Dienstag, 29. Dezember 2009

U20-WM 2009/10

1 : 1
(0:6, 1:1, 0:5)
Lettland USA
 

Matchbericht



 
 

Die USA gaben sich gegen Lettland keine Blösse

Von Pascal Zingg

Die US-Boys gewinnen gegen die Letten mit 1:12. Die Amerikaner hatten keine Mühe die Punkte einzufahren. Sie führten bereits nach 20 Minuten mit 6:0.



Wie lange würde es wohl heute gehen, bis die Letten ein Tor kassieren? Dies war die Frage, die vor dem Spiel zwischen den USA und Lettland die Runde machte. Die Letten hatten in den ersten beiden Spielen bereits in der ersten Minute ein Tor kassiert. In diesem Spiel schien Andrejs Matcins seine Jungs aber besser eingestellt zu haben. Die Letten zeigten einen guten Start und kamen zur ersten Chance des Spiels. Nach 150 Sekunden waren die Verhältnisse allerdings wieder zu recht gerückt. Kristo traf zum 0:1. Die Amerikaner waren aber auch nach dem 1:0 nicht krass überlegen. In der achten Minute kam Vilkoits sogar zu grossen Ausgleichschance. Der Lette schlug jedoch in bester Position über die Scheibe. Als Zucker in der 10 Minute das 0:2 gelang, schien der Fanden bei den Letten jedoch zu reissen. Sie kassierten nun Tor um Tor und waren nach 20 Minuten 0:6 hinten.



Das Spiel war damit gelaufen. In den restlichen 40 Minuten hiess es spielen und spielen lassen. Als die Amerikaner zur Mitte des Spiels einige Strafen nahmen, spielten die Letten plötzlich mit zwei Mann mehr. Kauss sagte Danke und schoss den Ehrentreffer. Weitere Tore blieben den Letten aber verwehrt. Entweder waren sie zu harmlos oder Lee zeigte einen Bigsave. Weil man hinten weiterhin anfällig war, kassierte man weitere sechs Treffer zum 1:12. Damit fuhren die Letten die dritte Kanterniederlage im dritten Spiel ein. Unterschätzen darf man sie aber trotzdem nicht. Die Letten schlugen in der Vorbereitung die Russen. Ausserdem zählt für sie nur das Spiel gegen die Schweiz.



Telegramm:

Lettland – USA 1:12 (0:6, 1:1, 0:5)

Credit Union Center, Saskatoon: 11949 Zuschauer. – SR: Laaksonen (FIN), Larking (SWE); Lederer (CZE), Tillerkvist-Josson (SWE). – Tore: 3. Kristo (McRae, Palmieri) 0:1; 10. Zucker (Bourque, Donavan) 0:2; 12. Kristo (McRae, D’Amigo; Ausschluss: Upitis) 0:3; 15. Jenks (Lashoff, Morin; Ausschluss: Mazins) 0:4; 20. (19:02) Kreider (Schroeder, Stepan; Ausschluss: Ulescenko) 0:5; 20. (19:38) Johnson (Lashoff, Gardiner) 0:6; Kauss (Bukarts, Cinks; Ausschlüsse: Bourque, Warsofsky) 1:6; 30. Kreider (Schroeder, Stepan; Ausschluss: Upitis) 1:7; 42. Stepan (Palmieri, Johnson; Strafe angezeigt) 1:8; 48. Zucker (Ramage, Gardiner; Strafe angezeigt) 1:9; 51. Stepan (D’Amigo, Palmieri) 1:10; 59. Kreider (Penalty) 1:11; 60. (59:30) Morin (Palmieri, Ramage; Ausschluss: Mickevics). – 9 x 2 Minuten gegen Lettland; Strafen: 8 x 2 Minuten gegen die USA. – Schüsse: 19:62 (6:20, 6:17, 7:25).

Lettland: Kalnins (Ersatz: Ermics); Ilisko, Freibergs; Smits, Jakovlev; Kauss, Kalvitis; Gritans; Burkarts, Cinks, Vigners; Vilkoits, Skvorcovs, Mickevics; Upitis, Indrasis, Mazins; Kenins, Lipsbergs, Ulescenko.

USA: Campell (Ersatz: Lee); Warsofsky, Carlson; Donovan, Fowler; Ramage, Gardiner; Lashoff; Kristo, Stepan, D’Amigo; Bourque, Schroder, Palmieri; Kreider, Jenks, Morin; Johnson, Walker, Zucker; McRae.


ALLE FOTOS ALS MMS AUF DEIN HANDY!
Alle Fotos aus Saskatoon für unschlagbar günstige CHF 1.50/MMS.
Einfach Bild anklicken und Ausschnitt wählen. Funktioniert mit allen Schweizer Netzen.

Fotos von Christian Häusler ©   |Diashow anzeigen




















zurück zur U20-WM-Übersicht