Kein Penaltyschiessen mehr im WM-Final
Donnerstag, 6. Dezember 2018, 21:08 - Martin Merk
Im Mai verlor die Schweiz das WM-Finale gegen Schweden im Penaltyschiessen. Es wird möglicherweise das letzte in einem WM-Finale gewesen sein, nachdem der IIHF-Vorstand diese Woche Änderungen beschlossen hat.
Bei der WM 2019 in der Slowakei kommen in der Finalrunde neue Regelungen zum Einsatz, vorbehalten der Genehmigung der Teilnehmerländer. Unentschiedene Playoff-Spiele erhalten eine 10-minütige Verlängerung neu mit drei gegen drei Feldspieler, danach käme es zu einem Penaltyschiessen. Ein solches soll es im Finale nicht mehr geben. Dort findet die Verlängerung neu ebenfalls mit drei gegen drei Feldspieler statt mit Dritteln zu 20 Minuten. Gespielt wird "Sudden Death" bis ein Tor fällt. Ein Penaltyschiessen gibt es im Finalspiel nicht mehr.
Für die anderen WM-Turniere wie die am 26. Dezember beginnende Junioren-WM gilt die Änderung noch nicht. Darüber wird nach der WM 2019 diskutiert.
Donnerstag, 6. Dezember 2018
- Kein Penaltyschiessen mehr im WM-Final
- Vier NL-Spieler beim Channel One Cup
- Junioren-WM 2021 in Edmonton
- Ambri mit Pinana und Fora?
- HCD: Schwedischer Trainer in Pole-Position
- EVZ: Bänderverletzung bei Carl Klingberg
- Veränderung in der EVZ Geschäftsleitung.
- Ambrì legt Berufung im Fall Gähler ein
- Trainerwechsel bei Bern Future
- Gotteron 2-4 Wochen ohne Miller
- Topscorer Steiner bleibt Huttwil treu
- SL: Verfahren gegen Demuth und Rudolf
- QMJHL: Kurashev trifft und verliert
- NHL: Meier mit Tor und zwei Assist
- AHL: Kukan trifft,Heimsieg für Bridgeport