Sonntag, 11. Februar 2007 // 12:00 Uhr.

Skoda Cup 2007

2 : 3
(0:0, 1:1, 1:1, 0:0, 0:1) n.P.
Slowakei Deutschland


Matchtelegramm

 





Ort: St.-Jakob-Arena, Basel.
Zuschauer: 485.
Schiedsrichter: Mandioni, Arm/Fluri

Tore:
      ·  20:48 Petrovicky (Ciernik, Babka) 1:0.
      ·  23:05 Bader (Ancicka, Kreutzer/Ausschlüsse Skoliac, Babka) 1:1.
      ·  41:35 Somik (Hlinka/Ausschluss Gogulla) 2:1.
      ·  53:22 A. Barta 2:2.

Penaltyschiessen:
      ·  1. Runde: Wolf 0:1, Hlinka scheitert.
      ·  2. Runde: A. Barta scheitert, Melicharek 1:1.
      ·  3. Runde: Kreutzer 1:2, Skladany 2:2.
      ·  4. Runde: Bartovic scheitert, Wolf 2:3.

Strafen:
      ·  04:47 SLK Svarny / Haken
      ·  06:32 SLK Milo / Haken
      ·  12:44 DEU Bader / Stockschlag
      ·  15:56 DEU Petermann / Haken
      ·  17:26 DEU Ancicka / Spielverzögerung
      ·  17:31 SLK Kukumberg / Behinderung
      ·  18:23 SLK Ciernik / Hoher Stock
      ·  18:47 DEU Barta / Halten
      ·  22:10 SLK Skoliac / Behinderung
      ·  22:44 SLK Babka / Haken
      ·  25:11 DEU Ancicka / Haken
      ·  25:27 SLK Skoliac / Beinstellen
      ·  28:09 DEU Petermann / Stockschlag
      ·  30:11 SLK Babka / Halten
      ·  30:36 DEU Gogulla / Haken
      ·  32:52 DEU Kink / Haken
      ·  36:42 SLK Svarny / Halten
      ·  40:00 DEU Gogulla / Halten
      ·  41:48 DEU Tripp / Spielverzögerung
      ·  55:51 DEU Bader / Behinderung

Slowakei: Simonovic (Ersatz: Hamerlik); Starosta, Babka; Vydareny, Milo; Svarny, Homer; Stehlik, Sterbak; Skladany, Pavlikovsky, Petrovicky; Somik, Hlinka, Ciernik; Bartovic, Skoliac, Hudec; Tomas, Kukumberg, Melicharek.

Deutschland: Jonas (Ersatz: Kotschnew); Kink, Furchner; Petermann, Bader; Renz, Ancicka; Köttstörfer, Bakos; Seidenberg, Fical, Gogulla; Lewandowski, Ullmann, Wolf; Polaczek, B. Barta, Tripp; Arendt, A. Barta, Kreutzer.

Schüsse aufs Tor: 26:25

Bemerkungen: Beste Spieler: Miroslav Simonovic; Oliver Jonas.


