U20-A-WM in Tschechien,
5. Runde: Mittwoch, 17. Januar 2002


 
 Schweiz Finnland 
1:8 (1:3, 0:2, 0:3)
Zuschauer
Zimny-Stadion, Trnava. - 1350 Zuschauer.
Schiedsrichter
Savage,McDonnell (beide USA),Luthcke (Nor).
Skorer
17. Lemm (Bärtschi / Ausschluss Lindlöf) 1:2
 Skorer
3. Filppula (Virkki, Lindlöf) 0:1.
9. Lappalainen (Pulliainen, Immonen) 0:2.
20. (19:23) Filippula (Bergenheim) 1:3.
24. Bergenheim (Filippula) 1:4.
27. Immonen (Lappalainen) 1:5.
41. (40:40) Bergenheim 1:6.
44. Bergenheim (Filippula / Ausschluss Bärtschi) 1:7.
54. Viljainen (Toykkala / Ausschluss Tallarini) 1:8.
Strafen
5mal 2 Minuten
 Strafen
2mal 2 Minuten
Aufstellung
Stephan (21. Flückiger); Ramholt, Stettler; Blatter, Baumgartner; Tallarini, Rytz; Furrer, Stoffel; Neuenschwander, Romy, Conz; Bruderer, Lemm, Bärtschi; Gerber, Grauwiler, Rezek; Benoit, Roder, Stancescu.
 Aufstellung
Toivonen (Tervo); Suoraniemi, Jalasvaara; Kantee, Mantymaa; Virkki, Kalteva; Salonen, Pelkonen; Lappalainen, Immonen, Pulliainen; Nurmi, Viljanen, Toykkala; Bergenheim, Filppula, Lindlöf; Tuominen, Vimpari, Kohler.
Bemerkungen
Schweiz ohne Peter (Rippenverletzung). - Schussverhältnis: 26:31 (11:6, 12:13, 3:12).


Bericht:
Quelle: Si

U18-Nati unterlag den Finnen - Kampf gegen Abstieg

Nach der 1:8-Kanterniederlage gegen Finnland ist die Schweizer U18-Nationalmannschaft bereits nach den Gruppenspielen aus der Medaillenentscheidung gefallen. Die Schweiz spielt nun in den drei restlichen WM-Begegnungen gegen den Abstieg.

Wie bereits gegen die USA musste Goalie Tobias Stephan gegen Finnland den ersten Schuss auf sein Tor passieren lassen. Der prädestinierte Pavoni-Nachfolger im Tor der Kloten Flyers wurde nach den drei Gegentoren im ersten Drittel durch Michael Flückiger ersetzt. Dank Romano Lemm, der im Powerplay zwischenzeitlich auf 1:2 verkürzen konnte, blieben die Schweizer nach 20 Minuten zwar im Spiel.

Doch die Finnen waren mindestens eine Klasse besser als die enttäuschenden Schweizer; dementsprechend brutal fiel das Resultat aus - das 1:8 im Spiel der letzten Chance kommt einer Ohrfeige gleich. Die Nachwuchs-Eisgenossen belegen damit lediglich den fünften Rang in der Gruppe B. Der Traum, die Leistungen der letzten Jahre zu wiederholen, die mit der Silbermedaille gekrönt worden waren, muss nun der Realität des Abstiegskampfes weichen. Erster Gegner ist am Donnerstag Norwegen, Vierter der Gruppe A.


Tabelle Gruppe B
1.USA550033:510
2.Finnland540122:78
3.Weissrussland520314:214
4.Schweden520316:164
5.Schweiz520318:214
6.Ukraine50054:370


Tabelle Abstiegsrunde
1.Schweiz220013:24
2.Norwegen21106:53
3.Schweden210110:62
4.Slowakei21017:52
5.Deutschland20113:61
6.Ukraine20023:180