Aufderklamm neu bei St.Moritz
Samstag, 3. April 2021, 17:16 - Medienmitteilung
Der Südtiroler Alexander Aufderklamm wird ab Spätsommer 2021 Koordinator und Trainer beim Oberengadiner Eishockeynachwuchs und zudem Trainer der 2.-Liga-Mannschaft des EHC St.Moritz.
Dies als Ergänzung zum bisherigen Staff unter Cheftrainer Luigi (Luli) Riva und Goalietrainer Philipp Kiener.
Im September 2020 bündelten die Oberengadiner Eishockeyvereine im Nachwuchsbereich ihre Kräfte. Die rund 300 Nachwuchs-Spielerinnen und Spieler der Region erhielten dadurch in allen Altersstufen und für jedes Können das ihnen zusagende Angebot. Damit wurde die Basis in der Region verbreitert. Durch die Koordination konnten so nicht nur die Teams des EHC St.Moritz in den Nachwuchsligen von Swiss Icehockey gemeldet werden, sondern auch fünf Mannschaften des EHC Samedan. Durch die zweite Welle der Pandemie im Herbst 2020 wurden die Bemühungen jedoch arg eingeschränkt. Mit einer Feinjustierung konnten die Verantwortlichen aber für 2021/22 sogar eine Koordinations-Optimierung erreichen.
Nun machen die am Nachwuchsprojekt beteiligten Vereine St.Moritz, Celerina, Samedan, Bregaglia und Poschiavo einen weiteren Schritt. Sie verpflichten vorläufig für ein Jahr (mit Option) den Südtiroler Alexander Aufderklamm als Projektkoordinator und Nachwuchstrainer. Der 38-Jährige wird in der Saison 2021/22 für den gesamten regionalen Nachwuchs zur Verfügung stehen und auch die Leitung der ersten Mannschaft des EHC St.Moritz (2. Liga) übernehmen. Ansonsten vertraut der Traditionsverein (103-jährig, 3 mal Schweizer Meister) weiter uneingeschränkt auf den Staff rund um Cheftrainer Luigi (Luli) Riva und Goalie-Trainer Philipp Kiener. Aufderklamm ist im Nachwuchsbereich bereits erfahren. So amtierte er u.a. seit 2017 als sportlicher Nachwuchsleiter des HC Meran. 2020/21 hat zudem intermistisch die erste Meraner-Mannschaft (2. italienische Liga) betreut. Weiter war er von 2015 bis 2019 Assistenztrainer der italienischen U-15-Nationalmannschaft.
Alexander Aufderklamm wird eine 1. Mannschaft des EHC St.Moritz übernehmen, die weiterhin vor allem auf Spieler setzt, die im eigenen Nachwuchs ausgebildet worden sind. Von diesem eigenen Nachwuchs schaffen es seit Jahrzehnten auch immer wieder Spieler in die Kader von höherklassigen Vereinen.
Samstag, 3. April 2021
- NHL: Heimsieg für Nashville
- NHL: Josi neuer Schweizer Rekordhalter
- Biel heute ohne Kevin Fey
- Davos: Saisonende für Lorenz Kienzle
- Aufderklamm neu bei St.Moritz
- Olten: Saisonende für Philipp Rytz
- SC Lyss verpflichtet Michael Maurer
- WHL/QMJHL: Knak mit Doopelpack
- Verlässt Pouliot Biel Ende Saison?
- NHL: Siege für Edmonton und San Jose
- QMJHL: Tor für Biasca