute Minute später dauerte das Überzahlspiel der Visper gerade mal 4 Sekunden, ehe Holdener seine Farben wieder in Front schoss. Nach den hektischen Minuten beruhigte sich das Spielgeschehen wieder auf beiden Seiten. Bezinas Hammer in der 37. Minute bedeutete der erneute Ausgleich für die Mittelwalliser. Als dann mit Steiner und Wiedmer zwei Visper auf der Strafbank sassen konnten die Gastgeber in der 40. Minute wieder auf 4:3 erhöhen und somit in Führung gehen.
Die erste Minute mussten die Visper noch in Unterzahl agieren. Diese konnten Sie unbeschadet überstehen. In der 43. Minute musste sich Tirronen dennoch zum fünften Mal bezwingen lassen. Rimann mit einer schönen Einzelleistung konnte seine Farben zum ersten Mal an diesem Abend über einen zwei Toren Vorsprung jubeln lassen. In Überzahl spielend verloren die Visper die Scheibe in der Offensivzone. Asselin zog los und bezwang den Visper Hüter mit einem Shorthander. Die Entscheidung in diesem Spiel war gefallen. Knapp zehn Minuten vor dem Ende brachte Merola die Visper nochmals heran. Nach einer abgelaufenen Strafe konnten sich die Visper für einmal wieder befreien. War hier nochmals etwas möglich? Die Visper machten jedenfalls nochmals Druck und konnten ein weiteres Mal in Überzahl agieren, ohne zu überzeugen. Fünf Minuten vor dem Ende dann doch noch der Anschlusstreffer. Andy Ritz setzte sich durch und markierte das 5:6 aus Sicht der Gäste. 90 Sekunden vor Schluss machte Tirronen seinen Platz frei für einen sechsten Feldspieler. Es kam wie es kommen musste, 40 Sekunden vor dem Ende erzielte Heinimann den Treffer zum 7:5. Den Schlusspunkt machte Castonguay mit dem 8:5. Drei Sekunden vor Schluss. Es wäre am heutigen Abend definitiv mehr drin gelegen. Ein Sprung auf den direkten Playoff-Platz winkte. Diese Chance wurde am heutigen Abend leider vergeben.
HC Sierre – EHC Visp 8:5 (1:1; 3:2; 4:2)
Grabenhalle, 0 Zuschauer
Erard (47), Jordi (41); Micheli (48), Humair (88)
4. Montandon A. (Montandon M., Dolana) (5:4) 1:0; 14. Merola (Brügger, Eggenberger) (5:3) 1:1; 24. Hofstetter (Burgener, Spinell) 1:2; 28. Monnet (Asselin, Castonguay) (5:4) 2:2; Holdener (Josephs) (5:4) 2:3; 37. Bezina (Asselin, Rimann) 3:3; Asselin (Montandon A., Dolana) (5:3) 4:3; 43 Rimann (Asselin) 5:3; 45. Asselin (Meyrat) (4:5) 6:3; 50. Merola (Wiedmer) 6:4; 55. Ritz (Furrer, Merola) 6:5; 60. Heinimann (Montandon A.) 7:5, 60. Castonguay (Vouillamoz) 8:5
HC Sierre: 7x2‘
EHC Visp: 5x2‘
HC Sierre: Giovannini; Meyrat, Montandon M., Dolana, Castonguay, Vouillamoz; Brantschen, Dozin, Rimann, Montandon A., Asselin; Bezina, Smons, Kyparissis, Monnet, Heinimann; Vouardoux, Surdez, Jolliet, Bernazzi, Bonvin
EHC Visp: Tirronen; Pilet, Wiedmer, Haberstich Josephs, Holdener; Eggenberger, Furrer, Riatsch, Brügger, Ranov; Blaser, Steiner, Haas, Ritz, Merola; Wyss, Burgener, Hofstetter, Spinell
Tabelle
1. | Kloten | 40 | 27-2-3-8 | 177:84 | 88 |
2. | Ajoie | 36 | 25-4-0-7 | 159:74 | 83 |
3. | Langenthal | 39 | 22-4-2-11 | 144:110 | 76 |
4. | Sierre | 37 | 18-4-4-11 | 128:118 | 66 |
5. | Olten | 39 | 15-4-2-18 | 111:108 | 55 |
6. | Thurgau | 36 | 14-4-4-14 | 94:104 | 54 |
7. | Visp | 37 | 15-2-3-17 | 108:120 | 52 |
8. | Chx-de-Fds | 37 | 14-2-5-16 | 114:123 | 51 |
9. | GCK Lions | 38 | 12-4-3-19 | 102:121 | 47 |
10. | EVZ Academy | 40 | 8-7-4-21 | 94:146 | 42 |
11. | HCB Ticino | 38 | 9-2-7-20 | 80:125 | 38 |
12. | Winterthur | 39 | 7-3-5-24 | 85:163 | 32 |