Samstag, 10. Februar 2007 // 16:00 Uhr.

Skoda Cup 2007

4 : 6
(1:2, 1:2, 2:1)
Deutschland Österreich


Matchtelegramm

 





Ort: St.-Jakob-Arena, Basel.
Zuschauer: 567.
Schiedsrichter: Mandioni, Fluri/Wirth

Tore:
      ·  02:09 Fical (Petermann, Bader/Ausschluss Stewart) 1:0.
      ·  06:04 Rebek (Ph. Lukas, Welser/Ausschlüsse Kreutzer, Renz) 1:1.
      ·  07:54 Koch (Ph. Lukas/Ausschluss Müller) 1:2.
      ·  23:55 R. Lukas (Setzinger) 1:3.
      ·  34:02 Peintner (Ausschluss Rebek!) 1:4.
      ·  39:43 Barta (Seidenberg/Ausschluss A. Lakos) 2:4.
      ·  46:12 Ancicka (Ullmann/Ausschluss A. Lakos) 3:4.
      ·  57:38 Barta 4:4.
      ·  58:09 Setzinger (Welser, Rebek) 4:5.
      ·  59:05 Ph. Lakos (Setzinger, Koch/ins leere Tor) 4:6.

Strafen:
      ·  01:51 OES Stewart / Halten
      ·  05:14 DEU Kreutzer / Haken
      ·  05:52 DEU Renz / Haken
      ·  06:36 DEU Müller / Übertriebene Härte
      ·  08:34 OES Ph. Lakos / Beinstellen
      ·  17:34 OES Ph. Lukas / Haken
      ·  17:50 DEU Ullmann / Unerlaubter Körperangriff
      ·  29:47 OES Gruber / Stockschlag
      ·  31:10 DEU Tripp / Übertriebene Härte
      ·  33:04 OES Rebek / Halten
      ·  34:07 DEU Ullmann / Haken
      ·  36:35 OES Schuller / Behinderung
      ·  37:19 DEU Gogulla / Haken
      ·  39:30 OES A. Lakos / Halten
      ·  40:00 DEU Bankstrafe
      ·  44:14 OES A. Lakos / Behinderung
      ·  54:08 OES Mattie / Behinderung

Deutschland: Kotschnew (Ersatz: Jonas); Bakos, Köttstorfer; Ancicka, Renz; Müller, Kopitz; Bader, Petermann; Kreutzer, Barta, Arendt; Tripp, Barta, Seidenberg; Wolf, Ullmann, Lewandowski; Gogulla, Fical, Polaczek.

Österreich: Bock (Ersatz: Machreich); Rober Lukas, Rebek; Andre Lakos, Mattie; Stewart, Philippe Lakos; Gruber, Oraze; Setzinger, Koch, Welsner; Trattnig, Philipp Lukas, Baumgartner; Schuller, Divis, Harand; Peintner, Kaspitz, Kraxner.

Schüsse aufs Tor: 21:29

Bemerkungen: 58:09 Time-out Deutschland, danach bis 59:05 ohne Torhüter. - Beste Spieler: Michael Bakos; Oliver Setzinger.


Statistiken

Deutschland
Feldspieler
TAPtStr+/-Sht
Ronny Arendt0000-1 (0:1)1
Michael Wolf00001 (1:0)1
John Tripp0002-1 (1:2)1
Michael Bakos0000-3 (0:3)0
Daniel Kreutzer1012-1 (1:2)1
Martin Ancicka01101 (2:1)3
Alexander Barta 00000 (1:1)0
Dimitrij Kotschnew0000-1 (4:5)0
Andreas Renz01120 (2:2)2
Eduard Lewandowski00000 (0:0)1
Rainer Köttstorfer0000-3 (0:3)0
Felix Petermann01101 (2:1)1
Anton Bader01101 (2:1)2
Christoph Ullmann10141 (1:0)1
Alexander Polaczek00000 (1:1)0
Lasse Kopitz0000-1 (0:1)0
Petr Fical1010-2 (1:3)2
Björn Barta 10100 (1:1)1
Yannic Seidenberg0000-1 (1:2)2
Philip Gogulla00021 (3:2)2
Moritz Müller00020 (0:0)0
Österreich
Feldspieler
TAPtStr+/-Sht
Gerd Gruber0002-1 (0:1)1
Roland Kaspitz00000 (1:1)0
Kevin Kraxner00000 (0:0)2
Philippe Lakos10120 (2:2)1
Thomas Koch11204 (4:0)1
Philipp Lukas02223 (3:0)2
Daniel Welser02203 (5:2)1
Matthias Trattnig00000 (0:0)2
Jamie Mattie00020 (0:0)1
Jeremy Rebek11223 (4:1)2
Andre Lakos00040 (0:0)0
Markus Peintner10100 (1:1)3
Bernhard Bock00002 (6:4)0
Martin Oraze0000-1 (0:1)0
Michael Stewart00020 (2:2)0
David Schuller0002-1 (0:1)1
Raimund Divis0000-1 (0:1)2
Robert Lukas10101 (2:1)1
Patrick Harand00000 (0:0)0
Gregor Baumgartner00000 (0:0)3
Oliver Setzinger12304 (5:1)6
Torhüter
SpErsMinShtToreSV%
Dimitrij Kotschnew1059:0428582.14 %
Oliver Jonas0100:0000-
Torhüter
SpErsMinShtToreSV%
Bernhard Bock1060:0021480.95 %
Patrick Machreich0100:0000-

