NHL: Doppelpack von Timo Meier
Freitag, 17. März 2023, 06:15 - Maurizio Urech
Die New Jersey Devils unterlagen den Tampa Bay Lightning zu Hause mit 3:4 n.P. Die Colorado Avalanche besiegten die Ottawa Senators auswärts mit 5:4. Die Winnipeg Jets unterlagen den Boston Bruins zu Hause mit 0:3. Die Nashville Predators verloren mit 1:2 zu Hause gegen die Chicago Blackhawks. Die Arizona Coyotes besiegten die Vancouver Canucks mit 3:2. Die Columbus Blue Jackets unterlagen den L.A. Kings auswärts mit 1:4.
Nach 40 Minuten führte Tampa mit 2:1. In der 50. Minute bediente Timo Meier Nico Hischier, sein Schuss wurde abgewehrt, Timo Meier verwertete den Rebound zum 2:2 Ausgleich. Sechs Minuten später traf Steven Stamkos in Überzahl zur erneuten Führung für Tampa. Zwei Minuten vor Schluss spielte New Jersey in Überzahl und nach dem Zuspiel von Hamilton traf Timo Meier mit seinem Direktschuss zum 3:3 Ausgleich, sein 34. Saisontreffer. Das Penaltyschiessen entschied Alex Killorn in Runde drei.
Nico Hischier gewann 17 von 23 Face-Offs, erhielt 21:45 Eiszeit, schoss sechs Mal aufs Tor, verteilte drei Checks, blockte zwei Schüsse und beendete das Spiel mit einer Plus – 1 – Bilanz.
Jonas Siegenthaler erhielt 19:04 Eiszeit, kassierte eine Strafe im Schlussdrittel, schoss einmal aufs Tor, blockte drei Schüsse und beendete die Partie mit einer ausgeglichenen Bilanz.
Akira Schmid parierte 20 von 23 Schüssen.
Timo Meier kassierte eine Strafe im Mitteldrittel, scheiterte als erster im Penaltyschiessen, erhielt 19:18 Eiszeit, schoss viermal aufs Tor, verteilte drei Checks, ging mit einer ausgeglichenen Bilanz vom Eis und wurde zum besten Spieler der Partie gewählt.
Colorado erwischte einen optimalen Start ins Spiel, Cale Makar (3.) und Valeri Nichuskin (5.PP) sorgten für die frühen 2:0 Führung. Drake Batherson verkürzte 27 Sekunden vor Ablauf des Startdrittels in Überzahl zum 2:1. Mikko Rantanen traf nach 25 Minuten zum 3:1, Shane Pinto verkürzte nach 29 Minuten auf 3:2. Dank Evan Rodrigues (36.) und Lars Eller (39.) ging Colorado mit einer 5:2 Führung in die zweite Pause. Trotz 14:6 Torschüssen kam Ottawa nur zum 5:4 Anschlusstreffer bis zur 54. Minute.
Denis Malgin erhielt 11:41 Eiszeit, blockte einen Schuss und beendete die Partie mit einer neutralen Bilanz.
Drei Treffer durch Trent Frederic nach 50 Sekunden, Pavel Zacha (14.) und Tomas Nosek ins leere Tor sechs Sekunden vor Schluss und 36 Paraden von Goalie Swayman reichten Boston zum Sieg.
Nino Niederreiter erhielt 22:05 Eiszeit, schoss viermal aufs Tor, verteilte zwei Checks und beendete das Spiel mit einer Minus – 2 – Bilanz.
Lukas Reichel traf 47 Sekunden vor Ablauf des Startdrittels zur Führung von Chicago. Joey Anderson erhöhte nach 49 Minuten auf 0:2. Als Nashville ohne Torhüter spielte traf Roman Josi mit seinem Weitschuss 25 Sekunden vor Schluss zum 1:2 Anschlusstreffer, sein 18. Saisontreffer.
Roman Josi erhielt mit 29:59 die meiste Eiszeit aller Feldspieler, schoss dreimal aufs Tor, verteilte zwei Checks, blockte vier Schüsse und beendete das Spiel mit einer Minus – 1 – Bilanz.
Philipp Kurashev gewann 5 von 13 Face-Offes, erhielt 15:48 Eiszeit, verteilte einen Check, blockte drei Schüsse und ging mit einer Plus – 1 – Bilanz vom Eis.
Dank einem Doppelpack von Travis Boyd (20./33.PP) führte Arizona nach 40 Minuten mit 2:1. Lawson Crouse traf nach 42 Minuten in Überzahl zum 3:1, Elias Pettersson verkürzte nach 52 Minuten zum 3:2.
Janis Moser erhielt 22:36 Eiszeit, schoss einmal aufs Tor, verteilte einen Check, blockte zwei Schüsse und ging mit einer neutralen Bilanz vom Eis.
Vier Treffer im Mitteldrittel durch Drew Doughty (25.), Anze Kopitar (28.), Viktor Arvidsson (33.) und Carl Grundström (34.) entschieden das Spiel für L.A.
Tim Berni erhielt 18:04 Eiszeit, schoss einmal aufs Tor, verteilte vier Checks, blockte vier Schüsse und beendete das Spiel mit einer Minus – 1 – Bilanz.
Bei L.A. fehlte weiterhin Kevin Fiala (verletzt)
Weitere Resultate
Florida Panthers – Montréal Canadiens 9:5
New York Rangers – Pittsburgh Penguins 4:2
Edmonton Oilers – Dallas Stars 4:1
Vegas Golden Knights – Calgary Flames 2:7
San Jose Sharks – Seattle Kraken 1:2 n.V.
Dienstag, 21. März 2023
Montag, 20. März 2023
- Dave Gardner verstorben
- Try-out EHC Dübendorf
- Arosa verlängert mit Dieti
- Lakers fordern Sperre gegen Abdelkader
- Zwei Spielsperren gegen Künzle
- Saisonende für Hollenstein
- Update Erweiterungsbau in Langnau
- Fleming wird Kloten-Thainer
- NHL: Nico Hischier trifft und siegt
- Toni Söderholm: «Bei den Wechsellängen waren wir nicht ausbalanciert»
Sonntag, 19. März 2023
- NHL: Kanterniederlage von Columbus
- ZSC: Hollenstein verletzt ausgeschieden
- Meistertitel für ZSC-Frauen
- SCL Tigers: Boltshauser verletzt ausgeschieden
- Drei Spieler im SL-Finale gesperrt
- Frauen: Entscheidungsspiel heute in Zürich
- Biels Künzle gesperrt
- NHL: Arizona schlägt Chicago
- NHL: New Jersey verliert auswärts gegen Florida