NLB - 38. Spieltag - Dienstag, 18. Januar 2011
Zuschauer
1531 Zuschauer (31% Auslastung)
Kunsteisbahn Schoren, Langenthal
Schiedsrichter
Tobias Wehrli; Jean Mairet, Julien Niquille
Tore
Stefan Tschannen | 1:0 | 09:23 | ||
D. Carbis, Y. Bodemann | ||||
Stefan Tschannen | 2:0 | 14:08 | ||
B. Kelly, Y. Müller | ||||
Roman Schlagenhauf [PP2] | 3:0 | 36:30 | ||
Y. Müller, S. Tschannen | ||||
Daniel Carbis [PP] | 4:0 | 36:48 | ||
Y. Bodemann, N. Guyaz | ||||
Noël Guyaz [PP] | 5:0 | 39:00 | ||
A. Wegmüller, S. Tschannen | ||||
Yanick Bodemann | 6:0 | 47:39 | ||
D. Carbis, S. Tschannen | ||||
54:25 | 6:1 | Marco Pedretti | ||
C. Ruhnke, R. Lüthi | ||||
Andrea Wegmüller | 7:1 | 55:07 | ||
T. Furrer, T. Walser | ||||
59:31 | 7:2 | Nicolas Boillat | ||
T. Tuffet | ||||
Strafen
Thomas Walser | 03:24 | |
2 min - Stockhalten | ||
06:02 | Nicolas Boillat | |
2 min - Bandencheck | ||
12:03 | Lionel D'Urso | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
17:48 | Jordane Hauert | |
2 min - Behinderung | ||
Stefan Tschannen | 19:26 | |
2 min - Stockschlag | ||
Yves Müller | 27:07 | |
2 min - Haken | ||
Yves Müller | 29:35 | |
2 min - Crosscheck | ||
32:19 | Corey Ruhnke | |
2 min - Haken | ||
34:33 | (Team) | |
2 min - Unkorr. Spielerwechsel/ Unkorrektes Anspiel | ||
Effektive Dauer: 117 Sekunden | ||
Brent Kelly | 35:31 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
35:31 | Martin Rauch | |
2 min - Stockschlag | ||
36:11 | Michaël Chételat | |
10 min - Unsportliches Verhalten | ||
36:11 | Lionel D'Urso | |
2 min - Halten | ||
Effektive Dauer: 37 Sekunden | ||
38:06 | Steven Barras | |
2 min - Haken | ||
Effektive Dauer: 54 Sekunden | ||
52:04 | David Stämpfli | |
2 min - Haken | ||
56:44 | Sébastien Hostettler | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
58:47 | Steven Barras | |
2 min - Stockhalten | ||
Effektive Dauer: 73 Sekunden | ||
Philipp Schefer | 59:15 | |
2 min - Hoher Stock | ||
Effektive Dauer: 45 Sekunden | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
60:00 | 20:00 | |||
40:00 | ||||
Verteidiger | Verteidiger | |||
±0 | ±0 4' | |||
±0 | ±0 | |||
±0 2A 4' | ±0 2' | |||
±0 | ±0 2' | |||
±0 2' | ±0 | |||
±0 1T 1A | ±0 | |||
±0 2' | ||||
±0 2' | ||||
Stürmer | Stürmer | |||
±0 1T 2A | ±0 4' | |||
±0 | ±0 1T 2' | |||
±0 1T 2A | ±0 | |||
±0 1A | ±0 10' | |||
±0 1A 2' | ±0 | |||
±0 | ±0 1A | |||
±0 | ±0 1T | |||
±0 | ±0 | |||
±0 | ±0 | |||
±0 1T | ±0 1A 2' | |||
±0 2T 3A 2' | ±0 | |||
±0 1A 2' | ±0 1A | |||
Weitere | ||||
±0 | ||||
±0 1T 1A |
Der SCL deklassiert seinen Verfolger
Der SC Langenthal deklassiert den HC Ajoie zu Hause mit 7:2. Dabei waren die Gäste aus der Romandie deutlich unterlegen, weshalb das Resultat in Ordnung geht. Ajoie versuchte vielfach mit unfairen Mitteln den Lauf der Langenthaler zu bremsen, was aber mehrfach nicht klappte.
Nachdem der SC Langenthal auch Lausanne auswärts geschlagen hat, wartet nun der HC Ajoie. Diese können wieder auf James Desmarais und Jordane Hauert zählen, doch auch diese klagen immer wieder über verletzte, wie auch der SC Langenthal. Bei diesem scheint es aber, als wäre fürs heutige Spiel die Absenzenliste einigermassen kurz.
