NLB - 43. Spieltag - Freitag, 3. Februar 2012
Zuschauer
1509 Zuschauer (30% Auslastung)
Kunsteisbahn Schoren, Langenthal
Schiedsrichter
Marc Wiegand; Markus Brunner, Franco Espinoza
Tore
16:29 | 0:1 | Steven Widmer | ||
T. Wolf | ||||
16:48 | 0:2 | Daniel Eigenmann | ||
C. Baltisberger, Y. Hüsler | ||||
Dominic Hobi | 1:2 | 45:10 | ||
M. Holenstein, N. Guyaz | ||||
Daniel Carbis | 2:2 | 53:02 | ||
T. Weber, M. Leuenberger | ||||
Brent Kelly | 3:2 | 54:02 | ||
S. Tschannen | ||||
Brent Kelly | 4:2 | 57:45 | ||
S. Tschannen, J. Campbell | ||||
Yves Müller | 5:2 | 58:43 | ||
A. Chatelain | ||||
Strafen
Noël Guyaz | 17:47 | |
2 min - Haken | ||
Brent Kelly | 31:17 | |
2 min - Hoher Stock | ||
34:37 | Timo Koskela | |
2 min - Beinstellen | ||
39:02 | Chris Baltisberger | |
2 min - Stockschlag | ||
41:37 | Chris Baltisberger | |
2 min - Stockschlag | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
60:00 | ||||
60:00 | ||||
Verteidiger | Verteidiger | |||
±0 | ±0 | |||
±0 | ±0 | |||
±0 1A | ±0 1T | |||
±0 1T | ±0 | |||
±0 | ±0 | |||
±0 | ||||
±0 | ||||
Stürmer | Stürmer | |||
±0 | ±0 | |||
±0 1T | ±0 1A 4' | |||
±0 1A | ±0 | |||
±0 | ±0 | |||
±0 | ±0 1A | |||
±0 | ±0 2' | |||
±0 1T | ±0 | |||
±0 1A | ±0 | |||
±0 2T 2' | ±0 | |||
±0 | ±0 | |||
±0 2A | ±0 1T | |||
±0 1A | ||||
±0 | ||||
Weitere | ||||
±0 1A | ||||
±0 1A 2' |
Langenthal dreht 0:2-Rückstand in 5:2-Sieg
Der SC Langenthal besiegt die GCK Lions zu Hause mit 5:2. Dies war aber ein harter Kampf, zuerst war das Team von Heinz Ehlers nämlich mit 0:2-Toren zurück.
Der SC Langenthal empfängt die GCK Lions. Für den einen geht es darum, in Playoff-Form zu kommen und für den anderen einen höchstwahrscheinlich bereits gesicherten Platz zu festigen. Beinahe ein Spiel um nichts – könnte man meinen. „Das sind alles andere als Trainingsspiele. Das könnten alles Playoff-Gegner sein. Deshalb wollen wir gewinnen“, sagte Captain Stefan Tschannen im Vorfeld der Partie. Deshalb sollte gegen die GCK Lions einen Siegeslauf gestartet werden.
Zu Beginn der Partie schien dies einen positiven Verlauf zu nehmen, denn die Langenthaler bestimmten die Gangart des Spiels und verzeichneten auch die besseren Chancen. Auf einmal, in der 17. Minute dribbelte sich Steven Widmer durch die gegnerische Abwehr und stellte die Partie auf den Kopf. Das Tor zum 1:0 zog sogar noch das zweite Tor nach sich, 19 Sekunden später stand es nämlich schon 2:0. Auch hier haben die Langenthaler zu leger gespielt – nun scheint die Aufgabe, den „Schlendrian“ noch vor den Playoffs zu vertreiben.
