NLB - 21. Spieltag - Sonntag, 17. November 2019
Zuschauer
142 Zuschauer (9% Auslastung)
Academy Arena, Zug
Schiedsrichter
Christian Potocan, Anna Maria Wiegand; Roman Betschart, Dominik Bichsel
Tore
Livio Langenegger | 1:0 | 08:36 | ||
C. Schleiss | ||||
15:24 | 1:1 | Ryan Hayes [PP] | ||
N. Chiquet, Y. Brüschweiler | ||||
20:30 | 1:2 | Victor Backman | ||
N. Chiquet, M. Hinterkircher | ||||
21:56 | 1:3 | Leonardo Fuhrer | ||
F. Berni, B. Peter | ||||
27:52 | 1:4 | Victor Backman | ||
M. Geiger, R. Hayes | ||||
43:42 | 1:5 | Antonio Rizzello | ||
K. Suter, X. Büsser | ||||
Strafen
Luca Capaul | 02:59 | |
2 min - Unerlaubter Körperangriff | ||
02:59 | Kaj Suter | |
2 min - Halten | ||
04:08 | Victor Backman | |
2 min - Haken | ||
Nico Graf | 14:16 | |
2 min - Hoher Stock | ||
Effektive Dauer: 68 Sekunden | ||
17:46 | Ryan Hayes | |
2 min - Beinstellen | ||
Luca Capaul | 25:42 | |
2 min - Hoher Stock | ||
Riccardo Auriemma | 32:19 | |
2 min - Stockschlag | ||
Riccardo Auriemma | 53:39 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
53:39 | Fabian Berni | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
Luca Wyss | 55:59 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
87,8% 60:00 | ||||
95,5% 60:00 | ||||
Verteidiger | Verteidiger | |||
-1 4' | +1 4S | |||
±0 | +1 1A 1S | |||
-2 4' | +1 1A 3S | |||
±0 2' | ±0 4S | |||
±0 1S | +1 1A 1S | |||
-2 1S | +1 1S | |||
±0 1S | ||||
-2 1S | ||||
Stürmer | Stürmer | |||
±0 2S | +2 2T 3S 2' | |||
-2 1S | +2 1A 3S 2' | |||
±0 1T 3S | ±0 1A 2S | |||
-2 | +2 2A | |||
-1 2S | +1 1T 1S | |||
+1 | +1 1T 1A 5S 2' | |||
+1 1A 2S | +1 1A | |||
±0 1S | ±0 | |||
-2 | ±0 | |||
±0 | +1 5S | |||
-2 2S | +1 1T 2S | |||
-1 5S 2' | -1 2S | |||
-1 3S | ||||
+1 1A 1S 2' |
GCK Lions siegen auch in Zug
Nach dem Kantersieg vom Freitag gegen die Ticino Rockets (9:3) kamen die GCK Lions auch beim anderen Farmteam, der EVZ Academy, zu einem klaren 5:1-Sieg und erreichten damit wieder auf einen Playoff-Platz in der Tabelle.
Die beiden Farmteams starteten frisch von der Leber weg und zwangen einander durch aufsässiges Forechecking gegenseitig zu Fehlern. So entwickelte sich im ersten Drittel kein flüssiges Spiel. Durch eine katastrophal vertändelte Scheibe vor dem eigenen Tor bot sich dem Zuger Langenegger die Chance, allein vor dem Torhüter einzuschiessen. Die GCK Lions bemühten sich, spielten aber zu umständlich. Die erste Überzahlsituation nutzten sie aber noch vor der ersten Pause zum Ausgleich. Hayes erzielte sein 11. Saisontor.
Blitzstart im Mitteldrittel
Dreissig Sekunden nach Wiederbeginn erzielte Backman sein 10. Saisontor und brachte seine Mannschaft 2:1 in Führung. Noch bevor zwei Minuten gespielt waren, traf Fuhrer aus einem Gewühl vor dem Tor zum 3:1. Als dass noch vor Spielmitte, wieder durch Backman, das 4:1 fiel, schien die Partie in sicheren Händen der GCK Lions. Die beiden frühen Treffer hatten sie beflügelt, sie dominierten fortan mehrheitlich.
Auch im Schlussabschnitt behielten die Zürcher klar die Oberhand und brachten den deutlichen Sieg problemlos über die Distanz. Captain Rizzello gar noch auf 5:1, womit der Sieg im Trockenen war. Mit sieben Punkten aus den drei Spielen in der vergangenen Woche konnten sich die GCK Lions wieder auf den achten Playoff-Platz heben. Am Dienstag heisst der Gegner im nächsten Heimspiel EHC Kloten. (hpr)
EVZ Academy - GCK Lions 1:5 (1:1, 0:3, 0:1)
Academy Arena. - 142 Zuschauer. – SR: Potocan, Anna Maria Wiegand; Betschart/Bichsel. – Tore: 9. Langenegger (Schleiss) 1:0. 16. Hayes (Brüschweiler, Geiger – Ausschluss Graf) 1:1. 21. (20:30) Backman (Chiquet, Hinterkircher) 1:2. 22. Fuhrer 1:3. 28. Backman (Geiger, Hayes) 1:4. 44. Rizzello (Büsser) 1:5. - Strafen: 6-mal 2 Minuten gegen EVZ, 4-mal 2 Minuten gegen GCK.
EVZ Academy: Zaetta; Minder, Capaul; Stampfli, Brunner; Wüthrich, Schüpbach; Auriemma, Graf; De Nisco, Schwenninger, Volejnicek; Langenegger, Schleiss, Oehen; Wyss, Lust, Eugster; Döpfner, Stehli, Schwab.
GCK Lions: Zürrer; Geiger, Meier; Braun, Büsser; Widmer, Peter; Hinterkircher, Backman, Chiquet; Simic, Sigrist, Brüschweiler; Hayes, Fuhrer, Riedi; Berni, Suter, Rizzello; Puide, Mathew.
Bemerkungen: GCK Lions ohne Andersson, Burger, Sidler (alle verletzt). Torschüsse: 22:41 (9:9, 11:18, 2:14). Best Players: Calvin Schleiss und Marc Geiger.
Tabelle
1. | Ajoie | 21 | 12-3-2-4 | 92:59 | 44 |
2. | Kloten | 21 | 11-5-0-5 | 76:44 | 43 |
3. | Visp | 21 | 13-0-2-6 | 79:51 | 41 |
4. | Langenthal | 20 | 12-2-0-6 | 69:50 | 40 |
5. | Olten | 21 | 12-2-0-7 | 72:51 | 40 |
6. | Thurgau | 21 | 10-3-2-6 | 53:50 | 38 |
7. | Chx-de-Fds | 21 | 9-1-2-9 | 73:69 | 31 |
8. | GCK Lions | 21 | 7-1-3-10 | 66:73 | 26 |
9. | Sierre | 21 | 7-1-1-12 | 56:72 | 24 |
10. | Winterthur | 21 | 6-0-0-15 | 52:96 | 18 |
11. | EVZ Academy | 20 | 4-1-3-12 | 41:79 | 17 |
12. | HCB Ticino | 21 | 3-0-4-14 | 50:85 | 13 |