Viaccoz wird Präsident des WM-OK 2020
Freitag, 21. Dezember 2018, 23:11 - Medienmitteilung
Das OK der 2020 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in der Schweiz wird neu von Jean-Marie Viaccoz präsidiert. Er folgt auf Florian Kohler, der Swiss Ice Hockey Ende November verlassen hat.
Die IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft 2020, die vom 8. bis 24. Mai 2020 in Zürich und Lausanne ausgetragen wird, hat einen neuen Präsidenten. Florian Kohler, ehemaliger CEO von Swiss Ice Hockey, der das WM-OK präsidierte, tritt auf eigenen Wunsch anlässlich der kommenden VR-Sitzung vom 27. Dezember von seinem Amt zurück. Intern hatte er seinen Rücktritt als Präsident bereits Anfang Dezember bekannt gegeben. Jean-Marie Viaccoz, Verwaltungsratsvizepräsident SIHF, folgt auf Kohler. Sein offizieller Amtsantritt erfolgt am 27. Dezember 2018.
Der 64-jährige Walliser war von Juni 1999 bis zur Fusion mit Swiss Ice Hockey Präsident der Regio League und ist seit Juni 2011 Vizepräsident Nachwuchs- und Amateursport. Zudem ist er seit 1. Januar 2017 Präfekt des Bezirks Siders.
Michael Rindlisbacher, Präsident SIHF: «Ich bin froh, dass wir die Vakanz des WM-OK-Präsidenten intern besetzen konnten und wünsche Jean-Marie Viaccoz alles Gute für seine neue Aufgabe. Zudem möchte ich Florian Kohler an dieser Stelle noch einmal für sein grosses Engagement und die geschätzte Zusammenarbeit herzlich danken.»
Jean-Marie Viaccoz, designierter Präsident WM-OK 2020: «Ich bin stolz, die Heim-WM in der Schweiz als OK-Präsident repräsentieren zu dürfen. Eine Weltmeisterschaft im eigenen Land ist eine grosse Chance, unser Eishockey international positionieren zu können. Ich freue mich sehr darauf.»
Samstag, 7. Dezember 2019
Freitag, 6. Dezember 2019
Donnerstag, 5. Dezember 2019
- Tobias Geisser von der AHL zurück nach Zug
- Lugano: Wellinger bis nach der Pause out
- HCC entlässt Trainer Kvarnström
- Keine Sperre gegen Sidler
- Kanada: Sopa und Derungs treffen
- Langenthal-Captain Tschannen fällt aus
- Vorsorgliche Sperre gegen David Stämpfli
- NHL: Auswärtssieg für Washington
- AHL: Auswärtsniederlage für Cleveland