Im zweiten Abschnitt wollte dies noch nicht zu gelingen, vor allem defensiv war die Leistung der Langenthaler erneut nicht berauschend. Nicht selten stand man wackelig auf den Beinen und machte einen unsicheren Ausdruck, die GCK Lions vermochten dies nur nicht auszunutzen. Zwar wurden die Gelb-Blauen vor dem gegnerischen Tor gefährlicher, erneut vor allem die erste Linie um Tschannen, Campbell und Kelly, ein Tor gab es aber nicht. So endete der zweite Abschnitt wie er begonnen hatte – mit einem 0:2 und einem wenig berauschenden SCL-Auftritt
Im letzten Abschnitt erkämpfte sich der SC Langenthal aber die Playoff-Form zurück. Nach dem Anschlusstreffer von Dominic Hobi sah es zwar erst so aus, als würde man erneut in der Defensive zu zittern beginnen, gegen Schluss entschieden die Langenthaler die Partie dann doch noch für sich. Mit Kampf und vor allem technischen Finessen holten sie mit dem Tor von Carbis zuerst das Momentum auf die eigene Seite und erhöhten mit Brent Kelly (2) gar auf 4:2. Das letzte Tor erzielte Verteidiger Yves Müller auf das leere Tor, mit dem 5:2-Sieg erkämpften sich die Langenthaler die zuletzt gute Form zurück.
SC Langenthal – GCK Lions 5:2 (0:2, 0:0, 5:0)
Schoren. – 1509 Zuschauer. – SR: Wiegand, Brunner/Espinoza. – Tore: 17. (16:29) Widmer (Tim Wolf) 0:1. 17. (16:48) Eigenmann (Chris Baltisberger, Hüsler) 0:2. 46. Hobi (Holenstein, Guyaz) 1:2. 54. (53:02) Carbis (Weber, Leuenberger) 2:2. 55. (54:02) Kelly (Schefer) 3:2. 58. (57:45) Kelly (Tschannen, Campbell) 4:2. 59. (58:43) Müller (Chatelain/ins leere Tor) 5:2. – Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Langenthal. 3mal 2 Minuten gegen die GCK Lions.
Langenthal: Eichmann; Müller, Schefer; Cadonau, Guyaz; Leuenberger, Flückiger; Tschannen, Campbell, Kelly; Gruber, Dommen, Bodemann; Carbis, Weber, Kämpf; Hobi, Chatelain, Holenstein; Grassi, Mike Wolf.
GCK Lions: Tim Wolf; Signoretti, Eigenmann; El Assaoui, Cavegn; May, Phil Baltisberger; Marc Zangger; Koskela, Chris Baltisberger, Hüsler; Altorfer, Ulmann, Micheli; Schmutz, Ness, Hentes; Beeler, Faic, Widmer.
Bemerkungen: Langenthal ohne Brägger (verletzt), Kühni, Marc Wolf (beide Unterseen), Brunner (Aarau), Meyer, Sataric (beide Elite Biel) und Neukom (Rapperswil). GCK Lions ohne Camperchioli (verletzt), Ryser (NLA), Schwarz (überzählig) und Sandro Zangger (Elite A). 53:02 Time Out GCK Lions. 58:16 bis 58:43 GCK Lions mit sechstem Feldspieler statt Goalie Tim Wolf.
Tabelle
1. | Lausanne | 43 | 29-4-1-9 | 177:115 | 96 |
2. | Langenthal | 43 | 27-1-4-11 | 156:103 | 87 |
3. | Chx-de-Fds | 43 | 23-2-4-14 | 148:123 | 77 |
4. | Visp | 43 | 21-4-2-16 | 163:142 | 73 |
5. | GCK Lions | 43 | 19-2-2-20 | 117:126 | 63 |
6. | Basel | 43 | 16-3-6-18 | 125:139 | 60 |
7. | Olten | 43 | 14-6-3-20 | 143:141 | 57 |
8. | Ajoie | 43 | 15-3-2-23 | 115:146 | 53 |
9. | Thurgau | 43 | 10-3-4-26 | 111:164 | 40 |
10. | Sierre | 43 | 9-4-4-26 | 111:167 | 39 |