NHL: Auswärtssieg für Florida

Montag, 6. Januar 2020, 01:34 - Maurizio Urech

Die Florida Panthers besiegten die Pittsburgh Penguins mit 4:1. Die Carolina Hurricanes unterlagen den Tampa Bay Lightning mit 1:3.

Nachdem beide Teams in den ersten vier Minuten je einmal getroffen hatten, war es Brett Connolly der in der elften Minute zum 2:1 für Florida traf. In der 49. Minute erhöhte Mike Hoffman auf 3:1, Evgenii Dadonov traf in der 58. Minute zum Schlussresultat von 4:1.

Denis Malgin gewann vier von sieben Face-Off, erhielt 11:17 Eiszeit, verteilte einen Check, schoss einmal aufs Tor und beendete das Spiel mit einer neutralen Bilanz. Er kam erstmals seit dem 28. Dezember wieder zum Einsatz.

Ein katastrophaler Start mit zwei Fehlern in der eigenen Zone die von Tampa Bay in den ersten fünf Minuten zu einer 0:2 Führung ausgenützt wurde, kostete Carolina die Chance auf einen Punktgewinn evtl. ging dem zweiten Tor von Steven Stamkos ein nicht geahndetes Icing voraus. Tampa Bay dominierte auch im Mitteldrittel mit 17:5 Torschüssen und traf nach 25 Minuten zum 0:3 durch Brayden Point der von einer Scheibe profitierte die vom Torgehäuse genau auf seine Schaufel fiel die er mit einem Backhand verwertete. Im Schlussdrittel kam Carolina besser ins Spiel, aber nur Andrei Svechnikov nach einem schönen Querpass von Slaven konnte in der 52. Minute Vasilevsky bezwingen. Am Schluss spielte Carolina nach einer Strafe gegen Tampa noch ohne Torhüter, ohne Erfolg.

Nino Niederreiter kassierte die erste Strafe der Partie, erhielt 16:47 Eiszeit, verteilte drei Checks, schoss viermal aufs Tor und ging mit einer neutralen Bilanz vom Eis.