Topscorers App: Der HC Lugano im Check

Freitag, 8. Dezember 2023, 22:47 - Medienmitteilung

In diesen Wochen nehmen wir jedes NL-Team etwas genauer unter die Lupe. Wir picken dafür jeweils Spieler heraus, die jeder Manager auf seinem Zettel haben sollte. Heute geht es dabei um den HC Lugano.

Calvin Thürkauf – die Entdeckung

34 Punkte, davon 15 Tore, in 28 Spielen. Calvin Thürkauf ist DIE Entdeckung in der ersten Saisonhälfte. Kaum ein Spieler der National League punktet so regelmässig wie der Captain der Südtessiner. Erreichte er über die gesamte letzte Meisterschaft noch 50 Topscorers-Punkte im Schnitt, so landet Thürkauf aktuell bei 107 Punkten pro Spiel. Qualität hat jedoch ihren Preis: Mit CHF 750'000 ist Thürkauf der teuerste Spieler der Liga.

Michael Joly – der Nachzügler

Als bester Skorer der finnischen Liiga waren die Erwartungen an den Kanadier in Lugano hoch. In den ersten 9 Spielen der Meisterschaft noch unter ferner Liefen (inkl. Verletzungspech), läuft es Joly seither wie geschmiert. Trotz des unterdurchschnittlichen Saisonstarts kommt er aktuell auf einen Skorerpunkt sowie knapp 100 Topscorers-Punkte pro Spiel und eine +13 Bilanz. Das macht ihn für rund CHF 650'000 zu einem interessanten Namen auf dem Transfermarkt.

Santeri Alatalo – der Tipp

Der Verteidiger Santeri Alatalo bringt alles mit, um die Verteidigung des HC Lugano (vor allem offensiv) zu bereichern. Seine Punkteausbeute hat nach einem mässigen Saisonstart stark zugenommen, zudem stehen ihm bisher 42 geblockte Schüsse zu Buche. Für unter CHF 450'000 holt man mit Alatalo einen Powerplay-Spieler mit viel Potenzial.

Weitere Infos zum Manager Game finden Sie unter www.topscorers.ch. Das Spiel kann jederzeit als App heruntergeladen werden und ist kostenlos (Vollversion Fr. 5.- pro Jahr).