Glanzloser Sieg fürs Selbstvertrauen

Das Schweizer Eishockey-Nationalteam hat am Samstag in Feldkirch mit 3:1 (2:1, 1:0, 0:0) auch den zweiten Test gegen Österreich gewonnen. Die Schweizer Leistung fiel allerdings nicht mehr so überzeugend aus wie noch am Vortag.

Die Schweizer gingen durch Flavien Conne bereits in der 5. Minute in Führung. Sie mussten aber lange bangen, bis der fünfte Sieg in Serie gegen Österreich endgültig eingebracht war. Bloss 51 Sekunden nach Connes Führungstor gelang Mark Szücs mit Unterstützung von Torhüter Marco Bührer das 1:1. Zwischen dem Ausgleich und der neuerlichen Schweizer Führung durch Claudio Micheli in der 17. Minute besassen die österreichischen Gastgeber zwei Powerplay-Chancen, um ihrerseits in Führung zu gehen.

Im Powerplay, das die Schweizer diese Woche in den Trainings in Herisau häufig geübt hatten, besass die SEHV-Auswahl gegenüber dem Austria-Team aber offensichtliche Vorteile. In beiden Länderspielen nützten die Schweizer früh die erste Überzahl-Chance zu einem Torerfolg. Österreich dagegen brachte in zehn Powerplay-Möglichkeiten selten eine vielversprechende Aufstellung und schon gar kein Tor zu Stande.

Telegramm:
Österreich - Schweiz 1:3 (1:2, 0:1, 0:0) Vorarlberghalle, Feldkirch.2800 Zuschauer.
SR Wohlgenannt (Ö), Längle/Rainer (Ö). - Tore: 5. (4:33) Conne (Streit/Ausschluss Pfeffer) 0:1. 6. (5:24) Szücs (Lukas) 1:1. 18. Micheli (Della Rossa) 1:2. 23. Burkhalter 1:3.
Strafen: je 7mal 2 Minuten. Österreich: Suttnig (41. Dalpiaz); Doyle, Meltzer; Lakos, Pfeffer; Ratz, Kasper; Kalt, Lukas, Szücs; Hohenberger, Ban, Peintner; Auer, Pollross, Kaspitz; König, Harand, Pewal.
Schweiz: Bührer; Steinegger, Beat Gerber; Streit, Guignard; Patrick Fischer II, Seger; Klöti; Martin Plüss, Jeannin, Rüthemann; Wichser, Conne, Björn Christen; Micheli, Aeschlimann, Della Rossa; Burkhalter, Reuille, Jenni; Rothen.
Bemerkungen: Pfosteschuss Szücs (48.). - Powerplay Österreich 0/6; Schweiz 1/5.