Statistiken

Schweiz
Feldspieler
TAPtStr+/-Sht
Ivan Svarny00020 (0:0)0
Rene Skoliac00020 (0:0)0
Dusan Milo00020 (1:1)2
Michal Hudec 00000 (0:0)0
Ivan Ciernik01121 (2:1)2
Roman Kukumberg00020 (0:0)0
Frantisek Skladany00000 (0:0)0
Radovan Somik10100 (1:1)2
Rastislav Pavlikovsky00001 (1:0)1
Daniel Babka01141 (1:0)3
Robert Petrovicky10100 (1:1)2
Rene Vydareny00000 (1:1)3
Tibor Melicharek00000 (0:0)2
Tomas Starosta00000 (1:1)4
Roman Tomas00000 (0:0)0
Miroslav Hlinka01100 (1:1)0
Miroslav Simonovic00000 (2:2)0
Milan Bartovic00000 (0:0)1
Jan Homer00000 (0:0)0
Marcel Sterbak00000 (0:0)0
Richard Stehlik0000-1 (0:1)4
Deutschland
Feldspieler
TAPtStr+/-Sht
Oliver Jonas00000 (2:2)0
Ronny Arendt00001 (1:0)0
Michael Wolf10101 (1:0)2
John Tripp00020 (1:1)1
Michael Bakos00000 (0:0)1
Daniel Kreutzer01102 (2:0)2
Martin Ancicka01142 (2:0)1
Alexander Barta 10121 (2:1)4
Andreas Renz0000-1 (0:1)0
Eduard Lewandowski00000 (0:0)0
Rainer Köttstorfer00000 (0:0)0
Felix Petermann00040 (0:0)3
Anton Bader10141 (1:0)5
Christoph Ullmann00000 (0:0)1
Sebastian Furchner00000 (0:0)0
Alexander Polaczek0000-2 (0:2)0
Petr Fical0000-2 (0:2)0
Marcus Kink00020 (1:1)1
Björn Barta 00000 (0:0)0
Yannic Seidenberg00000 (0:0)4
Philip Gogulla0004-1 (0:1)0
Torhüter
SpErsMinShtToreSV%
Miroslav Simonovic1065:0024291.67 %
Peter Hamerlik0100:0000-
Torhüter
SpErsMinShtToreSV%
Oliver Jonas1065:0026292.31 %
Dimitrij Kotschnew0100:0000-

Deutscher Sieg zum Abschluss

Bericht und Fotos von Christian Häusler

Zum Abschluss zwingt Deutschland die Slowakei in die Knie. In einem umkämpften Spiel kommt Deutschland zu einem 3:2-Sieg nach Penalties und somit zu den einzigen zwei Punkten am diesjährigen Skoda Cup. Deutschland beendet damit das Turnier in Basel auf Rang vier. Die Slowaken konnten dagegen die Chancen auf den Turniersieg nicht wahren.

Versöhnlicher Abschluss oder doch ein Debakel? Diese Frage stellte sich vor dem heutigen Aufeinandertreffen zwischen der Slowakei und Deutschland. Der nördliche Nachbar könnte theoretisch das Turnier noch als dritter beenden, dafür benötigen sie ein Sieg gegen die Slowaken. Diese ihrerseits müssen gewinnen, um die Chance auf den Turniersieg zu wahren.

Dementsprechend begannen beide Teams vorsichtig aus einer soliden Defensive. Keine der beiden Mannschaften riskierte zuviel. In den Startminuten nahmen sich die Spieler meist selber aus dem Spiel, dumme Strafen auf beiden Seiten unterbrachen den Spielfluss immer wieder und keinem der beiden Teams gelang es aus ihren Powerplaymöglichkeiten Profit zu schöpfen. Erst nach dem Seitenwechsel gelang Robert Petrovicky (21.) der Führungstreffer. Schiedsrichter Mandioni schickte zwei Minuten später mit Babka und Skoliac gleich zwei Slowaken auf die Strafbank. Verteidiger Anton Bader glich für die Deutschen aus. Wie schon gegen die Österreicher kamen die Slowaken mit der Zeit besser ins Spiel. Deutschland wurde in die eigene Verteidigung zurückgedrängt, blieben dank schneller Kontern stets gefährlich. Den erneuten Führungstreffer von Somik (42.) glich Barta (53.) wieder aus.

Da in der regulären Spielzeit keine weiteren Tore fielen, kam es zur ersten Verlängerung und zum Penaltyschiessen. Milan Bartovic konnte nicht vorlegen und so versenkte Michael Wolf den entscheidenden Penalty zum 3:2-Sieg. Bei der anschliessenden Siegerehrung wollte der slowakische Goalie Miroslav Simonovic den Preis nicht entgegen nehmen. An seiner Stelle holte Robert Petrovicky diesen ab. Auf der anderen Seite wurde ebenfalls der Torhüter, Oliver Jonas, zum besten Spieler gewählt.


ALLE FOTOS ALS MMS AUF DEIN HANDY!
Alle Fotos für unschlagbar günstige CHF 1.50/MMS.
Einfach Bild anklicken und Ausschnitt wählen. Funktioniert mit allen Schweizer Netzen.






















zurück zur Skoda Cup-Übersicht