Was man von dem Spiel gedacht hatte, war dann auch bald eingetroffen. Die Ajoie Spieler spielten hart, körperbetont und vielfach auch unfair. Sie versuchten damit den Lauf der Langenthaler zu unterbrechen, was aber mehrfach nicht klappte. Diese blieben zum trotz ihrem System treu und schienen daher vielfach überlegen und machten deutlich die bessere Figur. Die Folge von mehreren herausgespielten Chancen waren danach die Tore zum 1:0 und 2:0, welche beide Stefan Tschannen erzielte. Beim einen wurde er von Carbis lanciert und beim anderen wurde ihm die Scheibe vom Slot aus zugestochert sodass er beide Male alleine vor Rytz stand und einschieben konnte. Die Führung war verdient, Ajoie hatte in diesem Drittel kaum einmal Präsenz vor dem gegnerischen Tor markieren können.
Auch im Mitteldrittel spielten die Ajoie-Spieler hart an der Grenze der fairen Mitteln. Doch dies nützte nicht weiter, denn bald konnte der SC Langenthal in doppelter Überzahl spielen. Diese von 22 Sekunden, nutzte die Ehlers-Crew mit zwei Toren optimal, wobei Schlagenhauf sein erstes SCL Tor verzeichnete. Dieser hämmerte den Puck direkt unter die Latte und liess Rytz keine Chance. Der Ajoie-Goalie sah zunehmend unsicher aus, auch beim fünften Tor der Langenthaler von Guyaz wurde er getunnelt. Es war dann keine Überraschung, als er in der Pause durch Mischler ausgewechselt wurde.
Die Langenthaler konnten mit einer komfortablen Führung im letzten Drittel starten und bei 5:0 schien es als wäre der wichtige Sieg gegen den Verfolger bereits im trockenen sein. So war es dann auch, die Langenthaler konnten auch gleich nachlegen und demolierten die Romands regelrecht. Diese sahen die Aussichtslosikeit im Spiel, beendeten die unfairen Aktionen, mussten aber trotz weniger Strafen weitere Tore hinnehmen. Schlussendlich stand es 7:2, wobei die Langenthaler eindeutig Klasse bewiesen. Es scheint als befänden sich diese bereits in Powerplay-Form und können sich dank diesem deutlichen Erfolg vom Verfolger distanzieren sowie einen weiteren Schritt nach vorne machen.
SC Langenthal – HC Ajoie 7:2 (2:0, 3:0, 2:2)
Schoren, Langenthal. – 1531 Zuschauer. – Wehrli Tobias, Gnemmy Stany/Niquille Julien
Tore: 9:23 Tschannen (Carbis, Bodemann) 1:0, 14:08 Tschannen (Kelly, Müller) 2:0, 36:30 Schlagenhauf (Müller, Tschannen/Ausschluss Chételat, Rauch, D’Urso, Kelly) 3:0, 36:48 Carbis (Bodemann, Guyaz/Ausschluss Rauch, Kelly D’Urso) 4:0, 39:00 Guyaz (Wegmüller, Tschannen) 5:0, 47:39 Bodemann (Carbis, Tschannen) 6:0, 54:25 Pedretti (Ruhnke, Lüthi) 6:1, 55:07 Wegmüller (Furrer, Walser) 7:1, 59:31 Boillat (Tuffet) 7:2.
Strafen: 5x2 Strafminuten gegen Langenthal, 11x2 Strafminuten gegen Ajoie plus 10 Minuten gegen Chételat.
SC Langenthal: Eichmann; Marc Schefer, Müller; Guyaz, Wegmüller; Schefer Philipp, Meyer; Kühni, Reber; Kämpf, Campbell, Kelly; Tschannen, Bodemann, Carbis; Brägger, Schlagenhauf, Lemm; Furrer, Malgin, Walser.
HC Ajoie: Rytz; Hauert, Rauch; Hostettler, D’Urso; Orlando, Stämpfli; Marlet, Gasser; Desmarais, Roy, Barras; Chabloz, Tschuor, Posse; Lüthi, Ruhnke, Pedretti; Boillat, Chételat, Tuffet.
Bemerkungen: SCL ohne Abplanalp, Chatelain, Gruber, Kern, Wolf (alle verletzt). Ajoie ohne Fey (verletzt) und Vauclair (krank). 5:55 Lattenschuss Philipp Schefer, 36:48 Time-Out Ajoie.
Tabelle
1. | Chx-de-Fds | 37 | 19-6-4-8 | 144:118 | 73 |
2. | Olten | 38 | 19-5-2-12 | 166:123 | 69 |
3. | Langenthal | 38 | 17-6-3-12 | 156:133 | 66 |
4. | Lausanne | 37 | 18-3-4-12 | 127:98 | 64 |
5. | Ajoie | 38 | 16-4-4-14 | 118:119 | 60 |
6. | Basel | 38 | 17-2-5-14 | 112:114 | 60 |
7. | Visp | 38 | 15-6-2-15 | 124:130 | 59 |
8. | GCK Lions | 38 | 12-2-4-20 | 117:154 | 44 |
9. | Sierre | 38 | 12-2-2-22 | 117:144 | 42 |
10. | Thurgau | 38 | 8-0-6-24 | 116:164 | 30 |