Spielplan Nationalliga A 2005/06



NLA - Playoff
1/4-Final 1. SpieltagDienstag, 7. März 2006 (19:45 Uhr)
1/4-Final 2. SpieltagDonnerstag, 9. März 2006 (19:45 Uhr)
1/4-Final 3. SpieltagSamstag, 11. März 2006 (19:45 Uhr)
1/4-Final 4. SpieltagDienstag, 14. März 2006 (20:00 Uhr)
1/4-Final 5. SpieltagDonnerstag, 16. März 2006 (20:00 Uhr)
1/4-Final 6. SpieltagSamstag, 18. März 2006 (20:00 Uhr)
1/4-Final 7. SpieltagSonntag, 19. März 2006 (15:45 Uhr)
1/2-Final 1. SpieltagDienstag, 21. März 2006 (20:00 Uhr)
1/2-Final 2. SpieltagDonnerstag, 23. März 2006 (20:00 Uhr)
1/2-Final 3. SpieltagSamstag, 25. März 2006 (20:00 Uhr)
1/2-Final 4. SpieltagMontag, 27. März 2006 (20:00 Uhr)
1/2-Final 5. SpieltagDonnerstag, 30. März 2006 (20:00 Uhr)
1/2-Final 6. SpieltagSamstag, 1. April 2006 (20:00 Uhr)
1/2-Final 7. SpieltagMontag, 3. April 2006 (20:00 Uhr)
Final 1. SpieltagMontag, 3. April 2006 (20:15 Uhr)
Final 2. SpieltagDonnerstag, 6. April 2006 (20:15 Uhr)
Final 3. SpieltagSamstag, 8. April 2006 (20:15 Uhr)
Final 4. SpieltagDienstag, 11. April 2006 (20:15 Uhr)
Final 5. SpieltagDonnerstag, 13. April 2006 (20:15 Uhr)
Final 6. SpieltagSamstag, 15. April 2006 (20:15 Uhr)
Final 7. Spieltag(Oster-)Montag, 17. April 2006 (18:00 Uhr)
NLA - Playout
1/2-Final 1. SpieltagDienstag, 7. März 2006 (19:45 Uhr)
1/2-Final 2. SpieltagDonnerstag, 9. März 2006 (19:45 Uhr)
1/2-Final 3. SpieltagSamstag, 11. März 2006 (19:45 Uhr)
1/2-Final 4. SpieltagDienstag, 14. März 2006 (19:45 Uhr)
1/2-Final 5. SpieltagDonnerstag, 16. März 2006 (19:45 Uhr)
1/2-Final 6. SpieltagSamstag, 18. März 2006 (19:45 Uhr)
1/2-Final 7. SpieltagSonntag, 19. März 2006 (15:45 Uhr)
Final 1. SpieltagDienstag, 21. März 2006 (19:45 Uhr)
Final 2. SpieltagDonnerstag, 23. März 2006 (19:45 Uhr)
Final 3. SpieltagSamstag, 25. März 2006 (19:45 Uhr)
Final 4. SpieltagMontag, 27. März 2006 (19:45 Uhr)
Final 5. SpieltagDonnerstag, 30. März 2006 (19:45 Uhr)
Final 6. SpieltagSamstag, 1. April 2006 (19:45 Uhr)
Final 7. SpieltagMontag, 3. April 2006 (19:45 Uhr)
NLA/NLB Ligaqualifikation
Ligaqualifikation 1. SpieltagDonnerstag, 6. April 2006 (19:45 Uhr)
Ligaqualifikation 2. SpieltagSamstag, 8. April 2006 (19:45 Uhr)
Ligaqualifikation 3. SpieltagDienstag, 11. April 2006 (19:45 Uhr)
Ligaqualifikation 4. SpieltagDonnerstag, 13. April 2006 (20:15 Uhr)
Ligaqualifikation 5. SpieltagSamstag, 15. April 2006 (20:15 Uhr)
Ligaqualifikation 6. Spieltag(Oster-)Montag, 17. April 2006 (18:00 Uhr)
Ligaqualifikation 7. SpieltagDonnerstag, 20. April 2006 (20:15 Uhr)



NLA - Spielmodus
Alle 12 Clubs spielen je vier Mal jeden gegen jeden, dies ergibt 44 Runden pro Team in der Qualifikation. Die erste März-Hälfte ist Pause für die Olympia-Qualifikation inklusive Vorbereitung, eventuell mit einem Allstar Game.
Die besten acht Team nehmen an den Playoffs teil, die mit den Viertelfinalspielen am 7. März beginnen. Es wird im Viertelfinal, Halbfinal und Final "Best of 7" gespielt. Die Paarungen werden nach jeder Runde anhand der Qualifikationstabelle neu erstellt.
Die letzten vier Mannschaften spielen im NLA-Playout ein Halbfinale und die Verlierer ein Finale. Der Verlierer im Finale bestreitet die Ligaqualifikation gegen den NLB-Meister, falls dieser aufstiegswillig und aufstiegsberechtigt ist.

NLA - Teilnehmer/Setzliste
1. HC Davos
2. ZSC Lions
3. EV Zug
4. SC Bern
5. HC Lugano
6. Genf-Servette HC
7. HC Ambrì-Piotta
8. SC Rapperswil-Jona
9. Kloten Flyers
10. SCL Tigers
11. HC Fribourg-Gottéron
12. EHC Basel



Weitere Spieldaten

07.-13.11.2005Länderspiele (Nationalmannschaft, Junioren)
13.-18.12.2005Trainingslager A-/U20-Nationalmannschaft
26.-31.12.200578. Spenglercup in Davos
26.12.2005-05.01.2006U20-A-WM in den Kanada (Vancouver, Kelowna, Kamloops)
05.-08.01.2006IIHF European Champions Cup in Russland (St. Petersburg, mit Davos)
13.-15.01.2006Continentalcup Finale in Ungarn (Székesfehérvár, mit den ZSC Lions)
30.01.-01.02.2006Trainingslager Nationalmannschaft
06.-14.02.2006Trainingslager Nationalmannschaft
15.-26.02.2006Olympische Winterspiele in Italien (Turin)
03.-09.04.2006U18-B-WM in Ungarn (Miskolc)
18.04.2006Beginn WM-Vorbereitung
05.-21.05.2006A-WM in Lettland (Riga)