Österreich mit Prestige-Sieg

Von Benjamin Bienz, Fotos von Christian Häusler

In einer Intensiven, spannenden Partie besiegten die Österreicher die deutsche Nationalmannschaft verdient mit 6:4. Deutschland konnte zwar ein drei Tore wettmachen, ehe Oliver Seitzinger mit zwei Toren, in den letzten zwei Minuten den Sieg für das Team Austria herbeiführte.

Es entwickelte sich ein munteres Spiel zwischen den beiden Nachbarländern Deutschland und Österreich. Schon nach 129 Sekunden lenkte Peter Fical nach einem Schuss von Felix Petermann die Deutschen in Front. Diese Freude hielt nicht für lange. Nur knapp Vier Minuten später glich Jeremy Rebek das Spiel wieder aus. Es kam noch besser für die Österreicher, nur 50 Sekunden nach dem Ausgleich brachte Thomas Koch seine Landsleute gar in Führung. Die Führung des Jim Boni Team ging mehr als in Ordnung. Österreich war über das Spiel gesehen die besser, spielstärkere Mannschaft. Dies widerspiegelte sich auch im Resultat nieder. In den zweiten 20 Minuten war die Dominanz des östlichen Nachbars noch deutlicher. Vorallem bei spielerischen gleichstand spielgelte sich dies nieder im zweiten Drittel nieder. Lukas Robert und Markus Peintner mit einem Shorthander brachten die Österreichische Nati gar mit drei Längen voran.

Deutschlands Reaktion im letzten Drittel

17 Sekunden vor dem ende konnte Björn Barta die Deutschen wieder auf 2:4 herankommen lassen. Die Deutschen kehrten nun ins Spiel zurück. In der 47. Minute lenkte Martin Ancicka einen Schuss von Christoph Ullmann zum 3:4 Anschlusstreffer ins Tor. Die Emotionen kehrten nun endgültig zurück. Es entwickelte sich eine spannende intensive Schlussphase. Zwei Minuten vor dem glich Daniel Kreutzer gar noch aus für die immer stärker aufspielenden Deutschen. Doch nach 58.09 brachte Oliver Setzinger die Österreicher wieder in Führung. Er konnte alleine auf den Deutschen Keeper Dimitrij Kotschnew los und erzielte so den entscheidenden Siegestreffer für die Österreicher. Als die Deutschen nochmals alles riskierten und den Torwart rausnahmen erzielte Oliver Setzinger den zweiten Treffer am heutigen Nachmittag. Ein enttäuschter Stürmer der Deutschen Daniel Kreutzer sagte:" Wir haben gut angefangen, bekamen dann zu viele Strafen und brachten uns so aus dem Konzept. Im letzten Drittel konnten wir wieder reagieren. Doch als wir ausgeglichen haben bekamen wir wieder zwei dumme Gegentore. So verloren wir wieder. Oliver Setzinger der Matchwinner der Österreicher sagte: "Wir hatten zwei Drittel lang gut gespielt. Nach dem 4:1 fühlten wir uns zu sicher, doch zum Glück konnten wir dann nochmals reagieren und den Sieg doch noch bewerkstelligen." Somit konnten die Österreicher einen wichtigen Prestige-Sieg feiern über den nördlichen Nachbarn.


ALLE FOTOS ALS MMS AUF DEIN HANDY!
Alle Fotos für unschlagbar günstige CHF 1.50/MMS.
Einfach Bild anklicken und Ausschnitt wählen. Funktioniert mit allen Schweizer Netzen.
















zurück zur Skoda Cup-Übersicht